Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 3.3 jetzt im STABLE!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

js-controller 3.3 jetzt im STABLE!

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
344 Beiträge 61 Kommentatoren 91.4k Aufrufe 46 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Michael SchmittM Michael Schmitt

    Hallo,
    was bedeutet diese Meldung im Log ???

    State value to set for "tr-064.0.callmonitor.lastCall.callee" has to be type "number" but received type "string"
    
    Michael SchmittM Online
    Michael SchmittM Online
    Michael Schmitt
    schrieb am zuletzt editiert von
    #15

    bzw

    fritzdect.0	2021-08-05 13:17:21.675	info	(2739) State value to set for "fritzdect.0.DECT_099950270252.endperiod" has to be type "number" but received type "string"
    fritzdect.0	2021-08-05 13:17:21.674	info	(2739) State value to set for "fritzdect.0.DECT_099950270252.boostactiveendtime" has to be type "number" but received type "string"
    fritzdect.0	2021-08-05 13:17:21.673	info	(2739) State value to set for "fritzdect.0.DECT_099950270252.windowopenactiveendtime" has to be type "number" but received type "string"
    fritzdect.0	2021-08-05 13:17:21.579	info	(2739) State value to set for "fritzdect.0.DECT_099950276783.endperiod" has to be type "number" but received type "string"
    fritzdect.0	2021-08-05 13:17:21.574	info	(2739) State value to set for "fritzdect.0.DECT_099950276783.boostactiveendtime" has to be type "number" but received type "string"
    fritzdect.0	2021-08-05 13:17:21.573	info	(2739) State value to set for "fritzdect.0.DECT_099950276783.windowopenactiveendtime" has to be type "number" but received type "string"
    fritzdect.0	2021-08-05 13:17:21.470	info	(2739) State value to set for "fritzdect.0.DECT_099950696353.endperiod" has to be type "number" but received type "string"
    fritzdect.0	2021-08-05 13:17:21.468	info	(2739) State value to set for "fritzdect.0.DECT_099950696353.boostactiveendtime" has to be type "number" but received type "string"
    fritzdect.0	2021-08-05 13:17:21.467	info	(2739) State value to set for "fritzdect.0.DECT_099950696353.windowopenactiveendtime" has to be type "number" but received type "string"
    fritzdect.0	2021-08-05 13:17:21.393	info	(2739) State value to set for "fritzdect.0.DECT_133560170728.endperiod" has to be type "number" but received type "string"
    fritzdect.0	2021-08-05 13:17:21.391	info	(2739) State value to set for "fritzdect.0.DECT_133560170728.boostactiveendtime" has to be type "number" but received type "string"
    fritzdect.0	2021-08-05 13:17:21.390	info	(2739) State value to set for "fritzdect.0.DECT_133560170728.windowopenactiveendtime" has to be type "number" but received type "string"
    fritzdect.0	2021-08-05 13:17:21.300	info	(2739) State value to set for "fritzdect.0.DECT_133560175984.endperiod" has to be type "number" but received type "string"
    fritzdect.0	2021-08-05 13:17:21.298	info	(2739) State value to set for "fritzdect.0.DECT_133560175984.boostactiveendtime" has to be type "number" but received type "string"
    fritzdect.0	2021-08-05 13:17:21.281	info	(2739) State value to set for "fritzdect.0.DECT_133560175984.windowopenactiveendtime" has to be type "number" but received type "string"
    fritzdect.0	2021-08-05 13:17:21.135	info	(2739) State value to set for "fritzdect.0.DECT_133560155800.endperiod" has to be type "number" but received type "string"
    fritzdect.0	2021-08-05 13:17:21.126	info	(2739) State value to set for "fritzdect.0.DECT_133560155800.boostactiveendtime" has to be type "number" but received type "string"
    fritzdect.0	2021-08-05 13:17:21.124	info	(2739) State value to set for "fritzdect.0.DECT_133560155800.windowopenactiveendtime" has to be type "number" but received type "string"
    
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Michael SchmittM Michael Schmitt

      Hallo,
      was bedeutet diese Meldung im Log ???

      State value to set for "tr-064.0.callmonitor.lastCall.callee" has to be type "number" but received type "string"
      
      mickymM Online
      mickymM Online
      mickym
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von mickym
      #16

      @michael-schmitt Ja das hatte ich auch. Ist aber wie in der Anleitung beschrieben.

      Ich habe die Datenpunkte alle gelöscht (des Callmonitors) und dann den Adapter neu gestartet und der Adapter hat die Objekte dann mit dem korrekten Typ angelegt.

      Also zum Beispiel den Callmonitor.

      Es geht Dir halt die Historie verloren. - Vielleicht auch nicht, aber ich habe nicht jeden Datenpunkt geprüft. ;) Also vielleicht hätte es auch getan, wenn ich nur den monierten Punkt gelöscht hätte.

      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

      apollon77A Michael SchmittM 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • mickymM mickym

        @michael-schmitt Ja das hatte ich auch. Ist aber wie in der Anleitung beschrieben.

        Ich habe die Datenpunkte alle gelöscht (des Callmonitors) und dann den Adapter neu gestartet und der Adapter hat die Objekte dann mit dem korrekten Typ angelegt.

        Also zum Beispiel den Callmonitor.

        Es geht Dir halt die Historie verloren. - Vielleicht auch nicht, aber ich habe nicht jeden Datenpunkt geprüft. ;) Also vielleicht hätte es auch getan, wenn ich nur den monierten Punkt gelöscht hätte.

        apollon77A Online
        apollon77A Online
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #17

        @mickym sagte in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

        Es geht Dir halt die Historie verloren.

        Nur die Settings für History ... man kann es danach wieder aktivieren. Ja das ist leider blöd, aber aktuell leider so.

        Die Alternative ist per Admin im Export-Modus das Objekt zu editierne und den Datentyp dort anzulassen. Für die mit History-Settings vllt schneller

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • apollon77A apollon77

          @fabian1 Ich kann dich verstehen, aber in meinen/unseren Augen ist es nicht zu früh. Wir haben jetzt ca. 3 Monate an den Adaptern gearbeitet und dabei über 80 Adapter aktualisiert welche Meldungen geworfen haben. Irgendwann ist auch mal ok und es muss weiter gehen.

          Daher gab es auch eine Info-Adapter-Meldung dazu und so weiter.

          Daher, falls noch noch einzelne Adapter übrig sind, bitte melden und Loglevel hochsetzen auf "warn". Das Logging der Meldungen erfolgt nur auf "info". Sollte sich also mit deinem "warn/error per pushover senden" nicht kollidieren.

          EDIT: Für Wled sollte richtung Wochenende ein Update kommen (ml mindestens im Latest)

          Wie gesagt, den normalen User interessiert es ja nicht ob irgend ein Wert mit dem falschenb Datentyp geschrieben wird, sondern nur die Entwickler!

          Jain ... gibt auch genügend Fälle in Visus oder JavaScript wo User-Skripte komische und falsche Dinge tun.

          mickymM Online
          mickymM Online
          mickym
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #18

          @apollon77 sagte in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

          Jain ... gibt auch genügend Fälle in Visus oder JavaScript wo User-Skripte komische und falsche Dinge tun.

          Jo so habe ich heute festgestellt, dass mein NodeRed Flow Strings in ein Zahlenobjekt geschrieben hat. Ich finde diese Meldungen auch als "Nicht-Adapter" Entwickler durchaus nützlich. :)

          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

          F 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • Michael SchmittM Michael Schmitt

            Hallo,
            was bedeutet diese Meldung im Log ???

            State value to set for "tr-064.0.callmonitor.lastCall.callee" has to be type "number" but received type "string"
            
            apollon77A Online
            apollon77A Online
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #19

            @michael-schmitt Die Meldung bedeutet das das Objekt definiert hat das es eine Nummer/Zahl ist, aber der Adapter hat eine Zeichenkette reingeschrieben ... Das kann ein Fehler sein weil das Objekt falsch ist oder nur ein Fall von -- Adapter schreibt "22" anstelle 22 -- rein

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • mickymM mickym

              @michael-schmitt Ja das hatte ich auch. Ist aber wie in der Anleitung beschrieben.

              Ich habe die Datenpunkte alle gelöscht (des Callmonitors) und dann den Adapter neu gestartet und der Adapter hat die Objekte dann mit dem korrekten Typ angelegt.

              Also zum Beispiel den Callmonitor.

              Es geht Dir halt die Historie verloren. - Vielleicht auch nicht, aber ich habe nicht jeden Datenpunkt geprüft. ;) Also vielleicht hätte es auch getan, wenn ich nur den monierten Punkt gelöscht hätte.

              Michael SchmittM Online
              Michael SchmittM Online
              Michael Schmitt
              schrieb am zuletzt editiert von
              #20

              sind davon dann meine Blockly script betroffen ?

              apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Michael SchmittM Michael Schmitt

                sind davon dann meine Blockly script betroffen ?

                apollon77A Online
                apollon77A Online
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #21

                @michael-schmitt sagte in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

                sind davon dann meine Blockly script betroffen ?

                Wenn Sie die richtigen Datentypen in die States schreiben nein ... falls die was falsch machen wirst Du auch Meldungen bekommen.

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • apollon77A apollon77

                  @mickym sagte in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

                  Es geht Dir halt die Historie verloren.

                  Nur die Settings für History ... man kann es danach wieder aktivieren. Ja das ist leider blöd, aber aktuell leider so.

                  Die Alternative ist per Admin im Export-Modus das Objekt zu editierne und den Datentyp dort anzulassen. Für die mit History-Settings vllt schneller

                  mickymM Online
                  mickymM Online
                  mickym
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #22

                  @apollon77 sagte in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

                  @mickym sagte in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

                  Es geht Dir halt die Historie verloren.

                  Nur die Settings für History ... man kann es danach wieder aktivieren. Ja das ist leider blöd, aber aktuell leider so.

                  Die Alternative ist per Admin im Export-Modus das Objekt zu editierne und den Datentyp dort anzulassen. Für die mit History-Settings vllt schneller

                  Ja ich schrieb ja dass ich zu faul war, jetzt zu warten welche Datenpunkte alle moniert werden, da das ja auch nicht immer gleich funktioniert. Am Besten müsste das ja der Adapterentwickler wissen, aber keine Ahnung ob man als Adapterentwickler auch den Typ eines Objektes nachträglich ändern kann. Ich geh mal davon aus, dass das geht, aber ist halt zusätzliche Arbeit für die Entwickler.

                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                  OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • mickymM mickym

                    @apollon77 sagte in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

                    @mickym sagte in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

                    Es geht Dir halt die Historie verloren.

                    Nur die Settings für History ... man kann es danach wieder aktivieren. Ja das ist leider blöd, aber aktuell leider so.

                    Die Alternative ist per Admin im Export-Modus das Objekt zu editierne und den Datentyp dort anzulassen. Für die mit History-Settings vllt schneller

                    Ja ich schrieb ja dass ich zu faul war, jetzt zu warten welche Datenpunkte alle moniert werden, da das ja auch nicht immer gleich funktioniert. Am Besten müsste das ja der Adapterentwickler wissen, aber keine Ahnung ob man als Adapterentwickler auch den Typ eines Objektes nachträglich ändern kann. Ich geh mal davon aus, dass das geht, aber ist halt zusätzliche Arbeit für die Entwickler.

                    OliverIOO Offline
                    OliverIOO Offline
                    OliverIO
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #23

                    @mickym

                    schön wäre eine musterlösung für eine migration.
                    dann könnte man die genau so in den adapter einbauen
                    und es müsste sich nicht jeder eine eigene Funktion ausdenken.

                    idee für eine Funktionssignatur wäre:

                    function migrateStateType(id,fromType,toType)
                    

                    oder müsste es eigentlich Object heißen?

                    Meine Adapter und Widgets
                    TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                    Links im Profil

                    mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • OliverIOO OliverIO

                      @mickym

                      schön wäre eine musterlösung für eine migration.
                      dann könnte man die genau so in den adapter einbauen
                      und es müsste sich nicht jeder eine eigene Funktion ausdenken.

                      idee für eine Funktionssignatur wäre:

                      function migrateStateType(id,fromType,toType)
                      

                      oder müsste es eigentlich Object heißen?

                      mickymM Online
                      mickymM Online
                      mickym
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #24

                      @oliverio So weit ich das System durchschaue - aber da bist Du schlauer, muss man den Typ glaub in dem Objekt ändern.

                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                      paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • mickymM mickym

                        @oliverio So weit ich das System durchschaue - aber da bist Du schlauer, muss man den Typ glaub in dem Objekt ändern.

                        paul53P Offline
                        paul53P Offline
                        paul53
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #25

                        @mickym sagte: muss man den Typ glaub in dem Objekt ändern.

                        Ja, common.type im Objekt vom Typ "state".

                        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                        mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • paul53P paul53

                          @mickym sagte: muss man den Typ glaub in dem Objekt ändern.

                          Ja, common.type im Objekt vom Typ "state".

                          mickymM Online
                          mickymM Online
                          mickym
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von mickym
                          #26

                          @paul53 Das Objekt ist doch das, was unter "raw" steht, das war mein Verständnis:

                          0fdd7959-a363-49cc-b50f-8559cb3be190-image.png

                          EDIT: Ach so ich verstehe was Du meinst vom Typ state (letzte Zeile). ;)

                          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                          paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • mickymM mickym

                            @paul53 Das Objekt ist doch das, was unter "raw" steht, das war mein Verständnis:

                            0fdd7959-a363-49cc-b50f-8559cb3be190-image.png

                            EDIT: Ach so ich verstehe was Du meinst vom Typ state (letzte Zeile). ;)

                            paul53P Offline
                            paul53P Offline
                            paul53
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #27

                            @mickym
                            Genau dort erfolgt die Korrektur.

                            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • mickymM Online
                              mickymM Online
                              mickym
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #28

                              So noch ein Info - zum Info Adapter ;) - da gibt es auch wenn man sonst keine Systemdaten monitoren will noch 5 Objekte, die man auch löscht, damit der Adapter die korrekten Typen wieder anlegt:

                              info.0	2021-08-05 13:29:38.945	info	(5272) State value to set for "info.0.sysinfo.cpu.info.cache-l3" has to be type "number" but received type "string"
                              info.0	2021-08-05 13:29:38.941	info	(5272) State value to set for "info.0.sysinfo.cpu.info.cache-l2" has to be type "number" but received type "string"
                              info.0	2021-08-05 13:29:38.936	info	(5272) State value to set for "info.0.sysinfo.cpu.info.cache-l1i" has to be type "number" but received type "string"
                              info.0	2021-08-05 13:29:38.886	info	(5272) State value to set for "info.0.sysinfo.cpu.info.cache-l1d" has to be type "number" but received type "string"
                              info.0	2021-08-05 13:29:38.849	info	(5272) State value to set for "info.0.sysinfo.cpu.info.speed" has to be type "string" but received type "number"
                              

                              Es langt aber wirklich nur diese 5 Punkte zu löschen!!!

                              Selbst als ich dann das Laden der Systemdaten mal kurzzeitig aktiviert habe, wurden keine weiteren Inkonsistenzen festgestellt.

                              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                              apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • mickymM mickym

                                So noch ein Info - zum Info Adapter ;) - da gibt es auch wenn man sonst keine Systemdaten monitoren will noch 5 Objekte, die man auch löscht, damit der Adapter die korrekten Typen wieder anlegt:

                                info.0	2021-08-05 13:29:38.945	info	(5272) State value to set for "info.0.sysinfo.cpu.info.cache-l3" has to be type "number" but received type "string"
                                info.0	2021-08-05 13:29:38.941	info	(5272) State value to set for "info.0.sysinfo.cpu.info.cache-l2" has to be type "number" but received type "string"
                                info.0	2021-08-05 13:29:38.936	info	(5272) State value to set for "info.0.sysinfo.cpu.info.cache-l1i" has to be type "number" but received type "string"
                                info.0	2021-08-05 13:29:38.886	info	(5272) State value to set for "info.0.sysinfo.cpu.info.cache-l1d" has to be type "number" but received type "string"
                                info.0	2021-08-05 13:29:38.849	info	(5272) State value to set for "info.0.sysinfo.cpu.info.speed" has to be type "string" but received type "number"
                                

                                Es langt aber wirklich nur diese 5 Punkte zu löschen!!!

                                Selbst als ich dann das Laden der Systemdaten mal kurzzeitig aktiviert habe, wurden keine weiteren Inkonsistenzen festgestellt.

                                apollon77A Online
                                apollon77A Online
                                apollon77
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #29

                                @mickym Bei info hängt es davon ab welche Statistiken man alles so aktiviert hat, können auch mehr sein.

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • paul53P paul53

                                  @mickym
                                  Genau dort erfolgt die Korrektur.

                                  apollon77A Online
                                  apollon77A Online
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #30

                                  @paul53 Vollkommen korrekt

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • apollon77A apollon77

                                    @paul53 Vollkommen korrekt

                                    paul53P Offline
                                    paul53P Offline
                                    paul53
                                    schrieb am zuletzt editiert von paul53
                                    #31

                                    @apollon77
                                    Wer merged eigentlich meinen PR im Deconz-Adapter?

                                    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • paul53P paul53

                                      @apollon77
                                      Wer merged eigentlich meinen PR im Deconz-Adapter?

                                      apollon77A Online
                                      apollon77A Online
                                      apollon77
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #32

                                      @paul53 Den kannte ich bisher nicht ... Kläre

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • apollon77A apollon77

                                        @paul53 Den kannte ich bisher nicht ... Kläre

                                        mickymM Online
                                        mickymM Online
                                        mickym
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #33

                                        @apollon77 Noch ein blöde Frage:

                                        Wenn ich selbsterstellte Datenpunkte mit dem Typ: gemischt anlege:

                                        5ad3e7f2-1fea-4b4a-9ea5-221765b7763a-image.png

                                        unterbleibt dann die Typprüfung?

                                        Ich könnte es zwar selbst ausprobieren, aber vielleicht wäre das einfach für alle eine wichtige Info.

                                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • mickymM mickym

                                          @apollon77 Noch ein blöde Frage:

                                          Wenn ich selbsterstellte Datenpunkte mit dem Typ: gemischt anlege:

                                          5ad3e7f2-1fea-4b4a-9ea5-221765b7763a-image.png

                                          unterbleibt dann die Typprüfung?

                                          Ich könnte es zwar selbst ausprobieren, aber vielleicht wäre das einfach für alle eine wichtige Info.

                                          apollon77A Online
                                          apollon77A Online
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von apollon77
                                          #34

                                          @mickym Naja bei gemischt kann ja kein Datentyp geprüft werden ... also ja es wird auch nichts geprüft. man muss dann aber ahlt bei eigenen Skripten auch mit allem möglichen Klarkommen was man da selbst reinschreibt :-)

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          528

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe