Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Marktplatz
  4. CC2538+CC2592 PA Zigbee Stick/Platine

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

CC2538+CC2592 PA Zigbee Stick/Platine

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Marktplatz
cc2531cc2538cc2592ersatzstickzigbee
270 Beiträge 79 Kommentatoren 60.5k Aufrufe 85 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Snoopylix

    Danke für den Tip @Latzi. Werde ich versuchen...:+1:

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #217

    @snoopylix

    Ist auch gut:

    https://slae.sh/projects/cc2652/

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @snoopylix

      Ist auch gut:

      https://slae.sh/projects/cc2652/

      S Offline
      S Offline
      Snoopylix
      schrieb am zuletzt editiert von
      #218

      @thomas-braun
      Das hört sich Super an.
      Hast du Erfahrungen mit dem Modul?
      Habe momentan noch einen CC2531 über einen Nuc auf dem ioBroker am laufen. Ich möchte meine Reichweite von Zigbee etwas vergrößern.
      Vor allem sollen zukünftig noch weitere Geräte hinzukommen.
      Wäre da der CC2652P auch in Ordnung?
      So wie dieser: https://www.ebay.de/itm/224532863011?hash=item3447339823:g:SSMAAOSwtVRg1Bkt

      Wäre ich mit einer 6 dpi Antenne besser bedient da ich in einem Bungalow wohne? Diese sollte ja mehr in die Horizontale strahlen als die 3dbi Antenne die kugelförmig abstrahlt.
      Habe ich das richtig verstanden?
      LG

      Thomas BraunT K 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • S Snoopylix

        @thomas-braun
        Das hört sich Super an.
        Hast du Erfahrungen mit dem Modul?
        Habe momentan noch einen CC2531 über einen Nuc auf dem ioBroker am laufen. Ich möchte meine Reichweite von Zigbee etwas vergrößern.
        Vor allem sollen zukünftig noch weitere Geräte hinzukommen.
        Wäre da der CC2652P auch in Ordnung?
        So wie dieser: https://www.ebay.de/itm/224532863011?hash=item3447339823:g:SSMAAOSwtVRg1Bkt

        Wäre ich mit einer 6 dpi Antenne besser bedient da ich in einem Bungalow wohne? Diese sollte ja mehr in die Horizontale strahlen als die 3dbi Antenne die kugelförmig abstrahlt.
        Habe ich das richtig verstanden?
        LG

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #219

        @snoopylix Ich habe den Stick im Einsatz bei mir, allerdings in einer übersichtlichen Wohnsituation. Wie das Abstrahlt erhalten ist weiß ich also nicht.

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Snoopylix

          @thomas-braun
          Das hört sich Super an.
          Hast du Erfahrungen mit dem Modul?
          Habe momentan noch einen CC2531 über einen Nuc auf dem ioBroker am laufen. Ich möchte meine Reichweite von Zigbee etwas vergrößern.
          Vor allem sollen zukünftig noch weitere Geräte hinzukommen.
          Wäre da der CC2652P auch in Ordnung?
          So wie dieser: https://www.ebay.de/itm/224532863011?hash=item3447339823:g:SSMAAOSwtVRg1Bkt

          Wäre ich mit einer 6 dpi Antenne besser bedient da ich in einem Bungalow wohne? Diese sollte ja mehr in die Horizontale strahlen als die 3dbi Antenne die kugelförmig abstrahlt.
          Habe ich das richtig verstanden?
          LG

          K Offline
          K Offline
          klassisch
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von klassisch
          #220

          @snoopylix sagte in CC2538+CC2592 PA Zigbee Stick/Platine:

          Habe momentan noch einen CC2531 über einen Nuc auf dem ioBroker am laufen. Ich möchte meine Reichweite von Zigbee etwas vergrößern.

          Laut Aussage der Experten ist der CC2531 nihct mehr up to date und recht limitiert. Ich kenne den nicht, weil ich gleich etwas mehr inversitiert habe.

          Wäre da der CC2652P auch in Ordnung?

          Der CC2652P ist wohl ähnlich gut wie die CC2538 + CC2592 Kombi.

          So wie dieser: https://www.ebay.de/itm/224532863011?hash=item3447339823:g:SSMAAOSwtVRg1Bkt

          keine Ahnung, kenne ich nicht.

          Wäre ich mit einer 6 dpi Antenne besser bedient da ich in einem Bungalow wohne? Diese sollte ja mehr in die Horizontale strahlen als die 3dbi Antenne die kugelförmig abstrahlt.

          In der Theorie ja. Was man letztlich bekommt. ist eine andere Frage. Da kann am ehesten der Händler was zu sagen, wenn er die Antennen vermessen hat.
          Wie sich die Funkwellen in Deiner baulichen Umgebung verhalten ist wieder etwas anderes.

          Habe ich das richtig verstanden?

          Die Theorie ja.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Offline
            S Offline
            Snoopylix
            schrieb am zuletzt editiert von
            #221

            @klassisch
            Vielen Dank für deinen Beitrag.
            @arteck hat sich heute morgen bei mir gemeldet.
            Freue mich das er noch ein Modul für mich hat.
            Nochmals Danke an alle die sich meiner angenommen haben.
            Tolles Forum hier bei euch....:grinning:
            Sobald das Modul eingetroffen und am Nuc in Betrieb genommen wurde melde ich mich und werde berichten...
            LG

            S 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Snoopylix

              @klassisch
              Vielen Dank für deinen Beitrag.
              @arteck hat sich heute morgen bei mir gemeldet.
              Freue mich das er noch ein Modul für mich hat.
              Nochmals Danke an alle die sich meiner angenommen haben.
              Tolles Forum hier bei euch....:grinning:
              Sobald das Modul eingetroffen und am Nuc in Betrieb genommen wurde melde ich mich und werde berichten...
              LG

              S Offline
              S Offline
              Snoopylix
              schrieb am zuletzt editiert von
              #222

              @arteck
              Heute ist dein Modul bei mir eingetroffen.
              Leider habe ich ein Problem damit.
              Als ich das Modul in Proxmox an meine VM durchreichen wollte war das Gerät nicht vorhanden.
              Ein "lsusb" auf dem Hauptsystem ergab dass das Gerät nicht erkannt wurde.
              Somit habe ich das Modul an einen Windows PC angeschlossen und auch hier wird es nicht erkannt.
              Pc macht keinen mucks im Gerätemanager wenn ich das Modul einstecke.
              Habe auch schon zwei weitere Mini-USB-Kabel verwendet, aber leider keine Besserung.
              Wenn ich das Modul einstecke leuchtet die grüne und rote LED für eine Sekunde auf und dann leuchtet nur noch die rote LED.
              Habe ich ein Montagskind erwischt oder hast du noch einen Tipp für mich.
              LG
              Jürgen

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • arteckA Offline
                arteckA Offline
                arteck
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #223

                @snoopylix wir testen die Teile immer..

                und du bist dir sicher, dass das Kabel OK ist ???

                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • arteckA arteck

                  ** wieder DA mit schwarzer Platine




                  wir haben eine neue Version der Platine entwickelt und diese sogar verbessert

                  9103d114-166d-4293-b8cc-1c84bb5d1f2a-grafik.png

                  355e7f56-3056-4c14-95fe-638ebf60cb0a-grafik.png

                  der USB Anschluss ist gegen einen mini USB getauscht worden ..so hat man mehr Platz am vorhandenen USB Port..man braucht auch keine Verlängeung mehr..
                  die Pins zum Flashen sind zugänglicher und genormt, der Anschluss vom J-Link Flasher passt direkt drauf, kein gefummel mit extra Kabel..
                  die Platine ist schlanker geworden..
                  es wurden Goldkontakte verbaut
                  der Antennenanschluss ist optimal gelötet so, dass es keine Störungen gibt


                  Die Kosten sind gestaffelt (jeder wie er es mag)

                  6€ Platine zum selber Löten ohne Modul
                  4aadcdc4-78a7-4d35-b95d-21feb8a73016-grafik.png
                  alle benötigten Bestandteile sind auf der Platine aufgedruckt..
                  kein lästiges suchen "was brauch ich den für Teile"

                  oder

                  20 € zusammen gelötet ohne Modul
                  29 € zusammen gelötet mit Modul

                  hierzu kommen noch Briefversand +2€ oder per Einschreiben +5€

                  zusätzlich externer Antennenanschluss + 3 € (mit innen leiter oder ohne, hängt von der Antenne ab die man verwenden möchte (WLAN Antenne))

                  oder ein Wohlfühlpaket all incl. gelötet, geflasht, mit Antenne
                  wahlweise als

                  • 37 € Briefversand
                    oder
                  • 40 € als Einschreiben

                  kontakt per PN


                  ich habe das Modul bei mir seit Monaten am laufen.. 44 Geräte.. keine Abbrüche
                  ca456d07-270e-49af-8492-b5c58bc870b6-grafik.png


                  nachtrag
                  hier kann man die Sendeleistung einstellen
                  6c0a3e29-0e46-4751-a8ed-40e912726d69-grafik.png


                  passendes 3d Gehäuse
                  https://www.thingiverse.com/thing:4218997

                  oder

                  https://www.thingiverse.com/thing:4224425

                  oder günstig danke an @klassisch

                  DIY Gehäuse


                  P Offline
                  P Offline
                  pk68
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #224

                  Hallo @arteck,
                  ich hatte den Stick Juni 2020 bei Dir gekauft. Dumme Frage, wie bekomme ich raus, welche Firmware installiert ist? Habe gerade beim Zigbee-Adapter gelesen, dass die 2019er Firmware damit Probleme macht. Danke und Gruß.

                  K 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • P pk68

                    Hallo @arteck,
                    ich hatte den Stick Juni 2020 bei Dir gekauft. Dumme Frage, wie bekomme ich raus, welche Firmware installiert ist? Habe gerade beim Zigbee-Adapter gelesen, dass die 2019er Firmware damit Probleme macht. Danke und Gruß.

                    K Offline
                    K Offline
                    Kueppert
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #225

                    @pk68 schon mal im Zigbee-Adapter auf die Kachel geschaut??? ;)

                    UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                    P 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • K Kueppert

                      @pk68 schon mal im Zigbee-Adapter auf die Kachel geschaut??? ;)

                      P Offline
                      P Offline
                      pk68
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #226

                      @kueppert
                      Ja schon, aber irgendwie den Wald vor Bäumen nicht gesehen. Danke. :+1:

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • F Offline
                        F Offline
                        Flo1988
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #227

                        Hallo,

                        ich hab den Stick im April letzten Jahres gekauft und bin super zufrieden.
                        Hatte zuvor den CC2531 mit angelöteter Antenne im Einsatz.

                        Der Unterschied ist wie Tag und Nacht.
                        Zuvor war mein Zigbee Netzwerk nicht besonders stabil, heute mit knapp 60 Geräten super.
                        Großes Lob an Arteck!

                        Allerdings habe ich seit ich mein ioBroker neu aufgesetzt hab das Problem,
                        dass mir einige wenige Sensoren manchmal verloren gehen.
                        Die Überlegung war nun, ob ein Update auf die neuste FW vielleicht sinnvoll wäre.
                        Allgemein schadet es sicher nicht die neuste FW zu verwenden (außer, dass man alle Geräte neu anlernen muss...)

                        Mein Stick hat die FW 20200211.
                        Zu dem Stick gibt es von arteck eine Infoseite und Anleitung zum FW updaten, welche aber nimmer ganz aktuell ist:
                        Infoseite FW update

                        Die Amazon und Ebay Links sind nimmer aktuell, ein JTAG Programmer ist aber einfach selber zu finden.
                        Allerdings ist die Firmware auf die verlinkt wird bereits 2 Jahre alt.

                        Die Frage ist nur, gibt es überhaupt eine neue FW?
                        Bzw. kann die FW von jethome-ru? verwendet werden?

                        jethome-ru FW

                        Arteck verweist auf seiner GitHub Seite auf die FW von Antst (GitHub) (welche wie oben beschrieben zwei Jahre alt ist).
                        Allerdings verweist Antst für seine FW in seinem Readme auf das HW-Design von Modkam...
                        Ergo sollte die FW von Jethome-ru für den Stick von Arteck funktionieren :man-shrugging: :sleuth_or_spy: :thinking_face:
                        Wenn ja, wäre die USB Firmware die passende?

                        Grüße Florian

                        arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • F Flo1988

                          Hallo,

                          ich hab den Stick im April letzten Jahres gekauft und bin super zufrieden.
                          Hatte zuvor den CC2531 mit angelöteter Antenne im Einsatz.

                          Der Unterschied ist wie Tag und Nacht.
                          Zuvor war mein Zigbee Netzwerk nicht besonders stabil, heute mit knapp 60 Geräten super.
                          Großes Lob an Arteck!

                          Allerdings habe ich seit ich mein ioBroker neu aufgesetzt hab das Problem,
                          dass mir einige wenige Sensoren manchmal verloren gehen.
                          Die Überlegung war nun, ob ein Update auf die neuste FW vielleicht sinnvoll wäre.
                          Allgemein schadet es sicher nicht die neuste FW zu verwenden (außer, dass man alle Geräte neu anlernen muss...)

                          Mein Stick hat die FW 20200211.
                          Zu dem Stick gibt es von arteck eine Infoseite und Anleitung zum FW updaten, welche aber nimmer ganz aktuell ist:
                          Infoseite FW update

                          Die Amazon und Ebay Links sind nimmer aktuell, ein JTAG Programmer ist aber einfach selber zu finden.
                          Allerdings ist die Firmware auf die verlinkt wird bereits 2 Jahre alt.

                          Die Frage ist nur, gibt es überhaupt eine neue FW?
                          Bzw. kann die FW von jethome-ru? verwendet werden?

                          jethome-ru FW

                          Arteck verweist auf seiner GitHub Seite auf die FW von Antst (GitHub) (welche wie oben beschrieben zwei Jahre alt ist).
                          Allerdings verweist Antst für seine FW in seinem Readme auf das HW-Design von Modkam...
                          Ergo sollte die FW von Jethome-ru für den Stick von Arteck funktionieren :man-shrugging: :sleuth_or_spy: :thinking_face:
                          Wenn ja, wäre die USB Firmware die passende?

                          Grüße Florian

                          arteckA Offline
                          arteckA Offline
                          arteck
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von arteck
                          #228

                          @flo1988 es gibt nur die eine 20201010.. bis dato ist nix neues bekannt..

                          diese ist auch wenn die alt ist aber aktuell.. und ja es ist die USB.

                          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • arteckA arteck

                            @flo1988 es gibt nur die eine 20201010.. bis dato ist nix neues bekannt..

                            diese ist auch wenn die alt ist aber aktuell.. und ja es ist die USB.

                            T Offline
                            T Offline
                            TDCroPower
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #229

                            @arteck ist denn ein Update auf die aktuelle notwendig/empfehlenswert, wenn man noch die 20200327 drauf hat?
                            Muss man wirklich alle Geräte neu pairen oder kann man auch ein iobroker zigbee Geräte Backup einspielen?

                            arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • arteckA arteck

                              ** wieder DA mit schwarzer Platine




                              wir haben eine neue Version der Platine entwickelt und diese sogar verbessert

                              9103d114-166d-4293-b8cc-1c84bb5d1f2a-grafik.png

                              355e7f56-3056-4c14-95fe-638ebf60cb0a-grafik.png

                              der USB Anschluss ist gegen einen mini USB getauscht worden ..so hat man mehr Platz am vorhandenen USB Port..man braucht auch keine Verlängeung mehr..
                              die Pins zum Flashen sind zugänglicher und genormt, der Anschluss vom J-Link Flasher passt direkt drauf, kein gefummel mit extra Kabel..
                              die Platine ist schlanker geworden..
                              es wurden Goldkontakte verbaut
                              der Antennenanschluss ist optimal gelötet so, dass es keine Störungen gibt


                              Die Kosten sind gestaffelt (jeder wie er es mag)

                              6€ Platine zum selber Löten ohne Modul
                              4aadcdc4-78a7-4d35-b95d-21feb8a73016-grafik.png
                              alle benötigten Bestandteile sind auf der Platine aufgedruckt..
                              kein lästiges suchen "was brauch ich den für Teile"

                              oder

                              20 € zusammen gelötet ohne Modul
                              29 € zusammen gelötet mit Modul

                              hierzu kommen noch Briefversand +2€ oder per Einschreiben +5€

                              zusätzlich externer Antennenanschluss + 3 € (mit innen leiter oder ohne, hängt von der Antenne ab die man verwenden möchte (WLAN Antenne))

                              oder ein Wohlfühlpaket all incl. gelötet, geflasht, mit Antenne
                              wahlweise als

                              • 37 € Briefversand
                                oder
                              • 40 € als Einschreiben

                              kontakt per PN


                              ich habe das Modul bei mir seit Monaten am laufen.. 44 Geräte.. keine Abbrüche
                              ca456d07-270e-49af-8492-b5c58bc870b6-grafik.png


                              nachtrag
                              hier kann man die Sendeleistung einstellen
                              6c0a3e29-0e46-4751-a8ed-40e912726d69-grafik.png


                              passendes 3d Gehäuse
                              https://www.thingiverse.com/thing:4218997

                              oder

                              https://www.thingiverse.com/thing:4224425

                              oder günstig danke an @klassisch

                              DIY Gehäuse


                              B Offline
                              B Offline
                              broke046
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #230

                              @arteck sagte in CC2538+CC2592 PA Zigbee Stick/Platine:

                              ** wieder DA mit schwarzer Platine




                              wir haben eine neue Version der Platine entwickelt und diese sogar verbessert

                              9103d114-166d-4293-b8cc-1c84bb5d1f2a-grafik.png

                              355e7f56-3056-4c14-95fe-638ebf60cb0a-grafik.png

                              der USB Anschluss ist gegen einen mini USB getauscht worden ..so hat man mehr Platz am vorhandenen USB Port..man braucht auch keine Verlängeung mehr..
                              die Pins zum Flashen sind zugänglicher und genormt, der Anschluss vom J-Link Flasher passt direkt drauf, kein gefummel mit extra Kabel..
                              die Platine ist schlanker geworden..
                              es wurden Goldkontakte verbaut
                              der Antennenanschluss ist optimal gelötet so, dass es keine Störungen gibt


                              Die Kosten sind gestaffelt (jeder wie er es mag)

                              6€ Platine zum selber Löten ohne Modul
                              4aadcdc4-78a7-4d35-b95d-21feb8a73016-grafik.png
                              alle benötigten Bestandteile sind auf der Platine aufgedruckt..
                              kein lästiges suchen "was brauch ich den für Teile"

                              oder

                              20 € zusammen gelötet ohne Modul
                              29 € zusammen gelötet mit Modul

                              hierzu kommen noch Briefversand +2€ oder per Einschreiben +5€

                              zusätzlich externer Antennenanschluss + 3 € (mit innen leiter oder ohne, hängt von der Antenne ab die man verwenden möchte (WLAN Antenne))

                              oder ein Wohlfühlpaket all incl. gelötet, geflasht, mit Antenne
                              wahlweise als

                              • 37 € Briefversand
                                oder
                              • 40 € als Einschreiben

                              kontakt per PN


                              ich habe das Modul bei mir seit Monaten am laufen.. 44 Geräte.. keine Abbrüche
                              ca456d07-270e-49af-8492-b5c58bc870b6-grafik.png


                              nachtrag
                              hier kann man die Sendeleistung einstellen
                              6c0a3e29-0e46-4751-a8ed-40e912726d69-grafik.png


                              passendes 3d Gehäuse
                              https://www.thingiverse.com/thing:4218997

                              oder

                              https://www.thingiverse.com/thing:4224425

                              oder günstig danke an @klassisch

                              DIY Gehäuse


                              Hallo Arteck,

                              ich hätte ja gerne per PN geschrieben, aber irgendwie finde ich nicht heraus, wie das geht - sorry!
                              Wenn Du noch einen Zigbee Stick hast, würde ich gerne einen bestellen und zwar in der Version "Wohlfühlpaket" mit Briefversand.

                              Vielen Dank und schönen Abend!
                              Jens

                              arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T TDCroPower

                                @arteck ist denn ein Update auf die aktuelle notwendig/empfehlenswert, wenn man noch die 20200327 drauf hat?
                                Muss man wirklich alle Geräte neu pairen oder kann man auch ein iobroker zigbee Geräte Backup einspielen?

                                arteckA Offline
                                arteckA Offline
                                arteck
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #231

                                @tdcropower der sollte sich nach dem flashen neu konfigurieren.. brauchst nix tun.. abstecken flashen reinsstecken ...wichtig warten.. kann bis zu 3 min dauern.

                                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • B broke046

                                  @arteck sagte in CC2538+CC2592 PA Zigbee Stick/Platine:

                                  ** wieder DA mit schwarzer Platine




                                  wir haben eine neue Version der Platine entwickelt und diese sogar verbessert

                                  9103d114-166d-4293-b8cc-1c84bb5d1f2a-grafik.png

                                  355e7f56-3056-4c14-95fe-638ebf60cb0a-grafik.png

                                  der USB Anschluss ist gegen einen mini USB getauscht worden ..so hat man mehr Platz am vorhandenen USB Port..man braucht auch keine Verlängeung mehr..
                                  die Pins zum Flashen sind zugänglicher und genormt, der Anschluss vom J-Link Flasher passt direkt drauf, kein gefummel mit extra Kabel..
                                  die Platine ist schlanker geworden..
                                  es wurden Goldkontakte verbaut
                                  der Antennenanschluss ist optimal gelötet so, dass es keine Störungen gibt


                                  Die Kosten sind gestaffelt (jeder wie er es mag)

                                  6€ Platine zum selber Löten ohne Modul
                                  4aadcdc4-78a7-4d35-b95d-21feb8a73016-grafik.png
                                  alle benötigten Bestandteile sind auf der Platine aufgedruckt..
                                  kein lästiges suchen "was brauch ich den für Teile"

                                  oder

                                  20 € zusammen gelötet ohne Modul
                                  29 € zusammen gelötet mit Modul

                                  hierzu kommen noch Briefversand +2€ oder per Einschreiben +5€

                                  zusätzlich externer Antennenanschluss + 3 € (mit innen leiter oder ohne, hängt von der Antenne ab die man verwenden möchte (WLAN Antenne))

                                  oder ein Wohlfühlpaket all incl. gelötet, geflasht, mit Antenne
                                  wahlweise als

                                  • 37 € Briefversand
                                    oder
                                  • 40 € als Einschreiben

                                  kontakt per PN


                                  ich habe das Modul bei mir seit Monaten am laufen.. 44 Geräte.. keine Abbrüche
                                  ca456d07-270e-49af-8492-b5c58bc870b6-grafik.png


                                  nachtrag
                                  hier kann man die Sendeleistung einstellen
                                  6c0a3e29-0e46-4751-a8ed-40e912726d69-grafik.png


                                  passendes 3d Gehäuse
                                  https://www.thingiverse.com/thing:4218997

                                  oder

                                  https://www.thingiverse.com/thing:4224425

                                  oder günstig danke an @klassisch

                                  DIY Gehäuse


                                  Hallo Arteck,

                                  ich hätte ja gerne per PN geschrieben, aber irgendwie finde ich nicht heraus, wie das geht - sorry!
                                  Wenn Du noch einen Zigbee Stick hast, würde ich gerne einen bestellen und zwar in der Version "Wohlfühlpaket" mit Briefversand.

                                  Vielen Dank und schönen Abend!
                                  Jens

                                  arteckA Offline
                                  arteckA Offline
                                  arteck
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #232

                                  @broke046 7ecd22ee-f360-40de-8058-37722c95bde7-grafik.png

                                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • K Offline
                                    K Offline
                                    kwone
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #233

                                    @arteck sagte in CC2538+CC2592 PA Zigbee Stick/Platine:

                                    Hallo, ist Dein Angebot noch aktuell?
                                    mich würde das
                                    Wohlfühlpaket all incl. gelötet, geflasht, mit Antenne
                                    für 37 € im Briefversand.
                                    gruß kwone

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • arteckA arteck

                                      @paul-honka entweder schickst du mir den ein oder.. du benötigst einen JLink flasher.. bedenke dass du alle neu pairen musst

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      TDCroPower
                                      schrieb am zuletzt editiert von TDCroPower
                                      #234

                                      @arteck sagte in CC2538+CC2592 PA Zigbee Stick/Platine:

                                      @paul-honka entweder schickst du mir den ein oder.. du benötigst einen JLink flasher.. bedenke dass du alle neu pairen musst

                                      sicher das man nicht neu pairen muss?
                                      Vor einigen Monaten war die Situation wohl anders oder?

                                      Kann man den Stick eigentlich lediglich per JTag Flash bespielen?

                                      edit:
                                      kann man das Skript auf einem Linux Host direkt nutzen und den per USB angeschlossenen Stick updaten?
                                      Das wäre definitiv die beste Methode seinen Stick immer aktuell halten zu können, da man durch den ioBroker ja idealerweise sowieso eine Linux Kiste am laufen hat.

                                      Skript...
                                      https://github.com/JelmerT/cc2538-bsl

                                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T TDCroPower

                                        @arteck sagte in CC2538+CC2592 PA Zigbee Stick/Platine:

                                        @paul-honka entweder schickst du mir den ein oder.. du benötigst einen JLink flasher.. bedenke dass du alle neu pairen musst

                                        sicher das man nicht neu pairen muss?
                                        Vor einigen Monaten war die Situation wohl anders oder?

                                        Kann man den Stick eigentlich lediglich per JTag Flash bespielen?

                                        edit:
                                        kann man das Skript auf einem Linux Host direkt nutzen und den per USB angeschlossenen Stick updaten?
                                        Das wäre definitiv die beste Methode seinen Stick immer aktuell halten zu können, da man durch den ioBroker ja idealerweise sowieso eine Linux Kiste am laufen hat.

                                        Skript...
                                        https://github.com/JelmerT/cc2538-bsl

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #235

                                        @tdcropower

                                        Ich habe mit dem python skript von JelmerT einen CC2652R kürzlich geflasht.

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                                          @tdcropower

                                          Ich habe mit dem python skript von JelmerT einen CC2652R kürzlich geflasht.

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          TDCroPower
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #236

                                          @thomas-braun direkt per USB angeschlossen oder mit nem JTAG Programmer oder ähnliches?
                                          Habe hier lediglich einen SmartRF04EB mit dem ich meinen alten ZigBee Stick geflasht hatte, keine Ahnung ob man den auch für diesen Stick nutzen kann.

                                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          745

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe