Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Admin v5 jetzt im STABLE!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Admin v5 jetzt im STABLE!

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
563 Beiträge 83 Kommentatoren 153.0k Aufrufe 70 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A apollon77

    @tontechniker hääää?? Der .from besagt nur Wer es zuletzt geändert hat. Das hat auf Berechtigungen keinen Einfluss. Jetzt sagt mal genauer was dein Problem ist und wie es sich zeigt.

    T Offline
    T Offline
    Tontechniker
    schrieb am zuletzt editiert von
    #372

    @apollon77
    Danke für Deine Antwort! Ich hab es gerade nochmal getestet und den Fehler gefunden. Eine falsch konfigurierte Node in NodeRed hat mir den Datenpunkt immer auf "0" gesetzt.
    Man macht Fehler - und wird immer schlauer!
    Danke!

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • Meister MopperM Meister Mopper

      @apollon77

      Hier habe ich mal einen kuriosen Eintrag von admin.0 :grin:


      b6b5bfdb-a9ab-49fd-a947-9c179246ca0d-grafik.png

      Das System läuft aber fehlerfrei :man-shrugging:

      apollon77A Offline
      apollon77A Offline
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von
      #373

      @meister-mopper ssl? Da gibts ein GitHub issue dazu.

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • wendy2702W wendy2702

        @glasfaser Danke für den Link aber so wirklich verstehe ich aktuell nicht wie er mir helfen soll.

        Ich habe beim Admin in der Homematic schon immer eine Mail Adresse drin, iobroker wurde wegen Updates schon mehrfach schon neu gestartet... löschen geht aber leider trotzdem nicht.

        apollon77A Offline
        apollon77A Offline
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #374

        @wendy2702 dann bitte mit Details GitHub issue anlegen. Ich hoffe das enum heißt nicht wirklich so und hat ein „.“ Am Ende

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        A 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • GlasfaserG Online
          GlasfaserG Online
          Glasfaser
          schrieb am zuletzt editiert von
          #375

          @wendy2702

          Ich bezog mich auf dein Screenshot .
          hier kenntlich gemacht .

          1.JPG

          Dort ist im OG. am Ende ein Punkt enthalten.
          Ist vielleicht eine Leiche vorhanden ?

          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

          HomoranH wendy2702W 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • GlasfaserG Glasfaser

            @wendy2702

            Ich bezog mich auf dein Screenshot .
            hier kenntlich gemacht .

            1.JPG

            Dort ist im OG. am Ende ein Punkt enthalten.
            Ist vielleicht eine Leiche vorhanden ?

            HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #376

            @glasfaser sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

            Dort ist im OG. am Ende ein Punkt enthalten.

            genauer spgar zwei Punkte O.G., wobei der letzte definitiv stört, der davor möglicherweise aber auch.

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • GlasfaserG Glasfaser

              @wendy2702

              Ich bezog mich auf dein Screenshot .
              hier kenntlich gemacht .

              1.JPG

              Dort ist im OG. am Ende ein Punkt enthalten.
              Ist vielleicht eine Leiche vorhanden ?

              wendy2702W Online
              wendy2702W Online
              wendy2702
              schrieb am zuletzt editiert von
              #377

              @glasfaser Ja. Die ist vorhanden und kann weder gelöscht noch umbenannt werden.

              @apollon77 : Issue https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/1141

              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              GlasfaserG apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • wendy2702W wendy2702

                @glasfaser Ja. Die ist vorhanden und kann weder gelöscht noch umbenannt werden.

                @apollon77 : Issue https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/1141

                GlasfaserG Online
                GlasfaserG Online
                Glasfaser
                schrieb am zuletzt editiert von
                #378

                @wendy2702 sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                @glasfaser Ja. Die ist vorhanden und kann weder gelöscht noch umbenannt werden.

                Wäre auch so zu lösen.

                ioBroker stoppen
                objects.json mit Editor durchsuchen nach "enum.favorites.Admin.Rolladen" und ausbessern.
                ioBroker starten

                Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Meister MopperM Meister Mopper

                  @apollon77

                  Hier habe ich mal einen kuriosen Eintrag von admin.0 :grin:


                  b6b5bfdb-a9ab-49fd-a947-9c179246ca0d-grafik.png

                  Das System läuft aber fehlerfrei :man-shrugging:

                  NegaleinN Offline
                  NegaleinN Offline
                  Negalein
                  Global Moderator
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #379

                  @meister-mopper sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                  Hier habe ich mal einen kuriosen Eintrag von admin.0

                  hab ich jetzt auch.
                  Es funktioniert trotzdem alles.

                  admin.0 2021-08-28 14:37:55.983	error	error
                  admin.0 2021-08-28 14:37:55.981	error	failed connection to socket.io from ::ffff:10.0.1.31:
                  

                  ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                  ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                  ° Fixer ---> iob fix

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • apollon77A apollon77

                    @tontechniker hääää?? Der .from besagt nur Wer es zuletzt geändert hat. Das hat auf Berechtigungen keinen Einfluss. Jetzt sagt mal genauer was dein Problem ist und wie es sich zeigt.

                    T Offline
                    T Offline
                    Tontechniker
                    schrieb am zuletzt editiert von Tontechniker
                    #380

                    @apollon77
                    Gelöscht!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • wendy2702W wendy2702

                      @glasfaser Ja. Die ist vorhanden und kann weder gelöscht noch umbenannt werden.

                      @apollon77 : Issue https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/1141

                      apollon77A Offline
                      apollon77A Offline
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #381

                      @wendy2702 ergänze das issue Bitte bezüglich der Punkte weilendes ist das Thema hier. Punkte am Ende sind seit ein paar js-Controllern verboten (ok war’s schon immer aber wird jetzt geprüft). Das ist dein Problem. Generell kann der Admin das aber umgehen. Bluefox sollte wissen wie ;-) aber bitte das issue diesbezüglich anpassen.

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • apollon77A apollon77

                        @wendy2702 ergänze das issue Bitte bezüglich der Punkte weilendes ist das Thema hier. Punkte am Ende sind seit ein paar js-Controllern verboten (ok war’s schon immer aber wird jetzt geprüft). Das ist dein Problem. Generell kann der Admin das aber umgehen. Bluefox sollte wissen wie ;-) aber bitte das issue diesbezüglich anpassen.

                        wendy2702W Online
                        wendy2702W Online
                        wendy2702
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #382

                        @apollon77 ergänzt.

                        Mir ist allerdings nicht klar woher diese Punkte und auch die Sonderzeichen in den Namen kommen.

                        In der CCU gibt es die jedenfalls nicht.

                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • wendy2702W wendy2702

                          @apollon77 ergänzt.

                          Mir ist allerdings nicht klar woher diese Punkte und auch die Sonderzeichen in den Namen kommen.

                          In der CCU gibt es die jedenfalls nicht.

                          apollon77A Offline
                          apollon77A Offline
                          apollon77
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #383

                          @wendy2702 vllt Altlasten von irgendwann früher mal

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • apollon77A apollon77

                            @wendy2702 dann bitte mit Details GitHub issue anlegen. Ich hoffe das enum heißt nicht wirklich so und hat ein „.“ Am Ende

                            A Offline
                            A Offline
                            Andersmacher
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #384

                            @apollon77 Nur als Info, falls das bisher noch nicht aufgefallen ist:

                            Ich habe gerade 4 Adapter aktualisiert (Homematic Rega und RPC, Backitup und FHEM). Dabei ist mir aufgefallen, daß es mit Admin5 ja nun zwei Quellen/Darstellungen für die Änderungshistorie gibt:

                            Direkt über die neue Versionsnummer nur die Änderungen bezogen auf die letzte installierte Version (finde ich sehr praktisch) und wie früher über das Fragezeichen die Gesamthistorie (auch gut, daß es das weiterhin gibt).

                            Das eine in deutsch, das andere in englisch. Auch wenn mein Englisch nicht perfect ist, kommt es mir so vor, als ob die deutsche Version nicht (oder nur, wenn man weiß, was gemeint ist) die tatsächliche Änderung beschreibt.

                            Ich habe erst gedacht, daß das durch automatische Übersetzung kommt. Kann aber wohl nicht sein, denn z. B. in FHEM Gesamthistorie fehlt 1.6.2 und 1.6.3, so daß es nicht automatisch übersetzt sein kann.

                            Desweiteren sind in der Komplettvariante die Sortierungen mal von alt nach neu und mal umgekehrt. Letzteres finde ich sinnvoller.

                            Ich bin mir aber nicht sicher, ob Du / Admin5 da überhaupt Einfluß drauf hast, oder ob das bei den jeweiligen Adapterentwicklern angemerkt werden sollte.

                            ioBroker auf Raspi4B 8GB Debian(12) 64Bit

                            RaspiUserR apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • A Andersmacher

                              @apollon77 Nur als Info, falls das bisher noch nicht aufgefallen ist:

                              Ich habe gerade 4 Adapter aktualisiert (Homematic Rega und RPC, Backitup und FHEM). Dabei ist mir aufgefallen, daß es mit Admin5 ja nun zwei Quellen/Darstellungen für die Änderungshistorie gibt:

                              Direkt über die neue Versionsnummer nur die Änderungen bezogen auf die letzte installierte Version (finde ich sehr praktisch) und wie früher über das Fragezeichen die Gesamthistorie (auch gut, daß es das weiterhin gibt).

                              Das eine in deutsch, das andere in englisch. Auch wenn mein Englisch nicht perfect ist, kommt es mir so vor, als ob die deutsche Version nicht (oder nur, wenn man weiß, was gemeint ist) die tatsächliche Änderung beschreibt.

                              Ich habe erst gedacht, daß das durch automatische Übersetzung kommt. Kann aber wohl nicht sein, denn z. B. in FHEM Gesamthistorie fehlt 1.6.2 und 1.6.3, so daß es nicht automatisch übersetzt sein kann.

                              Desweiteren sind in der Komplettvariante die Sortierungen mal von alt nach neu und mal umgekehrt. Letzteres finde ich sinnvoller.

                              Ich bin mir aber nicht sicher, ob Du / Admin5 da überhaupt Einfluß drauf hast, oder ob das bei den jeweiligen Adapterentwicklern angemerkt werden sollte.

                              RaspiUserR Online
                              RaspiUserR Online
                              RaspiUser
                              schrieb am zuletzt editiert von RaspiUser
                              #385

                              @apollon77
                              ... die neue Admin v5.1.23 Oberfläche sieht jetzt richtig "frisch" aus, Danke dafür.
                              Leider habe ich jetzt ein Problem mit shuttercontrol 1.2.0.
                              Der "openALL" Button funktioniert nicht mehr.

                              ed327a4f-fc80-47f1-af46-7a8891ada5ce-grafik.png
                              Ich müßte jedesmal in die alte Oberfläche zurück was ja irgendwie nicht sinnvoll ist ...

                              Was läuft da falsch ?

                              amg_666A apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • RaspiUserR RaspiUser

                                @apollon77
                                ... die neue Admin v5.1.23 Oberfläche sieht jetzt richtig "frisch" aus, Danke dafür.
                                Leider habe ich jetzt ein Problem mit shuttercontrol 1.2.0.
                                Der "openALL" Button funktioniert nicht mehr.

                                ed327a4f-fc80-47f1-af46-7a8891ada5ce-grafik.png
                                Ich müßte jedesmal in die alte Oberfläche zurück was ja irgendwie nicht sinnvoll ist ...

                                Was läuft da falsch ?

                                amg_666A Offline
                                amg_666A Offline
                                amg_666
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #386

                                @raspiuser also bei mir steht da in der Objektliste gar kein "button" symbol sondern "false" und wenn ich den Wert auf "true" setze, dann öffnet er alle Rolläden.
                                node.js v14.17.4, npm 6.14.14, admin 5.1.25 und shuttercontrol 1.2.1.

                                ich würde die Datenpunkte mal löschen und einen re-start des shuttercontrol adapters machen.

                                iobroker auf proxmox container

                                mickymM apollon77A RaspiUserR 3 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • amg_666A amg_666

                                  @raspiuser also bei mir steht da in der Objektliste gar kein "button" symbol sondern "false" und wenn ich den Wert auf "true" setze, dann öffnet er alle Rolläden.
                                  node.js v14.17.4, npm 6.14.14, admin 5.1.25 und shuttercontrol 1.2.1.

                                  ich würde die Datenpunkte mal löschen und einen re-start des shuttercontrol adapters machen.

                                  mickymM Online
                                  mickymM Online
                                  mickym
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von mickym
                                  #387

                                  @amg_666 Das hat damit nichts zu tun. Das button Symbol sieht man nur, wenn man den Expertenmodus ausschaltet. Das war schon unter admin4 so. Ob das als Button-Symbol dargestellt wird, hängt davon ab, ob der Datenpunkt mit der Rolle Button definiert ist oder nicht.

                                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                  amg_666A 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • A Andersmacher

                                    @apollon77 Nur als Info, falls das bisher noch nicht aufgefallen ist:

                                    Ich habe gerade 4 Adapter aktualisiert (Homematic Rega und RPC, Backitup und FHEM). Dabei ist mir aufgefallen, daß es mit Admin5 ja nun zwei Quellen/Darstellungen für die Änderungshistorie gibt:

                                    Direkt über die neue Versionsnummer nur die Änderungen bezogen auf die letzte installierte Version (finde ich sehr praktisch) und wie früher über das Fragezeichen die Gesamthistorie (auch gut, daß es das weiterhin gibt).

                                    Das eine in deutsch, das andere in englisch. Auch wenn mein Englisch nicht perfect ist, kommt es mir so vor, als ob die deutsche Version nicht (oder nur, wenn man weiß, was gemeint ist) die tatsächliche Änderung beschreibt.

                                    Ich habe erst gedacht, daß das durch automatische Übersetzung kommt. Kann aber wohl nicht sein, denn z. B. in FHEM Gesamthistorie fehlt 1.6.2 und 1.6.3, so daß es nicht automatisch übersetzt sein kann.

                                    Desweiteren sind in der Komplettvariante die Sortierungen mal von alt nach neu und mal umgekehrt. Letzteres finde ich sinnvoller.

                                    Ich bin mir aber nicht sicher, ob Du / Admin5 da überhaupt Einfluß drauf hast, oder ob das bei den jeweiligen Adapterentwicklern angemerkt werden sollte.

                                    apollon77A Offline
                                    apollon77A Offline
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #388

                                    @andersmacher ehrlich. Keine Ahnung was du meinst … hast du Screenshots?

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    A 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • RaspiUserR RaspiUser

                                      @apollon77
                                      ... die neue Admin v5.1.23 Oberfläche sieht jetzt richtig "frisch" aus, Danke dafür.
                                      Leider habe ich jetzt ein Problem mit shuttercontrol 1.2.0.
                                      Der "openALL" Button funktioniert nicht mehr.

                                      ed327a4f-fc80-47f1-af46-7a8891ada5ce-grafik.png
                                      Ich müßte jedesmal in die alte Oberfläche zurück was ja irgendwie nicht sinnvoll ist ...

                                      Was läuft da falsch ?

                                      apollon77A Offline
                                      apollon77A Offline
                                      apollon77
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #389

                                      @raspiuser wenn Button nicht tut bitte issue anlegen. Sollte wenn er beschreibbar ist

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • amg_666A amg_666

                                        @raspiuser also bei mir steht da in der Objektliste gar kein "button" symbol sondern "false" und wenn ich den Wert auf "true" setze, dann öffnet er alle Rolläden.
                                        node.js v14.17.4, npm 6.14.14, admin 5.1.25 und shuttercontrol 1.2.1.

                                        ich würde die Datenpunkte mal löschen und einen re-start des shuttercontrol adapters machen.

                                        apollon77A Offline
                                        apollon77A Offline
                                        apollon77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #390

                                        @amg_666 exakt. True/false und damit der echte Wert wird im expertenmodus angezeigt.

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • mickymM mickym

                                          @amg_666 Das hat damit nichts zu tun. Das button Symbol sieht man nur, wenn man den Expertenmodus ausschaltet. Das war schon unter admin4 so. Ob das als Button-Symbol dargestellt wird, hängt davon ab, ob der Datenpunkt mit der Rolle Button definiert ist oder nicht.

                                          amg_666A Offline
                                          amg_666A Offline
                                          amg_666
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #391

                                          @mickym ok, Expertenmodus ausgeschaltet und ich sehe den button, genau wie bei dir in rot.
                                          Aaaber: Wenn ich da draufklicke, dann fahren meine Rolladen hoch. Also funtionieren tut er...

                                          iobroker auf proxmox container

                                          mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          415

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe