Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      jomjol @MischMaster last edited by

      @mischmaster Okay, dann liegt es zumindest am ESP32. Kannst du die serielle Schnittstelle (über die du auch flashst) während des Bootvorgangs monitoren?

      Müsste mit einem normalen Terminalprogramm über die entsprechende COM-Schnittstelle möglich sein. Aus diesem Mitschnitt kann ich sehen, an welcher Stelle der ESP32 hängt.

      Kein Problem ich helfe gerne.

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        MischMaster @jomjol last edited by

        @jomjol Hab's mit ner Freeware mitgeschnitten. Leider zu groß für einen Foren Anhang.
        Hier der WeTransfer Link.

        https://we.tl/t-JiPk1SfRa2

        Für meinen laienhaften Blick sieht alles gut aus...

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          jomjol @MischMaster last edited by

          @mischmaster Ich glaube, wir reden hier nicht vom richtigen Mitschnitt. Ich kann das bei mir gar nicht vernünftig öffnen und es ist auch viel zu groß.
          Hier mal ein Beispiel der ersten 200-Zeilen aus meinen Log als Textfile:
          Serial_log.txt

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • E
            exitus last edited by

            Hallo,
            kann jemand mir sagen warum ich 5 zahlen nach Komma habe obwohl ich nur 4 analoge Ziffern eingestellt habe
            wassert.jpg

            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              jomjol @exitus last edited by

              @exitus Du hast vermutlich ExtendedResolution aktiviert. Bei der Umwandlung von analogen Zeigern gibt es auch immer einen Nachkommawert. Dieser Wert wird bei extended Resolution zusätzlich verwendet.

              E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                d0m1n1qu3 last edited by

                Hi again .. richtig cool was sich so getan hat, auch das es jetzt einen Assistenten gibt .. voll cool .. aber leider musste ich den Gartenwasserzähler erneuern, da der ESP kaputt gegangen ist.. Leider schaffe ich es nicht das er die Zahlen richtig erkennt .. Gibt es da nen Tipp wie man die Kästchen setzen sollte damit er die Zahl besser erkennt .. oder liegt es an der schlechten Qualität.. ich habe schon den Fokus mehrfach verstelt, aber es wird nicht besser

                Die Kästchen hatte ich auch schon deutlich größer dann so nen Mittelding und jetzt wie im Screenshot .. keine Unterschiede, bzw wenn diese schwarzen Markierungen rechts neben den Zahlen mit im Kasten drin ist, dann ist ganz schlimm 😉

                ...zaehlergarten.png

                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • E
                  exitus @jomjol last edited by exitus

                  @jomjol super das war das problem

                  was ist hier das problem ????
                  wassert.jpg

                  [MakeImage]
                  ;LogImageLocation = /log/source
                  WaitBeforeTakingPicture = 5
                  ;LogfileRetentionInDays = 15
                  Brightness = 0
                  ;Contrast = 0
                  ;Saturation = 0
                  ImageQuality = 5
                  ImageSize = VGA
                  FixedExposure = false
                  
                  [Alignment]
                  InitialRotate = 0
                  InitialMirror = false
                  SearchFieldX = 20
                  SearchFieldY = 20
                  AlignmentAlgo = default
                  FlipImageSize = false
                  /config/ref0.jpg 337 271
                  /config/ref1.jpg 384 108
                  
                  [Digits]
                  Model = /config/dig1210s2q.tflite
                  ;LogImageLocation = /log/digit
                  ;LogfileRetentionInDays = 3
                  ModelInputSize = 20 32
                  ;ExtendedResolution = 
                  main.dig1 57 62 45 78
                  main.dig4 273 64 45 78
                  main.dig5 344 64 40 76
                  main.dig6 415 69 41 78
                  main.dig7 487 68 40 78
                  main.dig2 130 63 45 78
                  main.dig3 201 62 45 78
                  
                  ;[Analog]
                  Model = /config/ana0700s1lq.tflite
                  ;LogImageLocation = /log/analog
                  ;LogfileRetentionInDays = 3
                  ModelInputSize = 32 32
                  ExtendedResolution = true
                  main.ana1 432 230 92 92
                  main.ana2 379 332 92 92
                  main.ana3 283 374 92 92
                  main.ana4 155 328 92 92
                  
                  [PostProcessing]
                  main.DecimalShift = -2
                  PreValueUse = true
                  PreValueAgeStartup = 720
                  AllowNegativeRates = false
                  main.MaxRateValue = 10
                  ErrorMessage = true
                  CheckDigitIncreaseConsistency = true
                  ;IgnoreLeadingNaN = 
                  
                  [MQTT]
                  Uri = mqtt://192.168.10.100:1689
                  MainTopic = Gaszaehler
                  ClientID = Gas
                  user = user
                  password = admin
                  
                  ;[GPIO]
                  ;IO0 = input disabled 10 false false 
                  ;IO1 = input disabled 10 false false 
                  ;IO3 = input disabled 10 false false 
                  ;IO4 = built-in-led disabled 10 false false 
                  ;IO12 = input-pullup disabled 10 false false 
                  ;IO13 = input-pullup disabled 10 false false 
                  
                  [AutoTimer]
                  AutoStart = true
                  Intervall = 4.85
                  
                  [Debug]
                  Logfile = false
                  LogfileRetentionInDays = 3
                  
                  [System]
                  TimeZone = CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
                  ;TimeServer = undefined
                  ;AutoAdjustSummertime = false
                  ;Hostname = undefined
                  ;SetupMode = false
                  
                  
                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    jomjol @exitus last edited by

                    @exitus Kannst du bitte das Logging einschalten und das Logfile von 2-3 vollständigen Runs und die komplette config.ini schicken?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      jomjol @d0m1n1qu3 last edited by

                      @d0m1n1qu3 Das Bild ist noch ziemlich hell, vielleicht kannst du das noch runterstellen (Brightness) und die ROIs sind etwas klein. Wenn du das Update aufgespielt hast, dann gibt es beim ROI zwei Rahmen, der innere soll genau auf den Zahlen liegen. Am besten hat man einen kleinen Rand um die Ziffer selbst.

                      E D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • E
                        exitus @jomjol last edited by exitus

                        @jomjol danke jomjol es klappt jetzt es hatte was mit der position der zahlen zutun .

                        aber evtl.hier kannst du mir helfen, bei den Stromzähler habe ich kein Platz ich muss fast bzw bis zum glas gehen. Ich habe hier ein Fischauge Objektiv irgendwie klappt es nicht so wie ich es mir wünsche .
                        1.Was ist hier falsch
                        2. gibt es eine andere linse außer Fischauge zb. mit Weitwinkel

                        wassert.jpg
                        Sehr oft driftet das bild weil ich keine schöne Anhaltspunkte habe auf dem Zähler

                        [MakeImage]
                        ;LogImageLocation = /log/source
                        WaitBeforeTakingPicture = 5
                        ;LogfileRetentionInDays = 15
                        Brightness = -2
                        ;Contrast = 0
                        ;Saturation = 0
                        ImageQuality = 5
                        ImageSize = VGA
                        FixedExposure = true
                        
                        [Alignment]
                        InitialRotate = 180
                        InitialMirror = false
                        SearchFieldX = 20
                        SearchFieldY = 20
                        AlignmentAlgo = default
                        FlipImageSize = false
                        /config/ref0.jpg 533 156
                        /config/ref1.jpg 365 97
                        
                        [Digits]
                        Model = /config/dig1210s2q.tflite
                        ;LogImageLocation = /log/digit
                        ;LogfileRetentionInDays = 3
                        ModelInputSize = 20 32
                        ;ExtendedResolution = 
                        main.dig1 222 161 36 65
                        main.dig2 266 161 36 65
                        main.dig3 309 161 36 65
                        main.dig4 354 159 40 72
                        main.dig5 400 160 41 74
                        main.dig6 451 158 42 76
                        
                        ;[Analog]
                        Model = /config/ana0700s1lq.tflite
                        ;LogImageLocation = /log/analog
                        ;LogfileRetentionInDays = 3
                        ModelInputSize = 32 32
                        ExtendedResolution = true
                        
                        [PostProcessing]
                        main.DecimalShift = 0
                        PreValueUse = true
                        PreValueAgeStartup = 720
                        AllowNegativeRates = false
                        main.MaxRateValue = 0.3
                        ErrorMessage = true
                        CheckDigitIncreaseConsistency = true
                        ;IgnoreLeadingNaN = 
                        
                        [MQTT]
                        Uri = mqtt://192.168.10.100:1689
                        MainTopic = stromzaehler
                        ClientID = strom
                        user = user
                        password = admin
                        
                        ;[GPIO]
                        ;IO0 = input disabled 10 false false 
                        ;IO1 = input disabled 10 false false 
                        ;IO3 = input disabled 10 false false 
                        ;IO4 = built-in-led disabled 10 false false 
                        ;IO12 = input-pullup disabled 10 false false 
                        ;IO13 = input-pullup disabled 10 false false 
                        
                        [AutoTimer]
                        AutoStart = true
                        Intervall = 4.85
                        
                        [Debug]
                        Logfile = false
                        LogfileRetentionInDays = 3
                        
                        [System]
                        TimeZone = CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
                        ;TimeServer = undefined
                        ;AutoAdjustSummertime = false
                        ;Hostname = undefined
                        ;SetupMode = false
                        
                        
                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          d0m1n1qu3 @jomjol last edited by

                          @jomjol danke .. glaube das wars .. behalte es mal im auge .. leider ist meine 6 jetzt krum .. hoffentlich rückt die noch nach ^^

                          zaehlergarten_neu.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            jomjol @exitus last edited by

                            @exitus Ich habe dasselbe Problem und es mit einem Spiegel von 45° umgelenkt und konnte so das normale Objektiv mit passendem Abstand verwenden. Mein Aufbau ist nur 3cm tief und passt so in den Kasten.

                            E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • E
                              exitus @jomjol last edited by

                              @jomjol hast du einleitung hast du ein Fischauge Objektiv??
                              kannst du fotos machen damit ich sehen kann. bei mir ist das Problem das zwischen zähler und tür nicht mehr wie 2cm ist

                              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                jomjol @exitus last edited by

                                @exitus Hier meine Lösung:

                                20210916_065520.jpg
                                20210916_065529.jpg

                                Ist noch sehr rudimentär und bastelartig, funktioniert aber. Momentan gibt es vor allem probleme mit den Reflektionen, da die Glasoberfläche hier glatt ist und nicht gewölbt, wie bei einer Wasseruhr. Da denke ich aber über exteren LEDs nach, die man an der Seite anbringen kann.

                                W D E 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • W
                                  watcherkb @jomjol last edited by

                                  @jomjol grüß dich, welche Funktion hat denn der Kondensator?

                                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • W
                                    watcherkb last edited by

                                    @all, welche SD Karte könnt ihr empfehlen. Bei mir steigt einer immer aus.

                                    BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • BananaJoe
                                      BananaJoe Most Active @watcherkb last edited by

                                      @watcherkb sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                      @all, welche SD Karte könnt ihr empfehlen. Bei mir steigt einer immer aus.

                                      https://www.amazon.de/gp/product/B073K14CVB/

                                      Funktioniert bei mir an 3 Installationen (Strom, Wasser, Gas)

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • J
                                        jomjol @watcherkb last edited by

                                        @watcherkb Der Kondensator dient zur Spannungsstabilierung. Bei mir hängen 3 ESP32s an einer Stromversorgung und wenn die dann ungünstig ihre LEDs und Kameras anwerfen, dann hilft das (vielleicht 🙂 ).

                                        oberfragger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          d0m1n1qu3 @jomjol last edited by d0m1n1qu3

                                          @jomjol an dem stl hätte ich ja auch interesse 🙂

                                          was mir noch einfällt .. wird es mit der spiegelung evtl besser wenn man nicht 45 grad macht sonder leicht schräg guckt?
                                          oder mag das das netz dann eher nicht?

                                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • E
                                            exitus @jomjol last edited by exitus

                                            @jomjol die ov2640 gibt es ja mit längeren Anschlüssen ca. 75mm da könnte man ja nur die Linse ausrichten und das esp32 von der Seite einbauen
                                            EA2243A2-FE23-4B66-A4F6-077AD54FDEA9.jpeg
                                            Sieht zwar häslich aus aber geht

                                            Nur die Zahlen erkennt es nicht immer richtig mit der 2 und 8 hat es probleme
                                            2481A5C9-5D63-4BBD-93FE-51403AB0600A.png

                                            J D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            933
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            ai on the edge cnn esp32 hausautomatisierung neuronale netze ov2640 version 2 wasserzähler water gauge water meter
                                            235
                                            3381
                                            1538914
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo