Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. PH-Messung

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    PH-Messung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • coyote
      coyote Most Active @apollon77 last edited by

      @apollon77 👏 👏 👏 👏

      Mega👍 Das sieht schon sehr gut aus. Muss @skinni zustimmen, passt alles soweit, auch die Schaltzustände. Gute Arbeit Apollon

      S apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • S
        skinni @coyote last edited by skinni

        Hier hat sich ein Schaltzustand geändert

        Data: {"binFlags1":"100","binFlags2":"10","ph":7.15,"redox":6,"phSwitch":false,"redoxSwitch":true}
        Data: {"binFlags1":"100","binFlags2":"0","ph":7.12,"redox":51,"phSwitch":false,"redoxSwitch":false}
        

        und wieder zurück

        Data: {"binFlags1":"100","binFlags2":"0","ph":7.22,"redox":-2,"phSwitch":false,"redoxSwitch":false}
        Data: {"binFlags1":"100","binFlags2":"10","ph":7.22,"redox":-2,"phSwitch":false,"redoxSwitch":true}
        
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 @coyote last edited by apollon77

          @coyote was idealerweise noch fehlt ist die Verbindung zwischen dem „binFlag1“ Inhalt und dem Display oder so herzustellen. Bisher kennen wir nur die Bedeutung der zwei Bits von binFlag2.

          Aber denke da muss man echt mal mehr anschauen wenn sich da mal Dinge ändern.

          @coyote bei dir hatte sind bei dem einen Test mit Wasser letztens 3 Bits in dem binFlag1 geändert über die Zeit. Meine Vermutung ist das das Display anzeigen sind. Also beobachtet bitte mal in die Richtung ob es da Zusammenhänge gibt. Dann hätten wir noch mehr Infos.

          Als Nächstes würde ich noch discovery einbauen um die Geräte im Netzwerk zu finden. Und dann kann man da nen adapter zusammenklöppeln.

          Achja: testet bitte auch mal den Auto reconnect. Also schaltet gerät aus während lib verbunden ist und wieder an und schaut das danach wieder Daten kommen.
          Bitte vor dem Test nochmal die aktuellste Version installieren (das npm install nochmal machen)

          Danke

          S coyote 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • S
            skinni @apollon77 last edited by

            Reconnect hatte vorhin nicht geklappt, das hatte ich als erstes versucht. Dachte soweit sind wir noch nicht.

            Update geht leider nicht:

            npm install Apollon77/node-ph803w
            npm ERR! code ENOSELF
            npm ERR! Refusing to install package with name "node-ph803w" under a package
            npm ERR! also called "node-ph803w". Did you name your project the same
            npm ERR! as the dependency you're installing?
            npm ERR!
            npm ERR! For more information, see:
            npm ERR!     <https://docs.npmjs.com/cli/install#limitations-of-npms-install-algorithm>
            
            npm ERR! A complete log of this run can be found in:
            npm ERR!     /home/pi/.npm/_logs/2021-05-28T07_30_16_009Z-debug.log
            
            foxriver76 coyote 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • foxriver76
              foxriver76 Developer @skinni last edited by foxriver76

              @skinni Du musst den Schritt wieder im gleichen Folder wie beim ersten mal ausführen und nicht im Folder des Packages, sonst würde er eine Abhängigkeit zu sich selbst herstellen.

              Im Folder des Packages sollte npm update tun, aber noch nie selbst probiert.

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • coyote
                coyote Most Active @apollon77 last edited by

                @apollon77 das binFlag2 könnte was mit den Relais Ausgängen zu tun haben oder?

                Oben bei skinni ist es 0, wenn bei Ausgänge "false" und 10 wenn RedoxSwitch "true"

                Auf dem Display sind noch 2 Pfeile (wobei eigentlich 4) die blinken, wenn die Ausgänge geschaltet sind, es gibt für beide Werte jeweils einen pfeil nach oben und nach unten.

                apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • coyote
                  coyote Most Active @skinni last edited by

                  @skinni also bei mir funktioniert die npm Installation, wenn ich es im User Verzeichnis nochmal drüber bügele

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • S
                    SoerenKaiser99 @UncleB last edited by

                    @uncleb ist drunter Kommentiert, diese https://amzn.to/3ft8qOj

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      SoerenKaiser99 @apollon77 last edited by

                      @apollon77 Hast ja recht, war auch eher mit nem Augenzwinkern gemeint 😜 sorry für den Offtopic

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        skinni @foxriver76 last edited by

                        sorry mein Fehler, bin aus dem Verzeichnis raus, dann hats geklappt.

                        Reconnect geht aber immer noch nicht:

                          ph803w:device Send ping +4s
                          ph803w:device received pong +3ms
                          ph803w:device Retrieved data: {"binFlags1":"100","binFlags2":"10","ph":7.7,"redox":-151,"phSwitch":false,"redoxSwitch":true} +2s
                        Data: {"binFlags1":"100","binFlags2":"10","ph":7.7,"redox":-151,"phSwitch":false,"redoxSwitch":true}
                          ph803w:device Ignore resolve for message type 145 because no promise stored: {"binFlags1":"100","binFlags2":"10","ph":7.7,"redox":-151,"phSwitch":false,"redoxSwitch":true} +0ms
                          ph803w:device Send ping +2s
                          ph803w:device received pong +3ms
                          ph803w:device Send ping +4s
                          ph803w:device Ping response overdue, reconnect +8s
                        
                        

                        Ab da kommt nix mehr

                        apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • apollon77
                          apollon77 @skinni last edited by

                          @skinni ok dann schaue ich heute abend nochmal

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • apollon77
                            apollon77 @coyote last edited by

                            @coyote also ja die beiden Relais hab ich ja in binFlag2 gefunden. Da holt er die True/false auch her. Frage ist jetzt ob noch andere Dinge vom Display (Annahme vor allem in binFlag1) eine Korrelation haben. Mal mindestens drei der Bits haben sich bisher generell mal geändert.

                            coyote 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • coyote
                              coyote Most Active @apollon77 last edited by

                              @apollon77 wo find ich denn binFlag1/2 in Wireshark?

                              apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                skinni last edited by

                                "binFlags2":"11" wenn PH an und ORP an
                                "binFlags2":"10" wenn PH aus und ORP an
                                "binFlags2":"0" wenn PH aus und ORP aus
                                "binFlags2":"1" wenn PH an und ORP aus

                                apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • apollon77
                                  apollon77 @skinni last edited by

                                  @skinni genau. Da kommen ja die Boolean Werte schon her ;-)))

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • apollon77
                                    apollon77 @coyote last edited by

                                    @coyote das sind dort zahlen und die Library stellt es als binärstring dar das man es einfacher anschauen kann weil ich denke das es Bits sind.

                                    Vergiss wireshark, mach neuen Test mit der Library 😉

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      skinni last edited by

                                      sonst seh ich keine Werte die sich ändern, abgesehen von PH und redox

                                      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • apollon77
                                        apollon77 @skinni last edited by

                                        @skinni Im Wireshark und zb auch bei deinem einen Post https://forum.iobroker.net/post/635416 hat sich was geändert ... schau mal am anfang ... binFlag1. Die Werte die wir schon gesehen haben stehen auf meiner GitHub seite ... aber die Bedeutung ist noch unklar.

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          skinni @apollon77 last edited by

                                          @apollon77 Hatte mir das nicht so genau angeschaut, bin noch am arbeiten. Das erste Paket hat immer die 11 im binFlag1, danach ist es immer 100 und ändert sich auch nie.
                                          Es ändern sich bei mir nur die Schaltzustände im binFlag2 und die Werte für PH/Redox.

                                          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • apollon77
                                            apollon77 @skinni last edited by

                                            @skinni im wireshark von @coyote hatten sich die binFlag1 auch geändert als er es ins Wasser getan hat und rausgenommen und sowas. Also da ist irgendwas 😉

                                            coyote 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            597
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            47
                                            432
                                            61613
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo