Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Sprinkle Control 0.2.x mit neuen Funktionen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test Adapter Sprinkle Control 0.2.x mit neuen Funktionen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
bodenfeuchte-sensorengartenbewässerungsprinkle controlwetterabhängig
314 Beiträge 43 Kommentatoren 60.2k Aufrufe 42 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L lesiflo

    Hi,
    gibt es eigentlich eine Möglichkeit die Ventile auch manuell zu starten wie z.B. bei dem anderen Bewässerungsadapter ? Gibt es dafür eventuell einen Datenpunkt?

    D Offline
    D Offline
    dirkhe
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #54

    @lesiflo du kannst in runningtime einen Wert eintragen, wie lange er laufen soll

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M MartyBr

      @dirk-peter
      Noch mal ein Test:
      Ich habe als dritten Regner mal einen echten Autor ausgewählt: Methode Verdunstung.
      Auch hier läuft der Adapter auf den gleichen Fehler (siehe oben).

      sprinklecontrol.0	2021-07-27 13:51:44.031	warn	(2013) redis get sprinklecontrol.0.info.nextAutoStart, error - Connection is closed.
      sprinklecontrol.0	2021-07-27 13:51:43.098	warn	(2013) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
      sprinklecontrol.0	2021-07-27 13:51:43.097	info	(2013) terminating
      sprinklecontrol.0	2021-07-27 13:51:43.096	info	(2013) cleaned everything up...
      sprinklecontrol.0	2021-07-27 13:51:43.088	error	(2013) Cannot read property 'name' of undefined
      sprinklecontrol.0	2021-07-27 13:51:43.088	error	at processImmediate (internal/timers.js:463:21)
      sprinklecontrol.0	2021-07-27 13:51:43.088	error	at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.sprinklecontrol/main.js:985:47)
      sprinklecontrol.0	2021-07-27 13:51:43.088	error	(2013) TypeError: Cannot read property 'name' of undefined
      sprinklecontrol.0	2021-07-27 13:51:43.087	error	(2013) uncaught exception: Cannot read property 'name' of undefined
      sprinklecontrol.0	2021-07-27 13:51:42.040	info	(2013) setSoilMoistPct - bistable: Gardena_SprinkleControl .bool: false
      sprinklecontrol.0	2021-07-27 13:51:42.039	info	(2013) setSoilMoistBool, Gardena_SprinkleControl => bistable, newVal: false
      sprinklecontrol.0	2021-07-27 13:51:42.039	info	(2013) filter bistable: Gardena_SprinkleControl, state: false
      sprinklecontrol.0	2021-07-27 13:51:40.081	info	(2013) #1.0 => Set ID: Wasserberegnung_Garten:3_STATE(2) hinzugefügt - {"startFixDay":null,"startDay":null,"enabled":false,"booster":false,"endIrrigation":true,"autoOn":true,"autoOnID":"sprinklecontr
      sprinklecontrol.0	2021-07-27 13:51:40.080	info	(2013) #1.0 => Set ID: Gardena_SprinkleControl(1) hinzugefügt - {"startFixDay":null,"startDay":null,"enabled":true,"booster":false,"endIrrigation":false,"autoOn":true,"autoOnID":"sprinklecontrol.0.sp
      sprinklecontrol.0	2021-07-27 13:51:40.079	info	(2013) #1.0 => Set ID: Dummy_SprinkleControl(0) hinzugefügt - {"startFixDay":null,"startDay":null,"enabled":true,"booster":false,"endIrrigation":true,"autoOn":true,"autoOnID":"sprinklecontrol.0.sprin
      sprinklecontrol.0	2021-07-27 13:51:40.011	info	(2013) starting. Version 0.2.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sprinklecontrol, node: v12.22.2, js-controller: 3.2.16
      sprinklecontrol.0	2021-07-27 13:51:08.608	warn	(1998) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
      sprinklecontrol.0	2021-07-27 13:51:08.608	info	(1998) terminating
      sprinklecontrol.0	2021-07-27 13:51:08.606	info	(1998) cleaned everything up...
      sprinklecontrol.0	2021-07-27 13:51:08.595	error	(1998) Cannot read property 'name' of undefined
      sprinklecontrol.0	2021-07-27 13:51:08.595	error	at processImmediate (internal/timers.js:463:21)
      sprinklecontrol.0	2021-07-27 13:51:08.595	error	at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.sprinklecontrol/main.js:985:47)
      sprinklecontrol.0	2021-07-27 13:51:08.595	error	(1998) TypeError: Cannot read property 'name' of undefined
      sprinklecontrol.0	2021-07-27 13:51:08.593	error	(1998) uncaught exception: Cannot read property 'name' of undefined
      sprinklecontrol.0	2021-07-27 13:51:07.550	info	(1998) setSoilMoistPct - bistable: Gardena_SprinkleControl .bool: false
      sprinklecontrol.0	2021-07-27 13:51:07.549	info	(1998) setSoilMoistBool, Gardena_SprinkleControl => bistable, newVal: false
      sprinklecontrol.0	2021-07-27 13:51:07.549	info	(1998) filter bistable: Gardena_SprinkleControl, state: false
      sprinklecontrol.0	2021-07-27 13:51:05.560	info	(1998) #1.0 => Set ID: Wasserberegnung_Garten:3_STATE(2) hinzugefügt - {"startFixDay":null,"startDay":null,"enabled":false,"booster":false,"endIrrigation":true,"autoOn":true,"autoOnID":"sprinklecontr
      sprinklecontrol.0	2021-07-27 13:51:05.560	info	(1998) #1.0 => Set ID: Gardena_SprinkleControl(1) hinzugefügt - {"startFixDay":null,"startDay":null,"enabled":true,"booster":false,"endIrrigation":false,"autoOn":true,"autoOnID":"sprinklecontrol.0.sp
      sprinklecontrol.0	2021-07-27 13:51:05.559	info	(1998) #1.0 => Set ID: Dummy_SprinkleControl(0) hinzugefügt - {"startFixDay":null,"startDay":null,"enabled":true,"booster":false,"endIrrigation":true,"autoOn":true,"autoOnID":"sprinklecontrol.0.sprin
      sprinklecontrol.0	2021-07-27 13:51:05.522	info	(1998) starting. Version 0.2.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sprinklecontrol, node: v12.22.2, js-controller: 3.2.16
      sprinklecontrol.0	2021-07-27 13:50:56.519	warn	(1983) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
      sprinklecontrol.0	2021-07-27 13:50:56.518	info	(1983) terminating
      sprinklecontrol.0	2021-07-27 13:50:56.517	info	(1983) cleaned everything up...
      sprinklecontrol.0	2021-07-27 13:50:56.505	error	(1983) Cannot read property 'name' of undefined
      sprinklecontrol.0	2021-07-27 13:50:56.505	error	at processImmediate (internal/timers.js:463:21)
      sprinklecontrol.0	2021-07-27 13:50:56.505	error	at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.sprinklecontrol/main.js:985:47)
      sprinklecontrol.0	2021-07-27 13:50:56.505	error	(1983) TypeError: Cannot read property 'name' of undefined
      sprinklecontrol.0	2021-07-27 13:50:56.504	error	(1983) uncaught exception: Cannot read property 'name' of undefined
      sprinklecontrol.0	2021-07-27 13:50:55.449	info	(1983) setSoilMoistPct - bistable: Gardena_SprinkleControl .bool: false
      sprinklecontrol.0	2021-07-27 13:50:55.448	info	(1983) setSoilMoistBool, Gardena_SprinkleControl => bistable, newVal: false
      sprinklecontrol.0	2021-07-27 13:50:55.448	info	(1983) filter bistable: Gardena_SprinkleControl, state: false
      sprinklecontrol.0	2021-07-27 13:50:53.462	info	(1983) #1.0 => Set ID: Wasserberegnung_Garten:3_STATE(2) hinzugefügt - {"startFixDay":null,"startDay":null,"enabled":true,"booster":false,"endIrrigation":true,"autoOn":true,"autoOnID":"sprinklecontro
      sprinklecontrol.0	2021-07-27 13:50:53.461	info	(1983) #1.0 => Set ID: Gardena_SprinkleControl(1) hinzugefügt - {"startFixDay":null,"startDay":null,"enabled":true,"booster":false,"endIrrigation":false,"autoOn":true,"autoOnID":"sprinklecontrol.0.sp
      sprinklecontrol.0	2021-07-27 13:50:53.461	info	(1983) #1.0 => Set ID: Dummy_SprinkleControl(0) hinzugefügt - {"startFixDay":null,"startDay":null,"enabled":true,"booster":false,"endIrrigation":true,"autoOn":true,"autoOnID":"sprinklecontrol.0.sprin
      sprinklecontrol.0	2021-07-27 13:50:53.422	info	(1983) starting. Version 0.2.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sprinklecontrol, node: v12.22.2, js-controller: 3.2.16
      sprinklecontrol.0	2021-07-27 13:50:11.627	warn	(1968) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
      

      Hier noch die Config:

      system.adapter.sprinklecontrol.0-2.json

      Dirk PeterD Offline
      Dirk PeterD Offline
      Dirk Peter
      schrieb am zuletzt editiert von
      #55

      @martybr
      Hallo Martin,
      du hast Recht, es ist das gleiche Problem mit dem Abspeichern der Konfiguration. Hier wird der unterste Sprängerkreis nicht richtig abgespeichert. So das die Info über die Metodenauswahl (Verdunstung, bistabil, analog, fixTime) fehlt. Lege doch mal einen 4. Bewässerungskreis an, der dann aber deaktiviert ist und kontroliere die Eingaben vom 3. und speichere es ab. Bin gespannt was dann passiert.
      Danke fürs testen und beste Grüße aus der Pause, Dirk Peter

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Dirk PeterD Dirk Peter

        @martybr
        Hallo Martin,
        du hast Recht, es ist das gleiche Problem mit dem Abspeichern der Konfiguration. Hier wird der unterste Sprängerkreis nicht richtig abgespeichert. So das die Info über die Metodenauswahl (Verdunstung, bistabil, analog, fixTime) fehlt. Lege doch mal einen 4. Bewässerungskreis an, der dann aber deaktiviert ist und kontroliere die Eingaben vom 3. und speichere es ab. Bin gespannt was dann passiert.
        Danke fürs testen und beste Grüße aus der Pause, Dirk Peter

        M Offline
        M Offline
        MartyBr
        schrieb am zuletzt editiert von
        #56

        @dirk-peter
        Neuer Test: 4 Regner, Fehler:

        sprinklecontrol.0	2021-07-27 19:56:34.272	warn	(6568) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
        sprinklecontrol.0	2021-07-27 19:56:34.272	info	(6568) terminating
        sprinklecontrol.0	2021-07-27 19:56:34.271	info	(6568) cleaned everything up...
        sprinklecontrol.0	2021-07-27 19:56:34.256	error	(6568) Cannot read property 'name' of undefined
        sprinklecontrol.0	2021-07-27 19:56:34.256	error	(6568) TypeError: Cannot read property 'name' of undefined at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.sprinklecontrol/main.js:985:47) at processImmediate (internal/timers.js
        sprinklecontrol.0	2021-07-27 19:56:34.255	error	(6568) uncaught exception: Cannot read property 'name' of undefined
        sprinklecontrol.0	2021-07-27 19:56:33.211	info	(6568) setSoilMoistPct - bistable: Gardena_SprinkleControl .bool: false
        sprinklecontrol.0	2021-07-27 19:56:33.211	info	(6568) setSoilMoistBool, Gardena_SprinkleControl => bistable, newVal: false
        sprinklecontrol.0	2021-07-27 19:56:33.210	info	(6568) filter bistable: Gardena_SprinkleControl, state: false
        sprinklecontrol.0	2021-07-27 19:56:33.210	info	(6568) setSoilMoistPct - analog: Rasenfeuchte .pst: 84
        sprinklecontrol.0	2021-07-27 19:56:33.210	info	(6568) setSoilMoistPct, Rasenfeuchte => analog, newVal: 84
        sprinklecontrol.0	2021-07-27 19:56:33.209	info	(6568) filter analog: Rasenfeuchte, state: 84
        sprinklecontrol.0	2021-07-27 19:56:31.219	info	(6568) #1.0 => Set ID: Wasserberegnung_Garten:3_STATE(3) hinzugefügt - {"startFixDay":null,"startDay":null,"enabled":true,"booster":false,"endIrrigation":true,"autoOn":true,"autoOnID":"sprinklecontrol
        sprinklecontrol.0	2021-07-27 19:56:31.218	info	(6568) #1.0 => Set ID: Rasenfeuchte(2) hinzugefügt - {"startFixDay":null,"startDay":null,"enabled":true,"booster":false,"endIrrigation":false,"autoOn":true,"autoOnID":"sprinklecontrol.0.sprinkle.Rasen
        sprinklecontrol.0	2021-07-27 19:56:31.218	info	(6568) #1.0 => Set ID: Gardena_SprinkleControl(1) hinzugefügt - {"startFixDay":null,"startDay":null,"enabled":true,"booster":false,"endIrrigation":false,"autoOn":true,"autoOnID":"sprinklecontrol.0.spr
        sprinklecontrol.0	2021-07-27 19:56:31.217	info	(6568) #1.0 => Set ID: Dummy_SprinkleControl(0) hinzugefügt - {"startFixDay":null,"startDay":null,"enabled":true,"booster":false,"endIrrigation":true,"autoOn":true,"autoOnID":"sprinklecontrol.0.sprink
        sprinklecontrol.0	2021-07-27 19:56:31.185	info	(6568) starting. Version 0.2.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sprinklecontrol, node: v12.22.2, js-controller: 3.2.16
        sprinklecontrol.0	2021-07-27 19:55:59.740	warn	(6553) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
        sprinklecontrol.0	2021-07-27 19:55:59.739	info	(6553) terminating
        sprinklecontrol.0	2021-07-27 19:55:59.739	info	(6553) cleaned everything up...
        sprinklecontrol.0	2021-07-27 19:55:59.730	error	(6553) Cannot read property 'name' of undefined
        sprinklecontrol.0	2021-07-27 19:55:59.730	error	(6553) TypeError: Cannot read property 'name' of undefined at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.sprinklecontrol/main.js:985:47) at processImmediate (internal/timers.js
        sprinklecontrol.0	2021-07-27 19:55:59.730	error	(6553) uncaught exception: Cannot read property 'name' of undefined
        sprinklecontrol.0	2021-07-27 19:55:58.680	info	(6553) setSoilMoistPct - bistable: Gardena_SprinkleControl .bool: false
        sprinklecontrol.0	2021-07-27 19:55:58.680	info	(6553) setSoilMoistBool, Gardena_SprinkleControl => bistable, newVal: false
        sprinklecontrol.0	2021-07-27 19:55:58.679	info	(6553) filter bistable: Gardena_SprinkleControl, state: false
        sprinklecontrol.0	2021-07-27 19:55:58.678	info	(6553) setSoilMoistPct - analog: Rasenfeuchte .pst: 84
        sprinklecontrol.0	2021-07-27 19:55:58.678	info	(6553) setSoilMoistPct, Rasenfeuchte => analog, newVal: 84
        sprinklecontrol.0	2021-07-27 19:55:58.677	info	(6553) filter analog: Rasenfeuchte, state: 84
        sprinklecontrol.0	2021-07-27 19:55:56.748	info	(6553) #1.0 => Set ID: Wasserberegnung_Garten:3_STATE(3) hinzugefügt - {"startFixDay":null,"startDay":null,"enabled":true,"booster":false,"endIrrigation":true,"autoOn":true,"autoOnID":"sprinklecontrol
        sprinklecontrol.0	2021-07-27 19:55:56.748	info	(6553) #1.0 => Set ID: Rasenfeuchte(2) hinzugefügt - {"startFixDay":null,"startDay":null,"enabled":true,"booster":false,"endIrrigation":false,"autoOn":true,"autoOnID":"sprinklecontrol.0.sprinkle.Rasen
        sprinklecontrol.0	2021-07-27 19:55:56.747	info	(6553) #1.0 => Set ID: Gardena_SprinkleControl(1) hinzugefügt - {"startFixDay":null,"startDay":null,"enabled":true,"booster":false,"endIrrigation":false,"autoOn":true,"autoOnID":"sprinklecontrol.0.spr
        sprinklecontrol.0	2021-07-27 19:55:56.746	info	(6553) #1.0 => Set ID: Dummy_SprinkleControl(0) hinzugefügt - {"startFixDay":null,"startDay":null,"enabled":true,"booster":false,"endIrrigation":true,"autoOn":true,"autoOnID":"sprinklecontrol.0.sprink
        sprinklecontrol.0	2021-07-27 19:55:56.649	info	(6553) starting. Version 0.2.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sprinklecontrol, node: v12.22.2, js-controller: 3.2.16
        sprinklecontrol.0	2021-07-27 19:55:25.238	warn	(6538) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
        sprinklecontrol.0	2021-07-27 19:55:25.237	info	(6538) terminating
        sprinklecontrol.0	2021-07-27 19:55:25.236	info	(6538) cleaned everything up...
        sprinklecontrol.0	2021-07-27 19:55:25.183	error	(6538) Cannot read property 'name' of undefined
        sprinklecontrol.0	2021-07-27 19:55:25.183	error	at processImmediate (internal/timers.js:463:21)
        sprinklecontrol.0	2021-07-27 19:55:25.183	error	at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.sprinklecontrol/main.js:985:47)
        sprinklecontrol.0	2021-07-27 19:55:25.183	error	(6538) TypeError: Cannot read property 'name' of undefined
        sprinklecontrol.0	2021-07-27 19:55:25.182	error	(6538) uncaught exception: Cannot read property 'name' of undefined
        sprinklecontrol.0	2021-07-27 19:55:25.121	warn	(6538) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
        sprinklecontrol.0	2021-07-27 19:55:25.121	warn	(6538) Object sprinklecontrol.0.sprinkle.Wasserberegnung_Garten:3_STATE.actualSoilMoisture is invalid: obj.type has to exist
        sprinklecontrol.0	2021-07-27 19:55:24.197	warn	(6538) State "sprinklecontrol.0.sprinkle.Rasenfeuchte.actualSoilMoisture" has no existing object, this might lead to an error in future versions
        sprinklecontrol.0	2021-07-27 19:55:24.170	info	(6538) setSoilMoistPct - bistable: Gardena_SprinkleControl .bool: false
        sprinklecontrol.0	2021-07-27 19:55:24.170	info	(6538) setSoilMoistBool, Gardena_SprinkleControl => bistable, newVal: false
        sprinklecontrol.0	2021-07-27 19:55:24.170	info	(6538) filter bistable: Gardena_SprinkleControl, state: false
        sprinklecontrol.0	2021-07-27 19:55:24.169	info	(6538) setSoilMoistPct - analog: Rasenfeuchte .pst: 84
        sprinklecontrol.0	2021-07-27 19:55:24.168	info	(6538) setSoilMoistPct, Rasenfeuchte => analog, newVal: 84
        sprinklecontrol.0	2021-07-27 19:55:24.168	info	(6538) filter analog: Rasenfeuchte, state: 84
        sprinklecontrol.0	2021-07-27 19:55:22.137	info	(6538) #1.0 => Set ID: Wasserberegnung_Garten:3_STATE(3) hinzugefügt - {"startFixDay":null,"startDay":null,"enabled":true,"booster":false,"endIrrigation":true,"autoOn":true,"autoOnID":"sprinklecontro
        sprinklecontrol.0	2021-07-27 19:55:22.136	info	(6538) #1.0 => Set ID: Rasenfeuchte(2) hinzugefügt - {"startFixDay":null,"startDay":null,"enabled":true,"booster":false,"endIrrigation":false,"autoOn":true,"autoOnID":"sprinklecontrol.0.sprinkle.Rase
        sprinklecontrol.0	2021-07-27 19:55:22.136	info	(6538) #1.0 => Set ID: Gardena_SprinkleControl(1) hinzugefügt - {"startFixDay":null,"startDay":null,"enabled":true,"booster":false,"endIrrigation":false,"autoOn":true,"autoOnID":"sprinklecontrol.0.sp
        sprinklecontrol.0	2021-07-27 19:55:22.135	info	(6538) #1.0 => Set ID: Dummy_SprinkleControl(0) hinzugefügt - {"startFixDay":null,"startDay":null,"enabled":true,"booster":false,"endIrrigation":true,"autoOn":true,"autoOnID":"sprinklecontrol.0.sprin
        sprinklecontrol.0	2021-07-27 19:55:22.102	info	(6538) starting. Version 0.2.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sprinklecontrol, node: v12.22.2, js-controller: 3.2.16
        sprinklecontrol.0	2021-07-27 19:55:18.112	info	(2043) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
        sprinklecontrol.0	2021-07-27 19:55:18.112	info	(2043) terminating
        sprinklecontrol.0	2021-07-27 19:55:18.110	info	(2043) cleaned everything up...
        sprinklecontrol.0	2021-07-27 19:55:18.110	info	(2043) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
        

        Config:
        system.adapter.sprinklecontrol.0-3.json

        Nun den vierten Eintrag gelöscht:
        Adapter wird grün, alles Okay.

        Hier die Config:
        system.adapter.sprinklecontrol.0-4.json

        Der letzte Eintrag wird also nicht sauber abgespeichert, unabhängig welche Messmethode angegeben wird.

        Gruß
        Martin


        Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
        Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
        Homematic und Homematic IP

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Dirk PeterD Offline
          Dirk PeterD Offline
          Dirk Peter
          schrieb am zuletzt editiert von
          #57

          @martybr
          Hallo Martin,
          ja das kann ich bestätigen! Das abspeichern des letzten Bewässerungskreises ist fehlerhaft. Hier werden die drei Werte startDay(Auswahl der Bewässerungstage in der Woche), triggerSM(Einschaltpunkt (Bodenfeuchtigkeit) des Bewässerungsventile in %) und methodControlSM(Methode zur Kontrolle der Bodenfeuchtigkeit) im falschen Pfad abgespeichert. Aber ich erkenne nicht warum. Da werde ich mir erst mal jQuery zur Brust nehmen müssen. Das wird leider eine Weile dauern, da ich hier ein absoluter Anfänger bin. Also habe etwas Geduld!
          MfG aus Magdeburg
          Dirk Peter

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Dirk PeterD Dirk Peter

            @martybr
            Hallo Martin,
            ja das kann ich bestätigen! Das abspeichern des letzten Bewässerungskreises ist fehlerhaft. Hier werden die drei Werte startDay(Auswahl der Bewässerungstage in der Woche), triggerSM(Einschaltpunkt (Bodenfeuchtigkeit) des Bewässerungsventile in %) und methodControlSM(Methode zur Kontrolle der Bodenfeuchtigkeit) im falschen Pfad abgespeichert. Aber ich erkenne nicht warum. Da werde ich mir erst mal jQuery zur Brust nehmen müssen. Das wird leider eine Weile dauern, da ich hier ein absoluter Anfänger bin. Also habe etwas Geduld!
            MfG aus Magdeburg
            Dirk Peter

            M Offline
            M Offline
            MartyBr
            schrieb am zuletzt editiert von
            #58

            @dirk-peter
            Irgendjemand sagte mal "Gut Ding will Weile haben".

            Alles gut und viel Erfolg.

            Gruß
            Martin


            Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
            Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
            Homematic und Homematic IP

            Dirk PeterD 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M MartyBr

              @dirk-peter
              Irgendjemand sagte mal "Gut Ding will Weile haben".

              Alles gut und viel Erfolg.

              Dirk PeterD Offline
              Dirk PeterD Offline
              Dirk Peter
              schrieb am zuletzt editiert von
              #59

              @martybr
              Hallo Martin,
              Version 0.2.3 ist on. Der Fehler in der index_m ist hoffentlich beseitigt. Den Fehler bei der Berechnung der Bewässerungszeitverlängerung unter FixDay und bistabiler Sensor wurde auch mit beseitigt.
              Gruß Dirk Peter

              M M 2 Antworten Letzte Antwort
              2
              • Dirk PeterD Dirk Peter

                @martybr
                Hallo Martin,
                Version 0.2.3 ist on. Der Fehler in der index_m ist hoffentlich beseitigt. Den Fehler bei der Berechnung der Bewässerungszeitverlängerung unter FixDay und bistabiler Sensor wurde auch mit beseitigt.
                Gruß Dirk Peter

                M Offline
                M Offline
                MartyBr
                schrieb am zuletzt editiert von
                #60

                @dirk-peter Ich mache gleich mal das Update und schalte die Steuerung auf den Adapter um. Ich werde dir dann in der nächsten Woche berichten. Heute Nacht hat es bei uns gut geregnet, der Rasen ist gut feucht.

                Gruß
                Martin


                Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                Homematic und Homematic IP

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Dirk PeterD Dirk Peter

                  @martybr
                  Hallo Martin,
                  Version 0.2.3 ist on. Der Fehler in der index_m ist hoffentlich beseitigt. Den Fehler bei der Berechnung der Bewässerungszeitverlängerung unter FixDay und bistabiler Sensor wurde auch mit beseitigt.
                  Gruß Dirk Peter

                  M Offline
                  M Offline
                  mp24
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #61

                  @dirk-peter
                  Vielen Dank für den Adapter. Danach suche ich schon längere Zeit
                  Zur Funktion kann ich Aufgrund der starken Regenfälle noch nichts sagen.

                  Wir haben ein kleines Gewächshaus. Ein Bodenfeuchtesensor lohnt sich deshalb nicht.
                  Ist es möglich die Funktion Gewächshaus auszulagern ?

                  Die Visualisierung vom Meister sieht super aus. Mit Vis bin ich aber noch Anfänger. Kann mir jemand sagen wo die Daten der Textdatei einkopiert werden müssen ?
                  Best Regards
                  mp24

                  sigi234S Dirk PeterD 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • M mp24

                    @dirk-peter
                    Vielen Dank für den Adapter. Danach suche ich schon längere Zeit
                    Zur Funktion kann ich Aufgrund der starken Regenfälle noch nichts sagen.

                    Wir haben ein kleines Gewächshaus. Ein Bodenfeuchtesensor lohnt sich deshalb nicht.
                    Ist es möglich die Funktion Gewächshaus auszulagern ?

                    Die Visualisierung vom Meister sieht super aus. Mit Vis bin ich aber noch Anfänger. Kann mir jemand sagen wo die Daten der Textdatei einkopiert werden müssen ?
                    Best Regards
                    mp24

                    sigi234S Online
                    sigi234S Online
                    sigi234
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #62

                    @mp24 sagte in Test Adapter Sprinkle Control mit neuen Funktionen:

                    Die Visualisierung vom Meister sieht super aus. Mit Vis bin ich aber noch Anfänger. Kann mir jemand sagen wo die Daten der Textdatei einkopiert werden müssen ?

                    Welche?

                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                    Immer Daten sichern!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      mp24
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #63

                      @sigi234

                      Diese Datei

                      sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M mp24

                        @sigi234

                        Diese Datei

                        sigi234S Online
                        sigi234S Online
                        sigi234
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                        #64

                        @mp24 sagte in Test Adapter Sprinkle Control mit neuen Funktionen:

                        @sigi234

                        Diese Datei

                        Nö, welche Vis? Screenshot

                        Wenn es eine View ist dann so:

                        Screenshot (4153)_LI.jpg

                        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                        Immer Daten sichern!

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • sigi234S sigi234

                          @mp24 sagte in Test Adapter Sprinkle Control mit neuen Funktionen:

                          @sigi234

                          Diese Datei

                          Nö, welche Vis? Screenshot

                          Wenn es eine View ist dann so:

                          Screenshot (4153)_LI.jpg

                          M Offline
                          M Offline
                          mp24
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #65

                          @sigi234
                          Ja genau. Die View war es. Da habe ich wohl was durcheinander geworfen.
                          Obwohl ich inventwo installiert habe werden aber nur Pumpe und Zisterne angezeigt.

                          sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M mp24

                            @sigi234
                            Ja genau. Die View war es. Da habe ich wohl was durcheinander geworfen.
                            Obwohl ich inventwo installiert habe werden aber nur Pumpe und Zisterne angezeigt.

                            sigi234S Online
                            sigi234S Online
                            sigi234
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                            #66

                            @mp24 sagte in Test Adapter Sprinkle Control mit neuen Funktionen:

                            @sigi234
                            Ja genau. Die View war es. Da habe ich wohl was durcheinander geworfen.
                            Obwohl ich inventwo installiert habe werden aber nur Pumpe und Zisterne angezeigt.

                            Screenshot bitte
                            Beide Adapter installiert?

                            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                            Immer Daten sichern!

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • sigi234S sigi234

                              @mp24 sagte in Test Adapter Sprinkle Control mit neuen Funktionen:

                              @sigi234
                              Ja genau. Die View war es. Da habe ich wohl was durcheinander geworfen.
                              Obwohl ich inventwo installiert habe werden aber nur Pumpe und Zisterne angezeigt.

                              Screenshot bitte
                              Beide Adapter installiert?

                              M Offline
                              M Offline
                              mp24
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #67

                              @sigi234 view1.png

                              Nein. Nur "inventwo icon set"
                              Welches brauche ich noch ?

                              sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M mp24

                                @sigi234 view1.png

                                Nein. Nur "inventwo icon set"
                                Welches brauche ich noch ?

                                sigi234S Online
                                sigi234S Online
                                sigi234
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #68

                                @mp24 sagte in Test Adapter Sprinkle Control mit neuen Funktionen:

                                Welches brauche ich noch ?

                                ioBroker.vis-inventwo

                                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                Immer Daten sichern!

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • sigi234S sigi234

                                  @mp24 sagte in Test Adapter Sprinkle Control mit neuen Funktionen:

                                  Welches brauche ich noch ?

                                  ioBroker.vis-inventwo

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  mp24
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #69

                                  @sigi234 said in Test Adapter Sprinkle Control mit neuen Funktionen:

                                  @mp24 sagte in Test Adapter Sprinkle Control mit neuen Funktionen:

                                  Welches brauche ich noch ?

                                  ioBroker.vis-inventwo

                                  Das war es. Vielen Dank

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M mp24

                                    @dirk-peter
                                    Vielen Dank für den Adapter. Danach suche ich schon längere Zeit
                                    Zur Funktion kann ich Aufgrund der starken Regenfälle noch nichts sagen.

                                    Wir haben ein kleines Gewächshaus. Ein Bodenfeuchtesensor lohnt sich deshalb nicht.
                                    Ist es möglich die Funktion Gewächshaus auszulagern ?

                                    Die Visualisierung vom Meister sieht super aus. Mit Vis bin ich aber noch Anfänger. Kann mir jemand sagen wo die Daten der Textdatei einkopiert werden müssen ?
                                    Best Regards
                                    mp24

                                    Dirk PeterD Offline
                                    Dirk PeterD Offline
                                    Dirk Peter
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #70

                                    @mp24 Hallo,
                                    dann bewässere doch dein Gewächshaus über FixDay. In Greenhouse bewirkt doch nur, das die Umweltdaten/Wettervorhersage nicht zu einer Verschiebung der Bewässerungs-Tage führt.
                                    MfG Dirk Peter

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Dirk PeterD Dirk Peter

                                      @mp24 Hallo,
                                      dann bewässere doch dein Gewächshaus über FixDay. In Greenhouse bewirkt doch nur, das die Umweltdaten/Wettervorhersage nicht zu einer Verschiebung der Bewässerungs-Tage führt.
                                      MfG Dirk Peter

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      mp24
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #71

                                      @dirk-peter
                                      Hallo
                                      Feste Tage habe ich früher über die Homematic gehabt. Bei wenig Sonne und tägl. Bewässerung sind die Pilze schneller gewachsen als die Tomaten.
                                      An sonnigen Tagen war es zu trocken.

                                      Somit war der Gedanke das ich über die Funktion Gewächshaus, Regen und Wettervorhersage herausfiltern kann und nur über die Evaporation bewässere.

                                      Vielen dank für den Adapter. danach habe ich schon länger gesucht.

                                      Viele Grüße
                                      Muff

                                      Dirk PeterD 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M mp24

                                        @dirk-peter
                                        Hallo
                                        Feste Tage habe ich früher über die Homematic gehabt. Bei wenig Sonne und tägl. Bewässerung sind die Pilze schneller gewachsen als die Tomaten.
                                        An sonnigen Tagen war es zu trocken.

                                        Somit war der Gedanke das ich über die Funktion Gewächshaus, Regen und Wettervorhersage herausfiltern kann und nur über die Evaporation bewässere.

                                        Vielen dank für den Adapter. danach habe ich schon länger gesucht.

                                        Viele Grüße
                                        Muff

                                        Dirk PeterD Offline
                                        Dirk PeterD Offline
                                        Dirk Peter
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #72

                                        @mp24 Hallo Muff,
                                        ich habe es auf die To-do-Liste gesetzt. Du brauchst dann aber eine Wetterstation zur Berechnung die auch nicht ganz billig ist.
                                        MfG Dirk Peter

                                        M M 2 Antworten Letzte Antwort
                                        1
                                        • Dirk PeterD Dirk Peter

                                          @mp24 Hallo Muff,
                                          ich habe es auf die To-do-Liste gesetzt. Du brauchst dann aber eine Wetterstation zur Berechnung die auch nicht ganz billig ist.
                                          MfG Dirk Peter

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          mp24
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #73

                                          @dirk-peter
                                          Eine Wetterstation habe ich. Die Datenpunkte sind im Adapter hinterlegt. Ich sehe auch das sich die Werte für Evaporation usw ändern.
                                          Soweit alles gut. Einzig ich muss noch die Werte des Raspberry Pi der den Höhenstand in der Zisterne ermittelt in die Homematic/IOBroker bekommen.
                                          Viele Grüße
                                          Muff

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          563

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe