Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Licht an, solange Bewegungsmelder eine Bewegung meldet

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Licht an, solange Bewegungsmelder eine Bewegung meldet

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      mymomo last edited by

      Moin!

      Leider hat sich das Betriebssystem meines Pi´s verabschiedet und nun muss ich gerade (natürlich ohne Sicherung..........) alles neu aufsetzen. So eben auch ioBroker...

      Jetzt hänge ich gerade bei folgendem Problem, was ich zuvor zumindest besser (auch nicht perfekt) gelöst hatte, jetzt aber nicht mehr weiß wie:

      Ich habe einen Bewegungsmelder im Esszimmer. Bei Bewegung soll das Licht eingeschalten werden. Sobald der Bewegungsmelder keine Bewegung mehr erkennt, soll in 5min das Licht ausgestellt werden. Kommt es jedoch innerhalb der 5min wieder zu einer Bewegung, so soll das Licht für weitere 5min eingeschalten bleiben... eben so lange, bis 5min keine Bewegung mehr erkannt wurde.

      Mein derzeitiges Blockly schaut wie folgt aus:
      Bildschirmfoto 3.jpg

      Es geht an... es geht nach 5min auch aus... aber alles was dazwischen ist wird ignoriert (hatte ich zuvor auch nicht lösen können) und selbst wenn es dann aus ist und ich nun im Dunkeln sitze, geht es bei erneuter Bewegung nicht wieder an (das hatte zuvor jedoch funktioniert).

      Vielleicht ein Hinweis zur Hardware... genutzt wird ein Bewegungssensor von Xiaomi (Aqara). Ich meine der kann nur in bestimmten Abständen seinen Status ändern. Soll heißen, erkennt er eine Bewegung, dann bleibt der Status zB 2min auf true und kann dann erst bei Nichtbewegung auf false springen und kann dann erst erneut getriggert werden. Vielleicht hängt es damit zusammen?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        jensven last edited by

        licht.aus.png

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          mymomo @jensven last edited by

          @jensven
          okay... das klingt einleuchtend...

          was aber macht "Wert" bei dir? Würde das nicht den Status zu egal ob WAHR oder FALSCH auslösen? also im Prinzip könnte er ja, wenn es dumm läuft, den Wert des Sensors auf falsch haben und die Lampe anmachen - und eben andersrum... oder? muss ich hier nicht fest definieren, dass der Sensor auf WAHR stehen muss?

          paul53 J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @mymomo last edited by

            @mymomo sagte: was aber macht "Wert" bei dir?

            Siehe hier.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              Jan1 @mymomo last edited by

              @mymomo
              Wert bezieht sich auf das Objekt im Trigger und wird auf "wahr" geprüft, somit ist alles wie es soll 😉

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                mymomo @Jan1 last edited by

                @jan1
                @paul53

                ahhh... wieder was gelernt... danke!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                923
                Online

                31.9k
                Users

                80.1k
                Topics

                1.3m
                Posts

                4
                6
                487
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo