Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter fb-checkpresence v1.1.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter fb-checkpresence v1.1.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
avmfb-checkpresencefritzboxtr-064
947 Beiträge 88 Kommentatoren 298.8k Aufrufe 77 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T Offline
    T Offline
    theo996
    schrieb am zuletzt editiert von
    #611

    das ging ja schnell ! :flushed:
    Fritzbox ist eine 7590 mit FRITZ!OS: 07.28
    Hier das Log:
    Bildschirmfoto 2021-09-03 um 12.35.49.png
    Bildschirmfoto 2021-09-03 um 12.36.23.png

    Hoffe so ist das ok.

    Gruß, Theo

    Grüße vom Theo

    afuerhoffA L 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • T theo996

      das ging ja schnell ! :flushed:
      Fritzbox ist eine 7590 mit FRITZ!OS: 07.28
      Hier das Log:
      Bildschirmfoto 2021-09-03 um 12.35.49.png
      Bildschirmfoto 2021-09-03 um 12.36.23.png

      Hoffe so ist das ok.

      Gruß, Theo

      afuerhoffA Offline
      afuerhoffA Offline
      afuerhoff
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #612

      @theo996
      Hast du bewusst kein Passwort oder User angegeben?

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T Offline
        T Offline
        theo996
        schrieb am zuletzt editiert von
        #613

        Wo genau meinst Du?
        in der Fritzbox ist User und Password angelegt und im fb-checkpresence auch.

        Gruß, Theo

        Grüße vom Theo

        afuerhoffA 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T theo996

          Wo genau meinst Du?
          in der Fritzbox ist User und Password angelegt und im fb-checkpresence auch.

          Gruß, Theo

          afuerhoffA Offline
          afuerhoffA Offline
          afuerhoff
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #614

          @theo996
          Das Log sagt, dass du Probleme hast.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          T 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T theo996

            das ging ja schnell ! :flushed:
            Fritzbox ist eine 7590 mit FRITZ!OS: 07.28
            Hier das Log:
            Bildschirmfoto 2021-09-03 um 12.35.49.png
            Bildschirmfoto 2021-09-03 um 12.36.23.png

            Hoffe so ist das ok.

            Gruß, Theo

            L Offline
            L Offline
            locito09
            schrieb am zuletzt editiert von
            #615

            @theo996
            Hast du mal die fritzbox neugestartet?

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • afuerhoffA afuerhoff

              @theo996
              Das Log sagt, dass du Probleme hast.

              T Offline
              T Offline
              theo996
              schrieb am zuletzt editiert von
              #616

              @afuerhoff

              Hab noch mal user und password neu gesetzt und Fritzbox neu gestartet.
              Warnung kommt immer noch.
              Bildschirmfoto 2021-09-03 um 16.49.56.png
              Weitere Ideen?

              Gruß,
              Theo

              Grüße vom Theo

              afuerhoffA 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T theo996

                @afuerhoff

                Hab noch mal user und password neu gesetzt und Fritzbox neu gestartet.
                Warnung kommt immer noch.
                Bildschirmfoto 2021-09-03 um 16.49.56.png
                Weitere Ideen?

                Gruß,
                Theo

                afuerhoffA Offline
                afuerhoffA Offline
                afuerhoff
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von afuerhoff
                #617

                @theo996
                Der Adapter hat definitiv keine volle Verbindung zur Fritzbox. Die Features sind alle deaktiviert.
                Hast Du Sonderzeichen im Passwort? Bitte mal in Anführungsstriche setzen.

                EDIT: Welche Rechte hat der Fritzbox Benutzer?
                EDIT2: Hängt die Fritzbox direkt an der Leitung oder ist eine andere Zwischengeschaltet?

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                T 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • afuerhoffA afuerhoff

                  @theo996
                  Der Adapter hat definitiv keine volle Verbindung zur Fritzbox. Die Features sind alle deaktiviert.
                  Hast Du Sonderzeichen im Passwort? Bitte mal in Anführungsstriche setzen.

                  EDIT: Welche Rechte hat der Fritzbox Benutzer?
                  EDIT2: Hängt die Fritzbox direkt an der Leitung oder ist eine andere Zwischengeschaltet?

                  T Offline
                  T Offline
                  theo996
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #618

                  @afuerhoff
                  Wenn ich dass Passwort im Adapter in Anführungszeichen setze, kommt beim starten auch eine Meldung im Log "Please check user or password.

                  Grüße vom Theo

                  afuerhoffA L 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • T theo996

                    @afuerhoff
                    Wenn ich dass Passwort im Adapter in Anführungszeichen setze, kommt beim starten auch eine Meldung im Log "Please check user or password.

                    afuerhoffA Offline
                    afuerhoffA Offline
                    afuerhoff
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #619

                    @theo996
                    Was ist mit den anderen Fragen?

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T theo996

                      @afuerhoff
                      Wenn ich dass Passwort im Adapter in Anführungszeichen setze, kommt beim starten auch eine Meldung im Log "Please check user or password.

                      L Offline
                      L Offline
                      locito09
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #620

                      @theo996
                      Hast du in der Fritzbox das gemacht?

                      By default, the TR-064 interface is not activated. However, this can easily be changed via the FritzBox web interface. To do this log in into your FritzBox and ensure that the expert view is activated. Then you will find below "Home Network »Home Network Overview» Network Settings" the point "Allow access for applications". There you have to activate the checkbox and then restart the FritzBox once.

                      Hint: After changing the options, don't forget the restart of the Fritzbox !

                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • afuerhoffA afuerhoff

                        @theo996
                        Was ist mit den anderen Fragen?

                        T Offline
                        T Offline
                        theo996
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #621

                        @afuerhoff
                        Sorry, die hatte ich übersehen...
                        Rechte: Zugang Internet, Smart home, Zugang NAS (lesen und schreiben)

                        Einstellungen des Adapters kann ich übrigens auch nur bedingt vornehmen. So kann ich Familienmitglieder nur manuell hinzufügen. Bei der Suche Familienmitglied hinzufügen findet er nichts.

                        Grüße vom Theo

                        afuerhoffA 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • L locito09

                          @theo996
                          Hast du in der Fritzbox das gemacht?

                          By default, the TR-064 interface is not activated. However, this can easily be changed via the FritzBox web interface. To do this log in into your FritzBox and ensure that the expert view is activated. Then you will find below "Home Network »Home Network Overview» Network Settings" the point "Allow access for applications". There you have to activate the checkbox and then restart the FritzBox once.

                          Hint: After changing the options, don't forget the restart of the Fritzbox !

                          T Offline
                          T Offline
                          theo996
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #622

                          @locito09
                          thanks, but that was already activated.

                          Grüße vom Theo

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T theo996

                            @afuerhoff
                            Sorry, die hatte ich übersehen...
                            Rechte: Zugang Internet, Smart home, Zugang NAS (lesen und schreiben)

                            Einstellungen des Adapters kann ich übrigens auch nur bedingt vornehmen. So kann ich Familienmitglieder nur manuell hinzufügen. Bei der Suche Familienmitglied hinzufügen findet er nichts.

                            afuerhoffA Offline
                            afuerhoffA Offline
                            afuerhoff
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von afuerhoff
                            #623

                            @theo996 sagte in Test Adapter fb-checkpresence v1.1.x:

                            @afuerhoff
                            Sorry, die hatte ich übersehen...
                            Rechte: Zugang Internet, Smart home, Zugang NAS (lesen und schreiben)

                            Einstellungen des Adapters kann ich übrigens auch nur bedingt vornehmen. So kann ich Familienmitglieder nur manuell hinzufügen. Bei der Suche Familienmitglied hinzufügen findet er nichts.

                            Ohne "FRITZ!Box Einstellungen" wird das meiste nicht funktionieren. Steht aber auch in der Hilfe im Adapter.
                            ae34fc14-6391-4b81-9a8e-c2dc3d49cd9a-image.png

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            T 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • afuerhoffA afuerhoff

                              @theo996 sagte in Test Adapter fb-checkpresence v1.1.x:

                              @afuerhoff
                              Sorry, die hatte ich übersehen...
                              Rechte: Zugang Internet, Smart home, Zugang NAS (lesen und schreiben)

                              Einstellungen des Adapters kann ich übrigens auch nur bedingt vornehmen. So kann ich Familienmitglieder nur manuell hinzufügen. Bei der Suche Familienmitglied hinzufügen findet er nichts.

                              Ohne "FRITZ!Box Einstellungen" wird das meiste nicht funktionieren. Steht aber auch in der Hilfe im Adapter.
                              ae34fc14-6391-4b81-9a8e-c2dc3d49cd9a-image.png

                              T Offline
                              T Offline
                              theo996
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #624

                              @afuerhoff
                              wer richtig lesen kann ist klar im Vorteil...:cry:
                              Besten Dank!

                              Grüße vom Theo

                              afuerhoffA 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T theo996

                                @afuerhoff
                                wer richtig lesen kann ist klar im Vorteil...:cry:
                                Besten Dank!

                                afuerhoffA Offline
                                afuerhoffA Offline
                                afuerhoff
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #625

                                @theo996
                                Kein Problem.

                                Du kannst im Log sehen, wenn Du die Fritzbox User Rechte reduzierst, welche Features deaktiviert werden. So kannst Du den Adapter genau so einstellen, dass er nicht alle Rechte benötigt. Allerdings benötigt man für vieles die Fritzbox Einstellungen.

                                Bei der externen IP-Adresse muss ich noch eine kleine Korrektur im Adapter einbauen, damit die Log-Ausgabe nicht kommt, wenn die Rechte fehlen.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • F Flo1988

                                  Rückmeldung zur Beta:
                                  Hab die Neuste 1.1.2 von GitHub gestern geladen und läuft bisher ohne Probleme.
                                  Allerdings nutze ich nur die Anwesenheitskontrolle der Familienmitglieder mit 10s Abfrageintervall.
                                  Die Aktualisierung der Objekte nur noch bei Änderung scheint auch zu klappen.

                                  Ich glaube weiter oben die Frage gelesen zu haben, ob es nicht möglich wäre eine Verzögerung einzubauen, da die Geräte öfters mal die Verbindung verlieren.

                                  Ich nutze die Anwesenheitskontrolle für meine Alarmanlage, zur Steuerung der Heizung, etc.

                                  Bisher hatte ich den TR064 Adapter, das Objekt "Presence" und "AbsenceAll" von fb-checkpresence ist hier aber viel besser und macht die Scripte kleiner.

                                  Leider habe ich auch das Problem, dass mehrfach pro Tag beide iPhones gleichzeitig die Verbindung verlieren und kurzzeitig die Alarmanlage aktiviert wird, bzw sich die Heizung abschaltet. Sehr ärgerlich!

                                  Einerseits wäre es eine spitzenmäßige Funktion (Abwesenheit erst nach Einstellbarer Verzögerung) für den Adapter, andererseits finde ich hin jetzt schon so langsam etwas überladen und es kommen ja auch ständig neue Wünsche dazu...

                                  Daher hier vielleicht für jeden der Probleme mit den Verbindungsabbrüchen hat, ein kleines Script, welches man sich dazwischen schalten kann um die ständigen Abbrüche los zu werden.

                                  Zwei Variablen im javascript Ordner anlegen mit "Anwesenheit" und "Abwesenheit" oder ähnliches und folgendes als Blockly-Script:
                                  Bildschirmfoto 2021-01-17 um 21.25.38.png

                                  Die Abwesenheit verzögert sich dadurch um 15sek, wenn man das Haus verlässt, die Anwesenheit wird aber sofort ohne Verzögerung erkannt.
                                  Seit dem keine kurzzeitige Aktivierung der Alarmanlage mehr :blush:

                                  F Offline
                                  F Offline
                                  Flo1988
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #626

                                  @bishop sagte in Test Adapter fb-checkpresence v1.1.x:

                                  @afuerhoff
                                  funktioniert bestens, Script habe ich erstellt, vielen Dank!

                                  eine Sache hätte ich noch, wahrscheinlich schon sehr oft geschrieben aber wie bekomme ich die An und Abmeldungen der Handy`s an der Fritzbox in den Griff?

                                  Ich spiele schon ne ganze Zeit mit "filter time in seconds" und Filter verwenden rum aber wirklich besser ist es nicht geworden. Werden ab und zz auf false und dann wieder auf true geändert obwohl immer Online.
                                  Evtl. Kompatibilitätsmodus deaktivieren?

                                  Ich möchte hier nochmal auf den Post von @bishop zurückkommen.
                                  Die Funktion war mir auch wichtig, da ich über den Adapter meine Alarmanlage steuere.
                                  Gleicher Aufbau läuft auch bei meinen Eltern.
                                  Ich hatte früher häufig diese Abbrüche, bis ich sie mit meinem eigenen dazwischengeschalteten Script gut in den Griff bekommen habe (siehe unten).

                                  An beiden Standorten werden nur iPhones zur Anwesenheitskontrolle verwendet und trotz eingestelltem Filter von 60 Sekunden kommt es zu häufigen Abwesenheitsmeldungen.

                                  Könnte die Funktion nochmal überprüft werden?
                                  Aktuell scheint ein Bug drin zu sein.

                                  Hier mein Script, welches ich jetzt wieder einbauen werde.
                                  Teste gerne eine neue Version und geb Rückmeldung.

                                  @flo1988 sagte in Test Adapter fb-checkpresence v1.1.x:

                                  Rückmeldung zur Beta:
                                  Hab die Neuste 1.1.2 von GitHub gestern geladen und läuft bisher ohne Probleme.
                                  Allerdings nutze ich nur die Anwesenheitskontrolle der Familienmitglieder mit 10s Abfrageintervall.
                                  Die Aktualisierung der Objekte nur noch bei Änderung scheint auch zu klappen.

                                  Ich glaube weiter oben die Frage gelesen zu haben, ob es nicht möglich wäre eine Verzögerung einzubauen, da die Geräte öfters mal die Verbindung verlieren.

                                  Ich nutze die Anwesenheitskontrolle für meine Alarmanlage, zur Steuerung der Heizung, etc.

                                  Bisher hatte ich den TR064 Adapter, das Objekt "Presence" und "AbsenceAll" von fb-checkpresence ist hier aber viel besser und macht die Scripte kleiner.

                                  Leider habe ich auch das Problem, dass mehrfach pro Tag beide iPhones gleichzeitig die Verbindung verlieren und kurzzeitig die Alarmanlage aktiviert wird, bzw sich die Heizung abschaltet. Sehr ärgerlich!

                                  Einerseits wäre es eine spitzenmäßige Funktion (Abwesenheit erst nach Einstellbarer Verzögerung) für den Adapter, andererseits finde ich hin jetzt schon so langsam etwas überladen und es kommen ja auch ständig neue Wünsche dazu...

                                  Daher hier vielleicht für jeden der Probleme mit den Verbindungsabbrüchen hat, ein kleines Script, welches man sich dazwischen schalten kann um die ständigen Abbrüche los zu werden.

                                  Zwei Variablen im javascript Ordner anlegen mit "Anwesenheit" und "Abwesenheit" oder ähnliches und folgendes als Blockly-Script:
                                  Bildschirmfoto 2021-01-17 um 21.25.38.png

                                  Die Abwesenheit verzögert sich dadurch um 15sek, wenn man das Haus verlässt, die Anwesenheit wird aber sofort ohne Verzögerung erkannt.
                                  Seit dem keine kurzzeitige Aktivierung der Alarmanlage mehr :blush:

                                  afuerhoffA 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • F Flo1988

                                    @bishop sagte in Test Adapter fb-checkpresence v1.1.x:

                                    @afuerhoff
                                    funktioniert bestens, Script habe ich erstellt, vielen Dank!

                                    eine Sache hätte ich noch, wahrscheinlich schon sehr oft geschrieben aber wie bekomme ich die An und Abmeldungen der Handy`s an der Fritzbox in den Griff?

                                    Ich spiele schon ne ganze Zeit mit "filter time in seconds" und Filter verwenden rum aber wirklich besser ist es nicht geworden. Werden ab und zz auf false und dann wieder auf true geändert obwohl immer Online.
                                    Evtl. Kompatibilitätsmodus deaktivieren?

                                    Ich möchte hier nochmal auf den Post von @bishop zurückkommen.
                                    Die Funktion war mir auch wichtig, da ich über den Adapter meine Alarmanlage steuere.
                                    Gleicher Aufbau läuft auch bei meinen Eltern.
                                    Ich hatte früher häufig diese Abbrüche, bis ich sie mit meinem eigenen dazwischengeschalteten Script gut in den Griff bekommen habe (siehe unten).

                                    An beiden Standorten werden nur iPhones zur Anwesenheitskontrolle verwendet und trotz eingestelltem Filter von 60 Sekunden kommt es zu häufigen Abwesenheitsmeldungen.

                                    Könnte die Funktion nochmal überprüft werden?
                                    Aktuell scheint ein Bug drin zu sein.

                                    Hier mein Script, welches ich jetzt wieder einbauen werde.
                                    Teste gerne eine neue Version und geb Rückmeldung.

                                    @flo1988 sagte in Test Adapter fb-checkpresence v1.1.x:

                                    Rückmeldung zur Beta:
                                    Hab die Neuste 1.1.2 von GitHub gestern geladen und läuft bisher ohne Probleme.
                                    Allerdings nutze ich nur die Anwesenheitskontrolle der Familienmitglieder mit 10s Abfrageintervall.
                                    Die Aktualisierung der Objekte nur noch bei Änderung scheint auch zu klappen.

                                    Ich glaube weiter oben die Frage gelesen zu haben, ob es nicht möglich wäre eine Verzögerung einzubauen, da die Geräte öfters mal die Verbindung verlieren.

                                    Ich nutze die Anwesenheitskontrolle für meine Alarmanlage, zur Steuerung der Heizung, etc.

                                    Bisher hatte ich den TR064 Adapter, das Objekt "Presence" und "AbsenceAll" von fb-checkpresence ist hier aber viel besser und macht die Scripte kleiner.

                                    Leider habe ich auch das Problem, dass mehrfach pro Tag beide iPhones gleichzeitig die Verbindung verlieren und kurzzeitig die Alarmanlage aktiviert wird, bzw sich die Heizung abschaltet. Sehr ärgerlich!

                                    Einerseits wäre es eine spitzenmäßige Funktion (Abwesenheit erst nach Einstellbarer Verzögerung) für den Adapter, andererseits finde ich hin jetzt schon so langsam etwas überladen und es kommen ja auch ständig neue Wünsche dazu...

                                    Daher hier vielleicht für jeden der Probleme mit den Verbindungsabbrüchen hat, ein kleines Script, welches man sich dazwischen schalten kann um die ständigen Abbrüche los zu werden.

                                    Zwei Variablen im javascript Ordner anlegen mit "Anwesenheit" und "Abwesenheit" oder ähnliches und folgendes als Blockly-Script:
                                    Bildschirmfoto 2021-01-17 um 21.25.38.png

                                    Die Abwesenheit verzögert sich dadurch um 15sek, wenn man das Haus verlässt, die Anwesenheit wird aber sofort ohne Verzögerung erkannt.
                                    Seit dem keine kurzzeitige Aktivierung der Alarmanlage mehr :blush:

                                    afuerhoffA Offline
                                    afuerhoffA Offline
                                    afuerhoff
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #627

                                    @flo1988
                                    Hallo, schaue ich mir bei Gelegenheit an.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    F 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • afuerhoffA afuerhoff

                                      @flo1988
                                      Hallo, schaue ich mir bei Gelegenheit an.

                                      F Offline
                                      F Offline
                                      Flo1988
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #628

                                      @afuerhoff Super! :-) Dann warte ich noch bevor ich meine Script anpasse.

                                      afuerhoffA 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • F Flo1988

                                        @afuerhoff Super! :-) Dann warte ich noch bevor ich meine Script anpasse.

                                        afuerhoffA Offline
                                        afuerhoffA Offline
                                        afuerhoff
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #629

                                        @flo1988
                                        In welchem Abstand kommen die Unterbrechungen denn vor? Meine Tochter hat auch ein IPhone, dass alle paar Minuten den Status ändert. Das haben wir auch noch nicht in den Griff bekommen.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        F 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • afuerhoffA afuerhoff

                                          @flo1988
                                          In welchem Abstand kommen die Unterbrechungen denn vor? Meine Tochter hat auch ein IPhone, dass alle paar Minuten den Status ändert. Das haben wir auch noch nicht in den Griff bekommen.

                                          F Offline
                                          F Offline
                                          Flo1988
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #630

                                          @afuerhoff Leider wurden die Werte der Anwesenheit als Boolen gespeichert und konnte daher meine Anwesenheit der zwei Geräte nicht mit Grafana auswerten. Datenpunkt ist jetzt gelöscht und auf Nummer umgestellt. Bis sich der Datenpunkt wieder mit ein paar Abbrüchen füllt dauert es jetzt 1-2 Tage.

                                          Ich hab aber mal so meine Anwesenheit in der Tabelle durchgeschaut und es scheint, dass mein iPhone nur selten aber immer zusammen mit dem anderen iPhone sehr kurz als abwesend angezeigt wird.

                                          Ich hatte bisher die Vermutung, dass beide Geräte häufige Verbindungsverluste haben aber nur sehr selten beide zum selben Zeitpunkt nicht verbunden sind.

                                          Nach der Durchsicht der Tabelle kommt es aber nur ca. 1-2 mal täglich zu einem Verbindungsverlust des iPhones aber eben immer zusammen mit dem anderen.
                                          Beide Geräte sind auch mit dem nächsten durchlauf (hab es auf 10Sek gestellt) bereits wieder als Anwesend gelistet.
                                          Ist eigentlich auch logisch, sonst hätte ich alleine deutlich mehr kurzzeitige Aktivierungen der Alarmanlage, wie wenn meine Frau auch zuhause ist...

                                          Zu meinem Aufbau:
                                          FritzBox 7590
                                          iPhone 12 pro & iPhone Xs

                                          Bei meinen Eltern kommt es mit anderen Geräten zu den selben Abbrüchen.
                                          FritzBox 6591
                                          iPhone 12 pro & iPhone 12

                                          L 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          316

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe