NEWS
Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)
-
@guergen Ehrlichgesagt bin ich auch ĂŒberfragt.
Die Versionen von Dir mĂŒssten passen.
Auf die Schnelle habe ich mal folgendes gefunden, vielleicht hilft das?
https://stackoverflow.com/questions/41813093/npm-causes-segmentation-faults -
@s-bormann
Wie kann ich die Karte der Xiaomi Vacuum als Bild zur Anzeige bringen?
1x einfach als groĂes Bild in einer Ansicht
1x als Bild in einem Kachel Pop Up.
Auf er Git Hub Seite steht folgendes:
Es gibt also eine URL zu einem Bild aber auch ein HTML-Widget Code.[{"tpl":"tplHtml","data":{"g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","refreshInterval":"0","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"html":"{mihome-vacuum.0.map.map64}"},"style":{"left":"0","top":"0","width":"100%","height":"100%"},"widgetSet":"basic"}]Bekomme es aber nicht hin.
-
@s-bormann
Die "Halbierungsmöglichkeit" gefĂ€llt mir gutđ.
Sieht aufgerÀumter aus.
-
@meerkat Hei,
wollte das jetzt auch mal machen.
Also ich habe die Bereichsreinigung des Vaccums in ioB als Scene hinterlegt. Könnte aber auch via Add. Control die Koordianten den DP mihome-vacuum.0.control.zoneClean senden. DafĂŒr muss ich aber die Koordinaten in den Namen schreiben und den kann man nicht ausblenden. Sieht also blöd aus.
Ich sehe aber bei dir, dass du kein Add. Control genommen hast. Wie hast du die Buttons eine Ebene höher rein bekommen. Und das auch nebeneinander und mit Icons? Und wie sendest du die Koordinaten an den Vacuum?
Hi @vocaris,
die zusÀtzlichen Zonen kann man im mihome-adapter unter RÀume und dann addRooms anlegen. Wenn du da die Koordinaten eintrÀgst, dann wird dir die Zone wie die RÀume angelegt und hast dann auch einen entsprechenden Button.
Im iQontrol habe ich die Buttons ĂŒber Remote-Channels angelegt. Dort kannste auch Icons auswĂ€hlen und auf den Datenpunkt CleanRoom des jeweiligen Raumes bzw. Zone zugreifen. -
@dslraser said in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:
@s-bormann
Die "Halbierungsmöglichkeit" gefĂ€llt mir gutđ.
Sieht aufgerÀumter aus.
Auch die Einstellungen fĂŒr das allgemeine Verhalten fĂŒr Klick auf eine Kachel sehen jetzt super aus!
-
Hi @kilasat,
hier die beiden Javascripte. Als erstes die Datenpunkte hinzufĂŒgen und das Script einmal ausfĂŒhren (1. Script), danach das 2. Script aktivieren und laufen lassen. Achso, natĂŒrlich noch die Werte (in beiden Scripts) anpassen, ich habe 2 von den Dingern laufen und da kannste alles fĂŒr den 2. rausschmeiĂen.
In der Json ist meine Sicht mit dem GerĂ€t, die kannste importieren und auch auf deine Datenpunkte anpassen./* Setze neue Datenpunkte fĂŒr * - Wartungspunkt setzen pro Vacuum * - Weitere Zonen einrichten, ĂŒber script, da wenn der Adapter mal nicht mehr funktioniert die Werte nicht erneut ermittelt werden mĂŒssen * - Warteschlange erzeugen, Standard reichte mir nicht * - */ //Settings //Anzahl der Vacuum var countVacuum = ['mihome-vacuum.0', 'mihome-vacuum.1']; var channelRooms = '.rooms'; var servicePoints = ['22250,32300','27950,25450'] var addRrooms = [ { 'room' : ['Zone1','Zone2','Zone3'], 'datenpunkt' : [[25235,29306,27535,30356],[23502,24895,25102,25995],[27763,30413,29163,33013]] } ] //Channel fĂŒr alle Vacuum unter userdata anlegen setObject("0_userdata.0.vacuums", { common: { name: "Vacuums Zusatzpunkte" }, type: "channel" }); //Datenpunkte fĂŒr ServicePoint und CleaningQueue pro Vacuum anlegen for (var v = 0; v < countVacuum.length; v++) { //Koordinaten des jeweiligen ServicPoints speichern if (servicePoints[v] != null){ createState("0_userdata.0." + countVacuum[v] + ".servicepoint", servicePoints[v], false, { name: "servicepoint", desc: "coordinates of servicepoint", type: "number", role: "value", unit: "", read: false, write: false }); } //Eine erweiterte CleaningQueue anlegen, in der dann Zone und Segment herausgefiltert wird und nur der Name steht createState("0_userdata.0." + countVacuum[v] + ".cleaningQueue", "", false, { name: "cleaning queue", desc: "cleaning queue", type: "object", role: "info", unit: "", read: true, write: true }); //FĂŒr die Ermittlung und anzeige des aktuellen Raumes, der gereinigt wird createState("0_userdata.0." + countVacuum[v] + ".currentRoom", "", false, { name: "current cleaning", desc: "current cleaning room or zone", type: "object", role: "info", unit: "", read: true, write: true }); //Datenpunkt fĂŒr den Button Servicepoint createState("0_userdata.0." + countVacuum[v] + ".goToService", false, false, { name: "goToService", desc: "going to ServicePointcleaning queue", type: "boolean", role: "button", unit: "", read: false, write: true }); //Weitere Zonen anlegen if(addRrooms[v]!=null){ for (var i = 0; i < addRrooms[v]['room'].length; i++) { setState(countVacuum[v] + channelRooms + ".addRoom", addRrooms[v]['datenpunkt'][i]); var roomchannel = addRrooms[v]['datenpunkt'][i].toString(); roomchannel = roomchannel.replace("[", ""); roomchannel = roomchannel.replace("]", ""); roomchannel = roomchannel.split(",").join("_"); /*replaceAll(",", "_");*/ setState(countVacuum[v] + channelRooms + "." + roomchannel + ".roomFanPower", 103); setState(countVacuum[v] + channelRooms + "." + roomchannel + ".roomWaterBoxMode", 202); } } }//////////////////// Vacuum 1 ////////////////////// //Die beim nach Hause schicken die Queue leeren on({id: 'mihome-vacuum.0.control.home', val: true}, function() { setState('mihome-vacuum.0.control.clearQueue', true); }); //Die Queue der aktuellen Reinigung löschen wenn Vacuum in der Ladestation ist on({id: 'mihome-vacuum.0.info.state'/*Vacuum state*/, val: 8}, function() { setState('0_userdata.0.mihome-vacuum.0.currentRoom', ''); }); //Den aktuell zu reinigenden Raum ermitteln on({id: 'mihome-vacuum.0.rooms.106001012191.state'/*info*/, val: "clean Room"}, function() { setState('0_userdata.0.mihome-vacuum.0.currentRoom', getObject('mihome-vacuum.0.rooms.106001012191').common.name); }); on({id: 'mihome-vacuum.0.rooms.106001012206.state'/*info*/, val: "clean Room"}, function() { setState('0_userdata.0.mihome-vacuum.0.currentRoom', getObject('mihome-vacuum.0.rooms.106001012206').common.name); }); on({id: 'mihome-vacuum.0.rooms.106001012207.state'/*info*/, val: "clean Room"}, function() { setState('0_userdata.0.mihome-vacuum.0.currentRoom', getObject('mihome-vacuum.0.rooms.106001012207').common.name); }); on({id: 'mihome-vacuum.0.rooms.106001012208.state'/*info*/, val: "clean Room"}, function() { setState('0_userdata.0.mihome-vacuum.0.currentRoom', getObject('mihome-vacuum.0.rooms.106001012208').common.name); }); on({id: 'mihome-vacuum.0.rooms.106001012209.state'/*info*/, val: "clean Room"}, function() { setState('0_userdata.0.mihome-vacuum.0.currentRoom', getObject('mihome-vacuum.0.rooms.106001012209').common.name); }); on({id: 'mihome-vacuum.0.rooms.106001012210.state'/*info*/, val: "clean Room"}, function() { setState('0_userdata.0.mihome-vacuum.0.currentRoom', getObject('mihome-vacuum.0.rooms.106001012210').common.name); }); on({id: 'mihome-vacuum.0.rooms.manual_23502_24895_25102_25995.state'/*info*/, val: "clean Room"}, function() { setState('0_userdata.0.mihome-vacuum.0.currentRoom', getObject('mihome-vacuum.0.rooms.manual_23502_24895_25102_25995').common.name); }); on({id: 'mihome-vacuum.0.rooms.manual_25235_29306_27535_30356.state'/*info*/, val: "clean Room"}, function() { setState('0_userdata.0.mihome-vacuum.0.currentRoom', getObject('mihome-vacuum.0.rooms.manual_25235_29306_27535_30356').common.name); }); on({id: 'mihome-vacuum.0.rooms.manual_27763_30413_29163_33013.state'/*info*/, val: "clean Room"}, function() { setState('0_userdata.0.mihome-vacuum.0.currentRoom', getObject('mihome-vacuum.0.rooms.manual_27763_30413_29163_33013').common.name); }); //Die Standard CleaningQueue anpassen on({id: 'mihome-vacuum.0.info.queue', change: 'any'}, function (obj) { var queue = obj.state.val var tmpCleaningQueue = "Next: "; if (queue.length != 0) { log(queue.length); queue.reverse(); for (var i = 0; i < queue.length; i++){ tmpCleaningQueue += queue[i].replace("segment", "").replace("zone", ""); if(i+1<queue.length){ tmpCleaningQueue+= ","; } } } else { tmpCleaningQueue = ""; } setState('0_userdata.0.mihome-vacuum.0.cleaningQueue'/*cleaning queue*/, tmpCleaningQueue) }); //Auf den Button goToServicepoint reagieren on({id: '0_userdata.0.mihome-vacuum.0.goToService'/*goToService*/, val: true}, function (obj) { var servicepoint = getState('0_userdata.0.mihome-vacuum.0.servicepoint'/*map index*/).val; setState('mihome-vacuum.0.control.goTo'/*Go to point*/,servicepoint); }); //////////////////// Vacuum 2 ////////////////////// //Die beim nach Hause schicken die Queue leeren on({id: 'mihome-vacuum.1.control.home', val: true}, function() { setState('mihome-vacuum.1.control.clearQueue', true); }); //Die Queue der aktuellen Reinigung löschen wenn Vacuum in der Ladestation ist on({id: 'mihome-vacuum.1.info.state'/*Vacuum state*/, val: 8}, function() { setState('0_userdata.0.mihome-vacuum.1.currentRoom', ''); }); //Den aktuell zu reinigenden Raum ermitteln on({id: 'mihome-vacuum.1.rooms.106001012200.state'/*info*/, val: "clean Room"}, function() { setState('0_userdata.0.mihome-vacuum.1.currentRoom', getObject('mihome-vacuum.1.rooms.106001012200').common.name); }); on({id: 'mihome-vacuum.1.rooms.106001012201.state'/*info*/, val: "clean Room"}, function() { setState('0_userdata.0.mihome-vacuum.1.currentRoom', getObject('mihome-vacuum.1.rooms.106001012201').common.name); }); on({id: 'mihome-vacuum.1.rooms.106001012202.state'/*info*/, val: "clean Room"}, function() { setState('0_userdata.0.mihome-vacuum.1.currentRoom', getObject('mihome-vacuum.1.rooms.106001012202').common.name); }); on({id: 'mihome-vacuum.1.rooms.106001012203.state'/*info*/, val: "clean Room"}, function() { setState('0_userdata.0.mihome-vacuum.1.currentRoom', getObject('mihome-vacuum.1.rooms.106001012203').common.name); }); on({id: 'mihome-vacuum.1.rooms.106001012205.state'/*info*/, val: "clean Room"}, function() { setState('0_userdata.0.mihome-vacuum.1.currentRoom', getObject('mihome-vacuum.1.rooms.106001012205').common.name); }); on({id: 'mihome-vacuum.1.rooms.106001012607.state'/*info*/, val: "clean Room"}, function() { setState('0_userdata.0.mihome-vacuum.1.currentRoom', getObject('mihome-vacuum.1.rooms.106001012607').common.name); }); //Die Standard CleaningQueue anpassen on({id: 'mihome-vacuum.1.info.queue', change: 'any'}, function (obj) { var queue = obj.state.val var tmpCleaningQueue = "Next "; if (queue.length != 0) { for (var i = 0; i < queue.length; i++){ tmpCleaningQueue += queue[i].replace("segment", "").replace("zone", ""); if(i+1<queue.length){ tmpCleaningQueue+= ","; } } } else { tmpCleaningQueue = ""; } setState('0_userdata.0.mihome-vacuum.1.cleaningQueue'/*cleaning queue*/, tmpCleaningQueue) }); //Auf den Button goToServicepoint reagieren on({id: '0_userdata.0.mihome-vacuum.1.goToService'/*goToService*/, val: true}, function (obj) { var servicepoint = getState('0_userdata.0.mihome-vacuum.1.servicepoint'/*map index*/).val; setState('mihome-vacuum.1.control.goTo'/*Go to point*/,servicepoint); }); -
@s-bormann
Ich habe mal meine RasenmÀher Datenpunkte in ein Widget gepackt. Kann man eigentlich die beiden oberen Linien weg bekommen ? Ich nutze keinen State, nur additionl Control und additional Info
-
@s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:
@emd sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:
@s-bormann
Schriftart geht, danke!
Kann ich bei meinen zeitprofilen weiter oben auch den Wert in klammern ausblenden wo steht wann der timer fĂ€llig wird? Ist ja bei mir eigentlich kein timer đ
Hmmm, da muss ich mir was ĂŒberlegen, wie man das konfiguriert. Ich denk drĂŒber nach, wie das geht.
Hi,
die Option das auszublenden wurde in den Customs des Datenpunktes (SchraubenschlĂŒssel) eingefĂŒgt.
VG -
@s-bormann
Iwie Suche ich falsch, aber ich finde den Punkt in den customs nicht... Sorry, bin erst jetzt dazu gekommen...
Such ich falsch?
MfG
eMd@s-bormann
Moin,
seit 1.9.4 habe ich ein Thema mit dem Dark Mode. Ich kann ihn ĂŒber die Optionen nicht deaktivieren. Auch wenn ich den dark Mode von iOS ausschalte đ€Edit
Auch werden die Unter-Ăberschriften nicht angezeigt. Ich bin erstmal wieder bei 1.9.3 - hier bestehen beide Probleme noch nicht! -
@s-bormann
OK, das mit den Arrays wÀre super.
Falls du doch mal Lust und Zeit hast đ einen GerĂ€tetyp Vacuum zu machen, kann ich gerne behilflich sein. Zu mindestens fĂŒr die Mi, Roborock Modelle.@meerkat sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:
@s-bormann
OK, das mit den Arrays wÀre super.
Falls du doch mal Lust und Zeit hast đ einen GerĂ€tetyp Vacuum zu machen, kann ich gerne behilflich sein. Zu mindestens fĂŒr die Mi, Roborock Modelle.Das mit den Arrays ist ĂŒbrigens doch deutlich schwieriger, als angenommen. Es braucht dafĂŒr recht umfangreiche Ănderungen an vielen Stellen. Ich weiĂ deshalb noch nicht, wann ich dazu komme. Nur als Info.
-
@s-bormann
OK, das mit den Arrays wÀre super.
Falls du doch mal Lust und Zeit hast đ einen GerĂ€tetyp Vacuum zu machen, kann ich gerne behilflich sein. Zu mindestens fĂŒr die Mi, Roborock Modelle.@meerkat sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:
@s-bormann
OK, das mit den Arrays wÀre super.
Falls du doch mal Lust und Zeit hast đ einen GerĂ€tetyp Vacuum zu machen, kann ich gerne behilflich sein. Zu mindestens fĂŒr die Mi, Roborock Modelle.Hilfe ist hier gerne Willkommen! Da ich wie gesagt Null Ahnung habe, was die Sauerg-Dinger alles brauchen (bin da wohl wirklich etwas altmodisch... :) ), brĂ€uchte ich eine Liste, was die Kachel und der Dialog alles können muss, was muss angezeigt werden, was braucht man fĂŒr Steuerelemente, was sind die ĂŒblichen Datenpunkte etc.. @meerkat, vielleicht kannst Du auch mal alles, was dazu von anderen Nutzern als Input kommt sammeln und mir dann noch mal zuschicken? Das wĂ€re gut und wĂŒrde mir schon mal viel Arbeit abnehmen.
-
@s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:
@bengreenhigh sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:
@s-bormann Danke Dir. Etwas hat sich geĂ€ndert: Unter 1.8.0 habe ich jetzt ein Pulldown-MenĂŒ beim "normalen" Thermostat, schalten funktioniert. Da mir die SchaltflĂ€chen lieber sind, wieder auf Homematic-Thermostat eingestellt.
Nach dem Update auf 1.9.3 lĂ€sst sich der Mode beim Homematic-Thermostat wieder nicht mehr verĂ€ndern. Hab's dann wieder auf Thermostat eingestellt und mit dem Pulldown-MenĂŒ funktioniert auch das schalten.
Kann man denn irgendwie noch einstellen, dass statt des Pulldown-MenĂŒs die Buttons zum bedienen erscheinen?
LGHi, nein, leider nicht. Du kannst Dir aber das Verhalten des Homematic-Thermostates mit einem Alias, Value-List und Target-Value-List nachbauen. Muss man vermutlich etwas rumtĂŒfteln - aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es geht.
Okay, da stehe ich gerade ein bisschen auf'm Schlauch. Alias, Valuue-List und Target-Value-List setzte ich schon ein, aber wie komme ich damit vom Pulldown-MenĂŒ zu Buttons?
LG@bengreenhigh sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:
@s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:
@bengreenhigh sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:
@s-bormann Danke Dir. Etwas hat sich geĂ€ndert: Unter 1.8.0 habe ich jetzt ein Pulldown-MenĂŒ beim "normalen" Thermostat, schalten funktioniert. Da mir die SchaltflĂ€chen lieber sind, wieder auf Homematic-Thermostat eingestellt.
Nach dem Update auf 1.9.3 lĂ€sst sich der Mode beim Homematic-Thermostat wieder nicht mehr verĂ€ndern. Hab's dann wieder auf Thermostat eingestellt und mit dem Pulldown-MenĂŒ funktioniert auch das schalten.
Kann man denn irgendwie noch einstellen, dass statt des Pulldown-MenĂŒs die Buttons zum bedienen erscheinen?
LGHi, nein, leider nicht. Du kannst Dir aber das Verhalten des Homematic-Thermostates mit einem Alias, Value-List und Target-Value-List nachbauen. Muss man vermutlich etwas rumtĂŒfteln - aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es geht.
Okay, da stehe ich gerade ein bisschen auf'm Schlauch. Alias, Valuue-List und Target-Value-List setzte ich schon ein, aber wie komme ich damit vom Pulldown-MenĂŒ zu Buttons?
LGDas hatte ich mir mal zu den HM-IP-Thermostaten aufgeschrieben (hab selbst keins, stammt hier aus dem Forum). Das mĂŒsstest Du also in irgendeiner Form nachbauen mit dem Alias:
- HM-IP Thermostat Datenpunkte ( https://forum.iobroker.net/post/636228 ) CONTROL_MODE: 0 Auto --> setzt SET_POINT_MODE auf 0 1 Manu --> setzt SET_POINT_MODE auf 1 2 Boost --> setzt BOOST_MODE auf true SET_POINT_MODE: 0 Auto 1 Manu 2 Boost -
@meerkat Hei,
wollte das jetzt auch mal machen.
Also ich habe die Bereichsreinigung des Vaccums in ioB als Scene hinterlegt. Könnte aber auch via Add. Control die Koordianten den DP mihome-vacuum.0.control.zoneClean senden. DafĂŒr muss ich aber die Koordinaten in den Namen schreiben und den kann man nicht ausblenden. Sieht also blöd aus.
Ich sehe aber bei dir, dass du kein Add. Control genommen hast. Wie hast du die Buttons eine Ebene höher rein bekommen. Und das auch nebeneinander und mit Icons? Und wie sendest du die Koordinaten an den Vacuum?
@vocaris sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:
@meerkat Hei,
wollte das jetzt auch mal machen.
Also ich habe die Bereichsreinigung des Vaccums in ioB als Scene hinterlegt. Könnte aber auch via Add. Control die Koordianten den DP mihome-vacuum.0.control.zoneClean senden. DafĂŒr muss ich aber die Koordinaten in den Namen schreiben und den kann man nicht ausblenden. Sieht also blöd aus.
Ich sehe aber bei dir, dass du kein Add. Control genommen hast. Wie hast du die Buttons eine Ebene höher rein bekommen. Und das auch nebeneinander und mit Icons? Und wie sendest du die Koordinaten an den Vacuum?
Hi @Vocaris , seit der 1.8.2 kann man die Namen auch ausblenden lassen:

VG -
@s-bormann
Wie kann ich die Karte der Xiaomi Vacuum als Bild zur Anzeige bringen?
1x einfach als groĂes Bild in einer Ansicht
1x als Bild in einem Kachel Pop Up.
Auf er Git Hub Seite steht folgendes:
Es gibt also eine URL zu einem Bild aber auch ein HTML-Widget Code.[{"tpl":"tplHtml","data":{"g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","refreshInterval":"0","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"html":"{mihome-vacuum.0.map.map64}"},"style":{"left":"0","top":"0","width":"100%","height":"100%"},"widgetSet":"basic"}]Bekomme es aber nicht hin.
@vocaris sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:
Xiaomi Vacuum
Hi, der Code, den Du geschickt hast, kannst Du glaube ich in VIS importieren. Die erstellte VIS könntest Du dann als BACKGROUND_URL in iQontrol einbinden.
-
@s-bormann
Ich habe mal meine RasenmÀher Datenpunkte in ein Widget gepackt. Kann man eigentlich die beiden oberen Linien weg bekommen ? Ich nutze keinen State, nur additionl Control und additional Info
@dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:
@s-bormann
Ich habe mal meine RasenmÀher Datenpunkte in ein Widget gepackt. Kann man eigentlich die beiden oberen Linien weg bekommen ? Ich nutze keinen State, nur additionl Control und additional Info
Ich finde es echt cool, dass Euch solche Details auffallen! Hier sind echte Design-Liebhaber unterwegs!
Wird in der nÀchsten Version korrigiert! :) -
@s-bormann
Iwie Suche ich falsch, aber ich finde den Punkt in den customs nicht... Sorry, bin erst jetzt dazu gekommen...
Such ich falsch?
MfG
eMd@emd sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:
@s-bormann
Iwie Suche ich falsch, aber ich finde den Punkt in den customs nicht... Sorry, bin erst jetzt dazu gekommen...
Such ich falsch?
MfG
eMdHi, hab ich erst mal nur fĂŒr Admin 5 hinzugefĂŒgt. Habe es jetzt aber fĂŒr die nĂ€chste Version auch bei Admin 4 eingefĂŒgt.
-
@s-bormann
Moin,
seit 1.9.4 habe ich ein Thema mit dem Dark Mode. Ich kann ihn ĂŒber die Optionen nicht deaktivieren. Auch wenn ich den dark Mode von iOS ausschalte đ€Edit
Auch werden die Unter-Ăberschriften nicht angezeigt. Ich bin erstmal wieder bei 1.9.3 - hier bestehen beide Probleme noch nicht!@muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:
@s-bormann
Moin,
seit 1.9.4 habe ich ein Thema mit dem Dark Mode. Ich kann ihn ĂŒber die Optionen nicht deaktivieren. Auch wenn ich den dark Mode von iOS ausschalte đ€Edit
Auch werden die Unter-Ăberschriften nicht angezeigt. Ich bin erstmal wieder bei 1.9.3 - hier bestehen beide Probleme noch nicht!Das klingt nach einem Cache-Problem, so dass noch die alten CSS-Files aktiv waren. ioBroker muss neu gestartet und der Browser-Cache geleert werden. Oder man stellt im ioBroker den Cache aus: In der iobroker.json im iobroker-data Verzeichnis die Option "noFileCache" unter objects auf true setzen.
-
Hi @vocaris,
die zusÀtzlichen Zonen kann man im mihome-adapter unter RÀume und dann addRooms anlegen. Wenn du da die Koordinaten eintrÀgst, dann wird dir die Zone wie die RÀume angelegt und hast dann auch einen entsprechenden Button.
Im iQontrol habe ich die Buttons ĂŒber Remote-Channels angelegt. Dort kannste auch Icons auswĂ€hlen und auf den Datenpunkt CleanRoom des jeweiligen Raumes bzw. Zone zugreifen.@meerkat sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:
Hi @vocaris,
die zusÀtzlichen Zonen kann man im mihome-adapter unter RÀume und dann addRooms anlegen. Wenn du da die Koordinaten eintrÀgst, dann wird dir die Zone wie die RÀume angelegt und hast dann auch einen entsprechenden Button.
Im iQontrol habe ich die Buttons ĂŒber Remote-Channels angelegt. Dort kannste auch Icons auswĂ€hlen und auf den Datenpunkt CleanRoom des jeweiligen Raumes bzw. Zone zugreifen.Moin,
danke fĂŒr die Info. Du meinst wirklich den mi-home Adapter? Nicht den Vacuum Adapter?
IMHO brauche ich fĂŒr mi-home eine Verbindung zum Mi Gateway. Das habe ich aber nicht. Bzw. ich habe den schon. Aber in der EU Version 3 und da bekommt man keine Verbindung hin. Ist also gelb. Im Adapter finde ich auch keinen Reiter RĂ€ume. -
@dslraser Hei,
wie hast du bei dem HM Thermostaten die drei Button fĂŒr den Modus rein bekommen?
Bei mir wird nix angezeigt:

Habe es beim CONTROL_MODE mit dem DP hm-rpc.0.0006DAC8587AB2.1.SET_POINT_MODE versucht. Dann mit hm-rpc.0.0006DAC8587AB2.1.CONTROL_MODE. Aber nix wird angezeigt. Auch der Bost DP wir nicht angezeigt. -
@meerkat sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:
Hi @vocaris,
die zusÀtzlichen Zonen kann man im mihome-adapter unter RÀume und dann addRooms anlegen. Wenn du da die Koordinaten eintrÀgst, dann wird dir die Zone wie die RÀume angelegt und hast dann auch einen entsprechenden Button.
Im iQontrol habe ich die Buttons ĂŒber Remote-Channels angelegt. Dort kannste auch Icons auswĂ€hlen und auf den Datenpunkt CleanRoom des jeweiligen Raumes bzw. Zone zugreifen.Moin,
danke fĂŒr die Info. Du meinst wirklich den mi-home Adapter? Nicht den Vacuum Adapter?
IMHO brauche ich fĂŒr mi-home eine Verbindung zum Mi Gateway. Das habe ich aber nicht. Bzw. ich habe den schon. Aber in der EU Version 3 und da bekommt man keine Verbindung hin. Ist also gelb. Im Adapter finde ich auch keinen Reiter RĂ€ume.