Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Parkside Zigbee Bewässerung an CC25x2r1

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Parkside Zigbee Bewässerung an CC25x2r1

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Marko1974
      Marko1974 @Asgothian last edited by Marko1974

      @asgothian hab ich doch...ist obendrüber.
      Du hattest gesagt ich hätte irgendwo den falschen Datenpunkt genommen...

      Marko1974 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Marko1974
        Marko1974 @Marko1974 last edited by

        @Asgothian
        blockly.png

        arteck Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • arteck
          arteck Developer Most Active @Marko1974 last edited by

          @marko1974 was ist der "undefined_on"

          Marko1974 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Marko1974
            Marko1974 @arteck last edited by

            @arteck das ist das direkt über deconz eingebundene gerät on/off

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Asgothian
              Asgothian Developer @Marko1974 last edited by

              @marko1974 sagte in Parkside Zigbee Bewässerung an CC25x2r1:

              @Asgothian
              blockly.png

              2 Fehler:

              An Stelle von "stop zyklische Ausführung Bewässerung aktiv halten" aus "stop Abschalten_nach_5Min.

              An Stelle von "steuere "Bewässerung" mit falsch im sonst falls Zweig muss "steuere undefined on mit falsch"

              A.

              Marko1974 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Marko1974
                Marko1974 @Asgothian last edited by

                @asgothian irgendwie hab ich nen kleinen Hänger

                Bewässerung ist doch der Datenpunkt...da ist es doch eigentlich egal, ob der Datenunkt auf falsch geschaltet wird, oder das Gerät selbst. Die sind doch miteinander gekoppelt.

                Also so? ------------->

                bew4.png

                Marko1974 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Marko1974
                  Marko1974 @Marko1974 last edited by Marko1974

                  @Asgothian vielleicht aber auch eher so 🙂
                  bew5.png

                  Funktioniert leider nicht. Geht noch nichtmals an -.-
                  Ich habe aber auch verschwiegen, dass ich noch sowas habe:

                  bew6.png

                  der Datenpunkt wird ja via Schalter im Homekit gesteuert und das war das script für an / aus DP Bewässerung.

                  Kann man das verbinden?

                  Marko1974 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Marko1974
                    Marko1974 @Marko1974 last edited by

                    @Asgothian

                    also ich habe es jetzt so gemacht und es läuft.
                    Er schaltet an und auch nach x min wieder ab - zusätzlich setzt er dann automatisch bei homekit alles wieder auf aus.

                    bew77.png

                    Marko1974 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Marko1974
                      Marko1974 @Marko1974 last edited by Marko1974

                      @Asgothian

                      Bääääh...HIIIIILFE der Vorgarten steht schon unter Wasser 🙂

                      AAAALSO. Im Prinzip hatte ich gedacht es würde funktionieren.
                      Bis ich dann bemerkt hatte, dass, wenn ich den Switch Bewässerung über das Ipad ausgeschaltet habe er sie dann plötzlich kurze Zeit später zwar nicht den DP auf on setzt, jedoch das Gerät wieder einschaltet. Das hat definitiv etwas mit den 45sek zu tun.
                      Fällt jemandem die Kleinigkeit vielleicht auf?

                      Bewässerung deconz = das Gerät selbt on/off switch
                      Bewässerung = DP gekoppelt mit Ipad über yakha

                      Im 2. ist der Switch ein Aqara Knopf über den auch an/aus gesteuert werden soll.

                      Frage: Ich muss aber doch den Datenpunkt steuern, oder?= Sonst bekommt das Gerät doch gar nicht alle 45 sekunden den on befehl gesendet.
                      Irgendwie funktioniert dann aber etwas nicht.

                      bewi1.JPG bewi 2.JPG

                      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Asgothian
                        Asgothian Developer @Marko1974 last edited by

                        @marko1974 sagte in Parkside Zigbee Bewässerung an CC25x2r1:

                        @Asgothian

                        Bääääh...HIIIIILFE der Vorgarten steht schon unter Wasser 🙂

                        AAAALSO. Im Prinzip hatte ich gedacht es würde funktionieren.
                        Bis ich dann bemerkt hatte, dass, wenn ich den Switch Bewässerung über das Ipad ausgeschaltet habe er sie dann plötzlich kurze Zeit später zwar nicht den DP auf on setzt, jedoch das Gerät wieder einschaltet. Das hat definitiv etwas mit den 45sek zu tun.
                        Fällt jemandem die Kleinigkeit vielleicht auf?

                        Bewässerung deconz = das Gerät selbt on/off switch
                        Bewässerung = DP gekoppelt mit Ipad über yakha

                        Im 2. ist der Switch ein Aqara Knopf über den auch an/aus gesteuert werden soll.

                        Frage: Ich muss aber doch den Datenpunkt steuern, oder?= Sonst bekommt das Gerät doch gar nicht alle 45 sekunden den on befehl gesendet.
                        Irgendwie funktioniert dann aber etwas nicht.

                        bewi1.JPG bewi 2.JPG

                        Wo du recht hast hast du recht. Du musst zusätzlich zum stop abschalten nach 5 Minuten auch ein stop Bewässerung_aktiv_halten machen. Mein Fehler.

                        A.

                        Marko1974 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Marko1974
                          Marko1974 @Asgothian last edited by

                          Wo du recht hast hast du recht. Du musst zusätzlich zum stop abschalten nach 5 Minuten auch ein stop Bewässerung_aktiv_halten machen. Mein Fehler.

                          A.

                          also das funktioniert jetzt.
                          Jetzt habe ich nur noch n Node Red, alexa problem.
                          Jedoch kann man jetzt über homekit und knopf problemlos steuern.
                          Endlich.
                          Vielen Dank erstmal für die "Bemutterung"

                          tmistert 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • tmistert
                            tmistert @Marko1974 last edited by tmistert

                            Hallo,
                            ich komme leider nicht weiter. Ich habe seit ein paar Tagen den Bewässerungscomputer von Lidl, aber er wird nicht korrekt erkannt.
                            Ich habe bereits den Adapter auf die aktuelle Version geupdatet. Die package.json sieht bei mir allerdings so aus:

                             ~~"_from": "github:Koenkk/zigbee-herdsman-converters#4de96aa9a2837fc25f069701f02858f479418cb2",
                              "_id": "zigbee-herdsman-converters@14.0.192",
                              "_inBundle": false,
                              "_integrity": "",
                              "_location": "/zigbee-herdsman-converters",
                              "_phantomChildren": {
                                "buffer": "5.6.0",
                                "end-of-stream": "1.4.4",
                                "fs-constants": "1.0.0",
                                "inherits": "2.0.4",
                                "string_decoder": "1.1.1",
                                "util-deprecate": "1.0.2"
                              },
                              "_requested": {
                                "type": "git",
                                "raw": "Koenkk/zigbee-herdsman-converters#4de96aa9a2837fc25f069701f02858f479418cb2",
                                "rawSpec": "Koenkk/zigbee-herdsman-converters#4de96aa9a2837fc25f069701f02858f479418cb2",
                                "saveSpec": "github:Koenkk/zigbee-herdsman-converters#4de96aa9a2837fc25f069701f02858f479418cb2",
                                "fetchSpec": null,
                                "gitCommittish": "4de96aa9a2837fc25f069701f02858f479418cb2"
                            

                            Über GIT updaten kann ich nicht, dann bekomme ich lauter Fehler, mit dem Code 25 am Ende.

                            Ich habe bereits die woox.js in den Ordner "devices" kopiert und das Gerät neu angelernt.
                            Allerdings wird es nicht korrekt erkannt. Es bleibt weiterhin das "weiße Fragezeichen" mit der Bezeichnung TS0601. Auch unter "Object" habe ich keine weiteren Datenpunkte.

                            Kann mir jemand helfen? Wo liegt der Fehler?

                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              David Bursch @tmistert last edited by

                              @tmistert Blöde Frage, habe das gleiche Problem mit dem Lidl Gerät, wie bekomme ich den die Version vom converter geupdatet?

                              tmistert 1 Reply Last reply Reply Quote -1
                              • tmistert
                                tmistert @David Bursch last edited by

                                @david-bursch
                                Das habe ich irgendwie mit viel probieren geschafft. Ich habe erst node und nodejs auf v14 gebracht, dann konnte ich den adapter auf 14 updaten.
                                Leider sieht es bei mir nicht so aus, wie weiter oben bei @arteck
                                Weiß auch nicht, woran das liegt.

                                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  David Bursch @tmistert last edited by

                                  @tmistert Ok aber wie mache ich ein Update von dem Adapter, ich steh glaube da schon auf dem Schlauch.

                                  tmistert 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • tmistert
                                    tmistert @David Bursch last edited by

                                    @david-bursch Naja, update vom Adapter ganz normal.
                                    Expertenmodus -> Katze -> Benutzerdefiniert -> https://github.com/Koenkk/zigbee-herdsman-converters -> installieren

                                    Thomas Braun arteck 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @tmistert last edited by

                                      @tmistert sagte in Parkside Zigbee Bewässerung an CC25x2r1:

                                      Naja, update vom Adapter ganz normal.

                                      Das ist nicht der normale Update-Weg.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • arteck
                                        arteck Developer Most Active @tmistert last edited by

                                        @tmistert sagte in Parkside Zigbee Bewässerung an CC25x2r1:

                                        Naja, update vom Adapter ganz normal.

                                        DEFINITIV NICHT.... also gaaaaaaaaaaaaaaaanz sachte

                                        tmistert 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • tmistert
                                          tmistert @arteck last edited by

                                          @arteck
                                          Ok, sorry.
                                          Wie dann?
                                          Könnte auch jemand meine Frage beantworten?

                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @tmistert last edited by Thomas Braun

                                            @tmistert Welche Frage?

                                            Ist deine nodeJS-Installation mittlerweile senkrecht?

                                            tmistert 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            762
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            41
                                            246
                                            27484
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo