NEWS
[GELÖST] Grafana Influxdb Battery Graph
-
@christoph1337 warum soll das gehen.. die Daten werden pro Datenpunkt abgelegt.. du versuchst was.. alle Datenpunkte auf einmal in einen Graphen zu pressen ?
-
Sowas in der Art soll dabei rauskommen. Nur eben für alle batteriewerte. Man will ja nicht für jeden neuen Sensor das Dashboard anpassen.
-
@christoph1337 das musst du aber.. oder du definierst eine Variable mit einem array (ob das geht ??).. da jede Linie einem Sesnsor/Datenpunkt entspricht
-
@arteck Mit einer MySQL hab ich sowas mal hinbekommen. Allerdings scheitere ich kläglich bei der InfluxDB
-
@christoph1337 du meinst sowas wie das mit Influx aussehen müsste, weiß ich allerdings auch nicht
-
@crunchip Dank dir. Das sieht aber kompliziert aus. Da muss ich nochmal drüber nachdenken. Ich dachte das ist einfacher^^
-
[GELÖST]
Einfach mit:
SELECT last("value") FROM /deconz.*.Sensors.*.battery/ WHERE $timeFilter GROUP BY time($__interval) fill(previous)
-
@christoph1337 als variable angelegt?
-
@crunchip Nope einfach als Select.
-
@christoph1337 ah ok, muss ich beim nächsten Dashboard auch mal testen, spar ich mir ein wenig geklicke
-
@crunchip Das war die Idee dahinter
Mit Overwriteskann man dann noch alias drüber legen, falls man das möchte