Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Aufzählungen mittels Blockly editieren

    NEWS

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    Aufzählungen mittels Blockly editieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • liv-in-sky
      liv-in-sky @paul53 last edited by

      @paul53 danke - habe es oben rausgenommen

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        legro @Homoran last edited by

        @homoran said in Aufzählungen mittels Blockly editieren:
        .., aber wenn es so sein soll, ..

        Ich hätte es nunmal gerne möglichst variabel.🙂

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @legro last edited by Homoran

          @legro sagte in Aufzählungen mittels Blockly editieren:

          Ich hätte es nunmal gerne möglichst variabel.

          das ist aber nicht Sinn der Aufzählungen und außerdem:

          um es variabel zu halten müsstest du ja per Script eh alle Rollläden verwalten und dann diese je nach Bedarf dieser einen Aufzählung zuordnen.

          Dann kannst du es auch direkt per Blockly über Variablen zuordnen ohne die Aufzählungen zu vergewaltigen

          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • liv-in-sky
            liv-in-sky @legro last edited by

            @legro

            was du noch testen mußt - kann sein, dass dies kein problem ist aber checken solltest du:

            evtl ist das problem, dass trigger auf die enums nicht funktionieren, weil zwar das object erneuert wurde aber der trigger selbst auf den cache zugreift - das also die änderung des objects erst durch einen neustart des scriptes richtig reagiert - habe das nicht getestet

            kann sein - muss nicht - hatte solche themen schon bei anderen abfragen der objecte

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              legro @Homoran last edited by legro

              @homoran @liv-in-sky

              Oh je, da habe ich aber etwas losgetreten.😮

              Vielen Dank für eure Unterstützung. Bitte vergesst nicht: Ich bin in JavaScript noch blutiger Anfänger. Da Aufzählungen im Prinzip als ARRAY daherkommen, wollte ich sie verwenden, kann ich auf diese Weise auch über die Admin-Oberfläche deren Mitglieder verwalten.

              Hier meine naive Ideen ..

              • Jede Gruppe erfasse ich mit einem ARRAY, dessen Element ich mit der Methode splice verwalten kann. Meine Idee: Warum nicht gleich eine Aufzählung als ARRAY in mein Skript einbinden.
              • Im Endausbau erweitere ich die Gruppen zu Objects und weise ihnen Methoden zu, die es erlauben, Zeitsteuerungen, Sonnenstand, Öffnungsgrade, .. zu verwalten.

              Wenn ich eure Diskussion so lese, habe ich den Eindruck, dass ich mir zum Einstieg in die Programmierung wohl besser eine einfachere Aufgabe suchen sollte.🙄

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @liv-in-sky last edited by

                @liv-in-sky sagte: trigger auf die enums nicht funktionieren,

                Triggern kann man ohnehin nur auf Datenpunkte, da nur Datenpunkte Zustände haben, auf deren Aktualisierung getriggert werden kann.

                liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • liv-in-sky
                  liv-in-sky @paul53 last edited by

                  @paul53

                  ich dachte an sowas:

                  Image 5.png

                  da wird doch die functions abgefragt? und ich dachte, evtl ist das noch im cache veraltet

                  oder liege ich völlig falsch ?

                  L paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    legro @liv-in-sky last edited by legro

                    @liv-in-sky @paul53

                    Bevor die Diskussion völlig an mir vorbeigeht ..

                    Fürs Erste wäre mir schon geholfen, wenn ich wüsste, wie man eine Referenz einer Aufzählung in eine Variable (z.B. GruppeAbends) speichern kann, um dann diese als ARRAY zu behandeln. Hier sollten wohl die Funktionen GetObject eine Rolle spielen.🤔

                    liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • liv-in-sky
                      liv-in-sky @legro last edited by

                      @legro hab ich doch gepostet

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @liv-in-sky last edited by paul53

                        @liv-in-sky sagte: da wird doch die functions abgefragt? und ich dachte, evtl ist das noch im cache veraltet

                        Nicht, wenn es per Javascript verändert wird, denn dann läuft es über den Puffer der Javascript-Instanz. Allerdings wird das Trigger-Array nur bei Skriptstart aus dem Selektor gebildet und verändert sich bei laufendem Skript nicht mehr.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          legro last edited by

                          @liv-in-sky said in Aufzählungen mittels Blockly editieren:

                          @legro hab ich doch gepostet

                          Ja, stimmt. Leider konnte ich zunächst nichts damit anfangen, weil ich es ohne weitere Hilfe nicht anzuwenden wusste. Nachdem ich dank deines Beitrages wusste, wonach ich suchen musste, wurde ich hier fündig.

                          Hier fand ich in Beispielen aufgezeigt, wie ich mit getObject und setObject mein Vorhaben umsetzen kann. Ich hoffe, dass ich das Ganze jetzt verstanden habe.

                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            legro @legro last edited by

                            @liv-in-sky @paul53 @Homoran

                            Vielen Dank für eure Hilfestellungen.

                            Ich bin, nachdem ich hier alles nochmals durchgelesen habe, guter Hoffnung, dass mit euren Hinweisen ich mein Vorhaben realisieren kann.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            1.1k
                            Online

                            32.2k
                            Users

                            80.8k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            4
                            30
                            934
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo