Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Wert in HTML Datei schreiben

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wert in HTML Datei schreiben

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      DasMoritz @Homoran last edited by

      @homoran

      Sonst nichts 🙂
      Gar nichts.

      Ich schaue mir das gleich mal von mickym an.

      Danke euch allen, das ist wieder grandios hier!

      mickym A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @DasMoritz last edited by

        @dasmoritz Wie gesagt ich bin kein Blockly Programmierer und weiß nicht, ob es da auch ein Baustein für Datei schreiben gibt, zumindest ich habe sowas nicht gefunden. Sonst kann man das sicher noch mit JS lösen, das Du im Blockly als Funktion aufrufen kannst.

        Nur mit dem Wert da ist mir halt Blockly eingefallen. Du kannst das ganze ja auf der Kommandozeile testen (musst halt vorher ggf. über die ssh Schlüssel dem user iobroker die entsprechenden Rechte auf Deinem NAS erteilen).

        Du kannst das ja einfach testen, indem Du den Befehl unter dem user iobroker auf der Kommandozeile ausprobierst:

        sudo -su iobroker
        echo 5000 >> 192.168.178.5/pvwatt.hmtl
        

        Aber wie gesagt da müssen Dir die Linux und Blockly Fachleute helfen. Ich bin hier mit meiner Weisheit am Ende.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          Ahnungsbefreit @DasMoritz last edited by

          @dasmoritz also ist es eigentlich nicht wirklich eine HTML-Datei, sondern eine einfache Textdatei. Dann sollte das Blockly von mickym es eigentlich tun. Allerdings würde ich statt "Ausführen Intervall" das in einen CRON Trigger packen:

          256d50f6-d8fc-4477-aa92-39cd9ea9d6fc-image.png

          Und überlege Dir bitte nochmal, ob das wirklich rund um die Uhr alle 10 Sekunden passieren muss. Das erzeugt viel Last...

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            DasMoritz @Ahnungsbefreit last edited by

            @ahnungsbefreit und @mickym

            also so sieht das Script aktuell aus:
            8f325e93-8f97-4b8f-b416-879370929b4d-image.png

            Ich denke mein Problem liegt momentan noch in den fehlenden Berechtigungen, sprich: Der iobroker darf nicht auf meinem NAS einfach irgendwie schreiben.

            Vermutlich muss ich dafür auf dem NAS einen User anlegen (User: iobroker) mit Kennwort (gute Frage)?!
            Die Optimierung kommt später 😉
            In der Theorie brauch das Script auch nur laufen, wenn kein Kabel angeschlossen ist (kann ich aus openWB auslesen).

            A mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • A
              Ahnungsbefreit @DasMoritz last edited by

              @dasmoritz mach noch ein Leerzeichen nach "echo"!

              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                DasMoritz @Ahnungsbefreit last edited by

                @ahnungsbefreit

                Ist aktualisiert:
                8f170188-6b9b-4703-9a01-2453943ad413-image.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • mickym
                  mickym Most Active @DasMoritz last edited by

                  @dasmoritz oder musst halt das NAS Verzeichnis mounten

                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    DasMoritz @mickym last edited by DasMoritz

                    @mickym

                    Moin,

                    ich nähere mich dem Ziel!
                    Das Verzeichnis ist in Docker Container gemountet, immerhin 😉
                    Er schreibt mir nun auch fein die Werte auf das NAS, jedoch schreibt er die Werte nacheinander auf und nicht hintereinander.

                    Den Intervall habe ich erstmal auf 30 Sekunden hochgesetzt...
                    7d089945-a464-44c8-8fc5-ae74ac27e193-image.png

                    Irgendeine gute Idee?

                    Ich bin auf jeden Fall schon mal mega happy dass das geht 🙂
                    Edit: Nicht über C:... wundern, mein Client will die HTML-Datei immer herunterladen, die liegt eigentlich auf dem NAS.

                    Homoran mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @DasMoritz last edited by

                      @dasmoritz sagte in Wert in HTML Datei schreiben:

                      schreibt er die Werte nacheinander auf

                      wattPV enthält aber immer nur einen Wert?

                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • D
                        DasMoritz @Homoran last edited by

                        @homoran

                        Hi,

                        ja, das ist dieser Datenpunkt den ich einlese:
                        effc4fc8-70ca-4cb2-ab10-851899d8c2fe-image.png

                        Mit der Dauer der Zeit sieht die Datei dann so aus:
                        79e8a951-baec-4bc3-96b1-9d598c986a14-image.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • mickym
                          mickym Most Active @DasMoritz last edited by mickym

                          @dasmoritz

                          Dann machmal statt >> nur >.

                          Damit sollte die Datei bzw. Der Wert neu geschrieben und nicht angehängt werden.

                          Oder falls Du doch mehrere Werte aber untereinander brauchst, dann halt wieder anhänden und ein Zeilenvorschub \n einfügen

                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • D
                            DasMoritz @mickym last edited by

                            @mickym said in Wert in HTML Datei schreiben:

                            @dasmoritz

                            Dann machmal statt >> nur >.

                            Damit sollte die Datei bzw. Der Wert neu geschrieben und nicht angehängt werden.

                            Es funktioniert, wunderbar 🙂
                            Ich bedanke mich bei euch, ich spiele damit mal etwas weiter herum 🙂

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            762
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.1k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            4
                            26
                            1102
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo