Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. [Tutorial] Xiaomi BWM HW Hack / 120s -> 5s Takt

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Tutorial] Xiaomi BWM HW Hack / 120s -> 5s Takt

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Kusselin
      Kusselin @crunchip last edited by

      @crunchip eieiei..ja jetzt weiss ich natülich mehr..im nachhinein ist man immer schlauer ...;-)

      also einfach 1 sec bei occupancy timeout eintragen udn dann schaltet der BWM alle 60 sec wieder auf false?

      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @Kusselin last edited by crunchip

        @kusselin jetzt nochmal zur Erklärung, ein original BWM, schaltet, nachdem die "Anlernphase" beendet ist, standardmäßig bei Nichtbewegung von true auf false, nach 60sec.

        Durch den timeout kannst du diese Zeit verkürzen, z.b. auf 30 sek, damit setzt du den DP manuell, was dir aber im Umkehrschluss nichts nützt, da der BWM trotzdem nicht auf true springt, wenn nach z.b. 32 sec eine Bewegung stattfindet, da er ohne das Löten trotzdem erst eine Bewegung nach 60 sec erkennt.

        Durch das Löten, wird der BWM "manipuliert" und bleibt sozusagen in der "Anlernphase" , dadurch erkennt er schon nach 5 sec eine Bewegung.
        Je nachdem wie du per Script den BWM einsetzt, kannst du eben nun mit dem timeout arbeiten, was letztendlich für deine Funktion aber nebensächlich ist(ist ja keine Lichtsteuerung), du möchtest, direkt etwas auslösen(Meldung Post), wenn der BWM eine neue Bewegung erkennt, daher brauchst du eigentlich den timeout gar nicht.
        Wie schon geschrieben, sobald du im Timeout manuell etwas eingetragen hast, ist der DP nicht mehr "leer"
        Arbeitest du im Script im trigger auf "wurde Geändert", trägst du bei timeout nicht mehr als 5sec ein, sonst wäre das Löten ja umsonst.
        oder
        du nutzt den trigger "wurde aktualisiert", dann löst der BWM frühestens 5 sec nachdem die letzte Bewegung erkannt wurde bei einem gelötetem BWM.

        Kusselin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Kusselin
          Kusselin @crunchip last edited by

          @crunchip sagte in [Tutorial] Xiaomi BWM HW Hack / 120s -> 5s Takt:

          Durch den timeout kannst du diese Zeit verkürzen, z.b. auf 30 sek, damit setzt du den DP manuell, was dir aber im Umkehrschluss nichts nützt, da der BWM trotzdem nicht auf true springt, wenn nach z.b. 32 sec eine Bewegung stattfindet

          doch das macht der von mir gelötete BWM jetzt....sobald er eien Bewegung erkennt innerhalb der eingestellten 30 sec timout springt der BWM auf "TRUE" und dann geht er wieder auf false..
          dann hat das Löten ja doch was gebracht..denn, so habe ich es jetzt verstanden...macht er das ja ohne löten nicht...da würde der BWM dann erst nach 60 sec. zurück auf false springen....

          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @Kusselin last edited by

            @kusselin sagte in [Tutorial] Xiaomi BWM HW Hack / 120s -> 5s Takt:

            doch das macht der von mir gelötete BWM jetzt...

            ich schrieb, wenn er nicht gelötet ist

            @kusselin sagte in [Tutorial] Xiaomi BWM HW Hack / 120s -> 5s Takt:

            so habe ich es jetzt verstanden...macht er das ja ohne löten nicht...da würde der BWM dann erst nach 60 sec. zurück auf false springen....

            glaub, immer noch nicht verstanden
            er springt gelötet oder ungelötet nach 60 sec bei Nichtbewegung auf false, das Löten hat darauf keinen Einfluss

            Kusselin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Kusselin
              Kusselin @crunchip last edited by

              @crunchip up sorry..aber durch das löten löst der BWM alle 5sec. Eine Aktualisierung aus

              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @Kusselin last edited by

                @kusselin richtig

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Muchul last edited by

                  Ich habe 5 Sekunden eingetragen, weniger bringt ja nichts da der eh nicht früher melden wird. Mehr macht nur Sinn wenn es ein Wert zwischen 5 un 60 Sekunden sein soll.

                  Kusselin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Kusselin
                    Kusselin @Muchul last edited by

                    @muchul danke Dir

                    MartinK. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • MartinK.
                      MartinK. @Kusselin last edited by

                      Hallo Kollegen 🙂 Es ist schon ein bisschen komisch mit den Aquara Sensoren von Xiaomi.... Ich habe einen BWM in der Küche installiert - der nun schon 2 Jahre ohne Probleme funktioniert. (auch umgelötet, das man Ihn auf 5sek einstellen kann) Jetzt tauchte bei dem BWM das Problem auf, das er immer langsamer reagiert, bis er Bewegung erkannt hat.

                      • Auch ein Batterie tausch brachte kein besseres verhalten...

                      Ich habe den BWM dann einmal auf Werkseinstellung resettet, und wieder neu im ioBroker eingebunden (nutze den deConz Adapter)

                      • Die duration Time wurde wie gehabt auch auf 5 Sek eingestellt per Skript, aber der "presence" Wert vom BWM springt nun nicht mehr nach 5 Sek. von alleine auf "false" - sondern ich muss es in mein Skript einbauen.

                      080bbcbe-7d46-4230-bdb4-717e55223639-image.png

                      Hat jemand dafür eine logische Erklärung ? Sind das Seiteneffekte vom update auf ADMIN 5 im ioBroker 😉 ... oder ist der Aquara einfach nur "alt" geworden 🙄

                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        klassisch Most Active @MartinK. last edited by

                        @martink Vielleicht ist Dampf eingedrungen oder es hat sich etwas auf der Linse abgelagert. Oder jemand hat auf die Linse gegriffen oder ist drangestoßen und die Linse ist deformiert?

                        MartinK. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • MartinK.
                          MartinK. @klassisch last edited by

                          @klassisch sagte in [Tutorial] Xiaomi BWM HW Hack / 120s -> 5s Takt:

                          @martink Vielleicht ist Dampf eingedrungen oder es hat sich etwas auf der Linse abgelagert. Oder jemand hat auf die Linse gegriffen oder ist drangestoßen und die Linse ist deformiert?

                          Tja, also deformiert kann eigentlich nicht, da der BWM über der Tür positioniert ist 😉 aber vielleicht hat er wirklich Ablagerungen auf der Linse... Aber warum wird der Presence Wert nicht wie die letzten 2 Jahre automatisch wieder nach 5 Sek. auf "false" geschaltet ?? Sehr komisch das ganze.... 😕 ??

                          Kusselin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Kusselin
                            Kusselin @MartinK. last edited by Kusselin

                            @martink hast du mal einen Wert bei occupuncy_timeout eingetragen? Wenn ja dann hast gleiches Problem wie ich seitdem springt mein BWM nicht mehr auf FALSE 😞 hat chrunchip oben geschrieben

                            MartinK. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • MartinK.
                              MartinK. @Kusselin last edited by

                              @kusselin sagte in [Tutorial] Xiaomi BWM HW Hack / 120s -> 5s Takt:

                              @martink hast du mal einen Wert bei occupuncy_timeout eingetragen? Wenn ja dann hast gleiches Problem wie ich seitdem springt mein BWM nicht meh auf FALSE 😞 hat chrunchip oben geschrieben

                              Also diesen Wert occupouncy_timeout gibt es bei den Werten über den deConz Adapter nicht 😉 nutze ja nicht den Zigbee Adapter...
                              0ce396ec-577f-4327-9fc9-6c20382e7c12-image.png
                              So sehen meine Werte aus 🙂

                              MartinK. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • MartinK.
                                MartinK. @MartinK. last edited by

                                @martink Auch diese Warnmeldungen im Log gab es unter der Vorgängerversion von Admin5 auch nicht .... 😉

                                schon komisch das ganze....
                                was bedeutet denn wohl diese Warnung ? und wie kann ich das abstellen ?

                                4ceb88c6-7254-4bb3-a315-1ddd571f9daf-image.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • MartinK.
                                  MartinK. @ide10 last edited by MartinK.

                                  Edit: Sorry für meine Frage, es handelt sich hierbei um die Bluetooth version (nicht Zigbee) 😁

                                  Hallo Kollegen, weiß jemand zufällig wo man bei den aktuellen Xiaomi Aquara Sensoren die Brücke löten muss ?
                                  Die sehen vom Aufbau deutlich anders aus:

                                  UNADJUSTEDNONRAW_thumb_1127.jpg

                                  icaUf0J2Qa2L2WFaP2cTzg_thumb_1128.jpg

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • F
                                    firebowl last edited by

                                    Weiß zwar nicht ob mein Hack schon funktioniert, der Sensor hängt noch keine 2h am deconz.
                                    Was aber nicht funktionier ist die Änderung der "duration" von 90s auf irgendwas anderes. Wenn ich im ioBroker die "duration" auf z.B. 5 Sekunden ändere dann sieht das zwar so aus als ob er das übernimmt aber die "presence" wird trotzdem erst nach exakt 90 Sekunden wieder auf false gesetzt.
                                    Übersehe ich da was?

                                    MartinK. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • MartinK.
                                      MartinK. @firebowl last edited by MartinK.

                                      @firebowl Ja, dieses Phänomen habe ich auch bei meinen neuen Sensoren. Auch wenn die Duration auf 5 Sek gestellt ist, muss ich per Skript den Presens Wert immer nach 5Sek auf false setzten.... 😉

                                      Bei meinen "älteren" Sensoren wurde nach dem Löten des Sensors auch der Presens Wert nach 5 Sek auf false gesetzt.
                                      Warum das nicht mehr so ist, das ist mir auch ein Rätsel 😉

                                      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • F
                                        firebowl @MartinK. last edited by

                                        @martink hmm ok alles klar. Weiß auch noch nicht ob mein "nicht löten" funktioniert hat. Ich hab ne leitende Farbe genommen. Zumindest auf Papier gemalt sagt der Spannungsprüfer das es leitet. 😉
                                        Dann setz ich mal den Wert per Script nach 5 Sekunden wieder auf false, mein Automation hat ja selber den timeout. Also 60 Sekunden nach dem der Wert auf false gesetzt wird, wird meine Lampe ausgeschaltet.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          minimmi last edited by

                                          Ich habe den Hack wie in der Anleitung bei meinem Aqara Sensor durchgeführt. Der Sensor funktioniert soweit auch wie er soll und er triggert nun alle 5 sec. Soweit alles gut!

                                          Allerdings habe ich nun das Problem, dass mein Xiaomi Gateway jedes mal mehrfach piepst und der Sensor Blau aufblinkt, wenn er eine Bewegung erkennt nach dem er längere Zeit keine Bewegung erkannt hatte. Das ist doch recht nervig und vor allem Nachts mehr als störend wenn das Gateway einfängt zu piepsen. Hat jemand ähnliche Probleme oder weiß jemand, an was das liegen könnte?

                                          Viele Grüße

                                          P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • P
                                            Pittini Developer @minimmi last edited by

                                            @minimmi sagte in [Tutorial] Xiaomi BWM HW Hack / 120s -> 5s Takt:

                                            Hat jemand ähnliche Probleme oder weiß jemand, an was das liegen könnte?

                                            Ja hatte ich auch, sei froh dasses nur piepst, bei mir kam ne echt laute, Chinesische Sprachausgabe bei jedem Auslösen. Es gibt keine Möglichkeit das abzustellen, scheint iwie ein Demomodus oder so zu sein. Lautstärke vom Gateway auf 0 könnte helfen, bei mir war das nich praktikabel weil ich das Gateway z.B. auch für Türklingel, Alarme etc. nutze.
                                            Lernt man den Bwm allerdings an nen anderen Zigbee Koordinator an, läuft das ganze ohne diese Zickereien.

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            885
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter aqara bewegungsmelder hardware hack xiaomi
                                            36
                                            158
                                            23046
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo