NEWS
KNX Adapter, Alles Grün, kein Traffic
-
Ich bekomme ja nicht mal die Zustände angezeigt, ich verstehe es nicht ...
-
@joogibaer Instanz nochmal neu gestartet?
-
@joogibaer In der ETS -> Bus wird die Verbindung beim Test als OK angezeigt?
Hier nochmal das Video von babtec: https://youtu.be/PZgiFo8V4uQ -
-
@joogibaer Liegt der ioBroker im gleichen IP Bereich?
-
@lessthanmore
Ja sind beide im selben IP BereichKomme mir echt doof vor, kann doch nicht der einzige mit dem Problem sein, oder?
-
@joogibaer Ich weiß leider nicht weiter.
Eine Option wäre evtl. noch den eibPort als Gateway statt als Router laufen zu lassen, aber da ich mich damit leider nicht auskenne, möchte ich dir nicht dazu raten. -
Muß bei "UDP broadcast erlauben " usw. kein Haken rein ?
im Video ist einer !?
War der Port eigentlich erreichbar ?
-
Wie kann ich den Port denn testen? Der ping vom broker ging durch.
Den Haken habe ich jetzt mal gesetzt. Kann ich vielleicht falsche Adressen gewählt haben? Das ich die falschen in den Adapter eingetragen habe? Siehe Bilder oben?
-
@joogibaer sagte in KNX Adapter, Alles Grün, kein Traffic:
Wie kann ich den Port denn testen?
Habe ich dir oben schon gezeigt !??
https://forum.iobroker.net/topic/47324/knx-adapter-alles-grün-kein-traffic/37
-
@glasfaser
Stimmt, das Bild hatte ich gesehen.
Sorry die Blöde frage, aber wie komme ich dahin?Über Putty und ssh?
Ich bin echt so ein Neuling
-
@joogibaer Ja, putty.
Mal noch eine andere Frage: Nutzt du die Visu vom eibPort (CubeVision oder so ähnlich)?
-
@joogibaer sagte in KNX Adapter, Alles Grün, kein Traffic:
Über Putty und ssh?
Ja und dann der Befehl dazu
Wenn nmap nicht installiert ist , dann
-
Du kannst auch den KNX Adapter bei der Instanz auf eine interen DEBUG Logstufe stellen , dann siehst mehr im Log was passiert bzw. was nicht .
.
sieht so aus ( gekürzt ) :
2021-08-31 21:03:34.770 - info: knx.0 (11082) knx license is OK. 2021-08-31 21:03:34.774 - info: knx.0 (11082) Connecting to knx GW: 192.168.178.89:3671 with phy. Adr: 1.1.82 2021-08-31 21:03:34.789 - info: knx.0 (11082) Debuglevel: 3 4 2021-08-31 21:03:34.796 - info: knx.0 (11082) Event : UDP - listening 2021-08-31 21:03:34.797 - info: knx.0 (11082) Change state from STATE_OPENING_PORT(1) to STATE_PORT_OPENED(2) 2021-08-31 21:03:34.804 - info: knx.0 (11082) Connected - local UDP Server listening on 192.168.178.11:44332 2021-08-31 21:03:34.808 - info: knx.0 (11082) Send : UDP Connection Request : 06 10 02 05 00 1a 08 01 c0 a8 b2 0b ad 2c 08 01 00 00 00 00 ad 2c 04 04 02 00 sent to 192.168.178.89:3671 2021-08-31 21:03:34.809 - info: knx.0 (11082) Change state from STATE_PORT_OPENED(2) to STATE_CONNECT_REQUEST(3) 2021-08-31 21:03:34.823 - info: knx.0 (11082) Change state from STATE_CONNECT_REQUEST(3) to STATE_CONNECT_RESPONSE(4) 2021-08-31 21:03:34.825 - info: knx.0 (11082) Received CONNECTION_RESPONSE : 06 10 02 06 00 14 01 00 08 01 00 00 00 00 00 00 04 04 11 52 GW-IP: 192.168.178.89:3671 - ChannelID: 1
-
Guten Morgen, ja die nutze ich, also Cubevision
-
-
@chefkoch009 @Garfonso @lessthanmore
Kommt Ihr mit dem LOG Protokoll weiter , bzw. @Joogibaer weiterhelfen !?
Für mich sieht das aus, eine Verbindung steht mehr kann ich mir aus dem Protokoll ( Laienhaft ) nicht entnehmen .
-
@joogibaer Ich bin mir nicht sicher, es sieht auf den ersten Blick eigentlich gut aus.
Allerdings müssten im Gruppenmonitor GroupValueReads ankommen. Laut den ersten Screenshots kommt dort aber nichts an, also leitet der eibPort die Anfragen nicht auf den Bus.Wie sieht das Log denn aus wenn du ein Licht einmal per Schalter schaltest und einmal per ioBroker?
Eine Vermutung ist weiterhin die Routerfunktion (siehe roter Text; not automatically forwarded):
Testweise würde ich die Routerfunktion deaktivieren (wohlgemerkt: ICH). Ich kenne mich da zu wenig aus, von daher logischerweise auf eigenes Risiko.
Was mich wundert ist, dass der eibPort zwar als Router definiert ist, aber in der Struktur nicht als solcher hinterlegt wurde. Ein Router sollte - sofern ich da nicht ganz falsch liege - ähnlich einem Linien- oder Bereichskoppler angelegt werden, also sollte mindestens eine 0 als physische Adresse enthalten. Hat er hier aber nicht.
Aus diesem Grund würde ich entweder das Routing deaktivieren (vorausgesetzt dass wirklich nur eine Linie genutzt wird) oder eine korrekte PA zuordnen.
-
12345678
-
@joogibaer said in KNX Adapter, Alles Grün, kein Traffic:
Hallo zusammen,
ich komme hier immer noch nicht weiter.
Habe das jetzt mal deaktiviert
passiert aber immer noch nichts auf dem Bus
Habe es dann wieder aktiviert und bekomme jetzt obige Meldung. Hilft die irgendwie weiter?