NEWS
Kommandozeile lässt sich nicht mehr öffnen
-
@ben1983 sagte in Kommandozeile lässt sich nicht mehr öffnen:
@mickym nein, sollte das gemacht werden?
Ne machs mal nicht - vielleicht hast Du ja alles und beim Update hab ich das nicht angehakt.
Nur wenn man den iobroker manuell installiert, dann soll man das lt. Thread mitinstallieren. -
@mickym habe ja die nodejs komplett entfernt und neu installiert...
aber hier ist das verzeichnis:
-
@ben1983 Na dann lass mal.
Im Moment läuft ja wenigstens Dein System - ich habe im Moment keine Ahnung was in der nodevars.bat noch drin gestanden haben könnte.
Vielleicht kann ja noch jemand mit einer Windowsinstallation mal diese Datei posten. Wenn ich viel Lust habe - kann ich es mal auf einer virtuellen Maschine versuchen. Bis dahin muss ich Dich mal vertrösten. Bin erst mal mit meiner Weisheit am Ende.
-
@mickym Dann schon mal vielen Dank.
Ps. seit der 14.7 zeigt iobroker nicht jeden log an, sondern erst wenn man aktualisieren drückt. nur zur Info.Hoffe jemand kann mir dann nochmal weiter helfen.
-
https://forum.iobroker.net/post/446928
Node Update:
1: Konsole: iobroker stop
2: Sicherung des Ordners: C:\Program Files\iobroker\deinhostname\nodejs auf dem Desktop
3: Download der benötigten Node.js Version unter https://nodejs.org als Archiv nicht als msi Datei
4: Entpacken des Downloads und kopieren den Gesamten Ordners über den vorhandenen C:\Program Files\iobroker\deinhostname\nodejs Ordner.
5: Kopiere aus der Sicherungskopie des Desktops die Datei nodevars.bat in den Ordner C:\Program Files\iobroker\deinhostname\nodejs
6: Konsole: iobroker start -
@mickym sagte in Kommandozeile lässt sich nicht mehr öffnen:
Vielleicht kann ja noch jemand mit einer Windowsinstallation mal diese Datei posten.
@echo off rem Ensure this Node.js and npm are first in the PATH set "PATH=%~dp0\..\env\npm;%~dp0;%PATH%" setlocal enabledelayedexpansion pushd "%~dp0" rem Figure out the Node.js version. set print_version=.\node.exe -p -e "process.versions.node + ' (' + process.arch + ')'" for /F "usebackq delims=" %%v in (`%print_version%`) do set version=%%v rem Print message. echo. echo ********************************************************** echo *** Welcome to ioBroker. *** echo *** *** echo *** Type 'iobroker help' for list of instructions. *** echo *** For more help see *** echo *** https://github.com/ioBroker/ioBroker.docs *** echo ********************************************************** echo. if exist npm.cmd ( echo Your environment has been set up for using Node.js !version! and npm. echo. ) else ( echo Your environment has been set up for using Node.js !version!. echo. ) popd endlocal rem Set marker set "iob_node_marker=true" rem Change directory to iobroker root cd /d "%~dp0\.."
-
@mickym Aus dem ChangeLog zu 14.17.2
CVE-2021-22921: Windows installer - Node Installer Local Privilege Escalation (Medium)
Node.js is vulnerable to local privilege escalation attacks under certain conditions on Windows platforms. More specifically, improper configuration of permissions in the installation directory allows an attacker to perform two different escalation attacks: PATH and DLL hijacking. You can read more about it in https://cve.mitre.org/cgi-bin/cvename.cgi?name=CVE-2021-22921Da ist bei der Windows -Version irgendwas mit den Verzeichnissen geändert worden.
-
@sigi234 geht ja nicht mehr, da ich die alte datei nicht habe
-
@sigi234 und die könnte ich jetzt so bei mir rein kopieren?
-
@sigi234 said in Kommandozeile lässt sich nicht mehr öffnen:
@mickym sagte in Kommandozeile lässt sich nicht mehr öffnen:
Vielleicht kann ja noch jemand mit einer Windowsinstallation mal diese Datei posten.
@echo off rem Ensure this Node.js and npm are first in the PATH set "PATH=%~dp0\..\env\npm;%~dp0;%PATH%" setlocal enabledelayedexpansion pushd "%~dp0" rem Figure out the Node.js version. set print_version=.\node.exe -p -e "process.versions.node + ' (' + process.arch + ')'" for /F "usebackq delims=" %%v in (`%print_version%`) do set version=%%v rem Print message. echo. echo ********************************************************** echo *** Welcome to ioBroker. *** echo *** *** echo *** Type 'iobroker help' for list of instructions. *** echo *** For more help see *** echo *** https://github.com/ioBroker/ioBroker.docs *** echo ********************************************************** echo. if exist npm.cmd ( echo Your environment has been set up for using Node.js !version! and npm. echo. ) else ( echo Your environment has been set up for using Node.js !version!. echo. ) popd endlocal rem Set marker set "iob_node_marker=true" rem Change directory to iobroker root cd /d "%~dp0\.."
Habe die Datei genau so eingefügt.
Backup usw. funktioniert wieder alles.Danke TOP
-
-
Gut das es wieder geht, das Wichtigste ist den iobroker-data Ordner von deinen Host sichern (vorher iobroker stoppen) !
-
@sigi234 was steht denn da alles drin?
Ps. wenn ich ein backup mache, ist der auch gesichert, oder?PPs. habe jetzt mal im backup ordner alle backups gelöscht und ein neues erzeugt.
-
@ben1983 sagte in Kommandozeile lässt sich nicht mehr öffnen:
was steht denn da alles drin?
Diesen Ordner brauchst du um mittels Installer die Daten wieder einzuspielen.
Wie und mit was machst du ein Backup? -
@sigi234 Danke!!!
Mein Problem war, dass ich den NodeJS manuell geupdatet hab und dazu alle Datein im "nodejs" Ordner der bestehenden Installation gelöscht habe (nach dieser Anleitung: https://www.youtube.com/watch?v=6KFU2NlWlLs&t=795s ).
Dabei wird auch die nodevars.bat überschrieben. Mit dem Orginalcode geht es wieder. Damit bekommt man dann auch wenigsten wieder in der CMD Line Rückmeldung wieso der IObroker gerade nicht tut.