Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Blockly
157 Beiträge 14 Kommentatoren 36.1k Aufrufe 13 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • G GOETSCHHOFER

    @crunchip

    Also Datenpunkte mit Endung 270_+ und 270_- scheinen nun nicht mehr auf.

    Soll ich die "Verknüpfungen in den Objekten" zur InfluxDB jetzt auch händisch löschen ?

    0_userdata.0.AMIS.470
    0_userdata.0.AMIS.481
    0_userdata.0.AMIS.SUMME_170_270
    0_userdata.0.D-DL-1-DURCHFLUSS-SOLAR-RL-L/h
    
    

    e3a1072b-618b-469a-8acc-e3e8ab3c8b8e-image.png

    crunchipC Offline
    crunchipC Offline
    crunchip
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von crunchip
    #113

    @goetschhofer sagte in Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben:

    Soll ich die "Verknüpfungen in den Objekten" zur InfluxDB jetzt auch händisch löschen

    was löschen? Du solltest, bevor du in Influx den DP löscht, vorher

    @crunchip sagte in Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben:

    Einstellung influxdb wieder deaktivieren

    9b89730a-7f6a-4028-9ed1-7f8d6e1dec51-image.png
    sonst schreibt er ja weiter, während du in deiner Datenbank versuchst zu löschen
    deinen Datenpunkt an sich in iobroker musst du nicht löschen

    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

    G 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • crunchipC crunchip

      @goetschhofer sagte in Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben:

      Soll ich die "Verknüpfungen in den Objekten" zur InfluxDB jetzt auch händisch löschen

      was löschen? Du solltest, bevor du in Influx den DP löscht, vorher

      @crunchip sagte in Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben:

      Einstellung influxdb wieder deaktivieren

      9b89730a-7f6a-4028-9ed1-7f8d6e1dec51-image.png
      sonst schreibt er ja weiter, während du in deiner Datenbank versuchst zu löschen
      deinen Datenpunkt an sich in iobroker musst du nicht löschen

      G Offline
      G Offline
      GOETSCHHOFER
      schrieb am zuletzt editiert von GOETSCHHOFER
      #114

      @crunchip

      Bei diesen beiden Datenpunkten habe ich bevor ich in die DP in der Influxdb gelöscht habe, im Rädchen bei SA und Influxdb Hacken herausgenommen, hast du mir ja so beschrieben.

      G 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • G GOETSCHHOFER

        @crunchip

        Bei diesen beiden Datenpunkten habe ich bevor ich in die DP in der Influxdb gelöscht habe, im Rädchen bei SA und Influxdb Hacken herausgenommen, hast du mir ja so beschrieben.

        G Offline
        G Offline
        GOETSCHHOFER
        schrieb am zuletzt editiert von
        #115

        @crunchip

        "deinen Datenpunkt an sich in iobroker musst du nicht löschen"

        Verschwinden diese von selbst ? Wegen Übersichtlichkeit würde ich diese gerne löschen ?

        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • G GOETSCHHOFER

          @crunchip

          "deinen Datenpunkt an sich in iobroker musst du nicht löschen"

          Verschwinden diese von selbst ? Wegen Übersichtlichkeit würde ich diese gerne löschen ?

          crunchipC Offline
          crunchipC Offline
          crunchip
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #116

          @goetschhofer verstehe ich jetzt nicht was du meinst, du möchtest doch mit diesen DP's weiterarbeiten, bzw die wurden doch von SA angelegt.

          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

          G 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • crunchipC crunchip

            @goetschhofer verstehe ich jetzt nicht was du meinst, du möchtest doch mit diesen DP's weiterarbeiten, bzw die wurden doch von SA angelegt.

            G Offline
            G Offline
            GOETSCHHOFER
            schrieb am zuletzt editiert von GOETSCHHOFER
            #117

            @crunchip

            O.k., wenn diese sowieso 1:1 weiterverwendet werden, dann ist es ja sinnlos diese zu löschen.

            Nur werden jetzt aktuell, trotz löschen der DP in der InfluxDB, immer noch Werte angezeigt, daher mein Gedanke diese bevor ich wieder neue Hacken setze, zu löschen.

            ac199eec-1ee0-4061-bf2e-87ef736c7ff3-image.png

            Bevor ich jetzt nochmals den gleichen Fehler mache, bitte Anweisung für dummies, danke.
            781affd5-611e-4d62-91a6-e7450397bae4-image.png

            crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • G GOETSCHHOFER

              @crunchip

              O.k., wenn diese sowieso 1:1 weiterverwendet werden, dann ist es ja sinnlos diese zu löschen.

              Nur werden jetzt aktuell, trotz löschen der DP in der InfluxDB, immer noch Werte angezeigt, daher mein Gedanke diese bevor ich wieder neue Hacken setze, zu löschen.

              ac199eec-1ee0-4061-bf2e-87ef736c7ff3-image.png

              Bevor ich jetzt nochmals den gleichen Fehler mache, bitte Anweisung für dummies, danke.
              781affd5-611e-4d62-91a6-e7450397bae4-image.png

              crunchipC Offline
              crunchipC Offline
              crunchip
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #118

              @goetschhofer sagte in Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben:

              immer noch Werte angezeigt,

              wo, in Grafana? das kann sein, dann musst Grafana neu laden und ggf nen Browserrefresh

              @goetschhofer sagte in Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben:

              Bevor ich jetzt nochmals den gleichen Fehler mache, bitte Anweisung für dummies, danke.

              wenn du dir ein "fortlaufendes Dashboard in Grafana anlegen möchtest, nützt dir ein DP aus 2021 nicht sonderlich viel, da dieser nach Jahreswechsel nicht mehr befüllt wird, deshalb liegen die gleichen DP's in currentYear, die werden auch nach Jahreswechsel weiter geschrieben

              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

              G 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • crunchipC crunchip

                @goetschhofer sagte in Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben:

                immer noch Werte angezeigt,

                wo, in Grafana? das kann sein, dann musst Grafana neu laden und ggf nen Browserrefresh

                @goetschhofer sagte in Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben:

                Bevor ich jetzt nochmals den gleichen Fehler mache, bitte Anweisung für dummies, danke.

                wenn du dir ein "fortlaufendes Dashboard in Grafana anlegen möchtest, nützt dir ein DP aus 2021 nicht sonderlich viel, da dieser nach Jahreswechsel nicht mehr befüllt wird, deshalb liegen die gleichen DP's in currentYear, die werden auch nach Jahreswechsel weiter geschrieben

                G Offline
                G Offline
                GOETSCHHOFER
                schrieb am zuletzt editiert von
                #119

                @crunchip said in Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben:

                @goetschhofer sagte in Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben:

                immer noch Werte angezeigt,

                wo, in Grafana? das kann sein, dann musst Grafana neu laden und ggf nen Browserrefresh

                wenn du dir ein "fortlaufendes Dashboard in Grafana anlegen möchtest, nützt dir ein DP aus 2021 nicht sonderlich viel, da dieser nach Jahreswechsel nicht mehr befüllt wird, deshalb liegen die gleichen DP's in currentYear, die werden auch nach Jahreswechsel weiter geschrieben.

                Ja, aber wie kann ich den DP, currentyear anlegen, damit er nächstes Jahr fortgeführt wird ?
                Den DP für 2021 hat er ja meines Erachtens automatisch angelegt oder liege ich da falsch ?

                Folgende Grundeinstellungen habe ich aktuell in SA:
                7afd6b55-35f0-4456-9a99-bbad9113a5cc-image.png

                Folgende Einstellungen würde ich in den Objekten für Influxdb und SA vornehmen, sind diese Korrekt ?
                ecc4c45e-9915-41ee-b6c2-5fade6b76763-image.png

                41ddf989-737c-4de7-9f2f-ddba4a4bf2f5-image.png

                Danke

                G crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • G GOETSCHHOFER

                  @crunchip said in Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben:

                  @goetschhofer sagte in Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben:

                  immer noch Werte angezeigt,

                  wo, in Grafana? das kann sein, dann musst Grafana neu laden und ggf nen Browserrefresh

                  wenn du dir ein "fortlaufendes Dashboard in Grafana anlegen möchtest, nützt dir ein DP aus 2021 nicht sonderlich viel, da dieser nach Jahreswechsel nicht mehr befüllt wird, deshalb liegen die gleichen DP's in currentYear, die werden auch nach Jahreswechsel weiter geschrieben.

                  Ja, aber wie kann ich den DP, currentyear anlegen, damit er nächstes Jahr fortgeführt wird ?
                  Den DP für 2021 hat er ja meines Erachtens automatisch angelegt oder liege ich da falsch ?

                  Folgende Grundeinstellungen habe ich aktuell in SA:
                  7afd6b55-35f0-4456-9a99-bbad9113a5cc-image.png

                  Folgende Einstellungen würde ich in den Objekten für Influxdb und SA vornehmen, sind diese Korrekt ?
                  ecc4c45e-9915-41ee-b6c2-5fade6b76763-image.png

                  41ddf989-737c-4de7-9f2f-ddba4a4bf2f5-image.png

                  Danke

                  G Offline
                  G Offline
                  guergen
                  schrieb am zuletzt editiert von guergen
                  #120

                  @goetschhofer Normalerweise wird der DP und das entsprechende Verzeichnis currentYear automatisch angelegt.
                  Automatisches löschen nicht mehr genutzter DP soll noch implementiert werden.

                  Mein Vorschlag wäre, um mal zu sehen, ob deine ganze "Bastelei" wegen deines Ertrags richtig ist, die Werte 180 und 280 in SA zu integrieren. Falls das nicht der Fall sein sollte, dass Du mit den Werten nichts anfangen kannst, kannst Du das ja wieder Rückgängig machen :-)

                  G 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • G guergen

                    @goetschhofer Normalerweise wird der DP und das entsprechende Verzeichnis currentYear automatisch angelegt.
                    Automatisches löschen nicht mehr genutzter DP soll noch implementiert werden.

                    Mein Vorschlag wäre, um mal zu sehen, ob deine ganze "Bastelei" wegen deines Ertrags richtig ist, die Werte 180 und 280 in SA zu integrieren. Falls das nicht der Fall sein sollte, dass Du mit den Werten nichts anfangen kannst, kannst Du das ja wieder Rückgängig machen :-)

                    G Offline
                    G Offline
                    GOETSCHHOFER
                    schrieb am zuletzt editiert von GOETSCHHOFER
                    #121

                    @guergen said in Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben:

                    @goetschhofer Normalerweise wird der DP und das entsprechende Verzeichnis currentYear automatisch angelegt.
                    Automatisches löschen nicht mehr genutzter DP soll noch implementiert werden.

                    Mein Vorschlag wäre, um mal zu sehen, ob deine ganze "Bastelei" wegen deines Ertrags richtig ist, die Werte 180 und 280 in SA zu integrieren. Falls das nicht der Fall sein sollte, dass Du mit den Werten nichts anfangen kannst, kannst Du das ja wieder Rückgängig machen :-)

                    Für meine Visualisierung in Grafana möchte ich ja nur die letzten 7 Tage darstellen (tägl. Bezug u. Einspeisung), so wie im AMIS-Zähler dargestellt.

                    Die Total-kumulierten Bezug/Einspeiswerte habe ich ja sowieso schon in Grafana, diese kommen ja bereits über die Influxdb.
                    Es gibt für mich keinen Sinn, diese nochmals in Grafana abzubilden oder doch ?

                    Vielleicht liegt hier das Mißverständnis ?

                    4fb57098-e4ea-46b8-b2db-dbad663e0d96-image.png

                    cd8567a5-3080-4e7e-b5c8-a65863438074-image.png

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • G GOETSCHHOFER

                      @crunchip said in Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben:

                      @goetschhofer sagte in Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben:

                      immer noch Werte angezeigt,

                      wo, in Grafana? das kann sein, dann musst Grafana neu laden und ggf nen Browserrefresh

                      wenn du dir ein "fortlaufendes Dashboard in Grafana anlegen möchtest, nützt dir ein DP aus 2021 nicht sonderlich viel, da dieser nach Jahreswechsel nicht mehr befüllt wird, deshalb liegen die gleichen DP's in currentYear, die werden auch nach Jahreswechsel weiter geschrieben.

                      Ja, aber wie kann ich den DP, currentyear anlegen, damit er nächstes Jahr fortgeführt wird ?
                      Den DP für 2021 hat er ja meines Erachtens automatisch angelegt oder liege ich da falsch ?

                      Folgende Grundeinstellungen habe ich aktuell in SA:
                      7afd6b55-35f0-4456-9a99-bbad9113a5cc-image.png

                      Folgende Einstellungen würde ich in den Objekten für Influxdb und SA vornehmen, sind diese Korrekt ?
                      ecc4c45e-9915-41ee-b6c2-5fade6b76763-image.png

                      41ddf989-737c-4de7-9f2f-ddba4a4bf2f5-image.png

                      Danke

                      crunchipC Offline
                      crunchipC Offline
                      crunchip
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #122

                      @goetschhofer sagte in Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben:

                      Den DP für 2021 hat er ja meines Erachtens automatisch angelegt

                      CurrentYear liegt direkt darunter

                      Ehrlich gesagt hab ich langsam den Faden verloren. Du hast doch 1.8.0 und 2.8.0, diese loggst du mit Sa, wenn du diese in Influx hast, kannst du mit Grafana dir das anzeigen/verrechnen lassen, wie du willst.

                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                      G 1 Antwort Letzte Antwort
                      2
                      • crunchipC crunchip

                        @goetschhofer sagte in Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben:

                        Den DP für 2021 hat er ja meines Erachtens automatisch angelegt

                        CurrentYear liegt direkt darunter

                        Ehrlich gesagt hab ich langsam den Faden verloren. Du hast doch 1.8.0 und 2.8.0, diese loggst du mit Sa, wenn du diese in Influx hast, kannst du mit Grafana dir das anzeigen/verrechnen lassen, wie du willst.

                        G Offline
                        G Offline
                        GOETSCHHOFER
                        schrieb am zuletzt editiert von GOETSCHHOFER
                        #123

                        @crunchip said in Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben:

                        @goetschhofer sagte in Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben:

                        Den DP für 2021 hat er ja meines Erachtens automatisch angelegt

                        CurrentYear liegt direkt darunter

                        Ja, dies ist so, also passt es doch ? Dann brauche ich ja nichts extra bei den Einstellungen für InfluxDB u. SA zu machen ?
                        Diese Datenpunkte habe ich in Grafana auch ausgewählt, aber leider Fehlermeldung no data.
                        04896083-ecea-4f3b-868a-f8c57281493b-image.png
                        890e1b5f-a43f-4128-ab61-0eb34c2b07f6-image.png

                        Ehrlich gesagt hab ich langsam den Faden verloren. Du hast doch 1.8.0 und 2.8.0, diese loggst du mit Sa, wenn du diese in Influx hast, kannst du mit Grafana dir das anzeigen/verrechnen lassen, wie du willst.

                        Ja, die laufenden Zählerstände 1.8.0 u. 2.8.0 Bezug/Einspeisung habe ich bereits in der Influxdb.
                        Du meinst wahrscheinlich die Ermittlung durch Differenzrechnung bei den Zählerständen ?
                        Nur dies hat meines Erachtens einen Hacken, wenn man z. B. in Grafana als Darstellung 4 Stunden auswählt, dann würde man auch den Verbrauch in kWh für diese 4 Stunden bekommen.
                        Hier möchte ich aber bei der grafischen Darstellung in Grafana durch Zeitauswahl, in ein einem eigenen Dashboardfenster den Bezug u. Einspeisung der letzten 7 Tage, sauber von 0 h - 24 h je Tag darstellen.
                        de82f532-53d9-43e0-95c6-2d8340c48232-image.png

                        Oder denke ich vielleicht um die Ecke ?

                        Danke

                        crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • G GOETSCHHOFER

                          @crunchip said in Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben:

                          @goetschhofer sagte in Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben:

                          Den DP für 2021 hat er ja meines Erachtens automatisch angelegt

                          CurrentYear liegt direkt darunter

                          Ja, dies ist so, also passt es doch ? Dann brauche ich ja nichts extra bei den Einstellungen für InfluxDB u. SA zu machen ?
                          Diese Datenpunkte habe ich in Grafana auch ausgewählt, aber leider Fehlermeldung no data.
                          04896083-ecea-4f3b-868a-f8c57281493b-image.png
                          890e1b5f-a43f-4128-ab61-0eb34c2b07f6-image.png

                          Ehrlich gesagt hab ich langsam den Faden verloren. Du hast doch 1.8.0 und 2.8.0, diese loggst du mit Sa, wenn du diese in Influx hast, kannst du mit Grafana dir das anzeigen/verrechnen lassen, wie du willst.

                          Ja, die laufenden Zählerstände 1.8.0 u. 2.8.0 Bezug/Einspeisung habe ich bereits in der Influxdb.
                          Du meinst wahrscheinlich die Ermittlung durch Differenzrechnung bei den Zählerständen ?
                          Nur dies hat meines Erachtens einen Hacken, wenn man z. B. in Grafana als Darstellung 4 Stunden auswählt, dann würde man auch den Verbrauch in kWh für diese 4 Stunden bekommen.
                          Hier möchte ich aber bei der grafischen Darstellung in Grafana durch Zeitauswahl, in ein einem eigenen Dashboardfenster den Bezug u. Einspeisung der letzten 7 Tage, sauber von 0 h - 24 h je Tag darstellen.
                          de82f532-53d9-43e0-95c6-2d8340c48232-image.png

                          Oder denke ich vielleicht um die Ecke ?

                          Danke

                          crunchipC Offline
                          crunchipC Offline
                          crunchip
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                          #124

                          @goetschhofer sagte in Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben:

                          Hier möchte ich aber bei der grafischen Darstellung in Grafana durch Zeitauswahl, in ein einem eigenen Dashboardfenster den Bezug u. Einspeisung der letzten 7 Tage, sauber von 0 h - 24 h je Tag darstellen

                          Das kann man doch einstellen.
                          Du jannst dein Gesamtdashboard z.b. auf 24Std stellen, und deinen einzelnen Abfragen ein separates Zeitfenster zu teilen. Das bleibt dann erhalten, auch wenn du die Zeit des Gesamtdashboards veränderst.
                          Ich habe auch in meinem Dashboard, 5Tage, 24Std, Monats - Ansicht, alles vereint.

                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • G GOETSCHHOFER

                            @crunchip said in Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben:

                            @goetschhofer sagte in Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben:

                            Den DP für 2021 hat er ja meines Erachtens automatisch angelegt

                            CurrentYear liegt direkt darunter

                            Ja, dies ist so, also passt es doch ? Dann brauche ich ja nichts extra bei den Einstellungen für InfluxDB u. SA zu machen ?
                            Diese Datenpunkte habe ich in Grafana auch ausgewählt, aber leider Fehlermeldung no data.
                            04896083-ecea-4f3b-868a-f8c57281493b-image.png
                            890e1b5f-a43f-4128-ab61-0eb34c2b07f6-image.png

                            Ehrlich gesagt hab ich langsam den Faden verloren. Du hast doch 1.8.0 und 2.8.0, diese loggst du mit Sa, wenn du diese in Influx hast, kannst du mit Grafana dir das anzeigen/verrechnen lassen, wie du willst.

                            Ja, die laufenden Zählerstände 1.8.0 u. 2.8.0 Bezug/Einspeisung habe ich bereits in der Influxdb.
                            Du meinst wahrscheinlich die Ermittlung durch Differenzrechnung bei den Zählerständen ?
                            Nur dies hat meines Erachtens einen Hacken, wenn man z. B. in Grafana als Darstellung 4 Stunden auswählt, dann würde man auch den Verbrauch in kWh für diese 4 Stunden bekommen.
                            Hier möchte ich aber bei der grafischen Darstellung in Grafana durch Zeitauswahl, in ein einem eigenen Dashboardfenster den Bezug u. Einspeisung der letzten 7 Tage, sauber von 0 h - 24 h je Tag darstellen.
                            de82f532-53d9-43e0-95c6-2d8340c48232-image.png

                            Oder denke ich vielleicht um die Ecke ?

                            Danke

                            crunchipC Offline
                            crunchipC Offline
                            crunchip
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                            #125

                            @goetschhofer sagte in Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben:

                            Diese Datenpunkte habe ich in Grafana auch ausgewählt, aber leider Fehlermeldung no data

                            Nimm doch einfach mal nen nomalen Graphen, ob dann was angezeigt wird

                            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                            G 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • crunchipC crunchip

                              @goetschhofer sagte in Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben:

                              Diese Datenpunkte habe ich in Grafana auch ausgewählt, aber leider Fehlermeldung no data

                              Nimm doch einfach mal nen nomalen Graphen, ob dann was angezeigt wird

                              G Offline
                              G Offline
                              GOETSCHHOFER
                              schrieb am zuletzt editiert von GOETSCHHOFER
                              #126

                              @crunchip

                              Beim Algorithmus für die Differenzrechnung habe ich keine Ahnung.

                              1034ca1c-8c9d-4811-8c84-57120e8a2158-image.png

                              Danke

                              crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • G GOETSCHHOFER

                                @crunchip

                                Beim Algorithmus für die Differenzrechnung habe ich keine Ahnung.

                                1034ca1c-8c9d-4811-8c84-57120e8a2158-image.png

                                Danke

                                crunchipC Offline
                                crunchipC Offline
                                crunchip
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #127

                                @goetschhofer bin da auch nicht so Sattelfest, aber es sollte in etwa so aussehen
                                SELECT mean("einspeisung")-mean("bezug") FROM "xyz" WHERE $timeFilter GROUP BY time($interval)
                                So wie ich das kurz gelesen hab, muss das "xyz" noch passend gemacht werden, siehe letzter Beitrag "Calculate difference between two measurements - General - Grafana Labs Community Forums" https://community.grafana.com/t/calculate-difference-between-two-measurements/16492

                                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                G 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • crunchipC crunchip

                                  @goetschhofer bin da auch nicht so Sattelfest, aber es sollte in etwa so aussehen
                                  SELECT mean("einspeisung")-mean("bezug") FROM "xyz" WHERE $timeFilter GROUP BY time($interval)
                                  So wie ich das kurz gelesen hab, muss das "xyz" noch passend gemacht werden, siehe letzter Beitrag "Calculate difference between two measurements - General - Grafana Labs Community Forums" https://community.grafana.com/t/calculate-difference-between-two-measurements/16492

                                  G Offline
                                  G Offline
                                  GOETSCHHOFER
                                  schrieb am zuletzt editiert von GOETSCHHOFER
                                  #128

                                  @crunchip said in Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben:

                                  @goetschhofer bin da auch nicht so Sattelfest, aber es sollte in etwa so aussehen
                                  SELECT mean("einspeisung")-mean("bezug") FROM "xyz" WHERE $timeFilter GROUP BY time($interval)
                                  So wie ich das kurz gelesen hab, muss das "xyz" noch passend gemacht werden, siehe letzter Beitrag "Calculate difference between two measurements - General - Grafana Labs Community Forums" https://community.grafana.com/t/calculate-difference-between-two-measurements/16492

                                  Danke für die Mühe.
                                  Ich bin zwar kein Programmierer, aber bei meiner Subtraktion hier von 2 Wert-Konstanten, brauche ich auch 2 genaue Zeit-Konstante.
                                  Aktueller Verbrauch heute von 0h bis now: now-??, 0 h
                                  Verbrauch gestern: Hier wird es schon schwieriger ?

                                  SELECT mean(“0_userdata.0.AMIS.180”)-mean(“0_userdata.0.AMIS.180”) FROM “now-1d” WHERE $timeFilter GROUP BY time($interval) fill(null)
                                  Dies frisst er mir nicht.

                                  081bc316-9d40-45d4-977a-42d10180eac5-image.png

                                  Habe in der Zwischenzeit meinen 2. Versuch mit SA gestartet und ja heute schon in der Influxdb
                                  0_userdata.0.AMIS.SUMME_170_270_+ und 0_userdata.0.AMIS.SUMME_170_270_- gelöscht, vorher natürlich in den Objekten den Hacken für InfluxDB und SA herausgenommen.

                                  Nach neuerlichem setzten des Hackens in den Objekten für SA hat er mir keine Werte in die Datenobjekte bei SA geschrieben.
                                  Darauf habe ich den Löschvorang nochmals wiederholt in der Influxdb, aber anschließend die Datenobjekte im iobroker in SA, worüber wir heute schon mal gesprochen haben, händisch gelöscht.

                                  Anschließend wieder Hacken gesetzt, aber jetzt müsste er ja die Datenobjekte im iobroker wieder neu anlegen, er macht es aber nicht.
                                  Habe auch SA jedes mal neu gestartet.

                                  Was kann dies für einen Grund haben ?

                                  Bei der Anlage und Einbindung meines Shellys1PM vor 4 Monaten hat dies auf Anhieb mit SA funktioniert, nur im Objekt Shelly SA freigeben und dies wars.

                                  crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • G GOETSCHHOFER

                                    @crunchip said in Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben:

                                    @goetschhofer bin da auch nicht so Sattelfest, aber es sollte in etwa so aussehen
                                    SELECT mean("einspeisung")-mean("bezug") FROM "xyz" WHERE $timeFilter GROUP BY time($interval)
                                    So wie ich das kurz gelesen hab, muss das "xyz" noch passend gemacht werden, siehe letzter Beitrag "Calculate difference between two measurements - General - Grafana Labs Community Forums" https://community.grafana.com/t/calculate-difference-between-two-measurements/16492

                                    Danke für die Mühe.
                                    Ich bin zwar kein Programmierer, aber bei meiner Subtraktion hier von 2 Wert-Konstanten, brauche ich auch 2 genaue Zeit-Konstante.
                                    Aktueller Verbrauch heute von 0h bis now: now-??, 0 h
                                    Verbrauch gestern: Hier wird es schon schwieriger ?

                                    SELECT mean(“0_userdata.0.AMIS.180”)-mean(“0_userdata.0.AMIS.180”) FROM “now-1d” WHERE $timeFilter GROUP BY time($interval) fill(null)
                                    Dies frisst er mir nicht.

                                    081bc316-9d40-45d4-977a-42d10180eac5-image.png

                                    Habe in der Zwischenzeit meinen 2. Versuch mit SA gestartet und ja heute schon in der Influxdb
                                    0_userdata.0.AMIS.SUMME_170_270_+ und 0_userdata.0.AMIS.SUMME_170_270_- gelöscht, vorher natürlich in den Objekten den Hacken für InfluxDB und SA herausgenommen.

                                    Nach neuerlichem setzten des Hackens in den Objekten für SA hat er mir keine Werte in die Datenobjekte bei SA geschrieben.
                                    Darauf habe ich den Löschvorang nochmals wiederholt in der Influxdb, aber anschließend die Datenobjekte im iobroker in SA, worüber wir heute schon mal gesprochen haben, händisch gelöscht.

                                    Anschließend wieder Hacken gesetzt, aber jetzt müsste er ja die Datenobjekte im iobroker wieder neu anlegen, er macht es aber nicht.
                                    Habe auch SA jedes mal neu gestartet.

                                    Was kann dies für einen Grund haben ?

                                    Bei der Anlage und Einbindung meines Shellys1PM vor 4 Monaten hat dies auf Anhieb mit SA funktioniert, nur im Objekt Shelly SA freigeben und dies wars.

                                    crunchipC Offline
                                    crunchipC Offline
                                    crunchip
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #129

                                    @goetschhofer sagte in Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben:

                                    brauche ich auch 2 genaue Zeit-Konstante.

                                    Lass doch die Zeit aussen vor, du musst erstmal generell die Subtraktion hinbekommen.

                                    @goetschhofer sagte in Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben:

                                    müsste er ja die Datenobjekte im iobroker wieder neu anlegen, er macht es aber nicht.

                                    Sofern Werte deines Zählers reinkommen, ja

                                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                    G 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • crunchipC crunchip

                                      @goetschhofer sagte in Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben:

                                      brauche ich auch 2 genaue Zeit-Konstante.

                                      Lass doch die Zeit aussen vor, du musst erstmal generell die Subtraktion hinbekommen.

                                      @goetschhofer sagte in Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben:

                                      müsste er ja die Datenobjekte im iobroker wieder neu anlegen, er macht es aber nicht.

                                      Sofern Werte deines Zählers reinkommen, ja

                                      G Offline
                                      G Offline
                                      GOETSCHHOFER
                                      schrieb am zuletzt editiert von GOETSCHHOFER
                                      #130

                                      @crunchip said in Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben:

                                      Sofern Werte deines Zählers reinkommen, ja

                                      Werte kommen im SA jetzt wieder herein, aber ich bekomme in den Protokollen eine Fehlermeldung.
                                      Die Einheit passt noch nicht, aber dies ist ein anderes Thema

                                      d2da531d-ff49-4986-b94f-9fea0dd62c1d-image.png

                                      bf36574c-6c12-461d-a4c1-8d2a3774232d-image.png

                                      Danke

                                      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • G GOETSCHHOFER

                                        @crunchip said in Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben:

                                        Sofern Werte deines Zählers reinkommen, ja

                                        Werte kommen im SA jetzt wieder herein, aber ich bekomme in den Protokollen eine Fehlermeldung.
                                        Die Einheit passt noch nicht, aber dies ist ein anderes Thema

                                        d2da531d-ff49-4986-b94f-9fea0dd62c1d-image.png

                                        bf36574c-6c12-461d-a4c1-8d2a3774232d-image.png

                                        Danke

                                        crunchipC Offline
                                        crunchipC Offline
                                        crunchip
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                                        #131

                                        @goetschhofer scheinbar "schwanken" deine Werte, die da rein kommen, daher wird ein device reset erkannt.
                                        Musst mal im thread sourceanalytic nachfragen.

                                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                        G 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • crunchipC crunchip

                                          @goetschhofer scheinbar "schwanken" deine Werte, die da rein kommen, daher wird ein device reset erkannt.
                                          Musst mal im thread sourceanalytic nachfragen.

                                          G Offline
                                          G Offline
                                          GOETSCHHOFER
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #132

                                          @crunchip said in Mit Blockly zwei Werte addieren und neu in DB schreiben:

                                          @goetschhofer scheinbar "schwanken" deine Werte, die da rein kommen, daher wird ein device reset erkannt.
                                          Musst mal im thread sourceanalytic nachfragen.

                                          O.k. danke

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          130

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe