Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. E3DC Hauskraftwerk steuern

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

E3DC Hauskraftwerk steuern

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
3.5k Beiträge 70 Kommentatoren 1.6m Aufrufe 61 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • C Offline
    C Offline
    ChrisChros
    schrieb am zuletzt editiert von ChrisChros
    #1012

    E3DC-Control ist in der Version 2021.05.24.1 und das Script 0.3.2.

    Wie oft wird die Zeit berechnet?
    Ich hatte zuvor manuell einen andere Einstellung gewählt, wodurch sich die Zeit verändert hat.

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • C ChrisChros

      E3DC-Control ist in der Version 2021.05.24.1 und das Script 0.3.2.

      Wie oft wird die Zeit berechnet?
      Ich hatte zuvor manuell einen andere Einstellung gewählt, wodurch sich die Zeit verändert hat.

      A Online
      A Online
      ArnoD
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1013

      @chrischros
      Eigentlich jedes mal, wenn sich was ändert.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • A Online
        A Online
        ArnoD
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1014

        Welchen Wert hast du manuell geändert ? Dann kann ich das mal bei mir testen.

        C 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • A ArnoD

          Welchen Wert hast du manuell geändert ? Dann kann ich das mal bei mir testen.

          C Offline
          C Offline
          ChrisChros
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1015

          @arnod
          die vordefinierten Einstellungen. Ich glaube das Skript hatte heute entschieden auf Schlechtwetter zu stellen obwohl die Sonne am blauen Himmel stand. Habe daraufhin wieder auf schönes Wetter gestellt.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • A Online
            A Online
            ArnoD
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1016

            @chrischros
            Ja du hast recht, es wird nur neu berechnet, wenn die Zeit einmal von MESZ auf MEZ umgestellt wird.
            Werde mir das mal anschauen.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • A Online
              A Online
              ArnoD
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1017

              Neue Version 0.3.3 hochgeladen.
              Änderungen:
              Daten Proplanta wurden bei einem Serverfehler erst wieder am nächsten Tag abgerufen.
              Zeiten RB, RE und LE wurden beim manuellen Wechsel der Einstellungen nicht neu berechnet.

              C 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • A ArnoD

                Neue Version 0.3.3 hochgeladen.
                Änderungen:
                Daten Proplanta wurden bei einem Serverfehler erst wieder am nächsten Tag abgerufen.
                Zeiten RB, RE und LE wurden beim manuellen Wechsel der Einstellungen nicht neu berechnet.

                C Offline
                C Offline
                ChrisChros
                schrieb am zuletzt editiert von ChrisChros
                #1018

                @arnod Super danke für die Korrektur, werde ich gleich mal testen.

                Alles super, Zeiten werden jetzt alle neu berechnet wenn das Automatikprogramm deaktiviert und eine manuelle Einstellung gewählt wird.
                Danke.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • C Offline
                  C Offline
                  ChrisChros
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1019

                  Hallo @ArnoD,

                  mir ist heute etwas im Log aufgefallen. Scheinbar werden einige Daten im Skript falsch übergeben.

                  2021-09-26 21:55:14.503 - info: web.0 (1912) State value to set for "0_userdata.0.E3DC-Control.Parameter.MinimumLadeleistung" has to be type "string" but received type "number"
                  2021-09-26 21:55:14.504 - info: web.0 (1912) State value to set for "0_userdata.0.E3DC-Control.Parameter.Ladeschwelle" has to be type "string" but received type "number"
                  2021-09-26 21:55:14.505 - info: web.0 (1912) State value to set for "0_userdata.0.E3DC-Control.Parameter.Ladeende" has to be type "string" but received type "number"
                  2021-09-26 21:55:14.506 - info: web.0 (1912) State value to set for "0_userdata.0.E3DC-Control.Parameter.Ladeende2" has to be type "string" but received type "number"
                  2021-09-26 21:55:14.508 - info: web.0 (1912) State value to set for "0_userdata.0.E3DC-Control.Parameter.Sommerladeende" has to be type "string" but received type "number"
                  

                  Da es nicht im Fehler-Log angezeigt wird, glaube ich nicht das es einen großen Einfluss haben wird. Eventuell hilft es aber das Skript noch weiter zu verbessern.

                  Gruß Chris

                  A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • C ChrisChros

                    Hallo @ArnoD,

                    mir ist heute etwas im Log aufgefallen. Scheinbar werden einige Daten im Skript falsch übergeben.

                    2021-09-26 21:55:14.503 - info: web.0 (1912) State value to set for "0_userdata.0.E3DC-Control.Parameter.MinimumLadeleistung" has to be type "string" but received type "number"
                    2021-09-26 21:55:14.504 - info: web.0 (1912) State value to set for "0_userdata.0.E3DC-Control.Parameter.Ladeschwelle" has to be type "string" but received type "number"
                    2021-09-26 21:55:14.505 - info: web.0 (1912) State value to set for "0_userdata.0.E3DC-Control.Parameter.Ladeende" has to be type "string" but received type "number"
                    2021-09-26 21:55:14.506 - info: web.0 (1912) State value to set for "0_userdata.0.E3DC-Control.Parameter.Ladeende2" has to be type "string" but received type "number"
                    2021-09-26 21:55:14.508 - info: web.0 (1912) State value to set for "0_userdata.0.E3DC-Control.Parameter.Sommerladeende" has to be type "string" but received type "number"
                    

                    Da es nicht im Fehler-Log angezeigt wird, glaube ich nicht das es einen großen Einfluss haben wird. Eventuell hilft es aber das Skript noch weiter zu verbessern.

                    Gruß Chris

                    A Online
                    A Online
                    ArnoD
                    schrieb am zuletzt editiert von ArnoD
                    #1020

                    @chrischros
                    Kannst du das noch eingrenzen, wann dieser Fehler auftritt?
                    Was änderst du zu diesem Zeitpunkt oder passiert das ohne manuellen Eingriff?
                    Bei mir kann ich im LOG nichts finden und kann das auch nicht nachvollziehen da alles als String übergeben wird.
                    Kann es sein das du in VIS, was falsch eingestellt hast?

                    Ich bin gerade dabei das Script zu optimieren und alle setTimeout zu entfernen und die Synchronisierung besser hinzubekommen. Da das ganze doch sehr träge läuft.

                    C 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • A ArnoD

                      @chrischros
                      Kannst du das noch eingrenzen, wann dieser Fehler auftritt?
                      Was änderst du zu diesem Zeitpunkt oder passiert das ohne manuellen Eingriff?
                      Bei mir kann ich im LOG nichts finden und kann das auch nicht nachvollziehen da alles als String übergeben wird.
                      Kann es sein das du in VIS, was falsch eingestellt hast?

                      Ich bin gerade dabei das Script zu optimieren und alle setTimeout zu entfernen und die Synchronisierung besser hinzubekommen. Da das ganze doch sehr träge läuft.

                      C Offline
                      C Offline
                      ChrisChros
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1021

                      @arnod ich hatte das gestern gesehen nachdem die automatische Aktualisierung der Daten um 22:00 Uhr durchgelaufen ist.
                      Ich schaue mir die 5 Parameter heute Abend noch einmal an was ich da eingetragen habe und poste das hier mal. Eventuell übersehe ich da auch was.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • C Offline
                        C Offline
                        ChrisChros
                        schrieb am zuletzt editiert von ChrisChros
                        #1022

                        @arnod hier mal ein Auszug von dem Skript mit den entsprechenden Parametern.

                        //*********************************** Einstellung 1 *************************************
                        // Prognostizierte PV-Leistung geringer als benötigter Eigenverbrauch, Überschuss zu 100% in Batterie speichern.
                        sEinspeiselimit[1] = 5.8;
                        // alter Wert 300
                        sUntererLadekorridor[1] = 100;                  
                        // alter Wert 3000
                        sObererLadekorridor[1] = 2300;                  
                        sMinimumLadeleistung[1] = 0;
                        // alter Wert 6000
                        sMaximumLadeleistung[1] = 4500;                
                        sLadeschwelle[1] = 75;                          
                        sLadeende[1] = 85;                              
                        sLadeende2[1] = 95;                            
                        sWinterminimum[1] = 11.40;                      
                        sSommermaximum[1] = 15.00;                      
                        sSommerladeende[1] = 16.25;                     
                        sSpeichergroesse[1] = 10.8;                     
                        sUnload[1] = 100;                               
                        
                        //*********************************** Einstellung 2 *************************************
                        // Prognostizierte PV-Leistung höher als benötigter Eigenverbrauch, Batterie laden und Überschuss ins Netz einspeisen.
                        // Von 12 - 18 Uhr Bewölkung < 90 %. 
                        sEinspeiselimit[2] = 5.8;
                        sUntererLadekorridor[2] = 300;
                        // alter Wert 3500
                        sObererLadekorridor[2] = 2700;
                        sMinimumLadeleistung[2] = 100;
                        // alter Wert 6000
                        sMaximumLadeleistung[2] = 4500;
                        sLadeschwelle[2] = 24;
                        sLadeende[2] = 75;
                        sLadeende2[2] = 87;
                        sWinterminimum[2] = 11.40;
                        sSommermaximum[2] = 15.75;
                        sSommerladeende[2] = 17.75;
                        sSpeichergroesse[2] = 10.8;
                        // sUnload wird automatisch auf Aktuellen Batterie SoC oder berechneten UnloadSoC eingestellt um ein Laden der Batterie bis zum Start der Regelung zu verhindern
                        
                        //*********************************** Einstellung 3 *************************************
                        // Prognostizierte PV-Leistung höher als benötigter Eigenverbrauch, Batterie laden und Überschuss ins Netz einspeisen.
                        // Von 12:00 - 18:00 Uhr Bewölkung >= 90 %.
                        sEinspeiselimit[3] = 5.8;
                        // alter Wert 300
                        sUntererLadekorridor[3] = 100;
                        // alter Wert 3000
                        sObererLadekorridor[3] = 2300;
                        sMinimumLadeleistung[3] = 100;
                        // alter Wert 6000
                        sMaximumLadeleistung[3] = 4500;
                        sLadeschwelle[3] = 70;
                        sLadeende[3] = 80;
                        sLadeende2[3] = 90;
                        sWinterminimum[3] = 11.40;
                        sSommermaximum[3] = 15.00;
                        sSommerladeende[3] = 16.50;
                        sSpeichergroesse[3] = 10.8;
                        sUnload[3] = 100;
                        
                        //*********************************** Einstellung 4 *************************************
                        // Prognostizierte PV-Leistung höher als benötigter Eigenverbrauch, Batterie laden und Überschuss ins Netz einspeisen.
                        // Von 12:00 - 15:00 Uhr Bewölkung > 90%, danach weniger Bewölkung.
                        sEinspeiselimit[4] = 5.8;
                        // alter Wert 300
                        sUntererLadekorridor[4] = 100;
                        // alter Wert 3000
                        sObererLadekorridor[4] = 2300;
                        sMinimumLadeleistung[4] = 100;
                        // alter Wert 6000
                        sMaximumLadeleistung[4] = 4500;
                        sLadeschwelle[4] = 55;
                        sLadeende[4] = 80;
                        sLadeende2[4] = 90;
                        sWinterminimum[4] = 11.40;
                        sSommermaximum[4] = 15.00;
                        sSommerladeende[4] = 17.25;
                        sSpeichergroesse[4] = 10.8;
                        sUnload[4] = 100;
                        
                        //*********************************** Einstellung 5 *************************************
                        // 5 Prognostizierte PV-Leistung höher als benötigter Eigenverbrauch, Batterie laden und Überschuss ins Netz einspeisen.
                        // Ab 12:00 - 15 Uhr Bewölkung < 90 %, ab 15:00 - 18:00 Uhr Bewölkung >= 90 %.
                        sEinspeiselimit[5] = 5.8;
                        // alter Wert 300
                        sUntererLadekorridor[5] = 100;
                        // alter Wert 3000
                        sObererLadekorridor[5] = 2300;
                        sMinimumLadeleistung[5] = 100;
                        // alter Wert 6000
                        sMaximumLadeleistung[5] = 4500;
                        sLadeschwelle[5] = 55;
                        sLadeende[5] = 80;
                        sLadeende2[5] = 90;
                        sWinterminimum[5] = 11.40;
                        sSommermaximum[5] = 15.00;
                        sSommerladeende[5] = 16.75;
                        sSpeichergroesse[5] = 10.8;
                        sUnload[5] = 100;
                        

                        Auf den ersten Blick kann ich keinen Fehler erkennen.
                        Hier noch ein Auszug von heute als ich manuell auf "schlecht Wetter" gestellt habe. eventuell hilft dir das weiter:

                        2021-09-27 10:10:07.906 - info: web.0 (1912) ==>Connected system.user.admin from ::ffff:XX.XX.XX.XX
                        2021-09-27 10:10:13.033 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: BatterieProzent(wert)=6.501979962444959
                        2021-09-27 10:10:13.034 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Berechneter Eigenverbrauch = 13.589743589743591
                        2021-09-27 10:10:13.035 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: AktSpeicherSoC in % = 27
                        2021-09-27 10:10:13.035 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: FreieKapBatterie_kWh = 7.88
                        2021-09-27 10:10:13.036 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Ueberschuss in kWh = 6.501979962444959
                        2021-09-27 10:10:13.043 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Ueberschuss in Prozent = 60.20351817078665
                        2021-09-27 10:10:13.044 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Bewölkungsgrad 12 Uhr Proplanta 87.5
                        2021-09-27 10:10:13.045 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Bewölkungsgrad 15 Uhr Proplanta 100
                        2021-09-27 10:10:13.045 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Berechneter Unload SoC ist = -33
                        2021-09-27 10:10:13.046 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Einstellung 5 aktiv
                        2021-09-27 10:10:13.533 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Prognose Forecast in kWh = 27.361
                        2021-09-27 10:10:13.534 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Prognose Proplanta in kWh = 29.841
                        2021-09-27 10:10:13.534 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Prognose_kWh nach Abzug Korrekturfaktor = 28.601
                        2021-09-27 10:10:13.535 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Bereits produzierte PV-Leistung = 3.3585054377104395
                        2021-09-27 10:10:13.535 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Prognose_kWh_heute für Berechnung = 25.242494562289558
                        2021-09-27 10:10:15.034 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: RB = 9:34
                        2021-09-27 10:10:15.034 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: RE = 12:55
                        2021-09-27 10:10:15.035 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: LE = 14:0
                        2021-09-27 10:10:19.839 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Trigger manuelle Programmvorwahl
                        2021-09-27 10:10:19.848 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Automatik gestoppt
                        2021-09-27 10:10:19.941 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: BatterieProzent(wert)=3.7727509725459667
                        2021-09-27 10:10:19.941 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Berechneter Eigenverbrauch = 13.589743589743591
                        2021-09-27 10:10:19.942 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: AktSpeicherSoC in % = 27
                        2021-09-27 10:10:19.942 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: FreieKapBatterie_kWh = 7.88
                        2021-09-27 10:10:19.942 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Ueberschuss in kWh = 3.7727509725459667
                        2021-09-27 10:10:19.943 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Ueberschuss in Prozent = 34.932879375425614
                        2021-09-27 10:10:19.943 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Bewölkungsgrad 12 Uhr Proplanta 87.5
                        2021-09-27 10:10:19.943 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Bewölkungsgrad 15 Uhr Proplanta 100
                        2021-09-27 10:10:19.944 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Berechneter Unload SoC ist = -8
                        2021-09-27 10:10:19.944 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Einstellung 1 aktiv
                        2021-09-27 10:10:20.441 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Prognose Forecast in kWh = 27.361
                        2021-09-27 10:10:20.442 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Prognose Proplanta in kWh = 29.841
                        2021-09-27 10:10:20.443 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Prognose_kWh nach Abzug Korrekturfaktor = 28.601
                        2021-09-27 10:10:20.443 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Bereits produzierte PV-Leistung = 3.3585054377104395
                        2021-09-27 10:10:20.444 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Prognose_kWh_heute für Berechnung = 25.242494562289558
                        2021-09-27 10:10:20.455 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: E3DC Config Datei gespeichert!
                        2021-09-27 10:10:21.448 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: E3DC Config Datei eingelesen!
                        2021-09-27 10:10:21.582 - info: web.0 (1912) State value to set for "0_userdata.0.E3DC-Control.Parameter.MinimumLadeleistung" has to be type "string" but received type "number"
                        2021-09-27 10:10:21.595 - info: web.0 (1912) State value to set for "0_userdata.0.E3DC-Control.Parameter.Ladeschwelle" has to be type "string" but received type "number"
                        2021-09-27 10:10:21.596 - info: web.0 (1912) State value to set for "0_userdata.0.E3DC-Control.Parameter.Ladeende" has to be type "string" but received type "number"
                        2021-09-27 10:10:21.600 - info: web.0 (1912) State value to set for "0_userdata.0.E3DC-Control.Parameter.Ladeende2" has to be type "string" but received type "number"
                        2021-09-27 10:10:21.627 - info: web.0 (1912) State value to set for "0_userdata.0.E3DC-Control.Parameter.Sommerladeende" has to be type "string" but received type "number"
                        2021-09-27 10:10:21.941 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: RB = 9:34
                        2021-09-27 10:10:21.942 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: RE = 12:55
                        2021-09-27 10:10:21.942 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: LE = 13:46
                        2021-09-27 10:10:24.735 - info: web.0 (1912) <==Disconnect system.user.admin from ::ffff:XX.XX.XX.XX vis.0
                        

                        Einen fast identischen Eintrag habe ich im Log noch einmal, als ich wieder auf Automatik umgeschaltet habe.
                        Ich lasse das Skript morgen mal komplett im Automatikmodus durchlaufen und schauen dann noch einmal, ob ich ähnliche Einträge im Log finde. Interessant ist auch, ob Einträge geschrieben werden, wenn der Modus im Automatikbetrieb geändert wird.

                        Gruß Chris

                        A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • C ChrisChros

                          @arnod hier mal ein Auszug von dem Skript mit den entsprechenden Parametern.

                          //*********************************** Einstellung 1 *************************************
                          // Prognostizierte PV-Leistung geringer als benötigter Eigenverbrauch, Überschuss zu 100% in Batterie speichern.
                          sEinspeiselimit[1] = 5.8;
                          // alter Wert 300
                          sUntererLadekorridor[1] = 100;                  
                          // alter Wert 3000
                          sObererLadekorridor[1] = 2300;                  
                          sMinimumLadeleistung[1] = 0;
                          // alter Wert 6000
                          sMaximumLadeleistung[1] = 4500;                
                          sLadeschwelle[1] = 75;                          
                          sLadeende[1] = 85;                              
                          sLadeende2[1] = 95;                            
                          sWinterminimum[1] = 11.40;                      
                          sSommermaximum[1] = 15.00;                      
                          sSommerladeende[1] = 16.25;                     
                          sSpeichergroesse[1] = 10.8;                     
                          sUnload[1] = 100;                               
                          
                          //*********************************** Einstellung 2 *************************************
                          // Prognostizierte PV-Leistung höher als benötigter Eigenverbrauch, Batterie laden und Überschuss ins Netz einspeisen.
                          // Von 12 - 18 Uhr Bewölkung < 90 %. 
                          sEinspeiselimit[2] = 5.8;
                          sUntererLadekorridor[2] = 300;
                          // alter Wert 3500
                          sObererLadekorridor[2] = 2700;
                          sMinimumLadeleistung[2] = 100;
                          // alter Wert 6000
                          sMaximumLadeleistung[2] = 4500;
                          sLadeschwelle[2] = 24;
                          sLadeende[2] = 75;
                          sLadeende2[2] = 87;
                          sWinterminimum[2] = 11.40;
                          sSommermaximum[2] = 15.75;
                          sSommerladeende[2] = 17.75;
                          sSpeichergroesse[2] = 10.8;
                          // sUnload wird automatisch auf Aktuellen Batterie SoC oder berechneten UnloadSoC eingestellt um ein Laden der Batterie bis zum Start der Regelung zu verhindern
                          
                          //*********************************** Einstellung 3 *************************************
                          // Prognostizierte PV-Leistung höher als benötigter Eigenverbrauch, Batterie laden und Überschuss ins Netz einspeisen.
                          // Von 12:00 - 18:00 Uhr Bewölkung >= 90 %.
                          sEinspeiselimit[3] = 5.8;
                          // alter Wert 300
                          sUntererLadekorridor[3] = 100;
                          // alter Wert 3000
                          sObererLadekorridor[3] = 2300;
                          sMinimumLadeleistung[3] = 100;
                          // alter Wert 6000
                          sMaximumLadeleistung[3] = 4500;
                          sLadeschwelle[3] = 70;
                          sLadeende[3] = 80;
                          sLadeende2[3] = 90;
                          sWinterminimum[3] = 11.40;
                          sSommermaximum[3] = 15.00;
                          sSommerladeende[3] = 16.50;
                          sSpeichergroesse[3] = 10.8;
                          sUnload[3] = 100;
                          
                          //*********************************** Einstellung 4 *************************************
                          // Prognostizierte PV-Leistung höher als benötigter Eigenverbrauch, Batterie laden und Überschuss ins Netz einspeisen.
                          // Von 12:00 - 15:00 Uhr Bewölkung > 90%, danach weniger Bewölkung.
                          sEinspeiselimit[4] = 5.8;
                          // alter Wert 300
                          sUntererLadekorridor[4] = 100;
                          // alter Wert 3000
                          sObererLadekorridor[4] = 2300;
                          sMinimumLadeleistung[4] = 100;
                          // alter Wert 6000
                          sMaximumLadeleistung[4] = 4500;
                          sLadeschwelle[4] = 55;
                          sLadeende[4] = 80;
                          sLadeende2[4] = 90;
                          sWinterminimum[4] = 11.40;
                          sSommermaximum[4] = 15.00;
                          sSommerladeende[4] = 17.25;
                          sSpeichergroesse[4] = 10.8;
                          sUnload[4] = 100;
                          
                          //*********************************** Einstellung 5 *************************************
                          // 5 Prognostizierte PV-Leistung höher als benötigter Eigenverbrauch, Batterie laden und Überschuss ins Netz einspeisen.
                          // Ab 12:00 - 15 Uhr Bewölkung < 90 %, ab 15:00 - 18:00 Uhr Bewölkung >= 90 %.
                          sEinspeiselimit[5] = 5.8;
                          // alter Wert 300
                          sUntererLadekorridor[5] = 100;
                          // alter Wert 3000
                          sObererLadekorridor[5] = 2300;
                          sMinimumLadeleistung[5] = 100;
                          // alter Wert 6000
                          sMaximumLadeleistung[5] = 4500;
                          sLadeschwelle[5] = 55;
                          sLadeende[5] = 80;
                          sLadeende2[5] = 90;
                          sWinterminimum[5] = 11.40;
                          sSommermaximum[5] = 15.00;
                          sSommerladeende[5] = 16.75;
                          sSpeichergroesse[5] = 10.8;
                          sUnload[5] = 100;
                          

                          Auf den ersten Blick kann ich keinen Fehler erkennen.
                          Hier noch ein Auszug von heute als ich manuell auf "schlecht Wetter" gestellt habe. eventuell hilft dir das weiter:

                          2021-09-27 10:10:07.906 - info: web.0 (1912) ==>Connected system.user.admin from ::ffff:XX.XX.XX.XX
                          2021-09-27 10:10:13.033 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: BatterieProzent(wert)=6.501979962444959
                          2021-09-27 10:10:13.034 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Berechneter Eigenverbrauch = 13.589743589743591
                          2021-09-27 10:10:13.035 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: AktSpeicherSoC in % = 27
                          2021-09-27 10:10:13.035 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: FreieKapBatterie_kWh = 7.88
                          2021-09-27 10:10:13.036 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Ueberschuss in kWh = 6.501979962444959
                          2021-09-27 10:10:13.043 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Ueberschuss in Prozent = 60.20351817078665
                          2021-09-27 10:10:13.044 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Bewölkungsgrad 12 Uhr Proplanta 87.5
                          2021-09-27 10:10:13.045 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Bewölkungsgrad 15 Uhr Proplanta 100
                          2021-09-27 10:10:13.045 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Berechneter Unload SoC ist = -33
                          2021-09-27 10:10:13.046 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Einstellung 5 aktiv
                          2021-09-27 10:10:13.533 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Prognose Forecast in kWh = 27.361
                          2021-09-27 10:10:13.534 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Prognose Proplanta in kWh = 29.841
                          2021-09-27 10:10:13.534 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Prognose_kWh nach Abzug Korrekturfaktor = 28.601
                          2021-09-27 10:10:13.535 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Bereits produzierte PV-Leistung = 3.3585054377104395
                          2021-09-27 10:10:13.535 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Prognose_kWh_heute für Berechnung = 25.242494562289558
                          2021-09-27 10:10:15.034 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: RB = 9:34
                          2021-09-27 10:10:15.034 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: RE = 12:55
                          2021-09-27 10:10:15.035 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: LE = 14:0
                          2021-09-27 10:10:19.839 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Trigger manuelle Programmvorwahl
                          2021-09-27 10:10:19.848 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Automatik gestoppt
                          2021-09-27 10:10:19.941 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: BatterieProzent(wert)=3.7727509725459667
                          2021-09-27 10:10:19.941 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Berechneter Eigenverbrauch = 13.589743589743591
                          2021-09-27 10:10:19.942 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: AktSpeicherSoC in % = 27
                          2021-09-27 10:10:19.942 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: FreieKapBatterie_kWh = 7.88
                          2021-09-27 10:10:19.942 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Ueberschuss in kWh = 3.7727509725459667
                          2021-09-27 10:10:19.943 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Ueberschuss in Prozent = 34.932879375425614
                          2021-09-27 10:10:19.943 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Bewölkungsgrad 12 Uhr Proplanta 87.5
                          2021-09-27 10:10:19.943 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Bewölkungsgrad 15 Uhr Proplanta 100
                          2021-09-27 10:10:19.944 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Berechneter Unload SoC ist = -8
                          2021-09-27 10:10:19.944 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Einstellung 1 aktiv
                          2021-09-27 10:10:20.441 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Prognose Forecast in kWh = 27.361
                          2021-09-27 10:10:20.442 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Prognose Proplanta in kWh = 29.841
                          2021-09-27 10:10:20.443 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Prognose_kWh nach Abzug Korrekturfaktor = 28.601
                          2021-09-27 10:10:20.443 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Bereits produzierte PV-Leistung = 3.3585054377104395
                          2021-09-27 10:10:20.444 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Prognose_kWh_heute für Berechnung = 25.242494562289558
                          2021-09-27 10:10:20.455 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: E3DC Config Datei gespeichert!
                          2021-09-27 10:10:21.448 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: E3DC Config Datei eingelesen!
                          2021-09-27 10:10:21.582 - info: web.0 (1912) State value to set for "0_userdata.0.E3DC-Control.Parameter.MinimumLadeleistung" has to be type "string" but received type "number"
                          2021-09-27 10:10:21.595 - info: web.0 (1912) State value to set for "0_userdata.0.E3DC-Control.Parameter.Ladeschwelle" has to be type "string" but received type "number"
                          2021-09-27 10:10:21.596 - info: web.0 (1912) State value to set for "0_userdata.0.E3DC-Control.Parameter.Ladeende" has to be type "string" but received type "number"
                          2021-09-27 10:10:21.600 - info: web.0 (1912) State value to set for "0_userdata.0.E3DC-Control.Parameter.Ladeende2" has to be type "string" but received type "number"
                          2021-09-27 10:10:21.627 - info: web.0 (1912) State value to set for "0_userdata.0.E3DC-Control.Parameter.Sommerladeende" has to be type "string" but received type "number"
                          2021-09-27 10:10:21.941 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: RB = 9:34
                          2021-09-27 10:10:21.942 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: RE = 12:55
                          2021-09-27 10:10:21.942 - info: javascript.0 (28644) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: LE = 13:46
                          2021-09-27 10:10:24.735 - info: web.0 (1912) <==Disconnect system.user.admin from ::ffff:XX.XX.XX.XX vis.0
                          

                          Einen fast identischen Eintrag habe ich im Log noch einmal, als ich wieder auf Automatik umgeschaltet habe.
                          Ich lasse das Skript morgen mal komplett im Automatikmodus durchlaufen und schauen dann noch einmal, ob ich ähnliche Einträge im Log finde. Interessant ist auch, ob Einträge geschrieben werden, wenn der Modus im Automatikbetrieb geändert wird.

                          Gruß Chris

                          A Online
                          A Online
                          ArnoD
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1023

                          @chrischros
                          Was mich etwas irritiert ist, dass die Meldung nicht von der Instanz "javascript.0", sondern von "web.0" kommt.
                          Das würde für mich bedeuten, dass die Instanz web.0 auf die Parameter zugreift und den Type bemängelt.
                          Deswegen meine Frage, ob eventuell von VIS aus versucht wird die Parameter, als number und nicht als string zu schreiben .

                          C 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • A ArnoD

                            @chrischros
                            Was mich etwas irritiert ist, dass die Meldung nicht von der Instanz "javascript.0", sondern von "web.0" kommt.
                            Das würde für mich bedeuten, dass die Instanz web.0 auf die Parameter zugreift und den Type bemängelt.
                            Deswegen meine Frage, ob eventuell von VIS aus versucht wird die Parameter, als number und nicht als string zu schreiben .

                            C Offline
                            C Offline
                            ChrisChros
                            schrieb am zuletzt editiert von ChrisChros
                            #1024

                            @arnod
                            weißt du ob ich das im widget einstellen kann wie ein Wert übergeben werden soll?
                            Ich habe gesehen, dass die ganzen Eingabefelder als "basic number widget" angelegt waren. Ich habe diese nun in "basic string" abgeändert aber die Einträge im Log sind geblieben, es sind sogar mehr geworden.
                            Welches widget hast du da bei dir benutzt?

                            A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • C ChrisChros

                              @arnod
                              weißt du ob ich das im widget einstellen kann wie ein Wert übergeben werden soll?
                              Ich habe gesehen, dass die ganzen Eingabefelder als "basic number widget" angelegt waren. Ich habe diese nun in "basic string" abgeändert aber die Einträge im Log sind geblieben, es sind sogar mehr geworden.
                              Welches widget hast du da bei dir benutzt?

                              A Online
                              A Online
                              ArnoD
                              schrieb am zuletzt editiert von ArnoD
                              #1025

                              @chrischros
                              Habe bei mir gerade nachgeschaut und habe auch die basic-Number Widget verwendet.
                              Habe aber keine Fehlermeldungen.
                              Komisch :thinking_face:

                              Nachtrag:
                              mit den basic number Widget werden nur die Werte angezeigt, zum Schreiben von neuen Werten verwende ich die hqwidgets-CircleKnob.

                              C 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • A ArnoD

                                @chrischros
                                Habe bei mir gerade nachgeschaut und habe auch die basic-Number Widget verwendet.
                                Habe aber keine Fehlermeldungen.
                                Komisch :thinking_face:

                                Nachtrag:
                                mit den basic number Widget werden nur die Werte angezeigt, zum Schreiben von neuen Werten verwende ich die hqwidgets-CircleKnob.

                                C Offline
                                C Offline
                                ChrisChros
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1026

                                @arnod
                                das gleiche verwende ich auch.
                                Bei mir sehen die Einstellung für z.B. Sommer Ladeende so aus:
                                Bildschirmfoto 2021-09-29 um 20.10.28.png

                                siegt das so ähnlich auch bei dir aus? Könntest du bitte deine Einstellungen Posten?

                                Gruß Chris

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • A Online
                                  A Online
                                  ArnoD
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1027

                                  @chrischros
                                  Sieht genauso aus.
                                  2021-09-29 20_26_05-.png

                                  C 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • A ArnoD

                                    @chrischros
                                    Sieht genauso aus.
                                    2021-09-29 20_26_05-.png

                                    C Offline
                                    C Offline
                                    ChrisChros
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1028

                                    @arnod
                                    dank dir.
                                    Keine Ahnung warum im Log bei mir diese Einträge geschrieben werden. Da sie nicht als Alarm geschrieben werden kann es nicht so tragisch sein. Werde das jetzt erst mal nicht weiterverfolgen.

                                    A 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • A Online
                                      A Online
                                      ArnoD
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1029

                                      Neue Version 0.3.4 hochgeladen.
                                      Änderungen:
                                      Skript optimiert, xmlhttprequest Forecast und Proplanta anders programmiert
                                      Script ohne setTimeout mit async/await programmiert, dadurch schneller.

                                      Am Script wurde jetzt einiges optimiert und beschleunigt. Die Umschaltung in VIS ist jetzt flüssiger und nicht mehr so verzögert.
                                      Habe das Script jetzt zwei Wochen bei mir getestet und hoffentlich alle Fehler so weit beseitigt.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • C ChrisChros

                                        @arnod
                                        dank dir.
                                        Keine Ahnung warum im Log bei mir diese Einträge geschrieben werden. Da sie nicht als Alarm geschrieben werden kann es nicht so tragisch sein. Werde das jetzt erst mal nicht weiterverfolgen.

                                        A Online
                                        A Online
                                        ArnoD
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1030

                                        @chrischros
                                        Versuch mal die neue Version.

                                        C 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • A ArnoD

                                          @chrischros
                                          Versuch mal die neue Version.

                                          C Offline
                                          C Offline
                                          ChrisChros
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1031

                                          @arnod die gleiche Einträge im Log.

                                          A 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          787

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe