Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. [Vorstellung] Meine dritte VIS

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[Vorstellung] Meine dritte VIS

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
visvis projekte
640 Beiträge 83 Kommentatoren 184.7k Aufrufe 117 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Kuddel

    Hallo zusammen,

    nach meiner zweiten VIS folgt jetzt meine dritte VIS.

    Die größte Neuerung ist ein komplett neues Menü mit Hilfe des Top App Bar Widget. Vielen Dank an dieser Stelle an @Scrounger.

    Bestimmt sind immer noch ein paar Fehler drin, aber fertig wird man ja eh nie.

    Vieles habe ich aus meiner zweiten VIS übernommen, so dass die Screenshots aus dem Thread oben auch fast noch alle aktuell sind.

    Screenshots:


    Startseite
    90372124-cd0b-40d0-ae6e-b8286ee25672-grafik.png

    Menü
    52f11cf6-b7f3-49c8-9344-b1a0f89d0eaa-grafik.png
    e766325b-8727-48c0-b6e7-9f773f4f246b-grafik.png

    BVB Details
    423488b3-1367-4ebf-b28e-8b730970dfae-grafik.png

    Tablet Details
    ac924af2-ac1c-4069-a59e-6a68c8775a3f-grafik.png

    System -> ioBroker
    eb9f518b-c318-4a00-a66e-6879959792a4-grafik.png

    System -> Homematic
    1aaaed6f-8e59-4cdc-8bfd-c26185f1c28b-grafik.png

    System -> Netzwerk
    622fd166-ec5b-4ff3-9cbe-d5a81fd5332b-grafik.png

    System -> Geräte
    f20ab8dd-18f2-446e-94ac-55a74765e1ca-grafik.png

    Details VU
    9cdd9c50-f62a-4e3c-b01a-f911d2e8388d-grafik.png

    System -> Logs
    e190e53e-2a68-4e6d-ae7e-a48d069f809f-grafik.png

    System -> VMware
    34ffe501-5b74-4b2c-9092-2e1a8ed9f99e-grafik.png

    Erdgeschoss -> Wohnzimmer
    18c3b9dc-75e4-41c9-9338-ef3c827f4c86-grafik.png

    Garten -> Bewässerung
    160a9338-d885-42be-8ae8-2d0daa67a8f1-grafik.png

    Wetter
    840f00c2-b9bb-4f94-be9d-9bb5b0330947-grafik.png

    Staubsauger
    1343f5bc-1514-44d2-8754-9a6eff483708-grafik.png

    Echo Geräte
    aebe9414-69fe-46ef-86b9-9125b66e2f1d-grafik.png

    Mutlimedia -> TV
    d3549b5b-2178-48de-aa40-86c03343a04d-grafik.png

    Damit die Navigation und alle Widgets funktionieren, wird vor dem Import der DP

    javascript.0.VIS-Steuerung.Aktuelle_VIS_Seite
    

    benöigt.

    Ebenso sind natürlich alle von mir verwendeten Widgets wichitg:

    ad5673c8-1694-4fe5-9839-ca55c4dd920d-grafik.png
    aba96ff9-f4c4-4291-a479-95ce40906c5b-grafik.png

    Anleitung zum Import der kompletten VIS inkl. meiner Icons:


    2020-08-17-VIS_v3.zip
    Meine_Icons.zip

    1. meine_icons.zip entpacken
    2. 2020-08-17-vis_v3.zip entpacken
    3. Die beiden VIS-Datein und die den Icons Ordner zu einem neuen Zip Archiv zusammefügen
    4. Wie gewohnt das neue Archiv im VIS Editor importieren

    Anleitung zum Import meiner Skripte:


    Voraussetzung für den Skript Import

    • Adapter: Mail, Pushover
    • Objekte für meine Skripts

    Objekte anlegen

    Alle Objekte, mit denen ich in meinen Skripten arbeite, können mit einem Javascript erstellt werden:
    objekte.txt

    • Den Inhalt der TXT-Datei in ein neues Javascript kopieren
    • Das Skript starten
    • Alle Objekte werden angelegt
    • Das Skript wieder stoppen

    Import

    1. Download der Datei 2020-03-17-scripts.zip
    2. Eigene Skripte in Zip Datei exportieren
    3. Beide Archive entpacken und dann die Skripte / Gruppen in einem gemeinsamen Archiv zusammenführen
    4. Import des neu erstellten Archivs

    Bei Fragen einfach im Thread stellen 😉

    Das nächste Projekt wird dann eine VIS fürs Smartphone

    RouwdyR Offline
    RouwdyR Offline
    Rouwdy
    schrieb am zuletzt editiert von
    #501

    @kuddel hallo kuddel ich bin absoluter frischling was das programmieren hier angeht und versuche nun so pö a pö schlau zu werden, mein problem ist schon denke fehlendes grundwissen 😞 , wie genau importiere ich wo genau deine objekte / skripte ? einen mail-adapter hab ich so wie auch die von dir vorgeschlagenen adapter

    Wirklich "WAHRE" Kameradschaft oder Freundschaft wird erst in der Not erkannt.
    Alles andere ist leider meist eine mehr oder weniger flüchtige Bekanntschaft.

    W 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • RouwdyR Rouwdy

      @kuddel hallo kuddel ich bin absoluter frischling was das programmieren hier angeht und versuche nun so pö a pö schlau zu werden, mein problem ist schon denke fehlendes grundwissen 😞 , wie genau importiere ich wo genau deine objekte / skripte ? einen mail-adapter hab ich so wie auch die von dir vorgeschlagenen adapter

      W Offline
      W Offline
      WeiserWolf
      schrieb am zuletzt editiert von
      #502

      @rouwdy Als erstes installierst du mal den Adapter "Script Engine" und startest danach den ioBroker neu. Anschließend erscheint links in der Übersicht der Bereich Skripte.
      Dort gehst du oben auf die drei Punkte --> Skripts importieren und ziehst die heruntergeladene ZIP-Datei per Drag&Drop in den Uploadbereich. Danach sind schon einmal alle Skripts importiert. Dort liegt dann ein Skript "Objekte_anlegen"
      Das startest du einmal kurz und kannst es danach wieder beenden. Dieses Skript legt sämtliche Datenpunkte im Bereich "Objekte" an (javascript.0 in den einzelnen Unterordner sortiert)
      Evtl ist auch hier ein Neustart des ioBroker bzw. der Script-Engine erforderlich.
      Ist zumindest bei mir öfter mal der Fall wenn ich neue Adapter installiere o.ä.

      RouwdyR 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • W WeiserWolf

        @rouwdy Als erstes installierst du mal den Adapter "Script Engine" und startest danach den ioBroker neu. Anschließend erscheint links in der Übersicht der Bereich Skripte.
        Dort gehst du oben auf die drei Punkte --> Skripts importieren und ziehst die heruntergeladene ZIP-Datei per Drag&Drop in den Uploadbereich. Danach sind schon einmal alle Skripts importiert. Dort liegt dann ein Skript "Objekte_anlegen"
        Das startest du einmal kurz und kannst es danach wieder beenden. Dieses Skript legt sämtliche Datenpunkte im Bereich "Objekte" an (javascript.0 in den einzelnen Unterordner sortiert)
        Evtl ist auch hier ein Neustart des ioBroker bzw. der Script-Engine erforderlich.
        Ist zumindest bei mir öfter mal der Fall wenn ich neue Adapter installiere o.ä.

        RouwdyR Offline
        RouwdyR Offline
        Rouwdy
        schrieb am zuletzt editiert von
        #503

        @weiserwolf said in [Vorstellung] Meine dritte VIS:

        Script Engine

        Dank Dir @weiserwolf , werd es ausprobieren.

        Wirklich "WAHRE" Kameradschaft oder Freundschaft wird erst in der Not erkannt.
        Alles andere ist leider meist eine mehr oder weniger flüchtige Bekanntschaft.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • maximal1981M Offline
          maximal1981M Offline
          maximal1981
          schrieb am zuletzt editiert von maximal1981
          #504

          Hallo,

          ich habe gerade ein komisches Phänomen.
          Am Abend wird der Rolladen nicht zur korrekten Zeit herunter gefahren. Jedoch sieht laut mir theoretisch alles richtig aus.

          2021-06-19 20:18:00.443  - info: javascript.0 (1506) script.js.smarthome.rolladen.rolladen_tag_nacht: +++ Sonnenuntergang -30: Wonhzimmer Seite auf 0% +++
          

          Unbenannt.PNG

          Selbst die Ausgabe/debug des Cron sieht richtig aus.

          2021-06-19 20:32:02.320  - warn: javascript.0 (1506) script.js.smarthome.rolladen.rolladen_tag_nacht: 31 20 * * *
          

          Zeit am Tablet bzw. ioBroker stimmt auch, was man ja auch im Log sehen kann, dass sie nicht mit der Schließzeit übereinstimmt.

          Jemand eine Idee?

          lg

          K 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • maximal1981M maximal1981

            Hallo,

            ich habe gerade ein komisches Phänomen.
            Am Abend wird der Rolladen nicht zur korrekten Zeit herunter gefahren. Jedoch sieht laut mir theoretisch alles richtig aus.

            2021-06-19 20:18:00.443  - info: javascript.0 (1506) script.js.smarthome.rolladen.rolladen_tag_nacht: +++ Sonnenuntergang -30: Wonhzimmer Seite auf 0% +++
            

            Unbenannt.PNG

            Selbst die Ausgabe/debug des Cron sieht richtig aus.

            2021-06-19 20:32:02.320  - warn: javascript.0 (1506) script.js.smarthome.rolladen.rolladen_tag_nacht: 31 20 * * *
            

            Zeit am Tablet bzw. ioBroker stimmt auch, was man ja auch im Log sehen kann, dass sie nicht mit der Schließzeit übereinstimmt.

            Jemand eine Idee?

            lg

            K Offline
            K Offline
            Kuddel
            schrieb am zuletzt editiert von
            #505

            @maximal1981 kurzer check, ob ich das Problem richtig verstanden habe:

            Die Rolladen sollen um 20:31 Uhr (30 Min vor dem Sonnenuntergang) heruterfahren.

            Der entsprechende Log-Eintrag kommt aver schon um 20:18 Uhr.

            Das sieht für mich so aus, als wenn sich der Cron-Job nicht die richtige Zeit zieht.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • maximal1981M Offline
              maximal1981M Offline
              maximal1981
              schrieb am zuletzt editiert von
              #506

              ich werde es mal weiter beobachten

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • H Offline
                H Offline
                HoTi
                schrieb am zuletzt editiert von HoTi
                #507

                Hallo zusammen,

                ich bin auch neu hier und wollte mich mal an die VIS machen, da die Anzeige der Daten für meine Frau erstmal das wichtigste ist. Vorher habe ich alles mit FHEM und TabletUI gemacht, aber da fange ich jetzt nicht wieder mit an.

                Nun scheitere ich allerdings schon am Import und zwar an den ICONS.
                Ich meine sie liegen richtig:

                9f57950c-620b-48b6-9b8e-7bfcdaa5f9a4-image.png

                aber angezeigt wird mir nix 😞

                5788ca19-bbf4-49ed-98e8-8ef8b6fd99f6-image.png

                Was mache ich nun falsch? Nun verbringe ich schon 3 Tage damit, weil ich euch nicht mit so einer Kleinigkeit nerven wollte, aber langsam verzweifle ich.

                edit
                Na gut, habe nun rausgefunden das die Wetter ICONS vom Widget kommen, aber die werden trotzdem nicht angezeigt. Bei den Widget Einstellungen von DasWetter schon.
                Viele Grüße
                Tim

                sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • H HoTi

                  Hallo zusammen,

                  ich bin auch neu hier und wollte mich mal an die VIS machen, da die Anzeige der Daten für meine Frau erstmal das wichtigste ist. Vorher habe ich alles mit FHEM und TabletUI gemacht, aber da fange ich jetzt nicht wieder mit an.

                  Nun scheitere ich allerdings schon am Import und zwar an den ICONS.
                  Ich meine sie liegen richtig:

                  9f57950c-620b-48b6-9b8e-7bfcdaa5f9a4-image.png

                  aber angezeigt wird mir nix 😞

                  5788ca19-bbf4-49ed-98e8-8ef8b6fd99f6-image.png

                  Was mache ich nun falsch? Nun verbringe ich schon 3 Tage damit, weil ich euch nicht mit so einer Kleinigkeit nerven wollte, aber langsam verzweifle ich.

                  edit
                  Na gut, habe nun rausgefunden das die Wetter ICONS vom Widget kommen, aber die werden trotzdem nicht angezeigt. Bei den Widget Einstellungen von DasWetter schon.
                  Viele Grüße
                  Tim

                  sigi234S Online
                  sigi234S Online
                  sigi234
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #508

                  @hoti

                  Welche Vis Version?
                  Welche Icons?
                  Eigene musst du immer mit den Dateimanager hochladen!

                  Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                  Immer Daten sichern!

                  H 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • sigi234S sigi234

                    @hoti

                    Welche Vis Version?
                    Welche Icons?
                    Eigene musst du immer mit den Dateimanager hochladen!

                    H Offline
                    H Offline
                    HoTi
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #509

                    @sigi234

                    Ja habe ich auch gemacht. Ich Depp habe nicht Kapiert das die Wetter ICONS nicht in "Meine_Icons" liegen.

                    Aber die Wetter ICONS werden nicht angezeigt weil er die auf einer mir Unbekannten IP Adresse sucht. Wo verdammt muss ich das nur ändern?

                    b18d0c5b-3b58-41bf-8390-e2e20fa957de-image.png

                    GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • H HoTi

                      @sigi234

                      Ja habe ich auch gemacht. Ich Depp habe nicht Kapiert das die Wetter ICONS nicht in "Meine_Icons" liegen.

                      Aber die Wetter ICONS werden nicht angezeigt weil er die auf einer mir Unbekannten IP Adresse sucht. Wo verdammt muss ich das nur ändern?

                      b18d0c5b-3b58-41bf-8390-e2e20fa957de-image.png

                      GlasfaserG Online
                      GlasfaserG Online
                      Glasfaser
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #510

                      @hoti

                      https://forum.iobroker.net/topic/30497/vorstellung-meine-dritte-vis/322

                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                      H 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • GlasfaserG Glasfaser

                        @hoti

                        https://forum.iobroker.net/topic/30497/vorstellung-meine-dritte-vis/322

                        H Offline
                        H Offline
                        HoTi
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #511

                        @glasfaser
                        Danke.
                        Habe die IP Adresse raus genommen und schon geht es auch.

                        aber irgendwas mach ich noch falsch. Ich habe ganz viele solche überlagerungen:
                        009c5090-c5f2-468c-abf0-d6d7bb717c78-image.png

                        und sowas, im Editor sieht es so aus:

                        177f0cc7-f2d1-425e-8ef2-65fe945eacde-image.png

                        und auf der Webseite dann so:
                        44dcee97-d795-4dba-a5f7-44c397fe7eec-image.png

                        K 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • H HoTi

                          @glasfaser
                          Danke.
                          Habe die IP Adresse raus genommen und schon geht es auch.

                          aber irgendwas mach ich noch falsch. Ich habe ganz viele solche überlagerungen:
                          009c5090-c5f2-468c-abf0-d6d7bb717c78-image.png

                          und sowas, im Editor sieht es so aus:

                          177f0cc7-f2d1-425e-8ef2-65fe945eacde-image.png

                          und auf der Webseite dann so:
                          44dcee97-d795-4dba-a5f7-44c397fe7eec-image.png

                          K Offline
                          K Offline
                          Kuddel
                          schrieb am zuletzt editiert von Kuddel
                          #512

                          @hoti ich arbeite oft mit Sichtbarkeiten.

                          Wenn in deiner Umgebung die verwendeten Datenpunkte nicht vorhanden sind, werden immer alle Objekte angezeigt

                          Da hilft nur eines: Schritt für Schritt anpassen

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • maximal1981M Offline
                            maximal1981M Offline
                            maximal1981
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #513

                            @HoTi
                            wie schon @Kuddel erwähnt hat, es gibt viele Ebenen. Ich habe die Icons Anfangs hin und her geschoben um an die anderen Schichten zu kommen, aber das ist nicht notwendig.
                            Jedes Widget auf einer Seite ist ein Widget in sich. Das muss man immer beachten, und die Ebenen lassen sich im Widget-Editor sehr gut bearbeiten.

                            Unbenannt.PNG

                            Würde mal empfehlen mit der Hauptseite 0000 anzufangen, ich habe viel gelernt, durch dieses VIS, und du hast sicher etliches anzupassen. Den zu 99% passen die Adapter nicht zu deinen, der Aufbau nicht mit deinen vorhandenen Gegebenheiten überein. Mit "etwas" Einarbeitung wird das, aber wenn du so wie ich Neuland betrittst, stelle dich darauf ein, dass hier etliche Zeit reinfließt.

                            Ich habe die Scripte nach Bedarf eingeschaltet und angepasst, da man sonst Zuviel Müll im Log produziert.
                            Nach 2 Monaten habe ich das schon unter anderem im Schlafzimmer umgesetzt (ich arbeite aber nur zeitweise an der Umsetzung):
                            Unbenannt.PNG

                            Man muss auch die IP nicht zwingend wissen, bzw. war das noch nie notwendig.
                            Ich liefere mal Beispiele:

                            • Wetter: /adapter/daswetter/icons/tiempo-weather/galeria1/1.png
                            • Flot:
                            /flot/index.html?l%5B0%5D%5Bid%5D=tado.0.122768.Weather.outsideTemperature.celsius&l%5B0%5D%5Boffset%5D=0&l%5B0%5D%5Baggregate%5D=minmax&l%5B0%5D%5Bcolor%5D=%23FF0000&l%5B0%5D%5Bmin%5D=-20&l%5B0%5D%5Bmax%5D=40&l%5B0%5D%5Bthickness%5D=3&l%5B0%5D%5Bshadowsize%5D=3&l%5B0%5D%5Bunit%5D=%C2%B0C&l%5B0%5D%5Byaxe%5D=right&l%5B0%5D%5Bxaxe%5D=bottom&l%5B0%5D%5BignoreNull%5D=true&l%5B0%5D%5BafterComma%5D=0&l%5B0%5D%5Bdashes%5D=false&l%5B0%5D%5BdashLength%5D=10&l%5B0%5D%5BspaceLength%5D=10&l%5B0%5D%5Bfill%5D=0&l%5B0%5D%5Bmultiplicator%5D=1&timeType=relative&relativeEnd=now&range=10080&live=300&aggregateType=step&aggregateSpan=300&window_bg=%23212121&bg=2&barLabels=topover&hoverDetail=true&timeFormat=%25H%3A%25M+%25a&useComma=false&zoom=false&noedit=true&animation=0&m%5B0%5D%5Bl%5D=0&m%5B0%5D%5Bv%5D=0&m%5B0%5D%5Bf%5D=0&m%5B0%5D%5Bc%5D=black&m%5B0%5D%5Bt%5D=3&m%5B0%5D%5Bs%5D=3&m%5B0%5D%5Bd%5D=&m%5B0%5D%5Bp%5D=l&m%5B0%5D%5Bpy%5D=0&m%5B0%5D%5Bfc%5D=%23FF0000&m%5B0%5D%5Bfs%5D=&m%5B0%5D%5Bvl%5D=0&start=2019-02-09&start_time=15%3A48&end=2019-02-09&end_time=16%3A00&noBorder=noborder&x_labels_color=ffffff&y_labels_color=ffffff&barFontColor=white&titlePos=top%3A35%3Bleft%3A50&titleSize=40px&legColumns=0&legBgOpacity=0&legBg=black&width=380&height=230&border_width=1&titleColor=%23ffffff
                            
                            • ...
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • K Kuddel

                              Hallo zusammen,

                              nach meiner zweiten VIS folgt jetzt meine dritte VIS.

                              Die größte Neuerung ist ein komplett neues Menü mit Hilfe des Top App Bar Widget. Vielen Dank an dieser Stelle an @Scrounger.

                              Bestimmt sind immer noch ein paar Fehler drin, aber fertig wird man ja eh nie.

                              Vieles habe ich aus meiner zweiten VIS übernommen, so dass die Screenshots aus dem Thread oben auch fast noch alle aktuell sind.

                              Screenshots:


                              Startseite
                              90372124-cd0b-40d0-ae6e-b8286ee25672-grafik.png

                              Menü
                              52f11cf6-b7f3-49c8-9344-b1a0f89d0eaa-grafik.png
                              e766325b-8727-48c0-b6e7-9f773f4f246b-grafik.png

                              BVB Details
                              423488b3-1367-4ebf-b28e-8b730970dfae-grafik.png

                              Tablet Details
                              ac924af2-ac1c-4069-a59e-6a68c8775a3f-grafik.png

                              System -> ioBroker
                              eb9f518b-c318-4a00-a66e-6879959792a4-grafik.png

                              System -> Homematic
                              1aaaed6f-8e59-4cdc-8bfd-c26185f1c28b-grafik.png

                              System -> Netzwerk
                              622fd166-ec5b-4ff3-9cbe-d5a81fd5332b-grafik.png

                              System -> Geräte
                              f20ab8dd-18f2-446e-94ac-55a74765e1ca-grafik.png

                              Details VU
                              9cdd9c50-f62a-4e3c-b01a-f911d2e8388d-grafik.png

                              System -> Logs
                              e190e53e-2a68-4e6d-ae7e-a48d069f809f-grafik.png

                              System -> VMware
                              34ffe501-5b74-4b2c-9092-2e1a8ed9f99e-grafik.png

                              Erdgeschoss -> Wohnzimmer
                              18c3b9dc-75e4-41c9-9338-ef3c827f4c86-grafik.png

                              Garten -> Bewässerung
                              160a9338-d885-42be-8ae8-2d0daa67a8f1-grafik.png

                              Wetter
                              840f00c2-b9bb-4f94-be9d-9bb5b0330947-grafik.png

                              Staubsauger
                              1343f5bc-1514-44d2-8754-9a6eff483708-grafik.png

                              Echo Geräte
                              aebe9414-69fe-46ef-86b9-9125b66e2f1d-grafik.png

                              Mutlimedia -> TV
                              d3549b5b-2178-48de-aa40-86c03343a04d-grafik.png

                              Damit die Navigation und alle Widgets funktionieren, wird vor dem Import der DP

                              javascript.0.VIS-Steuerung.Aktuelle_VIS_Seite
                              

                              benöigt.

                              Ebenso sind natürlich alle von mir verwendeten Widgets wichitg:

                              ad5673c8-1694-4fe5-9839-ca55c4dd920d-grafik.png
                              aba96ff9-f4c4-4291-a479-95ce40906c5b-grafik.png

                              Anleitung zum Import der kompletten VIS inkl. meiner Icons:


                              2020-08-17-VIS_v3.zip
                              Meine_Icons.zip

                              1. meine_icons.zip entpacken
                              2. 2020-08-17-vis_v3.zip entpacken
                              3. Die beiden VIS-Datein und die den Icons Ordner zu einem neuen Zip Archiv zusammefügen
                              4. Wie gewohnt das neue Archiv im VIS Editor importieren

                              Anleitung zum Import meiner Skripte:


                              Voraussetzung für den Skript Import

                              • Adapter: Mail, Pushover
                              • Objekte für meine Skripts

                              Objekte anlegen

                              Alle Objekte, mit denen ich in meinen Skripten arbeite, können mit einem Javascript erstellt werden:
                              objekte.txt

                              • Den Inhalt der TXT-Datei in ein neues Javascript kopieren
                              • Das Skript starten
                              • Alle Objekte werden angelegt
                              • Das Skript wieder stoppen

                              Import

                              1. Download der Datei 2020-03-17-scripts.zip
                              2. Eigene Skripte in Zip Datei exportieren
                              3. Beide Archive entpacken und dann die Skripte / Gruppen in einem gemeinsamen Archiv zusammenführen
                              4. Import des neu erstellten Archivs

                              Bei Fragen einfach im Thread stellen 😉

                              Das nächste Projekt wird dann eine VIS fürs Smartphone

                              H Offline
                              H Offline
                              HoTi
                              schrieb am zuletzt editiert von HoTi
                              #514

                              @kuddel

                              Hallo Kuddel,

                              ich versuche gerade dein VIS "voranzupassen" also im Texteditor.
                              Kannst du mir sagen was bei dir hinter deinen IP Adressen steckt? Dann kann ich das bei mir passend anpassen, wenn ich das Gerät auch habe.

                              Folgende IP Adressen habe ich in deinem Code gefunden
                              192.168.4.1
                              192.168.4.10
                              192.168.4.11
                              192.168.4.12
                              192.168.4.17
                              192.168.4.20
                              192.168.4.24
                              192.168.4.25
                              192.168.4.34
                              192.168.4.35
                              192.168.4.37
                              192.168.4.39
                              192.168.4.41
                              192.168.4.42
                              192.168.4.45
                              192.168.4.5
                              192.168.4.60
                              192.168.4.61
                              192.168.4.62
                              192.168.4.64
                              192.168.4.65
                              192.168.4.66
                              192.168.4.67
                              192.168.4.71
                              192.168.4.72

                              K 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • H HoTi

                                @kuddel

                                Hallo Kuddel,

                                ich versuche gerade dein VIS "voranzupassen" also im Texteditor.
                                Kannst du mir sagen was bei dir hinter deinen IP Adressen steckt? Dann kann ich das bei mir passend anpassen, wenn ich das Gerät auch habe.

                                Folgende IP Adressen habe ich in deinem Code gefunden
                                192.168.4.1
                                192.168.4.10
                                192.168.4.11
                                192.168.4.12
                                192.168.4.17
                                192.168.4.20
                                192.168.4.24
                                192.168.4.25
                                192.168.4.34
                                192.168.4.35
                                192.168.4.37
                                192.168.4.39
                                192.168.4.41
                                192.168.4.42
                                192.168.4.45
                                192.168.4.5
                                192.168.4.60
                                192.168.4.61
                                192.168.4.62
                                192.168.4.64
                                192.168.4.65
                                192.168.4.66
                                192.168.4.67
                                192.168.4.71
                                192.168.4.72

                                K Offline
                                K Offline
                                Kuddel
                                schrieb am zuletzt editiert von Kuddel
                                #515

                                @HoTi
                                192.168.4.1 FritzBox
                                192.168.4.10 WinNAS (WindowsNAS)
                                192.168.4.11 Xpenology (virtuelles Synology NAS)
                                192.168.4.12 SynologyNAS
                                192.168.4.17 Tablet
                                192.168.4.20 QNAP-NAS
                                192.168.4.24 VU+_TV_Recever
                                192.168.4.25 Logitech_Harmony_Hub
                                192.168.4.34
                                192.168.4.35
                                192.168.4.37
                                192.168.4.39
                                192.168.4.41 ESX-Test-1
                                192.168.4.42 ESX-Test-2
                                192.168.4.45 ESX-NUC
                                192.168.4.5 CCU
                                192.168.4.60
                                192.168.4.61
                                192.168.4.62 Unifi-Switch-Rack
                                192.168.4.64 Unifi-Switch-Wohnzimmer
                                192.168.4.65 Unifi-AP-OG
                                192.168.4.66 Unifi-AP-EG
                                192.168.4.67 Unifi-AP-Pavillon
                                192.168.4.71 Kamera-Balkon
                                192.168.4.72 Kamera-Haustuer

                                Die IPs ohne Beschreibung habe ich aktuell nicht mehr in Verwendung und weiß daher nicht mehr, weclhes Geräte sie zum Zeitpunkt des Hochladens der VIS verwendet haben.

                                H 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • K Kuddel

                                  @HoTi
                                  192.168.4.1 FritzBox
                                  192.168.4.10 WinNAS (WindowsNAS)
                                  192.168.4.11 Xpenology (virtuelles Synology NAS)
                                  192.168.4.12 SynologyNAS
                                  192.168.4.17 Tablet
                                  192.168.4.20 QNAP-NAS
                                  192.168.4.24 VU+_TV_Recever
                                  192.168.4.25 Logitech_Harmony_Hub
                                  192.168.4.34
                                  192.168.4.35
                                  192.168.4.37
                                  192.168.4.39
                                  192.168.4.41 ESX-Test-1
                                  192.168.4.42 ESX-Test-2
                                  192.168.4.45 ESX-NUC
                                  192.168.4.5 CCU
                                  192.168.4.60
                                  192.168.4.61
                                  192.168.4.62 Unifi-Switch-Rack
                                  192.168.4.64 Unifi-Switch-Wohnzimmer
                                  192.168.4.65 Unifi-AP-OG
                                  192.168.4.66 Unifi-AP-EG
                                  192.168.4.67 Unifi-AP-Pavillon
                                  192.168.4.71 Kamera-Balkon
                                  192.168.4.72 Kamera-Haustuer

                                  Die IPs ohne Beschreibung habe ich aktuell nicht mehr in Verwendung und weiß daher nicht mehr, weclhes Geräte sie zum Zeitpunkt des Hochladens der VIS verwendet haben.

                                  H Offline
                                  H Offline
                                  HoTi
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #516

                                  @kuddel
                                  Super vielen Dank!

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • K Kuddel

                                    Hallo zusammen,

                                    nach meiner zweiten VIS folgt jetzt meine dritte VIS.

                                    Die größte Neuerung ist ein komplett neues Menü mit Hilfe des Top App Bar Widget. Vielen Dank an dieser Stelle an @Scrounger.

                                    Bestimmt sind immer noch ein paar Fehler drin, aber fertig wird man ja eh nie.

                                    Vieles habe ich aus meiner zweiten VIS übernommen, so dass die Screenshots aus dem Thread oben auch fast noch alle aktuell sind.

                                    Screenshots:


                                    Startseite
                                    90372124-cd0b-40d0-ae6e-b8286ee25672-grafik.png

                                    Menü
                                    52f11cf6-b7f3-49c8-9344-b1a0f89d0eaa-grafik.png
                                    e766325b-8727-48c0-b6e7-9f773f4f246b-grafik.png

                                    BVB Details
                                    423488b3-1367-4ebf-b28e-8b730970dfae-grafik.png

                                    Tablet Details
                                    ac924af2-ac1c-4069-a59e-6a68c8775a3f-grafik.png

                                    System -> ioBroker
                                    eb9f518b-c318-4a00-a66e-6879959792a4-grafik.png

                                    System -> Homematic
                                    1aaaed6f-8e59-4cdc-8bfd-c26185f1c28b-grafik.png

                                    System -> Netzwerk
                                    622fd166-ec5b-4ff3-9cbe-d5a81fd5332b-grafik.png

                                    System -> Geräte
                                    f20ab8dd-18f2-446e-94ac-55a74765e1ca-grafik.png

                                    Details VU
                                    9cdd9c50-f62a-4e3c-b01a-f911d2e8388d-grafik.png

                                    System -> Logs
                                    e190e53e-2a68-4e6d-ae7e-a48d069f809f-grafik.png

                                    System -> VMware
                                    34ffe501-5b74-4b2c-9092-2e1a8ed9f99e-grafik.png

                                    Erdgeschoss -> Wohnzimmer
                                    18c3b9dc-75e4-41c9-9338-ef3c827f4c86-grafik.png

                                    Garten -> Bewässerung
                                    160a9338-d885-42be-8ae8-2d0daa67a8f1-grafik.png

                                    Wetter
                                    840f00c2-b9bb-4f94-be9d-9bb5b0330947-grafik.png

                                    Staubsauger
                                    1343f5bc-1514-44d2-8754-9a6eff483708-grafik.png

                                    Echo Geräte
                                    aebe9414-69fe-46ef-86b9-9125b66e2f1d-grafik.png

                                    Mutlimedia -> TV
                                    d3549b5b-2178-48de-aa40-86c03343a04d-grafik.png

                                    Damit die Navigation und alle Widgets funktionieren, wird vor dem Import der DP

                                    javascript.0.VIS-Steuerung.Aktuelle_VIS_Seite
                                    

                                    benöigt.

                                    Ebenso sind natürlich alle von mir verwendeten Widgets wichitg:

                                    ad5673c8-1694-4fe5-9839-ca55c4dd920d-grafik.png
                                    aba96ff9-f4c4-4291-a479-95ce40906c5b-grafik.png

                                    Anleitung zum Import der kompletten VIS inkl. meiner Icons:


                                    2020-08-17-VIS_v3.zip
                                    Meine_Icons.zip

                                    1. meine_icons.zip entpacken
                                    2. 2020-08-17-vis_v3.zip entpacken
                                    3. Die beiden VIS-Datein und die den Icons Ordner zu einem neuen Zip Archiv zusammefügen
                                    4. Wie gewohnt das neue Archiv im VIS Editor importieren

                                    Anleitung zum Import meiner Skripte:


                                    Voraussetzung für den Skript Import

                                    • Adapter: Mail, Pushover
                                    • Objekte für meine Skripts

                                    Objekte anlegen

                                    Alle Objekte, mit denen ich in meinen Skripten arbeite, können mit einem Javascript erstellt werden:
                                    objekte.txt

                                    • Den Inhalt der TXT-Datei in ein neues Javascript kopieren
                                    • Das Skript starten
                                    • Alle Objekte werden angelegt
                                    • Das Skript wieder stoppen

                                    Import

                                    1. Download der Datei 2020-03-17-scripts.zip
                                    2. Eigene Skripte in Zip Datei exportieren
                                    3. Beide Archive entpacken und dann die Skripte / Gruppen in einem gemeinsamen Archiv zusammenführen
                                    4. Import des neu erstellten Archivs

                                    Bei Fragen einfach im Thread stellen 😉

                                    Das nächste Projekt wird dann eine VIS fürs Smartphone

                                    H Offline
                                    H Offline
                                    HoTi
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #517

                                    @kuddel

                                    Kannst du mir den Blockly code vom Tablet nochmal extrahieren.
                                    den kann ich bei mir nicht ändern.

                                    6204c306-e0fb-4119-85ad-00e302d38a65-image.png

                                    K 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • H HoTi

                                      @kuddel

                                      Kannst du mir den Blockly code vom Tablet nochmal extrahieren.
                                      den kann ich bei mir nicht ändern.

                                      6204c306-e0fb-4119-85ad-00e302d38a65-image.png

                                      K Offline
                                      K Offline
                                      Kuddel
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #518

                                      @HoTi

                                      tablet_blockly_skript.txt

                                      H 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • K Kuddel

                                        @HoTi

                                        tablet_blockly_skript.txt

                                        H Offline
                                        H Offline
                                        HoTi
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #519

                                        @kuddel
                                        Danke dir, ich bin nur leider zu blöd dieses zu Importieren. Es wird nur als JS importiert aber nicht als Blockly

                                        GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • H HoTi

                                          @kuddel
                                          Danke dir, ich bin nur leider zu blöd dieses zu Importieren. Es wird nur als JS importiert aber nicht als Blockly

                                          GlasfaserG Online
                                          GlasfaserG Online
                                          Glasfaser
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #520

                                          @hoti

                                          Voraussetzung für den Skript Import
                                          
                                              Adapter: Mail, Pushover
                                          

                                          Hast du das gemacht !?

                                          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                          H 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          782

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe