Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter "smartmeter"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Adapter "smartmeter"

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
3.6k Beiträge 280 Kommentatoren 2.4m Aufrufe 161 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • wendy2702W Online
    wendy2702W Online
    wendy2702
    schrieb am zuletzt editiert von
    #249

    @apollon77:

    Hey All,

    Neue Version 0.3.0 vom Adapter auf Github.

    Ja, aktuell wird "git" benötigt (apt-get install git), da ich eine Library direkt von Github installieren muss weil da ein Fix drin ist den der Library Owner noch nicht akzeptiert hat 😞

    @wendy2702: Retry please. Einstellungen gleich lassen. Das der F.F-Fehler kommt ist komisch. Sicherstellen das der Adapter ggf nach der Installation neu gestartet wurde … `

    Erstmal die gute Nachricht: Ich habe Objecte und Werte 😄

    999_smartmeter_0.3.0_objekte.jpg

    Jetzt habe ich aber das Problem das der Adapter sich nicht mehr stoppen lässt über die Instanz Seite.

    filename="Smartmeter_0.3.0_läuft_immer.jpg" index="1">~~

    Und hier mal ein relativ umfangreiches logfile. Abfrage Intervall 30s. Weiß jetzt nicht ob die "Error" gekommen sind weil ich versucht habe den Adapter zu stoppen, Interval geändert, Adapter wieder gestartet. Vermute aber schon.

    999_smartmeter_0.3.0.zip

    EDIT: das mit dem Stoppen des Adapters scheint nicht immer ein Problem zu sein. Muss das mal beobachten

    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • apollon77A Offline
      apollon77A Offline
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von
      #250

      @wendy2702:

      Erstmal die gute Nachricht: Ich habe Objecte und Werte 😄 `

      Super! Ich liebe Geräte die Protokolle implementieren aber sich dann nicht daran halten 😉

      Hatte sowas aber fast schon befürchtet und Lösung gefunden. Passt

      @wendy2702:

      Jetzt habe ich aber das Problem das der Adapter sich nicht mehr stoppen lässt über die Instanz Seite.

      EDIT: das mit dem Stoppen des Adapters scheint nicht immer ein Problem zu sein. Muss das mal beobachten `

      Also hier dazu eine Info: Die aktuelle Stop-Logik ist so, dass Sie sofort greifen sollte wenn er gerade in der "Wartezeit" zwischen zwei Requests ist (also in den 30 Sekunden nach Ende einer Nachricht bis er das nächste mal anfängt) ODER er beendet sich nach dem verarbeiten der aktuellen Nachricht und startet keine neue Wartezeit.

      Bei 300baud und der Länge Deiner Nachricht braucht er alleine 20-25 Sekunden um die Nachricht zu emfangen 🙂 … also beim Stoppen etwas geduld haben. ioBroker sollte verhindern das du mehrere instanzen gleichzeitig laufen hast.

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • wendy2702W Online
        wendy2702W Online
        wendy2702
        schrieb am zuletzt editiert von
        #251

        @apollon77:

        @wendy2702:

        Erstmal die gute Nachricht: Ich habe Objecte und Werte 😄 `

        Super! Ich liebe Geräte die Protokolle implementieren aber sich dann nicht daran halten 😉

        Hatte sowas aber fast schon befürchtet und Lösung gefunden. Passt

        @wendy2702:

        Jetzt habe ich aber das Problem das der Adapter sich nicht mehr stoppen lässt über die Instanz Seite.

        EDIT: das mit dem Stoppen des Adapters scheint nicht immer ein Problem zu sein. Muss das mal beobachten `

        Also hier dazu eine Info: Die aktuelle Stop-Logik ist so, dass Sie sofort greifen sollte wenn er gerade in der "Wartezeit" zwischen zwei Requests ist (also in den 30 Sekunden nach Ende einer Nachricht bis er das nächste mal anfängt) ODER er beendet sich nach dem verarbeiten der aktuellen Nachricht und startet keine neue Wartezeit.

        Bei 300baud und der Länge Deiner Nachricht braucht er alleine 20-25 Sekunden um die Nachricht zu emfangen 🙂 … also beim Stoppen etwas geduld haben. ioBroker sollte verhindern das du mehrere instanzen gleichzeitig laufen hast. `

        Funktioniert erstmal perfekt jetzt.

        Gleich mal einen PI bestellen der dann fest in den Zählerschrank kann.

        Vielen Dank für deine Arbeit und Geduld.

        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #252

          @wendy2702:

          Gleich mal einen PI bestellen der dann fest in den Zählerschrank kann. `

          Auf die Schnelle:

          http://www.pollin.de/shop/dt/ODc1NzkyOT … n_Set.html

          da gibt es aber noch andere!

          Gruß

          Rainer

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • wendy2702W Online
            wendy2702W Online
            wendy2702
            schrieb am zuletzt editiert von
            #253

            Danke.

            Bin noch mit mir am hadern ob er wirklich "rein" soll oder vielleicht doch nur drauf.

            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • HomoranH Nicht stören
              HomoranH Nicht stören
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #254

              @wendy2702:

              Danke.

              Bin noch mit mir am hadern ob er wirklich "rein" soll oder vielleicht doch nur drauf. `
              dito, mein Kopf ist noch unterwegs, dann erst testen, dann probieren, dann entscheiden - oder auch nicht 😉

              Gruß

              Rainer

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • I Offline
                I Offline
                ichderarnd
                schrieb am zuletzt editiert von
                #255

                Da es noch Probleme mit der Installation gibt habe ich den Test mit dem EFR Zähler erstmal verschoben.

                Bei meinem PI3 war es so, dass sich die Installation der Version 0.2.4 mit 100% CPU aufgehängt hat. SSH, um den npm Prozess zu killen ging leider nicht mehr. Es blieb nur hartes Ausschalten des PI.

                arndl

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • wendy2702W Online
                  wendy2702W Online
                  wendy2702
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #256

                  Hm,

                  Mittlerweile sind wir bei Version 0.3.0

                  Hat das hier keiner auf einem PI3 laufen?

                  Naja. Ich werde berichten wenn der PI und ich nächste Woche zusammen zu hause sind.

                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                  Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • I Offline
                    I Offline
                    ichderarnd
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #257

                    Interessant. Nach einem Reload im ioBroker Adapter-TAB steht da nun in der Spalte "Version" 0.2.6 und unter "Installiert" 0.3.0

                    In den Instanzen wird der Adapter jedoch nicht aufgeführt.

                    arndl

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • C Offline
                      C Offline
                      chemieka
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #258

                      @wendy2702:

                      Hm,

                      Mittlerweile sind wir bei Version 0.3.0

                      Hat das hier keiner auf einem PI3 laufen?

                      Naja. Ich werde berichten wenn der PI und ich nächste Woche zusammen zu hause sind.

                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro `

                      Doch doch mein System ist auf einer PI3. Daran zwei Leseköpfe mit SML Protokoll.

                      Version 0.2.4 ohne Probleme installiert.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • C Offline
                        C Offline
                        chemieka
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #259

                        <size size="150">So ich bin jetzt fast fertig und wollte hier mal das Ergebnis zeigen.

                        Alles mit eurer Hilfe. Danke, vielen Dank.</size>

                        🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂

                        1867_strom.jpg
                        1867_strom1.jpg

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • wendy2702W Online
                          wendy2702W Online
                          wendy2702
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #260

                          @arndl:

                          Interessant. Nach einem Reload im ioBroker Adapter-TAB steht da nun in der Spalte "Version" 0.2.6 und unter "Installiert" 0.3.0

                          In den Instanzen wird der Adapter jedoch nicht aufgeführt.

                          arndl `

                          Du musst den vom Adapter noch installieren damit er als Instanz erscheint.

                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • E Offline
                            E Offline
                            ein-bayer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #261

                            @a200

                            ich hab dein script am laufen….. aber irgendetwas haut da nicht hin schau mal den Tagesverbrauch an... wenn der wirklich stimmen sollte bin ich morgen pleite 😄 😄 😄 😄

                            spass bei Seite , irgendwo ist da ein rundungsfehler. Ziemlich am Anfang so auf Seite 4 hab ich gelesen das du jede minute loggst, hast du das script auch hier im Forum??? mir würde es genügen wenn ich jede minute logge da ich für Tag Monat Jahr bereits ein andere script habe. Die einzelnen scripte die du am Anfang eingestellt hat ( wo noch für tag und stunde etc je ein einzelnes script war) laufen bei mir nicht. Objekt wurde angelegt , aber es werden keine werte eingetragen.
                            1342_bildschirmfoto_2017-02-11_um_19.56.44.png

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • C Offline
                              C Offline
                              chemieka
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #262

                              Läuft das schon wenigsten 2 Stunden bei dir?

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • E Offline
                                E Offline
                                ein-bayer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #263

                                2Tage

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • C Offline
                                  C Offline
                                  chemieka
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #264

                                  Hm warum ist bei dir der Wochenwert so extra?

                                  Warte mal bis morgen und dann musst du mal dein Skript und ein bissel mehr auch temp posten.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • a200A Offline
                                    a200A Offline
                                    a200
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #265

                                    @ein-bayer:

                                    2Tage `

                                    zu kurz! 😉

                                    erst am zweiten Tag um 23:59 wird der korrekter wert geschrieben.

                                    Erklärung:

                                    gestern 12:00 du installierst und startest smartmeter

                                    23:59 der aktueller Zählerstand wird in Total-d geschrieben nicht aber in Day, weil der Tag unvollständig war

                                    heute 22:00 Du meinst smartmeter läuft schon 2 Tage, du aber noch keinen wert in Day hast

                                    23:59 Der erster vollständiger tag ist abgelaufen. Erster Wert wird in Day geschrieben.

                                    Morgen 10:00 du schaust rein und freust dich.

                                    Leider gilt das gleiche für Woche und Monat. Denn nur ein Vollständiger Zyklus wird geschrieben.

                                    D.h. Am Montag wird erst der Total-w Wert gefüllt und erst am 20.02. bekommst du deinen ersten Wochenverbrauchswert zu sehen.

                                    und am 01.03. wird Total-m geschrieben und am 01.04. wird dein Monatsverbrauch für Februar ermittelt.

                                    Was meinst du? 😄

                                    IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • a200A Offline
                                      a200A Offline
                                      a200
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #266

                                      @chemieka:

                                      Hm warum ist bei dir der Wochenwert so extra?

                                      Warte mal bis morgen und dann musst du mal dein Skript und ein bissel mehr auch temp posten. `

                                      genau! die Referenzwerte stehen in in tmp Datenpunkten. Gut aufgepasst.

                                      IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • a200A Offline
                                        a200A Offline
                                        a200
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #267

                                        Damit es etwas übersichtlicher wird eröffne ich einen neuen Thread für mein Skript.

                                        Hier geht es weiter: http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=21&t=5251

                                        IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • a200A Offline
                                          a200A Offline
                                          a200
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #268

                                          @ein-bayer:

                                          @a200

                                          mir würde es genügen wenn ich jede minute logge. `

                                          Dafür brauchst du doch keine Skripte! Du kannst den Datenpunkt: smartmeter.0.1-0:16_7_0255.value Also den Momentanen Verbrauch speichern. oder smartmeter.0.1-0:1_8_0255.value für den Gesamtzählerstand. Was dir lieber ist. Beide Werte liefert smartmeter frei Haus.

                                          IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          718

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe