Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. [Tutorial] Xiaomi BWM HW Hack / 120s -> 5s Takt

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[Tutorial] Xiaomi BWM HW Hack / 120s -> 5s Takt

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
xiaomibewegungsmelderadapterhardware hackaqara
158 Beiträge 36 Kommentatoren 30.0k Aufrufe 49 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K klassisch

    @kusselin sagte in [Tutorial] Xiaomi BWM HW Hack / 120s -> 5s Takt:

    Das die Batterie schneller leer ist?

    Das vermute ich nicht. Ich denke, das ist ein Wert, den der ioBroker berechnet. Der BWM senden nicht alle x Sekunden. Du kannst ja per mouseover mal Datum/Uhrzeit der letzten Übertragung anschauen. Das false bleibt uralt, wenn der BWM keine Bewegung zu erkennen hat. Lediglich das no_motion wird entsprechend aktualisiert.

    Die Batterie ist nur dann schneller leer, wenn der BWM ständig Bewegungen zu erkennen und zu melden hat.

    Ich habe mir notiert, daß er Xiami BWM zum Anlernen Nähe zum Koordinator und Geduld, also eine recht lange Timeoutzeit braucht. Während man normalerweise seine Sensoren am EInstzort anlernt, damit sie gleich die richtigen Repeater finden, scheint das beim Xiaomi BWM nicht so gut zu funktionieren.

    KusselinK Offline
    KusselinK Offline
    Kusselin
    schrieb am zuletzt editiert von
    #85

    @klassisch

    Wie gesagt.. ich wusste nicht das wenn man in occupuncy timeout was einträgt und dieses dann wieder herausnimmt der BWM nicht mehr richtig funktioniert (hat ja crunchip schon oben geschrieben) und bei mir ist das der Fall nun.. wenn ich wieder den timeout von occupuncy leere dann stellt der BWM nach 60 sec wenn keine Bewegung da ist nicht mehr auf FALSE 😞

    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • KusselinK Kusselin

      @klassisch

      Wie gesagt.. ich wusste nicht das wenn man in occupuncy timeout was einträgt und dieses dann wieder herausnimmt der BWM nicht mehr richtig funktioniert (hat ja crunchip schon oben geschrieben) und bei mir ist das der Fall nun.. wenn ich wieder den timeout von occupuncy leere dann stellt der BWM nach 60 sec wenn keine Bewegung da ist nicht mehr auf FALSE 😞

      crunchipC Abwesend
      crunchipC Abwesend
      crunchip
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #86

      @kusselin sagte in [Tutorial] Xiaomi BWM HW Hack / 120s -> 5s Takt:

      wenn ich wieder den timeout von occupuncy leere

      das ist der Grund, einmal eingetragen, geht das leeren nicht mehr, trag einfach 1sec ein, dann funktioniert dein BWM wie gewünscht

      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

      KusselinK 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • crunchipC crunchip

        @kusselin sagte in [Tutorial] Xiaomi BWM HW Hack / 120s -> 5s Takt:

        wenn ich wieder den timeout von occupuncy leere

        das ist der Grund, einmal eingetragen, geht das leeren nicht mehr, trag einfach 1sec ein, dann funktioniert dein BWM wie gewünscht

        KusselinK Offline
        KusselinK Offline
        Kusselin
        schrieb am zuletzt editiert von
        #87

        @crunchip eieiei..ja jetzt weiss ich natülich mehr..im nachhinein ist man immer schlauer ...;-)

        also einfach 1 sec bei occupancy timeout eintragen udn dann schaltet der BWM alle 60 sec wieder auf false?

        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • KusselinK Kusselin

          @crunchip eieiei..ja jetzt weiss ich natülich mehr..im nachhinein ist man immer schlauer ...;-)

          also einfach 1 sec bei occupancy timeout eintragen udn dann schaltet der BWM alle 60 sec wieder auf false?

          crunchipC Abwesend
          crunchipC Abwesend
          crunchip
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von crunchip
          #88

          @kusselin jetzt nochmal zur Erklärung, ein original BWM, schaltet, nachdem die "Anlernphase" beendet ist, standardmäßig bei Nichtbewegung von true auf false, nach 60sec.

          Durch den timeout kannst du diese Zeit verkürzen, z.b. auf 30 sek, damit setzt du den DP manuell, was dir aber im Umkehrschluss nichts nützt, da der BWM trotzdem nicht auf true springt, wenn nach z.b. 32 sec eine Bewegung stattfindet, da er ohne das Löten trotzdem erst eine Bewegung nach 60 sec erkennt.

          Durch das Löten, wird der BWM "manipuliert" und bleibt sozusagen in der "Anlernphase" , dadurch erkennt er schon nach 5 sec eine Bewegung.
          Je nachdem wie du per Script den BWM einsetzt, kannst du eben nun mit dem timeout arbeiten, was letztendlich für deine Funktion aber nebensächlich ist(ist ja keine Lichtsteuerung), du möchtest, direkt etwas auslösen(Meldung Post), wenn der BWM eine neue Bewegung erkennt, daher brauchst du eigentlich den timeout gar nicht.
          Wie schon geschrieben, sobald du im Timeout manuell etwas eingetragen hast, ist der DP nicht mehr "leer"
          Arbeitest du im Script im trigger auf "wurde Geändert", trägst du bei timeout nicht mehr als 5sec ein, sonst wäre das Löten ja umsonst.
          oder
          du nutzt den trigger "wurde aktualisiert", dann löst der BWM frühestens 5 sec nachdem die letzte Bewegung erkannt wurde bei einem gelötetem BWM.

          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

          KusselinK 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • crunchipC crunchip

            @kusselin jetzt nochmal zur Erklärung, ein original BWM, schaltet, nachdem die "Anlernphase" beendet ist, standardmäßig bei Nichtbewegung von true auf false, nach 60sec.

            Durch den timeout kannst du diese Zeit verkürzen, z.b. auf 30 sek, damit setzt du den DP manuell, was dir aber im Umkehrschluss nichts nützt, da der BWM trotzdem nicht auf true springt, wenn nach z.b. 32 sec eine Bewegung stattfindet, da er ohne das Löten trotzdem erst eine Bewegung nach 60 sec erkennt.

            Durch das Löten, wird der BWM "manipuliert" und bleibt sozusagen in der "Anlernphase" , dadurch erkennt er schon nach 5 sec eine Bewegung.
            Je nachdem wie du per Script den BWM einsetzt, kannst du eben nun mit dem timeout arbeiten, was letztendlich für deine Funktion aber nebensächlich ist(ist ja keine Lichtsteuerung), du möchtest, direkt etwas auslösen(Meldung Post), wenn der BWM eine neue Bewegung erkennt, daher brauchst du eigentlich den timeout gar nicht.
            Wie schon geschrieben, sobald du im Timeout manuell etwas eingetragen hast, ist der DP nicht mehr "leer"
            Arbeitest du im Script im trigger auf "wurde Geändert", trägst du bei timeout nicht mehr als 5sec ein, sonst wäre das Löten ja umsonst.
            oder
            du nutzt den trigger "wurde aktualisiert", dann löst der BWM frühestens 5 sec nachdem die letzte Bewegung erkannt wurde bei einem gelötetem BWM.

            KusselinK Offline
            KusselinK Offline
            Kusselin
            schrieb am zuletzt editiert von
            #89

            @crunchip sagte in [Tutorial] Xiaomi BWM HW Hack / 120s -> 5s Takt:

            Durch den timeout kannst du diese Zeit verkürzen, z.b. auf 30 sek, damit setzt du den DP manuell, was dir aber im Umkehrschluss nichts nützt, da der BWM trotzdem nicht auf true springt, wenn nach z.b. 32 sec eine Bewegung stattfindet

            doch das macht der von mir gelötete BWM jetzt....sobald er eien Bewegung erkennt innerhalb der eingestellten 30 sec timout springt der BWM auf "TRUE" und dann geht er wieder auf false..
            dann hat das Löten ja doch was gebracht..denn, so habe ich es jetzt verstanden...macht er das ja ohne löten nicht...da würde der BWM dann erst nach 60 sec. zurück auf false springen....

            crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • KusselinK Kusselin

              @crunchip sagte in [Tutorial] Xiaomi BWM HW Hack / 120s -> 5s Takt:

              Durch den timeout kannst du diese Zeit verkürzen, z.b. auf 30 sek, damit setzt du den DP manuell, was dir aber im Umkehrschluss nichts nützt, da der BWM trotzdem nicht auf true springt, wenn nach z.b. 32 sec eine Bewegung stattfindet

              doch das macht der von mir gelötete BWM jetzt....sobald er eien Bewegung erkennt innerhalb der eingestellten 30 sec timout springt der BWM auf "TRUE" und dann geht er wieder auf false..
              dann hat das Löten ja doch was gebracht..denn, so habe ich es jetzt verstanden...macht er das ja ohne löten nicht...da würde der BWM dann erst nach 60 sec. zurück auf false springen....

              crunchipC Abwesend
              crunchipC Abwesend
              crunchip
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #90

              @kusselin sagte in [Tutorial] Xiaomi BWM HW Hack / 120s -> 5s Takt:

              doch das macht der von mir gelötete BWM jetzt...

              ich schrieb, wenn er nicht gelötet ist

              @kusselin sagte in [Tutorial] Xiaomi BWM HW Hack / 120s -> 5s Takt:

              so habe ich es jetzt verstanden...macht er das ja ohne löten nicht...da würde der BWM dann erst nach 60 sec. zurück auf false springen....

              glaub, immer noch nicht verstanden
              er springt gelötet oder ungelötet nach 60 sec bei Nichtbewegung auf false, das Löten hat darauf keinen Einfluss

              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

              KusselinK 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • crunchipC crunchip

                @kusselin sagte in [Tutorial] Xiaomi BWM HW Hack / 120s -> 5s Takt:

                doch das macht der von mir gelötete BWM jetzt...

                ich schrieb, wenn er nicht gelötet ist

                @kusselin sagte in [Tutorial] Xiaomi BWM HW Hack / 120s -> 5s Takt:

                so habe ich es jetzt verstanden...macht er das ja ohne löten nicht...da würde der BWM dann erst nach 60 sec. zurück auf false springen....

                glaub, immer noch nicht verstanden
                er springt gelötet oder ungelötet nach 60 sec bei Nichtbewegung auf false, das Löten hat darauf keinen Einfluss

                KusselinK Offline
                KusselinK Offline
                Kusselin
                schrieb am zuletzt editiert von
                #91

                @crunchip up sorry..aber durch das löten löst der BWM alle 5sec. Eine Aktualisierung aus

                crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • KusselinK Kusselin

                  @crunchip up sorry..aber durch das löten löst der BWM alle 5sec. Eine Aktualisierung aus

                  crunchipC Abwesend
                  crunchipC Abwesend
                  crunchip
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #92

                  @kusselin richtig

                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    Muchul
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #93

                    Ich habe 5 Sekunden eingetragen, weniger bringt ja nichts da der eh nicht früher melden wird. Mehr macht nur Sinn wenn es ein Wert zwischen 5 un 60 Sekunden sein soll.

                    KusselinK 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Muchul

                      Ich habe 5 Sekunden eingetragen, weniger bringt ja nichts da der eh nicht früher melden wird. Mehr macht nur Sinn wenn es ein Wert zwischen 5 un 60 Sekunden sein soll.

                      KusselinK Offline
                      KusselinK Offline
                      Kusselin
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #94

                      @muchul danke Dir

                      MartinK.M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • KusselinK Kusselin

                        @muchul danke Dir

                        MartinK.M Offline
                        MartinK.M Offline
                        MartinK.
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #95

                        Hallo Kollegen 🙂 Es ist schon ein bisschen komisch mit den Aquara Sensoren von Xiaomi.... Ich habe einen BWM in der Küche installiert - der nun schon 2 Jahre ohne Probleme funktioniert. (auch umgelötet, das man Ihn auf 5sek einstellen kann) Jetzt tauchte bei dem BWM das Problem auf, das er immer langsamer reagiert, bis er Bewegung erkannt hat.

                        • Auch ein Batterie tausch brachte kein besseres verhalten...

                        Ich habe den BWM dann einmal auf Werkseinstellung resettet, und wieder neu im ioBroker eingebunden (nutze den deConz Adapter)

                        • Die duration Time wurde wie gehabt auch auf 5 Sek eingestellt per Skript, aber der "presence" Wert vom BWM springt nun nicht mehr nach 5 Sek. von alleine auf "false" - sondern ich muss es in mein Skript einbauen.

                        080bbcbe-7d46-4230-bdb4-717e55223639-image.png

                        Hat jemand dafür eine logische Erklärung ? Sind das Seiteneffekte vom update auf ADMIN 5 im ioBroker 😉 ... oder ist der Aquara einfach nur "alt" geworden 🙄

                        ...konnte ich helfen ? Dann würde ich mich über ein Voting freuen ! (rechts unten)...

                        K 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • MartinK.M MartinK.

                          Hallo Kollegen 🙂 Es ist schon ein bisschen komisch mit den Aquara Sensoren von Xiaomi.... Ich habe einen BWM in der Küche installiert - der nun schon 2 Jahre ohne Probleme funktioniert. (auch umgelötet, das man Ihn auf 5sek einstellen kann) Jetzt tauchte bei dem BWM das Problem auf, das er immer langsamer reagiert, bis er Bewegung erkannt hat.

                          • Auch ein Batterie tausch brachte kein besseres verhalten...

                          Ich habe den BWM dann einmal auf Werkseinstellung resettet, und wieder neu im ioBroker eingebunden (nutze den deConz Adapter)

                          • Die duration Time wurde wie gehabt auch auf 5 Sek eingestellt per Skript, aber der "presence" Wert vom BWM springt nun nicht mehr nach 5 Sek. von alleine auf "false" - sondern ich muss es in mein Skript einbauen.

                          080bbcbe-7d46-4230-bdb4-717e55223639-image.png

                          Hat jemand dafür eine logische Erklärung ? Sind das Seiteneffekte vom update auf ADMIN 5 im ioBroker 😉 ... oder ist der Aquara einfach nur "alt" geworden 🙄

                          K Offline
                          K Offline
                          klassisch
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #96

                          @martink Vielleicht ist Dampf eingedrungen oder es hat sich etwas auf der Linse abgelagert. Oder jemand hat auf die Linse gegriffen oder ist drangestoßen und die Linse ist deformiert?

                          MartinK.M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • K klassisch

                            @martink Vielleicht ist Dampf eingedrungen oder es hat sich etwas auf der Linse abgelagert. Oder jemand hat auf die Linse gegriffen oder ist drangestoßen und die Linse ist deformiert?

                            MartinK.M Offline
                            MartinK.M Offline
                            MartinK.
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #97

                            @klassisch sagte in [Tutorial] Xiaomi BWM HW Hack / 120s -> 5s Takt:

                            @martink Vielleicht ist Dampf eingedrungen oder es hat sich etwas auf der Linse abgelagert. Oder jemand hat auf die Linse gegriffen oder ist drangestoßen und die Linse ist deformiert?

                            Tja, also deformiert kann eigentlich nicht, da der BWM über der Tür positioniert ist 😉 aber vielleicht hat er wirklich Ablagerungen auf der Linse... Aber warum wird der Presence Wert nicht wie die letzten 2 Jahre automatisch wieder nach 5 Sek. auf "false" geschaltet ?? Sehr komisch das ganze.... 😕 ??

                            ...konnte ich helfen ? Dann würde ich mich über ein Voting freuen ! (rechts unten)...

                            KusselinK 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • MartinK.M MartinK.

                              @klassisch sagte in [Tutorial] Xiaomi BWM HW Hack / 120s -> 5s Takt:

                              @martink Vielleicht ist Dampf eingedrungen oder es hat sich etwas auf der Linse abgelagert. Oder jemand hat auf die Linse gegriffen oder ist drangestoßen und die Linse ist deformiert?

                              Tja, also deformiert kann eigentlich nicht, da der BWM über der Tür positioniert ist 😉 aber vielleicht hat er wirklich Ablagerungen auf der Linse... Aber warum wird der Presence Wert nicht wie die letzten 2 Jahre automatisch wieder nach 5 Sek. auf "false" geschaltet ?? Sehr komisch das ganze.... 😕 ??

                              KusselinK Offline
                              KusselinK Offline
                              Kusselin
                              schrieb am zuletzt editiert von Kusselin
                              #98

                              @martink hast du mal einen Wert bei occupuncy_timeout eingetragen? Wenn ja dann hast gleiches Problem wie ich seitdem springt mein BWM nicht mehr auf FALSE 😞 hat chrunchip oben geschrieben

                              MartinK.M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • KusselinK Kusselin

                                @martink hast du mal einen Wert bei occupuncy_timeout eingetragen? Wenn ja dann hast gleiches Problem wie ich seitdem springt mein BWM nicht mehr auf FALSE 😞 hat chrunchip oben geschrieben

                                MartinK.M Offline
                                MartinK.M Offline
                                MartinK.
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #99

                                @kusselin sagte in [Tutorial] Xiaomi BWM HW Hack / 120s -> 5s Takt:

                                @martink hast du mal einen Wert bei occupuncy_timeout eingetragen? Wenn ja dann hast gleiches Problem wie ich seitdem springt mein BWM nicht meh auf FALSE 😞 hat chrunchip oben geschrieben

                                Also diesen Wert occupouncy_timeout gibt es bei den Werten über den deConz Adapter nicht 😉 nutze ja nicht den Zigbee Adapter...
                                0ce396ec-577f-4327-9fc9-6c20382e7c12-image.png
                                So sehen meine Werte aus 🙂

                                ...konnte ich helfen ? Dann würde ich mich über ein Voting freuen ! (rechts unten)...

                                MartinK.M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • MartinK.M MartinK.

                                  @kusselin sagte in [Tutorial] Xiaomi BWM HW Hack / 120s -> 5s Takt:

                                  @martink hast du mal einen Wert bei occupuncy_timeout eingetragen? Wenn ja dann hast gleiches Problem wie ich seitdem springt mein BWM nicht meh auf FALSE 😞 hat chrunchip oben geschrieben

                                  Also diesen Wert occupouncy_timeout gibt es bei den Werten über den deConz Adapter nicht 😉 nutze ja nicht den Zigbee Adapter...
                                  0ce396ec-577f-4327-9fc9-6c20382e7c12-image.png
                                  So sehen meine Werte aus 🙂

                                  MartinK.M Offline
                                  MartinK.M Offline
                                  MartinK.
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #100

                                  @martink Auch diese Warnmeldungen im Log gab es unter der Vorgängerversion von Admin5 auch nicht .... 😉

                                  schon komisch das ganze....
                                  was bedeutet denn wohl diese Warnung ? und wie kann ich das abstellen ?

                                  4ceb88c6-7254-4bb3-a315-1ddd571f9daf-image.png

                                  ...konnte ich helfen ? Dann würde ich mich über ein Voting freuen ! (rechts unten)...

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • I ide10

                                    Hallo zusammen,

                                    das Tutorial richtet sich an diejenigen, welche Xiaomi Bewegungsmelder (Aqara) via Xiaomi Gateway am ioBroker betreiben und einen 5s detection Takt begrüßen würden.

                                    Und zwar ist ja bekannt das der detection Takt des BWM zu beginn der Kopplung bei 5s liegt. Das ist der Test-Mode. Der hält zwei Stunden an. Danach steigt der Takt auf die bekannten 120s. Für den ein oder anderen mag das ok sein, aber ich selbst und einige andere, wie ich gelesen habe, sind damit gar nicht zufrieden und wünschen sich den 5s Takt wie bei Kopplungsbeginn.

                                    Um dies zu erreichen muss eine kleine Änderung auf der Hardwareseite des BWM durchgeführt werden.
                                    Was benötigt man für die Durchführung:

                                    • kleiner Schraubenzieher (etwas zum hebeln)
                                    • Lötkolben
                                    • Litze
                                    • ältere Semester evtl. eine Lupe und eine dritte Hand 😉
                                    • und 5min Zeit, mehr ist es wirklich nicht.

                                    1 .
                                    Zu Beginn öffnen wir das Batteriefach und entnehmen die Batterie. Danach hebeln wir den hellgrauen Einsatz heraus. Er ist nur geklippst.

                                    d4f034b0-396e-4d12-bab7-70d3ef2d18bd-image.png

                                    2 .
                                    Danach ziehen wir die Platine vorsichtig aus dem Gehäuse und vermeiden das Berühren der Sensoren.

                                    11ce4f60-ba39-4b31-95f9-16e1868bf97e-image.png

                                    3 .
                                    Im nächsten Schritt analysieren wir die Punkte, welche miteinander verbunden werden sollen. Das wären TP4 und der untere Lötpunkt vom Taster.

                                    c532fe39-c342-40d6-8a9b-9cf2046ff753-image.png

                                    4 .
                                    Danach verbinden wir mit einer feinen Litze die zwei Punkte. Wie Ihr das macht, in welcher Reihenfolge ist euch überlassen.

                                    7239a0e4-7a82-419b-8c04-1411efcf829b-image.png 65373715-40f4-46d4-8a7f-0a7726ed500b-image.png
                                    Hauptsache es sieht am Ende so aus, oder besser:
                                    f6eb53ea-ac04-47bc-bd34-150a55667195-image.png

                                    5 .
                                    Zum Schluss alles wieder sauber zusammenbauen und der "schwierigste Teil ist schon geschafft.

                                    Jetzt sollte der BWM nach dem Koppeln hinaus, sprich nach zwei Std. immer noch einen Takt von 5s haben.
                                    Aber jetzt meldet sich nach dieser Zeit aus dem Gateway eine nette Frauenstimme und quasselt irgendwas von Ching Chang Chong 😉 Spass beiseite. Hier wird höchstwahrscheinlich darauf hingewiesen, das der BWM sich weiterhin im Test-Mode befindet. (Sollte jmd dieser Sprache mächtig sein, darf er mich gerne eines besseren belehren).
                                    Um diese nette Dame abzustellen, gehen wir in der Xiaomi Home App auf:

                                    MiGateway --> oben auf "Gerät" --> wieder auf MiGateway --> Lautstärke Einstellungen --> unter Lautstärke-Aufforderung stellen wir den Ton aus. So sind wir auch das lästige Gequassel los.

                                    Jetzt sollte soweit alles laufen. Der BWM hat seinen 5s Takt und keiner schreit aus dem Gateway!

                                    Wer jetzt noch ein Blockly benötigt um eine Lampe damit zu steuern für den habe ich auch noch was.

                                    8ed1ffb8-24a9-4bc6-8863-12970e7b46f5-image.png

                                    Code zum importieren :

                                    <xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
                                     <variables>
                                       <variable type="undefined" id="timeout3">timeout3</variable>
                                       <variable type="undefined" id="timeout">timeout</variable>
                                       <variable type="undefined" id="timeout2">timeout2</variable>
                                     </variables>
                                     <block type="on" id="u;;D50`#m*Z;%2.Ey?nD" x="63" y="-112">
                                       <field name="OID">mihome.0.devices.sensor_motion_aq2_158d000313e7f2.no_motion</field>
                                       <field name="CONDITION">any</field>
                                       <field name="ACK_CONDITION"></field>
                                       <statement name="STATEMENT">
                                         <block type="comment" id="h@hs4Jg-NmPZbn1+(;n=">
                                           <field name="COMMENT">timeout um nicht beim umschalten auf false zu triggern</field>
                                           <next>
                                             <block type="timeouts_settimeout" id="4V_~cEY^cOl]z;VB7mdA">
                                               <field name="NAME">timeout3</field>
                                               <field name="DELAY">100</field>
                                               <field name="UNIT">ms</field>
                                               <statement name="STATEMENT">
                                                 <block type="controls_if" id="e@^DlT=kU`VaBzGv-Jjx">
                                                   <value name="IF0">
                                                     <block type="logic_compare" id="vt:?LC/_@%@`1=uB$ZGr">
                                                       <field name="OP">EQ</field>
                                                       <value name="A">
                                                         <block type="get_value" id=";%cDPA;(uQab3M53HUq4">
                                                           <field name="ATTR">val</field>
                                                           <field name="OID">mihome.0.devices.sensor_motion_aq2_158d000313e7f2.state</field>
                                                         </block>
                                                       </value>
                                                       <value name="B">
                                                         <block type="logic_boolean" id="L5pF[:L)sNE4De5a?RUf">
                                                           <field name="BOOL">TRUE</field>
                                                         </block>
                                                       </value>
                                                     </block>
                                                   </value>
                                                   <statement name="DO0">
                                                     <block type="timeouts_cleartimeout" id="N1[1$7$e]?$a8n)~58}B">
                                                       <field name="NAME">timeout</field>
                                                       <next>
                                                         <block type="timeouts_cleartimeout" id="J(Y^W%fXnZe!*x0F(wLY">
                                                           <field name="NAME">timeout2</field>
                                                           <next>
                                                             <block type="control" id="JY[h|2|)cMEyz*WqHn#w">
                                                               <mutation delay_input="false"></mutation>
                                                               <field name="OID">hue.0.Philips_hue.Sofa.level</field>
                                                               <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                               <value name="VALUE">
                                                                 <block type="math_number" id="9O90oCsvBfTIs+B31SQb">
                                                                   <field name="NUM">100</field>
                                                                 </block>
                                                               </value>
                                                               <next>
                                                                 <block type="timeouts_settimeout" id="hu=8y9~SkgvVnLCg4_@h">
                                                                   <field name="NAME">timeout</field>
                                                                   <field name="DELAY">10000</field>
                                                                   <field name="UNIT">ms</field>
                                                                   <statement name="STATEMENT">
                                                                     <block type="control" id="2!UpR3i)VoZk!sA.,BPi">
                                                                       <mutation delay_input="false"></mutation>
                                                                       <field name="OID">hue.0.Philips_hue.Sofa.level</field>
                                                                       <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                                       <value name="VALUE">
                                                                         <block type="math_number" id="$TLXn07CfK3b{AwXBl:0">
                                                                           <field name="NUM">50</field>
                                                                         </block>
                                                                       </value>
                                                                     </block>
                                                                   </statement>
                                                                   <next>
                                                                     <block type="timeouts_settimeout" id="Fd9,1sDvgD2r,0LV?Z}n">
                                                                       <field name="NAME">timeout2</field>
                                                                       <field name="DELAY">15000</field>
                                                                       <field name="UNIT">ms</field>
                                                                       <statement name="STATEMENT">
                                                                         <block type="control" id="ii(,1xZTUM.4fjanhU8B">
                                                                           <mutation delay_input="false"></mutation>
                                                                           <field name="OID">hue.0.Philips_hue.Sofa.level</field>
                                                                           <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                                           <value name="VALUE">
                                                                             <block type="math_number" id="BII$IN/0cd.|*%XFm?Ef">
                                                                               <field name="NUM">0</field>
                                                                             </block>
                                                                           </value>
                                                                         </block>
                                                                       </statement>
                                                                     </block>
                                                                   </next>
                                                                 </block>
                                                               </next>
                                                             </block>
                                                           </next>
                                                         </block>
                                                       </next>
                                                     </block>
                                                   </statement>
                                                 </block>
                                               </statement>
                                             </block>
                                           </next>
                                         </block>
                                       </statement>
                                     </block>
                                    </xml>
                                    
                                    

                                    Der Code sollte eigentlich selbsterklärend sein. Zu Beginn ein Timeout um nach 120s (ja der Timer ist Software seitig immer noch aktiv) wenn "Last motion" auf "false" ändert nicht den Trigger auslöst. Bei den "Steuer Blöcken" könnt ihr eure Lampen einbinden. Ich habe als Test eine Hue Lampe eingesetzt welche bei trigger auf 100% und nach 10s auf 50% und nach weiteren 5s aus geht. Sollte der BWM eine dauerhaft Bewegung triggern bleibt die Lampe bei 100% und geht, sollte keine Bewegung erkannt werden auf 50% und dann aus.

                                    Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen ein bisschen helfen. Solltet ihr Verbesserungsvorschläge, oder Kritik haben, lasst es mich wissen.

                                    Natürlich übernehme ich bei etwaigen Schäden keine Haftung. Jeder handelt auf sein eigenes Risiko.

                                    VG

                                    MartinK.M Offline
                                    MartinK.M Offline
                                    MartinK.
                                    schrieb am zuletzt editiert von MartinK.
                                    #101

                                    Edit: Sorry für meine Frage, es handelt sich hierbei um die Bluetooth version (nicht Zigbee) 😁

                                    Hallo Kollegen, weiß jemand zufällig wo man bei den aktuellen Xiaomi Aquara Sensoren die Brücke löten muss ?
                                    Die sehen vom Aufbau deutlich anders aus:

                                    UNADJUSTEDNONRAW_thumb_1127.jpg

                                    icaUf0J2Qa2L2WFaP2cTzg_thumb_1128.jpg

                                    ...konnte ich helfen ? Dann würde ich mich über ein Voting freuen ! (rechts unten)...

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • F Offline
                                      F Offline
                                      firebowl
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #102

                                      Weiß zwar nicht ob mein Hack schon funktioniert, der Sensor hängt noch keine 2h am deconz.
                                      Was aber nicht funktionier ist die Änderung der "duration" von 90s auf irgendwas anderes. Wenn ich im ioBroker die "duration" auf z.B. 5 Sekunden ändere dann sieht das zwar so aus als ob er das übernimmt aber die "presence" wird trotzdem erst nach exakt 90 Sekunden wieder auf false gesetzt.
                                      Übersehe ich da was?

                                      MartinK.M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • F firebowl

                                        Weiß zwar nicht ob mein Hack schon funktioniert, der Sensor hängt noch keine 2h am deconz.
                                        Was aber nicht funktionier ist die Änderung der "duration" von 90s auf irgendwas anderes. Wenn ich im ioBroker die "duration" auf z.B. 5 Sekunden ändere dann sieht das zwar so aus als ob er das übernimmt aber die "presence" wird trotzdem erst nach exakt 90 Sekunden wieder auf false gesetzt.
                                        Übersehe ich da was?

                                        MartinK.M Offline
                                        MartinK.M Offline
                                        MartinK.
                                        schrieb am zuletzt editiert von MartinK.
                                        #103

                                        @firebowl Ja, dieses Phänomen habe ich auch bei meinen neuen Sensoren. Auch wenn die Duration auf 5 Sek gestellt ist, muss ich per Skript den Presens Wert immer nach 5Sek auf false setzten.... 😉

                                        Bei meinen "älteren" Sensoren wurde nach dem Löten des Sensors auch der Presens Wert nach 5 Sek auf false gesetzt.
                                        Warum das nicht mehr so ist, das ist mir auch ein Rätsel 😉

                                        ...konnte ich helfen ? Dann würde ich mich über ein Voting freuen ! (rechts unten)...

                                        F 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • MartinK.M MartinK.

                                          @firebowl Ja, dieses Phänomen habe ich auch bei meinen neuen Sensoren. Auch wenn die Duration auf 5 Sek gestellt ist, muss ich per Skript den Presens Wert immer nach 5Sek auf false setzten.... 😉

                                          Bei meinen "älteren" Sensoren wurde nach dem Löten des Sensors auch der Presens Wert nach 5 Sek auf false gesetzt.
                                          Warum das nicht mehr so ist, das ist mir auch ein Rätsel 😉

                                          F Offline
                                          F Offline
                                          firebowl
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #104

                                          @martink hmm ok alles klar. Weiß auch noch nicht ob mein "nicht löten" funktioniert hat. Ich hab ne leitende Farbe genommen. Zumindest auf Papier gemalt sagt der Spannungsprüfer das es leitet. 😉
                                          Dann setz ich mal den Wert per Script nach 5 Sekunden wieder auf false, mein Automation hat ja selber den timeout. Also 60 Sekunden nach dem der Wert auf false gesetzt wird, wird meine Lampe ausgeschaltet.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          725

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe