Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter lovelace v1.2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test Adapter lovelace v1.2.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
lovelacevisualization
1.5k Beiträge 78 Kommentatoren 631.8k Aufrufe 72 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • nukleuzN nukleuz

    @david-g und @gyle

    Stimmt, scheint auch nicht der ALIAS-Adapter zu sein, oder?

    David G.D Online
    David G.D Online
    David G.
    schrieb am zuletzt editiert von David G.
    #723

    @nukleuz

    Keine Ahnung.
    Auf jeden Fall scheint @gyle die Ordnerstrucktur nachgebaut zu haben, falls der Screenshot vom Alias ist.
    Macht eigentlich wenig Sinn finde ich.

    Die Rollen fehlen evtl, weil sie vom Adapter nicht geliefert werden. Meine man kann das auch abschalten.

    @nukleuz
    Zeig deine Visu ruhig mal im Link aus meiner Sig.
    Scheinst ja auch recht aktiv mit dem Adapter zu arbeiten ^^

    Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
    (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

    Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

    G nukleuzN 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • David G.D David G.

      @nukleuz

      Keine Ahnung.
      Auf jeden Fall scheint @gyle die Ordnerstrucktur nachgebaut zu haben, falls der Screenshot vom Alias ist.
      Macht eigentlich wenig Sinn finde ich.

      Die Rollen fehlen evtl, weil sie vom Adapter nicht geliefert werden. Meine man kann das auch abschalten.

      @nukleuz
      Zeig deine Visu ruhig mal im Link aus meiner Sig.
      Scheinst ja auch recht aktiv mit dem Adapter zu arbeiten ^^

      G Offline
      G Offline
      gyle
      schrieb am zuletzt editiert von gyle
      #724

      @david-g @nukleuz
      der screenshot zeigt die orginal-objekte, nicht den alias....
      dier erkennung der enttät in lovelace ist nicht das problem, hier erscheint auch der erstellte alias und ich kann ihn als "lock" verwenden...
      ich bin mir nur nicht sicher als was ("SET" ?) ich den status zuordnen muss und ob ggf. anpassungen notwendig sind...!?

      hier mein aktueller alias:
      b6076703-e37c-441d-bb59-c76f64954df2-grafik.png

      Welche "karte" würde sich in lovelace eignen, um "entriegeln" / "verriegeln" und "öffnen" auszuwählen?

      gruß

      nukleuzN 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • GarfonsoG Garfonso

        @gyle
        Welches ist die "neuste Version"? Jetzt im latest? Und welche hattest du vorher?

        Da hat sich eigentlich nicht grundlegend was geändert.. was @JB1985 sagt ist jedenfalls wichtig. Also wenn es ein größerer Versionssprung ist / war (bzw. im Changelog auch was von Frontend Update oder so steht) prüfen ob es für die Karten ein update gab und die ggf. aktualisieren.
        Die button-entity-row tut hier jedenfalls in Version 0.4.2 (mit adapter version 2.0.3 oder 2.0.4).

        S Offline
        S Offline
        steimi
        schrieb am zuletzt editiert von
        #725

        @garfonso kannst du mir auf die Sprünge helfen wie ich die button-entity-row installiere? Einfach die js-Datei aus dem Zip von Github in die Instanz-Files ziehen reicht nicht - wird nicht erkannt?!

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • G gyle

          @david-g @nukleuz
          der screenshot zeigt die orginal-objekte, nicht den alias....
          dier erkennung der enttät in lovelace ist nicht das problem, hier erscheint auch der erstellte alias und ich kann ihn als "lock" verwenden...
          ich bin mir nur nicht sicher als was ("SET" ?) ich den status zuordnen muss und ob ggf. anpassungen notwendig sind...!?

          hier mein aktueller alias:
          b6076703-e37c-441d-bb59-c76f64954df2-grafik.png

          Welche "karte" würde sich in lovelace eignen, um "entriegeln" / "verriegeln" und "öffnen" auszuwählen?

          gruß

          nukleuzN Offline
          nukleuzN Offline
          nukleuz
          schrieb am zuletzt editiert von
          #726

          @gyle

          ich bin mir nur nicht sicher als was ("SET" ?) ich den status zuordnen muss und ob ggf. anpassungen notwendig sind...!?

          SET müsste der Datenpunkt sein, mit dem du das Schloss ver- und entriegeln kannst.
          Tippe mal LOCK_STATE oder eher LOCK_TARGET_LEVEL.

          Welche "karte" würde sich in lovelace eignen, um "entriegeln" / "verriegeln" und "öffnen" auszuwählen?
          Ich würde erst einmal entities versuchen.

          Wird SET als input_select erkannt?

          Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Offline
            S Offline
            steimi
            schrieb am zuletzt editiert von
            #727

            ich habe eine Card bei der die Bilder nicht mehr angezeigt werden. Woran kann das liegen? Bilder sind vorhanden (per Browser anzeigbar, Picture-Entity funktioniert auch)

            type: custom:stack-in-card
            mode: vertical
            keep:
              box_shadow: false
              margin: false
              border_radius: true
              outer_padding: true
            cards:
              - type: horizontal-stack
                cards:
                  - type: picture-entity
                    entity: sensor.SV_Garagentor_Status
                    tap_action:
                      action: none
                    show_name: false
                    show_state: false
                    state_image:
                      '0': /cards/garage-closed.svg
                      '1': /cards/garage-ventilation.svg
                      '2': /cards/garage-open.svg
              - type: vertical-stack
                cards:
                  - type: markdown
                    content: '---'
              - type: horizontal-stack
                cards:
                  - type: entity-button
                    entity: switch.Garagentor_zu_1
                    icon: mdi:arrow-collapse-down
                    name: schliessen
                    show_name: true
                  - type: entity-button
                    entity: switch.Garagentor_lueften_2
                    icon: mdi:arrow-up
                    name: lüften
                    show_name: true
                  - type: entity-button
                    entity: switch.Garagentor_auf_3
                    icon: mdi:arrow-collapse-up
                    name: öffnen
                    show_name: true
            
            
            nukleuzN 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • S steimi

              ich habe eine Card bei der die Bilder nicht mehr angezeigt werden. Woran kann das liegen? Bilder sind vorhanden (per Browser anzeigbar, Picture-Entity funktioniert auch)

              type: custom:stack-in-card
              mode: vertical
              keep:
                box_shadow: false
                margin: false
                border_radius: true
                outer_padding: true
              cards:
                - type: horizontal-stack
                  cards:
                    - type: picture-entity
                      entity: sensor.SV_Garagentor_Status
                      tap_action:
                        action: none
                      show_name: false
                      show_state: false
                      state_image:
                        '0': /cards/garage-closed.svg
                        '1': /cards/garage-ventilation.svg
                        '2': /cards/garage-open.svg
                - type: vertical-stack
                  cards:
                    - type: markdown
                      content: '---'
                - type: horizontal-stack
                  cards:
                    - type: entity-button
                      entity: switch.Garagentor_zu_1
                      icon: mdi:arrow-collapse-down
                      name: schliessen
                      show_name: true
                    - type: entity-button
                      entity: switch.Garagentor_lueften_2
                      icon: mdi:arrow-up
                      name: lüften
                      show_name: true
                    - type: entity-button
                      entity: switch.Garagentor_auf_3
                      icon: mdi:arrow-collapse-up
                      name: öffnen
                      show_name: true
              
              
              nukleuzN Offline
              nukleuzN Offline
              nukleuz
              schrieb am zuletzt editiert von
              #728

              @steimi sagte in Test Adapter lovelace v1.2.x:

              Ist denn sensor.SV_Garagentor_Status noch ein String oder eine Zahl?
              Bin gestern erst in einen ähnlichen Umstand gelaufen... :)

              Warum sich das ggf. geändert haben könnte K.A. - wenn Zahl, dann mal mit 0, 1, 2 ohne '' versuchen.

              Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

              S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • nukleuzN nukleuz

                @steimi sagte in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                Ist denn sensor.SV_Garagentor_Status noch ein String oder eine Zahl?
                Bin gestern erst in einen ähnlichen Umstand gelaufen... :)

                Warum sich das ggf. geändert haben könnte K.A. - wenn Zahl, dann mal mit 0, 1, 2 ohne '' versuchen.

                S Offline
                S Offline
                steimi
                schrieb am zuletzt editiert von
                #729

                @nukleuz ist eine Zahl. ohne die '' probiert - die setzt er sofort wieder selbstständig

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • nukleuzN Offline
                  nukleuzN Offline
                  nukleuz
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #730

                  @steimi Lief das mal?

                  Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S steimi

                    ich habe eine Card bei der die Bilder nicht mehr angezeigt werden. Woran kann das liegen? Bilder sind vorhanden (per Browser anzeigbar, Picture-Entity funktioniert auch)

                    type: custom:stack-in-card
                    mode: vertical
                    keep:
                      box_shadow: false
                      margin: false
                      border_radius: true
                      outer_padding: true
                    cards:
                      - type: horizontal-stack
                        cards:
                          - type: picture-entity
                            entity: sensor.SV_Garagentor_Status
                            tap_action:
                              action: none
                            show_name: false
                            show_state: false
                            state_image:
                              '0': /cards/garage-closed.svg
                              '1': /cards/garage-ventilation.svg
                              '2': /cards/garage-open.svg
                      - type: vertical-stack
                        cards:
                          - type: markdown
                            content: '---'
                      - type: horizontal-stack
                        cards:
                          - type: entity-button
                            entity: switch.Garagentor_zu_1
                            icon: mdi:arrow-collapse-down
                            name: schliessen
                            show_name: true
                          - type: entity-button
                            entity: switch.Garagentor_lueften_2
                            icon: mdi:arrow-up
                            name: lüften
                            show_name: true
                          - type: entity-button
                            entity: switch.Garagentor_auf_3
                            icon: mdi:arrow-collapse-up
                            name: öffnen
                            show_name: true
                    
                    
                    nukleuzN Offline
                    nukleuzN Offline
                    nukleuz
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #731

                    @steimi

                    Ich habe das mal nachgestellt.
                    Bei mir muss das Objekt vom Typ STRING sein, sonst funktioniert es nicht.
                    Durch die '' wird zwingend ein String erwartet. Einfach den Datenpunkt-Typ ändern...

                    {
                      "_id": "0_userdata.0.Test.Test",
                      "type": "state",
                      "common": {
                        "name": "Test",
                        "role": "",
                        "type": "string",
                        "read": true,
                        "write": true,
                        "desc": "Manuell erzeugt",
                        "def": false,
                        "states": {
                          "0": "Kinder",
                          "1": "Eltern",
                          "2": "Test3"
                        },
                        "custom": {
                          "lovelace.0": {
                            "enabled": true,
                            "entity": "sensor",
                            "name": "0_userdata_Test"
                          }
                        }
                      },
                      "native": {},
                      "from": "system.adapter.admin.0",
                      "user": "system.user.admin",
                      "ts": 1627640827353,
                      "acl": {
                        "object": 1636,
                        "state": 1636,
                        "owner": "system.user.admin",
                        "ownerGroup": "system.group.administrator"
                      }
                    }
                    

                    72a96b2d-dc38-4785-a701-b49594eabacd-image.png

                    Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • nukleuzN nukleuz

                      @steimi

                      Ich habe das mal nachgestellt.
                      Bei mir muss das Objekt vom Typ STRING sein, sonst funktioniert es nicht.
                      Durch die '' wird zwingend ein String erwartet. Einfach den Datenpunkt-Typ ändern...

                      {
                        "_id": "0_userdata.0.Test.Test",
                        "type": "state",
                        "common": {
                          "name": "Test",
                          "role": "",
                          "type": "string",
                          "read": true,
                          "write": true,
                          "desc": "Manuell erzeugt",
                          "def": false,
                          "states": {
                            "0": "Kinder",
                            "1": "Eltern",
                            "2": "Test3"
                          },
                          "custom": {
                            "lovelace.0": {
                              "enabled": true,
                              "entity": "sensor",
                              "name": "0_userdata_Test"
                            }
                          }
                        },
                        "native": {},
                        "from": "system.adapter.admin.0",
                        "user": "system.user.admin",
                        "ts": 1627640827353,
                        "acl": {
                          "object": 1636,
                          "state": 1636,
                          "owner": "system.user.admin",
                          "ownerGroup": "system.group.administrator"
                        }
                      }
                      

                      72a96b2d-dc38-4785-a701-b49594eabacd-image.png

                      S Offline
                      S Offline
                      steimi
                      schrieb am zuletzt editiert von steimi
                      #732

                      @nukleuz Okay, probiere ich demnächst mal aus. Muss dazu nur einen Alias anlegen da der jetztige DP direkt einer aus der Homematic-Instanz ist.
                      Habe gerade nur eine Rollback des Adapters auf Version 2.0.0 gemacht - da funktioniert es noch wie bisher (Bug oder jetzt richtig?).

                      nukleuzN 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • S steimi

                        @nukleuz Okay, probiere ich demnächst mal aus. Muss dazu nur einen Alias anlegen da der jetztige DP direkt einer aus der Homematic-Instanz ist.
                        Habe gerade nur eine Rollback des Adapters auf Version 2.0.0 gemacht - da funktioniert es noch wie bisher (Bug oder jetzt richtig?).

                        nukleuzN Offline
                        nukleuzN Offline
                        nukleuz
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #733

                        @steimi

                        Ich glaube jetzt ist es richtig…

                        Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • David G.D David G.

                          @nukleuz

                          Keine Ahnung.
                          Auf jeden Fall scheint @gyle die Ordnerstrucktur nachgebaut zu haben, falls der Screenshot vom Alias ist.
                          Macht eigentlich wenig Sinn finde ich.

                          Die Rollen fehlen evtl, weil sie vom Adapter nicht geliefert werden. Meine man kann das auch abschalten.

                          @nukleuz
                          Zeig deine Visu ruhig mal im Link aus meiner Sig.
                          Scheinst ja auch recht aktiv mit dem Adapter zu arbeiten ^^

                          nukleuzN Offline
                          nukleuzN Offline
                          nukleuz
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #734

                          @david-g

                          Jeden Tag ein bisschen 😎

                          Noch nicht hübsch, aber dazu komme ich bestimmt in meinem Urlaub ab nächster Woche……

                          Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • G Offline
                            G Offline
                            gyle
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #735

                            ich habe seit gestern das Problem, dass ich keine "eigenen karten" mehr hochladen kann...!?
                            nach drag&drop in den browserbereich "friert" das bild ein und die datei wird nicht hochgeladen - getestet mit safari/chrome...

                            jmd. eine idee?
                            gruß

                            nukleuzN 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • nukleuzN Offline
                              nukleuzN Offline
                              nukleuz
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #736

                              Hallo zusammen,

                              ich lasse mir über die custom:button-card das label und den state anzeigen.
                              Sobald dieser auf 0 geht wird aber kein state mehr angezeigt:

                              be3598d6-93ac-4e30-a3fb-d4516213a602-image.png

                              Sobald der Wert > 0 ist, sieht alles super aus.
                              Das ist auch eher ein kosmetisches Ding, aber schön wäre es dennoch...

                              Jemand eine Idee dazu?

                              Greets

                              Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

                              L 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • G gyle

                                ich habe seit gestern das Problem, dass ich keine "eigenen karten" mehr hochladen kann...!?
                                nach drag&drop in den browserbereich "friert" das bild ein und die datei wird nicht hochgeladen - getestet mit safari/chrome...

                                jmd. eine idee?
                                gruß

                                nukleuzN Offline
                                nukleuzN Offline
                                nukleuz
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #737

                                @gyle

                                Bisher nie gehabt und arbeite auch mit Chrome.
                                Welche Version von Lovelace nutzt du?

                                Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

                                G 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • nukleuzN nukleuz

                                  Hallo zusammen,

                                  ich lasse mir über die custom:button-card das label und den state anzeigen.
                                  Sobald dieser auf 0 geht wird aber kein state mehr angezeigt:

                                  be3598d6-93ac-4e30-a3fb-d4516213a602-image.png

                                  Sobald der Wert > 0 ist, sieht alles super aus.
                                  Das ist auch eher ein kosmetisches Ding, aber schön wäre es dennoch...

                                  Jemand eine Idee dazu?

                                  Greets

                                  L Offline
                                  L Offline
                                  lessthanmore
                                  schrieb am zuletzt editiert von lessthanmore
                                  #738

                                  @nukleuz Hast du den state value für 0 definiert?
                                  Steht der DP auf 0 oder ist der leer?

                                  nukleuzN 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • L lessthanmore

                                    @nukleuz Hast du den state value für 0 definiert?
                                    Steht der DP auf 0 oder ist der leer?

                                    nukleuzN Offline
                                    nukleuzN Offline
                                    nukleuz
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #739

                                    @lessthanmore

                                    Der ist definiert und DP steht auf 0:

                                            state:
                                              - value: 1
                                                operator: '>='
                                                color: rgb(50,255,50)
                                                icon: mdi:watering-can
                                              - value: 0
                                                color: rgb(128,128,128)
                                                icon: mdi:watering-can
                                    

                                    Das Icon ist grau...

                                    Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

                                    L 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • nukleuzN nukleuz

                                      @lessthanmore

                                      Der ist definiert und DP steht auf 0:

                                              state:
                                                - value: 1
                                                  operator: '>='
                                                  color: rgb(50,255,50)
                                                  icon: mdi:watering-can
                                                - value: 0
                                                  color: rgb(128,128,128)
                                                  icon: mdi:watering-can
                                      

                                      Das Icon ist grau...

                                      L Offline
                                      L Offline
                                      lessthanmore
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #740

                                      @nukleuz Und der DP ist boolean oder zeigt der Timer Minuten an?

                                      nukleuzN 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • L lessthanmore

                                        @nukleuz Und der DP ist boolean oder zeigt der Timer Minuten an?

                                        nukleuzN Offline
                                        nukleuzN Offline
                                        nukleuz
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #741

                                        @lessthanmore

                                        Der Timer zeigt Sekunden an - ist also als Zahl deklariert...
                                        2ecf1bd8-1bad-440c-9e20-9591adfe7f09-image.png

                                        Zum Mäusemelken...

                                        Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

                                        L 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • nukleuzN nukleuz

                                          @lessthanmore

                                          Der Timer zeigt Sekunden an - ist also als Zahl deklariert...
                                          2ecf1bd8-1bad-440c-9e20-9591adfe7f09-image.png

                                          Zum Mäusemelken...

                                          L Offline
                                          L Offline
                                          lessthanmore
                                          schrieb am zuletzt editiert von lessthanmore
                                          #742

                                          @nukleuz Mal mit dem Operator == probiert? Oder kleiner 1?
                                          Im default denkt er bei 0 doch eigentlich ‚Aus‘ oder?

                                          nukleuzN 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          838

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe