Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M muuulle

    @s-bormann
    Moin,
    seit 1.9.4 habe ich ein Thema mit dem Dark Mode. Ich kann ihn über die Optionen nicht deaktivieren. Auch wenn ich den dark Mode von iOS ausschalte 🤔

    Edit
    Auch werden die Unter-Überschriften nicht angezeigt. Ich bin erstmal wieder bei 1.9.3 - hier bestehen beide Probleme noch nicht!

    s.bormannS Offline
    s.bormannS Offline
    s.bormann
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #5836

    @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

    @s-bormann
    Moin,
    seit 1.9.4 habe ich ein Thema mit dem Dark Mode. Ich kann ihn über die Optionen nicht deaktivieren. Auch wenn ich den dark Mode von iOS ausschalte 🤔

    Edit
    Auch werden die Unter-Überschriften nicht angezeigt. Ich bin erstmal wieder bei 1.9.3 - hier bestehen beide Probleme noch nicht!

    Das klingt nach einem Cache-Problem, so dass noch die alten CSS-Files aktiv waren. ioBroker muss neu gestartet und der Browser-Cache geleert werden. Oder man stellt im ioBroker den Cache aus: In der iobroker.json im iobroker-data Verzeichnis die Option "noFileCache" unter objects auf true setzen.

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M meerkat

      Hi @vocaris,
      die zusätzlichen Zonen kann man im mihome-adapter unter Räume und dann addRooms anlegen. Wenn du da die Koordinaten einträgst, dann wird dir die Zone wie die Räume angelegt und hast dann auch einen entsprechenden Button.
      Im iQontrol habe ich die Buttons über Remote-Channels angelegt. Dort kannste auch Icons auswählen und auf den Datenpunkt CleanRoom des jeweiligen Raumes bzw. Zone zugreifen.

      V Offline
      V Offline
      Vocaris
      schrieb am zuletzt editiert von
      #5837

      @meerkat sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

      Hi @vocaris,
      die zusätzlichen Zonen kann man im mihome-adapter unter Räume und dann addRooms anlegen. Wenn du da die Koordinaten einträgst, dann wird dir die Zone wie die Räume angelegt und hast dann auch einen entsprechenden Button.
      Im iQontrol habe ich die Buttons über Remote-Channels angelegt. Dort kannste auch Icons auswählen und auf den Datenpunkt CleanRoom des jeweiligen Raumes bzw. Zone zugreifen.

      Moin,

      danke für die Info. Du meinst wirklich den mi-home Adapter? Nicht den Vacuum Adapter?
      IMHO brauche ich für mi-home eine Verbindung zum Mi Gateway. Das habe ich aber nicht. Bzw. ich habe den schon. Aber in der EU Version 3 und da bekommt man keine Verbindung hin. Ist also gelb. Im Adapter finde ich auch keinen Reiter Räume.

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • dslraserD dslraser

        @s-bormann
        Die "Halbierungsmöglichkeit" gefällt mir gut👍.
        Sieht aufgeräumter aus.

        Screenshot_20210820-182116_Chrome.jpg

        V Offline
        V Offline
        Vocaris
        schrieb am zuletzt editiert von
        #5838

        @dslraser Hei,

        wie hast du bei dem HM Thermostaten die drei Button für den Modus rein bekommen?
        Bei mir wird nix angezeigt:
        54536abb-eae8-459c-b7f6-98868239f95b-image.png
        Habe es beim CONTROL_MODE mit dem DP hm-rpc.0.0006DAC8587AB2.1.SET_POINT_MODE versucht. Dann mit hm-rpc.0.0006DAC8587AB2.1.CONTROL_MODE. Aber nix wird angezeigt. Auch der Bost DP wir nicht angezeigt.

        dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • V Vocaris

          @meerkat sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

          Hi @vocaris,
          die zusätzlichen Zonen kann man im mihome-adapter unter Räume und dann addRooms anlegen. Wenn du da die Koordinaten einträgst, dann wird dir die Zone wie die Räume angelegt und hast dann auch einen entsprechenden Button.
          Im iQontrol habe ich die Buttons über Remote-Channels angelegt. Dort kannste auch Icons auswählen und auf den Datenpunkt CleanRoom des jeweiligen Raumes bzw. Zone zugreifen.

          Moin,

          danke für die Info. Du meinst wirklich den mi-home Adapter? Nicht den Vacuum Adapter?
          IMHO brauche ich für mi-home eine Verbindung zum Mi Gateway. Das habe ich aber nicht. Bzw. ich habe den schon. Aber in der EU Version 3 und da bekommt man keine Verbindung hin. Ist also gelb. Im Adapter finde ich auch keinen Reiter Räume.

          M Offline
          M Offline
          meerkat
          schrieb am zuletzt editiert von
          #5839

          @vocaris sorry, natürlich der vacuum adapter

          V 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M meerkat

            @vocaris sorry, natürlich der vacuum adapter

            V Offline
            V Offline
            Vocaris
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5840

            @meerkat OK
            Aber da gibt es keine Möglichkeit einen Raum hinzuzufügen.

            a8853779-c01a-4dbb-af11-4a8f813201e1-image.png
            Auch in den anderen Reitern nicht

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • s.bormannS s.bormann

              1.9.4 (2021-08-20)

              • (sbormann, sandro_gera) Preventing injection of code into states.
              • (sbormann) Sub-Headers can now contain variables.
              • (sbormann) Added option to make sub-headers collapsible.
              • (sbormann) BACKGROUND_VIEWs are now lightend up in dark-mode.

              86aa1f42-a500-46f7-bc56-dd0864e7a4f6-image.png

              da_WoodyD Offline
              da_WoodyD Offline
              da_Woody
              schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
              #5841

              @s-bormann nach dem update auf 1.9.5 ist es wieder passiert und noch mehr.
              schrift falsch. in der config stand zwar noch Garamond,
              514b0d5d-449b-41b1-bc80-51eb2bf53cee-grafik.png
              nach neuer anwahl von Garamond war wieder die ganze latte zu sehen.

              "Palatino Linotype", Palatino, Palladio, "URW Palladio L", "Book Antiqua", Baskerville, "Bookman Old Style", "Bitstream Charter", "Nimbus Roman No9 L", Garamond, "Apple Garamond", "ITC Garamond Narrow", "New Century Schoolbook", "Century Schoolbook", "Century Schoolbook L", Georgia, serif
              

              e2ec8392-957f-4d28-a4d7-bbe427d24f9c-grafik.png
              nebenbei war die hintergrundfabe der überschriften weg, obwohl definiert, dafür war hatte das panel plötzlich blau bei anwahl.
              8150600e-9636-4ee9-a1c7-5f7a855b72bf-grafik.png
              ebenso ist unerklärlicher weise bei birthday der hintergrund verschwunden, obwohl definiert.
              48747cd1-fbd5-4963-be7f-21ffdc0353fb-grafik.png 785952c0-b138-4758-b978-5d6e5dca544c-grafik.png
              irgendwie ist bei mir da einiges durcheinander gekommen. und auch nach einem kompletten proxmox restart bleiben die fehler bestehen... firefox, chrome und auch samsung s10-handy...
              meine letzte idea, den darkmode dezidiert zu deaktivieren hat auch nichts gebracht.
              7dedeb61-a82a-43fa-b787-090dc8da2421-grafik.png

              gruß vom Woody
              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

              s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • V Vocaris

                @meerkat OK
                Aber da gibt es keine Möglichkeit einen Raum hinzuzufügen.

                a8853779-c01a-4dbb-af11-4a8f813201e1-image.png
                Auch in den anderen Reitern nicht

                M Offline
                M Offline
                meerkat
                schrieb am zuletzt editiert von
                #5842

                @vocaris unter objekte den vacuum öffnen und dort den Chanel rooms. Da gibt es addroom und dort im Textfelder die Koordinaten eingeben.

                V 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • s.bormannS s.bormann

                  @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                  @s-bormann
                  Moin,
                  seit 1.9.4 habe ich ein Thema mit dem Dark Mode. Ich kann ihn über die Optionen nicht deaktivieren. Auch wenn ich den dark Mode von iOS ausschalte 🤔

                  Edit
                  Auch werden die Unter-Überschriften nicht angezeigt. Ich bin erstmal wieder bei 1.9.3 - hier bestehen beide Probleme noch nicht!

                  Das klingt nach einem Cache-Problem, so dass noch die alten CSS-Files aktiv waren. ioBroker muss neu gestartet und der Browser-Cache geleert werden. Oder man stellt im ioBroker den Cache aus: In der iobroker.json im iobroker-data Verzeichnis die Option "noFileCache" unter objects auf true setzen.

                  M Offline
                  M Offline
                  muuulle
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #5843

                  @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                  @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                  @s-bormann
                  Moin,
                  seit 1.9.4 habe ich ein Thema mit dem Dark Mode. Ich kann ihn über die Optionen nicht deaktivieren. Auch wenn ich den dark Mode von iOS ausschalte 🤔

                  Edit
                  Auch werden die Unter-Überschriften nicht angezeigt. Ich bin erstmal wieder bei 1.9.3 - hier bestehen beide Probleme noch nicht!

                  Das klingt nach einem Cache-Problem, so dass noch die alten CSS-Files aktiv waren. ioBroker muss neu gestartet und der Browser-Cache geleert werden. Oder man stellt im ioBroker den Cache aus: In der iobroker.json im iobroker-data Verzeichnis die Option "noFileCache" unter objects auf true setzen.

                  Wie mache ich das noch unter iOS? 🤔

                  s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M meerkat

                    Hi @kilasat,

                    hier die beiden Javascripte. Als erstes die Datenpunkte hinzufügen und das Script einmal ausführen (1. Script), danach das 2. Script aktivieren und laufen lassen. Achso, natürlich noch die Werte (in beiden Scripts) anpassen, ich habe 2 von den Dingern laufen und da kannste alles für den 2. rausschmeißen.
                    In der Json ist meine Sicht mit dem Gerät, die kannste importieren und auch auf deine Datenpunkte anpassen.

                    /* Setze neue Datenpunkte für 
                    *  - Wartungspunkt setzen pro Vacuum
                    *  - Weitere Zonen einrichten, über script, da wenn der Adapter mal nicht mehr funktioniert die Werte nicht erneut ermittelt werden müssen
                    *  - Warteschlange erzeugen, Standard reichte mir nicht
                    *  - 
                    */
                    
                    //Settings
                    //Anzahl der Vacuum
                    var countVacuum = ['mihome-vacuum.0', 'mihome-vacuum.1'];
                    var channelRooms = '.rooms';
                    var servicePoints = ['22250,32300','27950,25450']
                    var addRrooms = [
                        {
                        'room' : ['Zone1','Zone2','Zone3'],
                        'datenpunkt' : [[25235,29306,27535,30356],[23502,24895,25102,25995],[27763,30413,29163,33013]]
                        }
                        ]
                    
                    //Channel für alle Vacuum unter userdata anlegen
                    setObject("0_userdata.0.vacuums", {
                        common: {
                            name: "Vacuums Zusatzpunkte"
                        },
                        type: "channel"
                    });
                    
                    //Datenpunkte für ServicePoint und CleaningQueue pro Vacuum anlegen
                    for (var v = 0; v < countVacuum.length; v++) {
                        
                        //Koordinaten des jeweiligen ServicPoints speichern
                        if (servicePoints[v] != null){
                            createState("0_userdata.0." + countVacuum[v] + ".servicepoint", servicePoints[v], false, {
                                name: "servicepoint",
                                desc: "coordinates of servicepoint",
                                type: "number",
                                role: "value",
                                unit: "",
                                read: false,
                                write: false
                            });
                        }
                        
                        //Eine erweiterte CleaningQueue anlegen, in der dann Zone und Segment herausgefiltert wird und nur der Name steht
                        createState("0_userdata.0." + countVacuum[v] + ".cleaningQueue", "", false, {
                            name: "cleaning queue",
                            desc: "cleaning queue",
                            type: "object",
                            role: "info",
                            unit: "",
                            read: true,
                            write: true
                        });
                        
                        //Für die Ermittlung und anzeige des aktuellen Raumes, der gereinigt wird
                        createState("0_userdata.0." + countVacuum[v] + ".currentRoom", "", false, {
                            name: "current cleaning",
                            desc: "current cleaning room or zone",
                            type: "object",
                            role: "info",
                            unit: "",
                            read: true,
                            write: true
                        });
                    
                        //Datenpunkt für den Button Servicepoint
                        createState("0_userdata.0." + countVacuum[v] + ".goToService", false, false, {
                            name: "goToService",
                            desc: "going to ServicePointcleaning queue",
                            type: "boolean",
                            role: "button",
                            unit: "",
                            read: false,
                            write: true
                        });
                        
                        //Weitere Zonen anlegen
                        if(addRrooms[v]!=null){
                            for (var i = 0; i < addRrooms[v]['room'].length; i++) {
                                
                                setState(countVacuum[v] + channelRooms + ".addRoom", addRrooms[v]['datenpunkt'][i]);
                                var roomchannel = addRrooms[v]['datenpunkt'][i].toString();
                                roomchannel = roomchannel.replace("[", "");
                                roomchannel = roomchannel.replace("]", "");
                                roomchannel = roomchannel.split(",").join("_"); /*replaceAll(",", "_");*/
                            
                                setState(countVacuum[v] + channelRooms + "." + roomchannel + ".roomFanPower", 103);
                                setState(countVacuum[v] + channelRooms +  "." + roomchannel + ".roomWaterBoxMode", 202);
                            }
                        }
                    }
                    
                    
                    //////////////////// Vacuum 1 //////////////////////
                    //Die beim nach Hause schicken die Queue leeren
                    on({id: 'mihome-vacuum.0.control.home', val: true}, function() {
                       setState('mihome-vacuum.0.control.clearQueue', true);
                    });
                    
                    //Die Queue der aktuellen Reinigung löschen wenn Vacuum in der Ladestation ist
                    on({id: 'mihome-vacuum.0.info.state'/*Vacuum state*/, val: 8}, function() {
                       setState('0_userdata.0.mihome-vacuum.0.currentRoom', '');
                    });
                    
                    //Den aktuell zu reinigenden Raum ermitteln
                    on({id: 'mihome-vacuum.0.rooms.106001012191.state'/*info*/, val: "clean Room"}, function() {
                       setState('0_userdata.0.mihome-vacuum.0.currentRoom', getObject('mihome-vacuum.0.rooms.106001012191').common.name);
                    });
                    on({id: 'mihome-vacuum.0.rooms.106001012206.state'/*info*/, val: "clean Room"}, function() {
                       setState('0_userdata.0.mihome-vacuum.0.currentRoom', getObject('mihome-vacuum.0.rooms.106001012206').common.name);
                    });
                    on({id: 'mihome-vacuum.0.rooms.106001012207.state'/*info*/, val: "clean Room"}, function() {
                       setState('0_userdata.0.mihome-vacuum.0.currentRoom', getObject('mihome-vacuum.0.rooms.106001012207').common.name);
                    });
                    on({id: 'mihome-vacuum.0.rooms.106001012208.state'/*info*/, val: "clean Room"}, function() {
                       setState('0_userdata.0.mihome-vacuum.0.currentRoom', getObject('mihome-vacuum.0.rooms.106001012208').common.name);
                    });
                    on({id: 'mihome-vacuum.0.rooms.106001012209.state'/*info*/, val: "clean Room"}, function() {
                       setState('0_userdata.0.mihome-vacuum.0.currentRoom', getObject('mihome-vacuum.0.rooms.106001012209').common.name);
                    });
                    on({id: 'mihome-vacuum.0.rooms.106001012210.state'/*info*/, val: "clean Room"}, function() {
                       setState('0_userdata.0.mihome-vacuum.0.currentRoom', getObject('mihome-vacuum.0.rooms.106001012210').common.name);
                    });
                    on({id: 'mihome-vacuum.0.rooms.manual_23502_24895_25102_25995.state'/*info*/, val: "clean Room"}, function() {
                       setState('0_userdata.0.mihome-vacuum.0.currentRoom', getObject('mihome-vacuum.0.rooms.manual_23502_24895_25102_25995').common.name);
                    });
                    on({id: 'mihome-vacuum.0.rooms.manual_25235_29306_27535_30356.state'/*info*/, val: "clean Room"}, function() {
                       setState('0_userdata.0.mihome-vacuum.0.currentRoom', getObject('mihome-vacuum.0.rooms.manual_25235_29306_27535_30356').common.name);
                    });
                    on({id: 'mihome-vacuum.0.rooms.manual_27763_30413_29163_33013.state'/*info*/, val: "clean Room"}, function() {
                       setState('0_userdata.0.mihome-vacuum.0.currentRoom', getObject('mihome-vacuum.0.rooms.manual_27763_30413_29163_33013').common.name);
                    });
                    
                    
                    //Die Standard CleaningQueue anpassen
                    on({id: 'mihome-vacuum.0.info.queue', change: 'any'}, function (obj) {
                        var queue = obj.state.val
                        var tmpCleaningQueue = "Next: ";
                    
                        if (queue.length != 0) {
                            log(queue.length);
                            queue.reverse();
                            for (var i = 0; i < queue.length; i++){
                                tmpCleaningQueue += queue[i].replace("segment", "").replace("zone", "");
                                if(i+1<queue.length){
                                    tmpCleaningQueue+= ",";
                                }
                            }
                        }
                        else {
                            tmpCleaningQueue = "";
                        }
                    
                        setState('0_userdata.0.mihome-vacuum.0.cleaningQueue'/*cleaning queue*/, tmpCleaningQueue)
                      
                    });
                    
                    //Auf den Button goToServicepoint reagieren
                    on({id: '0_userdata.0.mihome-vacuum.0.goToService'/*goToService*/, val: true}, function (obj) {
                        var servicepoint = getState('0_userdata.0.mihome-vacuum.0.servicepoint'/*map index*/).val;
                        setState('mihome-vacuum.0.control.goTo'/*Go to point*/,servicepoint);
                    });
                    
                    
                    //////////////////// Vacuum 2 //////////////////////
                    //Die beim nach Hause schicken die Queue leeren
                    on({id: 'mihome-vacuum.1.control.home', val: true}, function() {
                       setState('mihome-vacuum.1.control.clearQueue', true);
                    });
                    
                    //Die Queue der aktuellen Reinigung löschen wenn Vacuum in der Ladestation ist
                    on({id: 'mihome-vacuum.1.info.state'/*Vacuum state*/, val: 8}, function() {
                       setState('0_userdata.0.mihome-vacuum.1.currentRoom', '');
                    });
                    
                    //Den aktuell zu reinigenden Raum ermitteln
                    on({id: 'mihome-vacuum.1.rooms.106001012200.state'/*info*/, val: "clean Room"}, function() {
                       setState('0_userdata.0.mihome-vacuum.1.currentRoom', getObject('mihome-vacuum.1.rooms.106001012200').common.name);
                    });
                    on({id: 'mihome-vacuum.1.rooms.106001012201.state'/*info*/, val: "clean Room"}, function() {
                       setState('0_userdata.0.mihome-vacuum.1.currentRoom', getObject('mihome-vacuum.1.rooms.106001012201').common.name);
                    });
                    on({id: 'mihome-vacuum.1.rooms.106001012202.state'/*info*/, val: "clean Room"}, function() {
                       setState('0_userdata.0.mihome-vacuum.1.currentRoom', getObject('mihome-vacuum.1.rooms.106001012202').common.name);
                    });
                    on({id: 'mihome-vacuum.1.rooms.106001012203.state'/*info*/, val: "clean Room"}, function() {
                       setState('0_userdata.0.mihome-vacuum.1.currentRoom', getObject('mihome-vacuum.1.rooms.106001012203').common.name);
                    });
                    on({id: 'mihome-vacuum.1.rooms.106001012205.state'/*info*/, val: "clean Room"}, function() {
                       setState('0_userdata.0.mihome-vacuum.1.currentRoom', getObject('mihome-vacuum.1.rooms.106001012205').common.name);
                    });
                    on({id: 'mihome-vacuum.1.rooms.106001012607.state'/*info*/, val: "clean Room"}, function() {
                       setState('0_userdata.0.mihome-vacuum.1.currentRoom', getObject('mihome-vacuum.1.rooms.106001012607').common.name);
                    });
                    
                    //Die Standard CleaningQueue anpassen
                    on({id: 'mihome-vacuum.1.info.queue', change: 'any'}, function (obj) {
                        var queue = obj.state.val
                        var tmpCleaningQueue = "Next ";
                    
                        if (queue.length != 0) {
                            for (var i = 0; i < queue.length; i++){
                                tmpCleaningQueue += queue[i].replace("segment", "").replace("zone", "");
                                if(i+1<queue.length){
                                    tmpCleaningQueue+= ",";
                                }
                            }
                        }
                        else {
                            tmpCleaningQueue = "";
                        }
                    
                        setState('0_userdata.0.mihome-vacuum.1.cleaningQueue'/*cleaning queue*/, tmpCleaningQueue)
                      
                    });
                    
                    //Auf den Button goToServicepoint reagieren
                    on({id: '0_userdata.0.mihome-vacuum.1.goToService'/*goToService*/, val: true}, function (obj) {
                        var servicepoint = getState('0_userdata.0.mihome-vacuum.1.servicepoint'/*map index*/).val;
                        setState('mihome-vacuum.1.control.goTo'/*Go to point*/,servicepoint);
                    });
                    

                    2021-08-20_iqontrol_0_selected_views.json

                    K Offline
                    K Offline
                    kilasat
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #5844

                    @meerkat cool. Danke für das Teilen. Werde ich ausprobieren.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • V Vocaris

                      @dslraser Hei,

                      wie hast du bei dem HM Thermostaten die drei Button für den Modus rein bekommen?
                      Bei mir wird nix angezeigt:
                      54536abb-eae8-459c-b7f6-98868239f95b-image.png
                      Habe es beim CONTROL_MODE mit dem DP hm-rpc.0.0006DAC8587AB2.1.SET_POINT_MODE versucht. Dann mit hm-rpc.0.0006DAC8587AB2.1.CONTROL_MODE. Aber nix wird angezeigt. Auch der Bost DP wir nicht angezeigt.

                      dslraserD Offline
                      dslraserD Offline
                      dslraser
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #5845

                      @vocaris sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                      wie hast du bei dem HM Thermostaten die drei Button für den Modus rein bekommen?

                      Muss ich später mal nachsehen, das weiß ich gerade nicht mehr aus dem Kopf.
                      Es sind übrigens HMIP Thermostate bei mir.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • dslraserD Offline
                        dslraserD Offline
                        dslraser
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                        #5846

                        @s-bormann
                        erledigt.......hier stand Blödsinn :face_with_rolling_eyes:

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • s.bormannS s.bormann

                          1.9.4 (2021-08-20)

                          • (sbormann, sandro_gera) Preventing injection of code into states.
                          • (sbormann) Sub-Headers can now contain variables.
                          • (sbormann) Added option to make sub-headers collapsible.
                          • (sbormann) BACKGROUND_VIEWs are now lightend up in dark-mode.

                          86aa1f42-a500-46f7-bc56-dd0864e7a4f6-image.png

                          JLegJ Offline
                          JLegJ Offline
                          JLeg
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #5847

                          @s-bormann Hilfe, der Haussegen ist in Gefahr! 🥴 - seit einem der letzten 1.9.x-Updates funktioniert die iqontrol-Vis auf dem Wandtablet nicht mehr, ein iPad A1474 mit IOS12.5.4. War zunächst nicht aufgefallen, da alles normal zu laufen schien - bis zum „harten Reload“. Jetzt erscheint nur noch der Ladekringel…
                          Admin etc. laufen normal.
                          Mir ist klar, dass das nur sehr dünne Informationen zur Lösungssuche sind, aber vielleicht fällt dir dazu doch was ein…
                          Downgrades wären natürlich eine Notlösung - bin aber nicht sicher, ob/wie weit ich damit zurückkomme, den irgendwo gab‘s ja diese Änderung in der iqontrol-Config?

                          s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • da_WoodyD da_Woody

                            @s-bormann nach dem update auf 1.9.5 ist es wieder passiert und noch mehr.
                            schrift falsch. in der config stand zwar noch Garamond,
                            514b0d5d-449b-41b1-bc80-51eb2bf53cee-grafik.png
                            nach neuer anwahl von Garamond war wieder die ganze latte zu sehen.

                            "Palatino Linotype", Palatino, Palladio, "URW Palladio L", "Book Antiqua", Baskerville, "Bookman Old Style", "Bitstream Charter", "Nimbus Roman No9 L", Garamond, "Apple Garamond", "ITC Garamond Narrow", "New Century Schoolbook", "Century Schoolbook", "Century Schoolbook L", Georgia, serif
                            

                            e2ec8392-957f-4d28-a4d7-bbe427d24f9c-grafik.png
                            nebenbei war die hintergrundfabe der überschriften weg, obwohl definiert, dafür war hatte das panel plötzlich blau bei anwahl.
                            8150600e-9636-4ee9-a1c7-5f7a855b72bf-grafik.png
                            ebenso ist unerklärlicher weise bei birthday der hintergrund verschwunden, obwohl definiert.
                            48747cd1-fbd5-4963-be7f-21ffdc0353fb-grafik.png 785952c0-b138-4758-b978-5d6e5dca544c-grafik.png
                            irgendwie ist bei mir da einiges durcheinander gekommen. und auch nach einem kompletten proxmox restart bleiben die fehler bestehen... firefox, chrome und auch samsung s10-handy...
                            meine letzte idea, den darkmode dezidiert zu deaktivieren hat auch nichts gebracht.
                            7dedeb61-a82a-43fa-b787-090dc8da2421-grafik.png

                            s.bormannS Offline
                            s.bormannS Offline
                            s.bormann
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #5848

                            @da_woody

                            • Verhalten bei Schrift ist so gewollt (siehe letztes Post) und es empfiehlt sich auch so zu lassen auf Grund des Fail-Backs
                            • An den anderen Settings habe ich eigentlich nichts geändert. Sind die Fehler nur im Frontend oder im Admin oder in beidem? Gibt es was im Browser log?
                            da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M muuulle

                              @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                              @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                              @s-bormann
                              Moin,
                              seit 1.9.4 habe ich ein Thema mit dem Dark Mode. Ich kann ihn über die Optionen nicht deaktivieren. Auch wenn ich den dark Mode von iOS ausschalte 🤔

                              Edit
                              Auch werden die Unter-Überschriften nicht angezeigt. Ich bin erstmal wieder bei 1.9.3 - hier bestehen beide Probleme noch nicht!

                              Das klingt nach einem Cache-Problem, so dass noch die alten CSS-Files aktiv waren. ioBroker muss neu gestartet und der Browser-Cache geleert werden. Oder man stellt im ioBroker den Cache aus: In der iobroker.json im iobroker-data Verzeichnis die Option "noFileCache" unter objects auf true setzen.

                              Wie mache ich das noch unter iOS? 🤔

                              s.bormannS Offline
                              s.bormannS Offline
                              s.bormann
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #5849

                              @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                              @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                              @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                              @s-bormann
                              Moin,
                              seit 1.9.4 habe ich ein Thema mit dem Dark Mode. Ich kann ihn über die Optionen nicht deaktivieren. Auch wenn ich den dark Mode von iOS ausschalte 🤔

                              Edit
                              Auch werden die Unter-Überschriften nicht angezeigt. Ich bin erstmal wieder bei 1.9.3 - hier bestehen beide Probleme noch nicht!

                              Das klingt nach einem Cache-Problem, so dass noch die alten CSS-Files aktiv waren. ioBroker muss neu gestartet und der Browser-Cache geleert werden. Oder man stellt im ioBroker den Cache aus: In der iobroker.json im iobroker-data Verzeichnis die Option "noFileCache" unter objects auf true setzen.

                              Wie mache ich das noch unter iOS? 🤔

                              Einstellungen / Safari / Erweitert / Website-Daten / Dein Iobroker Server - löschen

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • s.bormannS s.bormann

                                @da_woody

                                • Verhalten bei Schrift ist so gewollt (siehe letztes Post) und es empfiehlt sich auch so zu lassen auf Grund des Fail-Backs
                                • An den anderen Settings habe ich eigentlich nichts geändert. Sind die Fehler nur im Frontend oder im Admin oder in beidem? Gibt es was im Browser log?
                                da_WoodyD Offline
                                da_WoodyD Offline
                                da_Woody
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #5850

                                @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                                @da_woody

                                • Verhalten bei Schrift ist so gewollt (siehe letztes Post) und es empfiehlt sich auch so zu lassen auf Grund des Fail-Backs
                                • An den anderen Settings habe ich eigentlich nichts geändert. Sind die Fehler nur im Frontend oder im Admin oder in beidem? Gibt es was im Browser log?

                                sorry, aber wenn meine schriftart, schriftfarbe, überschriftenfarbe, überschriftenhintergrundfarbe nicht angezeigt wird, trotz config, kann das nicht gewollt sein!
                                die fehler sind im frontend und sonst nirgends. keine protokolle/logs. und das auf 3 verschiedenen PCs und handys.
                                hab ja an der config nichts geändert. nach dem update ist es einfach so.
                                bei 1.9.3 konnte ich noch die schriftart wieder anpassen. da geht jetzt nicht mehr.
                                wenn du lust, zeit und laune hast, kannst du dir das gerne per anydesk, oder TV live anschauen...

                                gruß vom Woody
                                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • da_WoodyD da_Woody

                                  @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                                  @da_woody

                                  • Verhalten bei Schrift ist so gewollt (siehe letztes Post) und es empfiehlt sich auch so zu lassen auf Grund des Fail-Backs
                                  • An den anderen Settings habe ich eigentlich nichts geändert. Sind die Fehler nur im Frontend oder im Admin oder in beidem? Gibt es was im Browser log?

                                  sorry, aber wenn meine schriftart, schriftfarbe, überschriftenfarbe, überschriftenhintergrundfarbe nicht angezeigt wird, trotz config, kann das nicht gewollt sein!
                                  die fehler sind im frontend und sonst nirgends. keine protokolle/logs. und das auf 3 verschiedenen PCs und handys.
                                  hab ja an der config nichts geändert. nach dem update ist es einfach so.
                                  bei 1.9.3 konnte ich noch die schriftart wieder anpassen. da geht jetzt nicht mehr.
                                  wenn du lust, zeit und laune hast, kannst du dir das gerne per anydesk, oder TV live anschauen...

                                  s.bormannS Offline
                                  s.bormannS Offline
                                  s.bormann
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #5851

                                  @da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                                  @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                                  @da_woody

                                  • Verhalten bei Schrift ist so gewollt (siehe letztes Post) und es empfiehlt sich auch so zu lassen auf Grund des Fail-Backs
                                  • An den anderen Settings habe ich eigentlich nichts geändert. Sind die Fehler nur im Frontend oder im Admin oder in beidem? Gibt es was im Browser log?

                                  sorry, aber wenn meine schriftart, schriftfarbe, überschriftenfarbe, überschriftenhintergrundfarbe nicht angezeigt wird, trotz config, kann das nicht gewollt sein!
                                  die fehler sind im frontend und sonst nirgends. keine protokolle/logs. und das auf 3 verschiedenen PCs und handys.
                                  hab ja an der config nichts geändert. nach dem update ist es einfach so.
                                  bei 1.9.3 konnte ich noch die schriftart wieder anpassen. da geht jetzt nicht mehr.
                                  wenn du lust, zeit und laune hast, kannst du dir das gerne per anydesk, oder TV live anschauen...

                                  Gute Idee, bin nur jetzt erst mal weg, weiß nicht wann ich wieder komme. Melde mich einfach, wenn es passt. VG

                                  da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • s.bormannS s.bormann

                                    @da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                                    @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                                    @da_woody

                                    • Verhalten bei Schrift ist so gewollt (siehe letztes Post) und es empfiehlt sich auch so zu lassen auf Grund des Fail-Backs
                                    • An den anderen Settings habe ich eigentlich nichts geändert. Sind die Fehler nur im Frontend oder im Admin oder in beidem? Gibt es was im Browser log?

                                    sorry, aber wenn meine schriftart, schriftfarbe, überschriftenfarbe, überschriftenhintergrundfarbe nicht angezeigt wird, trotz config, kann das nicht gewollt sein!
                                    die fehler sind im frontend und sonst nirgends. keine protokolle/logs. und das auf 3 verschiedenen PCs und handys.
                                    hab ja an der config nichts geändert. nach dem update ist es einfach so.
                                    bei 1.9.3 konnte ich noch die schriftart wieder anpassen. da geht jetzt nicht mehr.
                                    wenn du lust, zeit und laune hast, kannst du dir das gerne per anydesk, oder TV live anschauen...

                                    Gute Idee, bin nur jetzt erst mal weg, weiß nicht wann ich wieder komme. Melde mich einfach, wenn es passt. VG

                                    da_WoodyD Offline
                                    da_WoodyD Offline
                                    da_Woody
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #5852

                                    @s-bormann kein problem!

                                    gruß vom Woody
                                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • JLegJ JLeg

                                      @s-bormann Hilfe, der Haussegen ist in Gefahr! 🥴 - seit einem der letzten 1.9.x-Updates funktioniert die iqontrol-Vis auf dem Wandtablet nicht mehr, ein iPad A1474 mit IOS12.5.4. War zunächst nicht aufgefallen, da alles normal zu laufen schien - bis zum „harten Reload“. Jetzt erscheint nur noch der Ladekringel…
                                      Admin etc. laufen normal.
                                      Mir ist klar, dass das nur sehr dünne Informationen zur Lösungssuche sind, aber vielleicht fällt dir dazu doch was ein…
                                      Downgrades wären natürlich eine Notlösung - bin aber nicht sicher, ob/wie weit ich damit zurückkomme, den irgendwo gab‘s ja diese Änderung in der iqontrol-Config?

                                      s.bormannS Offline
                                      s.bormannS Offline
                                      s.bormann
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #5853

                                      @jleg sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                                      @s-bormann Hilfe, der Haussegen ist in Gefahr! 🥴 - seit einem der letzten 1.9.x-Updates funktioniert die iqontrol-Vis auf dem Wandtablet nicht mehr, ein iPad A1474 mit IOS12.5.4. War zunächst nicht aufgefallen, da alles normal zu laufen schien - bis zum „harten Reload“. Jetzt erscheint nur noch der Ladekringel…
                                      Admin etc. laufen normal.
                                      Mir ist klar, dass das nur sehr dünne Informationen zur Lösungssuche sind, aber vielleicht fällt dir dazu doch was ein…
                                      Downgrades wären natürlich eine Notlösung - bin aber nicht sicher, ob/wie weit ich damit zurückkomme, den irgendwo gab‘s ja diese Änderung in der iqontrol-Config?

                                      Oh je, der Haussegen darf nicht schief hängen! Ich vermute, der alte Safari kann einige der neuen Javascript-Befehle noch nicht. Bitte versuche es mal mit der aktuellen Github-Version, da habe ich ein paar Polyfils eingebaut. Jetzt läuft es sogar im alten Internet-Explorer - damit hoffe ich(!), dass es auch im alten Safari läuft.

                                      da_WoodyD JLegJ 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • s.bormannS s.bormann

                                        @jleg sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                                        @s-bormann Hilfe, der Haussegen ist in Gefahr! 🥴 - seit einem der letzten 1.9.x-Updates funktioniert die iqontrol-Vis auf dem Wandtablet nicht mehr, ein iPad A1474 mit IOS12.5.4. War zunächst nicht aufgefallen, da alles normal zu laufen schien - bis zum „harten Reload“. Jetzt erscheint nur noch der Ladekringel…
                                        Admin etc. laufen normal.
                                        Mir ist klar, dass das nur sehr dünne Informationen zur Lösungssuche sind, aber vielleicht fällt dir dazu doch was ein…
                                        Downgrades wären natürlich eine Notlösung - bin aber nicht sicher, ob/wie weit ich damit zurückkomme, den irgendwo gab‘s ja diese Änderung in der iqontrol-Config?

                                        Oh je, der Haussegen darf nicht schief hängen! Ich vermute, der alte Safari kann einige der neuen Javascript-Befehle noch nicht. Bitte versuche es mal mit der aktuellen Github-Version, da habe ich ein paar Polyfils eingebaut. Jetzt läuft es sogar im alten Internet-Explorer - damit hoffe ich(!), dass es auch im alten Safari läuft.

                                        da_WoodyD Offline
                                        da_WoodyD Offline
                                        da_Woody
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #5854

                                        @s-bormann die safaris haben ja immer wieder probs. nicht nur da. ich kenn das schon von den shelly's her.
                                        allerdings "kotzt" mich ja schon an, daß firefox und chrome unter win schon so extrem unterschiedlich reagieren...

                                        gruß vom Woody
                                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • s.bormannS s.bormann

                                          @jleg sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                                          @s-bormann Hilfe, der Haussegen ist in Gefahr! 🥴 - seit einem der letzten 1.9.x-Updates funktioniert die iqontrol-Vis auf dem Wandtablet nicht mehr, ein iPad A1474 mit IOS12.5.4. War zunächst nicht aufgefallen, da alles normal zu laufen schien - bis zum „harten Reload“. Jetzt erscheint nur noch der Ladekringel…
                                          Admin etc. laufen normal.
                                          Mir ist klar, dass das nur sehr dünne Informationen zur Lösungssuche sind, aber vielleicht fällt dir dazu doch was ein…
                                          Downgrades wären natürlich eine Notlösung - bin aber nicht sicher, ob/wie weit ich damit zurückkomme, den irgendwo gab‘s ja diese Änderung in der iqontrol-Config?

                                          Oh je, der Haussegen darf nicht schief hängen! Ich vermute, der alte Safari kann einige der neuen Javascript-Befehle noch nicht. Bitte versuche es mal mit der aktuellen Github-Version, da habe ich ein paar Polyfils eingebaut. Jetzt läuft es sogar im alten Internet-Explorer - damit hoffe ich(!), dass es auch im alten Safari läuft.

                                          JLegJ Offline
                                          JLegJ Offline
                                          JLeg
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #5855

                                          @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                                          Oh je, der Haussegen darf nicht schief hängen! Ich vermute, der alte Safari kann einige der neuen Javascript-Befehle noch nicht. Bitte versuche es mal mit der aktuellen Github-Version, da habe ich ein paar Polyfils eingebaut. Jetzt läuft es sogar im alten Internet-Explorer - damit hoffe ich(!), dass es auch im alten Safari läuft.

                                          Ich danke dem Javascript-Gott! :-) Läuft wieder - vielen Dank!

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          407

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe