Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Bei meinem ioBroker sind plötzlich Adapter-Instanzen rot

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Bei meinem ioBroker sind plötzlich Adapter-Instanzen rot

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      Tramisch @Homoran last edited by

      @homoran said in

      das liegt möglicherweise an:

      welches im GoogleDrive liegt

      Nein, das hatte ich runtergeladen und ins Verzeichnis kopiert

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        klassisch Most Active last edited by

        @Tramisch Ich möchte Dich nicht ablenken und dem Rad nicht in die Speichen greifen.
        Du sagtest ja, daß Du Dich mit Windows sehr gut auskennst. Wenn Du mal Zeit, Muse und einen Windows Rechner zur Verfügung hast, dann tests doch mal, den ioBroker unter Windows zu installieren. Node und npm sind nicht immer ganz einfach, ermöglichen aber auch den Betrieb unter Windows. Es gibt einen - leider veralteten - Windows Installer von @Stabilostick , der aber noch immer eine gute Basis liefert und der mit ein paar workarounds noch heute gut nutzbar und updatebar ist.
        Es sind mir 2 aktuelle kompakte Anleitungen bekannt. Kompakt-PDF und Forumsthread
        Zusammen mit einer moderaten Updatestrategie (nie ganz abhängen lassen, nicht immer der erste sein) habe ich damit derzeit ein sehr stabiles System auf einem "abgedienten" Windows 10 Pro Rechner, der noch etliche andere Dinge mit erledigt und der für mich als normalen langjährigen Windows-Nutzer sehr gut zu warten ist. Und wie gesagt, sehr stabil läuft. Mittlerweile ist meine Wohnungsbeleuchtung komplett darauf angewiesen und da muß alles rocksolid laufen.
        Meine derzeitige Konfig:

        • win 10 pro auf einem i56300U, 8GB (aktuell)
        • node 12 (mittelaktuell, wird im Thread zun controller 3.3 noch empfohlen)
        • npm 6.14.14 (passend zu node 12)
        • js-controller 3.2.16 (läuft noch mit fast allen Adaptern, aber nicht mehr die aktuelle Entwicklungsschine)
        • Admin 4.2.2 (läuft noch, aber nicht mehr die aktuelle Entwicklungsschiene)

        Ich behaupte jetzt nicht, daß andere Konfigurationen nicht funktionieren oder nicht empfehlenswert seien. Das ist halt die, die bei mir derzeit noch arbeitet

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • T
          Tramisch last edited by

          Danke, aber ich habe keinen Win-Rechner der 24h läuft. Daher nutze ich dafür halt den Rasp.

          Ansonsten ist es weiterhin so, dass ich nicht weiter komme. Kein Backup lässt sich nicht wiederherstellen, da diese komische Fehlermeldung erscheint

          Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Tramisch last edited by

            @tramisch
            Installier den Kram komplett neu. Backup haste ja.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Tramisch last edited by

              @tramisch sagte in Bei meinem ioBroker sind plötzlich Adapter-Instanzen rot:

              Kein Backup lässt sich nicht wiederherstellen, da diese komische Fehlermeldung erscheint

              weil da wahrscheinlich immer noch die von npm7 vermurksten Installationen drin sind
              Da hilft nur plattmachen um möglichst schnell weiterzukommen.

              Hast du inzwischen die package-lock-json gelöscht?
              ggf. danach ein npm rebuild im Installationsverzeichnis gemacht?

              Wenn die gesamte Installation zerschossen ist wird das auch nichts mehr

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                Tramisch @Homoran last edited by

                @homoran

                Nur um auf Nummer Sicher zu gehen. So richtig "Plattmachen" kann ich ja nichts, da noch z. B. der PI-hole und andere Anwendnugen auf dem Rasp laufen.

                Aber ich würd jetzt den iobroker neu installieren. Richtig?

                Wird dabei dann alles fehlerhafte ersetzt und habe ich danach auch durch mein Backup wieder alle Einstellungen so wie sie einmal waren, inkl. meiner Scripte usw.??

                Habe gerdae fett Angstschweis auf der Stirn.

                Hast du inzwischen die package-lock-json gelöscht?

                Ich habe keinen Durchblick mehr. Ist das relevant für eine Neuinstallation bzw. wie lösche ist das?

                Homoran haselchen 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Tramisch last edited by

                  @tramisch sagte in Bei meinem ioBroker sind plötzlich Adapter-Instanzen rot:

                  Ich habe keinen Durchblick mehr

                  ich auch nicht - sind zu viele ähnliche Threads. Vielleicht verwechsle ich dich auch - Sorry

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • haselchen
                    haselchen Most Active @Tramisch last edited by

                    @tramisch

                    Der Angstschweiss ist berechtigt.
                    Deswegen installiere ich jedes "wichtige" System autark auf verschiedenen Geräten.
                    Wenn eines ausfällt, muss ich nur das wieder aufsetzen.

                    Da wir bei dir nicht wissen, wo du was alles hinkopiert oder installiert hast, wird es schwierig nur den iobroker Ordner zu löschen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      Tramisch last edited by

                      @haselchen

                      Recht haste. Ich selbst lege (in der Windows Welt) immer wieder Images (bei Milestones) an und treibe fett Backups. Aber bei dieser Linuxwelt, kann ich nicht mal richtig erkennen, wo welche daten überhaupt liegen. Alles sehr düster irgendwie..

                      @Al
                      Habe jetzt den ioBroker neu installiert, aber besser wird da jetzt gar nichts. Habe Backup eingelesen und es ist wieder alles nur rot.

                      Werde jetzt noch mal versuchen, ein älteres Backup zu lasen... 🤕 😧 🤒 😨

                      Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        Tramisch last edited by

                        Das fängt schon gut an 😞

                        Denn während des Restores steht darin:

                        [DEBUG] [iobroker] Start ioBroker Restore ...
                        [DEBUG] [iobroker] iobroker controller daemon is not running
                        [DEBUG] [iobroker] host.raspberrypi OK.
                        [DEBUG] [iobroker] host.raspberrypi Clear all objects and states...
                        [DEBUG] [iobroker] clean 6482 objects...
                        [DEBUG] [iobroker] Server Objects 127.0.0.1:55796 Error from InMemDB: Error: Object is marked as non deletable
                        [ERROR] [iobroker] [Not critical] Cannot delete object 0_userdata.0: {"command":{"name":"del","args":["cfg.o.0_userdata.0"]}}
                        [DEBUG] [iobroker] Server Objects 127.0.0.1:55796 Error from InMemDB: Error: Object is marked as non deletable
                        [ERROR] [iobroker] [Not critical] Cannot delete object alias.0: {"command":{"name":"del","args":["cfg.o.alias.0"]}}
                        [DEBUG] [iobroker] Server Objects 127.0.0.1:55796 Error from InMemDB: Error: Object is marked as non deletable
                        [ERROR] [iobroker] [Not critical] Cannot delete object enum.functions: {"command":{"name":"del","args":["cfg.o.enum.functions"]}}
                        [DEBUG] [iobroker] Server Objects 127.0.0.1:55796 Error from InMemDB: Error: Object is marked as non deletable
                        [ERROR] [iobroker] [Not critical] Cannot delete object enum.rooms: {"command":{"name":"del","args":["cfg.o.enum.rooms"]}}
                        [DEBUG] [iobroker] Server Objects 127.0.0.1:55796 Error from InMemDB: Error: Object is marked as non deletable
                        [DEBUG] [iobroker] Server Objects 127.0.0.1:55796 Error from InMemDB: Error: Object is marked as non deletable
                        [DEBUG] [iobroker] Server Objects 127.0.0.1:55796 Error from InMemDB: Error: Object is marked as non deletable
                        [DEBUG] [iobroker] Server Objects 127.0.0.1:55796 Error from InMemDB: Error: Object is marked as non deletable
                        [DEBUG] [iobroker] Server Objects 127.0.0.1:55796 Error from InMemDB: Error: Object is marked as non deletable
                        [DEBUG] [iobroker] clean 4862 states...
                        [DEBUG] [iobroker] host.raspberrypi done.
                        [ERROR] [iobroker] [Not critical] Cannot delete object system.config: {"command":{"name":"del","args":["cfg.o.system.config"]}}
                        [ERROR] [iobroker] [Not critical] Cannot delete object system.repositories: {"command":{"name":"del","args":["cfg.o.system.repositories"]}}
                        [DEBUG] [iobroker] host.raspberrypi Processed 0/4644 states
                        Aber hier keine Errors mehr...
                        
                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @Tramisch last edited by

                          @tramisch sagte in Bei meinem ioBroker sind plötzlich Adapter-Instanzen rot:

                          Aber bei dieser Linuxwelt, kann ich nicht mal richtig erkennen, wo welche daten überhaupt liegen.

                          Gerade das ist sehr übersichtlich:

                          https://help.ubuntu.com/kubuntu/desktopguide/de/directories-file-systems.html

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @Tramisch last edited by

                            @tramisch Hab jetzt doch noch mal den gesamten Thread durchgelesen.

                            Stand ist/war:
                            du hattest

                            • node im falschen Verzeichnis
                            • npm v7

                            Das ist jetzt alles wieder wirklich gerade gezogen?

                            Nur wenn ja!
                            Lösche die Datei /opt/iobroker/package-lock.json
                            Lösche den npm cache

                            cd /opt/iobroker
                            npm cache clean --force
                            

                            lasse den Fixer drüber laufen:

                            • entweder iobroker fix
                            • oder wenn sich da nichts tut die Lange Version curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            Mache dann nochmal die Abfrage

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              Tramisch last edited by

                              Einziger Unterschied ist, dass Alexa2.0, javascript.0 und node-red.0 jetzt grün sind.

                              Das ist jetzt alles wieder wirklich gerade gezogen?

                              Keine Ahnung. Ich befolge zwar die Anleitungen, weiß aber nicht wie ich die Resultate überprüfen kann.

                              Nur wenn ja!
                              Lösche die Datei /opt/iobroker/package-lock.json

                              Und wenn nicht bzw. wie stelle ich das nun sicher? Jedenfalls kommt nach "which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && sudo apt update && sudo apt update && apt policy nodejs" unverändert das hier:

                              /usr/bin/nodejs
                              /usr/bin/node
                              /usr/bin/npm
                              v14.17.5
                              v14.17.5
                              6.14.14
                              Holen:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease [15,0 kB]
                              OK:2 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease                                                                
                              OK:3 http://phoscon.de/apt/deconz buster InRelease                                            
                              OK:4 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster InRelease
                              Es wurden 15,0 kB in 2 s geholt (8.735 B/s).
                              Paketlisten werden gelesen... Fertig
                              Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
                              Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                              Alle Pakete sind aktuell.
                              OK:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
                              OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease                                     
                              OK:3 http://phoscon.de/apt/deconz buster InRelease                                                 
                              OK:4 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster InRelease                                         
                              Paketlisten werden gelesen... Fertig                                                               
                              Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
                              Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                              Alle Pakete sind aktuell.
                              nodejs:
                                Installiert:           14.17.5-1nodesource1
                                Installationskandidat: 14.17.5-1nodesource1
                                Versionstabelle:
                               *** 14.17.5-1nodesource1 100
                                      100 /var/lib/dpkg/status
                                   12.22.5-1nodesource1 500
                                      500 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster/main armhf Packages
                                   10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500
                                      500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
                              

                              Ist das jetzt etwas positives oder eher negatives?

                              lasse den Fixer drüber laufen:

                              Kann ich den (auch) drüber laufen lassen, wenn das mit den npm v7 nicht geradegezogen ist?

                              Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @Tramisch last edited by

                                @tramisch sagte in Bei meinem ioBroker sind plötzlich Adapter-Instanzen rot:

                                Soweit in Ordnung, nur fehlt dir in der Datei /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
                                die Zeile für node14.

                                # node 12
                                deb [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_12.x buster main
                                deb-src [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_12.x buster main
                                
                                # node 14
                                deb [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_14.x buster main
                                deb-src [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_14.x buster main
                                

                                So sieht die bei mir aus.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @Tramisch last edited by

                                  @tramisch sagte in Bei meinem ioBroker sind plötzlich Adapter-Instanzen rot:

                                  weiß aber nicht wie ich die Resultate überprüfen kann.

                                  doch!

                                  @tramisch sagte in Bei meinem ioBroker sind plötzlich Adapter-Instanzen rot:

                                  Jedenfalls kommt nach "which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && sudo apt update && sudo apt update && apt policy nodejs" unverändert das hier:

                                  und das sieht IMHO gut aus. @Thomas-Braun darf noch Veto einlegen 😉

                                  @tramisch sagte in Bei meinem ioBroker sind plötzlich Adapter-Instanzen rot:

                                  Kann ich den (auch) drüber laufen lassen, wenn das mit den npm v7 nicht geradegezogen ist?

                                  Ja, wird dir möglicherweise nichts nutzen, wenn npm v7 das Problem verursacht hat

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    Tramisch last edited by

                                    Mittlerweile ist plötzlich noch ein bisschen mehr grün. Möge das einer verstehen!?!?

                                    So ist nun auch "broadlink2.0", "deconz.o", "fullybrowser.0", "history.o" grün. Aber z. B. "net-tools", "simple-api.0" weiterhin rot.

                                    Ich raff das überhaupt nicht...

                                    K T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • K
                                      klassisch Most Active @Tramisch last edited by

                                      @tramisch Geduld. Das dauert nach so einem Eingriff selbst auf meinem i5 eine Weile und ein Rasi ist kein PC

                                      T Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        Tramisch @Tramisch last edited by

                                        Jetzt ist mir aufgefallen, dass bei all denen die noch immer auf "rot" stehen, ich, wenn ich in deren Config gehen will, folgende Meldung erhalte:

                                        File index_m.html not found

                                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @Tramisch last edited by

                                          @tramisch sagte in Bei meinem ioBroker sind plötzlich Adapter-Instanzen rot:

                                          File index_m.html not found

                                          dann ist da entweder noch das Restore nicht fertig, oder das Restore komplett schiefgegangen

                                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            Tramisch @klassisch last edited by

                                            @klassisch

                                            @klassisch said in Bei meinem ioBroker sind plötzlich Adapter-Instanzen rot:

                                            @tramisch Geduld. Das dauert nach so einem Eingriff selbst auf meinem i5 eine Weile und ein Rasi ist kein PC

                                            Ach so, Du meinst, die könnten ggf. alle noch aus ihrem Dornröschenschlaf erwachen? Ein Versuch wäre es wert. Also warte ich mal so 10 Minuten bevor ich irgendetwas neues versuche.

                                            Thomas Braun K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            770
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            91
                                            4543
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo