Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Sprinkle Control 0.2.x mit neuen Funktionen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test Adapter Sprinkle Control 0.2.x mit neuen Funktionen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
bodenfeuchte-sensorengartenbewässerungsprinkle controlwetterabhängig
314 Beiträge 43 Kommentatoren 60.5k Aufrufe 42 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Dirk PeterD Dirk Peter

    @martybr
    Hallo Martin,
    Version 0.2.3 ist on. Der Fehler in der index_m ist hoffentlich beseitigt. Den Fehler bei der Berechnung der Bewässerungszeitverlängerung unter FixDay und bistabiler Sensor wurde auch mit beseitigt.
    Gruß Dirk Peter

    M Offline
    M Offline
    mp24
    schrieb am zuletzt editiert von
    #61

    @dirk-peter
    Vielen Dank für den Adapter. Danach suche ich schon längere Zeit
    Zur Funktion kann ich Aufgrund der starken Regenfälle noch nichts sagen.

    Wir haben ein kleines Gewächshaus. Ein Bodenfeuchtesensor lohnt sich deshalb nicht.
    Ist es möglich die Funktion Gewächshaus auszulagern ?

    Die Visualisierung vom Meister sieht super aus. Mit Vis bin ich aber noch Anfänger. Kann mir jemand sagen wo die Daten der Textdatei einkopiert werden müssen ?
    Best Regards
    mp24

    sigi234S Dirk PeterD 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • M mp24

      @dirk-peter
      Vielen Dank für den Adapter. Danach suche ich schon längere Zeit
      Zur Funktion kann ich Aufgrund der starken Regenfälle noch nichts sagen.

      Wir haben ein kleines Gewächshaus. Ein Bodenfeuchtesensor lohnt sich deshalb nicht.
      Ist es möglich die Funktion Gewächshaus auszulagern ?

      Die Visualisierung vom Meister sieht super aus. Mit Vis bin ich aber noch Anfänger. Kann mir jemand sagen wo die Daten der Textdatei einkopiert werden müssen ?
      Best Regards
      mp24

      sigi234S Online
      sigi234S Online
      sigi234
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #62

      @mp24 sagte in Test Adapter Sprinkle Control mit neuen Funktionen:

      Die Visualisierung vom Meister sieht super aus. Mit Vis bin ich aber noch Anfänger. Kann mir jemand sagen wo die Daten der Textdatei einkopiert werden müssen ?

      Welche?

      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
      Immer Daten sichern!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Offline
        M Offline
        mp24
        schrieb am zuletzt editiert von
        #63

        @sigi234

        Diese Datei

        sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M mp24

          @sigi234

          Diese Datei

          sigi234S Online
          sigi234S Online
          sigi234
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von sigi234
          #64

          @mp24 sagte in Test Adapter Sprinkle Control mit neuen Funktionen:

          @sigi234

          Diese Datei

          Nö, welche Vis? Screenshot

          Wenn es eine View ist dann so:

          Screenshot (4153)_LI.jpg

          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
          Immer Daten sichern!

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • sigi234S sigi234

            @mp24 sagte in Test Adapter Sprinkle Control mit neuen Funktionen:

            @sigi234

            Diese Datei

            Nö, welche Vis? Screenshot

            Wenn es eine View ist dann so:

            Screenshot (4153)_LI.jpg

            M Offline
            M Offline
            mp24
            schrieb am zuletzt editiert von
            #65

            @sigi234
            Ja genau. Die View war es. Da habe ich wohl was durcheinander geworfen.
            Obwohl ich inventwo installiert habe werden aber nur Pumpe und Zisterne angezeigt.

            sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M mp24

              @sigi234
              Ja genau. Die View war es. Da habe ich wohl was durcheinander geworfen.
              Obwohl ich inventwo installiert habe werden aber nur Pumpe und Zisterne angezeigt.

              sigi234S Online
              sigi234S Online
              sigi234
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von sigi234
              #66

              @mp24 sagte in Test Adapter Sprinkle Control mit neuen Funktionen:

              @sigi234
              Ja genau. Die View war es. Da habe ich wohl was durcheinander geworfen.
              Obwohl ich inventwo installiert habe werden aber nur Pumpe und Zisterne angezeigt.

              Screenshot bitte
              Beide Adapter installiert?

              Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
              Immer Daten sichern!

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • sigi234S sigi234

                @mp24 sagte in Test Adapter Sprinkle Control mit neuen Funktionen:

                @sigi234
                Ja genau. Die View war es. Da habe ich wohl was durcheinander geworfen.
                Obwohl ich inventwo installiert habe werden aber nur Pumpe und Zisterne angezeigt.

                Screenshot bitte
                Beide Adapter installiert?

                M Offline
                M Offline
                mp24
                schrieb am zuletzt editiert von
                #67

                @sigi234 view1.png

                Nein. Nur "inventwo icon set"
                Welches brauche ich noch ?

                sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M mp24

                  @sigi234 view1.png

                  Nein. Nur "inventwo icon set"
                  Welches brauche ich noch ?

                  sigi234S Online
                  sigi234S Online
                  sigi234
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #68

                  @mp24 sagte in Test Adapter Sprinkle Control mit neuen Funktionen:

                  Welches brauche ich noch ?

                  ioBroker.vis-inventwo

                  Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                  Immer Daten sichern!

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • sigi234S sigi234

                    @mp24 sagte in Test Adapter Sprinkle Control mit neuen Funktionen:

                    Welches brauche ich noch ?

                    ioBroker.vis-inventwo

                    M Offline
                    M Offline
                    mp24
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #69

                    @sigi234 said in Test Adapter Sprinkle Control mit neuen Funktionen:

                    @mp24 sagte in Test Adapter Sprinkle Control mit neuen Funktionen:

                    Welches brauche ich noch ?

                    ioBroker.vis-inventwo

                    Das war es. Vielen Dank

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M mp24

                      @dirk-peter
                      Vielen Dank für den Adapter. Danach suche ich schon längere Zeit
                      Zur Funktion kann ich Aufgrund der starken Regenfälle noch nichts sagen.

                      Wir haben ein kleines Gewächshaus. Ein Bodenfeuchtesensor lohnt sich deshalb nicht.
                      Ist es möglich die Funktion Gewächshaus auszulagern ?

                      Die Visualisierung vom Meister sieht super aus. Mit Vis bin ich aber noch Anfänger. Kann mir jemand sagen wo die Daten der Textdatei einkopiert werden müssen ?
                      Best Regards
                      mp24

                      Dirk PeterD Offline
                      Dirk PeterD Offline
                      Dirk Peter
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #70

                      @mp24 Hallo,
                      dann bewässere doch dein Gewächshaus über FixDay. In Greenhouse bewirkt doch nur, das die Umweltdaten/Wettervorhersage nicht zu einer Verschiebung der Bewässerungs-Tage führt.
                      MfG Dirk Peter

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Dirk PeterD Dirk Peter

                        @mp24 Hallo,
                        dann bewässere doch dein Gewächshaus über FixDay. In Greenhouse bewirkt doch nur, das die Umweltdaten/Wettervorhersage nicht zu einer Verschiebung der Bewässerungs-Tage führt.
                        MfG Dirk Peter

                        M Offline
                        M Offline
                        mp24
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #71

                        @dirk-peter
                        Hallo
                        Feste Tage habe ich früher über die Homematic gehabt. Bei wenig Sonne und tägl. Bewässerung sind die Pilze schneller gewachsen als die Tomaten.
                        An sonnigen Tagen war es zu trocken.

                        Somit war der Gedanke das ich über die Funktion Gewächshaus, Regen und Wettervorhersage herausfiltern kann und nur über die Evaporation bewässere.

                        Vielen dank für den Adapter. danach habe ich schon länger gesucht.

                        Viele Grüße
                        Muff

                        Dirk PeterD 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M mp24

                          @dirk-peter
                          Hallo
                          Feste Tage habe ich früher über die Homematic gehabt. Bei wenig Sonne und tägl. Bewässerung sind die Pilze schneller gewachsen als die Tomaten.
                          An sonnigen Tagen war es zu trocken.

                          Somit war der Gedanke das ich über die Funktion Gewächshaus, Regen und Wettervorhersage herausfiltern kann und nur über die Evaporation bewässere.

                          Vielen dank für den Adapter. danach habe ich schon länger gesucht.

                          Viele Grüße
                          Muff

                          Dirk PeterD Offline
                          Dirk PeterD Offline
                          Dirk Peter
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #72

                          @mp24 Hallo Muff,
                          ich habe es auf die To-do-Liste gesetzt. Du brauchst dann aber eine Wetterstation zur Berechnung die auch nicht ganz billig ist.
                          MfG Dirk Peter

                          M M 2 Antworten Letzte Antwort
                          1
                          • Dirk PeterD Dirk Peter

                            @mp24 Hallo Muff,
                            ich habe es auf die To-do-Liste gesetzt. Du brauchst dann aber eine Wetterstation zur Berechnung die auch nicht ganz billig ist.
                            MfG Dirk Peter

                            M Offline
                            M Offline
                            mp24
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #73

                            @dirk-peter
                            Eine Wetterstation habe ich. Die Datenpunkte sind im Adapter hinterlegt. Ich sehe auch das sich die Werte für Evaporation usw ändern.
                            Soweit alles gut. Einzig ich muss noch die Werte des Raspberry Pi der den Höhenstand in der Zisterne ermittelt in die Homematic/IOBroker bekommen.
                            Viele Grüße
                            Muff

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Dirk PeterD Dirk Peter

                              @mp24 Hallo Muff,
                              ich habe es auf die To-do-Liste gesetzt. Du brauchst dann aber eine Wetterstation zur Berechnung die auch nicht ganz billig ist.
                              MfG Dirk Peter

                              M Offline
                              M Offline
                              MartyBr
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #74

                              @dirk-peter
                              hallo Dirk Peter, heute morgen waren die Werte der Feuchtigkeitssensoren unter der Triggerschwelle. Die Bewässerung ist angesprungen, leider nur der erste Kreis. Alle Kreise bekommen den Feuchtigkeitswert von einem Sensor.
                              Kann es sein, dass die Werte dynamisch im Betrieb gelesen werden? Also wenn der Sensor < x% dann sprint die Bewässerung an. Ändert der Sensor während der Bewässerung seinen Wert und übersteigt den Triggerwert, dann wird nicht weiter bewässert?

                              Sinnvoll ist der Bodenfeuchtewert während der Bewässerung einzufrieren.

                              Zum Adapter:
                              Ich habe die neueste Version (0.2.3) installiert und alle Daten komplett neu eingeben.

                              Gruß
                              Martin


                              Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                              Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                              Homematic und Homematic IP

                              Dirk PeterD 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • M MartyBr

                                @dirk-peter
                                hallo Dirk Peter, heute morgen waren die Werte der Feuchtigkeitssensoren unter der Triggerschwelle. Die Bewässerung ist angesprungen, leider nur der erste Kreis. Alle Kreise bekommen den Feuchtigkeitswert von einem Sensor.
                                Kann es sein, dass die Werte dynamisch im Betrieb gelesen werden? Also wenn der Sensor < x% dann sprint die Bewässerung an. Ändert der Sensor während der Bewässerung seinen Wert und übersteigt den Triggerwert, dann wird nicht weiter bewässert?

                                Sinnvoll ist der Bodenfeuchtewert während der Bewässerung einzufrieren.

                                Zum Adapter:
                                Ich habe die neueste Version (0.2.3) installiert und alle Daten komplett neu eingeben.

                                Dirk PeterD Offline
                                Dirk PeterD Offline
                                Dirk Peter
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #75

                                @martybr Hallo Martin,
                                ja du hast recht, diese Funktion greift bei dir. Diese ist bei einem Bodenfeuchte-Sensor natürlich quatsch. Zu viele Fehlerquellen (Sensor direkt im Bereich des Regners, usw.) Es wird in der nächsten Version dann nur noch für die Berechnung der Verdunstung zur Verfügung stehen, wo es dann wieder Sinn macht, denn wenn es gerade zu regnen beginnt, muss ja die Bewässerung nicht so lange laufen.
                                O.K. Werde es abändern, aber schön, das das indes_m Problem (Konfiguration) beseitigt ist. Zumindest habe ich nicht gehört das jemand damit noch Probleme hat.
                                MfG Dirk Peter
                                P.S. Übrigens über die Benachrichtigungsfunktion(Telegram, usw.) kannst du erkennen, ob die anderen Kreise überhaupt starten wollten.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • M MartyBr

                                  @dirk-peter
                                  hallo Dirk Peter, heute morgen waren die Werte der Feuchtigkeitssensoren unter der Triggerschwelle. Die Bewässerung ist angesprungen, leider nur der erste Kreis. Alle Kreise bekommen den Feuchtigkeitswert von einem Sensor.
                                  Kann es sein, dass die Werte dynamisch im Betrieb gelesen werden? Also wenn der Sensor < x% dann sprint die Bewässerung an. Ändert der Sensor während der Bewässerung seinen Wert und übersteigt den Triggerwert, dann wird nicht weiter bewässert?

                                  Sinnvoll ist der Bodenfeuchtewert während der Bewässerung einzufrieren.

                                  Zum Adapter:
                                  Ich habe die neueste Version (0.2.3) installiert und alle Daten komplett neu eingeben.

                                  Dirk PeterD Offline
                                  Dirk PeterD Offline
                                  Dirk Peter
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #76

                                  @martybr - 0.2.4 ist on, - hoffe das ich nichts übersehen habe, Dirk Peter

                                  sigi234S M 4 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • Dirk PeterD Dirk Peter

                                    @martybr - 0.2.4 ist on, - hoffe das ich nichts übersehen habe, Dirk Peter

                                    sigi234S Online
                                    sigi234S Online
                                    sigi234
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #77

                                    @dirk-peter sagte in Test Adapter Sprinkle Control mit neuen Funktionen:

                                    @martybr - 0.2.4 ist on, - hoffe das ich nichts übersehen habe, Dirk Peter

                                    sprinklecontrol.0
                                    2021-08-15 18:00:36.206	info	State value to set for "sprinklecontrol.0.sprinkle.Ventil_6.triggerPoint" has to be type "string" but received type "boolean"
                                    
                                    sprinklecontrol.0
                                    2021-08-15 18:00:36.206	info	State value to set for "sprinklecontrol.0.sprinkle.Ventil_5.triggerPoint" has to be type "string" but received type "boolean"
                                    
                                    sprinklecontrol.0
                                    2021-08-15 18:00:36.204	info	State value to set for "sprinklecontrol.0.sprinkle.Ventil_4.triggerPoint" has to be type "string" but received type "boolean"
                                    
                                    sprinklecontrol.0
                                    2021-08-15 18:00:36.203	info	State value to set for "sprinklecontrol.0.sprinkle.Ventil_3.triggerPoint" has to be type "string" but received type "boolean"
                                    
                                    sprinklecontrol.0
                                    2021-08-15 18:00:36.202	info	State value to set for "sprinklecontrol.0.sprinkle.Ventil_2.triggerPoint" has to be type "string" but received type "boolean"
                                    
                                    sprinklecontrol.0
                                    2021-08-15 18:00:36.201	info	State value to set for "sprinklecontrol.0.sprinkle.Ventil_1.triggerPoint" has to be type "string" but received type "boolean"
                                    
                                    sprinklecontrol.0
                                    2021-08-15 18:00:35.165	info	setSoilMoistPct - analog: Ventil_1 .pst: 100
                                    
                                    sprinklecontrol.0
                                    2021-08-15 18:00:35.165	warn	Ventil_1: analog soil moisture sensor at 100 % => The range of values has been exceeded
                                    
                                    sprinklecontrol.0
                                    2021-08-15 18:00:35.165	info	setSoilMoistPct, Ventil_1 => analog, newVal: 20
                                    
                                    sprinklecontrol.0
                                    2021-08-15 18:00:35.164	info	filter analog: Ventil_1, state: 20
                                    
                                    sprinklecontrol.0
                                    2021-08-15 18:00:33.223	info	#1.0 => Set ID: Ventil_6(5) hinzugefügt - {"startFixDay":null,"startDay":null,"enabled":true,"booster":false,"endIrrigation":true,"autoOn":true,"autoOnID":"sprinklecontrol.0.sprinkle.Ventil_6.autoOn","objectName":"Ventil_6","objectID":"sprinklecontrol.0.sprinkle.Ventil_6.runningTime","idState":"0_userdata.0.Garten.Ventil_6","updateStateTimerID":null,"sprinkleID":5,"wateringTime":10,"wateringAdd":200,"wateringInterval":0,"pipeFlow":700,"methodControlSM":"calculation","triggerSM":"","inGreenhouse":false,"analogZPct":null,"analogOHPct":null,"soilMoisture":{"val":4,"pct":50,"bool":null,"min":0.08,"maxIrrigation":8,"maxRain":10,"triggersIrrigation":4,"pctTriggerIrrigation":50}}
                                    
                                    sprinklecontrol.0
                                    2021-08-15 18:00:33.223	info	#1.0 => Set ID: Ventil_5(4) hinzugefügt - {"startFixDay":null,"startDay":null,"enabled":true,"booster":false,"endIrrigation":true,"autoOn":true,"autoOnID":"sprinklecontrol.0.sprinkle.Ventil_5.autoOn","objectName":"Ventil_5","objectID":"sprinklecontrol.0.sprinkle.Ventil_5.runningTime","idState":"0_userdata.0.Garten.Ventil_5","updateStateTimerID":null,"sprinkleID":4,"wateringTime":10,"wateringAdd":200,"wateringInterval":0,"pipeFlow":700,"methodControlSM":"calculation","triggerSM":"","inGreenhouse":false,"analogZPct":null,"analogOHPct":null,"soilMoisture":{"val":4,"pct":50,"bool":null,"min":0.08,"maxIrrigation":8,"maxRain":10,"triggersIrrigation":4,"pctTriggerIrrigation":50}}
                                    
                                    sprinklecontrol.0
                                    2021-08-15 18:00:33.222	info	#1.0 => Set ID: Ventil_4(3) hinzugefügt - {"startFixDay":null,"startDay":null,"enabled":true,"booster":false,"endIrrigation":true,"autoOn":true,"autoOnID":"sprinklecontrol.0.sprinkle.Ventil_4.autoOn","objectName":"Ventil_4","objectID":"sprinklecontrol.0.sprinkle.Ventil_4.runningTime","idState":"0_userdata.0.Garten.Ventil_4","updateStateTimerID":null,"sprinkleID":3,"wateringTime":10,"wateringAdd":200,"wateringInterval":0,"pipeFlow":700,"methodControlSM":"calculation","triggerSM":"","inGreenhouse":false,"analogZPct":null,"analogOHPct":null,"soilMoisture":{"val":4,"pct":50,"bool":null,"min":0.08,"maxIrrigation":8,"maxRain":10,"triggersIrrigation":4,"pctTriggerIrrigation":50}}
                                    
                                    sprinklecontrol.0
                                    2021-08-15 18:00:33.222	info	#1.0 => Set ID: Ventil_3(2) hinzugefügt - {"startFixDay":null,"startDay":null,"enabled":true,"booster":false,"endIrrigation":true,"autoOn":true,"autoOnID":"sprinklecontrol.0.sprinkle.Ventil_3.autoOn","objectName":"Ventil_3","objectID":"sprinklecontrol.0.sprinkle.Ventil_3.runningTime","idState":"0_userdata.0.Garten.Ventil_3","updateStateTimerID":null,"sprinkleID":2,"wateringTime":10,"wateringAdd":200,"wateringInterval":0,"pipeFlow":700,"methodControlSM":"calculation","triggerSM":"","inGreenhouse":false,"analogZPct":null,"analogOHPct":null,"soilMoisture":{"val":4,"pct":50,"bool":null,"min":0.08,"maxIrrigation":8,"maxRain":10,"triggersIrrigation":4,"pctTriggerIrrigation":50}}
                                    
                                    sprinklecontrol.0
                                    2021-08-15 18:00:33.221	info	#1.0 => Set ID: Ventil_2(1) hinzugefügt - {"startFixDay":null,"startDay":null,"enabled":true,"booster":false,"endIrrigation":true,"autoOn":true,"autoOnID":"sprinklecontrol.0.sprinkle.Ventil_2.autoOn","objectName":"Ventil_2","objectID":"sprinklecontrol.0.sprinkle.Ventil_2.runningTime","idState":"0_userdata.0.Garten.Ventil_2","updateStateTimerID":null,"sprinkleID":1,"wateringTime":10,"wateringAdd":200,"wateringInterval":0,"pipeFlow":700,"methodControlSM":"calculation","triggerSM":"","inGreenhouse":false,"analogZPct":null,"analogOHPct":null,"soilMoisture":{"val":4,"pct":50,"bool":null,"min":0.08,"maxIrrigation":8,"maxRain":10,"triggersIrrigation":4,"pctTriggerIrrigation":50}}
                                    
                                    sprinklecontrol.0
                                    2021-08-15 18:00:33.221	info	#1.0 => Set ID: Ventil_1(0) hinzugefügt - {"startFixDay":null,"startDay":null,"enabled":true,"booster":false,"endIrrigation":true,"autoOn":true,"autoOnID":"sprinklecontrol.0.sprinkle.Ventil_1.autoOn","objectName":"Ventil_1","objectID":"sprinklecontrol.0.sprinkle.Ventil_1.runningTime","idState":"0_userdata.0.Garten.Ventil_1","updateStateTimerID":null,"sprinkleID":0,"wateringTime":10,"wateringAdd":200,"wateringInterval":0,"pipeFlow":1100,"methodControlSM":"analog","triggerSM":"0_userdata.0.Bewaesserungssensor.Sensor1","inGreenhouse":false,"analogZPct":2,"analogOHPct":5,"soilMoisture":{"val":null,"pct":null,"bool":null,"min":0.08,"maxIrrigation":8,"maxRain":10,"triggersIrrigation":4,"pctTriggerIrrigation":50}}
                                    
                                    sprinklecontrol.0
                                    2021-08-15 18:00:33.143	info	starting. Version 0.2.4 in C:/Program Files/iobroker/Home/node_modules/iobroker.sprinklecontrol, node: v12.22.5, js-controller: 3.3.15
                                    

                                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                    Immer Daten sichern!

                                    Dirk PeterD 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • Dirk PeterD Dirk Peter

                                      @martybr - 0.2.4 ist on, - hoffe das ich nichts übersehen habe, Dirk Peter

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      MartyBr
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #78

                                      @dirk-peter
                                      Super, du bist ja "pfeilschnell!". :+1:
                                      Liegt das Update auf GitHub? Ich werde es dann installieren und weiter testen.

                                      Gruß
                                      Martin


                                      Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                                      Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                                      Homematic und Homematic IP

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Dirk PeterD Dirk Peter

                                        @martybr - 0.2.4 ist on, - hoffe das ich nichts übersehen habe, Dirk Peter

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        MartyBr
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #79

                                        @dirk-peter
                                        Ich bin mit der 0.2.4 Online. Ich hoffe, bei mir funktionieren die Bodenfeuchtesensoren weiter. Wir hatten heute Freunde zum Grillen da. Der Hund hat mir die Bodenfeuchtesensoren aus dem Rasen gezogen und irgendwo im Garten fallengelassen. Einen habe ich nun wiedergefunden :sweat:
                                        Ich habe ihn eingebaut. Hoffentlich liefert er noch Werte.

                                        Gruß
                                        Martin


                                        Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                                        Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                                        Homematic und Homematic IP

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Dirk PeterD Dirk Peter

                                          @martybr - 0.2.4 ist on, - hoffe das ich nichts übersehen habe, Dirk Peter

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          MartyBr
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #80

                                          @dirk-peter
                                          Die Triggerpunkte sind da:

                                          Bildschirmfoto 2021-08-15 um 18.54.58.png

                                          Gruß
                                          Martin


                                          Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                                          Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                                          Homematic und Homematic IP

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          380

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe