NEWS
Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen
-
@apollon77 Wie oben beschrieben. Wenn unter Objekte eine Eigenschaft selektiert wird, wird lediglich die unterste Ebene ausgeblendet. Erwarten würde man, dass nur Objekte mit der Eigenschaft angezeigt werden (wie auch unter der alten Benutzeroberfläche, oder wenn eine Eigenschaft geändert wird).

-
vielleicht bin ich noch nicht wach - aber ich habe ein problem :
nach dem anlegen eines datenpunktes wollte ich einen smartname im iot adapter anlegen - als fehler bekomme ich, dass der native teil im dp fehlt
beispiel1

beispiel2

was mach ich da falsch ?
-
vielleicht bin ich noch nicht wach - aber ich habe ein problem :
nach dem anlegen eines datenpunktes wollte ich einen smartname im iot adapter anlegen - als fehler bekomme ich, dass der native teil im dp fehlt
beispiel1

beispiel2

was mach ich da falsch ?
@liv-in-sky Also mal mindestens ist die role "Switch" falsch ... muss "switch" sein ... ists das vllt schon?
-
@liv-in-sky Also mal mindestens ist die role "Switch" falsch ... muss "switch" sein ... ists das vllt schon?
@apollon77 nee - hatte auch switch versucht
-
@apollon77 nee - hatte auch switch versucht
@liv-in-sky common.name muss ein String und keine Zahl sein ... (oberer screenshot name: 505)
sonst keine ahnung was ihm nicht gefällt
-
@liv-in-sky Also mal mindestens ist die role "Switch" falsch ... muss "switch" sein ... ists das vllt schon?
@apollon77 habe es nochmal mit #"switch" versucht - selbe fehler

-
@liv-in-sky common.name muss ein String und keine Zahl sein ... (oberer screenshot name: 505)
sonst keine ahnung was ihm nicht gefällt
ich habe erst gestern einen "alten" dp vom typ number als smartdevice angelegt - mit einem neu angelegten funktioniert es nicht -
es ist egal - weder string, number oder boolean funktionieren - warum wird kein native part im object angelegt ?
-
@liv-in-sky common.name muss ein String und keine Zahl sein ... (oberer screenshot name: 505)
sonst keine ahnung was ihm nicht gefällt
es funktioniert nur, wenn ich die admin 4 gui benutze
-
ich habe erst gestern einen "alten" dp vom typ number als smartdevice angelegt - mit einem neu angelegten funktioniert es nicht -
es ist egal - weder string, number oder boolean funktionieren - warum wird kein native part im object angelegt ?
@liv-in-sky Das native ist ja da - dsieht mn ja in deinem screenshot. Bitte Admin Issue
-
vielleicht hat noch jmd lust, mall einen dp anzulegen und dann in iot ein smart-device -zum test, ob das nur bei mir ist
-
@liv-in-sky Das native ist ja da - dsieht mn ja in deinem screenshot. Bitte Admin Issue
-
@liv-in-sky so ist es, hab auch gerade mal einen test DP angelegt
-
@liv-in-sky so ist es, hab auch gerade mal einen test DP angelegt
@crunchip danke - wenn es bei dir auch nicht funktioniert - ist es wohl ein bug
-
@crunchip danke - wenn es bei dir auch nicht funktioniert - ist es wohl ein bug
@liv-in-sky hab auch gerade versucht den DP automatisch über intelligente Aufzählung im iot anzulegen, der taucht aber gar nicht auf, somit auch keine Fehlermeldung, zwecks native part
-
@liv-in-sky hab auch gerade versucht den DP automatisch über intelligente Aufzählung im iot anzulegen, der taucht aber gar nicht auf, somit auch keine Fehlermeldung, zwecks native part
@crunchip dann schreib ich mal ein issue
-
@crunchip dann schreib ich mal ein issue
-
Ich hab meine Datenpunkte fast alle unter javascript.0 stehen. Bekomm ich da Probleme nach dem Update auf Admin 5?
@xsev nein
-
@xsev nein
@liv-in-sky Danke für die Info!
-
Ich hab meine Datenpunkte fast alle unter javascript.0 stehen. Bekomm ich da Probleme nach dem Update auf Admin 5?
-
Hallo,
ich gebe zu den Thread nicht komplett gelesen und vor allem verstanden zu haben.
Ich kann in Eigene_Datenpunkte.0 und in Wettertation.0 keine neuen Datenpunkte anlegen, vermutlich weil diese keine Folder sind.


Ich kann leider auch im Expertenmodus nichts ändern, da jeweils der Stift zur Bearbeitung fehlt (siehe Bilder oben).
Das obe gepostete Script habe ich in verschiedenen Varianten erfolglos ausprobiert:
/** * Zweck: Korrigiert übergeordnete Ordnerstrukturen eines Datenpunkts * Datum: 07.08.2021 * Autor: @fastfoot */ // In den Settings der Javascript-Instanz muss setObject erlaubt sein!!! let arr = [], id = ''; const ids = $('Wetterstation.0*'); ids.each(idTmp => { arr=idTmp.split('.'); arr.splice(arr.length-1); id=arr.join('.'); if(arr[0] === '0_userdata' || arr[0] === 'javascript'){ correctObject(id, arr); } }) function correctObject(id,arr){ if(arr.length === 2) return; if(!existsObject(id)){ let obj = {}; obj = { type: 'folder', common:{ name: arr[arr.length - 1] } } extendObject(id, obj, e => { if (e) log('Fehler beim Schreiben des Objektes: '+ id + ' ' + e); }) } arr.splice(arr.length - 1); id = arr.join('.'); correctObject(id, arr); }In Zeile 12 das 0_userdata gegen meine Objekte getauscht.
In Zeile 17 meine Objekte angefügt oder die vorhandenen durch meine Objekte ersetzt.
Hat alles nicht gebracht.Was mache ich falsch und was kann ich noch tun?
