Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Servicemeldungen in vis

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Servicemeldungen in vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Sven2013 last edited by

      Hallo Johnny,

      ich kann leider nicht helfen, da ich grade die selben Probleme damit habe wie du sie beschreibst.

      Ich habe versucht das Script so zu ändern, das nur noch die Geräte und die Fehlermeldung angereicht werden.

      Also z.B. Bewegungsmelder - Batterie leer

      Bei jedem Versuch von mir, habe ich nur noch Fehlermeldungen und dass Script läuft nicht mehr durch.

      Gruß Sven

      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        PrinzEisenherz1 last edited by

        Hi Sven,

        Fehlermeldungen hab ich keine (oder meinst du die unreach?) aber hald die doppelten Batterie leer Nachrichten!

        Ist aber nur bei Batterie leer der Fall. Zumindest ist es mir da aufgefallen

        Gruß

        Johnny

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Sven2013 last edited by

          Hi, die Fehlermeldung habe ich auch nur wenn ich versuche das Script umzubauen bez. (Aktor - Meldung)

          Die doppelten Nachrichten habe ich auch nur bei leeren Batterien.

          Gruß Sven

          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            PrinzEisenherz1 last edited by

            hmmm…vielleicht kann sich jemand erbarmen und uns da helfen fg 😉

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Goersch
              Goersch last edited by

              Hallo,

              zur Info - habe countid() leicht verändert:

              • Komma entfernt

              • doppelte Meldungen (z.B. bzgl. LOWBAT) unterdrückt

                      function count(id) {
                      var status = getState(id).val;                // Zustand abfragen (jedes Element)
                      if (status) {                        // wenn Zustand = true, dann wird die Anzahl der Geräte hochgezählt
                          var dev = getObject(id).common.name;  // device name laden
                          var newText = dev.substring(0,dev.indexOf(":")); // erstelle neuen Text - hier : Device Name
                          newText = newText + " " + dev.substring(dev.indexOf(".") +1 ); // erstelle neuen Text: hier: Kanalname
                          if (text.indexOf(newText) == -1) { // nur wenn das Device/Kanalname noch nicht bereits im Fehlerstring
                              text = text + newText + "
              ";                   // Zu String hinzufügen
                              ++anzahl;                                  // Zählt die Anzahl der Service-Alarme
                          }
                      }
                  }
              
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Z
                Zippolighter last edited by

                Brauche zu dem Thema bitte Eure hilfe

                Habe folgendes Script am laufen (zusammengebaut aus den Stücken hier)

                /*  System Homematic Servicemeldungen
                Skript erstellt Variablen Service.Homematic.*
                http://forum.iobroker.org/viewtopic.php?f=21&t=914#p9153
                
                erstellt: 04.08.2015 von paul53
                angepasst von pix
                05.10.2015 STICKY UNREACH wird jetzt auf true gesetzt und damit gelöscht http://forum.iobroker.org/viewtopic.php?f=21&t=914&p=9200&hilit=sticky#p9173
                04.02.2016 Instanz Variable
                */
                
                instanz = 'javascript.0.';
                
                // Service Meldungen
                
                createState('Servicemeldungen.Homematic.Anzahl', 0, {
                    name: 'Homematic Servicemeldungen Anzahl',
                    desc: 'Zahl der Homematic Servicemeldungen',
                    type: 'number'
                });
                createState('Servicemeldungen.Homematic.Text', "", {
                    name: 'Homematic Servicemeldungen Text',
                    desc: 'Liste der Geräte, die Servicemeldungen produzieren',
                    type: 'string'
                });
                
                var idAnzahl = instanz + 'Servicemeldungen.Homematic.Anzahl',
                    idText =   instanz + 'Servicemeldungen.Homematic.Text';
                
                var SelectorUNREACH = $('channel[state.id=*.UNREACH]');
                var SelectorSTICKY_UNREACH = $('channel[state.id=*.STICKY_UNREACH]');
                var SelectorLOWBAT = $('channel[state.id=*.LOWBAT]');
                var SelectorCONFIG_PENDING = $('channel[state.id=*.CONFIG_PENDING]');
                
                function countService(obj) {
                    var anzahl    = 0;
                    var text      = "";
                
                        function count(id) {
                        var status = getState(id).val;                // Zustand abfragen (jedes Element)
                        if (status) {                        // wenn Zustand = true, dann wird die Anzahl der Geräte hochgezählt
                            var dev = getObject(id).common.name;  // device name laden
                            var newText = dev.substring(0,dev.indexOf(":")); // erstelle neuen Text - hier : Device Name
                            newText = newText + " " + dev.substring(dev.indexOf(".") +1 ); // erstelle neuen Text: hier: Kanalname
                            if (text.indexOf(newText) == -1) { // nur wenn das Device/Kanalname noch nicht bereits im Fehlerstring
                                text = text + newText + "
                ";                   // Zu String hinzufügen
                                ++anzahl;                                  // Zählt die Anzahl der Service-Alarme
                            }
                        }
                    } 
                    SelectorUNREACH.each(function (id, i) {
                        count(id);
                     });
                
                    SelectorSTICKY_UNREACH.each(function (id, i) {
                        var status = getState(id).val;                // Zustand abfragen (jedes Element)
                        if (status) {                        // wenn Zustand = true, dann wird die Anzahl der Geräte hochgezählt
                            log('STICKY_UNREACH Meldung: ' + id + ' wurde auf <true> gesetzt. Das Homematic Gerät ist wieder uneingeschränkt erreichbar.');
                            setState(id, false); // STICKY_UNREACH werden gelöscht
                        }
                    });
                
                    SelectorLOWBAT.each(function (id, i) {
                        count(id);
                    });
                
                    SelectorCONFIG_PENDING.each(function (id, i) {
                        count(id);
                    });
                
                    // Schleife ist durchlaufen. Im Log wird der aktuelle Status (Anzahl, davon Service zutreffend) ausgegeben
                    log("Homematic-Servicemeldungen: " + text);
                    log("Anzahl Homematic-Servicemeldungen: " + anzahl);
                
                    // die ermittelten Werte werden als javascript.0\. Variable in ioBroker gespeichert 
                    if (!anzahl) { 
                        text = "keine Servicemeldungen";
                    }
                    setState(idText, text);          // Schreibt die IDs der Datenpunkte mit Service Meldung
                    setState(idAnzahl, anzahl);      // Schreibt die aktuelle Anzahl der Service Meldungen
                }   
                
                SelectorUNREACH.on(function(obj) {          // bei Zustandänderung *.UNREACH in allen Gewerken
                    countService(obj);
                });
                
                SelectorSTICKY_UNREACH.on(function(obj) {   // bei Zustandänderung *.STICKY_UNREACH in allen Gewerken
                    countService(obj);
                });
                
                SelectorLOWBAT.on(function(obj) {          // bei Zustandänderung *.LOWBAT in allen Gewerken
                    countService(obj);
                });
                
                SelectorCONFIG_PENDING.on(function(obj) {   // bei Zustandänderung *.CONFIG_PENDING in allen Gewerken
                    countService(obj);
                });
                
                // alternative Abfrage jede Minute
                schedule("*/15 * * * *", function () {
                    countService();
                });
                
                // Ausführung bei Scriptstart
                countService();</true>
                

                Im Log des Script taucht folgendes auf
                ` > 14:26:38.405 [info] javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen: STICKY_UNREACH Meldung: hm-rpc.0.MEQ1310993.0.STICKY_UNREACH wurde auf gesetzt. Das Homematic Gerät ist wieder uneingeschränkt erreichbar.

                14:26:38.406 [info] javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen: Homematic-Servicemeldungen: Stehlampen Essbereich UNREACH

                Taster Deckenlicht Arbeitszimmer UNREACH

                Rollo Arbeitszimmer UNREACH

                14:26:38.406 [info] javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen: Anzahl Homematic-Servicemeldungen: 3

                14:26:38.444 [info] javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen: Homematic-Servicemeldungen: Stehlampen Essbereich UNREACH

                Taster Deckenlicht Arbeitszimmer UNREACH

                Rollo Arbeitszimmer UNREACH

                14:26:38.445 [info] javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen: Anzahl Homematic-Servicemeldungen: 3

                14:26:39.527 [info] javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen: STICKY_UNREACH Meldung: hm-rpc.0.KEQ0025734.0.STICKY_UNREACH wurde auf gesetzt. Das Homematic Gerät ist wieder uneingeschränkt erreichbar.

                14:26:39.527 [info] javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen: Homematic-Servicemeldungen: Stehlampen Essbereich UNREACH

                Taster Deckenlicht Arbeitszimmer UNREACH

                Rollo Arbeitszimmer UNREACH

                14:26:39.527 [info] javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen: Anzahl Homematic-Servicemeldungen: 3

                14:26:39.556 [info] javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen: Homematic-Servicemeldungen: Stehlampen Essbereich UNREACH

                Taster Deckenlicht Arbeitszimmer UNREACH

                Rollo Arbeitszimmer UNREACH

                14:26:39.557 [info] javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen: Anzahl Homematic-Servicemeldungen: 3

                14:26:41.462 [info] javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen: STICKY_UNREACH Meldung: hm-rpc.0.MEQ0484756.0.STICKY_UNREACH wurde auf gesetzt. Das Homematic Gerät ist wieder uneingeschränkt erreichbar.

                14:26:41.463 [info] javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen: Homematic-Servicemeldungen: Stehlampen Essbereich UNREACH

                Taster Deckenlicht Arbeitszimmer UNREACH

                Rollo Arbeitszimmer UNREACH

                14:26:41.463 [info] javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen: Anzahl Homematic-Servicemeldungen: 3

                14:26:41.483 [info] javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen: Homematic-Servicemeldungen: Stehlampen Essbereich UNREACH

                Taster Deckenlicht Arbeitszimmer UNREACH

                Rollo Arbeitszimmer UNREACH

                14:26:41.484 [info] javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen: Anzahl Homematic-Servicemeldungen: 3

                14:27:03.163 [info] javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen: STICKY_UNREACH Meldung: hm-rpc.0.MEQ1310993.0.STICKY_UNREACH wurde auf gesetzt. Das Homematic Gerät ist wieder uneingeschränkt erreichbar.

                14:27:03.163 [info] javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen: Homematic-Servicemeldungen: Stehlampen Essbereich UNREACH

                Taster Deckenlicht Arbeitszimmer UNREACH

                Rollo Arbeitszimmer UNREACH

                14:27:03.163 [info] javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen: Anzahl Homematic-Servicemeldungen: 3

                14:27:03.163 [info] javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen: STICKY_UNREACH Meldung: hm-rpc.0.MEQ0484756.0.STICKY_UNREACH wurde auf gesetzt. Das Homematic Gerät ist wieder uneingeschränkt erreichbar.

                14:27:03.164 [info] javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen: STICKY_UNREACH Meldung: hm-rpc.0.MEQ1310993.0.STICKY_UNREACH wurde auf gesetzt. Das Homematic Gerät ist wieder uneingeschränkt erreichbar.

                14:27:03.164 [info] javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen: Homematic-Servicemeldungen: Stehlampen Essbereich UNREACH

                Taster Deckenlicht Arbeitszimmer UNREACH

                Rollo Arbeitszimmer UNREACH

                14:27:03.164 [info] javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen: Anzahl Homematic-Servicemeldungen: 3

                14:27:03.164 [info] javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen: STICKY_UNREACH Meldung: hm-rpc.0.MEQ0484756.0.STICKY_UNREACH wurde auf gesetzt. Das Homematic Gerät ist wieder uneingeschränkt erreichbar.

                14:27:03.164 [info] javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen: Homematic-Servicemeldungen: Stehlampen Essbereich UNREACH

                Taster Deckenlicht Arbeitszimmer UNREACH

                Rollo Arbeitszimmer UNREACH

                14:27:03.164 [info] javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen: Anzahl Homematic-Servicemeldungen: 3

                14:27:03.201 [info] javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen: Homematic-Servicemeldungen: Stehlampen Essbereich UNREACH

                Taster Deckenlicht Arbeitszimmer UNREACH

                Rollo Arbeitszimmer UNREACH

                14:27:03.202 [info] javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen: Anzahl Homematic-Servicemeldungen: 3

                14:28:16.254 [info] javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen: Homematic-Servicemeldungen: Stehlampen Essbereich UNREACH

                Taster Deckenlicht Arbeitszimmer UNREACH

                14:28:16.254 [info] javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen: Anzahl Homematic-Servicemeldungen: 2

                14:28:17.000 [info] javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen: Homematic-Servicemeldungen: Taster Deckenlicht Arbeitszimmer UNREACH

                14:28:17.000 [info] javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen: Anzahl Homematic-Servicemeldungen: 1

                14:28:17.812 [info] javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen: Homematic-Servicemeldungen:

                14:28:17.813 [info] javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen: Anzahl Homematic-Servicemeldungen: 0 `

                Im VIS steht unreach im Widget. Habe basic-html genommen.

                Unter HTML habe ich folgendes Eingetragen > {javascript.0.Servicemeldungen.Homematic.UNREACH.Text}
                1304_screenshot_139.jpg

                Es wird im VIS dann nur undefined angezeigt

                Jemand ne Idee was nicht passt.

                Danke

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Z
                  Zippolighter last edited by

                  Das Fenster sieht bei mir leider immer so aus
                  1304_screenshot_140.jpg

                  Hoffe Ihr habt ne Idee

                  Danke

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Smartuser last edited by

                    Hallo Zippo,

                    ich habe das nicht mit dem HTML Widget gemacht sondern mit dem Text-Wert (String Text val)

                    Und davon 2:

                    1. als object-id

                    javascript.0.Servicemeldungen.Homematic.Text
                    

                    2. als object-id

                    javascript.0.Servicemeldungen.Homematic.Anzahl
                    

                    Gruß

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Z
                      Zippolighter last edited by

                      Das sieht bei mir aber nicht wirklich gut aus. Keine Zeilenumbrüche z.B. mache ich da noch was falsch

                      1304_screenshot_144.jpg

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Z
                        Zippolighter last edited by

                        Kann mir bei dem Problem keiner helfen??

                        Nutzt Ihr alle keine Ansicht im ioBroker wo die Servicemeldungen angezeigt werden??

                        Danke

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • eric2905
                          eric2905 last edited by

                          Moin,

                          am "br" in spitzen Klammer (sorry, muss ich so schreiben - Tapatalk baut das "br" wie html ein …. und schon ist eine neue Zeile im Posting ...) erkenne ich, das Du eine html-Rückgabe verarbeitest.

                          Nutzt Du denn auch ein html-Widget zur Darstellung?

                          Gruß,

                          Eric

                          Von unterwegs getippert.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                            Hallo eric,

                            Lt. Screenshot und text ist es ein basic html.

                            Gruß

                            Rainer

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Z
                              Zippolighter last edited by

                              Jepp, ich suche gerade was ein passendes Widget wäre

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • eric2905
                                eric2905 last edited by

                                Hi,

                                bin nicht zu Hause, um nachzusehen, aber es gibt doch ein Widget mit irgendwas wie "unescaped ….". Soweit ich mich erinnere, habe ich das im Einsatz.

                                Gruß,

                                Eric

                                Von unterwegs getippert.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                  War das nicht basic string unescaped?

                                  Wie für ical?

                                  Hab gerade nachgesehen. Bei der basisinstallation gibt es nur ein unescaped, im icon ist ein

                                  Gruß

                                  Rainer

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • eric2905
                                    eric2905 last edited by

                                    Ich schaue heute Abend, wenn ich zu Hause bin, mal nach, wie ich es umgesetzt habe.

                                    Ich habe das Script ja auch auf meine Bedürfnisse angepasst und die Ausgabe umgebaut (siehe weiter vorne in diesem Thread).

                                    Gruß,

                                    Eric

                                    Von unterwegs getippert.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Z
                                      Zippolighter last edited by

                                      @eric2905:

                                      Ich schaue heute Abend, wenn ich zu Hause bin, mal nach, wie ich es umgesetzt habe.

                                      Ich habe das Script ja auch auf meine Bedürfnisse angepasst und die Ausgabe umgebaut (siehe weiter vorne in diesem Thread).

                                      Gruß,

                                      Eric

                                      Von unterwegs getippert. `

                                      Das wäre super nett Eric,

                                      denke habe Deine Änderung auch in meinem Script drin. Vielleicht kannst mal nen Screenshot dann senden wie es bei Dir aussieht.

                                      Auf jeden Fall danke an Eric und Rainer, es scheint ja das ich das dann morgen abhacken kann. Daumen hoch

                                      Gruß Andreas

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Z
                                        Zippolighter last edited by

                                        Habe auch noch festgestellt das in dem Script Sabotagemeldungen von Bewegungsmeldern (ERROR) nicht erfasst werden.

                                        Habe Sie hinzugefügt wie ich in meiner laienhaften denkweise dachte das es richtig wäre. Grins

                                        /*  System Homematic Servicemeldungen
                                        Skript erstellt Variablen Service.Homematic.*
                                        http://forum.iobroker.org/viewtopic.php?f=21&t=914#p9153
                                        
                                        erstellt: 04.08.2015 von paul53
                                        angepasst von pix
                                        05.10.2015 STICKY UNREACH wird jetzt auf true gesetzt und damit gelöscht http://forum.iobroker.org/viewtopic.php?f=21&t=914&p=9200&hilit=sticky#p9173
                                        04.02.2016 Instanz Variable
                                        */
                                        
                                        instanz = 'javascript.0.';
                                        
                                        // Service Meldungen
                                        
                                        createState('Servicemeldungen.Homematic.Anzahl', 0, {
                                            name: 'Homematic Servicemeldungen Anzahl',
                                            desc: 'Zahl der Homematic Servicemeldungen',
                                            type: 'number'
                                        });
                                        createState('Servicemeldungen.Homematic.Text', "", {
                                            name: 'Homematic Servicemeldungen Text',
                                            desc: 'Liste der Geräte, die Servicemeldungen produzieren',
                                            type: 'string'
                                        });
                                        
                                        var idAnzahl = instanz + 'Servicemeldungen.Homematic.Anzahl',
                                            idText =   instanz + 'Servicemeldungen.Homematic.Text';
                                        
                                        var SelectorUNREACH = $('channel[state.id=*.UNREACH]');
                                        var SelectorSTICKY_UNREACH = $('channel[state.id=*.STICKY_UNREACH]');
                                        var SelectorLOWBAT = $('channel[state.id=*.LOWBAT]');
                                        var SelectorCONFIG_PENDING = $('channel[state.id=*.CONFIG_PENDING]');
                                        var SelectorERROR = $('channel[state.id=*.ERROR]');
                                        
                                        function countService(obj) {
                                            var anzahl    = 0;
                                            var text      = "";
                                        
                                                function count(id) {
                                                var status = getState(id).val;                // Zustand abfragen (jedes Element)
                                                if (status) {                        // wenn Zustand = true, dann wird die Anzahl der Geräte hochgezählt
                                                    var dev = getObject(id).common.name;  // device name laden
                                                    var newText = dev.substring(0,dev.indexOf(":")); // erstelle neuen Text - hier : Device Name
                                                    newText = newText + " " + dev.substring(dev.indexOf(".") +1 ); // erstelle neuen Text: hier: Kanalname
                                                    if (text.indexOf(newText) == -1) { // nur wenn das Device/Kanalname noch nicht bereits im Fehlerstring
                                                        text = text + newText + "
                                        ";                   // Zu String hinzufügen
                                                        ++anzahl;                                  // Zählt die Anzahl der Service-Alarme
                                                    }
                                                }
                                            } 
                                            SelectorUNREACH.each(function (id, i) {
                                                count(id);
                                             });
                                        
                                            SelectorSTICKY_UNREACH.each(function (id, i) {
                                                var status = getState(id).val;                // Zustand abfragen (jedes Element)
                                                if (status) {                        // wenn Zustand = true, dann wird die Anzahl der Geräte hochgezählt
                                                    log('STICKY_UNREACH Meldung: ' + id + ' wurde auf <true> gesetzt. Das Homematic Gerät ist wieder uneingeschränkt erreichbar.');
                                                    setState(id, false); // STICKY_UNREACH werden gelöscht
                                                }
                                            });
                                        
                                            SelectorLOWBAT.each(function (id, i) {
                                                count(id);
                                            });
                                        
                                            SelectorCONFIG_PENDING.each(function (id, i) {
                                                count(id);
                                            });
                                        
                                            SelectorERROR.each(function (id, i) {
                                                count(id);
                                            });
                                        
                                            // Schleife ist durchlaufen. Im Log wird der aktuelle Status (Anzahl, davon Service zutreffend) ausgegeben
                                            log("Homematic-Servicemeldungen: " + text);
                                            log("Anzahl Homematic-Servicemeldungen: " + anzahl);
                                        
                                            // die ermittelten Werte werden als javascript.0\. Variable in ioBroker gespeichert 
                                            if (!anzahl) { 
                                                text = "keine Servicemeldungen";
                                            }
                                            setState(idText, text);          // Schreibt die IDs der Datenpunkte mit Service Meldung
                                            setState(idAnzahl, anzahl);      // Schreibt die aktuelle Anzahl der Service Meldungen
                                        }   
                                        
                                        SelectorUNREACH.on(function(obj) {          // bei Zustandänderung *.UNREACH in allen Gewerken
                                            countService(obj);
                                        });
                                        
                                        SelectorSTICKY_UNREACH.on(function(obj) {   // bei Zustandänderung *.STICKY_UNREACH in allen Gewerken
                                            countService(obj);
                                        });
                                        
                                        SelectorLOWBAT.on(function(obj) {          // bei Zustandänderung *.LOWBAT in allen Gewerken
                                            countService(obj);
                                        });
                                        
                                        SelectorCONFIG_PENDING.on(function(obj) {   // bei Zustandänderung *.CONFIG_PENDING in allen Gewerken
                                            countService(obj);
                                        });
                                        
                                        SelectorERROR.on(function(obj) {          // bei Zustandänderung *.ERROR in allen Gewerken
                                            countService(obj);
                                        });
                                        
                                        // alternative Abfrage jede Minute
                                        schedule("*/15 * * * *", function () {
                                            countService();
                                        });
                                        
                                        // Ausführung bei Scriptstart
                                        countService();</true>
                                        

                                        Erhalte allerdings in der Ansicht nur ERROR. Das Device wird nicht mit ausgegeben.

                                        Hier noch jemand nen Tipp für mich

                                        Danke

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • eric2905
                                          eric2905 last edited by

                                          Hi Andreas,

                                          @Zippolighter:

                                          @eric2905:

                                          Ich schaue heute Abend, wenn ich zu Hause bin, mal nach, wie ich es umgesetzt habe. Vielleicht kannst mal nen Screenshot dann senden wie es bei Dir aussieht.
                                          ich mach's noch einfache - ich poste heir eine Widget-Export:

                                          ! ````
                                          [{"tpl":"tplHtml","data":{"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"refreshInterval":"0","html":"{javascript.0.Servicemeldungen.Homematic.Text}","visibility-groups-action":"hide","g_signals":false,"signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"g_gestures":false},"style":{"left":"368px","top":"111px","width":"409px","height":"106px","color":"rgb(255, 255, 255)","text-align":"left","text-shadow":"none","font-family":"Arial, Helvetica, sans-serif","font-style":"normal","font-variant":"normal","font-weight":"bold","font-size":"18px","line-height":"21px","letter-spacing":"0","word-spacing":"0px","z-index":"20"},"widgetSet":"basic"}]

                                          
                                          Einfach importieren und im Feld HTML Deinen Datenpunkt eintragen (Achtung nichts anderes überschreiben!) - siehe Screenshot
                                           ![355_servicemeldungen.png](/assets/uploads/files/355_servicemeldungen.png) 
                                          
                                          Gruß,
                                          
                                          Eric
                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Z
                                            Zippolighter last edited by

                                            Hallo Eric,

                                            danke.

                                            Dann warte ich mal das Servicemeldungen erscheinen. Keine Ahnung wie ich manuell eine erzeugen kann. Mit dem Bewegungsmelder Sabotage geht es ja nicht wirklich

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            532
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            30
                                            90
                                            23204
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo