Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. VIS -> keine gültige Lizenz gefunden

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    VIS -> keine gültige Lizenz gefunden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • bahnuhr
      bahnuhr Forum Testing Most Active @da_Woody last edited by bahnuhr

      @da_woody

      Ich hab das jetzt so verstanden, dass es eine iobroker.vis für privat und kommerziell gibt.
      Die privat ist kostenlos, die kommerziell kostet 119,- einmalig.
      Und bei dieser ist die Lizenzprüfung nur am Anfang.

      Daneben gibt es iobroker.net und iobroker.pro.
      Und die pro kann halt mehr (Fernzugriff, etc.).

      @apollon77
      Falls das nicht richtig sein sollte, dann Rückinfo.

      mfg
      Dieter

      Nachtrag:
      Stand ja oben schon, dann halt nun doppelt.

      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • apollon77
        apollon77 @bahnuhr last edited by

        @bahnuhr sagte in VIS -> keine gültige Lizenz gefunden:

        Daneben gibt es iobroker.net und iobroker.pro.
        Und die pro kann halt mehr (Fernzugriff, etc.).

        Ob .net oder .pro spielt für diese Lizenzgeschichte keinerlei Rolle und da geht es nur um Assistenten und Fernzugriff.

        bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • bahnuhr
          bahnuhr Forum Testing Most Active @apollon77 last edited by

          @apollon77 sagte in VIS -> keine gültige Lizenz gefunden:

          Ob .net oder .pro spielt für diese Lizenzgeschichte keinerlei Rolle und da geht es nur um Assistenten und Fernzugriff.

          Genau, und nix anderes hab ich geschrieben.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Bluefox
            Bluefox @Matis last edited by

            @matis wie viel würdest du bei so einem UseCase ausgeben?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              killroy2 @Bluefox last edited by

              @bluefox said in VIS -> keine gültige Lizenz gefunden:

              So weit es mir gewusst ist, ist es noch nie vorgekommen, dass Lizenz-Server offline war. Das hier ist zum ersten Mal seit ... minimum 5 Jahren.

              So Sachen dachte man bei Fukushima auch. Ein Ausfall vom KNX Adapter kann durchaus kritisch sein.
              Kann mir einer garantieren dass es die nächsten 5 Jahre nicht mehr ausfällt? Kann mir einer garantieren dass meine Internetverbindung nicht ausfällt?

              Mir leuchtet die Entscheidung nicht ein eine Lizenz, die man sich jederzeit neu holen kann, laufend zu prüfen. Der Betreiber kann so jederzeit entscheiden, bisherige Lizenzen von heute auf morgen ungültig zu machen.
              Der Vorfall hat ein positives. Normal vermeide ich alle Dienste mit Cloudzwang da es sich um geplante Obsoleszenz handelt. Zumindest wurde klar dass der IOBroker potential dazu hat.

              apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote -7
              • apollon77
                apollon77 @killroy2 last edited by apollon77

                @killroy2 Harter Tobak ... Obsoleszenz ... im Open Source Umfeld ... Also Kostenlose Software ... Denk mal bitte genau über Deine Worte nach. Ich persönlich finde Deine halben Unterstellungen und Erwartung hier aber sowas von grenzwertig ...

                Daher meine persönliche Meinung:
                Du willst Sicherheit? Dann kaufe die Adapter die hier relevant sind. In Vis oder auch knx steckt ein Aufwand den Du Dir nicht vorstellen kannst. Etwas mehr als 100 EUR und Du bist abgesichert ... Wenn Dir das die "Sicherheit vor drohender Willkühr der Entwickler" nicht Wert ist (wieviel hat doch gleich Deine KNX Installation daheim gekostet?), dann weiss ich auch nicht mehr wie man es Dir recht machen könnte.

                K 1 Reply Last reply Reply Quote 5
                • M
                  Matis last edited by Matis

                  Es wäre schön, wenn es genau für diesen Fall, nicht kommerziell aber offline-fähig noch eine kostengünstigere Variante gäbe.

                  Zwei Dinge, die mich beunruhigen:

                  1. Mir war so wichtig mit iobroker eine eigene Infrastruktur zu schaffen, dass ich ggfls. bei Internet- oder Router-Ausfall im LAN oder downtime des Geräteherstellers mit seiner eigenen Steuerung trotzdem noch meine Hausinfrastruktur steuern kann.

                  2. Bei jeder SW die ich habe, wird die Lizenz bei der Installation geprüft, wenn der Hersteller aber entscheidet keinen weiteren Support und Entwicklung mehr anzubieten, kann man diese noch „as is“ weiterbetreiben. Das geht hier offensichtlich nicht, die komplette installiere Basis würde zusammenbrechen und unbrauchbar werden.

                  Das war mir seither nicht bewusst und ist es aus meiner Sicht auch wert noch weiter diskutiert zu werden. Eine Lösung ist mir auch sicher etwas wert, >100.- finde ich aber happig.
                  Das wäre sicher auch für manch anderen in der community was wert, ich würde so an 20-30.- denken.
                  Es könnt durchaus nicht-kommerziell bleiben. Damit würde eine neue Nutzergruppe entstehen, die es bisher nicht gibt, also nichts zu verlieren, nur zu gewinnen.

                  Es müsste aber klar sein, dass das dann auch offline geht und ich hoffe solche Überraschungen sind nicht noch in anderen Adaptern oder Teilen von iobroker.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 4
                  • K
                    killroy2 @apollon77 last edited by

                    @apollon77
                    Es ist einfach keine gute Kommunikation auch bei kostenlos die Abhängigkeiten nicht zu benennen. Fakt ist, dass mit diesen Lizenzen ein ausfallsicherer Betrieb nicht möglich ist. Entschuldige meine harte Wortwahl, ich wurde durch Zufall darauf gestoßen etwas gebaut zu haben was ich so nicht haben will. Und ich sehe auch keine Begründung warum das Modell so gewählt wurde.
                    Jeder hier investiert Aufwand, auch die Community die freie Adapter entwickelt und dadurch die Plattform attraktiv hält. Ich finde das Ding gut und bin auch bereit Geld auszugeben, allerdings muss sich das Produkt dann mit anderen kommerziellen Lösungen messen die einen höheren Reifegrad haben oder zertifiziert sind.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • eric2905
                      eric2905 last edited by

                      Ich bin ehrlich entsetzt, wenn ich so einige Dinge hier lese.

                      • Das VIS eine Lizenz benötigt, ist nicht unbekannt
                      • Es gibt genau eine einzige VIS- Version, die installiert werden kann
                      • Über die Lizenz wird gesteuert, ob es eine kommerzielle (bezahlte) oder eine Community (kostenfreie) Version ist
                      • Das daher die Lizenz regelmäßig geprüft werden sollte, ist somit auch eigentlich logisch

                      Und bloß weil eine Lizenz kostenlos ist, bedeutet dies keinesfalls, das diese nicht überprüft werden kann. Das geben alleine schon die CC-Lizenzbedingungen her. Dort ist ganz klar geregelt und festgehalten, das diese Lizenz (bei Verstößen) insgesamt oder auch für einzelne Lizenznehmer auch wieder zurückgezogen werden kann. Daher ist die regelmäßige Prüfung logisch und auch für jeden nachvollziehbar.

                      Was mich viel mehr entsetzt, ist diese unterschwelligen Unterstellungen, die hier getätigt werden. Das ist für mich in keinster Weise nachvollziehbar.

                      Die Leute investieren einen nicht unerheblichen Teil ihrer Freizeit (und damit ihres Lebens) in die Adapter und müssen sich dann sowas anhören? Ich kann auch nicht nachvollziehen, wie man bei einer Community-Software eine solche Erwartungshaltung, das es immer und für immer uneingeschränkt zur Verfügung steht, aufbauen kann.
                      Einen stärkeren Tritt in die Eier gibt es wohl kaum.

                      Denkt mal über die Erwartungshaltung nach.
                      Die Folge solcher Sprüche und Aussagen könnte sein, das es irgendwann gar keine kostenlose Software mehr gibt, sondern alles bezahlt werden muss, damit die Entwickler die notwendige Infrastruktur (Hardware, Software und Personen, die das Projekt auf ewig weiterführen können) aufbauen können.
                      Ist das gewollt?

                      Gruß,
                      Eric

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 6
                      • M
                        Matis @eric2905 last edited by

                        @eric2905
                        Ich habe eine eigene Stromversorgung, möchte unabhängig sein und nicht davon anhängen, dass Internet und fremde Server ständig laufen. Ich habe auch keine einzige andere Software die komplett nutzlos wird, wenn kein Internet mehr verfügbar wird.
                        Das man, wenn dies transparent wird, aufschreckt ist völlig normal.

                        Dass VIS kostenfrei ist, ist aller Ehren wert, das stellt auch keiner in Frage.
                        Mir ist es eher befremdlich, dass man bei einer sachlichen Diskussion über das Lizenzmodell dann gleich mit dem moralisierenden Zeigefinger kommt. Das ist unsachlich und herabwürdigend und trägt aber auch gar nichts zum eigentlichen Thema bei.

                        Das Thema hier ist: ich hätte gerne eine Software die auch im LAN funktioniert, auch wenn diese nicht mehr weiterentwickelt wird oder kein WAN zur Verfügung steht. Dafür bezahlt ich auch gerne meinen Beitrag für die Entwickler.

                        Es sei mir aber zugestanden, erschreckt zu sein, wenn ich durch einen blackout, zum Glück nur kurz, aufgeschreckt wurde, da dieses Modell alles andere als üblich und logisch ist.

                        eric2905 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                        • htrecksler
                          htrecksler Forum Testing last edited by

                          Ich hätte, auch wenn das vielleicht irgendwo in den vielen Kommentaren schon steht, eine kurze Frage.
                          Da ich die Probleme mit VIS nicht hatte als der Lizenzserver down war, wann genau wird die Lizenz denn überprüft? Nur beim Neustart des VIS-Adapters?
                          Wie gesagt, ich hatte Null Probleme, daher die Frage.

                          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • liv-in-sky
                            liv-in-sky last edited by

                            mir war auch nicht bewusst, das bei einem internet-/routerausfall die vis nicht mehr aufrufbar ist,

                            wäre es nicht möglich, eine bestimmte zeitspanne zu haben, bei der die lizenz weiter läuft, wenn man vorher eine gültige lizenz hatte. so 1-2 wochen? evtl mit einer einblendung für 1-2 minuten beim start

                            dann könnte man ausfälle damit abfangen und falls der SUPER GAU (iobroker schaltet server für immer ab) eintritt (was keiner hofft) , ist es möglich, die wichtigsten sachen wieder über einen anderen adapter zu bekommen

                            htrecksler 1 Reply Last reply Reply Quote 3
                            • liv-in-sky
                              liv-in-sky @htrecksler last edited by

                              @htrecksler soweit ich das verstanden habe - nur beim start - ich starte aber meinen iobroker täglich neu und daher hatte ich probleme

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • htrecksler
                                htrecksler Forum Testing @liv-in-sky last edited by

                                @liv-in-sky sehr guter Hinweis. Ich hoffe nur das wird gleich nicht auch in "Grund und Boden" argumentiert.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • apollon77
                                  apollon77 last edited by apollon77

                                  Hier argumentiert niemand "alles in Grund und Boden" und wir sind generell für alle Diskussionen offen, aber am Ende gilt immer noch das der Ton die Musik macht. Bei solchen Diskussionen vermisse ich leider hier im Forum oder auf auf anderen Kanälen regelmäßig eine "sinnvolle Grundeinstellung" die nicht "Ich bin der User der will und zwar sofort auch wenn ich nichts dafür bezahle" bzw "Ich erwarte einen Service den ggf. nicht einmal kommerzielle Anbieter anbieten von einem Open-Source-Projekt und das ist doch ganz normal". Das kam bei einigen Beiträgen sehr klar oder "klar zwischen den Zeilen" bei mir an. Das ist das was bei mir und auch vielen anderen Entwicklern (und garantiert auch Bluefox) mega-sauer aufstößt und ich habe für mich entschieden das nie so stehen zu lassen. Daher werde ich bei diesem Thema es immer auseinandernehmen und ggf "in Grund und Boden argumentieren", sodass hier eine sinnvolle Basis der Kommunikation und Erwartungshaltung entstehen kann. Ich hoffe das nimmt mir keiner übel, aber das ist für mich als Entwickler und sehr aktiver Maintainer des ioBroker Community Projekts sehr wichtig.

                                  Ich verstehe die Überraschung bzw das Ihr "erschrocken" seid das die Lizenz bei vis (und knx) online geprüft wird. Den Punkt das es nicht sauber und transparent dokumentiert ist gebe ich Euch (auch wenn ich Euch verspreche das egal wo wir es hinschreiben der Großteil es nicht lesen/wissen würde ... aber das ist eine andere Baustelle). Ich denke das zu ändern sollte kein Problem sein.

                                  Zu Diskutieren ob so eine Lizenzprüfungslogik "normal" ist oder nicht oder "warum das so so ist" bringt in meinen Augen wenig. Der Entwickler hat sich irgendwann man entschieden das so zu tun. Die Grundannahme hier ist das er weiß was er tut und daher eine in seinen Augen sinnvolle Entscheidung getroffen hat. Das fühlt sich an als ob sich der Entwickler jetzt dafür rechtfertigen muss und dann wird übrigens - egal wie es ist - das ganze auseinandergenommen. Was bringt es am Ende? Nichts ausser ggf einen frustrierten Entwickler UND frustrierte User.

                                  In wieweit Bluefox auf die Idee einer Zwischenlizenz eingeht, müsst Ihr abwarten. Dazu kann ich nichts sagen.

                                  Ingo

                                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 4
                                  • eric2905
                                    eric2905 @Matis last edited by

                                    @matis sagte in VIS -> keine gültige Lizenz gefunden:.

                                    Mir ist es eher befremdlich, dass man bei einer sachlichen Diskussion über das Lizenzmodell dann gleich mit dem moralisierenden Zeigefinger kommt. Das ist unsachlich und herabwürdigend und trägt aber auch gar nichts zum eigentlichen Thema bei.

                                    Wenn ich solche Sachen wie „ … da es sich um geplante Obsoleszenz handelt. Zumindest wurde klar dass der IOBroker potential dazu hat.“ lese und darauf eingehe, hat das nichts mit einem moralischem Zeigefinger zu tun, sondern mit einem völligen Unverständnis für die darin enthaltene Unterstellung.

                                    Sachliche Diskussionen über Transparenz, usw. sind völlig ok und auch gewollt.
                                    Alles weitere hat apollon77 schon geschrieben.

                                    Gruß,
                                    Eric

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 3
                                    • K
                                      killroy2 @apollon77 last edited by killroy2

                                      Ich denke wir vermischen das Subjekt der Diskussion. Die Kritik bezieht sich doch nicht auf den Open Source Anteil. Eine online Lizenzprüfung auf Open Source macht ja auch keinen Sinn. Es hier geht um die Freemium Anteile die in Open Source eingebettet sind.
                                      Ich finde auch nicht dass ein Anwender bei einem kostenlosen Produkt keine Erwartungshaltung formulieren darf. Das Produkt konkurriert auf dem Markt, verdrängt andere Marktteilnehmer, bindet Nutzer und macht sie offen für neue Bezahlmodelle. Das ist ähnlich zu Google.
                                      Der Einwurf ist eine Nebelkerze, wir sollten beim Thema vom OP bleiben und nicht zig Diskussionen parallel starten.

                                      Im Text von KNX wo man den Lizenzstring eingibt steht:

                                      Man braucht eine Lizenz um knx zu nutzen.
                                      knx ist kostenlos für die private Nutzung. Nur für den kommerziellen Gebrauch muss man eine kostenpflichtige Lizenz erwerben.
                                      Man kann eine Lizenz auf iobroker.net nach der Registrierung bekommen.
                                      

                                      Dort gehört der Hinweis zur Prüfung hin. Ich finde auch keine Beschreibung um was für Lizenzbedingungen es sich handelt oder sie sind gut versteckt. Ich weiss nichts über meine Rechte und Pflichten, Dauer, Widerrufsrechte etc pp.

                                      @apollon77 said in VIS -> keine gültige Lizenz gefunden:

                                      Zu Diskutieren ob so eine Lizenzprüfungslogik "normal" ist oder nicht oder "warum das so so ist" bringt in meinen Augen wenig. Der Entwickler hat sich irgendwann man entschieden das so zu tun. Die Grundannahme hier ist das er weiß was er tut und daher eine in seinen Augen sinnvolle Entscheidung getroffen hat. Das fühlt sich an als ob sich der Entwickler jetzt dafür rechtfertigen muss und dann wird übrigens - egal wie es ist - das ganze auseinandergenommen. Was bringt es am Ende? Nichts ausser ggf einen frustrierten Entwickler UND frustrierte User.

                                      Wie gesagt, ich kann mir jederzeit massenweise neue Lizenzen zusammenklicken ohne dass jemand besonders meinen Anspruch prüft.
                                      Das dann laufend zu verifizieren (ob ich ein paar Mausklicks hinbekomme) macht doch keinen Sinn. Durch den Onlinezwang wird die Plattform uninteressanter ohne ersichtliche Notwendigkeit. Die Grundlangen für Entscheidungen können sich auch ändern. Ein angstfreier offener Diskurs über Beweggründe wäre begrüßenswert.

                                      sissiwup eric2905 Homoran 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • sissiwup
                                        sissiwup @killroy2 last edited by

                                        Hallo,

                                        mir würde es reichen, das vis nach ein paar Minuten und nicht nach ein paar Sekunden den Dienst quittiert. Dann ist man für den Notfall gerüstet.

                                        Ob man mit der Lizenzüberprüfung bei jedem Neustart leben kann, muss jeder für sich festlegen.

                                        Die Preise für die Lizenz sind aus meiner Sicht fair (wenn man das Mediola oder ähnlichen vergleicht).

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • eric2905
                                          eric2905 @killroy2 last edited by

                                          @killroy2 sagte in VIS -> keine gültige Lizenz gefunden:

                                          ... Ich finde auch keine Beschreibung um was für Lizenzbedingungen es sich handelt oder sie sind gut versteckt. Ich weiss nichts über meine Rechte und Pflichten, Dauer, Widerrufsrechte etc pp.

                                          Die Lizenzform an sich ist im Admin unter "Adapter" (in der Listenanansicht) zu sehen:
                                          Admin_Liz_VIS.png Admin_Liz_knx.png

                                          Klickt man dann hinten auf das Fragezeichen, landet man bei Github und dort ist die genaue Lizenz angegeben und i.d.R. auch beschrieben (am Ende der Readme und auch im File LICENCE).

                                          Gruß,
                                          Eric

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @killroy2 last edited by

                                            @killroy2 sagte in VIS -> keine gültige Lizenz gefunden:

                                            Ich finde auch keine Beschreibung um was für Lizenzbedingungen es sich handelt oder sie sind gut versteckt.

                                            Die ist so gut versteckt, dass du sogar explizit zustimmen musst, wenn du vis installierst!

                                            @killroy2 sagte in VIS -> keine gültige Lizenz gefunden:

                                            Ich weiss nichts über meine Rechte und Pflichten, Dauer, Widerrufsrechte etc pp.

                                            Dann hast du es akzeptiert ohne zu lesen, abgesehen davon, dass du IMHO hier anscheinend einiges gewaltig durcheinanderbringst.

                                            Aber wenn du der Meinung bist. dass hier juristisch etwas schiefläuftz und du vom Fach bist, bist du herzlich eingeladen die Passsage(n) zu ändern und per PullRequest bereitzustellen.

                                            @killroy2 sagte in VIS -> keine gültige Lizenz gefunden:

                                            Ein angstfreier offener Diskurs über Beweggründe wäre begrüßenswert.

                                            Das sehe ich auch so!
                                            Also bleibe in Zukunft sachlich ohne jegliche Polemik!

                                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            543
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            error instanz vis
                                            56
                                            223
                                            37988
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo