Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
iobrokerdockerbuanetsynologydiskstation
2.9k Beiträge 248 Kommentatoren 1.6m Aufrufe 123 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A Offline
    A Offline
    Australier
    schrieb am zuletzt editiert von
    #8

    Hallo Andre,

    wenn ich iobroker in Docker am laufen und auch alle Adapter installiert habe, wie bekomme ich dann meine Daten aus meiner bisherigen Installation in das Verzeichnis iobroker-data kopiert?

    Hast Du evtl. auch Erfahrungen dazu gemacht, wo iobroker "schneller" läuft, d. h. in Docker oder "ganz normal" auf der selben Synology NAS installiert? Meine NAS (DS412+, 4GB RAM) läuft leider sehr langsam mit iobroker, unter ccu.io konnte ich die views in 1 bis 2 Sekunden ändern, jetzt brauchen sie mitunter 30 Sekunden bis alle Inhalte dargestellt werden. Über die Performance der Android-App möchte ich an dieser Stelle gar nicht reden, da reden wir über Minuten bis Stunden…

    Beste Grüße

    Australier

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • andreA Offline
      andreA Offline
      andre
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #9

      @Australier:

      Hallo Andre,

      wenn ich iobroker in Docker am laufen und auch alle Adapter installiert habe, wie bekomme ich dann meine Daten aus meiner bisherigen Installation in das Verzeichnis iobroker-data kopiert?

      Hast Du evtl. auch Erfahrungen dazu gemacht, wo iobroker "schneller" läuft, d. h. in Docker oder "ganz normal" auf der selben Synology NAS installiert? Meine NAS (DS412+, 4GB RAM) läuft leider sehr langsam mit iobroker, unter ccu.io konnte ich die views in 1 bis 2 Sekunden ändern, jetzt brauchen sie mitunter 30 Sekunden bis alle Inhalte dargestellt werden. Über die Performance der Android-App möchte ich an dieser Stelle gar nicht reden, da reden wir über Minuten bis Stunden…

      Beste Grüße

      Australier `

      Hallo,

      um Daten von der Synology in einen Container zu kopieren kann man ein Verzeichnis "durchreichen", also mounten. Das Ganze findet man in der Docker-Oberfläche unter Volumes. Ich habe mir zum rüber kopieren den Ordner /Volume1/transfer vom Filesystem der Synology als /opt/transfer in den Container gemountet. Und dann über die Kommandozeile kopiert (bei mir den kompletten ioBroker-Ordner). Wenn ich wieder am PC bin kann ich meiner Anleitung gerne noch einen entsprechenden Screenshot anhängen…

      Was das "schneller" angeht, habe ich zwischen direkter Installation und Docker-Installation keinen Unterschied feststellen können. Allerdings kann man für jeden Container die Priorität setzen oder gar Ressourcen (z.B. RAM) begrenzen und so ggf. ein wenig regulierend eingreifen.

      Bei mir läuft das ganze Setup übrigens auf einer DS1515+ mit 6GB RAM parallel zu SQL Datenbank, Plex, Surveillance Station mit 4 Kameras und Tvheadend TV-server mit DVB-S2 Tuner und Recording/ Timeshift Funktionen. Ressourcenprobleme habe ich dabei nicht.

      Kann mir aber auch schlecht vorstellen, dass das Backend so entscheidend für Vis ist. Meine Erfahrung sagt da eher, dass die Geschwindigkeit eher abhängig vom anzeigenden Client ist... Bei mir ist es jedenfalls so.

      MfG, André

      Gesendet mit Tapatalk.

      Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • A Offline
        A Offline
        Australier
        schrieb am zuletzt editiert von
        #10

        Hallo Andre,

        Danke für Deine Hilfe.

        Ich habe es jetzt gewagt und bin mit iobroker auf meine andere NAS (DS1815+, 16GB RAM) umgezogen, auf der CCU.IO bisher lief. Was soll ich sagen, es läuft alles etwas schneller als auf der anderen NAS, aber immer noch weit weg von einer akzeptablen Performance.

        Das mit der Performance und dem anzeigenden Client mag stimmen, zumindest mir dem iPad Air wird alles schon ziemlich flüssig angezeigt, mit meinen Galaxy Tab 4 sieht es aber sehr schlecht aus. Was mich nur wundert ist, dass auf diesem das Umschalten eines Views bei Verwendung der CCU.IO bisher nur ca. 1-2 Sekunden dauerte und jetzt reden wir von ca. 25 Sekunden. Brauchen die gleichen Widgets denn jetzt alle mehr Rechenpower oder sind neue dazu gekommen, die ein vielfaches an Rechenpower brauchen?

        Wie haben denn andere Synology-Nutzer ihre Views denn immer schnell im Zugriff oder bin ich da nur etwas zu "verwöhnt" gewesen, vom IST-Zustand unter CCU.IO bisher?

        Hat jemand auf einer Synology übringends inzwischen auch den Harmony-Adapter am laufen? Die Fehlermeldung mit der 25 am Schluss und der Aufforderung git zu installieren habe ich nicht wegbekommen, egal wie oft und wie auch immer ich git installiert oder dies versucht habe. Auch unter Docker ist es mir nicht gelungen.

        Beste Grüße

        Australier

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #11

          So, neuer Anlauf 😉

          Selbstverständlich hat ioBroker wesentlichmehr Widgets als ccu.io.

          Außerdem haben die Widgets bei ioBroker einen höheren Funktionsumfang.

          In ioBroker gibt es zusätzlich eine Benutzerverwaltung, die bis auf Widgetebene greift, weiterhin auch eine Authentifizierung.

          Also hat ioBroker deutlich höhere Anforderungen an die Hardware sowohl was Server, als auch was Frontend angeht.

          Aber:

          25 Sekunden bei Viewwechsel sollten nicht sein.

          • Wie lange ist es denn am PC?

          • liegt es ggf. am WLAN?

          • wie groß sind deine Views?

          • Wie groß das gesamte Projekt?

          • verwendest du Bindings?

          Mach mal bitte einen Screenshot von dem (am meisten) betroffenen View.

          Gruß

          Rainer

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • A Offline
            A Offline
            Australier
            schrieb am zuletzt editiert von
            #12

            Auf dem PC dauert es ca. 1 Sekunde. An der WLAN-Verbindung sollte es nicht liegen, diese ist zumindest so performant, dass ich darüber auf meinen Tab4 Sky HD oder ZDF HD streamen kann. Ich habe 2 Projekte angelegt, wie groß diese sind kann ich leider nicht sagen, weil ich nicht weiß wo ich hierfür nachschauen müsste. Ich lasse jedoch jede Nacht automatisch ein Backup im Format tar.gz erstellen, dieses hat 1280KB zurzeit. Der View der am längsten dauert habe ich beigefügt, abgesehen von den neuen Widgets auf dem weißen Hintergrund entspricht dieser View im Wesentlichen dem View unter CCU.IO.

            Was sind Bindings? Sorry, ich bin leider noch nicht so tief in der Materie drin wie ich eigentlich möchte :roll:
            1940_rolladen.jpg

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • U Offline
              U Offline
              uvex
              schrieb am zuletzt editiert von
              #13

              Habe gestern auch mal einen Docker auf der Synology ausprobiert weil ich gerne die homekit Sache testen wollte was ja so auf der Synology nicht geht. Nach dem Installieren der Paket und per Hand Starten von D-Bus und avahi-daemon muss ich sagen das das ganze super rennt. Hab auch RFLink Geräte mit drin das klappt auch mit dem USB Adapter ohne Probleme.

              Vielen Dank für das Docker Image 🙂

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • A Offline
                A Offline
                Australier
                schrieb am zuletzt editiert von
                #14

                @Rainer: Könnte es vielleicht an meinen Einstellungen in vis zum Projekt oder an denen im Fully Kiosk Browser liegen, dass die Performance in vis bei mir so schlecht ist? Habt ihr irgendetwas Besonderes eingestellt? Anbei meine Einstellungen in vis zum Projekt zur Info, mit diesen Werten ging es so einigermaßen, doch auch hier hatte ich die ca. 25s beim Umschalten eines Views bis dieser komplett aufgebaut war.

                Beste Grüße

                Alexander
                1940_einstellungen_f_r_projekt.jpg

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #15

                  Hallo Alexander,

                  ich habe mir den View mal eben schnell angesehen, so groß sollte der nicht sein. ich Tippe da eher auf das RAM.

                  Meines Wissens hat das Tab4 nur 1,5 GB RAM. Wenn das nicht reicht, muss dauernd neu nachgeladen werden.

                  Im Gegensatz zu Videostreaming muss das Tablet alle Widgets einzeln berechnen aus den CSS Daten. Das kostet Rechenpower und je weniger freies RAM existiert, desto langsamer geht es.

                  Was der fully Kiosk dann sonst noch treibt weiss ich nicht.

                  sind denn die Views auf die Auflösung des Tab4 optimiert?

                  Hast du es mal mit der ioBroker vis App versucht?

                  Gruß

                  Rainer

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • A Offline
                    A Offline
                    Australier
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #16

                    Hallo Rainer,

                    die App ist leider auf meinen Tab4 gar nicht zu gebrauchen, da bin ich nicht bei 25s sondern bei Minuten bis Stunden (für Resync). Was meinst Du mit der Optimierung der Auflösung für das Tab4 genau? Ich habe mir damals unter CCU.IO/Dashui die Views so angelegt, dass sie genau in das Display des Tab4 passen und dies dann per Export und Import dann auch so in iobroker/vis weiter verwendet.

                    Am Wochenende werde ich einmal schauen ob ich das RAM eines meiner Tab4 per microSD erweitern kann und ob es dann wirklich deutlich schneller wird.

                    Beste Grüße

                    Alexander

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • A Offline
                      A Offline
                      Australier
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #17

                      Hallo Rainer,

                      ich habe jetzt auch mein Projekt als Datei "gefunden", dies ist eine Datei mit der Bezeichnung vis-views.json und hat zurzeit eine Größe von 6.724 KB.

                      Beste Grüße

                      Alexander

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • HomoranH Nicht stören
                        HomoranH Nicht stören
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #18

                        Das ist ja Wahnsinn!

                        Alle die Probleme haben, haben große dateien, aber das hat noch keiner geschafft 😄

                        Anscheinend gehen die Probleme um 2000 kb los.

                        Gruß

                        Rainer

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • A Offline
                          A Offline
                          Australier
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #19

                          Hallo Rainer,

                          Danke, dann weiß ich ja jetzt zumindest wo ich suchen muss, bzw. woran es vermutlich liegt mit der schlechten Performance. Weißt Du (oder vielleicht sonst jemand) wie die vergleichbare Datei unter CCU.IO heißt und wo diese liegt, damit ich mir einmal deren Größe anschauen kann?

                          Beste Grüße

                          Alexander

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • HomoranH Nicht stören
                            HomoranH Nicht stören
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #20

                            Hallo Alexander,

                            Ich habe im Moment keine ccu.io Installation mehr.

                            Aber die Datei hiess auch ähnlich, so in etwa: dashui-views.json.

                            Gruß

                            Rainer

                            Edit: wozu eine Suche im HM Forum doch gut ist 😉

                            /opt/ccu.io/datastore/dashui-views.json

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Alex1808A Offline
                              Alex1808A Offline
                              Alex1808
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #21

                              Habe installiert und es funktioniert, aber nicht ganz… 🙂

                              Ich bekomme kein Terminal Fenster.

                              ! ![](</s><URL url=)<link_text text="http://image.prntscr.com/image/81ae9aef ... 770d3e.png">http://image.prntscr.com/image/81ae9aefa3f24340be6cc869ee770d3e.png</link_text>" /> ~~Kann mann auch eine eine eigene IP Adresse einstellen? Einstellungen für habe ich gesehen, aber wie es genau geht.. :?

                              Gibst eine andere Möglichkeit auf Konsole zugreifen?

                              Wie sieht mit updates aus? z.b. node und s.w..~~

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • A Offline
                                A Offline
                                Australier
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #22

                                Hallo Rainer,

                                ich habe sie gefunden, die Datei hat dort nur 1531KB. Dann habe ich es wohl etwas mit den Widgets übertrieben unter iobroker oder dort wurden Widgets ggf. mehrfach angelegt, ohne dass ich dies wollte. Ich mach mich dann mal auf die Suche, sind ja nur 221.323 Zeilen…

                                Beste Grüße

                                Alexander

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • HomoranH Nicht stören
                                  HomoranH Nicht stören
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #23

                                  Oder die ioBroker widgets haben den vierfachen Funktonsumfang 😞

                                  Sieh dir doch einmal spaßeshalber die Einstellmöglichkeiten des "gleichen" widgets bei ioBroker und ccu.io an.

                                  Gruß

                                  Rainer

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • A Offline
                                    A Offline
                                    Australier
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #24

                                    Hallo Rainer,

                                    die Einstellungen zu vergleichen ist gar nicht so einfach, da die hm_id und auch die Widgetnummer sich geändert hat. In CCU.IO wirkte nur alles etwas unaufgeräumter, jetzt ist es aufgeräumt und braucht vielleicht deshalb mehr Platz? Auf dem beigefügten Bild siehst Du was ich meine.

                                    Beste Grüße

                                    Alexander
                                    1940_json-vergleich.jpg

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • andreA Offline
                                      andreA Offline
                                      andre
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #25

                                      @Alex1808:

                                      Habe installiert und es funktioniert, aber nicht ganz… 🙂

                                      Ich bekomme kein Terminal Fenster.

                                      Kann mann auch eine eine eigene IP Adresse einstellen? Einstellungen für habe ich gesehen, aber wie es genau geht.. :?

                                      Gibst eine andere Möglichkeit auf Konsole zugreifen?

                                      Wie sieht mit updates aus? z.b. node und s.w.. `

                                      Wie schauen die Prozesse aus? Was läuft?

                                      Klick beim Terminal mal auf "Erstellen". Was passiert?

                                      Was eine eigene IP-Adresse angeht, das ist in meinem Setup nicht vorgesehen. Eventuell ist das über erweiterte Einstellungen möglich. Auf die Schnelle habe ich allerdings nur gefunden, wie man den Container bridged und vom Host bestimmte Ports durch reicht. Google bietet aber ne Menge Infos zum Thema "Docker Netzwerksetup" (z.B. https://docs.docker.com/engine/userguide/networking/)

                                      MfG,

                                      André

                                      Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Alex1808A Offline
                                        Alex1808A Offline
                                        Alex1808
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #26

                                        @andre:

                                        Wie schauen die Prozesse aus? Was läuft? `

                                        ! ![](</s><URL url=)<link_text text="http://image.prntscr.com/image/bbe29db5 ... 5aa007.png">http://image.prntscr.com/image/bbe29db5cf2a4db089d4a22a835aa007.png</link_text>" /> ~~ > Klick beim Terminal mal auf "Erstellen". Was passiert?

                                        Nichts.. überhaupt nichts.~~

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • andreA Offline
                                          andreA Offline
                                          andre
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #27

                                          @Alex1808:

                                          @andre:

                                          Wie schauen die Prozesse aus? Was läuft? `

                                          ! ![](</s><URL url=)<link_text text="http://image.prntscr.com/image/bbe29db5 ... 5aa007.png">http://image.prntscr.com/image/bbe29db5cf2a4db089d4a22a835aa007.png</link_text>" /> ~~ > Klick beim Terminal mal auf "Erstellen". Was passiert?

                                          Nichts.. überhaupt nichts.~~ ` ~~Mhh, sehr seltsam. Prozesse sehen gut aus, auch der bash Prozess läuft.

                                          Welchen Browser benutzt du? Hast du mal nen anderen versucht?

                                          Kann aus meiner Sicht sonst eigentlich nur was mit der Docker App auf der Synology sein.

                                          Hast du das Paket mal deinstalliert und neu installiert (Vorher Container exportieren)?

                                          Oder schau mal was passiert wenn du ein anderes docker Image nimmst. Z.b. Debian. Denke aber dass das es da das selbe Problem gibt.

                                          Alternativ gibt es in ioBroker auch noch einen Terminal-Adapter. Da hat man dann ein Terminal im ioBroker.admin.

                                          MfG,

                                          André

                                          Gesendet mit Tapatalk.~~

                                          Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          316

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe