Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Z-Wave 2 v1.10.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test Adapter Z-Wave 2 v1.10.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adaptertestz-wave 2
94 Beiträge 22 Kommentatoren 10.6k Aufrufe 24 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • FredFF Online
    FredFF Online
    FredF
    Most Active Forum Testing
    schrieb am zuletzt editiert von
    #65

    Nach dem Update von 1.10.2 auf 1.10.4 bekomme ich die Fehlermeldung

    Failed to initialize the driver: Your hardware does not support the GetSerialApiInitData function
    

    2021-09-06 21:15:17.160 - info: zwave2.0 (2221) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
    2021-09-06 21:15:17.687 - info: zwave2.0 (2221) Shutting down driver...
    2021-09-06 21:15:18.079 - info: host.Kueche instance system.adapter.zwave2.0 terminated with code 156 (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP)
    2021-09-06 21:15:18.081 - info: host.Kueche Restart adapter system.adapter.zwave2.0 because enabled
    2021-09-06 21:15:19.134 - info: host.Kueche instance system.adapter.zwave2.0 started with pid 2254
    2021-09-06 21:15:21.398 - debug: zwave2.0 (2254) Redis Objects: Use Redis connection: 192.168.10.78:9001
    2021-09-06 21:15:21.456 - debug: zwave2.0 (2254) Objects client ready ... initialize now
    2021-09-06 21:15:21.459 - debug: zwave2.0 (2254) Objects create System PubSub Client
    2021-09-06 21:15:21.460 - debug: zwave2.0 (2254) Objects create User PubSub Client
    2021-09-06 21:15:21.462 - debug: zwave2.0 (2254) Objects client initialize lua scripts
    2021-09-06 21:15:21.498 - debug: zwave2.0 (2254) Objects connected to redis: 192.168.10.78:9001
    2021-09-06 21:15:21.633 - debug: zwave2.0 (2254) objectDB connected
    2021-09-06 21:15:21.636 - debug: zwave2.0 (2254) Redis States: Use Redis connection: 192.168.10.78:9000
    2021-09-06 21:15:21.658 - debug: zwave2.0 (2254) States create System PubSub Client
    2021-09-06 21:15:21.660 - debug: zwave2.0 (2254) States create User PubSub Client
    2021-09-06 21:15:21.734 - debug: zwave2.0 (2254) States connected to redis: 192.168.10.78:9000
    2021-09-06 21:15:21.738 - debug: zwave2.0 (2254) statesDB connected
    2021-09-06 21:15:22.201 - info: zwave2.0 (2254) starting. Version 1.10.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2, node: v12.22.6, js-controller: 3.3.15
    2021-09-06 21:15:25.379 - error: zwave2.0 (2254) Failed to initialize the driver: Your hardware does not support the GetSerialApiInitData function
    2021-09-06 21:15:25.380 - error: zwave2.0 (2254) Restarting the adapter in a second...
    


    Zurück auf 1.10.2 funktioniert der Adapter auch nicht und wirft die gleichen Fehler aus...
    Neustart des Hosts hat auch nichts gebracht...
    Es läuft nur ein Aeotec Stick mit zwei Multisensor 6

    AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • FredFF FredF

      Nach dem Update von 1.10.2 auf 1.10.4 bekomme ich die Fehlermeldung

      Failed to initialize the driver: Your hardware does not support the GetSerialApiInitData function
      

      2021-09-06 21:15:17.160 - info: zwave2.0 (2221) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
      2021-09-06 21:15:17.687 - info: zwave2.0 (2221) Shutting down driver...
      2021-09-06 21:15:18.079 - info: host.Kueche instance system.adapter.zwave2.0 terminated with code 156 (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP)
      2021-09-06 21:15:18.081 - info: host.Kueche Restart adapter system.adapter.zwave2.0 because enabled
      2021-09-06 21:15:19.134 - info: host.Kueche instance system.adapter.zwave2.0 started with pid 2254
      2021-09-06 21:15:21.398 - debug: zwave2.0 (2254) Redis Objects: Use Redis connection: 192.168.10.78:9001
      2021-09-06 21:15:21.456 - debug: zwave2.0 (2254) Objects client ready ... initialize now
      2021-09-06 21:15:21.459 - debug: zwave2.0 (2254) Objects create System PubSub Client
      2021-09-06 21:15:21.460 - debug: zwave2.0 (2254) Objects create User PubSub Client
      2021-09-06 21:15:21.462 - debug: zwave2.0 (2254) Objects client initialize lua scripts
      2021-09-06 21:15:21.498 - debug: zwave2.0 (2254) Objects connected to redis: 192.168.10.78:9001
      2021-09-06 21:15:21.633 - debug: zwave2.0 (2254) objectDB connected
      2021-09-06 21:15:21.636 - debug: zwave2.0 (2254) Redis States: Use Redis connection: 192.168.10.78:9000
      2021-09-06 21:15:21.658 - debug: zwave2.0 (2254) States create System PubSub Client
      2021-09-06 21:15:21.660 - debug: zwave2.0 (2254) States create User PubSub Client
      2021-09-06 21:15:21.734 - debug: zwave2.0 (2254) States connected to redis: 192.168.10.78:9000
      2021-09-06 21:15:21.738 - debug: zwave2.0 (2254) statesDB connected
      2021-09-06 21:15:22.201 - info: zwave2.0 (2254) starting. Version 1.10.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2, node: v12.22.6, js-controller: 3.3.15
      2021-09-06 21:15:25.379 - error: zwave2.0 (2254) Failed to initialize the driver: Your hardware does not support the GetSerialApiInitData function
      2021-09-06 21:15:25.380 - error: zwave2.0 (2254) Restarting the adapter in a second...
      


      Zurück auf 1.10.2 funktioniert der Adapter auch nicht und wirft die gleichen Fehler aus...
      Neustart des Hosts hat auch nichts gebracht...
      Es läuft nur ein Aeotec Stick mit zwei Multisensor 6

      AlCalzoneA Offline
      AlCalzoneA Offline
      AlCalzone
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #66

      @fredf Bitte Issue in https://github.com/AlCalzone/ioBroker.zwave2/ und eine Logdatei vom Start anhängen:
      https://github.com/AlCalzone/ioBroker.zwave2/blob/master/docs/de/bei-problemen.md#notwendige-informationen-für-ein-issue

      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

      FredFF 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • AlCalzoneA AlCalzone

        @fredf Bitte Issue in https://github.com/AlCalzone/ioBroker.zwave2/ und eine Logdatei vom Start anhängen:
        https://github.com/AlCalzone/ioBroker.zwave2/blob/master/docs/de/bei-problemen.md#notwendige-informationen-für-ein-issue

        FredFF Online
        FredFF Online
        FredF
        Most Active Forum Testing
        schrieb am zuletzt editiert von
        #67

        @alcalzone
        erledigt https://github.com/AlCalzone/ioBroker.zwave2/issues/700

        AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • FredFF FredF

          @alcalzone
          erledigt https://github.com/AlCalzone/ioBroker.zwave2/issues/700

          AlCalzoneA Offline
          AlCalzoneA Offline
          AlCalzone
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #68

          @fredf Hab dort geantwortet

          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

          FredFF 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • AlCalzoneA AlCalzone

            @fredf Hab dort geantwortet

            FredFF Online
            FredFF Online
            FredF
            Most Active Forum Testing
            schrieb am zuletzt editiert von
            #69

            @alcalzone
            Problem durch aus- und wieder einstecken des Sticks gelöst... Siehe Github issue.
            Hast du eine Erklärung? Ich kenne das bisher nur vom Zigbee Stick...

            AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • FredFF FredF

              @alcalzone
              Problem durch aus- und wieder einstecken des Sticks gelöst... Siehe Github issue.
              Hast du eine Erklärung? Ich kenne das bisher nur vom Zigbee Stick...

              AlCalzoneA Offline
              AlCalzoneA Offline
              AlCalzone
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #70

              @fredf Ne hab ich auch noch nie gesehen

              Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • arteckA Offline
                arteckA Offline
                arteck
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #71

                @fredf jo bei mir... seeeeeeehhr selten ..passiert aber

                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                FredFF 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • arteckA arteck

                  @fredf jo bei mir... seeeeeeehhr selten ..passiert aber

                  FredFF Online
                  FredFF Online
                  FredF
                  Most Active Forum Testing
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #72

                  @arteck hatte ich in den letzten 4 Jahren nicht...
                  Gerade mal nachgesehen wie lange ich den jetzt schon am Laufen habe...
                  Mann wie die Zeit vergeht...

                  arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • FredFF FredF

                    @arteck hatte ich in den letzten 4 Jahren nicht...
                    Gerade mal nachgesehen wie lange ich den jetzt schon am Laufen habe...
                    Mann wie die Zeit vergeht...

                    arteckA Offline
                    arteckA Offline
                    arteck
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von arteck
                    #73

                    @fredf das sag ich dir.. :blush: jetzt aber zurück zu zwave

                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • arteckA arteck

                      @fredf das sag ich dir.. :blush: jetzt aber zurück zu zwave

                      T Offline
                      T Offline
                      TiDO
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #74

                      Beim Qubino Flush Dimmer wird der current value vom binary switch nicht auf "on" gesetzt.
                      Ist das ein bekanntes Problem?

                      Wann wird v.2.0.0 erscheinen?

                      Danke & Grüße

                      AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • arteckA Offline
                        arteckA Offline
                        arteck
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #75

                        @tido sagte in Test Adapter Z-Wave 2 v1.10.x:

                        Wann wird v.2.0.0 erscheinen?

                        wenns fertig dann fertig..

                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T TiDO

                          Beim Qubino Flush Dimmer wird der current value vom binary switch nicht auf "on" gesetzt.
                          Ist das ein bekanntes Problem?

                          Wann wird v.2.0.0 erscheinen?

                          Danke & Grüße

                          AlCalzoneA Offline
                          AlCalzoneA Offline
                          AlCalzone
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #76

                          @tido sagte in Test Adapter Z-Wave 2 v1.10.x:

                          Beim Qubino Flush Dimmer wird der current value vom binary switch nicht auf "on" gesetzt.
                          Ist das ein bekanntes Problem?

                          Wenn es ein Dimmer ist, dann solltest du Multilevel Switch zum Lesen des Status verwenden, nicht Binary Switch. Die meisten Geräte updaten nicht mehrere redundante Werte.

                          Wann wird v.2.0.0 erscheinen?

                          Dauert noch :)

                          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • AlCalzoneA AlCalzone

                            @tido sagte in Test Adapter Z-Wave 2 v1.10.x:

                            Beim Qubino Flush Dimmer wird der current value vom binary switch nicht auf "on" gesetzt.
                            Ist das ein bekanntes Problem?

                            Wenn es ein Dimmer ist, dann solltest du Multilevel Switch zum Lesen des Status verwenden, nicht Binary Switch. Die meisten Geräte updaten nicht mehrere redundante Werte.

                            Wann wird v.2.0.0 erscheinen?

                            Dauert noch :)

                            T Offline
                            T Offline
                            Torsten303
                            schrieb am zuletzt editiert von Torsten303
                            #77

                            Morgen zusammen, ich habe auch mal meinen iobroker aktualisiert und dann auch direkt den neuen zwave Adapter genutzt. Jetzt habe ich das Problem das einige zwave Komponenten nicht richtig erkannt werden. Habe auch schonmal cache leeren getestet.
                            Bei diesen Geräten wird auch im log "Interview failed" angezeigt. Was könnte ich da noch machen?

                            arteckA AlCalzoneA 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • T Torsten303

                              Morgen zusammen, ich habe auch mal meinen iobroker aktualisiert und dann auch direkt den neuen zwave Adapter genutzt. Jetzt habe ich das Problem das einige zwave Komponenten nicht richtig erkannt werden. Habe auch schonmal cache leeren getestet.
                              Bei diesen Geräten wird auch im log "Interview failed" angezeigt. Was könnte ich da noch machen?

                              arteckA Offline
                              arteckA Offline
                              arteck
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #78

                              @torsten303 LOG posten

                              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T Torsten303

                                Morgen zusammen, ich habe auch mal meinen iobroker aktualisiert und dann auch direkt den neuen zwave Adapter genutzt. Jetzt habe ich das Problem das einige zwave Komponenten nicht richtig erkannt werden. Habe auch schonmal cache leeren getestet.
                                Bei diesen Geräten wird auch im log "Interview failed" angezeigt. Was könnte ich da noch machen?

                                AlCalzoneA Offline
                                AlCalzoneA Offline
                                AlCalzone
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #79

                                @torsten303 sagte in Test Adapter Z-Wave 2 v1.10.x:

                                Bei diesen Geräten wird auch im log "Interview failed" angezeigt. Was könnte ich da noch machen?

                                Dann stimmt vermutlich was mit der Verbindung zu den Geräten nicht.
                                ==> https://github.com/AlCalzone/ioBroker.zwave2/blob/master/docs/de/bei-problemen.md

                                Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                T 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • AlCalzoneA AlCalzone

                                  @torsten303 sagte in Test Adapter Z-Wave 2 v1.10.x:

                                  Bei diesen Geräten wird auch im log "Interview failed" angezeigt. Was könnte ich da noch machen?

                                  Dann stimmt vermutlich was mit der Verbindung zu den Geräten nicht.
                                  ==> https://github.com/AlCalzone/ioBroker.zwave2/blob/master/docs/de/bei-problemen.md

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  Torsten303
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #80

                                  Danke erstmal für die Hinweise. Ich habe die Geräte jetzt soweit mit dem neuen zwave2 Adapter laufen. Ich nutze die Merten Easy Connect zwave Geräte. Leider habe ich einen Teilnehmer der nicht alle Datenpunkte nach dem interview anzeigt. Mit dem alten Adapter war da kein Problem. Wenn ich mir das Gerät unter Objekte anzeigen lasse wird auch eine andere z-wave Chip Firmware Version angezeigt wie bei bei den anderen Geräten, obwohl es der gleiche Typ ist. In den Einstellungen habe ich auch sogar schon "Kompatibilität mit älteren Schaltern verbessern" ausgewählt, aber leider bringt das nichts. Das Interview wird erfolgreich abgeschlossen aber die wichtigen Punkte fehlen in dem Objekt.

                                  AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T Torsten303

                                    Danke erstmal für die Hinweise. Ich habe die Geräte jetzt soweit mit dem neuen zwave2 Adapter laufen. Ich nutze die Merten Easy Connect zwave Geräte. Leider habe ich einen Teilnehmer der nicht alle Datenpunkte nach dem interview anzeigt. Mit dem alten Adapter war da kein Problem. Wenn ich mir das Gerät unter Objekte anzeigen lasse wird auch eine andere z-wave Chip Firmware Version angezeigt wie bei bei den anderen Geräten, obwohl es der gleiche Typ ist. In den Einstellungen habe ich auch sogar schon "Kompatibilität mit älteren Schaltern verbessern" ausgewählt, aber leider bringt das nichts. Das Interview wird erfolgreich abgeschlossen aber die wichtigen Punkte fehlen in dem Objekt.

                                    AlCalzoneA Offline
                                    AlCalzoneA Offline
                                    AlCalzone
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von AlCalzone
                                    #81

                                    @torsten303 sagte in Test Adapter Z-Wave 2 v1.10.x:

                                    In den Einstellungen habe ich auch sogar schon "Kompatibilität mit älteren Schaltern verbessern" ausgewählt, aber leider bringt das nichts

                                    Das hat damit nix zu tun - steht im Tooltip der Option, was die macht.

                                    Leider habe ich einen Teilnehmer der nicht alle Datenpunkte nach dem interview anzeigt.

                                    Issue in https://github.com/AlCalzone/ioBroker.zwave2/ bitte, komplett ausfüllen und dort genau beschreiben, was fehlt.

                                    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • AlCalzoneA AlCalzone

                                      @torsten303 sagte in Test Adapter Z-Wave 2 v1.10.x:

                                      In den Einstellungen habe ich auch sogar schon "Kompatibilität mit älteren Schaltern verbessern" ausgewählt, aber leider bringt das nichts

                                      Das hat damit nix zu tun - steht im Tooltip der Option, was die macht.

                                      Leider habe ich einen Teilnehmer der nicht alle Datenpunkte nach dem interview anzeigt.

                                      Issue in https://github.com/AlCalzone/ioBroker.zwave2/ bitte, komplett ausfüllen und dort genau beschreiben, was fehlt.

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      Torsten303
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #82

                                      Danke für die Antwort, dann werde ich da mal gucken und schauen ob ich einen Issue erstellen kann.

                                      AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T Torsten303

                                        Danke für die Antwort, dann werde ich da mal gucken und schauen ob ich einen Issue erstellen kann.

                                        AlCalzoneA Offline
                                        AlCalzoneA Offline
                                        AlCalzone
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #83

                                        @torsten303 Danke - ich hab inzwischen so viele Quellen von Meldungen, da geht gerne was vergessen. Mit nem Issue ist es sichergestellt, dass es das nicht so einfach tut.

                                        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • AlCalzoneA AlCalzone

                                          @torsten303 Danke - ich hab inzwischen so viele Quellen von Meldungen, da geht gerne was vergessen. Mit nem Issue ist es sichergestellt, dass es das nicht so einfach tut.

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          Mastermiesch
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #84

                                          Guten Abend,

                                          äm blöde frage, ich versuche seit 2 stunden den Zwave Log File vom Server zu bekommen. Leider bekomme ich das nicht hin und ich verstehe die Beschreibungen im Web nicht (Ja ein Leihe ist am Werk :D)

                                          über SSH finde ich die Datei aber ich weiß nicht wie ich sie von dort auf meinen MAC bekomme.

                                          Kann mir da jemand weiterhelfen?

                                          System Intel Nuc mit Proxmox -> Linux-> ioBroker

                                          Danke und viele Grüße

                                          AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          847

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe