Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
466 Beiträge 36 Kommentatoren 92.1k Aufrufe 25 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A Offline
    apollon77A Offline
    apollon77
    schrieb am zuletzt editiert von apollon77
    #1

    Hi,

    Admin5 prüft bei der Anlage von eigenen Objekten etwas strikter was erlaubt ist und was nicht. Das führt dazu das nun auch die "Verzeichnisobjekte" (also die zwischen den Punkten) wichtig sind und als "Verzeichnis" bzw einem passenden Objekttyp angelegt sein müssen.

    Unter "Objekte" im Admin zeigt ein Tooltip was erlaubt ist:

    Bildschirmfoto 2021-08-06 um 17.51.19.png

    Zu den Typen:

    • Gerät ist normalerweise einem echten Gerät zugeordnet
    • Kanal ist eine Gruppierung von "thematisch" zusammengehörenden States unterhalb eines Geräts
    • Verzeichnis ist einfach nur ein freies Strukturelement
    • Zustand ist das State und damit der eigentliche Datenpunkt

    Das ganze System (Gerät, Kanal, Zustand) stammt von den Homematic Konzepten - dort kann man auch am ehesten Beispiele finden. Bei einem Thermostat können z.B. die Sensoren in einem Kabel sein und die Steuerelemente in einem zweiten Kanal.

    Hierbei noch ein Hinweis: Ordner gehen immer als Verzeichnisse, also auch 5 Ordner nacheinander in der Struktur und danach States ist vollkommen ok. Also wenn Ihr nicht wissen wann was das beste ist dann einfach "Verzeichnis" nehmen.

    Wenn man neue Strukturen anlegt ist das einfach.

    Wie jedoch schon existierende Strukturen korrigieren?

    Das geht manuell in dem man von oben nach unten arbeitet, wie das hier gezeigt wird:

    ezgif-2-34b3c51d7a35.gif

    @fastfoot hat unter https://forum.iobroker.net/post/660631 ein Skript zum korrigieren der Folder gepostet.

    @paul53 hat ein zweites angepasstes Skript gepostet https://forum.iobroker.net/post/660672

    Fragen? Fragen!

    Ingo

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    OliverIOO mickymM 3 Antworten Letzte Antwort
    2
    • apollon77A Offline
      apollon77A Offline
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von apollon77
      #2

      Reserviert für Skript-Infos

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      michl75M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A apollon77

        @mickym sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

        Deshalb nur eine grundsätzliche Frage - wenn ich auf die alte Oberfläche umschalte, handle ich mir denn prinzipielle Nachteile ein - außer dass ich den Dateimanager nicht sehe (dessen Nutzen für mich aber im Moment eher im Moment noch nicht so sehe)?

        Wie bereits geschrieben wird die alte UI nicht mehr weiternetwickelt. Neue Funktionen werden nur in der neuen UI kommen und es wird definitiv bald Adapter geben die nur noch einen"JSon-Konfig"-Definition mitbringen und daher auch im Admin die neue UI brauchen um konfiguriert zu werden.

        Also es gilt: Nutzt die Alte UI auf eigene Gefahr, es werden keine Bugs gefixt und kommen keine neuen Features.

        mickymM Offline
        mickymM Offline
        mickym
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von mickym
        #3

        @apollon77 OK - ich habs mal wieder auf die neue Oberfläche umgestellt, aber für das nächste Update wünsche ich mir wirklich - wenn schon nicht am Design, dass ich die Spaltenbreiten wieder direkt mit der Maus einstellen kann. Diese Angaben in Pixeln - da komm ich gar nicht zurecht. 😉

        Es scheint dann auch von rechts gerechnet zu werden - also wirklich zurecht komme ich damit nicht. Das wäre also so mein 1. Wunsch. 😉 - Vielleicht hält sich der Aufwand ja in Grenzen. 😉

        1. Problem:

        Auch im Expertenmodus kann ich zum Beispiel in meinem mqtt- Baum keine eigenen Datenpunkte - sondern nur ein Verzeichnis - erstellen.

        Es ist aber gerade im Kommandoast erforderlich, dass ich selber Datenpunkte erstellen kann, da diese ja nicht von den Geräten selbst erstellt werden:

        8be0e157-06e9-4d6d-a23d-a32ce30c8c0c-image.png

        Ist es wirklich beabsichtigt, dass über die Adminoberfläche keine Datenpunkte mehr erstellen kann, sondern nur über die Logikmaschinen? - Das kann ich nicht glauben. 😠

        2. Problem

        Also das Prinzip - welche Objekttypen man erstellen kann, erschließt sich mir nicht:

        5554555f-b4e6-49d5-9fd1-4377ca9459eb-image.png

        Auch unter 0_userdata.0 habe ich Probleme:

        Unter Bewässerung kann ich wieder nur ein Verzeichnis erstellen, obwohl schon Datenpunkte existieren. Und auch nach der neuen Regel sollte ja Ordner => Zustand möglich sein.
        5106ea94-a97a-4913-953b-ffa3fc992917-image.png

        Unter Tage kann ich wiederum nur Datenpunkte erstellen, aber kein weiteres Verzeichnis

        3. Problem:

        admin.0
        2021-08-07 01:57:27.812	error	Invalid read function for undefined: val === 'on' ? true : false => TypeError: Cannot read property 'type' of null
        
        admin.0
        2021-08-07 01:57:27.783	error	Invalid read function for undefined: val === 'on' ? true : false => TypeError: Cannot read property 'type' of null
        

        Deutet für mich daraufhin - dass es irgendwelche Probleme mit Alias gibt

        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

        F Dr. BakteriusD paul53P apollon77A 4 Antworten Letzte Antwort
        0
        • apollon77A apollon77

          Reserviert für Skript-Infos

          michl75M Offline
          michl75M Offline
          michl75
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @apollon77

          Guten Morgen, gibt es eine Möglichkeit falsch erstellte Objekt zu korrigieren ? Siehe Bild...
          3_1.png

          Viele Grüße M.

          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • F Offline
            F Offline
            Fabian1
            schrieb am zuletzt editiert von Fabian1
            #5

            Irgendwie ist da noch der Wurm drinnen, hab schon ein Github issue angelegt. Bei mir scheint es völlig beliebig zu sein, was ich wo, wie anlegen kann und stimmt überhaupt nicht mit dem Tooltip überein.

            Hier ein Beispiel, dritte Ebene und ich kann nur ein Verzeichnis anlegen! Dabei ist es beim MQTT Adapter zwingend erforderlich, dass man dort auch eigene Datenpunkte anlegen kann.

            Bei anderen Objekten, funktioniert es übrigens, obwohl die Struktur komplett gleich aussieht.

            verzeichnis.JPG

            Dr. BakteriusD apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • M Marty56

              @paul53 und @Fabian
              Das stimmt leider, ich habe es auch 4 mal mehrere Tage mit der neuen Oberfläche versucht, aber sie hat nicht aufgehört zu nerven. Die alte Benutzeroberfläche war viel übersichtlicher.

              F Offline
              F Offline
              Fabian1
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @marty56 said in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

              @paul53 und @Fabian
              Das stimmt leider, ich habe es auch 4 mal mehrere Tage mit der neuen Oberfläche versucht, aber sie hat nicht aufgehört zu nerven. Die alte Benutzeroberfläche war viel übersichtlicher.

              Ich hab es jetzt wieder 2 Tage mit der neuen Oberfläche probiert und hab gerade wieder frustriert zurück geswitched. Ist der Sinn einer neuen Version nicht eigentlich MEHR Möglichkeiten zu haben und nicht weniger? Und das ist nicht böse gemeint sondern eher frustriert. 😄 Ich hab mir über Jahre mit über 100 Skripten und selbst programmierten Geräten mein System genau so aufgebaut wie ich es haben wollte und es lief alles Perfekt. Jetzt ist es einfach unübersichtlich und fühlt sich beschnitten an. Warum darf ich z.B. nicht mehr bestimmen, wo ich welche Datenpunkte und Objekte anlegen möchte. Wenn ich das tue, wird das bestimmt seine Gründe haben.

              apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • F Fabian1

                Irgendwie ist da noch der Wurm drinnen, hab schon ein Github issue angelegt. Bei mir scheint es völlig beliebig zu sein, was ich wo, wie anlegen kann und stimmt überhaupt nicht mit dem Tooltip überein.

                Hier ein Beispiel, dritte Ebene und ich kann nur ein Verzeichnis anlegen! Dabei ist es beim MQTT Adapter zwingend erforderlich, dass man dort auch eigene Datenpunkte anlegen kann.

                Bei anderen Objekten, funktioniert es übrigens, obwohl die Struktur komplett gleich aussieht.

                verzeichnis.JPG

                Dr. BakteriusD Offline
                Dr. BakteriusD Offline
                Dr. Bakterius
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @fabian1 Als was ist denn 'Sonoff-Weihnachtsbaum' deklariert? Den musst du vermutlich zuerst auf 'folder' ändern.

                sigi234S F 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

                  @fabian1 Als was ist denn 'Sonoff-Weihnachtsbaum' deklariert? Den musst du vermutlich zuerst auf 'folder' ändern.

                  sigi234S Online
                  sigi234S Online
                  sigi234
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                  #8

                  @dr-bakterius sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                  @fabian1 Als was ist denn 'Sonoff-Weihnachtsbaum' deklariert? Den musst du vermutlich zuerst auf 'folder' ändern.

                  Mann muss auf den Ordner 0 gehen und dann den selben Namen als Verzeichnis erstellen, dann wird er als folder gesetzt.

                  Screenshot (4101)_LI.jpg

                  Ist der Ordner dann als folder gekennzeichnet muss man das selbe mit den weiteren Ordnern machen!

                  Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                  Immer Daten sichern!

                  F draexlerD 2 Antworten Letzte Antwort
                  1
                  • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

                    @fabian1 Als was ist denn 'Sonoff-Weihnachtsbaum' deklariert? Den musst du vermutlich zuerst auf 'folder' ändern.

                    F Offline
                    F Offline
                    Fabian1
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @dr-bakterius Ich glaub es ist einfach ein Verzeichnis, aber ich kann auch nichts ändern. Es gibt keinen Stift hinter dem Punkt.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • sigi234S sigi234

                      @dr-bakterius sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                      @fabian1 Als was ist denn 'Sonoff-Weihnachtsbaum' deklariert? Den musst du vermutlich zuerst auf 'folder' ändern.

                      Mann muss auf den Ordner 0 gehen und dann den selben Namen als Verzeichnis erstellen, dann wird er als folder gesetzt.

                      Screenshot (4101)_LI.jpg

                      Ist der Ordner dann als folder gekennzeichnet muss man das selbe mit den weiteren Ordnern machen!

                      F Offline
                      F Offline
                      Fabian1
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      @sigi234 Das hat geklappt! Aber warum kann ich da z.B. kein Device machen? Weil das ist es ja in Wirklichkeit.

                      sigi234S 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • F Fabian1

                        @sigi234 Das hat geklappt! Aber warum kann ich da z.B. kein Device machen? Weil das ist es ja in Wirklichkeit.

                        sigi234S Online
                        sigi234S Online
                        sigi234
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                        #11

                        @fabian1 sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                        Aber warum kann ich da z.B. kein Device machen?

                        Wo?
                        Wenn als folder gekennzeichnet kannst du ein Gerät hinzufügen

                        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                        Immer Daten sichern!

                        F 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • apollon77A apollon77

                          Hi,

                          Admin5 prüft bei der Anlage von eigenen Objekten etwas strikter was erlaubt ist und was nicht. Das führt dazu das nun auch die "Verzeichnisobjekte" (also die zwischen den Punkten) wichtig sind und als "Verzeichnis" bzw einem passenden Objekttyp angelegt sein müssen.

                          Unter "Objekte" im Admin zeigt ein Tooltip was erlaubt ist:

                          Bildschirmfoto 2021-08-06 um 17.51.19.png

                          Zu den Typen:

                          • Gerät ist normalerweise einem echten Gerät zugeordnet
                          • Kanal ist eine Gruppierung von "thematisch" zusammengehörenden States unterhalb eines Geräts
                          • Verzeichnis ist einfach nur ein freies Strukturelement
                          • Zustand ist das State und damit der eigentliche Datenpunkt

                          Das ganze System (Gerät, Kanal, Zustand) stammt von den Homematic Konzepten - dort kann man auch am ehesten Beispiele finden. Bei einem Thermostat können z.B. die Sensoren in einem Kabel sein und die Steuerelemente in einem zweiten Kanal.

                          Hierbei noch ein Hinweis: Ordner gehen immer als Verzeichnisse, also auch 5 Ordner nacheinander in der Struktur und danach States ist vollkommen ok. Also wenn Ihr nicht wissen wann was das beste ist dann einfach "Verzeichnis" nehmen.

                          Wenn man neue Strukturen anlegt ist das einfach.

                          Wie jedoch schon existierende Strukturen korrigieren?

                          Das geht manuell in dem man von oben nach unten arbeitet, wie das hier gezeigt wird:

                          ezgif-2-34b3c51d7a35.gif

                          @fastfoot hat unter https://forum.iobroker.net/post/660631 ein Skript zum korrigieren der Folder gepostet.

                          @paul53 hat ein zweites angepasstes Skript gepostet https://forum.iobroker.net/post/660672

                          Fragen? Fragen!

                          Ingo

                          OliverIOO Offline
                          OliverIOO Offline
                          OliverIO
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          @apollon77 sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                          Hi,

                          Admin5 prüft bei der Anlage von eigenen Objekten etwas strikter was erlaubt ist und was nicht. Das führt dazu das nun auch die "Verzeichnisobjekte" (also die zwischen den Punkten) wichtig sind und als "Verzeichnis" bzw einem passenden Objekttyp angelegt sein müssen.

                          Unter "Objekte" im Admin zeigt ein Tooltip was erlaubt ist:

                          Bildschirmfoto 2021-08-06 um 17.51.19.png

                          Zu den Typen:

                          • Gerät ist normalerweise einem echten Gerät zugeordnet
                          • Kanal ist eine Gruppierung von "thematisch" zusammengehörenden States unterhalb eines Geräts
                          • Verzeichnis ist einfach nur ein freies Strukturelement
                          • Zustand ist das State und damit der eigentliche Datenpunkt

                          Das ganze System (Gerät, Kanal, Zustand) stammt von den Homematic Konzepten - dort kann man auch am ehesten Beispiele finden. Bei einem Thermostat können z.B. die Sensoren in einem Kabel sein und die Steuerelemente in einem zweiten Kanal.

                          Hierbei noch ein Hinweis: Ordner gehen immer als Verzeichnisse, also auch 5 Ordner nacheinander in der Struktur und danach States ist vollkommen ok. Also wenn Ihr nicht wissen wann was das beste ist dann einfach "Verzeichnis" nehmen.

                          Wenn man neue Strukturen anlegt ist das einfach.

                          Wie jedoch schon existierende Strukturen korrigieren?

                          Das geht manuell in dem man von oben nach unten arbeitet, wie das hier gezeigt wird:

                          ezgif-2-34b3c51d7a35.gif

                          Weiterhin arbeitet @Dutchman an einem kleinen JavaScript welches das Automatisch korrigieren kann.

                          Fragen? Fragen!

                          Ingo

                          Die von Adaptern erstellten Datenpunkte werdet ihr dann sicherlich demnächst im js-controller auch mit Meldungen überprüfen?

                          Meine Adapter und Widgets
                          TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                          Links im Profil

                          sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • F Fabian1

                            @sigi234 Das hat geklappt! Aber warum kann ich da z.B. kein Device machen? Weil das ist es ja in Wirklichkeit.

                            sigi234S Online
                            sigi234S Online
                            sigi234
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            @fabian1 sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                            @sigi234 Das hat geklappt! Aber warum kann ich da z.B. kein Device machen? Weil das ist es ja in Wirklichkeit.

                            @oliverio sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                            Weiterhin arbeitet @Dutchman an einem kleinen JavaScript welches das Automatisch korrigieren kann.

                            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                            Immer Daten sichern!

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • sigi234S sigi234

                              @fabian1 sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                              Aber warum kann ich da z.B. kein Device machen?

                              Wo?
                              Wenn als folder gekennzeichnet kannst du ein Gerät hinzufügen

                              F Offline
                              F Offline
                              Fabian1
                              schrieb am zuletzt editiert von Fabian1
                              #14

                              @sigi234 Aber im MQTT Adapter sind die FOLDER ja schon die Geräte! Die kommen ja so rein, wenn sich ein Gerät auf einem Topic subscribed.

                              Ich geh erstmal zurück auf die alte UI. Es tut mir echt leid, aber ich kann die frustration von einigen Benutzern echt verstehen. Der Admin 5 macht viele Dinge einfach viel komplizierter als sie sein sollten, anstatt irgendwas einfacher zu machen. Warum kann ich in meinem System, nicht Sachen dort anlegen wo ich möchte. Das wird schon seine Gründe haben warum ich das so gemacht habe, wie ich es gemacht habe.

                              sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • F Fabian1

                                @sigi234 Aber im MQTT Adapter sind die FOLDER ja schon die Geräte! Die kommen ja so rein, wenn sich ein Gerät auf einem Topic subscribed.

                                Ich geh erstmal zurück auf die alte UI. Es tut mir echt leid, aber ich kann die frustration von einigen Benutzern echt verstehen. Der Admin 5 macht viele Dinge einfach viel komplizierter als sie sein sollten, anstatt irgendwas einfacher zu machen. Warum kann ich in meinem System, nicht Sachen dort anlegen wo ich möchte. Das wird schon seine Gründe haben warum ich das so gemacht habe, wie ich es gemacht habe.

                                sigi234S Online
                                sigi234S Online
                                sigi234
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                @fabian1 sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                                Aber im MQTT Adapter

                                Das ist eine andere Baustelle.....

                                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                Immer Daten sichern!

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • OliverIOO OliverIO

                                  @apollon77 sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                                  Hi,

                                  Admin5 prüft bei der Anlage von eigenen Objekten etwas strikter was erlaubt ist und was nicht. Das führt dazu das nun auch die "Verzeichnisobjekte" (also die zwischen den Punkten) wichtig sind und als "Verzeichnis" bzw einem passenden Objekttyp angelegt sein müssen.

                                  Unter "Objekte" im Admin zeigt ein Tooltip was erlaubt ist:

                                  Bildschirmfoto 2021-08-06 um 17.51.19.png

                                  Zu den Typen:

                                  • Gerät ist normalerweise einem echten Gerät zugeordnet
                                  • Kanal ist eine Gruppierung von "thematisch" zusammengehörenden States unterhalb eines Geräts
                                  • Verzeichnis ist einfach nur ein freies Strukturelement
                                  • Zustand ist das State und damit der eigentliche Datenpunkt

                                  Das ganze System (Gerät, Kanal, Zustand) stammt von den Homematic Konzepten - dort kann man auch am ehesten Beispiele finden. Bei einem Thermostat können z.B. die Sensoren in einem Kabel sein und die Steuerelemente in einem zweiten Kanal.

                                  Hierbei noch ein Hinweis: Ordner gehen immer als Verzeichnisse, also auch 5 Ordner nacheinander in der Struktur und danach States ist vollkommen ok. Also wenn Ihr nicht wissen wann was das beste ist dann einfach "Verzeichnis" nehmen.

                                  Wenn man neue Strukturen anlegt ist das einfach.

                                  Wie jedoch schon existierende Strukturen korrigieren?

                                  Das geht manuell in dem man von oben nach unten arbeitet, wie das hier gezeigt wird:

                                  ezgif-2-34b3c51d7a35.gif

                                  Weiterhin arbeitet @Dutchman an einem kleinen JavaScript welches das Automatisch korrigieren kann.

                                  Fragen? Fragen!

                                  Ingo

                                  Die von Adaptern erstellten Datenpunkte werdet ihr dann sicherlich demnächst im js-controller auch mit Meldungen überprüfen?

                                  sigi234S Online
                                  sigi234S Online
                                  sigi234
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                                  #16

                                  @oliverio sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                                  Die von Adaptern erstellten Datenpunkte werdet ihr dann sicherlich demnächst im js-controller auch mit Meldungen überprüfen?

                                  Tja, wie ich schon geschrieben habe wird das noch interessant werden wie das gelöst wird.
                                  Würde ich alles manuell machen , dann bräuchte ich Tage dazu.

                                  Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                  Immer Daten sichern!

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                    #17

                                    @fabian1 sagte in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

                                    Warum darf ich z.B. nicht mehr bestimmen, wo ich welche Datenpunkte und Objekte anlegen möchte. Wenn ich das tue, wird das bestimmt seine Gründe haben.

                                    Das wo wurde bereits seit längerem geändert, da Datenpunkte in Adapterobjekten nichts zu suchen haben. In Systemverzeichnissen wird eventuell bei einem update alles gelöscht.

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    F 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • mickymM mickym

                                      @apollon77 OK - ich habs mal wieder auf die neue Oberfläche umgestellt, aber für das nächste Update wünsche ich mir wirklich - wenn schon nicht am Design, dass ich die Spaltenbreiten wieder direkt mit der Maus einstellen kann. Diese Angaben in Pixeln - da komm ich gar nicht zurecht. 😉

                                      Es scheint dann auch von rechts gerechnet zu werden - also wirklich zurecht komme ich damit nicht. Das wäre also so mein 1. Wunsch. 😉 - Vielleicht hält sich der Aufwand ja in Grenzen. 😉

                                      1. Problem:

                                      Auch im Expertenmodus kann ich zum Beispiel in meinem mqtt- Baum keine eigenen Datenpunkte - sondern nur ein Verzeichnis - erstellen.

                                      Es ist aber gerade im Kommandoast erforderlich, dass ich selber Datenpunkte erstellen kann, da diese ja nicht von den Geräten selbst erstellt werden:

                                      8be0e157-06e9-4d6d-a23d-a32ce30c8c0c-image.png

                                      Ist es wirklich beabsichtigt, dass über die Adminoberfläche keine Datenpunkte mehr erstellen kann, sondern nur über die Logikmaschinen? - Das kann ich nicht glauben. 😠

                                      2. Problem

                                      Also das Prinzip - welche Objekttypen man erstellen kann, erschließt sich mir nicht:

                                      5554555f-b4e6-49d5-9fd1-4377ca9459eb-image.png

                                      Auch unter 0_userdata.0 habe ich Probleme:

                                      Unter Bewässerung kann ich wieder nur ein Verzeichnis erstellen, obwohl schon Datenpunkte existieren. Und auch nach der neuen Regel sollte ja Ordner => Zustand möglich sein.
                                      5106ea94-a97a-4913-953b-ffa3fc992917-image.png

                                      Unter Tage kann ich wiederum nur Datenpunkte erstellen, aber kein weiteres Verzeichnis

                                      3. Problem:

                                      admin.0
                                      2021-08-07 01:57:27.812	error	Invalid read function for undefined: val === 'on' ? true : false => TypeError: Cannot read property 'type' of null
                                      
                                      admin.0
                                      2021-08-07 01:57:27.783	error	Invalid read function for undefined: val === 'on' ? true : false => TypeError: Cannot read property 'type' of null
                                      

                                      Deutet für mich daraufhin - dass es irgendwelche Probleme mit Alias gibt

                                      Dr. BakteriusD Offline
                                      Dr. BakteriusD Offline
                                      Dr. Bakterius
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #18

                                      @mickym sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                                      Auch im Expertenmodus kann ich zum Beispiel in meinem mqtt- Baum keine eigenen Datenpunkte - sondern nur ein Verzeichnis - erstellen.
                                      Es ist aber gerade im Kommandoast erforderlich, dass ich selber Datenpunkte erstellen kann

                                      Dann deklariere 'cmnd' als 'folder'. @apollon77 hat das in seinem anderen Thread eh schon beschrieben...

                                      mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • HomoranH Homoran

                                        @fabian1 sagte in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

                                        Warum darf ich z.B. nicht mehr bestimmen, wo ich welche Datenpunkte und Objekte anlegen möchte. Wenn ich das tue, wird das bestimmt seine Gründe haben.

                                        Das wo wurde bereits seit längerem geändert, da Datenpunkte in Adapterobjekten nichts zu suchen haben. In Systemverzeichnissen wird eventuell bei einem update alles gelöscht.

                                        F Offline
                                        F Offline
                                        Fabian1
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #19

                                        @homoran ja, aber das weiß ich ja! Dann leg ich da nichts an. Aber beim MQTT Adapter ist es z.B. zwingend erforderlich. Ich frag mich nur, warum das geändert werden muss, wenn es jahrelang keine Probleme gemacht hat. Und das frag ich mich wirklich gerade beim ganzen Admin 5. Ich hab noch nichts gesehen, was irgendwas einfacher macht, sondern nur Sachen die alles umschmeißen und Probleme verursachen.

                                        Dr. BakteriusD 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • F Fabian1

                                          @homoran ja, aber das weiß ich ja! Dann leg ich da nichts an. Aber beim MQTT Adapter ist es z.B. zwingend erforderlich. Ich frag mich nur, warum das geändert werden muss, wenn es jahrelang keine Probleme gemacht hat. Und das frag ich mich wirklich gerade beim ganzen Admin 5. Ich hab noch nichts gesehen, was irgendwas einfacher macht, sondern nur Sachen die alles umschmeißen und Probleme verursachen.

                                          Dr. BakteriusD Offline
                                          Dr. BakteriusD Offline
                                          Dr. Bakterius
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #20

                                          @fabian1 Da wird eben einmal mit alten Fehlern aufgeräumt. Die haben zwar bisher zu (fast) keinen Problemen geführt, aber ist doch gut, dass man das behebt. Für den User ist es zugegeben ärgerlich, weil er ein paar Dinge umstellen muss. Aber wer nicht gerne bastelt, ist bei ioBroker sowieso falsch aufgehoben...

                                          F sigi234S 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          511

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe