NEWS
IOT Adapter, Alexa und HUE Gruppen
-
@haselchen sagte in IOT Adapter, Alexa und HUE Gruppen:
Habe die Android App All4 hue.
Die braucht auch extra Speicher. Warum nicht nur die original App ?
-
Weil ich da die Dimmer Switch Tasten öfter belegen kann.
Oder mir Ereignisse per blikenden Lampen signalisieren lassen kann. -
Fast fertig.
Nun kriege ich die Krise mit den Smartnamen.
Alle Routinen und Skripte gelöscht, die mit dem anderen Alexa Account zu tun hatten.
Nun sagt mir der Echo Flex: ich sehe diesen Triggersatz leider nicht.
Das macht er mit ganz vielen Befehlen, die noch von dem 2.Amazon Account kamen.Alle Adapter neu gestartet. IOT Skill neu verknüpft. HUE neu verknüpft.
InvokeRoutineIntent steht im intent Datenpunkt
Aber es gibt keine Routinen mehr vom anderen Account.
-
@haselchen
Was sagst oder fragst Du denn ?
Und zeige mal das Smartgerät vom iot und in der AlexaApp. -
Alles wie gehabt.
Im IOT ist das Gerät wie früher drin.
Lasse Alexa suchen.
Sie findet es auch wie früher.
Sage ich dann zum Beispiel zum Echo Flex (auch wie früher): "schalte rumpelbude an"
kommt dieser Satz von ihr.Hab das Gerät auch nochmal neu angelegt. Immer wieder das Gleiche.
Ich hatte dieses Gerät im 2. Account noch heute morgen drin als Routine.
Kann man so nen Flex oder das "Gedächtnis" bei Amazon löschen?
Eigentlich dürfte ja durch mein Abmelden des Gerätes und sonstige Löschungen nix Altes mehr da sein. -
@haselchen sagte in IOT Adapter, Alexa und HUE Gruppen:
Kann man so nen Flex oder das "Gedächtnis" bei Amazon löschen?
Eigentlich dürfte ja durch mein Abmelden des Gerätes und sonstige Löschungen nix Altes mehr da sein.Gute Frage, sollte eigentlich alles weg sein. Und Dein Flex ist im richtigen Account sichtbar ?
Also da
-
Also, es scheint tatsächlich so, dass alle Smartnamen, die ich für den anderen Account benutzt habe, "verbrannt" sind.
Benenne ich das Gerät um, funktioniert es.
Das ist doch sch...... -
@haselchen sagte in IOT Adapter, Alexa und HUE Gruppen:
Also, es scheint tatsächlich so, dass alle Smartnamen, die ich für den anderen Account benutzt habe, "verbrannt" sind.
Benenne ich das Gerät um, funktioniert es.
Das ist doch sch......Benenne das Gerät mal kurz in der App um, dann speichern und dann wieder Deinen eigentlichen Namen eingeben und speichern. Bei Routinen hatte ich das auch schon mal, dann gingen die wieder.
-
Keine Chance.
Sie sagt diesen Triggersatz dann wieder. -
@haselchen
Vielleicht irgendein Cache Problem, oder sowas...
Mal komplett alles neu gestartet ? Auch ruhig mal den ECHO stromlos machen und wieder verbinden...
Das geht bestimmt wieder...(wir wissen nur nicht wie...)
Edit: war denn Deine Rumpelbude noch in der App drinn ? Hattest Du die mal gelöscht und neu suchen lassen ?
Also in der App löschen und dann iot neu starten und dann wieder in der App suchen lassen. -
Das sind doch die ersten Schritte die man macht
Alles schon durch.
Hab jetzt andere Namen genommen. Kotzt mich zwar an aber 2 Tage an so nem Mist sitzen raubt den letzten Nerv. -
@haselchen sagte in IOT Adapter, Alexa und HUE Gruppen:
Das sind doch die ersten Schritte die man macht
Alles schon durch.
Hab jetzt andere Namen genommen. Kotzt mich zwar an aber 2 Tage an so nem Mist sitzen raubt den letzten Nerv.Das mit ich sehe diesen Triggersatz nicht deutet aber irgendwie auf eine Routine hin, gibt es eine mit so einer Bezeichnung ?
-
Nicht mehr.
Alles akribisch aus der anderen App gelöscht.
Ich denke, da schwirrt im Amazon Cloud Gedöns noch was rum..... -
@haselchen
https://forum.iobroker.net/post/604256Läuft vielleicht noch was über ein Blockly und summary ?
-
Alles abgesucht.
Da ist nix mehr.
Alles gelöscht. Alle Instanzen und Ordner, Blocklys, Routinen und sonst was alles.Es sind alle Wörter, die ich für den 2. Account benutzt habe.
-
-
Ja, die Threads habe ich auch schon gelesen.
Die haben dort dann auch einfach andere Namen genommen.
Ich bin mir sicher, vor Jahren dieses Phänomen hier mal gelesen zu haben.
Das da noch Reste von Daten in der Amazon Cloud sind.
Ich weiss leider die Lösung von damals nicht mehr. -
@haselchen sagte in IOT Adapter, Alexa und HUE Gruppen:
Ich weiss leider die Lösung von damals nicht mehr.
Vielleicht mal einen Tag abwarten
-
Ja, ist ne Idee.
Erstmal super, dass du mich den Sonntag begleitet hast
So war ich wenigstens nicht alleine g
Ich geb Meldung , wenns was Neues gibt. -
@haselchen also definitv gehen 2 Bridges in einem Hue Account da brauch man keine 2. In der App auf Bridges->Bridge hinzufügen.
Steuern tue ich aber alles via Blocky und Auswertung von Summary bei Alexa, muss man ja nur einmal anlegen. Ist finde ich einfacher als in der Alexa App.