Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. ESP8266 ESPEASY Heizungsdruck per MQTT an ioBroker

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

ESP8266 ESPEASY Heizungsdruck per MQTT an ioBroker

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
heizungsdruck iobroker mqtt 010bar heizungsdruck0.5v-4.5v sensor
72 Beiträge 7 Kommentatoren 8.8k Aufrufe 6 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M MyMeyer

    @bahnuhr Hi , ich bin mal wieder :-) Habe den Sensor eingebaut , aber irgendwie passen die Werte nicht. Kannst Du bitte nochmal drüber schauen. Wo ist meine Gedankenfehler. :confused:

    Tasmota:
    33f58f31-163a-419c-a6fe-35a0561c415a-image.png

    Excel:
    cddfb8c9-afdf-43e1-9066-316d4dcea340-image.png

    Wenn Die Pumpe aus ist bekomme ich diesen Wert angezeit:
    AUS:
    7a4a6cab-1eba-4dfa-98bf-e04657efd2f5-image.png

    EIN:
    62948c00-7b35-48f0-869e-f087266e87c8-image.png

    Auf dem Manometer von der Pumpe steht aber 1.0bar ! Zur Info noch der Sensor ist auf ADS01 angeschlossen.

    Wo liegt der Fehler ? Siehst Du es oder ist der Sensor shit ?

    A Offline
    A Offline
    acidsubway
    schrieb am zuletzt editiert von
    #53

    Jetzt muss ich mich noch mal melden, die ganze Sache ist total einfach.
    Ich habe damals einen ADS1115 verwendet, diesen nur mit 3,3V angeschlossen dadurch kamen die Probleme.
    Dies habe ich behoben und dabei festgestellt das der Drucksensor defekt ist.

    https://www.amazon.de/KKmoon-Signalgenerator-Spannungsgeber-Signalquelle-Konstantstromquelle/dp/B07YSGVX2W/ref=sr_1_25?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=3PL2EAG5UW1W9&dchild=1&keywords=signalgeber&qid=1623178740&sprefix=signalgebe%2Caps%2C164&sr=8-25

    Habe an den ADS einen Signalgeber angeschlossen um 0 und 10bar im espeasy auslesen.
    Dadurch das ein Drucksensor immer Linear ist muss man im ESPEasy nur Null und 10Bar angeben.
    Danach wieder Sensor angeschlossen und nachgemessen was auf Signal rauskommt.

    zBsp bei einerm Sensor wie oben beschrieben:

    kommt 1,3V am Signal an

    1,3V - 0,5V = 0,8V
    0,8V : 4V = 0,2V x 10Bar = 2Bar sollte der Manometer an der Heizung anzeigen ;)

    MfG

    E 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M MyMeyer

      @bahnuhr Hi , ich bin mal wieder :-) Habe den Sensor eingebaut , aber irgendwie passen die Werte nicht. Kannst Du bitte nochmal drüber schauen. Wo ist meine Gedankenfehler. :confused:

      Tasmota:
      33f58f31-163a-419c-a6fe-35a0561c415a-image.png

      Excel:
      cddfb8c9-afdf-43e1-9066-316d4dcea340-image.png

      Wenn Die Pumpe aus ist bekomme ich diesen Wert angezeit:
      AUS:
      7a4a6cab-1eba-4dfa-98bf-e04657efd2f5-image.png

      EIN:
      62948c00-7b35-48f0-869e-f087266e87c8-image.png

      Auf dem Manometer von der Pumpe steht aber 1.0bar ! Zur Info noch der Sensor ist auf ADS01 angeschlossen.

      Wo liegt der Fehler ? Siehst Du es oder ist der Sensor shit ?

      A Offline
      A Offline
      acidsubway
      schrieb am zuletzt editiert von acidsubway
      #54

      @mymeyer zeig mal ein Bild wo dein Sensor sitzt.
      Du solltest den Sensor in der Nähe vom MAG setzen.

      MfG

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M MyMeyer

        @bahnuhr Hi , ich bin mal wieder :-) Habe den Sensor eingebaut , aber irgendwie passen die Werte nicht. Kannst Du bitte nochmal drüber schauen. Wo ist meine Gedankenfehler. :confused:

        Tasmota:
        33f58f31-163a-419c-a6fe-35a0561c415a-image.png

        Excel:
        cddfb8c9-afdf-43e1-9066-316d4dcea340-image.png

        Wenn Die Pumpe aus ist bekomme ich diesen Wert angezeit:
        AUS:
        7a4a6cab-1eba-4dfa-98bf-e04657efd2f5-image.png

        EIN:
        62948c00-7b35-48f0-869e-f087266e87c8-image.png

        Auf dem Manometer von der Pumpe steht aber 1.0bar ! Zur Info noch der Sensor ist auf ADS01 angeschlossen.

        Wo liegt der Fehler ? Siehst Du es oder ist der Sensor shit ?

        bahnuhrB Online
        bahnuhrB Online
        bahnuhr
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #55

        @mymeyer

        Hast du an A0 wirklich 5V dran?
        Der Wert erscheint mir zu wenig.


        Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
        Danke.
        gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
        ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • A acidsubway

          @mymeyer zeig mal ein Bild wo dein Sensor sitzt.
          Du solltest den Sensor in der Nähe vom MAG setzen.

          MfG

          M Offline
          M Offline
          MyMeyer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #56

          @acidsubway Der Sensor sitzt an der Poolpumpe. Da der Manometer angeschlossen ist.

          MyMeyer

          >>> Hardware: Intel I5 mit ****Debian ProxMox OS: Debian **** <<< >>> Network with UniFi <<<
          >>> HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / Echo.DOT / Echo.SHOW / Xiaomi Smart-Home / Xiaomi Robot Vacuum Cleaner / Synology DS 918+ / Shelly 1&2 <<<

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • bahnuhrB bahnuhr

            @mymeyer

            Hast du an A0 wirklich 5V dran?
            Der Wert erscheint mir zu wenig.

            M Offline
            M Offline
            MyMeyer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #57

            @bahnuhr Ich habe die 5 Volt vom Wemos genommen oder soll ich direkt an 5V USB Netzteil anschließen ?

            MyMeyer

            >>> Hardware: Intel I5 mit ****Debian ProxMox OS: Debian **** <<< >>> Network with UniFi <<<
            >>> HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / Echo.DOT / Echo.SHOW / Xiaomi Smart-Home / Xiaomi Robot Vacuum Cleaner / Synology DS 918+ / Shelly 1&2 <<<

            bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M MyMeyer

              @bahnuhr Ich habe die 5 Volt vom Wemos genommen oder soll ich direkt an 5V USB Netzteil anschließen ?

              bahnuhrB Online
              bahnuhrB Online
              bahnuhr
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #58

              @mymeyer sagte in ESP8266 ESPEASY Heizungsdruck per MQTT an ioBroker:

              @bahnuhr Ich habe die 5 Volt vom Wemos genommen oder soll ich direkt an 5V USB Netzteil anschließen ?

              Ich komm jetzt nicht mehr mit.
              Vielleicht kannst du mal genauer schreiben:

              • welcher Sensor genau?
              • Datenblatt des Sensors?
              • wie hast du was angeschlossen ?

              Dann kommen wir weiter


              Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
              Danke.
              gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
              ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • bahnuhrB bahnuhr

                @mymeyer sagte in ESP8266 ESPEASY Heizungsdruck per MQTT an ioBroker:

                @bahnuhr Ich habe die 5 Volt vom Wemos genommen oder soll ich direkt an 5V USB Netzteil anschließen ?

                Ich komm jetzt nicht mehr mit.
                Vielleicht kannst du mal genauer schreiben:

                • welcher Sensor genau?
                • Datenblatt des Sensors?
                • wie hast du was angeschlossen ?

                Dann kommen wir weiter

                M Offline
                M Offline
                MyMeyer
                schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                #59

                @bahnuhr Hi, Also wie der Sensor jetzt genau heisst weiss ich leider nicht mehr. Finde ich auch die Rechnung dazu nicht mehr.
                Könnte dieser hier sein.
                (https://de.aliexpress.com/item/32656389610.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.3da24c4dqtznBO)

                Angeklemmt habe ich es wie auf diesen Bild hier., aber wie gesagt die 5 Volt nehme ich vom Wemos D1 Mini Pro.
                (https://forum.iobroker.net/topic/13789/druckmessung/71)

                Bild von Schubi

                MyMeyer

                >>> Hardware: Intel I5 mit ****Debian ProxMox OS: Debian **** <<< >>> Network with UniFi <<<
                >>> HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / Echo.DOT / Echo.SHOW / Xiaomi Smart-Home / Xiaomi Robot Vacuum Cleaner / Synology DS 918+ / Shelly 1&2 <<<

                bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M MyMeyer

                  @bahnuhr Hi, Also wie der Sensor jetzt genau heisst weiss ich leider nicht mehr. Finde ich auch die Rechnung dazu nicht mehr.
                  Könnte dieser hier sein.
                  (https://de.aliexpress.com/item/32656389610.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.3da24c4dqtznBO)

                  Angeklemmt habe ich es wie auf diesen Bild hier., aber wie gesagt die 5 Volt nehme ich vom Wemos D1 Mini Pro.
                  (https://forum.iobroker.net/topic/13789/druckmessung/71)

                  Bild von Schubi

                  bahnuhrB Online
                  bahnuhrB Online
                  bahnuhr
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #60

                  @mymeyer sagte in ESP8266 ESPEASY Heizungsdruck per MQTT an ioBroker:

                  Hi, Also wie der Sensor jetzt genau heisst weiss ich leider nicht mehr. Finde ich auch die Rechnung dazu nicht mehr.
                  Könnte dieser hier sein.

                  Oben steht 10 bar.
                  Dein Link zeigt 12 bar.
                  Was stimmt denn nun?
                  Was steht auf dem Sensor drauf ?

                  @mymeyer sagte in ESP8266 ESPEASY Heizungsdruck per MQTT an ioBroker:

                  Angeklemmt habe ich es wie auf diesen Bild hier., aber wie gesagt die 5 Volt nehme ich vom Wemos D1 Mini Pro.

                  Das passt aber nicht zu dem Wert von A0 - 17.000. Das ist zu wenig.
                  Mess mal die Volt nach.


                  Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                  Danke.
                  gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                  ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M MyMeyer

                    @bahnuhr Hi , ich bin mal wieder :-) Habe den Sensor eingebaut , aber irgendwie passen die Werte nicht. Kannst Du bitte nochmal drüber schauen. Wo ist meine Gedankenfehler. :confused:

                    Tasmota:
                    33f58f31-163a-419c-a6fe-35a0561c415a-image.png

                    Excel:
                    cddfb8c9-afdf-43e1-9066-316d4dcea340-image.png

                    Wenn Die Pumpe aus ist bekomme ich diesen Wert angezeit:
                    AUS:
                    7a4a6cab-1eba-4dfa-98bf-e04657efd2f5-image.png

                    EIN:
                    62948c00-7b35-48f0-869e-f087266e87c8-image.png

                    Auf dem Manometer von der Pumpe steht aber 1.0bar ! Zur Info noch der Sensor ist auf ADS01 angeschlossen.

                    Wo liegt der Fehler ? Siehst Du es oder ist der Sensor shit ?

                    bahnuhrB Online
                    bahnuhrB Online
                    bahnuhr
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #61

                    @mymeyer sagte in ESP8266 ESPEASY Heizungsdruck per MQTT an ioBroker:

                    Excel:

                    Und warum änderst du deine Excel Tabelle auf 8 bar ab ???

                    Hast du nun einen 8, 10 oder 12 bar Sensor ???

                    Ein bisschen mitdenken musst du schon !


                    Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                    Danke.
                    gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                    ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • bahnuhrB bahnuhr

                      @mymeyer sagte in ESP8266 ESPEASY Heizungsdruck per MQTT an ioBroker:

                      Excel:

                      Und warum änderst du deine Excel Tabelle auf 8 bar ab ???

                      Hast du nun einen 8, 10 oder 12 bar Sensor ???

                      Ein bisschen mitdenken musst du schon !

                      M Offline
                      M Offline
                      MyMeyer
                      schrieb am zuletzt editiert von MyMeyer
                      #62

                      @bahnuhr sagte in ESP8266 ESPEASY Heizungsdruck per MQTT an ioBroker:

                      @mymeyer sagte in ESP8266 ESPEASY Heizungsdruck per MQTT an ioBroker:

                      Excel:

                      Und warum änderst du deine Excel Tabelle auf 8 bar ab ???

                      Es sind 8 bar. Weiss jetzt nicht wo ich 10bar erwähnt hätte.

                      Hast du nun einen 8, 10 oder 12 bar Sensor ???

                      Also 8 bar. Siehe Foto...

                      Ein bisschen mitdenken musst du schon !

                      Versuch ich ja... aber irgendwie gibt mir das Excel Rätsel auf. :-)

                      So es liegen 5,1 Volt an. Habe jetzt ein externes Netzteil angeschlossen. Die Werte werden aber nicht besser :-(

                      Sensor (3).jpg

                      MyMeyer

                      >>> Hardware: Intel I5 mit ****Debian ProxMox OS: Debian **** <<< >>> Network with UniFi <<<
                      >>> HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / Echo.DOT / Echo.SHOW / Xiaomi Smart-Home / Xiaomi Robot Vacuum Cleaner / Synology DS 918+ / Shelly 1&2 <<<

                      bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M MyMeyer

                        @bahnuhr sagte in ESP8266 ESPEASY Heizungsdruck per MQTT an ioBroker:

                        @mymeyer sagte in ESP8266 ESPEASY Heizungsdruck per MQTT an ioBroker:

                        Excel:

                        Und warum änderst du deine Excel Tabelle auf 8 bar ab ???

                        Es sind 8 bar. Weiss jetzt nicht wo ich 10bar erwähnt hätte.

                        Hast du nun einen 8, 10 oder 12 bar Sensor ???

                        Also 8 bar. Siehe Foto...

                        Ein bisschen mitdenken musst du schon !

                        Versuch ich ja... aber irgendwie gibt mir das Excel Rätsel auf. :-)

                        So es liegen 5,1 Volt an. Habe jetzt ein externes Netzteil angeschlossen. Die Werte werden aber nicht besser :-(

                        Sensor (3).jpg

                        bahnuhrB Online
                        bahnuhrB Online
                        bahnuhr
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #63

                        @mymeyer sagte in ESP8266 ESPEASY Heizungsdruck per MQTT an ioBroker:

                        Habe jetzt ein externes Netzteil angeschlossen.

                        wie ?

                        @mymeyer sagte in ESP8266 ESPEASY Heizungsdruck per MQTT an ioBroker:

                        gibt mir das Excel Rätsel auf.

                        warum ?

                        @mymeyer sagte in ESP8266 ESPEASY Heizungsdruck per MQTT an ioBroker:

                        Die Werte werden aber nicht besser

                        Damit kann man gar nichts anfangen!

                        @mymeyer sagte in ESP8266 ESPEASY Heizungsdruck per MQTT an ioBroker:

                        Es sind 8 bar.

                        lt. screenshot hast du 3 Sensoren angeschlossen, alle 8 Bar ???

                        Fazit:
                        Ich breche jetzt hier ab.
                        Du lieferst äußerst wenig Infos.


                        Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                        Danke.
                        gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                        ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                        M 2 Antworten Letzte Antwort
                        1
                        • bahnuhrB bahnuhr

                          @mymeyer sagte in ESP8266 ESPEASY Heizungsdruck per MQTT an ioBroker:

                          Habe jetzt ein externes Netzteil angeschlossen.

                          wie ?

                          @mymeyer sagte in ESP8266 ESPEASY Heizungsdruck per MQTT an ioBroker:

                          gibt mir das Excel Rätsel auf.

                          warum ?

                          @mymeyer sagte in ESP8266 ESPEASY Heizungsdruck per MQTT an ioBroker:

                          Die Werte werden aber nicht besser

                          Damit kann man gar nichts anfangen!

                          @mymeyer sagte in ESP8266 ESPEASY Heizungsdruck per MQTT an ioBroker:

                          Es sind 8 bar.

                          lt. screenshot hast du 3 Sensoren angeschlossen, alle 8 Bar ???

                          Fazit:
                          Ich breche jetzt hier ab.
                          Du lieferst äußerst wenig Infos.

                          M Offline
                          M Offline
                          MyMeyer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #64

                          @bahnuhr sagte in ESP8266 ESPEASY Heizungsdruck per MQTT an ioBroker:

                          @mymeyer sagte in ESP8266 ESPEASY Heizungsdruck per MQTT an ioBroker:

                          Habe jetzt ein externes Netzteil angeschlossen.

                          wie ?

                          Ich habe eine weiteres USB Netzteil an den ADS1115 gehängt.

                          @mymeyer sagte in ESP8266 ESPEASY Heizungsdruck per MQTT an ioBroker:

                          gibt mir das Excel Rätsel auf.

                          warum ?

                          @mymeyer sagte in ESP8266 ESPEASY Heizungsdruck per MQTT an ioBroker:

                          Die Werte werden aber nicht besser

                          Damit kann man gar nichts anfangen!

                          @mymeyer sagte in ESP8266 ESPEASY Heizungsdruck per MQTT an ioBroker:

                          Es sind 8 bar.

                          lt. screenshot hast du 3 Sensoren angeschlossen, alle 8 Bar ???

                          Ich habe nur eine Sensor an dem ADS dran. Keine Ahnung warum die Web Oberfläche von Tasmota 3 anzeigt. War vom erstem Tag so.

                          Fazit:
                          Ich breche jetzt hier ab.

                          Schade...Aber hast es ja versucht. Ich mache trotzdem weiter und werrde versuchen das Teil zum laufen zu bringen. Ist jetzt nicht lebenswichtig für mich. Aktuell habe ich auch nicht die richtige Lust mich mit dem Thema zu beschäftigen.

                          Also nichts für ungut ich mache weiter.

                          Du lieferst äußerst wenig Infos.

                          Aber wenn ich es geschafft habe , darf ich es hier melden ? :-)

                          MyMeyer

                          >>> Hardware: Intel I5 mit ****Debian ProxMox OS: Debian **** <<< >>> Network with UniFi <<<
                          >>> HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / Echo.DOT / Echo.SHOW / Xiaomi Smart-Home / Xiaomi Robot Vacuum Cleaner / Synology DS 918+ / Shelly 1&2 <<<

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • bahnuhrB bahnuhr

                            @mymeyer sagte in ESP8266 ESPEASY Heizungsdruck per MQTT an ioBroker:

                            Habe jetzt ein externes Netzteil angeschlossen.

                            wie ?

                            @mymeyer sagte in ESP8266 ESPEASY Heizungsdruck per MQTT an ioBroker:

                            gibt mir das Excel Rätsel auf.

                            warum ?

                            @mymeyer sagte in ESP8266 ESPEASY Heizungsdruck per MQTT an ioBroker:

                            Die Werte werden aber nicht besser

                            Damit kann man gar nichts anfangen!

                            @mymeyer sagte in ESP8266 ESPEASY Heizungsdruck per MQTT an ioBroker:

                            Es sind 8 bar.

                            lt. screenshot hast du 3 Sensoren angeschlossen, alle 8 Bar ???

                            Fazit:
                            Ich breche jetzt hier ab.
                            Du lieferst äußerst wenig Infos.

                            M Offline
                            M Offline
                            MyMeyer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #65

                            @bahnuhr Es läuft :-) Werte nochmal genau gecheckt und das Excel verstanden. Und schon passt es. Manchmal braucht man einfach mal externen Druck damit damit man die Lösung findet. :-)

                            Danke Dir @bahnuhr für deine Unterstützung. :+1:

                            MyMeyer

                            >>> Hardware: Intel I5 mit ****Debian ProxMox OS: Debian **** <<< >>> Network with UniFi <<<
                            >>> HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / Echo.DOT / Echo.SHOW / Xiaomi Smart-Home / Xiaomi Robot Vacuum Cleaner / Synology DS 918+ / Shelly 1&2 <<<

                            bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M MyMeyer

                              @bahnuhr Es läuft :-) Werte nochmal genau gecheckt und das Excel verstanden. Und schon passt es. Manchmal braucht man einfach mal externen Druck damit damit man die Lösung findet. :-)

                              Danke Dir @bahnuhr für deine Unterstützung. :+1:

                              bahnuhrB Online
                              bahnuhrB Online
                              bahnuhr
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von bahnuhr
                              #66

                              @mymeyer

                              Na, prima.
                              Und was hast du jetzt für analog Werte (vor Umrechnung).
                              Immer noch die gleichen ?


                              Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                              Danke.
                              gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                              ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • bahnuhrB bahnuhr

                                @mymeyer

                                Na, prima.
                                Und was hast du jetzt für analog Werte (vor Umrechnung).
                                Immer noch die gleichen ?

                                M Offline
                                M Offline
                                MyMeyer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #67

                                @bahnuhr Mit diesem Excel passt jetzt der angezeigte Druck. Manometer stimmt mit Sensor überein.
                                8ee96ce8-59dc-435d-b060-005ae2259cd1-image.png

                                MyMeyer

                                >>> Hardware: Intel I5 mit ****Debian ProxMox OS: Debian **** <<< >>> Network with UniFi <<<
                                >>> HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / Echo.DOT / Echo.SHOW / Xiaomi Smart-Home / Xiaomi Robot Vacuum Cleaner / Synology DS 918+ / Shelly 1&2 <<<

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • A acidsubway

                                  Jetzt muss ich mich noch mal melden, die ganze Sache ist total einfach.
                                  Ich habe damals einen ADS1115 verwendet, diesen nur mit 3,3V angeschlossen dadurch kamen die Probleme.
                                  Dies habe ich behoben und dabei festgestellt das der Drucksensor defekt ist.

                                  https://www.amazon.de/KKmoon-Signalgenerator-Spannungsgeber-Signalquelle-Konstantstromquelle/dp/B07YSGVX2W/ref=sr_1_25?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=3PL2EAG5UW1W9&dchild=1&keywords=signalgeber&qid=1623178740&sprefix=signalgebe%2Caps%2C164&sr=8-25

                                  Habe an den ADS einen Signalgeber angeschlossen um 0 und 10bar im espeasy auslesen.
                                  Dadurch das ein Drucksensor immer Linear ist muss man im ESPEasy nur Null und 10Bar angeben.
                                  Danach wieder Sensor angeschlossen und nachgemessen was auf Signal rauskommt.

                                  zBsp bei einerm Sensor wie oben beschrieben:

                                  kommt 1,3V am Signal an

                                  1,3V - 0,5V = 0,8V
                                  0,8V : 4V = 0,2V x 10Bar = 2Bar sollte der Manometer an der Heizung anzeigen ;)

                                  MfG

                                  E Offline
                                  E Offline
                                  Eggi
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #68

                                  @acidsubway Servus - offensichtlich hast Du es geschafft, den Drucksensor in Betrieb zu nehmen. Wie hast Du nun den Drucksensor an den ESP8266 angeschlossen? Mit welchen Widerstand an welchen PIN
                                  Bitte um Info (wenn möglich eine Skizze wäre toll)
                                  Danke im Voraus

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • bahnuhrB bahnuhr

                                    Die Vorgehensweise ist ungefähr so:

                                    88d611f0-eb49-4812-a093-d88bbdc9952d-image.png

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    meerkat
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #69

                                    hallo @bahnuhr,
                                    Darf ich mal fragen, wie du auf den Wert 54,35% gekommen bist?

                                    Gruß

                                    bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M meerkat

                                      hallo @bahnuhr,
                                      Darf ich mal fragen, wie du auf den Wert 54,35% gekommen bist?

                                      Gruß

                                      bahnuhrB Online
                                      bahnuhrB Online
                                      bahnuhr
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #70

                                      @meerkat sagte in ESP8266 ESPEASY Heizungsdruck per MQTT an ioBroker:

                                      54,35%

                                      Wo steht dieser Wert.
                                      Alles weitere ergibt sich aus der Excel Dartstellung.


                                      Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                                      Danke.
                                      gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                                      ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • bahnuhrB bahnuhr

                                        @meerkat sagte in ESP8266 ESPEASY Heizungsdruck per MQTT an ioBroker:

                                        54,35%

                                        Wo steht dieser Wert.
                                        Alles weitere ergibt sich aus der Excel Dartstellung.

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        meerkat
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #71

                                        @bahnuhr
                                        In deinem Screenshot der excel
                                        IMG_5169.jpeg

                                        bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M meerkat

                                          @bahnuhr
                                          In deinem Screenshot der excel
                                          IMG_5169.jpeg

                                          bahnuhrB Online
                                          bahnuhrB Online
                                          bahnuhr
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #72

                                          @meerkat

                                          @bahnuhr sagte in ESP8266 ESPEASY Heizungsdruck per MQTT an ioBroker:

                                          Alles weitere ergibt sich aus der Excel Dartstellung.


                                          Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                                          Danke.
                                          gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                                          ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          855

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe