Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Beim Start iob in Win Dienste Fehler 1067

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Beim Start iob in Win Dienste Fehler 1067

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      klassisch Most Active @sigi234 last edited by klassisch

      @sigi234 sagte in Beim Start iob in Win Dienste Fehler 1067:

      Vielen Dank für den Thread und die Beiträge für die Windows Nutzer. Auch wenn es die Proxmox Fans nicht glauben wollen, man fährt mit Windows sehr stabil und die Grundwartung des OS ist sehr komfortabel. Und man spart sich den 44 Seiten Thread, den ein Anfänger für Proxmox so braucht 🙂

      Diese führt dich zu folgendem Workaround:
      https://forum.iobroker.net/post/44692

      Meintest Du AlCalzones Workaround?

      NODE UPDATE:

      1: Konsole: iobroker stop
      2: Sicherung des Ordners: C:\Program Files\iobroker\deinhostname\nodejs auf dem Desktop
      3: Download der benötigten Node.js Version unter https://nodejs.org als Archiv nicht als msi Datei
      4: Entpacken des Downloads und kopieren den Gesamten Ordners über den vorhandenen C:\Program Files\iobroker\deinhostname\nodejs Ordner.
      5: Kopiere aus der Sicherungskopie des Desktops die Datei nodevars.bat in den Ordner C:\Program Files\iobroker\deinhostname\nodejs
      6: Konsole: iobroker start

      Kann ich so mein Node von der noch laufenden V10 auf die empfohlene V12 updaten?
      Derzeit

      Node.js    v10.17.0 (Es gibt eine neuere Version: v10.24.1 - Empfohlene Version v12.22.4)
      NPM     6.11.3
      

      Ich habe noch den Controller 3.2.16 und möchte da noch bleiben, bis die Wellen abgeebbt und die Adapter angepasst sind und alles wieder smooth läuft, bzw. die Gegenmaßnehmen bekannt sind.
      Ohne ioBroker geht meine Beleuchtung nicht mehr, also kein Risiko eingehen!

      S sigi234 Homoran 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • S
        sci3wh @klassisch last edited by sci3wh

        @klassisch das mit dem Workaround habe ich ausgelassen, weil ich nicht wusste wofür ich den machen muss.
        Mit der beschriebenen Methode konnte node.js auf 14.... updaten. Ging völlig problemlos.
        Ich bin auch auf 3.2.16. Der wird installiert wenn man den Controller als stable installiert.

        sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • sigi234
          sigi234 Forum Testing Most Active @sci3wh last edited by

          @sci3wh sagte in Beim Start iob in Win Dienste Fehler 1067:

          @klassisch das mit dem Workaround habe ich ausgelassen, weil ich nicht wusste wofür ich den machen muss.

          Ja , das ist nur der Quellnachweis.

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • sigi234
            sigi234 Forum Testing Most Active @klassisch last edited by

            @klassisch sagte in Beim Start iob in Win Dienste Fehler 1067:

            Kann ich so mein Node von der noch laufenden V10 auf die empfohlene V12 updaten?

            Ja, das mache ich immer für Windows so, hat bis jetzt so funktioniert.

            1 Reply Last reply Reply Quote 2
            • K
              klassisch Most Active last edited by klassisch

              Herzlichen Dank, nochmals an alle, für den Thread, den passenden Titel und den Hinweis zum node Update.

              Node.js     v12.22.4
              NPM     6.14.14
              

              Die Sache scheint funktioniert zu haben.
              smartmeter- und zigbee Abdapter haben Fehlermeldungen geworfen und wurden dann automatisch neu gebaut und scheinen auch zu funktionieren.

              Bin ich jetzt auf dem empfohlenen Node Stand.
              Controller lasse ich erst mal auf 3.2.6. Ein Update von 3.1 auf 3.2 hatte funktioniert. Dann wird hoffentlich auch das Update auf 3.3 funktionieren, wenn sich das mal gesetzt hat.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @klassisch last edited by Homoran

                @klassisch sagte in Beim Start iob in Win Dienste Fehler 1067:

                Und man spart sich den 44 Seiten Thread, den ein Anfänger für Proxmox so braucht

                @klassisch
                So wie die letzten Tage kenne ich dich gar nicht!

                Dass dieser verlinkte Thread nicht "normal" ist, solltest du auch gemerkt haben.
                Ich behaupte mal: Mit Windows wäre er IMHO viel länger oder längst ergebnislos abgebrochen

                und Proxmox ist nicht Linux. wenn jemand, der nicht weiß was er tut in Containern virtualisiern muss, passiert so einiges.
                Linux nativ oder höchstens mit Proxmox und Linux in VM wäre noch vvergleichbar.

                @klassisch sagte in Beim Start iob in Win Dienste Fehler 1067:

                Bin ich jetzt auf dem empfohlenen Node Stand.

                Ja, ich hätte trotzdem direkt auf 14 aktualisiert. Das kommt demnächst und läuft bei mir unter Proxmox 😉 schon länger.

                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  klassisch Most Active @Homoran last edited by

                  @homoran Im thread zum Controller habe ich halt V12 als recommended gelesen.
                  Und als vorsichtiger Update Muffel bzw. gebranntes Kind habe ich mich daran gehalten.
                  Und beim Update geht immer was schief, so auch hier und jetzt. Kann keine Adapter mehr aktualisieren.
                  Ich mache dazu einen neuen Thread auf.

                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • K
                    klassisch Most Active @klassisch last edited by

                    @klassisch sagte in Beim Start iob in Win Dienste Fehler 1067:

                    Ich mache dazu einen neuen Thread auf.

                    Hat sich erübrigt. Wundersame Selbstheilung. Auch nach Rechnerneustart war das Updateproblem immer noch da, Abruchcode 25. Insgesamt 5 mal mit 2 Adaptern getestet. Nach ca. 15min ohne Eingreifen habe ich es nochmals gestartet, um die Logs zu extrahieren und zu sichten und dann lief alles durch. Verstanden habe ich das nicht.

                    Thomas Braun sigi234 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @klassisch last edited by Thomas Braun

                      @klassisch
                      Mehr Geduld. Vermutlich wurden da Adapter bedingt durch das Update von nodeJS neugebaut. Das dauert. Kann man aber in der Konsole / dem LogFile beobachten.

                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        klassisch Most Active @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun sagte in Beim Start iob in Win Dienste Fehler 1067:

                        Mehr Geduld.

                        Damit hast Du sicher recht! Nicht gerade einer meiner Stärken

                        Vermutlich wurden da Adapter bedingt durch das Update von nodeJS neu gebaut. Das dauert. Kann man aber in der Konsole / dem LogFile beobachten.

                        Ja, Bei Zweien habe ich das beobachtet, dem smarmeter und dem Zigbee. Die haben erst mal Fehlermeldungen geworfen. Dann wurden die aber neu zusammengebaut und liefen dann wieder iO, was mich stark beeindruckt. Da steckt wohl recht viel "Gehirnschmalz" unter der Haube. Respekt!
                        Im Log schien dann erst mal alles "ruhig".
                        Dann wollte ich halt unauffällige und "harmlose" Adapter wie z.B. Info und aliasmanager probeweise updaten.
                        Habe mir jedenfalls in meine Notizen geschrieben, daß ich nach einem Node-Update erst mal 30 Minuten warten soll, bevor ich was mache. Beim Controller Update wird wohl ähnliches gelten.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • sigi234
                          sigi234 Forum Testing Most Active @klassisch last edited by sigi234

                          @klassisch sagte in Beim Start iob in Win Dienste Fehler 1067:

                          Hat sich erübrigt. Wundersame Selbstheilung. Auch nach Rechnerneustart war das Updateproblem immer noch da, Abruchcode 25

                          Abhilfe schafft den jeweiligen Adapter vorher zu stoppen. Ist bei mir auch so, warum auch immer. Manche gehen manche nicht.

                          K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • K
                            klassisch Most Active @sigi234 last edited by

                            @sigi234 Vielen Dank! Also vor dem Adapter-Update, den betroffenen Adapter stoppen?

                            sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • sigi234
                              sigi234 Forum Testing Most Active @klassisch last edited by

                              @klassisch sagte in Beim Start iob in Win Dienste Fehler 1067:

                              @sigi234 Vielen Dank! Also vor dem Adapter-Update, den betroffenen Adapter stoppen?

                              JA

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              849
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.3k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              5
                              24
                              1121
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo