NEWS
Meldungen an sentry.iobroker.net deaktivieren?
-
Hallo!
Ich bin gerade darüber gestolpert, dass mein Browser bei Verwendung des IO-Broker admin adapters ziemlich häufig Daten an sentry.iobroker.net per HTTP Post schickt.
Das ist mir nicht wirklich recht. Kann ich das abdrehen? Ich verwende OpenSource SmartHome Lösungen genau deshalb, weil ich dachte, dass ich damit Datenkraken wie Amazon und Google zu einem gewissen Grad entkommen kann...
-
@tigiba kann man deaktivieren, dennoch ist es gedacht für Fehleranalyse
-
@crunchip okey. Wie und wo kann ich das deaktivieren?
Unter http://example.com:8081/#tab-instances/system/tabStatistics
hab ich bereits auf "keins" gestellt. -
-
@fredf Vielen Dank für die Erklärung mit Screenshot zur Veranschaulichung!
Hab dort auf False gestellt und meine admin adapter instanz neu gestartet, mein Browser schickt aber immer noch POST an sentry.iobroker.net ...
UPDATE: Ah, hab gerade entdeckt, dass die meisten meiner anderen adapter instanzen auch dieses sentry plugin verwenden. Hab das also jetzt mal bei allen auf false gestellt und iobroker neu gestartet.
Trotzdem hab ich ganz am Anfang wenn ich die admin seite aufmache noch einen HTTP-Post an sentry.iobroker.net ...
-
@tigiba Beim Installieren eines JS-Controller-Updates wirst du in der Regel mit einer bildschirmfüllenden, gelben Meldung konfrontiert, die dich darüber aufklärt. Dort steht auch, wie du das Reporting global deaktivieren kannst:
iobroker plugin disable sentry
-
@AlCalzone Okey, vielen Dank. Ja das ist gut möglich, ich bin wie jeder andere Durchschnittsuser und klicke solche Popups meist ungelesen weg
root@myhost:/opt/iobroker# iobroker plugin disable sentry The plugin "sentry" was successfully disabled for host "myhost". root@myhost:/opt/iobroker# iobroker restart
Aber nach Reload im Firefox (mit Disable Cache Hackerl gesetzt im "Developer Tools" Network-Tab) bekomm' ich immer noch einige Versuchte HTTP-Posts an https://sentry.iobroker.net/api/58/envelope/?sentry_key=012345&sentry_version=7
-
Bei den Instanzen sieht man mit aktiviertem Expertenmodus auch das Symbol um Sentry pro Instanz ein / auszuschalten.
Ich hätte jetzt erwartet, wenn ich bei der DWD Instanz Sentry ausschalte auch das entsprechende Objekt auf FALSE geht. Bei mir bleibt es in der Objektansicht aber auf TRUE stehen. Das gleichen Verhalten hab ich auch bei anderen Instanzen.
Hab ich eine falsche Erwartungshaltung. Kann ich prüfen ob Sentry gerade für eine spezielle Instanz aktiv/inaktiv ist?
-
@feuersturm ist bei mir auch nicht verbunden, also dieses sentry-logo zwischen grün und grau togglen ändert nicht den zustand der
/system/adapter/.../0/plugins/sentry/enabled
Objekte und umgekehrt ändert das ändern des objektzustands nicht die farbe des logos.Und auch mit allen Sentry-Logos auf grau geschalten, alle
/system/adapter/.../0/plugins/sentry/enabled
Objekte auffalse
gestellt, und im terminaliobroker plugin disable sentry iobroker restart
ausgeführt und im Browser den Cache geleert schickt mein Browser trotzdem noch HTTP-Posts an https://sentry.iobroker.net/api/58/envelope/?sentry_key=012345&sentry_version=7 (wenn auch deutlich weniger als davor, aber vielleicht liegt das auch daran, dass ich die Domäne jetzt in /etc/hosts auf 127.0.0.1 und ::1 gemapped habe, um diese POSTs in's leere laufen zu lassen.)
-
@tigiba Ich gebs mal weiter. Kann durchaus sein, dass die Browser-Seite der Geschichte die Option nicht respektiert.
-
<ja da scheint wohl das Sentry was in der UI-Komponente läuft das Setting nicht korrekt zu beachten Bitte GitHub Issue anlegen. Das Setting wird in jedem Fall für alle Sentry-Meldungen die auf Server-Seite passierenbeachtet
-
@apollon77 soll ich hier https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin oder da https://github.com/ioBroker/plugin-sentry ein issue dafür anlegen?
-
@tigiba Beim Admin-Adapter.
-
@alcalzone Und fürchte danach bei allen react based, aber das muss man dann schauen
-
@alcalzone okey, ist erledigt:
https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/1082 -
Ich befürchte @apollon77 behält recht, dass jeder Adapter, der das Sentry Plugin verwendet, getrennt gefixed werden müsste.
Der Admin Adapter selbst wurde mit Version 5.1.24 gefixed, aber sobald ich eine Admin-Seite eines anderen Adapters öffnet, wie z.B. https://iobroker-host:8081/#tab-javascript bekomm ich wieder die HTTP Posts an https://sentry.iobroker.net/api/56/envelope/?sentry_key=012345&sentry_version=7
-
@tigiba Dann so leid es mir tut müssen wir überall issues anlegen
-
Hallo zusammen!
Dieses Thema ist ziemlich alt, vermutlich kann man mittlerweile die "Senty-Funktionalität" deaktivieren, indem man
iobroker plugin disable sentry iobroker restart
nutzt oder sollte man es auf anderem Wege durchführen?
Danke & Grüße,
Marcus -
@invidianer sagte in Meldungen an sentry.iobroker.net deaktivieren?:
vermutlich kann man mittlerweile die "Senty-Funktionalität" deaktivieren, indem man
Vermutlich? Ja, schon seit geraumer Zeit.
Es gibt im Tab "instanzen" hinter jeder Instanz ein Sentry Symbol welches man anklicken kann um sentry zu de/aktivieren
-
@djmarc75
Ja, das hatte ich oben gelesen, trotzdem wäre mir lieber, es für alles, sozusagen "übergeordnet" zu deaktiveren, nicht für alles einzeln.
Oder funktioniert die Methode per Kommandozeile nicht (mehr)?