NEWS
[Gelöst]Proxm-backup Abbruch bei 20GB nur ca.5GB vorhanden
-
@goetschhofer ich finde da nichts zu deiner Platte, nur deinen Stick ,bei
*-disk
-
Dann ignoriere ich einfach mal diese Fehlermeldung.
-
-
@crunchip said in [Gelöst]Proxm-backup Abbruch bei 20GB nur ca.5GB vorhanden:
Melde mich gleich, bezüglich mounten Stick-2 bei vorhandenem stick-1.
-
Habe den USB-Stick auf ext4 formatiert und eingesteckt.
Mein aktueller USB-Stick-12 GB ist im Verzeichnis media/USB-Stick/NAS unter sda1 gemountet.
Kann ich für meinen USB-Stick-2-120GB das gleiche Verzeichnis verwenden oder muss ich hier ein eigenes Verzeichnis anlegen ?
Mit sudo fdisk -l bekomme ich den aktuellen USB-Stick mit 16 GB Bezeichnung sda1.
Partition 2 does not start on physical sector boundary. Disk /dev/sda: 14.6 GiB, 15682240512 bytes, 30629376 sectors Disk model: SanDisk 3.2Gen1 Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes Disklabel type: dos Disk identifier: 0xfe0e14e2 Device Boot Start End Sectors Size Id Type /dev/sda1 2048 30627839 30625792 14.6G 7 HPFS/NTFS/exFAT karl@NUC:~$
Danke für die Hilfe.
-
@crunchip
Habe den USB-Stick-120 GB jetzt gefunden, dieser ist unter sdb1 angezeigt.Beim einhängen mit sudo mount /dev/sdb1 /media/USB-NUC-NAS bekomme ich aber eine Fehlermeldung:
Device Boot Start End Sectors Size Id Type /dev/sdb1 32768 250085375 250052608 119.2G 83 Linux karl@NUC:~$ ^C karl@NUC:~$ sudo mount /dev/sdb1 /media/USB-NUC-NAS mount: /dev/sdb1 /media/USB-NUC-NAS: can't find in /etc/fstab. karl@NUC:~$
Partition 2 does not start on physical sector boundary. Disk /dev/sda: 14.6 GiB, 15682240512 bytes, 30629376 sectors Disk model: SanDisk 3.2Gen1 Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes Disklabel type: dos Disk identifier: 0xfe0e14e2 Device Boot Start End Sectors Size Id Type /dev/sda1 2048 30627839 30625792 14.6G 7 HPFS/NTFS/exFAT Disk /dev/sdb: 119.3 GiB, 128043712512 bytes, 250085376 sectors Disk model: Extreme Pro Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes Disklabel type: dos Disk identifier: 0x01343268 Device Boot Start End Sectors Size Id Type /dev/sdb1 32768 250085375 250052608 119.2G 83 Linux karl@NUC:~$
-
@goetschhofer sagte in [Gelöst]Proxm-backup Abbruch bei 20GB nur ca.5GB vorhanden:
USB-Stick-2-120GB das gleiche Verzeichnis verwenden
im Verzeichnis "media" ja, jedoch nicht von Vorteil, den gleichen Namen zu vergeben
du machst z.b.
sudo mkdir /media/usb_backup sudo mount /dev/sdb1 /media/usb_backup
testen kannst du mit
mount -l
wie du siehst, kommt der Fehler, das der Eintrag in der fstab fehlt, daher brauchst du noch die UUID mittels
blkid
sudo nano /etc/fstab
trägst du dann ein
UUID=die-uuid-deines-neuen-sticks /media/usb_backup ext4 auto,defaults 0 2
-
Ich habe alles schon mit den Schritten, welche du beschrieben hast anhand eines Videos vorher schon durchgeführt, aber das Einbinden hat anschließend nicht funktioniert, Fehlermeldung.
Ich glaube der wesentliche Fehler war der gleiche Ordner, mit der Anlage eines neuen Ordners hat es jetzt auf Anhieb funktioniert.Backup fehlerfrei durchgelaufen.
Vielen Dank für deine Hilfe und vor allem die Geduld.
-
@goetschhofer sagte in [Gelöst]Proxm-backup Abbruch bei 20GB nur ca.5GB vorhanden:
Backup fehlerfrei durchgelaufen
freut mich, backup müsste dann auch etwas zügiger durchgelaufen sein, als vorher mit deinem alten Stick
und nicht vergessen, deine Automatisierten Backups auf den neuen Stick zu ändern -
@crunchip said in [Gelöst]Proxm-backup Abbruch bei 20GB nur ca.5GB vorhanden:
@goetschhofer sagte in [Gelöst]Proxm-backup Abbruch bei 20GB nur ca.5GB vorhanden:
Backup fehlerfrei durchgelaufen
freut mich, backup müsste dann auch etwas zügiger durchgelaufen sein, als vorher mit deinem alten Stick
Ja, dies ist jetzt für VM-iobroker mit 12 GB in 2 - 3 Minuten durchgelaufen, die restlichen 2 LXC waren in 1 Minute erledigt.
Der Hinweis von dir, bezüglich Lese/Schreibegeschwindigkeit 400 MB/s beim Kauf des USB-Stick war sehr wertvoll.