Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
wasserzählerversion 2ai on the edgecnnwater meterwater gaugeesp32ov2640neuronale netzehausautomatisierung
3.4k Beiträge 238 Kommentatoren 2.0m Aufrufe 230 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D Offline
    D Offline
    d0m1n1qu3
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1628

    Hi again .. richtig cool was sich so getan hat, auch das es jetzt einen Assistenten gibt .. voll cool .. aber leider musste ich den Gartenwasserzähler erneuern, da der ESP kaputt gegangen ist.. Leider schaffe ich es nicht das er die Zahlen richtig erkennt .. Gibt es da nen Tipp wie man die Kästchen setzen sollte damit er die Zahl besser erkennt .. oder liegt es an der schlechten Qualität.. ich habe schon den Fokus mehrfach verstelt, aber es wird nicht besser

    Die Kästchen hatte ich auch schon deutlich größer dann so nen Mittelding und jetzt wie im Screenshot .. keine Unterschiede, bzw wenn diese schwarzen Markierungen rechts neben den Zahlen mit im Kasten drin ist, dann ist ganz schlimm 😉

    ...zaehlergarten.png

    J 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • J jomjol

      @exitus Du hast vermutlich ExtendedResolution aktiviert. Bei der Umwandlung von analogen Zeigern gibt es auch immer einen Nachkommawert. Dieser Wert wird bei extended Resolution zusätzlich verwendet.

      E Offline
      E Offline
      exitus
      schrieb am zuletzt editiert von exitus
      #1629

      @jomjol super das war das problem

      was ist hier das problem ????
      wassert.jpg

      [MakeImage]
      ;LogImageLocation = /log/source
      WaitBeforeTakingPicture = 5
      ;LogfileRetentionInDays = 15
      Brightness = 0
      ;Contrast = 0
      ;Saturation = 0
      ImageQuality = 5
      ImageSize = VGA
      FixedExposure = false
      
      [Alignment]
      InitialRotate = 0
      InitialMirror = false
      SearchFieldX = 20
      SearchFieldY = 20
      AlignmentAlgo = default
      FlipImageSize = false
      /config/ref0.jpg 337 271
      /config/ref1.jpg 384 108
      
      [Digits]
      Model = /config/dig1210s2q.tflite
      ;LogImageLocation = /log/digit
      ;LogfileRetentionInDays = 3
      ModelInputSize = 20 32
      ;ExtendedResolution = 
      main.dig1 57 62 45 78
      main.dig4 273 64 45 78
      main.dig5 344 64 40 76
      main.dig6 415 69 41 78
      main.dig7 487 68 40 78
      main.dig2 130 63 45 78
      main.dig3 201 62 45 78
      
      ;[Analog]
      Model = /config/ana0700s1lq.tflite
      ;LogImageLocation = /log/analog
      ;LogfileRetentionInDays = 3
      ModelInputSize = 32 32
      ExtendedResolution = true
      main.ana1 432 230 92 92
      main.ana2 379 332 92 92
      main.ana3 283 374 92 92
      main.ana4 155 328 92 92
      
      [PostProcessing]
      main.DecimalShift = -2
      PreValueUse = true
      PreValueAgeStartup = 720
      AllowNegativeRates = false
      main.MaxRateValue = 10
      ErrorMessage = true
      CheckDigitIncreaseConsistency = true
      ;IgnoreLeadingNaN = 
      
      [MQTT]
      Uri = mqtt://192.168.10.100:1689
      MainTopic = Gaszaehler
      ClientID = Gas
      user = user
      password = admin
      
      ;[GPIO]
      ;IO0 = input disabled 10 false false 
      ;IO1 = input disabled 10 false false 
      ;IO3 = input disabled 10 false false 
      ;IO4 = built-in-led disabled 10 false false 
      ;IO12 = input-pullup disabled 10 false false 
      ;IO13 = input-pullup disabled 10 false false 
      
      [AutoTimer]
      AutoStart = true
      Intervall = 4.85
      
      [Debug]
      Logfile = false
      LogfileRetentionInDays = 3
      
      [System]
      TimeZone = CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
      ;TimeServer = undefined
      ;AutoAdjustSummertime = false
      ;Hostname = undefined
      ;SetupMode = false
      
      
      J 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • E exitus

        @jomjol super das war das problem

        was ist hier das problem ????
        wassert.jpg

        [MakeImage]
        ;LogImageLocation = /log/source
        WaitBeforeTakingPicture = 5
        ;LogfileRetentionInDays = 15
        Brightness = 0
        ;Contrast = 0
        ;Saturation = 0
        ImageQuality = 5
        ImageSize = VGA
        FixedExposure = false
        
        [Alignment]
        InitialRotate = 0
        InitialMirror = false
        SearchFieldX = 20
        SearchFieldY = 20
        AlignmentAlgo = default
        FlipImageSize = false
        /config/ref0.jpg 337 271
        /config/ref1.jpg 384 108
        
        [Digits]
        Model = /config/dig1210s2q.tflite
        ;LogImageLocation = /log/digit
        ;LogfileRetentionInDays = 3
        ModelInputSize = 20 32
        ;ExtendedResolution = 
        main.dig1 57 62 45 78
        main.dig4 273 64 45 78
        main.dig5 344 64 40 76
        main.dig6 415 69 41 78
        main.dig7 487 68 40 78
        main.dig2 130 63 45 78
        main.dig3 201 62 45 78
        
        ;[Analog]
        Model = /config/ana0700s1lq.tflite
        ;LogImageLocation = /log/analog
        ;LogfileRetentionInDays = 3
        ModelInputSize = 32 32
        ExtendedResolution = true
        main.ana1 432 230 92 92
        main.ana2 379 332 92 92
        main.ana3 283 374 92 92
        main.ana4 155 328 92 92
        
        [PostProcessing]
        main.DecimalShift = -2
        PreValueUse = true
        PreValueAgeStartup = 720
        AllowNegativeRates = false
        main.MaxRateValue = 10
        ErrorMessage = true
        CheckDigitIncreaseConsistency = true
        ;IgnoreLeadingNaN = 
        
        [MQTT]
        Uri = mqtt://192.168.10.100:1689
        MainTopic = Gaszaehler
        ClientID = Gas
        user = user
        password = admin
        
        ;[GPIO]
        ;IO0 = input disabled 10 false false 
        ;IO1 = input disabled 10 false false 
        ;IO3 = input disabled 10 false false 
        ;IO4 = built-in-led disabled 10 false false 
        ;IO12 = input-pullup disabled 10 false false 
        ;IO13 = input-pullup disabled 10 false false 
        
        [AutoTimer]
        AutoStart = true
        Intervall = 4.85
        
        [Debug]
        Logfile = false
        LogfileRetentionInDays = 3
        
        [System]
        TimeZone = CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
        ;TimeServer = undefined
        ;AutoAdjustSummertime = false
        ;Hostname = undefined
        ;SetupMode = false
        
        
        J Offline
        J Offline
        jomjol
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1630

        @exitus Kannst du bitte das Logging einschalten und das Logfile von 2-3 vollständigen Runs und die komplette config.ini schicken?

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D d0m1n1qu3

          Hi again .. richtig cool was sich so getan hat, auch das es jetzt einen Assistenten gibt .. voll cool .. aber leider musste ich den Gartenwasserzähler erneuern, da der ESP kaputt gegangen ist.. Leider schaffe ich es nicht das er die Zahlen richtig erkennt .. Gibt es da nen Tipp wie man die Kästchen setzen sollte damit er die Zahl besser erkennt .. oder liegt es an der schlechten Qualität.. ich habe schon den Fokus mehrfach verstelt, aber es wird nicht besser

          Die Kästchen hatte ich auch schon deutlich größer dann so nen Mittelding und jetzt wie im Screenshot .. keine Unterschiede, bzw wenn diese schwarzen Markierungen rechts neben den Zahlen mit im Kasten drin ist, dann ist ganz schlimm 😉

          ...zaehlergarten.png

          J Offline
          J Offline
          jomjol
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1631

          @d0m1n1qu3 Das Bild ist noch ziemlich hell, vielleicht kannst du das noch runterstellen (Brightness) und die ROIs sind etwas klein. Wenn du das Update aufgespielt hast, dann gibt es beim ROI zwei Rahmen, der innere soll genau auf den Zahlen liegen. Am besten hat man einen kleinen Rand um die Ziffer selbst.

          E D 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • J jomjol

            @d0m1n1qu3 Das Bild ist noch ziemlich hell, vielleicht kannst du das noch runterstellen (Brightness) und die ROIs sind etwas klein. Wenn du das Update aufgespielt hast, dann gibt es beim ROI zwei Rahmen, der innere soll genau auf den Zahlen liegen. Am besten hat man einen kleinen Rand um die Ziffer selbst.

            E Offline
            E Offline
            exitus
            schrieb am zuletzt editiert von exitus
            #1632

            @jomjol danke jomjol es klappt jetzt es hatte was mit der position der zahlen zutun .

            aber evtl.hier kannst du mir helfen, bei den Stromzähler habe ich kein Platz ich muss fast bzw bis zum glas gehen. Ich habe hier ein Fischauge Objektiv irgendwie klappt es nicht so wie ich es mir wünsche .
            1.Was ist hier falsch
            2. gibt es eine andere linse außer Fischauge zb. mit Weitwinkel

            wassert.jpg
            Sehr oft driftet das bild weil ich keine schöne Anhaltspunkte habe auf dem Zähler

            [MakeImage]
            ;LogImageLocation = /log/source
            WaitBeforeTakingPicture = 5
            ;LogfileRetentionInDays = 15
            Brightness = -2
            ;Contrast = 0
            ;Saturation = 0
            ImageQuality = 5
            ImageSize = VGA
            FixedExposure = true
            
            [Alignment]
            InitialRotate = 180
            InitialMirror = false
            SearchFieldX = 20
            SearchFieldY = 20
            AlignmentAlgo = default
            FlipImageSize = false
            /config/ref0.jpg 533 156
            /config/ref1.jpg 365 97
            
            [Digits]
            Model = /config/dig1210s2q.tflite
            ;LogImageLocation = /log/digit
            ;LogfileRetentionInDays = 3
            ModelInputSize = 20 32
            ;ExtendedResolution = 
            main.dig1 222 161 36 65
            main.dig2 266 161 36 65
            main.dig3 309 161 36 65
            main.dig4 354 159 40 72
            main.dig5 400 160 41 74
            main.dig6 451 158 42 76
            
            ;[Analog]
            Model = /config/ana0700s1lq.tflite
            ;LogImageLocation = /log/analog
            ;LogfileRetentionInDays = 3
            ModelInputSize = 32 32
            ExtendedResolution = true
            
            [PostProcessing]
            main.DecimalShift = 0
            PreValueUse = true
            PreValueAgeStartup = 720
            AllowNegativeRates = false
            main.MaxRateValue = 0.3
            ErrorMessage = true
            CheckDigitIncreaseConsistency = true
            ;IgnoreLeadingNaN = 
            
            [MQTT]
            Uri = mqtt://192.168.10.100:1689
            MainTopic = stromzaehler
            ClientID = strom
            user = user
            password = admin
            
            ;[GPIO]
            ;IO0 = input disabled 10 false false 
            ;IO1 = input disabled 10 false false 
            ;IO3 = input disabled 10 false false 
            ;IO4 = built-in-led disabled 10 false false 
            ;IO12 = input-pullup disabled 10 false false 
            ;IO13 = input-pullup disabled 10 false false 
            
            [AutoTimer]
            AutoStart = true
            Intervall = 4.85
            
            [Debug]
            Logfile = false
            LogfileRetentionInDays = 3
            
            [System]
            TimeZone = CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
            ;TimeServer = undefined
            ;AutoAdjustSummertime = false
            ;Hostname = undefined
            ;SetupMode = false
            
            
            J 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • J jomjol

              @d0m1n1qu3 Das Bild ist noch ziemlich hell, vielleicht kannst du das noch runterstellen (Brightness) und die ROIs sind etwas klein. Wenn du das Update aufgespielt hast, dann gibt es beim ROI zwei Rahmen, der innere soll genau auf den Zahlen liegen. Am besten hat man einen kleinen Rand um die Ziffer selbst.

              D Offline
              D Offline
              d0m1n1qu3
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1633

              @jomjol danke .. glaube das wars .. behalte es mal im auge .. leider ist meine 6 jetzt krum .. hoffentlich rückt die noch nach ^^

              zaehlergarten_neu.png

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • E exitus

                @jomjol danke jomjol es klappt jetzt es hatte was mit der position der zahlen zutun .

                aber evtl.hier kannst du mir helfen, bei den Stromzähler habe ich kein Platz ich muss fast bzw bis zum glas gehen. Ich habe hier ein Fischauge Objektiv irgendwie klappt es nicht so wie ich es mir wünsche .
                1.Was ist hier falsch
                2. gibt es eine andere linse außer Fischauge zb. mit Weitwinkel

                wassert.jpg
                Sehr oft driftet das bild weil ich keine schöne Anhaltspunkte habe auf dem Zähler

                [MakeImage]
                ;LogImageLocation = /log/source
                WaitBeforeTakingPicture = 5
                ;LogfileRetentionInDays = 15
                Brightness = -2
                ;Contrast = 0
                ;Saturation = 0
                ImageQuality = 5
                ImageSize = VGA
                FixedExposure = true
                
                [Alignment]
                InitialRotate = 180
                InitialMirror = false
                SearchFieldX = 20
                SearchFieldY = 20
                AlignmentAlgo = default
                FlipImageSize = false
                /config/ref0.jpg 533 156
                /config/ref1.jpg 365 97
                
                [Digits]
                Model = /config/dig1210s2q.tflite
                ;LogImageLocation = /log/digit
                ;LogfileRetentionInDays = 3
                ModelInputSize = 20 32
                ;ExtendedResolution = 
                main.dig1 222 161 36 65
                main.dig2 266 161 36 65
                main.dig3 309 161 36 65
                main.dig4 354 159 40 72
                main.dig5 400 160 41 74
                main.dig6 451 158 42 76
                
                ;[Analog]
                Model = /config/ana0700s1lq.tflite
                ;LogImageLocation = /log/analog
                ;LogfileRetentionInDays = 3
                ModelInputSize = 32 32
                ExtendedResolution = true
                
                [PostProcessing]
                main.DecimalShift = 0
                PreValueUse = true
                PreValueAgeStartup = 720
                AllowNegativeRates = false
                main.MaxRateValue = 0.3
                ErrorMessage = true
                CheckDigitIncreaseConsistency = true
                ;IgnoreLeadingNaN = 
                
                [MQTT]
                Uri = mqtt://192.168.10.100:1689
                MainTopic = stromzaehler
                ClientID = strom
                user = user
                password = admin
                
                ;[GPIO]
                ;IO0 = input disabled 10 false false 
                ;IO1 = input disabled 10 false false 
                ;IO3 = input disabled 10 false false 
                ;IO4 = built-in-led disabled 10 false false 
                ;IO12 = input-pullup disabled 10 false false 
                ;IO13 = input-pullup disabled 10 false false 
                
                [AutoTimer]
                AutoStart = true
                Intervall = 4.85
                
                [Debug]
                Logfile = false
                LogfileRetentionInDays = 3
                
                [System]
                TimeZone = CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
                ;TimeServer = undefined
                ;AutoAdjustSummertime = false
                ;Hostname = undefined
                ;SetupMode = false
                
                
                J Offline
                J Offline
                jomjol
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1634

                @exitus Ich habe dasselbe Problem und es mit einem Spiegel von 45° umgelenkt und konnte so das normale Objektiv mit passendem Abstand verwenden. Mein Aufbau ist nur 3cm tief und passt so in den Kasten.

                E 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • J jomjol

                  @exitus Ich habe dasselbe Problem und es mit einem Spiegel von 45° umgelenkt und konnte so das normale Objektiv mit passendem Abstand verwenden. Mein Aufbau ist nur 3cm tief und passt so in den Kasten.

                  E Offline
                  E Offline
                  exitus
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1635

                  @jomjol hast du einleitung hast du ein Fischauge Objektiv??
                  kannst du fotos machen damit ich sehen kann. bei mir ist das Problem das zwischen zähler und tür nicht mehr wie 2cm ist

                  J 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • E exitus

                    @jomjol hast du einleitung hast du ein Fischauge Objektiv??
                    kannst du fotos machen damit ich sehen kann. bei mir ist das Problem das zwischen zähler und tür nicht mehr wie 2cm ist

                    J Offline
                    J Offline
                    jomjol
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1636

                    @exitus Hier meine Lösung:

                    20210916_065520.jpg
                    20210916_065529.jpg

                    Ist noch sehr rudimentär und bastelartig, funktioniert aber. Momentan gibt es vor allem probleme mit den Reflektionen, da die Glasoberfläche hier glatt ist und nicht gewölbt, wie bei einer Wasseruhr. Da denke ich aber über exteren LEDs nach, die man an der Seite anbringen kann.

                    W D E 3 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • J jomjol

                      @exitus Hier meine Lösung:

                      20210916_065520.jpg
                      20210916_065529.jpg

                      Ist noch sehr rudimentär und bastelartig, funktioniert aber. Momentan gibt es vor allem probleme mit den Reflektionen, da die Glasoberfläche hier glatt ist und nicht gewölbt, wie bei einer Wasseruhr. Da denke ich aber über exteren LEDs nach, die man an der Seite anbringen kann.

                      W Offline
                      W Offline
                      watcherkb
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1637

                      @jomjol grüß dich, welche Funktion hat denn der Kondensator?

                      CC2538+CC2592 PA-Zigbee-Funkmodul

                      J 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • W Offline
                        W Offline
                        watcherkb
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1638

                        @all, welche SD Karte könnt ihr empfehlen. Bei mir steigt einer immer aus.

                        CC2538+CC2592 PA-Zigbee-Funkmodul

                        BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • W watcherkb

                          @all, welche SD Karte könnt ihr empfehlen. Bei mir steigt einer immer aus.

                          BananaJoeB Online
                          BananaJoeB Online
                          BananaJoe
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1639

                          @watcherkb sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                          @all, welche SD Karte könnt ihr empfehlen. Bei mir steigt einer immer aus.

                          https://www.amazon.de/gp/product/B073K14CVB/

                          Funktioniert bei mir an 3 Installationen (Strom, Wasser, Gas)

                          ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • W watcherkb

                            @jomjol grüß dich, welche Funktion hat denn der Kondensator?

                            J Offline
                            J Offline
                            jomjol
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1640

                            @watcherkb Der Kondensator dient zur Spannungsstabilierung. Bei mir hängen 3 ESP32s an einer Stromversorgung und wenn die dann ungünstig ihre LEDs und Kameras anwerfen, dann hilft das (vielleicht 🙂 ).

                            oberfraggerO 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • J jomjol

                              @exitus Hier meine Lösung:

                              20210916_065520.jpg
                              20210916_065529.jpg

                              Ist noch sehr rudimentär und bastelartig, funktioniert aber. Momentan gibt es vor allem probleme mit den Reflektionen, da die Glasoberfläche hier glatt ist und nicht gewölbt, wie bei einer Wasseruhr. Da denke ich aber über exteren LEDs nach, die man an der Seite anbringen kann.

                              D Offline
                              D Offline
                              d0m1n1qu3
                              schrieb am zuletzt editiert von d0m1n1qu3
                              #1641

                              @jomjol an dem stl hätte ich ja auch interesse 🙂

                              was mir noch einfällt .. wird es mit der spiegelung evtl besser wenn man nicht 45 grad macht sonder leicht schräg guckt?
                              oder mag das das netz dann eher nicht?

                              J 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • J jomjol

                                @exitus Hier meine Lösung:

                                20210916_065520.jpg
                                20210916_065529.jpg

                                Ist noch sehr rudimentär und bastelartig, funktioniert aber. Momentan gibt es vor allem probleme mit den Reflektionen, da die Glasoberfläche hier glatt ist und nicht gewölbt, wie bei einer Wasseruhr. Da denke ich aber über exteren LEDs nach, die man an der Seite anbringen kann.

                                E Offline
                                E Offline
                                exitus
                                schrieb am zuletzt editiert von exitus
                                #1642

                                @jomjol die ov2640 gibt es ja mit längeren Anschlüssen ca. 75mm da könnte man ja nur die Linse ausrichten und das esp32 von der Seite einbauen
                                EA2243A2-FE23-4B66-A4F6-077AD54FDEA9.jpeg
                                Sieht zwar häslich aus aber geht

                                Nur die Zahlen erkennt es nicht immer richtig mit der 2 und 8 hat es probleme
                                2481A5C9-5D63-4BBD-93FE-51403AB0600A.png

                                J D 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • J jomjol

                                  @mischmaster Ich glaube, wir reden hier nicht vom richtigen Mitschnitt. Ich kann das bei mir gar nicht vernünftig öffnen und es ist auch viel zu groß.
                                  Hier mal ein Beispiel der ersten 200-Zeilen aus meinen Log als Textfile:
                                  Serial_log.txt

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  MischMaster
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1643

                                  @jomjol Hi, jetzt hab ich endlich geschafft das Log so auszugeben, wie du es brauchst (denke ich).
                                  Ich hab mit dem Arduino IDE Monitor mitgeschnitten, was nach einem Reset passiert.
                                  Sieht für mich nach einem Bootloop aus. Nach dem Reboot geht es immer so weiter, wie in dem Log File.

                                  Com 3 Log.txt

                                  J 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M MischMaster

                                    @jomjol Hi, jetzt hab ich endlich geschafft das Log so auszugeben, wie du es brauchst (denke ich).
                                    Ich hab mit dem Arduino IDE Monitor mitgeschnitten, was nach einem Reset passiert.
                                    Sieht für mich nach einem Bootloop aus. Nach dem Reboot geht es immer so weiter, wie in dem Log File.

                                    Com 3 Log.txt

                                    J Offline
                                    J Offline
                                    jomjol
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1644

                                    @mischmaster Du hast ein Problem mit der Kamera. Das erkennst du irgendwo eher im ersten Drittel:

                                     [0;31mE (4089) camera: Detected camera not supported. [0m
                                     [0;31mE (4089) camera: Camera probe failed with error 0x20004 [0m
                                     [0;31mE (4089) server_part_camera: Camera Init Failed [0m
                                    

                                    Das hat mit der Konfiguration nichts zu tun. Unterstützt wird nur die OV2640. Falls das bei dir passt, dann erstmal den Stecker prüfen, ansonsten ist sie vielleicht einfach defekt.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • E exitus

                                      @jomjol die ov2640 gibt es ja mit längeren Anschlüssen ca. 75mm da könnte man ja nur die Linse ausrichten und das esp32 von der Seite einbauen
                                      EA2243A2-FE23-4B66-A4F6-077AD54FDEA9.jpeg
                                      Sieht zwar häslich aus aber geht

                                      Nur die Zahlen erkennt es nicht immer richtig mit der 2 und 8 hat es probleme
                                      2481A5C9-5D63-4BBD-93FE-51403AB0600A.png

                                      J Offline
                                      J Offline
                                      jomjol
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1645

                                      @exitus auch eine ungewöhnliche aber funktionierende Lösung 👍

                                      Momentan arbeite ich bezüglich der Reflexionen an einer Möglichkeit, externe LEDs anzusteuern. Das wäre dann sogar die Helligkeit einstellbar. Dauert noch ein bisschen.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D d0m1n1qu3

                                        @jomjol an dem stl hätte ich ja auch interesse 🙂

                                        was mir noch einfällt .. wird es mit der spiegelung evtl besser wenn man nicht 45 grad macht sonder leicht schräg guckt?
                                        oder mag das das netz dann eher nicht?

                                        J Offline
                                        J Offline
                                        jomjol
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1646

                                        @d0m1n1qu3 Schräck nutzt auch nichts, solange die LED nahe an der Bildachse liegt. Ich arbeite gerade an einem Upgrade, mit welchem man dann externe LEDs ansteuern kann. Die kannst du dann beliebig anbringen.

                                        E 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • J jomjol

                                          @d0m1n1qu3 Schräck nutzt auch nichts, solange die LED nahe an der Bildachse liegt. Ich arbeite gerade an einem Upgrade, mit welchem man dann externe LEDs ansteuern kann. Die kannst du dann beliebig anbringen.

                                          E Offline
                                          E Offline
                                          exitus
                                          schrieb am zuletzt editiert von exitus
                                          #1647

                                          @jomjol bei meinem stromzähler erkennt es die zahlen nicht immer richtig warum kann das sein.Gaszähler und wasserzähler läuft besser.

                                          wassert.jpg

                                          [MakeImage]
                                          LogImageLocation = /log/source
                                          WaitBeforeTakingPicture = 5
                                          LogfileRetentionInDays = 7
                                          Brightness = 1
                                          ;Contrast = 0
                                          ;Saturation = 0
                                          ImageQuality = 5
                                          ImageSize = VGA
                                          FixedExposure = true

                                          [Alignment]
                                          InitialRotate = 180
                                          InitialMirror = false
                                          SearchFieldX = 20
                                          SearchFieldY = 20
                                          AlignmentAlgo = default
                                          FlipImageSize = false
                                          /config/ref0.jpg 279 232
                                          /config/ref1.jpg 196 25

                                          [Digits]
                                          Model = /config/dig1210s2q.tflite
                                          ;LogImageLocation = /log/digit
                                          ;LogfileRetentionInDays = 3
                                          ModelInputSize = 20 32
                                          ;ExtendedResolution =
                                          main.dig1 143 285 36 65
                                          main.dig2 188 285 36 65
                                          main.dig3 233 280 36 65
                                          main.dig4 273 280 40 72
                                          main.dig5 315 277 41 74
                                          main.dig6 359 275 45 81

                                          ;[Analog]
                                          Model = /config/ana0700s1lq.tflite
                                          ;LogImageLocation = /log/analog
                                          ;LogfileRetentionInDays = 3
                                          ModelInputSize = 32 32
                                          ExtendedResolution = true

                                          [PostProcessing]
                                          main.DecimalShift = 0
                                          PreValueUse = true
                                          PreValueAgeStartup = 720
                                          AllowNegativeRates = false
                                          main.MaxRateValue = 5
                                          ErrorMessage = true
                                          CheckDigitIncreaseConsistency = true
                                          ;IgnoreLeadingNaN =

                                          [MQTT]
                                          Uri = mqtt://192.168.10.100:1689
                                          MainTopic = stromzaehler
                                          ClientID = strom
                                          user = xxxxxx
                                          password = xxxxxx
                                          ;[GPIO]
                                          ;IO0 = input disabled 10 false false
                                          ;IO1 = input disabled 10 false false
                                          ;IO3 = input disabled 10 false false
                                          ;IO4 = built-in-led disabled 10 false false
                                          ;IO12 = input-pullup disabled 10 false false
                                          ;IO13 = input-pullup disabled 10 false false

                                          [AutoTimer]
                                          AutoStart = true
                                          Intervall = 4.85

                                          [Debug]
                                          Logfile = false
                                          LogfileRetentionInDays = 3

                                          [System]
                                          TimeZone = CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
                                          ;TimeServer = undefined
                                          ;AutoAdjustSummertime = false
                                          ;Hostname = undefined
                                          ;SetupMode = false

                                          J 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          423

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe