Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Mihome-vacuum v3.1.6 Next Generarition

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test Adapter Mihome-vacuum v3.1.6 Next Generarition

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
1.2k Beiträge 100 Kommentatoren 370.2k Aufrufe 82 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S saeft_2003

    @apollon77

    ich habe wieder über git aktualisiert --> Adapter bleibt weiterhin gelb!

    Dann hab ich über die Kommandozeile versucht wieder die alte Version zu bekommen dann kommt der Fehler:

    patrick@iobroker:/opt/iobroker$ npm i iobroker-mihome-vacuum && iob upload mihom                                                                                                                                                             e-vacuum
    npm ERR! code E404
    npm ERR! 404 Not Found - GET https://registry.npmjs.org/iobroker-mihome-vacuum -                                                                                                                                                              Not found
    npm ERR! 404
    npm ERR! 404  'iobroker-mihome-vacuum@latest' is not in the npm registry.
    npm ERR! 404 You should bug the author to publish it (or use the name yourself!)
    npm ERR! 404
    npm ERR! 404 Note that you can also install from a
    npm ERR! 404 tarball, folder, http url, or git url.
    
    npm ERR! A complete log of this run can be found in:
    npm ERR!     /home/patrick/.npm/_logs/2021-06-30T08_55_04_846Z-debug.log
    patrick@iobroker:/opt/iobroker$
    
    

    Also habe ich wieder ein Snapshot eingespielt, gut das ich proxmox nutze ;-)

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #256

    @saeft_2003 sagte in Test Adapter Mihome-vacuum v3.1.6 Next Generarition:

    npm i iobroker-mihome-vacuum

    Falscher Modulname.
    Das dürfte

    npm i iobroker.mihome-vacuum
    

    lauten müssen.

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @saeft_2003 sagte in Test Adapter Mihome-vacuum v3.1.6 Next Generarition:

      npm i iobroker-mihome-vacuum

      Falscher Modulname.
      Das dürfte

      npm i iobroker.mihome-vacuum
      

      lauten müssen.

      S Offline
      S Offline
      saeft_2003
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #257

      @thomas-braun

      Ah das könnte gut sein.

      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S saeft_2003

        @thomas-braun

        Ah das könnte gut sein.

        apollon77A Offline
        apollon77A Offline
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #258

        @saeft_2003 Ja sorry ,,, typio von mir ... fixed oben

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S saeft_2003

          @apollon77

          ich habe wieder über git aktualisiert --> Adapter bleibt weiterhin gelb!

          Dann hab ich über die Kommandozeile versucht wieder die alte Version zu bekommen dann kommt der Fehler:

          patrick@iobroker:/opt/iobroker$ npm i iobroker-mihome-vacuum && iob upload mihom                                                                                                                                                             e-vacuum
          npm ERR! code E404
          npm ERR! 404 Not Found - GET https://registry.npmjs.org/iobroker-mihome-vacuum -                                                                                                                                                              Not found
          npm ERR! 404
          npm ERR! 404  'iobroker-mihome-vacuum@latest' is not in the npm registry.
          npm ERR! 404 You should bug the author to publish it (or use the name yourself!)
          npm ERR! 404
          npm ERR! 404 Note that you can also install from a
          npm ERR! 404 tarball, folder, http url, or git url.
          
          npm ERR! A complete log of this run can be found in:
          npm ERR!     /home/patrick/.npm/_logs/2021-06-30T08_55_04_846Z-debug.log
          patrick@iobroker:/opt/iobroker$
          
          

          Also habe ich wieder ein Snapshot eingespielt, gut das ich proxmox nutze ;-)

          apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #259

          @saeft_2003 sagte in Test Adapter Mihome-vacuum v3.1.6 Next Generarition:

          ich habe wieder über git aktualisiert --> Adapter bleibt weiterhin gelb!

          Dann muss @Meistertr checken ... :-( Ich kapiere nicht warum das passiert

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #260

            Ok, @Meistertr hat den Fehlert gefunden. Bitte GitHub Version nochmal checken

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            S 1 Antwort Letzte Antwort
            2
            • apollon77A apollon77

              Ok, @Meistertr hat den Fehlert gefunden. Bitte GitHub Version nochmal checken

              S Offline
              S Offline
              saeft_2003
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von saeft_2003
              #261

              @apollon77 @Meistertr

              ist installiert --> adapter wird grün --> reinigung läuft im Moment

              In ein paar Tagen kann ich Rückmeldung geben ob die Adapter crashs noch vorkommen oder nicht. Vielen Dank soweit!!!

              Edit: Es kam gerade wieder ein Error (der gleiche wie bei den Adapter crashs), aber der Adapter ist diesmal nicht gecrasht.

              mihome-vacuum.0	2021-07-01 08:47:45.919	error	(13809) Socket Close
              
              apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S saeft_2003

                @apollon77 @Meistertr

                ist installiert --> adapter wird grün --> reinigung läuft im Moment

                In ein paar Tagen kann ich Rückmeldung geben ob die Adapter crashs noch vorkommen oder nicht. Vielen Dank soweit!!!

                Edit: Es kam gerade wieder ein Error (der gleiche wie bei den Adapter crashs), aber der Adapter ist diesmal nicht gecrasht.

                mihome-vacuum.0	2021-07-01 08:47:45.919	error	(13809) Socket Close
                
                apollon77A Offline
                apollon77A Offline
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #262

                @saeft_2003 Ich denke das hesist erstmal nur das der Adaper die verbindung zum Gerät verlorten hat ... denke er baut die dann neu auf. Wenn noch alles tut wäre das in meinen Augen ok

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                S 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • apollon77A apollon77

                  @saeft_2003 Ich denke das hesist erstmal nur das der Adaper die verbindung zum Gerät verlorten hat ... denke er baut die dann neu auf. Wenn noch alles tut wäre das in meinen Augen ok

                  S Offline
                  S Offline
                  saeft_2003
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #263

                  @apollon77

                  Ah OK. Dann wäre das für mich ehr eine Warnung als ein Fehler :-)

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • apollon77A apollon77

                    @saeft_2003 Ich denke das hesist erstmal nur das der Adaper die verbindung zum Gerät verlorten hat ... denke er baut die dann neu auf. Wenn noch alles tut wäre das in meinen Augen ok

                    S Offline
                    S Offline
                    saeft_2003
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #264

                    @apollon77

                    Ich verstehe nicht warum er die Verbindung verliert. Ich hab eigentlich ein sehr gutes WLAN mit vielen unifi APs...

                    Unbenannt.png

                    A 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S saeft_2003

                      @apollon77

                      Ich verstehe nicht warum er die Verbindung verliert. Ich hab eigentlich ein sehr gutes WLAN mit vielen unifi APs...

                      Unbenannt.png

                      A Offline
                      A Offline
                      audi1503
                      schrieb am zuletzt editiert von audi1503
                      #265

                      @saeft_2003
                      Hast du evtl. ein Gerät was die selbe IP im Netzwerk hat, und der das Gerät dann kurzfristig disconnected. ?

                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • A audi1503

                        @saeft_2003
                        Hast du evtl. ein Gerät was die selbe IP im Netzwerk hat, und der das Gerät dann kurzfristig disconnected. ?

                        S Offline
                        S Offline
                        saeft_2003
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #266

                        @audi1503

                        Nein das kann ich ausschließen die IP gibt es nur einmal. Ich hatte bei einem anderen Gerät schon mal die selbe IP und da gab es viel größere Probleme bzw. es ging gar nichts.

                        Vielleicht tritt das „Problem“ auf wenn er zwischen den APs springt und in dem Moment der Adapter Daten sendet/holt.

                        A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S saeft_2003

                          @audi1503

                          Nein das kann ich ausschließen die IP gibt es nur einmal. Ich hatte bei einem anderen Gerät schon mal die selbe IP und da gab es viel größere Probleme bzw. es ging gar nichts.

                          Vielleicht tritt das „Problem“ auf wenn er zwischen den APs springt und in dem Moment der Adapter Daten sendet/holt.

                          A Offline
                          A Offline
                          audi1503
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #267

                          @saeft_2003
                          Ich hab auch mehrer Unifi AP`s in Betrieb, hast du deine Wlan netzte unterschiedlich benannt, 2,4 und 5ghz. ich hatte das Problem das die den selben Namen hatten und er dann zwischen 2,4 und 5ghz herspringt. hab dann nen 2tes wlan erstellt mit derselben ssid nur eben 5ghz dahinter , das hat abhilfe geschafft.

                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • A audi1503

                            @saeft_2003
                            Ich hab auch mehrer Unifi AP`s in Betrieb, hast du deine Wlan netzte unterschiedlich benannt, 2,4 und 5ghz. ich hatte das Problem das die den selben Namen hatten und er dann zwischen 2,4 und 5ghz herspringt. hab dann nen 2tes wlan erstellt mit derselben ssid nur eben 5ghz dahinter , das hat abhilfe geschafft.

                            S Offline
                            S Offline
                            saeft_2003
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #268

                            @audi1503

                            Die heißen bei mir gleich. Ich bin aber stark der Meinung das der S7 kein 5ghz unterstüzt?!

                            A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S saeft_2003

                              @audi1503

                              Die heißen bei mir gleich. Ich bin aber stark der Meinung das der S7 kein 5ghz unterstüzt?!

                              A Offline
                              A Offline
                              audi1503
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #269

                              @saeft_2003
                              ja genau deshalb ja, weil er sich versucht ins 5Ghz einzubuchen was nicht geht und die verbindung zum 2,4 trennt. Mach doch mal nen only 2,4 ghz wlan für die Smarthome geräte und verbinde den Sauger damit. vielleicht funktioniert es ja dann.

                              S 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • A audi1503

                                @saeft_2003
                                ja genau deshalb ja, weil er sich versucht ins 5Ghz einzubuchen was nicht geht und die verbindung zum 2,4 trennt. Mach doch mal nen only 2,4 ghz wlan für die Smarthome geräte und verbinde den Sauger damit. vielleicht funktioniert es ja dann.

                                S Offline
                                S Offline
                                saeft_2003
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #270

                                @audi1503

                                Jetzt warte ich erstmal. Der Adapter wurde ja angepasst evtl ist ja jetzt einfach alles gut.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  saeft_2003
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #271

                                  @Meistertr

                                  Gibt es eine Möglichkeit abzufragen ob die Staubbox eingebaut oder entfernt ist?

                                  DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S saeft_2003

                                    @Meistertr

                                    Gibt es eine Möglichkeit abzufragen ob die Staubbox eingebaut oder entfernt ist?

                                    DiginixD Offline
                                    DiginixD Offline
                                    Diginix
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #272

                                    @saeft_2003 Nien dafür gibt es keinen Wert in der API.
                                    Lösung: Xiaomi Türsensor in den Staubbehälter kleben und den Magnet klebst du in die kleine Aussparung im Gehäuse neben der Staubbox.

                                    ..:: So long! Tom ::..

                                    NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                    S 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • DiginixD Diginix

                                      @saeft_2003 Nien dafür gibt es keinen Wert in der API.
                                      Lösung: Xiaomi Türsensor in den Staubbehälter kleben und den Magnet klebst du in die kleine Aussparung im Gehäuse neben der Staubbox.

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      saeft_2003
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #273

                                      @diginix

                                      Schade habe ich mir schon fast gedacht. Das mit dem Türsensor muss ich mir mal überlegen ob ich das umsetzt. Danke.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • DiginixD Diginix

                                        @saeft_2003 Nien dafür gibt es keinen Wert in der API.
                                        Lösung: Xiaomi Türsensor in den Staubbehälter kleben und den Magnet klebst du in die kleine Aussparung im Gehäuse neben der Staubbox.

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        saeft_2003
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #274

                                        @diginix

                                        Ich habe es jetzt so gelöst. Nach drei Std Saugzeit bekomm ich eine Telegram Nachricht das die Staubbox ausgeleert werden muss. Der xiaomi Fenstersensor ist in der Staubbox und ein kleiner flacher Magnet rechts im S7.

                                        Wenn diese entnommen wird setzt sich der Zähler wieder auf 3 Std bzw. 100%

                                        52340BBE-23FA-4236-B78C-B5EEB9684633.jpeg C5C3FDDC-EB4A-47CC-AD3A-3F1CDB7E7550.jpeg 7DD5F5FD-EC9C-43DB-A786-4AD1D46009B9.jpeg

                                        C B 2 Antworten Letzte Antwort
                                        1
                                        • S saeft_2003

                                          @diginix

                                          Ich habe es jetzt so gelöst. Nach drei Std Saugzeit bekomm ich eine Telegram Nachricht das die Staubbox ausgeleert werden muss. Der xiaomi Fenstersensor ist in der Staubbox und ein kleiner flacher Magnet rechts im S7.

                                          Wenn diese entnommen wird setzt sich der Zähler wieder auf 3 Std bzw. 100%

                                          52340BBE-23FA-4236-B78C-B5EEB9684633.jpeg C5C3FDDC-EB4A-47CC-AD3A-3F1CDB7E7550.jpeg 7DD5F5FD-EC9C-43DB-A786-4AD1D46009B9.jpeg

                                          C Offline
                                          C Offline
                                          Coffeelover
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #275

                                          @saeft_2003 ich lasse meinen immer samstags zum Mülleimer fahren. Das funktioniert eigentlich ganz gut. Gleiches macht er auch nach dem Wischen.
                                          Taucht "Staubbehälter entfernt" nicht auch als reguläre Fehlermeldung auf?

                                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          629

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe