Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MCU @SKB last edited by MCU

      @skb
      Stell doch bitte ein Beispiel rein: zB. zdf : https://www.zdf.de/rss/podcast/video/zdf/nachrichten/heute-journal
      Danke.

      SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • SKB
        SKB Developer Most Active @MCU last edited by

        @mcu said in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

        https://www.zdf.de/rss/podcast/video/zdf/nachrichten/heute-journal

        Gerne, hier kannst du es testen:
        https://www.kreyenborg.koeln/news/?url=https://www.zdf.de/rss/zdf/nachrichten (url kann "fast" jede RSS Datei lesen)

        Ich habe die Schrift von Jarvis gewählt. Diese würde sich aber noch anpassen lassen, wenn Interesse besteht 😉

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • M
          MCU @SKB last edited by

          @skb sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

          https://www.kreyenborg.koeln/news/?url=https://www.zdf.de/rss/zdf/nachrichten

          Das läuft alles über Deinen Server. Bei 100 Usern, die es nutzen, könnte es dann langsamer werden?

          SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • SKB
            SKB Developer Most Active @MCU last edited by

            @mcu Ja, es läuft auf meinem Server, der die Daten aufbereitet. Der Server bearbeitet nur die Datei und tut sonst nichts mit den Daten. Er verwirft alles, sobald die Datei geparst wurde.
            Das parsen der Datei dauert etwa 1 Sekunde.
            Ausgelegt ist er für mehr als 8000 Anfragen die Sekunde 😉

            Bestehen weitere Anpassungswünsche?

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MCU @SKB last edited by

              @skb Kann man auch mehrere RSS-Links zusammenfassen? ARD,ZDF,Technik usw.

              SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • SKB
                SKB Developer Most Active @MCU last edited by

                @mcu Du meinst, das diese nacheinander scrollen?

                Das sollte umsetzbar sein.

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MCU @SKB last edited by MCU

                  @skb Ja. Oder sogar gemixt werden und doppelte Einträge rausgenommen werden.
                  Ist es möglich das Verfahren so zu erklären, das jeder es auch zuHause auf seinem Server (PI) laufen lassen kann?

                  SKB 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • SKB
                    SKB Developer Most Active @MCU last edited by

                    @mcu klar, sollte möglich sein. Kann ich mir Morgen einmal anschauen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • SKB
                      SKB Developer Most Active @MCU last edited by

                      @mcu Sodale, ich habe mal ein Konfigurationsmenü gebaut.

                      Vielleicht schaust du es dir einmal an:
                      https://www.kreyenborg.koeln/news/

                      Das Verfahren ist recht simple: Es ist eine relativ aufwendige "Parserei", mit vielen Variablen. Diese könnte auf einem Pi mit PHP Unterstützung laufen, wenn man dies denn möchte 😉

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        MCU @SKB last edited by

                        @skb Das sieht schon gut aus. Kannst du dann bitte den php-Code und was sonst dahinter hängt posten. Danke.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          Phil82 last edited by Phil82

                          Hallo,

                          ich hab da mal eine Frage. Ich verwende den LightHueBody Slider und wollte damit WLED LEDs steuern. Jetzt ist es so, dass LightHueBody die Werte für die Farbe in einem anderen Format ausgibt als der WLED Adapter das haben möchte. Wie kann man das formatieren? Hat sicher schon jemand gemacht oder ich bin hier einfach auf dem Holzweg.

                          WLED
                          Unbenannt.JPG

                          So [255,157,0] oder so #ff9d00

                          Jarvis gibt mir aber als Ausgabe nur einen integer Wert aus, z.B: 200
                          Ich hoffe man konnte das so verstehen.

                          LG phil82

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MCU @Phil82 last edited by

                            @phil82 Dafür gibt es LightColorBody. Ansonsten bei WLED ein issue erstellen für Hue-Objekt. Oder selbst umrechnen und einen Hue-DP anlegen.

                            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • P
                              Phil82 @MCU last edited by

                              @mcu Danke für die Info. Das Problem an dem LightColorBody ist halt dass es so groß ist und nicht einfach nur ein Slider wie LightHueBody. Umrechnen muss ich mal schauen ob ich das hinbekomme.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • F
                                Flo 0 last edited by

                                @mcu hey herzlichen Dank für den Tipp mit:

                                {"value":"val => 'dim'+Math.floor(val)+'%'"}

                                Dies löst mein Problem. Wusste nicht das man da gleich eine Javascript Funktion ausführen kann, echt cool! Ja, ich hatte es davor genau wie du auch in deinem Beispiel hattest als Dropdown definiert:

                                DropdownAction
                                Anzeigevariante (JSON Format):
                                {"0":"0","12":"12","18":"18","25":"25","31":"31","37":"37","43":"43","50":"50","56":"56","62":"62","68":"68","75":"75","81":"81","87":"87","93":"93","100":"100","06":"06"}

                                Aber der Slider welcher im abrundet löst mein Problem und gefällt mir besser. Herzlichen Dank dafür!

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • emerq
                                  emerq last edited by

                                  Hallo zusammen, gibts hier zufällig jemand der über das KNX Gateway von Hörmann sein Garagentor ansteuert und kann mir sagen wie ich das in jarvis einbinden kann um es hoch und runter zu fahren? 🙂
                                  Ist aktuell im KNX / ETS per Rollladen/Jalousien Aktor angesteuert.

                                  M Zefau 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    MCU @emerq last edited by MCU

                                    @emerq
                                    Welche Objekte gibt es da? level, working usw: Zeig mal bitte die Objektstruktur.
                                    https://zefau.gitbook.io/jarvis-v2/geraete/functions/blind

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Zefau
                                      Zefau @emerq last edited by

                                      @emerq KNX siehe auch https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/discussions/301

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        DarkDevil last edited by

                                        @mcu said in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                                        [{"label":"Aufgabe","align":"left"},{"label":"Datum","align":"left"}]

                                        Ich versuche gerade die To_do List visuell anzeigen zu lassen und haben den o.g. Script importiert.

                                        Als Gerät habe ich in Jarvis "0_userdata.0.alexa.todo_json_jarvis" hinzugefügt und im Layout eine JsonTable angelegt.

                                        Leider wird mir immer nur als Aufgabe "KEINE DATEN" angezeigt. Wenn ich neue Sachen zur Liste hinzufüge oder lösche ändert ich der Datenpunkt todo_json_jarvis nicht. Es müssten doch dann irgendwann die Einträge enthalten sein oder nicht?

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          MCU @DarkDevil last edited by MCU

                                          @darkdevil Auf welchen Post beziehst du dich, da es dort für einen User Anpassungen gegeben hat.
                                          https://forum.iobroker.net/topic/43434/json-liste-in-jarvis-darstellen/8 ?
                                          https://forum.iobroker.net/topic/30668/jarvis-v2-2-0-just-another-remarkable-vis/4693 ?
                                          todo_select steht auf "Alle"?
                                          15894c64-90d1-47d4-abc5-51ca065d9a5a-image.png

                                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            DarkDevil @MCU last edited by

                                            @mcu auf den zweiten, vom 6.6.

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            718
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jarvis material material ui materialdesign vis visualisierung visualization
                                            316
                                            6126
                                            3520323
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo