Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

[neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
gardena smart systemsmartgarden
1.1k Beiträge 108 Kommentatoren 326.4k Aufrufe 101 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S stevie77

    @jpgorganizer Moin, bei mir ist 1.0.5 noch gar nicht verfügbar. Dauert das ne Weile, bis es dann irgendwann von alleine kommt? Bist du also nur früh dran mit deiner Veröffentlichung, oder mein System aus irgendeinem Grund spät? ;-)

    198a96d9-e483-4a8c-8372-b6b597bdafb7-image.png

    Die Bitte mit der Meldung wegen falschem Datentyp im Log bezog sich auf nach dem Update auf 1.0.5, ne?

    jpgorganizerJ Offline
    jpgorganizerJ Offline
    jpgorganizer
    schrieb am zuletzt editiert von jpgorganizer
    #646

    @stevie77 sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

    @jpgorganizer Moin, bei mir ist 1.0.5 noch gar nicht verfügbar. Dauert das ne Weile, bis es dann irgendwann von alleine kommt? Bist du also nur früh dran mit deiner Veröffentlichung, oder mein System aus irgendeinem Grund spät? ;-)

    im latest solltest du es finden, im stable werde ich es erst in ein paar Tagen aufnehmen lassen

    Die Bitte mit der Meldung wegen falschem Datentyp im Log bezog sich auf nach dem Update auf 1.0.5, ne?

    ja natürlich, wenn es in der 1.0.5. auftritt. mit <=1.0.4 ist ja klar, sonst bräuchte ich kein Update dafür :-)

    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

    ioBroker
    smartgarden Adapter für GARDENA smart system
    Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • C Offline
      C Offline
      Cosmicbase
      schrieb am zuletzt editiert von Cosmicbase
      #647

      Die Ventile haben den State state_value OK.
      Was wäre das Gegenteil? state_value NOT_OK ?
      Ich will den State in die VIS einbauen.

      jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • C Cosmicbase

        Die Ventile haben den State state_value OK.
        Was wäre das Gegenteil? state_value NOT_OK ?
        Ich will den State in die VIS einbauen.

        jpgorganizerJ Offline
        jpgorganizerJ Offline
        jpgorganizer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #648

        @cosmicbase sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

        Die Ventile haben den State state_value OK.
        Was wäre das Gegenteil? state_value NOT_OK ?
        Ich will den State in die VIS einbauen.

        https://github.com/jpgorganizer/ioBroker.smartgarden#data-points-of-the-adapter

        "If you need more information about the data points please have a look at https://developer.husqvarnagroup.cloud/apis/GARDENA+smart+system+API#/swagger. There you'll find a description for every data point; except for those which are marked as data points of the adapter and not of the GARDENA smart system API."

        Für dein state_value für ein valve findet man dort
        45e6ad67-ba2e-4b11-ae35-26c047c97602-grafik.png

        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

        ioBroker
        smartgarden Adapter für GARDENA smart system
        Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

        C 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • jpgorganizerJ jpgorganizer

          @cosmicbase sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

          Die Ventile haben den State state_value OK.
          Was wäre das Gegenteil? state_value NOT_OK ?
          Ich will den State in die VIS einbauen.

          https://github.com/jpgorganizer/ioBroker.smartgarden#data-points-of-the-adapter

          "If you need more information about the data points please have a look at https://developer.husqvarnagroup.cloud/apis/GARDENA+smart+system+API#/swagger. There you'll find a description for every data point; except for those which are marked as data points of the adapter and not of the GARDENA smart system API."

          Für dein state_value für ein valve findet man dort
          45e6ad67-ba2e-4b11-ae35-26c047c97602-grafik.png

          C Offline
          C Offline
          Cosmicbase
          schrieb am zuletzt editiert von
          #649

          @jpgorganizer
          Vielen Dank

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • C Offline
            C Offline
            Cosmicbase
            schrieb am zuletzt editiert von Cosmicbase
            #650

            An alle die Bodenfeuchte in die VIS einbauen.
            Hier die Tabelle von Gardena für den Smart Sensor 1/2.
            Die Bodenfeuchte einach über eine Range und Change Node umändern.

            unnamed.png

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • L Offline
              L Offline
              lolax
              schrieb am zuletzt editiert von
              #651

              Hallo,

              in der Gardena App kann bei den Ventilen ja nicht einstellen, dass sie aus sein sollen wenn gemäht wird.

              jetzt habe ich folgenden Objekt gefunden

              irrigationWhileMowing_allowed_I
              irrigationWhileMowing_mowerDefinition_i
              irrigationWhileMowing_warningCode_i

              Was hat es damit auf sich?

              Mit freundlichen Grüßen
              AlexOhne Titel.jpg

              jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • L lolax

                Hallo,

                in der Gardena App kann bei den Ventilen ja nicht einstellen, dass sie aus sein sollen wenn gemäht wird.

                jetzt habe ich folgenden Objekt gefunden

                irrigationWhileMowing_allowed_I
                irrigationWhileMowing_mowerDefinition_i
                irrigationWhileMowing_warningCode_i

                Was hat es damit auf sich?

                Mit freundlichen Grüßen
                AlexOhne Titel.jpg

                jpgorganizerJ Offline
                jpgorganizerJ Offline
                jpgorganizer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #652

                @lolax

                da sollte alles stehen was du wissen willst
                https://github.com/jpgorganizer/ioBroker.smartgarden#irrigation-not-allowed-while-mowing

                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                ioBroker
                smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • E Online
                  E Online
                  exmerci
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #653

                  Nehmt es mir nicht übel, bevor ich über 600 Beiträge durchlese, bei denen es dann fast ausschließlich um den Rasenmäher geht, nur eine kurze Frage. Kann ich mit einem der Adapter (Gardena oder Smartgarden) die Bewässerung auch steuern, oder nur die Zustände abfragen?

                  dslraserD jpgorganizerJ 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • E exmerci

                    Nehmt es mir nicht übel, bevor ich über 600 Beiträge durchlese, bei denen es dann fast ausschließlich um den Rasenmäher geht, nur eine kurze Frage. Kann ich mit einem der Adapter (Gardena oder Smartgarden) die Bewässerung auch steuern, oder nur die Zustände abfragen?

                    dslraserD Offline
                    dslraserD Offline
                    dslraser
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #654

                    @exmerci sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                    Kann ich mit einem der Adapter (Gardena oder Smartgarden) die Bewässerung auch steuern, oder nur die Zustände abfragen?

                    Ja.
                    Ich hatte beide Adapter, steuern geht mit beiden Adaptern. Ich nutze nur noch den Smartgarden Adapter.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • E exmerci

                      Nehmt es mir nicht übel, bevor ich über 600 Beiträge durchlese, bei denen es dann fast ausschließlich um den Rasenmäher geht, nur eine kurze Frage. Kann ich mit einem der Adapter (Gardena oder Smartgarden) die Bewässerung auch steuern, oder nur die Zustände abfragen?

                      jpgorganizerJ Offline
                      jpgorganizerJ Offline
                      jpgorganizer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #655

                      @exmerci sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                      Nehmt es mir nicht übel, bevor ich über 600 Beiträge durchlese, bei denen es dann fast ausschließlich um den Rasenmäher geht, nur eine kurze Frage. Kann ich mit einem der Adapter (Gardena oder Smartgarden) die Bewässerung auch steuern, oder nur die Zustände abfragen?

                      im README wirst du fündig: https://github.com/jpgorganizer/ioBroker.smartgarden

                      Mit dem smartgarden Adapter kann man alle smart Geräte von Gardena steuern. Und zwar über die offiziell von Gardena supportete Schnittstelle.

                      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                      ioBroker
                      smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                      Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • C Offline
                        C Offline
                        Cosmicbase
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #656

                        Also ich lasse den automatischen Part über die App machen und Zustände sowie manuelle Dinge mach ich über Adapter.
                        Die Tiefbrunnenpumpe habe ich an einer Tasmota Steckdose dran. Somit wird die Pumpe nur dann eingeschaltet wenn das Ventil den Befehl gibt.

                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • C Cosmicbase

                          Also ich lasse den automatischen Part über die App machen und Zustände sowie manuelle Dinge mach ich über Adapter.
                          Die Tiefbrunnenpumpe habe ich an einer Tasmota Steckdose dran. Somit wird die Pumpe nur dann eingeschaltet wenn das Ventil den Befehl gibt.

                          D Offline
                          D Offline
                          deifel
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #657

                          Hallo zusammen,

                          ich habe den Adapter erfolgreich mit einigen der Smart Sensoren und einer Water Control Pumpe am laufen - vielen Dank an dieser Stelle dafür.
                          Kann es sein, dass ich für die Pumpe den Wasserzähler nicht über die Schnittstelle abrufen kann?
                          In der Gardena App zeigt es mir den bisherigen Wasserverbrauch super an. Aber in den Objekten im Iobroker fehlt das leider bei der Pumpe.

                          Danke für Eure Antwort und Grüße
                          Frank

                          jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D deifel

                            Hallo zusammen,

                            ich habe den Adapter erfolgreich mit einigen der Smart Sensoren und einer Water Control Pumpe am laufen - vielen Dank an dieser Stelle dafür.
                            Kann es sein, dass ich für die Pumpe den Wasserzähler nicht über die Schnittstelle abrufen kann?
                            In der Gardena App zeigt es mir den bisherigen Wasserverbrauch super an. Aber in den Objekten im Iobroker fehlt das leider bei der Pumpe.

                            Danke für Eure Antwort und Grüße
                            Frank

                            jpgorganizerJ Offline
                            jpgorganizerJ Offline
                            jpgorganizer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #658

                            @deifel sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                            und einer Water Control Pumpe

                            Pumpe oder Water Control ---- das sind doch zwei verschiedene Geräte, oder verwechsle ich da was?

                            Es werden alle Daten im Adapter ausgegeben, die Gardena zur Verfügung stellt.

                            ansonsten, siehe https://github.com/jpgorganizer/ioBroker.smartgarden#wishes-for-data-points

                            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                            ioBroker
                            smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                            Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                            D 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • jpgorganizerJ jpgorganizer

                              @deifel sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                              und einer Water Control Pumpe

                              Pumpe oder Water Control ---- das sind doch zwei verschiedene Geräte, oder verwechsle ich da was?

                              Es werden alle Daten im Adapter ausgegeben, die Gardena zur Verfügung stellt.

                              ansonsten, siehe https://github.com/jpgorganizer/ioBroker.smartgarden#wishes-for-data-points

                              D Offline
                              D Offline
                              deifel
                              schrieb am zuletzt editiert von deifel
                              #659

                              @jpgorganizer

                              Danke für Deine Antwort. Habe das Gardena smart Pressure Pump Set 5000 mit Gateway und das scheint schon mit Water-Control zu sein wie es dort heißt. Edit: Habe es jetzt verstanden... Water Control ist dort nicht die Ventilsteuerung gemeint... Also geht es mir rein um die Pumpe...
                              So wie es aussieht werden aber wohl nicht alle Daten zur Verfügung gestellt - unter anderem der aktuelle Durchfluss, der Einschaltdruck und auch der Wasserzähler :/ Wären für mich sehr interessante Parameter für Iobroker gewesen.

                              jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D deifel

                                @jpgorganizer

                                Danke für Deine Antwort. Habe das Gardena smart Pressure Pump Set 5000 mit Gateway und das scheint schon mit Water-Control zu sein wie es dort heißt. Edit: Habe es jetzt verstanden... Water Control ist dort nicht die Ventilsteuerung gemeint... Also geht es mir rein um die Pumpe...
                                So wie es aussieht werden aber wohl nicht alle Daten zur Verfügung gestellt - unter anderem der aktuelle Durchfluss, der Einschaltdruck und auch der Wasserzähler :/ Wären für mich sehr interessante Parameter für Iobroker gewesen.

                                jpgorganizerJ Offline
                                jpgorganizerJ Offline
                                jpgorganizer
                                schrieb am zuletzt editiert von jpgorganizer
                                #660

                                die Pumpe wird wie ein Ventil behandelt, wie auch das Water Control. Das passt schon.

                                @deifel sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                So wie es aussieht werden aber wohl nicht alle Daten zur Verfügung gestellt - unter anderem der aktuelle Durchfluss, der Einschaltdruck und auch der Wasserzähler Wären für mich sehr interessante Parameter für Iobroker gewesen.

                                Ich kann nur empfehlen Gardena den Wunsch mitzuteilen. Und es wäre wichtig, wenn jeder User das macht, denn wenn ich das immer mache, dann kommen die Wünsche immer von genau einem User. Wie hoch das dann priorisiert wird, kannst du dir bestimmt ausmalen.

                                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                ioBroker
                                smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                                Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                                S 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • jpgorganizerJ jpgorganizer

                                  die Pumpe wird wie ein Ventil behandelt, wie auch das Water Control. Das passt schon.

                                  @deifel sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                  So wie es aussieht werden aber wohl nicht alle Daten zur Verfügung gestellt - unter anderem der aktuelle Durchfluss, der Einschaltdruck und auch der Wasserzähler Wären für mich sehr interessante Parameter für Iobroker gewesen.

                                  Ich kann nur empfehlen Gardena den Wunsch mitzuteilen. Und es wäre wichtig, wenn jeder User das macht, denn wenn ich das immer mache, dann kommen die Wünsche immer von genau einem User. Wie hoch das dann priorisiert wird, kannst du dir bestimmt ausmalen.

                                  S Offline
                                  S Offline
                                  swagner
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #661

                                  @jpgorganizer

                                  Re: [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system

                                  Hallo,

                                  Ich bekomme den error 403 und der Adapter ist gelb.

                                  2021-06-14 17:33:43.024 - info: smartgarden.0 (32694) starting. Version 1.0.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartgarden, node: v12.22.1, js-controller: 3.2.16
                                  2021-06-14 17:33:43.084 - info: smartgarden.0 (32694) 3/ getConnection...
                                  2021-06-14 17:33:43.085 - info: smartgarden.0 (32694) 3/ connectToGardena...
                                  2021-06-14 17:33:43.088 - info: smartgarden.0 (32694) 3/ sgSetState: info.connection value=false ack=true
                                  2021-06-14 17:33:43.089 - info: smartgarden.0 (32694) 3/ connecting to Gardena Smart System Service ...
                                  2021-06-14 17:33:43.089 - info: smartgarden.0 (32694) 3/ Gardena Smart System Service hosts at: smart_host: https://api.smart.gardena.dev authentication_host: https://api.authentication.husqvarnagroup.dev
                                  2021-06-14 17:33:43.155 - info: smartgarden.0 (32694) 3/ sgSetState: info.revision value=Main: 2495 / API: 2506 ack=true
                                  2021-06-14 17:33:43.167 - info: smartgarden.0 (32694) 3/ ---> State change by device: state sg.0.info.connection changed: false (ack = true)
                                  2021-06-14 17:33:43.168 - info: smartgarden.0 (32694) 3/ ---> State change by device: state sg.0.info.connection changed: false (ack = true)
                                  2021-06-14 17:33:43.172 - info: smartgarden.0 (32694) 3/ ---> State change by device: state sg.0.info.revision changed: Main: 2495 / API: 2506 (ack = true)
                                  2021-06-14 17:33:43.173 - info: smartgarden.0 (32694) 3/ ---> State change by device: state sg.0.info.adapterversion changed: 1.0.5 (ack = true)
                                  2021-06-14 17:33:43.409 - info: smartgarden.0 (32694) 3/ Connection: successful: response.statusCode / statusMessage=200 / OK
                                  2021-06-14 17:33:43.409 - info: smartgarden.0 (32694) 3/ Connection: expires_in/timeout/factor:86399 / 86485 / 1.001
                                  2021-06-14 17:33:43.411 - info: smartgarden.0 (32694) 3/ connected ... auth_data=eyJhXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX.XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX.XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX-XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX-XXXXXX-XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
                                  2021-06-14 17:33:43.411 - info: smartgarden.0 (32694) 3/ get_locations ...
                                  2021-06-14 17:33:43.616 - info: smartgarden.0 (32694) 3/ sgSetState: info.connection value=false ack=true
                                  2021-06-14 17:33:43.617 - info: smartgarden.0 (32694) 3/ get_locations failure: response.statusCode/Message=403/Forbidden
                                  2021-06-14 17:33:43.617 - info: smartgarden.0 (32694) 3/ get_locations failure:..return with error
                                  2021-06-14 17:33:43.618 - error: smartgarden.0 (32694) Error: request returned 403 Forbidden
                                  2021-06-14 17:33:43.618 - info: smartgarden.0 (32694) 3/ sgSetState: info.connection value=false ack=true
                                  2021-06-14 17:33:43.619 - info: smartgarden.0 (32694) 3/ getConnection: returned connection error: request returned 403 Forbidden
                                  2021-06-14 17:33:43.620 - info: smartgarden.0 (32694) 3/ getConnection: trying to connect again in 300 seconds
                                  2021-06-14 17:33:43.637 - info: smartgarden.0 (32694) 3/ ---> State change by device: state sg.0.info.connection changed: false (ack = true)
                                  2021-06-14 17:33:43.638 - info: smartgarden.0 (32694) 3/ ---> State change by device: state sg.0.info.connection changed: false (ack = true)
                                  

                                  Application key würde erzeugt und mit cut and paste in den adapter eingefügt.
                                  Mower.JPG

                                  zum Testen habe ich mal ein falsches Passwort eingegeben, da kommt "Error: request returned 400 Bad Request"

                                  Node.js v12.22.1
                                  Admin 4.2.1
                                  Smartgarden 1.0.5

                                  Folgendes habe ich bereits gemacht:
                                  a. Adapter neu installiert.
                                  b. Password geändert.
                                  c. API key neu generiert.

                                  Irgendeine Idee wodurch der Fehler verursacht wird und wie er behoben werden kann ?

                                  danke und lg,

                                  Stefan

                                  jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S swagner

                                    @jpgorganizer

                                    Re: [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system

                                    Hallo,

                                    Ich bekomme den error 403 und der Adapter ist gelb.

                                    2021-06-14 17:33:43.024 - info: smartgarden.0 (32694) starting. Version 1.0.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartgarden, node: v12.22.1, js-controller: 3.2.16
                                    2021-06-14 17:33:43.084 - info: smartgarden.0 (32694) 3/ getConnection...
                                    2021-06-14 17:33:43.085 - info: smartgarden.0 (32694) 3/ connectToGardena...
                                    2021-06-14 17:33:43.088 - info: smartgarden.0 (32694) 3/ sgSetState: info.connection value=false ack=true
                                    2021-06-14 17:33:43.089 - info: smartgarden.0 (32694) 3/ connecting to Gardena Smart System Service ...
                                    2021-06-14 17:33:43.089 - info: smartgarden.0 (32694) 3/ Gardena Smart System Service hosts at: smart_host: https://api.smart.gardena.dev authentication_host: https://api.authentication.husqvarnagroup.dev
                                    2021-06-14 17:33:43.155 - info: smartgarden.0 (32694) 3/ sgSetState: info.revision value=Main: 2495 / API: 2506 ack=true
                                    2021-06-14 17:33:43.167 - info: smartgarden.0 (32694) 3/ ---> State change by device: state sg.0.info.connection changed: false (ack = true)
                                    2021-06-14 17:33:43.168 - info: smartgarden.0 (32694) 3/ ---> State change by device: state sg.0.info.connection changed: false (ack = true)
                                    2021-06-14 17:33:43.172 - info: smartgarden.0 (32694) 3/ ---> State change by device: state sg.0.info.revision changed: Main: 2495 / API: 2506 (ack = true)
                                    2021-06-14 17:33:43.173 - info: smartgarden.0 (32694) 3/ ---> State change by device: state sg.0.info.adapterversion changed: 1.0.5 (ack = true)
                                    2021-06-14 17:33:43.409 - info: smartgarden.0 (32694) 3/ Connection: successful: response.statusCode / statusMessage=200 / OK
                                    2021-06-14 17:33:43.409 - info: smartgarden.0 (32694) 3/ Connection: expires_in/timeout/factor:86399 / 86485 / 1.001
                                    2021-06-14 17:33:43.411 - info: smartgarden.0 (32694) 3/ connected ... auth_data=eyJhXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX.XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX.XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX-XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX-XXXXXX-XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
                                    2021-06-14 17:33:43.411 - info: smartgarden.0 (32694) 3/ get_locations ...
                                    2021-06-14 17:33:43.616 - info: smartgarden.0 (32694) 3/ sgSetState: info.connection value=false ack=true
                                    2021-06-14 17:33:43.617 - info: smartgarden.0 (32694) 3/ get_locations failure: response.statusCode/Message=403/Forbidden
                                    2021-06-14 17:33:43.617 - info: smartgarden.0 (32694) 3/ get_locations failure:..return with error
                                    2021-06-14 17:33:43.618 - error: smartgarden.0 (32694) Error: request returned 403 Forbidden
                                    2021-06-14 17:33:43.618 - info: smartgarden.0 (32694) 3/ sgSetState: info.connection value=false ack=true
                                    2021-06-14 17:33:43.619 - info: smartgarden.0 (32694) 3/ getConnection: returned connection error: request returned 403 Forbidden
                                    2021-06-14 17:33:43.620 - info: smartgarden.0 (32694) 3/ getConnection: trying to connect again in 300 seconds
                                    2021-06-14 17:33:43.637 - info: smartgarden.0 (32694) 3/ ---> State change by device: state sg.0.info.connection changed: false (ack = true)
                                    2021-06-14 17:33:43.638 - info: smartgarden.0 (32694) 3/ ---> State change by device: state sg.0.info.connection changed: false (ack = true)
                                    

                                    Application key würde erzeugt und mit cut and paste in den adapter eingefügt.
                                    Mower.JPG

                                    zum Testen habe ich mal ein falsches Passwort eingegeben, da kommt "Error: request returned 400 Bad Request"

                                    Node.js v12.22.1
                                    Admin 4.2.1
                                    Smartgarden 1.0.5

                                    Folgendes habe ich bereits gemacht:
                                    a. Adapter neu installiert.
                                    b. Password geändert.
                                    c. API key neu generiert.

                                    Irgendeine Idee wodurch der Fehler verursacht wird und wie er behoben werden kann ?

                                    danke und lg,

                                    Stefan

                                    jpgorganizerJ Offline
                                    jpgorganizerJ Offline
                                    jpgorganizer
                                    schrieb am zuletzt editiert von jpgorganizer
                                    #662

                                    @swagner
                                    die API's verbunden?

                                    Es ist auf jeden Fall ein Berechtigungsproblem

                                    https://developer.mozilla.org/de/docs/Web/HTTP/Status/403

                                    Edit: lass uns mal ein Rätsel machen ... les mal die Requirements ... und vergleiche dein Bild mit meinem Bild

                                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                    ioBroker
                                    smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                                    Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                                    dslraserD S 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • jpgorganizerJ jpgorganizer

                                      @swagner
                                      die API's verbunden?

                                      Es ist auf jeden Fall ein Berechtigungsproblem

                                      https://developer.mozilla.org/de/docs/Web/HTTP/Status/403

                                      Edit: lass uns mal ein Rätsel machen ... les mal die Requirements ... und vergleiche dein Bild mit meinem Bild

                                      dslraserD Offline
                                      dslraserD Offline
                                      dslraser
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #663

                                      @jpgorganizer

                                      Übrigens scheinen die 59 Minuten nicht mehr das Limit zu sein.

                                      Screenshot_20210615-000153_Chrome.jpg

                                      Screenshot_20210615-000319_GARDENA smart system.jpg

                                      90 Minuten scheint es jetzt zu sein

                                      Screenshot_20210615-000325_GARDENA smart system.jpg

                                      jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • dslraserD dslraser

                                        @jpgorganizer

                                        Übrigens scheinen die 59 Minuten nicht mehr das Limit zu sein.

                                        Screenshot_20210615-000153_Chrome.jpg

                                        Screenshot_20210615-000319_GARDENA smart system.jpg

                                        90 Minuten scheint es jetzt zu sein

                                        Screenshot_20210615-000325_GARDENA smart system.jpg

                                        jpgorganizerJ Offline
                                        jpgorganizerJ Offline
                                        jpgorganizer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #664

                                        @dslraser
                                        danke für den Hinweis - werde ich mir ansehen und dann die Doku bei Gelegenheit aktualisieren.

                                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                        ioBroker
                                        smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                                        Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • jpgorganizerJ jpgorganizer

                                          @swagner
                                          die API's verbunden?

                                          Es ist auf jeden Fall ein Berechtigungsproblem

                                          https://developer.mozilla.org/de/docs/Web/HTTP/Status/403

                                          Edit: lass uns mal ein Rätsel machen ... les mal die Requirements ... und vergleiche dein Bild mit meinem Bild

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          swagner
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #665

                                          @jpgorganizer

                                          Da habe ich wohl die "GARDENA Smart System API" vergessen :-) jetzt geht natürlich alles.

                                          Danke für deine Arbeit :+1:

                                          Lg, Stefan

                                          jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          828

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe