Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. PH-Messung

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

PH-Messung

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
432 Beiträge 48 Kommentatoren 107.9k Aufrufe 50 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S skinni

    Ich überlege mir gerade ob und wie ich mit blockly ein script baue um auszuwerten ob die die Tendenz eher sinkend, oder steigend ist.

    z.B. Durchschnitt der letzten 25 Werte und dann Vergleichen mit dem aktuellen Wert.

    Machts Sinn sowas mit in den Adapter einzubauen, oder eher nicht?

    J Offline
    J Offline
    johnbobjamesson
    schrieb am zuletzt editiert von
    #208

    @skinni said in PH-Messung:

    Ich überlege mir gerade ob und wie ich mit blockly ein script baue um auszuwerten ob die die Tendenz eher sinkend, oder steigend ist.

    z.B. Durchschnitt der letzten 25 Werte und dann Vergleichen mit dem aktuellen Wert.

    Machts Sinn sowas mit in den Adapter einzubauen, oder eher nicht?

    Ich habe zuerst gedacht, "Wozu soll man das brauchen, PH geht tendiert immer nach oben, Redox immer nach unten...", aber bei näherem Überlegen wäre das natürlich eine Möglichkeit, die Chlorpumpe erst einzuschalten und ggfs. länger laufen zu lassen, wenn der Trend eindeutig nach unten geht...

    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S skinni

      @apollon77 said in PH-Messung:

      DEBUG=ph803w* iobroker debug ph803w.0

      2021-06-09 17:04:43.930  - debug: ph803w.0 (16118) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
      2021-06-09 17:04:43.979  - debug: ph803w.0 (16118) Objects client ready ... initialize now
      2021-06-09 17:04:43.981  - debug: ph803w.0 (16118) Objects create System PubSub Client
      2021-06-09 17:04:43.983  - debug: ph803w.0 (16118) Objects create User PubSub Client
      2021-06-09 17:04:43.984  - debug: ph803w.0 (16118) Objects client initialize lua scripts
      2021-06-09 17:04:44.012  - debug: ph803w.0 (16118) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
      2021-06-09 17:04:44.023  - debug: ph803w.0 (16118) objectDB connected
      2021-06-09 17:04:44.026  - debug: ph803w.0 (16118) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
      2021-06-09 17:04:44.058  - debug: ph803w.0 (16118) States create System PubSub Client
      2021-06-09 17:04:44.059  - debug: ph803w.0 (16118) States create User PubSub Client
      2021-06-09 17:04:44.069  - debug: ph803w.0 (16118) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
      2021-06-09 17:04:44.070  - debug: ph803w.0 (16118) statesDB connected
      2021-06-09 17:04:44.358  - debug: ph803w.0 (16118) Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
      2021-06-09 17:04:44.617  - error: ph803w.0 (16118) adapter disabled
      2021-06-09 17:04:44.624  - info: ph803w.0 (16118) starting. Version 0.1.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ph803w, node: v12.22.1, js-controller: 3.2.16
      2021-06-09 17:04:44.715  - debug: ph803w.0 (16118) Init 1 known devices without discovery ...
      2021-06-09 17:04:44.774  - info: ph803w.0 (16118) Connected PH803W device 2tqRa88FgaUS5AxgARVYug on IP 192.168.88.128 ... logging in ...
      2021-06-09 17:04:44.845  - debug: ph803w.0 (16118) Discovered PH803W device 2tqRa88FgaUS5AxgARVYug on IP 192.168.88.128 already known, ignore
      2021-06-09 17:04:44.945  - debug: ph803w.0 (16118) Discovered PH803W device 2tqRa88FgaUS5AxgARVYug on IP 192.168.88.128 already known, ignore
      2021-06-09 17:05:50.930  - info: ph803w.0 (16118) Connected PH803W device 2tqRa88FgaUS5AxgARVYug on IP 192.168.88.128 ... logging in ...
      

      Wenn ich aus- und einschalte steht da nur

      2021-06-09 17:10:42.827  - info: ph803w.0 (27348) Connected PH803W device 2tqRa88FgaUS5AxgARVYug on IP 192.168.88.128 ... logging in ...
      

      Hier nochmal ein reboot des Geräts

      2021-06-09 17:10:42.827  - info: ph803w.0 (27348) Connected PH803W device 2tqRa88FgaUS5AxgARVYug on IP 192.168.88.128 ... logging in ...
      2021-06-09 17:19:33.898  - error: ph803w.0 (27348) PH803W device 2tqRa88FgaUS5AxgARVYug Error: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.88.128:12416
      2021-06-09 17:19:33.900  - info: ph803w.0 (27348) Disconnected PH803W device 2tqRa88FgaUS5AxgARVYug on IP 192.168.88.128
      2021-06-09 17:19:43.913  - info: ph803w.0 (27348) Connected PH803W device 2tqRa88FgaUS5AxgARVYug on IP 192.168.88.128 ... logging in ...
      

      und noch ein Edit..

      in iobroker siehts weiterhin so aus:

      iob803wcon2.png

      apollon77A Online
      apollon77A Online
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von
      #209

      @skinni Ok, mach mal den manuellen Aufruf per SSH aufruf leicht anders und vorher nochmal Update von GitHub

      DEBUG=ph803w* node /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ph803w/main.js --debug

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • J johnbobjamesson

        @skinni said in PH-Messung:

        Ich überlege mir gerade ob und wie ich mit blockly ein script baue um auszuwerten ob die die Tendenz eher sinkend, oder steigend ist.

        z.B. Durchschnitt der letzten 25 Werte und dann Vergleichen mit dem aktuellen Wert.

        Machts Sinn sowas mit in den Adapter einzubauen, oder eher nicht?

        Ich habe zuerst gedacht, "Wozu soll man das brauchen, PH geht tendiert immer nach oben, Redox immer nach unten...", aber bei näherem Überlegen wäre das natürlich eine Möglichkeit, die Chlorpumpe erst einzuschalten und ggfs. länger laufen zu lassen, wenn der Trend eindeutig nach unten geht...

        HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #210

        @johnbobjamesson sagte in PH-Messung:

        PH geht tendiert immer nach oben

        kann ich nicht bestätigen.

        ich habe den Pool jetzt etwa 20 Jahre.
        ich habe nur bei der ersteinrichtung eine Gabe von pH-minus benötigt.
        Seit dem nur noch pH plus.

        Diese Jahr lag der pH bei Inbetriebnahme (vor 10 Tagen) bei etwa 7,7, was mich sehr verwunderte.
        Also abgewartet. Heute war es 7,2. Die Temperatur steigt noch (im Moment knapp 23°), da wird der pH noch weiter fallen.

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • apollon77A apollon77

          @skinni Ok, mach mal den manuellen Aufruf per SSH aufruf leicht anders und vorher nochmal Update von GitHub

          DEBUG=ph803w* node /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ph803w/main.js --debug

          S Offline
          S Offline
          skinni
          schrieb am zuletzt editiert von
          #211

          @apollon77 said in PH-Messung:

          DEBUG=ph803w* node /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ph803w/main.js --debug

          pi@iobroker:~ $ DEBUG=ph803w* node /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ph803w/main.js --debug
          2021-06-09 17:36:06.532  - debug: ph803w.0 (3336) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
          2021-06-09 17:36:06.586  - debug: ph803w.0 (3336) Objects client ready ... initialize now
          2021-06-09 17:36:06.597  - debug: ph803w.0 (3336) Objects create System PubSub Client
          2021-06-09 17:36:06.600  - debug: ph803w.0 (3336) Objects create User PubSub Client
          2021-06-09 17:36:06.602  - debug: ph803w.0 (3336) Objects client initialize lua scripts
          2021-06-09 17:36:06.622  - debug: ph803w.0 (3336) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
          2021-06-09 17:36:06.633  - debug: ph803w.0 (3336) objectDB connected
          2021-06-09 17:36:06.636  - debug: ph803w.0 (3336) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
          2021-06-09 17:36:06.650  - debug: ph803w.0 (3336) States create System PubSub Client
          2021-06-09 17:36:06.652  - debug: ph803w.0 (3336) States create User PubSub Client
          2021-06-09 17:36:06.671  - debug: ph803w.0 (3336) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
          2021-06-09 17:36:06.673  - debug: ph803w.0 (3336) statesDB connected
          2021-06-09 17:36:06.975  - debug: ph803w.0 (3336) Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
          2021-06-09 17:36:07.206  - error: ph803w.0 (3336) adapter disabled
          2021-06-09 17:36:07.212  - info: ph803w.0 (3336) starting. Version 0.1.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ph803w, node: v12.22.1, js-controller: 3.2.16
          2021-06-09 17:36:07.309  - debug: ph803w.0 (3336) Init 1 known devices without discovery ...
          2021-06-09 17:36:07.312  - debug: ph803w.0 (3336) Start PH803W Device initialization for 2tqRa88FgaUS5AxgARVYug on IP 192.168.88.128
            ph803w:device Connected to TCP 192.168.88.128:12416 +0ms
          2021-06-09 17:36:07.382  - info: ph803w.0 (3336) Connected PH803W device 2tqRa88FgaUS5AxgARVYug on IP 192.168.88.128 ... logging in ...
            ph803w:device Write and register for response type 7: 0000000303000006 +3ms
            ph803w:discovery Listen for local PH803W devices on port 12414 +0ms
            ph803w:discovery Send broadcast message 0000000303000003 +0ms
            ph803w:device Passcode received: IVEXBRFPMQ +11ms
            ph803w:device Resolve for message type 7: {"type":"Buffer","data":[73,86,69,88,66,82,70,80,77,81]} +0ms
            ph803w:device Write and register for response type 9: 000000030f000008000a49564558425246504d51 +1ms
            ph803w:device login success +8ms
            ph803w:device Resolve for message type 9: true +0ms
            ph803w:device Write and register for response type 145: 000000030400009002 +1ms
            ph803w:device Retrieved data: {"binFlags1":"11","binFlags2":"10","ph":7.12,"redox":623,"phOutlet":false,"redoxOutlet":true} +50ms
          2021-06-09 17:36:07.455  - debug: ph803w.0 (3336) Data received for PH803W device 2tqRa88FgaUS5AxgARVYug: {"binFlags1":"11","binFlags2":"10","ph":7.12,"redox":623,"phOutlet":false,"redoxOutlet":true}
            ph803w:device Resolve for message type 145: {"binFlags1":"11","binFlags2":"10","ph":7.12,"redox":623,"phOutlet":false,"redoxOutlet":true} +2ms
          2021-06-09 17:36:07.456  - debug: ph803w.0 (3336) Initialization for PH803W device 2tqRa88FgaUS5AxgARVYug on IP 192.168.88.128 done (1/1)
            ph803w:discovery Parsing discovered device: 192.168.88.128:12414 - 00000003780000040016327471526138384667615553354178674152565975670006e8db848c4b17000830343032303033410020326433643935346439626237343162346131396261313135333130343933326200000000000000026170692e67697a776974732e636f6d3a383000342e312e32003033303330303030 +101ms
            ph803w:discovery Discovered device: {"ip":"192.168.88.128","id":"2tqRa88FgaUS5AxgARVYug","data1":"e8db848c4b17","data2":"3034303230303341","data3":"2d3d954d9bb741b4a19ba1153104932b","apiServer":"api.gizwits.com:80","version":"4.1.2"} +0ms
          2021-06-09 17:36:07.492  - debug: ph803w.0 (3336) Discovered PH803W device 2tqRa88FgaUS5AxgARVYug on IP 192.168.88.128 already known, ignore
            ph803w:discovery Parsing discovered device: 192.168.88.128:12414 - 00000003780000040016327471526138384667615553354178674152565975670006e8db848c4b17000830343032303033410020326433643935346439626237343162346131396261313135333130343933326200000000000000026170692e67697a776974732e636f6d3a383000342e312e32003033303330303030 +2ms
            ph803w:discovery Discovered device: {"ip":"192.168.88.128","id":"2tqRa88FgaUS5AxgARVYug","data1":"e8db848c4b17","data2":"3034303230303341","data3":"2d3d954d9bb741b4a19ba1153104932b","apiServer":"api.gizwits.com:80","version":"4.1.2"} +0ms
          2021-06-09 17:36:07.494  - debug: ph803w.0 (3336) Discovered PH803W device 2tqRa88FgaUS5AxgARVYug on IP 192.168.88.128 already known, ignore
            ph803w:device Send ping +4s
            ph803w:device received pong +13ms
            ph803w:device Send ping +4s
            ph803w:device received pong +6ms
            ph803w:device Send ping +4s
            ph803w:device received pong +6ms
            ph803w:device Send ping +4s
            ph803w:device received pong +5ms
            ph803w:device Send ping +4s
            ph803w:device received pong +6ms
            ph803w:device Send ping +4s
            ph803w:device received pong +9ms
            ph803w:device Send ping +4s
            ph803w:device received pong +7ms
            ph803w:device Retrieved data: {"binFlags1":"100","binFlags2":"10","ph":7.12,"redox":621,"phOutlet":false,"redoxOutlet":true} +3s
          2021-06-09 17:36:38.938  - debug: ph803w.0 (3336) Data received for PH803W device 2tqRa88FgaUS5AxgARVYug: {"binFlags1":"100","binFlags2":"10","ph":7.12,"redox":621,"phOutlet":false,"redoxOutlet":true}
            ph803w:device Ignore resolve for message type 145 because no promise stored: {"binFlags1":"100","binFlags2":"10","ph":7.12,"redox":621,"phOutlet":false,"redoxOutlet":true} +2ms
            ph803w:device Send ping +521ms
            ph803w:device received pong +4ms
            ph803w:device Send ping +4s
            ph803w:device received pong +7ms
            ph803w:device Retrieved data: {"binFlags1":"100","binFlags2":"10","ph":7.12,"redox":623,"phOutlet":false,"redoxOutlet":true} +1s
          2021-06-09 17:36:44.939  - debug: ph803w.0 (3336) Data received for PH803W device 2tqRa88FgaUS5AxgARVYug: {"binFlags1":"100","binFlags2":"10","ph":7.12,"redox":623,"phOutlet":false,"redoxOutlet":true}
            ph803w:device Ignore resolve for message type 145 because no promise stored: {"binFlags1":"100","binFlags2":"10","ph":7.12,"redox":623,"phOutlet":false,"redoxOutlet":true} +2ms
            ph803w:device Send ping +3s
            ph803w:device received pong +4ms
            ph803w:device Retrieved data: {"binFlags1":"100","binFlags2":"10","ph":7.12,"redox":624,"phOutlet":false,"redoxOutlet":true} +3s
          2021-06-09 17:36:50.945  - debug: ph803w.0 (3336) Data received for PH803W device 2tqRa88FgaUS5AxgARVYug: {"binFlags1":"100","binFlags2":"10","ph":7.12,"redox":624,"phOutlet":false,"redoxOutlet":true}
            ph803w:device Ignore resolve for message type 145 because no promise stored: {"binFlags1":"100","binFlags2":"10","ph":7.12,"redox":624,"phOutlet":false,"redoxOutlet":true} +1ms
            ph803w:device Send ping +531ms
            ph803w:device received pong +6ms
            ph803w:device Send ping +4s
            ph803w:device received pong +9ms
            ph803w:device Retrieved data: {"binFlags1":"100","binFlags2":"10","ph":7.12,"redox":623,"phOutlet":false,"redoxOutlet":true} +1s
          2021-06-09 17:36:56.948  - debug: ph803w.0 (3336) Data received for PH803W device 2tqRa88FgaUS5AxgARVYug: {"binFlags1":"100","binFlags2":"10","ph":7.12,"redox":623,"phOutlet":false,"redoxOutlet":true}
            ph803w:device Ignore resolve for message type 145 because no promise stored: {"binFlags1":"100","binFlags2":"10","ph":7.12,"redox":623,"phOutlet":false,"redoxOutlet":true} +1ms
            ph803w:device Send ping +3s
            ph803w:device received pong +5ms
            ph803w:device Send ping +4s
            ph803w:device Ping response overdue, reconnect +8s
            ph803w:device Destroy socket +0ms
            ph803w:device Socket close +1ms
            ph803w:device Connected to TCP 192.168.88.128:12416 +25s
          2021-06-09 17:37:36.864  - info: ph803w.0 (3336) Connected PH803W device 2tqRa88FgaUS5AxgARVYug on IP 192.168.88.128 ... logging in ...
            ph803w:device Write and register for response type 9: 000000030f000008000a49564558425246504d51 +1ms
            ph803w:device login success +7ms
            ph803w:device Resolve for message type 9: true +0ms
            ph803w:device Write and register for response type 145: 000000030400009002 +0ms
            ph803w:device Retrieved data: {"binFlags1":"11","binFlags2":"10","ph":7.15,"redox":601,"phOutlet":false,"redoxOutlet":true} +52ms
          2021-06-09 17:37:36.924  - debug: ph803w.0 (3336) Data received for PH803W device 2tqRa88FgaUS5AxgARVYug: {"binFlags1":"11","binFlags2":"10","ph":7.15,"redox":601,"phOutlet":false,"redoxOutlet":true}
            ph803w:device Resolve for message type 145: {"binFlags1":"11","binFlags2":"10","ph":7.15,"redox":601,"phOutlet":false,"redoxOutlet":true} +1ms
          2021-06-09 17:37:36.926  - debug: ph803w.0 (3336) Initialization for PH803W device 2tqRa88FgaUS5AxgARVYug on IP 192.168.88.128 done (2/1)
            ph803w:device Retrieved data: {"binFlags1":"100","binFlags2":"10","ph":7.15,"redox":602,"phOutlet":false,"redoxOutlet":true} +4s
          2021-06-09 17:37:40.430  - debug: ph803w.0 (3336) Data received for PH803W device 2tqRa88FgaUS5AxgARVYug: {"binFlags1":"100","binFlags2":"10","ph":7.15,"redox":602,"phOutlet":false,"redoxOutlet":true}
            ph803w:device Ignore resolve for message type 145 because no promise stored: {"binFlags1":"100","binFlags2":"10","ph":7.15,"redox":602,"phOutlet":false,"redoxOutlet":true} +1ms
            ph803w:device Send ping +442ms
            ph803w:device received pong +4ms
            ph803w:device Send ping +4s
            ph803w:device received pong +4ms
            ph803w:device Retrieved data: {"binFlags1":"100","binFlags2":"10","ph":7.14,"redox":608,"phOutlet":false,"redoxOutlet":true} +2s
          2021-06-09 17:37:46.437  - debug: ph803w.0 (3336) Data received for PH803W device 2tqRa88FgaUS5AxgARVYug: {"binFlags1":"100","binFlags2":"10","ph":7.14,"redox":608,"phOutlet":false,"redoxOutlet":true}
            ph803w:device Ignore resolve for message type 145 because no promise stored: {"binFlags1":"100","binFlags2":"10","ph":7.14,"redox":608,"phOutlet":false,"redoxOutlet":true} +1ms
            ph803w:device Send ping +2s
            ph803w:device received pong +4ms
            ph803w:device Retrieved data: {"binFlags1":"100","binFlags2":"10","ph":7.14,"redox":612,"phOutlet":false,"redoxOutlet":true} +4s
          2021-06-09 17:37:52.438  - debug: ph803w.0 (3336) Data received for PH803W device 2tqRa88FgaUS5AxgARVYug: {"binFlags1":"100","binFlags2":"10","ph":7.14,"redox":612,"phOutlet":false,"redoxOutlet":true}
            ph803w:device Ignore resolve for message type 145 because no promise stored: {"binFlags1":"100","binFlags2":"10","ph":7.14,"redox":612,"phOutlet":false,"redoxOutlet":true} +2ms
            ph803w:device Send ping +448ms
            ph803w:device received pong +4ms
            ph803w:device Send ping +4s
            ph803w:device received pong +4ms
            ph803w:device Retrieved data: {"binFlags1":"100","binFlags2":"10","ph":7.13,"redox":614,"phOutlet":false,"redoxOutlet":true} +2s
          2021-06-09 17:37:58.500  - debug: ph803w.0 (3336) Data received for PH803W device 2tqRa88FgaUS5AxgARVYug: {"binFlags1":"100","binFlags2":"10","ph":7.13,"redox":614,"phOutlet":false,"redoxOutlet":true}
            ph803w:device Ignore resolve for message type 145 because no promise stored: {"binFlags1":"100","binFlags2":"10","ph":7.13,"redox":614,"phOutlet":false,"redoxOutlet":true} +1ms
            ph803w:device Send ping +2s
            ph803w:device received pong +5ms
          
          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S skinni

            @apollon77 said in PH-Messung:

            DEBUG=ph803w* node /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ph803w/main.js --debug

            pi@iobroker:~ $ DEBUG=ph803w* node /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ph803w/main.js --debug
            2021-06-09 17:36:06.532  - debug: ph803w.0 (3336) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
            2021-06-09 17:36:06.586  - debug: ph803w.0 (3336) Objects client ready ... initialize now
            2021-06-09 17:36:06.597  - debug: ph803w.0 (3336) Objects create System PubSub Client
            2021-06-09 17:36:06.600  - debug: ph803w.0 (3336) Objects create User PubSub Client
            2021-06-09 17:36:06.602  - debug: ph803w.0 (3336) Objects client initialize lua scripts
            2021-06-09 17:36:06.622  - debug: ph803w.0 (3336) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
            2021-06-09 17:36:06.633  - debug: ph803w.0 (3336) objectDB connected
            2021-06-09 17:36:06.636  - debug: ph803w.0 (3336) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
            2021-06-09 17:36:06.650  - debug: ph803w.0 (3336) States create System PubSub Client
            2021-06-09 17:36:06.652  - debug: ph803w.0 (3336) States create User PubSub Client
            2021-06-09 17:36:06.671  - debug: ph803w.0 (3336) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
            2021-06-09 17:36:06.673  - debug: ph803w.0 (3336) statesDB connected
            2021-06-09 17:36:06.975  - debug: ph803w.0 (3336) Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
            2021-06-09 17:36:07.206  - error: ph803w.0 (3336) adapter disabled
            2021-06-09 17:36:07.212  - info: ph803w.0 (3336) starting. Version 0.1.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ph803w, node: v12.22.1, js-controller: 3.2.16
            2021-06-09 17:36:07.309  - debug: ph803w.0 (3336) Init 1 known devices without discovery ...
            2021-06-09 17:36:07.312  - debug: ph803w.0 (3336) Start PH803W Device initialization for 2tqRa88FgaUS5AxgARVYug on IP 192.168.88.128
              ph803w:device Connected to TCP 192.168.88.128:12416 +0ms
            2021-06-09 17:36:07.382  - info: ph803w.0 (3336) Connected PH803W device 2tqRa88FgaUS5AxgARVYug on IP 192.168.88.128 ... logging in ...
              ph803w:device Write and register for response type 7: 0000000303000006 +3ms
              ph803w:discovery Listen for local PH803W devices on port 12414 +0ms
              ph803w:discovery Send broadcast message 0000000303000003 +0ms
              ph803w:device Passcode received: IVEXBRFPMQ +11ms
              ph803w:device Resolve for message type 7: {"type":"Buffer","data":[73,86,69,88,66,82,70,80,77,81]} +0ms
              ph803w:device Write and register for response type 9: 000000030f000008000a49564558425246504d51 +1ms
              ph803w:device login success +8ms
              ph803w:device Resolve for message type 9: true +0ms
              ph803w:device Write and register for response type 145: 000000030400009002 +1ms
              ph803w:device Retrieved data: {"binFlags1":"11","binFlags2":"10","ph":7.12,"redox":623,"phOutlet":false,"redoxOutlet":true} +50ms
            2021-06-09 17:36:07.455  - debug: ph803w.0 (3336) Data received for PH803W device 2tqRa88FgaUS5AxgARVYug: {"binFlags1":"11","binFlags2":"10","ph":7.12,"redox":623,"phOutlet":false,"redoxOutlet":true}
              ph803w:device Resolve for message type 145: {"binFlags1":"11","binFlags2":"10","ph":7.12,"redox":623,"phOutlet":false,"redoxOutlet":true} +2ms
            2021-06-09 17:36:07.456  - debug: ph803w.0 (3336) Initialization for PH803W device 2tqRa88FgaUS5AxgARVYug on IP 192.168.88.128 done (1/1)
              ph803w:discovery Parsing discovered device: 192.168.88.128:12414 - 00000003780000040016327471526138384667615553354178674152565975670006e8db848c4b17000830343032303033410020326433643935346439626237343162346131396261313135333130343933326200000000000000026170692e67697a776974732e636f6d3a383000342e312e32003033303330303030 +101ms
              ph803w:discovery Discovered device: {"ip":"192.168.88.128","id":"2tqRa88FgaUS5AxgARVYug","data1":"e8db848c4b17","data2":"3034303230303341","data3":"2d3d954d9bb741b4a19ba1153104932b","apiServer":"api.gizwits.com:80","version":"4.1.2"} +0ms
            2021-06-09 17:36:07.492  - debug: ph803w.0 (3336) Discovered PH803W device 2tqRa88FgaUS5AxgARVYug on IP 192.168.88.128 already known, ignore
              ph803w:discovery Parsing discovered device: 192.168.88.128:12414 - 00000003780000040016327471526138384667615553354178674152565975670006e8db848c4b17000830343032303033410020326433643935346439626237343162346131396261313135333130343933326200000000000000026170692e67697a776974732e636f6d3a383000342e312e32003033303330303030 +2ms
              ph803w:discovery Discovered device: {"ip":"192.168.88.128","id":"2tqRa88FgaUS5AxgARVYug","data1":"e8db848c4b17","data2":"3034303230303341","data3":"2d3d954d9bb741b4a19ba1153104932b","apiServer":"api.gizwits.com:80","version":"4.1.2"} +0ms
            2021-06-09 17:36:07.494  - debug: ph803w.0 (3336) Discovered PH803W device 2tqRa88FgaUS5AxgARVYug on IP 192.168.88.128 already known, ignore
              ph803w:device Send ping +4s
              ph803w:device received pong +13ms
              ph803w:device Send ping +4s
              ph803w:device received pong +6ms
              ph803w:device Send ping +4s
              ph803w:device received pong +6ms
              ph803w:device Send ping +4s
              ph803w:device received pong +5ms
              ph803w:device Send ping +4s
              ph803w:device received pong +6ms
              ph803w:device Send ping +4s
              ph803w:device received pong +9ms
              ph803w:device Send ping +4s
              ph803w:device received pong +7ms
              ph803w:device Retrieved data: {"binFlags1":"100","binFlags2":"10","ph":7.12,"redox":621,"phOutlet":false,"redoxOutlet":true} +3s
            2021-06-09 17:36:38.938  - debug: ph803w.0 (3336) Data received for PH803W device 2tqRa88FgaUS5AxgARVYug: {"binFlags1":"100","binFlags2":"10","ph":7.12,"redox":621,"phOutlet":false,"redoxOutlet":true}
              ph803w:device Ignore resolve for message type 145 because no promise stored: {"binFlags1":"100","binFlags2":"10","ph":7.12,"redox":621,"phOutlet":false,"redoxOutlet":true} +2ms
              ph803w:device Send ping +521ms
              ph803w:device received pong +4ms
              ph803w:device Send ping +4s
              ph803w:device received pong +7ms
              ph803w:device Retrieved data: {"binFlags1":"100","binFlags2":"10","ph":7.12,"redox":623,"phOutlet":false,"redoxOutlet":true} +1s
            2021-06-09 17:36:44.939  - debug: ph803w.0 (3336) Data received for PH803W device 2tqRa88FgaUS5AxgARVYug: {"binFlags1":"100","binFlags2":"10","ph":7.12,"redox":623,"phOutlet":false,"redoxOutlet":true}
              ph803w:device Ignore resolve for message type 145 because no promise stored: {"binFlags1":"100","binFlags2":"10","ph":7.12,"redox":623,"phOutlet":false,"redoxOutlet":true} +2ms
              ph803w:device Send ping +3s
              ph803w:device received pong +4ms
              ph803w:device Retrieved data: {"binFlags1":"100","binFlags2":"10","ph":7.12,"redox":624,"phOutlet":false,"redoxOutlet":true} +3s
            2021-06-09 17:36:50.945  - debug: ph803w.0 (3336) Data received for PH803W device 2tqRa88FgaUS5AxgARVYug: {"binFlags1":"100","binFlags2":"10","ph":7.12,"redox":624,"phOutlet":false,"redoxOutlet":true}
              ph803w:device Ignore resolve for message type 145 because no promise stored: {"binFlags1":"100","binFlags2":"10","ph":7.12,"redox":624,"phOutlet":false,"redoxOutlet":true} +1ms
              ph803w:device Send ping +531ms
              ph803w:device received pong +6ms
              ph803w:device Send ping +4s
              ph803w:device received pong +9ms
              ph803w:device Retrieved data: {"binFlags1":"100","binFlags2":"10","ph":7.12,"redox":623,"phOutlet":false,"redoxOutlet":true} +1s
            2021-06-09 17:36:56.948  - debug: ph803w.0 (3336) Data received for PH803W device 2tqRa88FgaUS5AxgARVYug: {"binFlags1":"100","binFlags2":"10","ph":7.12,"redox":623,"phOutlet":false,"redoxOutlet":true}
              ph803w:device Ignore resolve for message type 145 because no promise stored: {"binFlags1":"100","binFlags2":"10","ph":7.12,"redox":623,"phOutlet":false,"redoxOutlet":true} +1ms
              ph803w:device Send ping +3s
              ph803w:device received pong +5ms
              ph803w:device Send ping +4s
              ph803w:device Ping response overdue, reconnect +8s
              ph803w:device Destroy socket +0ms
              ph803w:device Socket close +1ms
              ph803w:device Connected to TCP 192.168.88.128:12416 +25s
            2021-06-09 17:37:36.864  - info: ph803w.0 (3336) Connected PH803W device 2tqRa88FgaUS5AxgARVYug on IP 192.168.88.128 ... logging in ...
              ph803w:device Write and register for response type 9: 000000030f000008000a49564558425246504d51 +1ms
              ph803w:device login success +7ms
              ph803w:device Resolve for message type 9: true +0ms
              ph803w:device Write and register for response type 145: 000000030400009002 +0ms
              ph803w:device Retrieved data: {"binFlags1":"11","binFlags2":"10","ph":7.15,"redox":601,"phOutlet":false,"redoxOutlet":true} +52ms
            2021-06-09 17:37:36.924  - debug: ph803w.0 (3336) Data received for PH803W device 2tqRa88FgaUS5AxgARVYug: {"binFlags1":"11","binFlags2":"10","ph":7.15,"redox":601,"phOutlet":false,"redoxOutlet":true}
              ph803w:device Resolve for message type 145: {"binFlags1":"11","binFlags2":"10","ph":7.15,"redox":601,"phOutlet":false,"redoxOutlet":true} +1ms
            2021-06-09 17:37:36.926  - debug: ph803w.0 (3336) Initialization for PH803W device 2tqRa88FgaUS5AxgARVYug on IP 192.168.88.128 done (2/1)
              ph803w:device Retrieved data: {"binFlags1":"100","binFlags2":"10","ph":7.15,"redox":602,"phOutlet":false,"redoxOutlet":true} +4s
            2021-06-09 17:37:40.430  - debug: ph803w.0 (3336) Data received for PH803W device 2tqRa88FgaUS5AxgARVYug: {"binFlags1":"100","binFlags2":"10","ph":7.15,"redox":602,"phOutlet":false,"redoxOutlet":true}
              ph803w:device Ignore resolve for message type 145 because no promise stored: {"binFlags1":"100","binFlags2":"10","ph":7.15,"redox":602,"phOutlet":false,"redoxOutlet":true} +1ms
              ph803w:device Send ping +442ms
              ph803w:device received pong +4ms
              ph803w:device Send ping +4s
              ph803w:device received pong +4ms
              ph803w:device Retrieved data: {"binFlags1":"100","binFlags2":"10","ph":7.14,"redox":608,"phOutlet":false,"redoxOutlet":true} +2s
            2021-06-09 17:37:46.437  - debug: ph803w.0 (3336) Data received for PH803W device 2tqRa88FgaUS5AxgARVYug: {"binFlags1":"100","binFlags2":"10","ph":7.14,"redox":608,"phOutlet":false,"redoxOutlet":true}
              ph803w:device Ignore resolve for message type 145 because no promise stored: {"binFlags1":"100","binFlags2":"10","ph":7.14,"redox":608,"phOutlet":false,"redoxOutlet":true} +1ms
              ph803w:device Send ping +2s
              ph803w:device received pong +4ms
              ph803w:device Retrieved data: {"binFlags1":"100","binFlags2":"10","ph":7.14,"redox":612,"phOutlet":false,"redoxOutlet":true} +4s
            2021-06-09 17:37:52.438  - debug: ph803w.0 (3336) Data received for PH803W device 2tqRa88FgaUS5AxgARVYug: {"binFlags1":"100","binFlags2":"10","ph":7.14,"redox":612,"phOutlet":false,"redoxOutlet":true}
              ph803w:device Ignore resolve for message type 145 because no promise stored: {"binFlags1":"100","binFlags2":"10","ph":7.14,"redox":612,"phOutlet":false,"redoxOutlet":true} +2ms
              ph803w:device Send ping +448ms
              ph803w:device received pong +4ms
              ph803w:device Send ping +4s
              ph803w:device received pong +4ms
              ph803w:device Retrieved data: {"binFlags1":"100","binFlags2":"10","ph":7.13,"redox":614,"phOutlet":false,"redoxOutlet":true} +2s
            2021-06-09 17:37:58.500  - debug: ph803w.0 (3336) Data received for PH803W device 2tqRa88FgaUS5AxgARVYug: {"binFlags1":"100","binFlags2":"10","ph":7.13,"redox":614,"phOutlet":false,"redoxOutlet":true}
              ph803w:device Ignore resolve for message type 145 because no promise stored: {"binFlags1":"100","binFlags2":"10","ph":7.13,"redox":614,"phOutlet":false,"redoxOutlet":true} +1ms
              ph803w:device Send ping +2s
              ph803w:device received pong +5ms
            
            apollon77A Online
            apollon77A Online
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #212

            @skinni sagte in PH-Messung:

            Ok, generell tut alles ... hab den Grund gefunden warum der connected Status falsch ist,. Aber generell tut alles.

            Also nochmal GitHub bitte ... besser jetzt?

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            S 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • apollon77A apollon77

              @skinni sagte in PH-Messung:

              Ok, generell tut alles ... hab den Grund gefunden warum der connected Status falsch ist,. Aber generell tut alles.

              Also nochmal GitHub bitte ... besser jetzt?

              S Offline
              S Offline
              skinni
              schrieb am zuletzt editiert von
              #213

              @apollon77 jetzt klappts!

              apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • S skinni

                @apollon77 jetzt klappts!

                apollon77A Online
                apollon77A Online
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #214

                @skinni Dann kommt die 0.1.5 offiziell

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • apollon77A Online
                  apollon77A Online
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #215

                  Wnn möglich bitte alle mal auf die 0.1.5 gehen damit ich weiss das es bei allen noch tut :-)

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • S Offline
                    S Offline
                    skinni
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #216

                    Bei mir ist alles gut :blush: :+1:

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • I Offline
                      I Offline
                      ioUser 0
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #217

                      Auch hier alles in Ordnung :+1:

                      J 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • I ioUser 0

                        Auch hier alles in Ordnung :+1:

                        J Offline
                        J Offline
                        johnbobjamesson
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #218

                        Yeah!

                        20210609_194456.jpg

                        @apollon77 : Vielen Dank für Deine Arbeit! Ich freue mich richtig, könnte mir das stundenlang ansehen, wie der ph Wert stetig steigt :)

                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • J johnbobjamesson

                          Yeah!

                          20210609_194456.jpg

                          @apollon77 : Vielen Dank für Deine Arbeit! Ich freue mich richtig, könnte mir das stundenlang ansehen, wie der ph Wert stetig steigt :)

                          apollon77A Online
                          apollon77A Online
                          apollon77
                          schrieb am zuletzt editiert von apollon77
                          #219

                          @johnbobjamesson Ja Ja Ja macht mich nur alle neidisch ... Die zwei Sonden vom Ali sind heute angekommen ... das PH803W (was eigentlich garantierte 10 Tage Lieferung hatte) nicht :-) Aber naja vllt ja morgen. Gemke hat auch heute endlich die Messzelle versendet, die soll morgen kommen. Also noch hab ich ne Chance aufs Wochenende :-)

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S Offline
                            S Offline
                            skinni
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #220

                            Meine Sendung bei Gemke ging auch heute raus, war wohl Versandtag :)

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • HomoranH Nicht stören
                              HomoranH Nicht stören
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #221

                              jetzt habt ihr mich auch bald soweit.
                              noch löse ich bunte Tabletten auf.

                              Zwei fragen habe ich:
                              läuft das ganze jetzt ohne es in der cloud anmelden zu müssen?

                              die andere betrifft die Messtechnik.
                              ich hatte das 803w immer in Verbindung mit Aquarien gefunden.
                              Selbst da hatte ich gewaltige Probleme wenn meine pH-Elektrode von Wasser angeströmt wurde.
                              ich kann es mir überhaupt nicht vorstellen, dass im Durchfluss vernünftige Werte kommen.

                              Wie wendet ihr das System an?

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              apollon77A coyoteC 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • HomoranH Homoran

                                jetzt habt ihr mich auch bald soweit.
                                noch löse ich bunte Tabletten auf.

                                Zwei fragen habe ich:
                                läuft das ganze jetzt ohne es in der cloud anmelden zu müssen?

                                die andere betrifft die Messtechnik.
                                ich hatte das 803w immer in Verbindung mit Aquarien gefunden.
                                Selbst da hatte ich gewaltige Probleme wenn meine pH-Elektrode von Wasser angeströmt wurde.
                                ich kann es mir überhaupt nicht vorstellen, dass im Durchfluss vernünftige Werte kommen.

                                Wie wendet ihr das System an?

                                apollon77A Online
                                apollon77A Online
                                apollon77
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #222

                                @homoran Also ich kann jetzt bisher nur aus der Theorie sprechen: angeströhmt wird Sie aber nicht mit dem vollen Volumenstrom der Pumpe sondern in einem Bypass - daher auch die Gemke Messzelle als Bypass.

                                Cloud sollte nicht nötig sein ... aber denke das können die die es schon haben besser sagen :-)

                                Ingo

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • HomoranH Homoran

                                  jetzt habt ihr mich auch bald soweit.
                                  noch löse ich bunte Tabletten auf.

                                  Zwei fragen habe ich:
                                  läuft das ganze jetzt ohne es in der cloud anmelden zu müssen?

                                  die andere betrifft die Messtechnik.
                                  ich hatte das 803w immer in Verbindung mit Aquarien gefunden.
                                  Selbst da hatte ich gewaltige Probleme wenn meine pH-Elektrode von Wasser angeströmt wurde.
                                  ich kann es mir überhaupt nicht vorstellen, dass im Durchfluss vernünftige Werte kommen.

                                  Wie wendet ihr das System an?

                                  coyoteC Offline
                                  coyoteC Offline
                                  coyote
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #223

                                  @homoran Cloud Anmeldung ist nicht nötig

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #224

                                    Danke für die Antworten.
                                    hab mir gerade die Zelle angesehen, das könnte funktionieren.
                                    An den Preisen für die Elektroden (Einstabmessketten) hat sich seit meiner Aquarienzeit nichts gebessert.
                                    Gute Glaselektroden, die länger halten, kosten immer noch ein Vermögen.
                                    Da kann ich 2x1000 Tabletten für kaufen

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    S J 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • HomoranH Homoran

                                      Danke für die Antworten.
                                      hab mir gerade die Zelle angesehen, das könnte funktionieren.
                                      An den Preisen für die Elektroden (Einstabmessketten) hat sich seit meiner Aquarienzeit nichts gebessert.
                                      Gute Glaselektroden, die länger halten, kosten immer noch ein Vermögen.
                                      Da kann ich 2x1000 Tabletten für kaufen

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      skinni
                                      schrieb am zuletzt editiert von skinni
                                      #225

                                      @homoran kurz zusammengefasst: Es gibt den ph803, der kann redox nur bis 500 regeln, ist für uns also ohne Modifikation unbrauchbar. Dann gibts den ph803w, den wir hier haben. Zur Installation brauchst du ein Android Handy und musst eine modifizierte Gizwits App installieren, Link dazu mit Password findet man in der mitgelieferten Anleitung.
                                      Die App benötigt ansonsten keine Registrierung oder Kontoerstellung und dient uns nur dazu, das Gerät ins WLAN zu bringen, die Werte kann man jetzt über den Adapter in iobroker anzeigen lassen, die App benötigt man nicht mehr.
                                      Konfiguriert wird das Gerät komplett übers Bedienfeld am Gerät.

                                      Dass der Volumenstrom Probleme macht, hat bisher noch niemand im poolforum berichtet, aber er verkürzt auf jeden Fall die Lebensdauer der Elektroden, daher sollte man die immer in einen Bypass hängen. Manche haben sie auch im Skimmer hängen.

                                      Probleme gibts bisher nur in Kombination mit Salzelektrolyse, das liegt aber nicht am 803 sondern an den Elektroden. Ich hab mir eine für 69€ gekauft und die scheint bisher zu funktionieren. Mit Sicherheit weiß ich das erst in 2-3 Tagen, wenn mein Chlorwert wieder normal ist :)

                                      Es geht ja in erster Linie darum, mit dem Gerät zwei Schlauchpumpen (oder einen Chlorinator) für Chlor und PH Dosierung anzusteuern, sodass du die Chemie nicht mehr manuell einstellen musst.

                                      apollon77A LatziL N 4 Antworten Letzte Antwort
                                      2
                                      • S skinni

                                        @homoran kurz zusammengefasst: Es gibt den ph803, der kann redox nur bis 500 regeln, ist für uns also ohne Modifikation unbrauchbar. Dann gibts den ph803w, den wir hier haben. Zur Installation brauchst du ein Android Handy und musst eine modifizierte Gizwits App installieren, Link dazu mit Password findet man in der mitgelieferten Anleitung.
                                        Die App benötigt ansonsten keine Registrierung oder Kontoerstellung und dient uns nur dazu, das Gerät ins WLAN zu bringen, die Werte kann man jetzt über den Adapter in iobroker anzeigen lassen, die App benötigt man nicht mehr.
                                        Konfiguriert wird das Gerät komplett übers Bedienfeld am Gerät.

                                        Dass der Volumenstrom Probleme macht, hat bisher noch niemand im poolforum berichtet, aber er verkürzt auf jeden Fall die Lebensdauer der Elektroden, daher sollte man die immer in einen Bypass hängen. Manche haben sie auch im Skimmer hängen.

                                        Probleme gibts bisher nur in Kombination mit Salzelektrolyse, das liegt aber nicht am 803 sondern an den Elektroden. Ich hab mir eine für 69€ gekauft und die scheint bisher zu funktionieren. Mit Sicherheit weiß ich das erst in 2-3 Tagen, wenn mein Chlorwert wieder normal ist :)

                                        Es geht ja in erster Linie darum, mit dem Gerät zwei Schlauchpumpen (oder einen Chlorinator) für Chlor und PH Dosierung anzusteuern, sodass du die Chemie nicht mehr manuell einstellen musst.

                                        apollon77A Online
                                        apollon77A Online
                                        apollon77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #226

                                        @skinni sagte in PH-Messung:

                                        Die App benötigt ansonsten keine Registrierung oder Kontoerstellung und dient uns nur dazu, das Gerät ins WLAN zu bringen, die Werte kann man jetzt über den Adapter in iobroker anzeigen lassen, die App benötigt man nicht mehr.

                                        Ich hatte noch überlegt auch die WLAN.-Anmeldung über die ph803w nodejs lib zu machen, aber ich fürchte bis ich Leuten von allen möglichen systemen erklärt habe wie Sie ihren raspi mit dem "anfangs WLAN AP des Geräts" verbinden bin ich Uropa :-) (Ok, und ich hatte davon bisher noch keinen Wireshark mitschnitt)

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S skinni

                                          @homoran kurz zusammengefasst: Es gibt den ph803, der kann redox nur bis 500 regeln, ist für uns also ohne Modifikation unbrauchbar. Dann gibts den ph803w, den wir hier haben. Zur Installation brauchst du ein Android Handy und musst eine modifizierte Gizwits App installieren, Link dazu mit Password findet man in der mitgelieferten Anleitung.
                                          Die App benötigt ansonsten keine Registrierung oder Kontoerstellung und dient uns nur dazu, das Gerät ins WLAN zu bringen, die Werte kann man jetzt über den Adapter in iobroker anzeigen lassen, die App benötigt man nicht mehr.
                                          Konfiguriert wird das Gerät komplett übers Bedienfeld am Gerät.

                                          Dass der Volumenstrom Probleme macht, hat bisher noch niemand im poolforum berichtet, aber er verkürzt auf jeden Fall die Lebensdauer der Elektroden, daher sollte man die immer in einen Bypass hängen. Manche haben sie auch im Skimmer hängen.

                                          Probleme gibts bisher nur in Kombination mit Salzelektrolyse, das liegt aber nicht am 803 sondern an den Elektroden. Ich hab mir eine für 69€ gekauft und die scheint bisher zu funktionieren. Mit Sicherheit weiß ich das erst in 2-3 Tagen, wenn mein Chlorwert wieder normal ist :)

                                          Es geht ja in erster Linie darum, mit dem Gerät zwei Schlauchpumpen (oder einen Chlorinator) für Chlor und PH Dosierung anzusteuern, sodass du die Chemie nicht mehr manuell einstellen musst.

                                          apollon77A Online
                                          apollon77A Online
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #227

                                          @skinni sagte in PH-Messung:

                                          Probleme gibts bisher nur in Kombination mit Salzelektrolyse, das liegt aber nicht am 803 sondern an den Elektroden. Ich hab mir eine für 69€ gekauft und die scheint bisher zu funktionieren. Mit Sicherheit weiß ich das erst in 2-3 Tagen, wenn mein Chlorwert wieder normal ist

                                          Da bin ich gespannt was meine Ali Elektrode https://de.aliexpress.com/item/32707433870.html anstellt mit dem Chlorinator - wenn deine Elektode geht musst mir mal den Link geben (hier darf man die posten :-) )

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          883

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe