Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Iobroker auf intel Nuc

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Iobroker auf intel Nuc

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      Chrisidonner @lemuba last edited by

      @lemuba said in Iobroker auf intel Nuc:

      @Chrisidonner

      Hier mal was bei mir so läuft. Unten "systembackups" ist das gemountete Diskstation Verzeichnis für die täglichen Backups...

      Proxmox.JPG

      Nur so wenig 🙂 kann mir jemand eine gute Anleitung verlinken ? Zum aufsetzen 😁
      Kiste kommt heute an 😻

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        Chrisidonner @lemuba last edited by

        @lemuba said in Iobroker auf intel Nuc:

        @Chrisidonner

        Hier mal was bei mir so läuft. Unten "systembackups" ist das gemountete Diskstation Verzeichnis für die täglichen Backups...

        Proxmox.JPG

        ich habe schon das erste Problem mit den Backups....
        ich habe die syno wie in div Anleitungen per NFS in Proxmox eingebunden und einen Ordner zugewiesen wenn ich aber auf ein sofortiges Backup drücke läuft es an und kommt folgende Fehlermeldung .... kann mir da jemand helfen

        Bildschirmfoto 2020-12-30 um 22.41.09.png

        Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Meister Mopper
          Meister Mopper @Chrisidonner last edited by

          @Chrisidonner Schau mal hier.

          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            Kusi @Meister Mopper last edited by

            Ich habe nun auch Proxmox auf meinem Intel Nuc11 installiert.
            In einem LXC-Container habe ich Ubuntu 20.10 installiert.
            Nach dem Einloggen in die Konsole erhalte ich folgende Meldung:

            Failed to connect to https://changelogs.ubuntu.com/meta-release. Check your Internet connection or proxy settings
            

            Ich schaffe es nicht dieses Netzwerkproblem zu beheben, damit ich weiterfahren kann.
            Weis jemand woran dies liegen kann?

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              darkiop Most Active @Kusi last edited by

              @Kusi

              Der PVE selbst kommt aber raus?

              Zeig mal deine Netzwerk-Einstellungen des LXCs.

              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                Kusi @darkiop last edited by Kusi

                @darkiop
                Mit PVE meinst du Proxmox selber über die Shell/Konsole?
                Dann ja, über Proxmox kann ich sämtliche Geräte im Netzwerk anpingen.
                Mit der Konsole im LXC-Container kann ich zwar Proxmox anpingen (192.168.1.11) aber NICHT die anderen Geräte.

                Hier die Einstellung von Proxmox selber:
                a6090d2d-adbb-476c-8498-29552f91ec33-image.png

                DNS-Server:
                4f9f6387-39f1-4c33-8429-acfa20bc0547-image.png

                Hier die Einstellung vom LXC-Container:
                6fbffcbf-230b-4911-9734-bb5e45ef33c9-image.png

                crunchip D 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                • crunchip
                  crunchip Forum Testing Most Active @Kusi last edited by

                  @kusi was ist eingetragen bei DNS für deinen LXC

                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    Kusi @crunchip last edited by Kusi

                    @crunchip
                    a5413248-8746-452a-aeeb-d2139e5e410b-image.png

                    Info am Rande: Auch bei einer Installation als VM erkennt es kein Netzwerk.
                    Ich habe mehrere Versuche gestartet, sowie auch Proxmox mehrmals neu installiert.

                    Vielleicht ist noch folgende Information wichtig:
                    Bei der Installation von Proxmox brach immer die Installation ab. Aus diesem Grund musste ich dann gemäss folgender Anleitung xorg.conf anpassen:
                    [https://www.informaticar.net/proxmox-installation-aborted-unable-to-continue-on-intel-nuc-11/]

                    Ping von Container zu Proxmox:
                    739304db-7a47-4521-b359-314274fa3c3c-image.png

                    Ping von Container zu Router:
                    84a5570c-9cdc-4ee5-910b-78d58dd39e4f-image.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @Kusi last edited by crunchip

                      @kusi Netzwerkarte Autostart steht bei mir auf NEIN

                      ansonsten, ruf mal auf deinem LXC folgendes auf und zeige den Inhalt von meta-release

                      /etc/update-manager/
                      
                      K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        Kusi @crunchip last edited by

                        @crunchip Das hatte ich auf JA geändert, hat aber nichts bewirkt. Habe es wieder aus NEIN gestellt.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          Kusi @crunchip last edited by

                          @crunchip sagte in Iobroker auf intel Nuc:

                          Inhalt von meta-release

                            GNU nano 5.4                         meta-release                                  
                          # default location for the meta-release file
                          
                          [METARELEASE]
                          URI = https://changelogs.ubuntu.com/meta-release
                          URI_LTS = https://changelogs.ubuntu.com/meta-release-lts
                          URI_UNSTABLE_POSTFIX = -development
                          URI_PROPOSED_POSTFIX = -proposed
                          
                          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            darkiop Most Active @Kusi last edited by

                            @kusi sagte in Iobroker auf intel Nuc:

                            Mit PVE meinst du Proxmox selber über die Shell/Konsole?

                            Ja genau.

                            Die internen Pings sind gerade weniger interessant.

                            Mach mal auf dem Proxmox Host und im Container jeweils:

                            ping 1.1.1.1
                            ping iobroker.net
                            cat /etc/resolv.conf
                            
                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • crunchip
                              crunchip Forum Testing Most Active @Kusi last edited by

                              @kusi das passt

                              mit ubuntu hab ich nicht viel am Hut, ausser das ich gerade gelesen habe, das umgestellt wurde auf netplan, das steht bei mir allerdings gar nichts drin

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                Kusi @darkiop last edited by Kusi

                                @darkiop
                                Ping ab PVE
                                bda81647-e8f3-47b1-9c74-206ca80cadca-image.png

                                root@proxmox:~# cat /etc/resolv.conf
                                search home
                                nameserver 192.168.1.1
                                

                                Ping ab Container
                                cd2027ed-8907-4737-8dfc-2b4b0dd9d73e-image.png

                                root@ioBroker:~# cat /etc/resolv.conf
                                # --- BEGIN PVE ---
                                search home
                                nameserver 192.168.1.1
                                # --- END PVE ---
                                
                                crunchip D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • crunchip
                                  crunchip Forum Testing Most Active @Kusi last edited by

                                  @kusi sagte in Iobroker auf intel Nuc:

                                  cat /etc/resolf.conf

                                  mit V

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    darkiop Most Active @Kusi last edited by

                                    @kusi Mach mal bitte noch auf die net0 Zeile beim Container > Network ein Doppelklick und poste dann den Screen.

                                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • K
                                      Kusi @darkiop last edited by

                                      @darkiop
                                      bdb132a9-a289-4b3d-9a20-e3d24373d7c0-image.png

                                      @crunchip Danke für den Hinweis. Habe es beim obigen Post angepasst.

                                      D crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        darkiop Most Active @Kusi last edited by

                                        @kusi Das passt eigentlich - seltsam. Stell das mal bitte auf DHCP und starte den LXC neu.

                                        Dann auf die Konsole und via

                                        ip a
                                        

                                        schauen welche IP du bekommen hast und auch direkt nochmal die 3 Befehle von oben testen.

                                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • K
                                          Kusi @darkiop last edited by Kusi

                                          @darkiop

                                          root@ioBroker:~# ip a
                                          1: lo: <LOOPBACK,UP,LOWER_UP> mtu 65536 qdisc noqueue state UNKNOWN group default qlen 1000
                                              link/loopback 00:00:00:00:00:00 brd 00:00:00:00:00:00
                                              inet 127.0.0.1/8 scope host lo
                                                 valid_lft forever preferred_lft forever
                                              inet6 ::1/128 scope host 
                                                 valid_lft forever preferred_lft forever
                                          2: eth0@if17: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc noqueue state UP group default qlen 1000
                                              link/ether 76:a9:5d:b7:fc:0e brd ff:ff:ff:ff:ff:ff link-netnsid 0
                                              inet6 fe80::74a9:5dff:feb7:fc0e/64 scope link 
                                                 valid_lft forever preferred_lft forever
                                          
                                          root@ioBroker:~# ping 1.1.1.1
                                          ping: connect: Network is unreachable
                                          
                                          root@ioBroker:~# ping iobroker.net
                                          ping: iobroker.net: Temporary failure in name resolution
                                          
                                          root@ioBroker:~# cat /etc/resolv.conf
                                          # --- BEGIN PVE ---
                                          search home
                                          nameserver 192.168.1.1
                                          # --- END PVE ---
                                          

                                          nameserver ?? Wäre bei mir ja internet-box

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • crunchip
                                            crunchip Forum Testing Most Active @Kusi last edited by

                                            @kusi andere Frage, verwendest du ipv6? wenn nicht, stelle auf SLAAC

                                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            894
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            iobroker nuc
                                            13
                                            192
                                            19037
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo