Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Sprinkle Control 0.1.4 Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test Adapter Sprinkle Control 0.1.4 Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
gartenbewässerungwetterabhängig
241 Beiträge 35 Kommentatoren 49.4k Aufrufe 46 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Dirk PeterD Dirk Peter

    @martybr Hallo, das mit dem Schwellwert kann ich auf die To-do-Liste setzen.
    Sprinkle Control bewässert aber auch bei einer Regenvorhersage wenn der Regen nicht ausreicht über den Schaltpunkt (z.B. 50 %) zu kommen.
    An den Bodenfeuchtesensoren bin ich dran!
    Zumindest steht schon mal die Konfiguration. Wenn ich wieder ein bisschen Zeit frei machen kann geht es weiter.
    Hier schon mal ein paar Bilder1.jpg 2.jpg 3.jpg
    Hiermit sollte dann alles abgedeckt werden.
    MfG Dirk Peter

    M Offline
    M Offline
    MartyBr
    schrieb am zuletzt editiert von MartyBr
    #96

    @dirk-peter
    Das sieht gut aus. Was meinst du mit "Bodenfeuchtesensor Bistabil"? Hat dieser Sensor 2 Zustände "feucht/trocken"?

    P.S.
    Ich kann gerne testen, fahre aber Montag für zwei Wochen in Urlaub. Gerne danach.

    P.P.S.
    Für heute wurden 0,3 mm Regen vorhergesagt. Die errechnete Feuchtigkeit lag bei 57 %, der Schaltpunkt für die Bewässerung bei 60%.

    Gruß
    Martin


    Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
    Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
    Homematic und Homematic IP

    T Dirk PeterD Martin1324M 3 Antworten Letzte Antwort
    0
    • M MartyBr

      @dirk-peter
      Das sieht gut aus. Was meinst du mit "Bodenfeuchtesensor Bistabil"? Hat dieser Sensor 2 Zustände "feucht/trocken"?

      P.S.
      Ich kann gerne testen, fahre aber Montag für zwei Wochen in Urlaub. Gerne danach.

      P.P.S.
      Für heute wurden 0,3 mm Regen vorhergesagt. Die errechnete Feuchtigkeit lag bei 57 %, der Schaltpunkt für die Bewässerung bei 60%.

      T Offline
      T Offline
      Tschaeens
      schrieb am zuletzt editiert von Tschaeens
      #97

      @Dirk-Peter erstmal vielen Dank für den Adapter. kurze Frage, kann ich diesen auch ohne den Homematic wettersensor betreiben?

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T Tschaeens

        @Dirk-Peter erstmal vielen Dank für den Adapter. kurze Frage, kann ich diesen auch ohne den Homematic wettersensor betreiben?

        M Offline
        M Offline
        MartyBr
        schrieb am zuletzt editiert von
        #98

        @tschaeens
        Der "Meister" von dem Adapter ist @Dirk-Peter , ich bin ein interessierter Anwender.

        Gruß
        Martin


        Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
        Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
        Homematic und Homematic IP

        Dirk PeterD 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M MartyBr

          @dirk-peter
          Das sieht gut aus. Was meinst du mit "Bodenfeuchtesensor Bistabil"? Hat dieser Sensor 2 Zustände "feucht/trocken"?

          P.S.
          Ich kann gerne testen, fahre aber Montag für zwei Wochen in Urlaub. Gerne danach.

          P.P.S.
          Für heute wurden 0,3 mm Regen vorhergesagt. Die errechnete Feuchtigkeit lag bei 57 %, der Schaltpunkt für die Bewässerung bei 60%.

          Dirk PeterD Offline
          Dirk PeterD Offline
          Dirk Peter
          schrieb am zuletzt editiert von
          #99

          @martybr

          • Berechnung der Verdunstung: so wie aktueller Adapter 0.1.7
          • bistabil: 2 Zustände an (true) aus (false)
          • analog: interne Umrechnung in 0 ... 100 % Einschaltung dann über x % mit Laufzeitverlängerung (wie bei berechneter Verdunstung)

          MfG Dirk Peter

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M MartyBr

            @tschaeens
            Der "Meister" von dem Adapter ist @Dirk-Peter , ich bin ein interessierter Anwender.

            Dirk PeterD Offline
            Dirk PeterD Offline
            Dirk Peter
            schrieb am zuletzt editiert von
            #100

            @martybr Wetterstation unbedingt erforderlich!

            • Ich habe nur HomeMatic, kann also über andere keine Auskunft geben.
            • Andere verwenden den Sainlogic Adapter, erkundige dich bei diesen nach ihren Erfahrungen.
            • Von Wetterdaten aus dem Internet rate ich ab. Besonders von den Regenmengenvorhersagen!
              MfG Dirk Peter
            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Dirk PeterD Dirk Peter

              @martybr

              • Berechnung der Verdunstung: so wie aktueller Adapter 0.1.7
              • bistabil: 2 Zustände an (true) aus (false)
              • analog: interne Umrechnung in 0 ... 100 % Einschaltung dann über x % mit Laufzeitverlängerung (wie bei berechneter Verdunstung)

              MfG Dirk Peter

              M Offline
              M Offline
              MartyBr
              schrieb am zuletzt editiert von
              #101

              @dirk-peter
              Super, kann kann ich ja beide Bodefeuchtesensoren testen. Mein dritter ist leider gehimmelt, den habe ich letzte Woche entsorgt :anguished:
              Ich habe hier eine "homatisierten" Gardena und eine Zigbee, der Werte zwischen 0 und 100% liefert.

              Gruß
              Martin


              Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
              Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
              Homematic und Homematic IP

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Dirk PeterD Dirk Peter

                @martybr Wetterstation unbedingt erforderlich!

                • Ich habe nur HomeMatic, kann also über andere keine Auskunft geben.
                • Andere verwenden den Sainlogic Adapter, erkundige dich bei diesen nach ihren Erfahrungen.
                • Von Wetterdaten aus dem Internet rate ich ab. Besonders von den Regenmengenvorhersagen!
                  MfG Dirk Peter
                M Offline
                M Offline
                MartyBr
                schrieb am zuletzt editiert von
                #102

                @dirk-peter
                Ich setze die Wetterstation "Weatherman" von Eugen Stall ein. Das Hauptsystem ist Homematic, die neuen Projekte mache ich nun mit ioBroker. Gerade die für die Visualisierung bietet ioBroker unendliche Möglichkeiten.

                Gruß
                Martin


                Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                Homematic und Homematic IP

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Offline
                  M Offline
                  mumurik
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #103

                  @dirk-peter
                  Danke für den tollen Adapter!

                  Ich habe eine Frage: trotz eingestelltem Schaltabstand zwischeb den VIntelien von 3 min, schalten die Ventile nacheinander ohne Pause dazwischen:

                  Ohne Titel.png

                  Habe ich einen Denkfehler, oder sind meine Einstellungen falsch?

                  Danke und viele Grüße

                  Dirk PeterD 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M mumurik

                    @dirk-peter
                    Danke für den tollen Adapter!

                    Ich habe eine Frage: trotz eingestelltem Schaltabstand zwischeb den VIntelien von 3 min, schalten die Ventile nacheinander ohne Pause dazwischen:

                    Ohne Titel.png

                    Habe ich einen Denkfehler, oder sind meine Einstellungen falsch?

                    Danke und viele Grüße

                    Dirk PeterD Offline
                    Dirk PeterD Offline
                    Dirk Peter
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #104

                    @mumurik Kannst du mir mal zeigen was in deinem log (Protokolle) eingetragen ist? Soll wirklich immer nur ein Ventil schalten? Schade um den Adapter! Er kann so viel mehr!
                    MfG Dirk Peter

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Dirk PeterD Dirk Peter

                      @mumurik Kannst du mir mal zeigen was in deinem log (Protokolle) eingetragen ist? Soll wirklich immer nur ein Ventil schalten? Schade um den Adapter! Er kann so viel mehr!
                      MfG Dirk Peter

                      M Offline
                      M Offline
                      mumurik
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #105

                      @dirk-peter sagte in Test Adapter Sprinkle Control 0.1.4 Latest:

                      @mumurik Kannst du mir mal zeigen was in deinem log (Protokolle) eingetragen ist? Soll wirklich immer nur ein Ventil schalten? Schade um den Adapter! Er kann so viel mehr!
                      MfG Dirk Peter

                      hier mein Log:

                      sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:11:00.315	info	(20555) #2.06 Set (false) ID: Ventil_2, value: false
                      sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:11:00.257	info	(20555) state sprinklecontrol.0.control.restFlow changed: 2000 (2000 Grundwasser) (ack = true)
                      sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:11:00.255	info	(20555) state sprinklecontrol.0.control.parallelOfMax changed: 0 : 1 (ack = true)
                      sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:11:00.240	info	(20555) state sprinklecontrol.0.sprinkle.Ventil_2.runningTime changed: 0 (ack = true)
                      sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:11:00.227	info	(20555) #1.2 Set ID: Ventil_2 setSoilMoistPct100 = 100%
                      sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:10:45.216	info	(20555) #1.3 Set ID: Ventil_2 addVal: (0.040000000000000036)
                      sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:10:30.205	info	(20555) #1.3 Set ID: Ventil_2 addVal: (0.040000000000000036)
                      sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:10:15.195	info	(20555) #1.3 Set ID: Ventil_2 addVal: (0.040000000000000036)
                      sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:10:00.180	info	(20555) #2.05 Set (true) ID: Ventil_2, value: true
                      sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:10:00.175	info	(20555) #1.3 Set ID: Ventil_2 addVal: (0.040000000000000036)
                      sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:09:45.163	info	(20555) #1.3 Set ID: Ventil_2 addVal: (0.040000000000000036)
                      sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:09:30.147	info	(20555) #1.3 Set ID: Ventil_2 addVal: (0.040000000000000036)
                      sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:09:15.136	info	(20555) #1.3 Set ID: Ventil_2 addVal: (0.040000000000000036)
                      sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:09:00.235	info	(20555) #2.06 Set (false) ID: Ventil_1, value: false
                      sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:09:00.174	info	(20555) state sprinklecontrol.0.control.restFlow changed: 1300 (2000 Grundwasser) (ack = true)
                      sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:09:00.168	info	(20555) state sprinklecontrol.0.control.parallelOfMax changed: 1 : 1 (ack = true)
                      sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:09:00.139	info	(20555) state sprinklecontrol.0.sprinkle.Ventil_1.runningTime changed: 0 (ack = true)
                      sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:09:00.119	info	(20555) #1.2 Set ID: Ventil_1 setSoilMoistPct100 = 100%
                      sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:08:45.106	info	(20555) #1.3 Set ID: Ventil_1 addVal: (0.040000000000000036)
                      sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:08:30.094	info	(20555) #1.3 Set ID: Ventil_1 addVal: (0.040000000000000036)
                      sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:08:15.084	info	(20555) #1.3 Set ID: Ventil_1 addVal: (0.040000000000000036)
                      sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:08:00.072	info	(20555) #1.3 Set ID: Ventil_1 addVal: (0.040000000000000036)
                      sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:07:55.269	info	(20555) state mihome.0.devices.sensor_motion_aq2_158d0002b94026.lux changed: 36 (ack = true)
                      sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:07:45.059	info	(20555) #1.3 Set ID: Ventil_1 addVal: (0.040000000000000036)
                      sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:07:30.048	info	(20555) #1.3 Set ID: Ventil_1 addVal: (0.040000000000000036)
                      sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:07:15.035	info	(20555) #1.3 Set ID: Ventil_1 addVal: (0.040000000000000036)
                      sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:07:01.026	info	(20555) Start am Wochenende (So) um 22:07
                      sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:07:00.060	info	(20555) #2.05 Set (true) ID: Ventil_1, value: true
                      sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:07:00.056	info	(20555) state sprinklecontrol.0.control.restFlow changed: 900 (2000 Grundwasser) (ack = true)
                      sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:07:00.053	info	(20555) state sprinklecontrol.0.control.parallelOfMax changed: 1 : 1 (ack = true)
                      sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:07:00.051	info	(20555) state sprinklecontrol.0.sprinkle.Ventil_2.runningTime changed: 02:00 (ack = false)
                      sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:07:00.048	info	(20555) state sprinklecontrol.0.sprinkle.Ventil_1.runningTime changed: 02:00 (ack = false)
                      sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:07:00.025	info	(20555) #2.15 ID: Ventil_2new order created: {"sprinkleID":1,"sprinkleName":"Ventil_2","idState":"sonoff.0.Gartenbewaesserung.POWER","wateringTime":120,"pipeFlow":700,"count":0,"enabled":false,"enable
                      sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:07:00.024	info	(20555) #2.15 ID: Ventil_1new order created: {"sprinkleID":0,"sprinkleName":"Ventil_1","idState":"sonoff.0.Gartenbewaesserung.POWER","wateringTime":120,"pipeFlow":1100,"count":0,"enabled":false,"enabl
                      sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:07:00.023	info	(20555) sprinklecontrol: Ventil_2 wateringTime: 2 (1, 8, 3.2, 7.84)
                      sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:07:00.023	info	(20555) weatherForecastTodayNum, Typeof: number Wert: 0 soilMoisture, Typeof: number Wert: 3.2 Summe: 3.2 Auswertung: true
                      sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:07:00.023	info	(20555) Bodenfeuchte: 3.2 <= 7.84 AutoOn: true
                      sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:07:00.023	info	(20555) sprinklecontrol: Ventil_1 wateringTime: 2 (1, 8, 3.2, 7.84)
                      sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:07:00.022	info	(20555) weatherForecastTodayNum, Typeof: number Wert: 0 soilMoisture, Typeof: number Wert: 3.2 Summe: 3.2 Auswertung: true
                      sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:07:00.022	info	(20555) Bodenfeuchte: 3.2 <= 7.84 AutoOn: true
                      

                      Eventuell habe ich die Konfig ja auch falsch verstanden.
                      Ich wollte eigentlich, dass Ventil 2 nach Ventil 1 mit einer Pause von 3 Min schaltet. Bei "max. Parallelbetrieb der Ventile" ist die eins, weil ich aktuell 2 Schaltkreise habe und diese nicht parallel schalten sollen, sondern nacheinander mit einer Pause von 3 Min...

                      Dirk PeterD 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M mumurik

                        @dirk-peter sagte in Test Adapter Sprinkle Control 0.1.4 Latest:

                        @mumurik Kannst du mir mal zeigen was in deinem log (Protokolle) eingetragen ist? Soll wirklich immer nur ein Ventil schalten? Schade um den Adapter! Er kann so viel mehr!
                        MfG Dirk Peter

                        hier mein Log:

                        sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:11:00.315	info	(20555) #2.06 Set (false) ID: Ventil_2, value: false
                        sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:11:00.257	info	(20555) state sprinklecontrol.0.control.restFlow changed: 2000 (2000 Grundwasser) (ack = true)
                        sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:11:00.255	info	(20555) state sprinklecontrol.0.control.parallelOfMax changed: 0 : 1 (ack = true)
                        sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:11:00.240	info	(20555) state sprinklecontrol.0.sprinkle.Ventil_2.runningTime changed: 0 (ack = true)
                        sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:11:00.227	info	(20555) #1.2 Set ID: Ventil_2 setSoilMoistPct100 = 100%
                        sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:10:45.216	info	(20555) #1.3 Set ID: Ventil_2 addVal: (0.040000000000000036)
                        sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:10:30.205	info	(20555) #1.3 Set ID: Ventil_2 addVal: (0.040000000000000036)
                        sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:10:15.195	info	(20555) #1.3 Set ID: Ventil_2 addVal: (0.040000000000000036)
                        sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:10:00.180	info	(20555) #2.05 Set (true) ID: Ventil_2, value: true
                        sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:10:00.175	info	(20555) #1.3 Set ID: Ventil_2 addVal: (0.040000000000000036)
                        sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:09:45.163	info	(20555) #1.3 Set ID: Ventil_2 addVal: (0.040000000000000036)
                        sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:09:30.147	info	(20555) #1.3 Set ID: Ventil_2 addVal: (0.040000000000000036)
                        sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:09:15.136	info	(20555) #1.3 Set ID: Ventil_2 addVal: (0.040000000000000036)
                        sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:09:00.235	info	(20555) #2.06 Set (false) ID: Ventil_1, value: false
                        sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:09:00.174	info	(20555) state sprinklecontrol.0.control.restFlow changed: 1300 (2000 Grundwasser) (ack = true)
                        sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:09:00.168	info	(20555) state sprinklecontrol.0.control.parallelOfMax changed: 1 : 1 (ack = true)
                        sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:09:00.139	info	(20555) state sprinklecontrol.0.sprinkle.Ventil_1.runningTime changed: 0 (ack = true)
                        sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:09:00.119	info	(20555) #1.2 Set ID: Ventil_1 setSoilMoistPct100 = 100%
                        sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:08:45.106	info	(20555) #1.3 Set ID: Ventil_1 addVal: (0.040000000000000036)
                        sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:08:30.094	info	(20555) #1.3 Set ID: Ventil_1 addVal: (0.040000000000000036)
                        sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:08:15.084	info	(20555) #1.3 Set ID: Ventil_1 addVal: (0.040000000000000036)
                        sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:08:00.072	info	(20555) #1.3 Set ID: Ventil_1 addVal: (0.040000000000000036)
                        sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:07:55.269	info	(20555) state mihome.0.devices.sensor_motion_aq2_158d0002b94026.lux changed: 36 (ack = true)
                        sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:07:45.059	info	(20555) #1.3 Set ID: Ventil_1 addVal: (0.040000000000000036)
                        sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:07:30.048	info	(20555) #1.3 Set ID: Ventil_1 addVal: (0.040000000000000036)
                        sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:07:15.035	info	(20555) #1.3 Set ID: Ventil_1 addVal: (0.040000000000000036)
                        sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:07:01.026	info	(20555) Start am Wochenende (So) um 22:07
                        sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:07:00.060	info	(20555) #2.05 Set (true) ID: Ventil_1, value: true
                        sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:07:00.056	info	(20555) state sprinklecontrol.0.control.restFlow changed: 900 (2000 Grundwasser) (ack = true)
                        sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:07:00.053	info	(20555) state sprinklecontrol.0.control.parallelOfMax changed: 1 : 1 (ack = true)
                        sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:07:00.051	info	(20555) state sprinklecontrol.0.sprinkle.Ventil_2.runningTime changed: 02:00 (ack = false)
                        sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:07:00.048	info	(20555) state sprinklecontrol.0.sprinkle.Ventil_1.runningTime changed: 02:00 (ack = false)
                        sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:07:00.025	info	(20555) #2.15 ID: Ventil_2new order created: {"sprinkleID":1,"sprinkleName":"Ventil_2","idState":"sonoff.0.Gartenbewaesserung.POWER","wateringTime":120,"pipeFlow":700,"count":0,"enabled":false,"enable
                        sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:07:00.024	info	(20555) #2.15 ID: Ventil_1new order created: {"sprinkleID":0,"sprinkleName":"Ventil_1","idState":"sonoff.0.Gartenbewaesserung.POWER","wateringTime":120,"pipeFlow":1100,"count":0,"enabled":false,"enabl
                        sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:07:00.023	info	(20555) sprinklecontrol: Ventil_2 wateringTime: 2 (1, 8, 3.2, 7.84)
                        sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:07:00.023	info	(20555) weatherForecastTodayNum, Typeof: number Wert: 0 soilMoisture, Typeof: number Wert: 3.2 Summe: 3.2 Auswertung: true
                        sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:07:00.023	info	(20555) Bodenfeuchte: 3.2 <= 7.84 AutoOn: true
                        sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:07:00.023	info	(20555) sprinklecontrol: Ventil_1 wateringTime: 2 (1, 8, 3.2, 7.84)
                        sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:07:00.022	info	(20555) weatherForecastTodayNum, Typeof: number Wert: 0 soilMoisture, Typeof: number Wert: 3.2 Summe: 3.2 Auswertung: true
                        sprinklecontrol.0	2021-06-12 22:07:00.022	info	(20555) Bodenfeuchte: 3.2 <= 7.84 AutoOn: true
                        

                        Eventuell habe ich die Konfig ja auch falsch verstanden.
                        Ich wollte eigentlich, dass Ventil 2 nach Ventil 1 mit einer Pause von 3 Min schaltet. Bei "max. Parallelbetrieb der Ventile" ist die eins, weil ich aktuell 2 Schaltkreise habe und diese nicht parallel schalten sollen, sondern nacheinander mit einer Pause von 3 Min...

                        Dirk PeterD Offline
                        Dirk PeterD Offline
                        Dirk Peter
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #106

                        @mumurik Hallo, du hast es geschafft den Schaltabstand mit einer direkten Eingabe zu überlisten. In der Konfiguration unter Schaltabstand sind nur Werte von 0 - 1000 ms vorgesehen. Diese habe ich vergessen zu begrenzen, da Werte darüber eigentlich keinen Sinn machen. Mit diesen zu Großen Wert über 1s kann die Steuerung nicht umgehen und es entstehen solche unlogischen Schaltvorgänge wie bei dir. Ich schaue mal wie ich aktiv den Schaltabstand begrenzen kann, damit so etwas nicht mehr passiert.
                        Danke für die Info.

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Dirk PeterD Dirk Peter

                          @mumurik Hallo, du hast es geschafft den Schaltabstand mit einer direkten Eingabe zu überlisten. In der Konfiguration unter Schaltabstand sind nur Werte von 0 - 1000 ms vorgesehen. Diese habe ich vergessen zu begrenzen, da Werte darüber eigentlich keinen Sinn machen. Mit diesen zu Großen Wert über 1s kann die Steuerung nicht umgehen und es entstehen solche unlogischen Schaltvorgänge wie bei dir. Ich schaue mal wie ich aktiv den Schaltabstand begrenzen kann, damit so etwas nicht mehr passiert.
                          Danke für die Info.

                          M Offline
                          M Offline
                          mumurik
                          schrieb am zuletzt editiert von mumurik
                          #107

                          @dirk-peter sagte in Test Adapter Sprinkle Control 0.1.4 Latest:

                          @mumurik Hallo, du hast es geschafft den Schaltabstand mit einer direkten Eingabe zu überlisten. In der Konfiguration unter Schaltabstand sind nur Werte von 0 - 1000 ms vorgesehen. Diese habe ich vergessen zu begrenzen, da Werte darüber eigentlich keinen Sinn machen. Mit diesen zu Großen Wert über 1s kann die Steuerung nicht umgehen und es entstehen solche unlogischen Schaltvorgänge wie bei dir. Ich schaue mal wie ich aktiv den Schaltabstand begrenzen kann, damit so etwas nicht mehr passiert.
                          Danke für die Info.

                          vielleicht kannst du mir dennoch einen Tipp geben, wie man es einstellen kann, dass Ventil2 nicht sofort nach Ventil1 aufgemacht wird?
                          Ich würde gerne eine Pause von 2 Min zwischen der Beregnung der einzelnen Sprinkeln einbauen...

                          Dirk PeterD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M mumurik

                            @dirk-peter sagte in Test Adapter Sprinkle Control 0.1.4 Latest:

                            @mumurik Hallo, du hast es geschafft den Schaltabstand mit einer direkten Eingabe zu überlisten. In der Konfiguration unter Schaltabstand sind nur Werte von 0 - 1000 ms vorgesehen. Diese habe ich vergessen zu begrenzen, da Werte darüber eigentlich keinen Sinn machen. Mit diesen zu Großen Wert über 1s kann die Steuerung nicht umgehen und es entstehen solche unlogischen Schaltvorgänge wie bei dir. Ich schaue mal wie ich aktiv den Schaltabstand begrenzen kann, damit so etwas nicht mehr passiert.
                            Danke für die Info.

                            vielleicht kannst du mir dennoch einen Tipp geben, wie man es einstellen kann, dass Ventil2 nicht sofort nach Ventil1 aufgemacht wird?
                            Ich würde gerne eine Pause von 2 Min zwischen der Beregnung der einzelnen Sprinkeln einbauen...

                            Dirk PeterD Offline
                            Dirk PeterD Offline
                            Dirk Peter
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #108

                            @mumurik Nein das ist nicht möglich! Der Sinn dieses Adapters ist ja Energie zu sparen. Das bedeutet, mehrere Ventile sollen sogar parallel laufen, ohne die Pumpe zu überlasten. Das Heißt die Pumpe soll nur solange laufen wie sie unbedingt muss.
                            Es tut mir leid, das was du vorhast geht mit diesem Adapter nicht!

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Dirk PeterD Dirk Peter

                              @mumurik Nein das ist nicht möglich! Der Sinn dieses Adapters ist ja Energie zu sparen. Das bedeutet, mehrere Ventile sollen sogar parallel laufen, ohne die Pumpe zu überlasten. Das Heißt die Pumpe soll nur solange laufen wie sie unbedingt muss.
                              Es tut mir leid, das was du vorhast geht mit diesem Adapter nicht!

                              M Offline
                              M Offline
                              mumurik
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #109

                              @dirk-peter sagte in Test Adapter Sprinkle Control 0.1.4 Latest:

                              @mumurik Nein das ist nicht möglich! Der Sinn dieses Adapters ist ja Energie zu sparen. Das bedeutet, mehrere Ventile sollen sogar parallel laufen, ohne die Pumpe zu überlasten. Das Heißt die Pumpe soll nur solange laufen wie sie unbedingt muss.
                              Es tut mir leid, das was du vorhast geht mit diesem Adapter nicht!

                              naja, das Problem, dass ich habe, ist tatsächlich eine zu schwache Pumpe, sprich ich kann gar nicht zwei Sprinkler gleichzeitig einschalten, da der Wasserdruck zu niedrig ist und eine Beregnung zweier Sprinkler gleichzeitig nicht möglich ist bzw. nichts bringen würde...

                              Könntest du eventuell hierzu doch noch eine Option einbauen, so dass nach Wunsch die Ventile nacheinander/sequentiell aufgemacht werden können?

                              Dirk PeterD 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M mumurik

                                @dirk-peter sagte in Test Adapter Sprinkle Control 0.1.4 Latest:

                                @mumurik Nein das ist nicht möglich! Der Sinn dieses Adapters ist ja Energie zu sparen. Das bedeutet, mehrere Ventile sollen sogar parallel laufen, ohne die Pumpe zu überlasten. Das Heißt die Pumpe soll nur solange laufen wie sie unbedingt muss.
                                Es tut mir leid, das was du vorhast geht mit diesem Adapter nicht!

                                naja, das Problem, dass ich habe, ist tatsächlich eine zu schwache Pumpe, sprich ich kann gar nicht zwei Sprinkler gleichzeitig einschalten, da der Wasserdruck zu niedrig ist und eine Beregnung zweier Sprinkler gleichzeitig nicht möglich ist bzw. nichts bringen würde...

                                Könntest du eventuell hierzu doch noch eine Option einbauen, so dass nach Wunsch die Ventile nacheinander/sequentiell aufgemacht werden können?

                                Dirk PeterD Offline
                                Dirk PeterD Offline
                                Dirk Peter
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #110

                                @mumurik Nacheinander schalten sie, wenn du den Verbrauch der Ventile unter Haupteinstellungen => Sprinkler(Ventil) => Pumpeneinstellungen => Sprinklerverbrauch den tatsächlichen Verbrauch angibst. Oder andersherum gesagt. Die Summe (Sprinklerverbrauch) zweier Ventile muss größer als die Pumpenleistung sein. Aber der Verbrauch eines Ventils muss kleiner gleich der Pumpenleistung sein.
                                Ändere den Schaltabstand zwischen den Ventilen auf max. 1000ms!
                                Dann sollte es funktionieren.

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Dirk PeterD Dirk Peter

                                  @mumurik Nacheinander schalten sie, wenn du den Verbrauch der Ventile unter Haupteinstellungen => Sprinkler(Ventil) => Pumpeneinstellungen => Sprinklerverbrauch den tatsächlichen Verbrauch angibst. Oder andersherum gesagt. Die Summe (Sprinklerverbrauch) zweier Ventile muss größer als die Pumpenleistung sein. Aber der Verbrauch eines Ventils muss kleiner gleich der Pumpenleistung sein.
                                  Ändere den Schaltabstand zwischen den Ventilen auf max. 1000ms!
                                  Dann sollte es funktionieren.

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  mumurik
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #111

                                  @dirk-peter sagte in Test Adapter Sprinkle Control 0.1.4 Latest:

                                  @mumurik Nacheinander schalten sie, wenn du den Verbrauch der Ventile unter Haupteinstellungen => Sprinkler(Ventil) => Pumpeneinstellungen => Sprinklerverbrauch den tatsächlichen Verbrauch angibst. Oder andersherum gesagt. Die Summe (Sprinklerverbrauch) zweier Ventile muss größer als die Pumpenleistung sein. Aber der Verbrauch eines Ventils muss kleiner gleich der Pumpenleistung sein.
                                  Ändere den Schaltabstand zwischen den Ventilen auf max. 1000ms!
                                  Dann sollte es funktionieren.

                                  danke, das hat funktioniert!

                                  Was ich aber unbedingt benötige, ist eine Pause zwischen dem Einschalten von Sprinkler1 (Menü "Sprinklersteuerung"->Objekt-ID Sprinkler) und Sprinkler2 (Menü "Sprinklersteuerung"->Objekt-ID Sprinkler) von 2-3 Min. Könntest du es eventuell einbauen?

                                  Danke und viele Grüße

                                  Dirk PeterD 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M mumurik

                                    @dirk-peter sagte in Test Adapter Sprinkle Control 0.1.4 Latest:

                                    @mumurik Nacheinander schalten sie, wenn du den Verbrauch der Ventile unter Haupteinstellungen => Sprinkler(Ventil) => Pumpeneinstellungen => Sprinklerverbrauch den tatsächlichen Verbrauch angibst. Oder andersherum gesagt. Die Summe (Sprinklerverbrauch) zweier Ventile muss größer als die Pumpenleistung sein. Aber der Verbrauch eines Ventils muss kleiner gleich der Pumpenleistung sein.
                                    Ändere den Schaltabstand zwischen den Ventilen auf max. 1000ms!
                                    Dann sollte es funktionieren.

                                    danke, das hat funktioniert!

                                    Was ich aber unbedingt benötige, ist eine Pause zwischen dem Einschalten von Sprinkler1 (Menü "Sprinklersteuerung"->Objekt-ID Sprinkler) und Sprinkler2 (Menü "Sprinklersteuerung"->Objekt-ID Sprinkler) von 2-3 Min. Könntest du es eventuell einbauen?

                                    Danke und viele Grüße

                                    Dirk PeterD Offline
                                    Dirk PeterD Offline
                                    Dirk Peter
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #112

                                    @mumurik Es tut mir leid, aber diese Änderung steht nicht im Einklang mit den Grundprinzipien des Adapters. Ich werde sie daher nicht umsetzen.
                                    Erledige diese individuellen Aufgaben doch mit JS oder Blockly. Viel Erfolg Dirk Peter

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Dirk PeterD Dirk Peter

                                      @mumurik Es tut mir leid, aber diese Änderung steht nicht im Einklang mit den Grundprinzipien des Adapters. Ich werde sie daher nicht umsetzen.
                                      Erledige diese individuellen Aufgaben doch mit JS oder Blockly. Viel Erfolg Dirk Peter

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      mumurik
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #113

                                      @dirk-peter sagte in Test Adapter Sprinkle Control 0.1.4 Latest:

                                      @mumurik Es tut mir leid, aber diese Änderung steht nicht im Einklang mit den Grundprinzipien des Adapters. Ich werde sie daher nicht umsetzen.
                                      Erledige diese individuellen Aufgaben doch mit JS oder Blockly. Viel Erfolg Dirk Peter

                                      sehr geile Antwort! Okay...

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • sigi234S sigi234

                                        @martybr sagte in Test Adapter Sprinkle Control 0.1.4 Latest:

                                        @sigi234
                                        Hallo sigi234, würdest du die erste View zur Verfügung stellen? Ich emigriere gerade von der Gartenbewässeung zu SprinkleControl.
                                        Wenn noch DPs offen sind, dann passe ich die an meine DPs an.

                                        Vielen dank im Voraus.

                                        Diese?

                                        Screenshot (3850).png

                                        VIEW_Sprinkle_Control_Inventwo_sigi234.txt

                                        E Offline
                                        E Offline
                                        e-i-k-e
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #114

                                        @sigi234 said in Test Adapter Sprinkle Control 0.1.4 Latest:

                                        @martybr sagte in Test Adapter Sprinkle Control 0.1.4 Latest:

                                        @sigi234
                                        Hallo sigi234, würdest du die erste View zur Verfügung stellen? Ich emigriere gerade von der Gartenbewässeung zu SprinkleControl.
                                        Wenn noch DPs offen sind, dann passe ich die an meine DPs an.

                                        Vielen dank im Voraus.

                                        Diese?

                                        Screenshot (3850).png

                                        VIEW_Sprinkle_Control_Inventwo_sigi234.txt

                                        Hallo,
                                        hast du dein View in der Zwischenzeit noch etwas überarbeitet?
                                        Wenn ja, könntest du dieses zur Verfügung stellen? :)

                                        sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • E e-i-k-e

                                          @sigi234 said in Test Adapter Sprinkle Control 0.1.4 Latest:

                                          @martybr sagte in Test Adapter Sprinkle Control 0.1.4 Latest:

                                          @sigi234
                                          Hallo sigi234, würdest du die erste View zur Verfügung stellen? Ich emigriere gerade von der Gartenbewässeung zu SprinkleControl.
                                          Wenn noch DPs offen sind, dann passe ich die an meine DPs an.

                                          Vielen dank im Voraus.

                                          Diese?

                                          Screenshot (3850).png

                                          VIEW_Sprinkle_Control_Inventwo_sigi234.txt

                                          Hallo,
                                          hast du dein View in der Zwischenzeit noch etwas überarbeitet?
                                          Wenn ja, könntest du dieses zur Verfügung stellen? :)

                                          sigi234S Online
                                          sigi234S Online
                                          sigi234
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                                          #115

                                          @e-i-k-e sagte in Test Adapter Sprinkle Control 0.1.4 Latest:

                                          Hallo,
                                          hast du dein View in der Zwischenzeit noch etwas überarbeitet?
                                          Wenn ja, könntest du dieses zur Verfügung stellen?

                                          Ja, aber noch nicht fertig.

                                          VIEW_Sprinkle_Control_Inventwo_sigi234.txt

                                          Screenshot (3983).png

                                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                          Immer Daten sichern!

                                          HRH D 2 Antworten Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          444

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe