Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Beiträge 316 Kommentatoren 4.2m Aufrufe 273 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Online
    M Online
    MCU
    schrieb am zuletzt editiert von MCU
    #4541

    Thema Kiosk Mode für 2. Bildschirm am PC

    Falls man einen 2. Bildschirm am PC hat und möchte diesen für JARVIS nutzen, kann man sich eine Verknüfung auf den Desktop legen:

    IP-Adresse muss man anpassen!

    a0bab512-7423-4730-b1eb-7ff8033aeba9-image.png

    "C:\Program Files (x86)\Google\Chrome\Application\chrome.exe" --window-position=1940,1080 --kiosk http://192.168.178.89:8082/jarvis/index.html#
    

    Möchte man ihn auf den ersten Bildschirm haben muss man die "--window-position=1940,1080" löschen aus der Verknüpfung

    Beenden kann man diesen Kiosk-Mode in dem man auf das Fenster klickt und dann ALT+F4 drückt.

    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Offline
      M Offline
      Musik231
      schrieb am zuletzt editiert von
      #4542

      Hi,

      nachdem ich mein NodeJS auf 14 geupdatet habe (ging alles ohne Probs) hatte ich plötzlich keine Jarvis Vis mehr weshalb ich den Adapter neu installiert habe auf Version 2.2.0, anschließend mit dem Backitup Adapter das Jarvis.0 backup wiederhergestellt - wird auch gefunden (siehe Bild)
      f4d217fa-d719-49c8-8e46-7217af5e9aaa-image.png
      Wenn ich jedoch versuche Jarvis zu starten bekomme ich nur ein Connection Delayed --> Timeout
      hat jemand eine Idee woran das liegen kann?
      abc49749-97d9-485b-a9b3-0648aa4353b0-image.png
      Danke für eure Hilfe :-)

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Musik231

        Hi,

        nachdem ich mein NodeJS auf 14 geupdatet habe (ging alles ohne Probs) hatte ich plötzlich keine Jarvis Vis mehr weshalb ich den Adapter neu installiert habe auf Version 2.2.0, anschließend mit dem Backitup Adapter das Jarvis.0 backup wiederhergestellt - wird auch gefunden (siehe Bild)
        f4d217fa-d719-49c8-8e46-7217af5e9aaa-image.png
        Wenn ich jedoch versuche Jarvis zu starten bekomme ich nur ein Connection Delayed --> Timeout
        hat jemand eine Idee woran das liegen kann?
        abc49749-97d9-485b-a9b3-0648aa4353b0-image.png
        Danke für eure Hilfe :-)

        M Online
        M Online
        MCU
        schrieb am zuletzt editiert von MCU
        #4543

        @musik231 Du kannst noch folgende Dinge probieren:

        1. Verbindungseinstellungen automatisch ermitteln lassen
        2. Browser-Daten löschen (komplett!)
        3. Web-Adapter nach den Einstellungsänderungen neustarten
          -> Web-Adapter-Einstellung (ohne Puffer?!)

        Wenn das Alles nicht funktionieren sollte, läuft jarvis 2.2.0 anscheinend nicht mit nodejs 14.x.x.

        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M MCU

          @musik231 Du kannst noch folgende Dinge probieren:

          1. Verbindungseinstellungen automatisch ermitteln lassen
          2. Browser-Daten löschen (komplett!)
          3. Web-Adapter nach den Einstellungsänderungen neustarten
            -> Web-Adapter-Einstellung (ohne Puffer?!)

          Wenn das Alles nicht funktionieren sollte, läuft jarvis 2.2.0 anscheinend nicht mit nodejs 14.x.x.

          M Offline
          M Offline
          Musik231
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4544

          @mcu

          Thx

          Ok dann wohl doch auf Version 3.x.x upgraden und Backup einspielen :-)

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Musik231

            @mcu

            Thx

            Ok dann wohl doch auf Version 3.x.x upgraden und Backup einspielen :-)

            M Online
            M Online
            MCU
            schrieb am zuletzt editiert von MCU
            #4545

            @musik231 v3.x.x ist noch in der Alpha, dh das funktioniert nicht so ganz. Aber wenn du mit testen möchtest kannst du es gerne machen.
            Schau Dir vorher die issue-Liste an:
            https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues

            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • J jack2003

              @zefau
              Gibt es deinen Code auch als nicht minified Variante? Dann könnte man ggf. unterstützen oder selbst Sachen einbauen.

              Viele Grüße

              WaThoW Offline
              WaThoW Offline
              WaTho
              schrieb am zuletzt editiert von
              #4546

              @jack2003 sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

              @zefau
              Gibt es deinen Code auch als nicht minified Variante? Dann könnte man ggf. unterstützen oder selbst Sachen einbauen.

              Viele Grüße

              Ich hatte hier schon einmal eine Diskussion dazu angestoßen.

              @watho sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

              @disaster123 sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

              @watho Nicht Open Souce?? Wie meinst du das? https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis

              @thomas-braun sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

              @watho https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/blob/master/LICENSE

              Ich seh da keinen Code. Das ist nur die Integration in IO-Broker. Wenn Zefau keinen Bock mehr hat oder ihm, Gott bewahre, etwas zustößt, ist das Projekt tot.

              Ihr könnt mich gerne berichtigen. Ich würde mich freuen, wenn ich mich irre.

              J 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • WaThoW WaTho

                @jack2003 sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                @zefau
                Gibt es deinen Code auch als nicht minified Variante? Dann könnte man ggf. unterstützen oder selbst Sachen einbauen.

                Viele Grüße

                Ich hatte hier schon einmal eine Diskussion dazu angestoßen.

                @watho sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                @disaster123 sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                @watho Nicht Open Souce?? Wie meinst du das? https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis

                @thomas-braun sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                @watho https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/blob/master/LICENSE

                Ich seh da keinen Code. Das ist nur die Integration in IO-Broker. Wenn Zefau keinen Bock mehr hat oder ihm, Gott bewahre, etwas zustößt, ist das Projekt tot.

                Ihr könnt mich gerne berichtigen. Ich würde mich freuen, wenn ich mich irre.

                J Offline
                J Offline
                jack2003
                schrieb am zuletzt editiert von
                #4547

                @watho said in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                er schon einmal eine Diskussion dazu angestoße

                Scheinbar leider ohne Reaktion seitens @Zefau , oder?

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • holzapfelaugeH Offline
                  holzapfelaugeH Offline
                  holzapfelauge
                  schrieb am zuletzt editiert von holzapfelauge
                  #4548

                  Irgendwie check ich es nicht. Ich hab jetzt die 3.0.0 alpha 13 drauf. Möchte aber zurück auf die 2.2.0, welche mir auch angezeigt wird!

                  Wie genau stell ich das an???

                  Wäre dankbar, wenn mir da jemand helfen könnte.

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • holzapfelaugeH holzapfelauge

                    Irgendwie check ich es nicht. Ich hab jetzt die 3.0.0 alpha 13 drauf. Möchte aber zurück auf die 2.2.0, welche mir auch angezeigt wird!

                    Wie genau stell ich das an???

                    Wäre dankbar, wenn mir da jemand helfen könnte.

                    M Online
                    M Online
                    MCU
                    schrieb am zuletzt editiert von MCU
                    #4549

                    @michael-haenecke Ich hoffe du hast eine Datensicherung von den Datenpunkt unter jarvis von v2.2.0.
                    Falls du eine Backitup-Sicherung gemacht hast, kannst du sie einfach zurück holen (Restore).

                    Falls nicht, es gibt derzeit keine Möglichkeit die konvertierten Daten aus v3 wieder in v2.2.0 zu konvertieren.

                    Grundsätzlich kommst du zurück durch Expertenmodus einschalten:
                    a7f3fae6-d7c4-4d47-a7af-4ab307863d2f-image.png
                    Und dann entsprechende Version auswählen, in dem Fall v2.2.0:

                    43a22e71-4cf2-4c36-9e38-2b302890a3ab-image.png

                    "+" klicken:

                    b9ed7dc6-1f17-480f-ae7d-194d8d75afa2-image.png
                    Version auswählen.

                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                    holzapfelaugeH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M MCU

                      @michael-haenecke Ich hoffe du hast eine Datensicherung von den Datenpunkt unter jarvis von v2.2.0.
                      Falls du eine Backitup-Sicherung gemacht hast, kannst du sie einfach zurück holen (Restore).

                      Falls nicht, es gibt derzeit keine Möglichkeit die konvertierten Daten aus v3 wieder in v2.2.0 zu konvertieren.

                      Grundsätzlich kommst du zurück durch Expertenmodus einschalten:
                      a7f3fae6-d7c4-4d47-a7af-4ab307863d2f-image.png
                      Und dann entsprechende Version auswählen, in dem Fall v2.2.0:

                      43a22e71-4cf2-4c36-9e38-2b302890a3ab-image.png

                      "+" klicken:

                      b9ed7dc6-1f17-480f-ae7d-194d8d75afa2-image.png
                      Version auswählen.

                      holzapfelaugeH Offline
                      holzapfelaugeH Offline
                      holzapfelauge
                      schrieb am zuletzt editiert von holzapfelauge
                      #4550

                      @mcu Ich hab gerade das Backup zurückgespielt vom Backitup Aapter. Mir wird allerdings weiterhin die v3 als installiert angezeigt. Das Backup wurde allerdings gegen 02:45 gemacht. Da war definitiv die 2.1 noch drauf. Ich komm auch nicht mehr auf die Jarvis Oberfläche drauf. :confused:

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • holzapfelaugeH holzapfelauge

                        @mcu Ich hab gerade das Backup zurückgespielt vom Backitup Aapter. Mir wird allerdings weiterhin die v3 als installiert angezeigt. Das Backup wurde allerdings gegen 02:45 gemacht. Da war definitiv die 2.1 noch drauf. Ich komm auch nicht mehr auf die Jarvis Oberfläche drauf. :confused:

                        M Online
                        M Online
                        MCU
                        schrieb am zuletzt editiert von MCU
                        #4551

                        @michael-haenecke Dann versuch es nochmal mit der oben beschiebenen Art über Expertenmodus.
                        Wichtig sind die DP's. Steht da noch v3 davor? Oder haben die sich nach dem Restore geändert auf die vorherigen Werte?
                        3674320b-9d1f-4d55-ba9f-7d63a7e15475-image.png

                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                        holzapfelaugeH 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • M MCU

                          @michael-haenecke Dann versuch es nochmal mit der oben beschiebenen Art über Expertenmodus.
                          Wichtig sind die DP's. Steht da noch v3 davor? Oder haben die sich nach dem Restore geändert auf die vorherigen Werte?
                          3674320b-9d1f-4d55-ba9f-7d63a7e15475-image.png

                          holzapfelaugeH Offline
                          holzapfelaugeH Offline
                          holzapfelauge
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #4552

                          @mcu Jetzt passt es. Musste nach dem Restore noch einmal die Stable 2.1 installieren, noch einmal den Restore ausführen und konnte dann im Expertenmodus auf die 2.2 aktualisieren. Viiieeeelen Dank!

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • D Offline
                            D Offline
                            disaster123
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #4553

                            Ich habe einen Schalter, welchen ich via GUI in Zeitschaltuhr verwandeln möchte. Also ich möchte via Jarvis einstellen wann er an und ausgehen soll usw.? Ich habe dazu nichts gefunden - geht das?

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D disaster123

                              Ich habe einen Schalter, welchen ich via GUI in Zeitschaltuhr verwandeln möchte. Also ich möchte via Jarvis einstellen wann er an und ausgehen soll usw.? Ich habe dazu nichts gefunden - geht das?

                              M Online
                              M Online
                              MCU
                              schrieb am zuletzt editiert von MCU
                              #4554

                              @disaster123 Zeig mal die entsprechenden Objekte:
                              Schalter in Objekten
                              Zeitschaltuhr GUI
                              und die entsprechenden Objekten in denen, das AN und AUS drin stehen soll.

                              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                              D 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M MCU

                                @disaster123 Zeig mal die entsprechenden Objekte:
                                Schalter in Objekten
                                Zeitschaltuhr GUI
                                und die entsprechenden Objekten in denen, das AN und AUS drin stehen soll.

                                D Offline
                                D Offline
                                disaster123
                                schrieb am zuletzt editiert von disaster123
                                #4555

                                @mcu ich habe aktuell nur den Schalter als Objekt. Ich komme von IP-Symcon dort kann ich dann an den Schalter einfach einen Wochenplan anhängen - wo sich automatisch Mo-FR und Sa-So konfigurieren lässt. Ich habe ggf. einen Denkfehler. Ich brauche im Endeffekt in der GUI nen Popup zum Zeiten einstellen für Mo-Fr xx - xx Uhr (wann an/aus) und Sa - So xx - xx Uhr (wann an/aus).

                                So sieht das dort aus: https://www.symcon.de/service/dokumentation/komponenten/visualisierungen/objekt-darstellung/ereignis-wochenplan/

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D disaster123

                                  @mcu ich habe aktuell nur den Schalter als Objekt. Ich komme von IP-Symcon dort kann ich dann an den Schalter einfach einen Wochenplan anhängen - wo sich automatisch Mo-FR und Sa-So konfigurieren lässt. Ich habe ggf. einen Denkfehler. Ich brauche im Endeffekt in der GUI nen Popup zum Zeiten einstellen für Mo-Fr xx - xx Uhr (wann an/aus) und Sa - So xx - xx Uhr (wann an/aus).

                                  So sieht das dort aus: https://www.symcon.de/service/dokumentation/komponenten/visualisierungen/objekt-darstellung/ereignis-wochenplan/

                                  M Online
                                  M Online
                                  MCU
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #4556

                                  @disaster123 Ok. Du kannst dort eigene DPs übergeben vom Typ Zeit: 00:00? Oder sind die entsprechenden DPs schon in einem IP-Symcon-Adapter vorhanden?

                                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M MCU

                                    @disaster123 Ok. Du kannst dort eigene DPs übergeben vom Typ Zeit: 00:00? Oder sind die entsprechenden DPs schon in einem IP-Symcon-Adapter vorhanden?

                                    D Offline
                                    D Offline
                                    disaster123
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #4557

                                    @mcu siehe: https://www.symcon.de/service/dokumentation/komponenten/visualisierungen/objekt-darstellung/ereignis-wochenplan/ - ist manchmal etwas blöd wenn man gedanklich schon son festhängt, weil man es nur "so" kennt.

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D disaster123

                                      @mcu siehe: https://www.symcon.de/service/dokumentation/komponenten/visualisierungen/objekt-darstellung/ereignis-wochenplan/ - ist manchmal etwas blöd wenn man gedanklich schon son festhängt, weil man es nur "so" kennt.

                                      M Online
                                      M Online
                                      MCU
                                      schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                      #4558

                                      @disaster123 Der gleiche Link hilft nicht weiter. Rufst du die Visualisierung von IP-Symcon in jarvis auf mit iFrame?
                                      Was passiert, wenn man die Werte für "von", "bis" irgendwo eingegeben hat. Wo werden die Werte dann verarbeitet?

                                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M MCU

                                        @disaster123 Der gleiche Link hilft nicht weiter. Rufst du die Visualisierung von IP-Symcon in jarvis auf mit iFrame?
                                        Was passiert, wenn man die Werte für "von", "bis" irgendwo eingegeben hat. Wo werden die Werte dann verarbeitet?

                                        D Offline
                                        D Offline
                                        disaster123
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #4559

                                        @mcu ah so neh ich will in jarvis soetwas ähnliches realisieren. Ich habe früher ipsymcon genutzt - nutze nun iobroker mit jarvis.

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D disaster123

                                          @mcu ah so neh ich will in jarvis soetwas ähnliches realisieren. Ich habe früher ipsymcon genutzt - nutze nun iobroker mit jarvis.

                                          M Online
                                          M Online
                                          MCU
                                          schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                          #4560

                                          @disaster123 Also wenn du nur einfach so Zeitwerte eingeben können möchtest, ohne das sie verarbeitet werden sollen, dann kann man für diese Werte entsprechende DPs anlegen und in Jarvis dort die DPs mit Input (Eingabe) bearbeiten.
                                          z.B.:
                                          d56e0003-37b8-435e-ab3b-a47ff1d1aaf4-image.png
                                          2b8b0b16-8301-4e86-8083-06b64c5375cd-image.png

                                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          710

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe