Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. JavaJcript und Astro Funktion macht Propleme

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

JavaJcript und Astro Funktion macht Propleme

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
16 Beiträge 6 Kommentatoren 1.1k Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A Ahnungsbefreit

    @thomas-braun @Babu242 Ich habe die Daten nur bei den Grundeinstellungen eingegeben und in den JS Adaptern den Haken gesetzt, scheint zu funktionieren:

    0df56a2d-914b-41ac-9b45-e5c7394834eb-image.png

    B Offline
    B Offline
    Babu242
    schrieb am zuletzt editiert von
    #6

    @ahnungsbefreit
    War bei mir genau so die ganze zeit und der Fehler ist auf einmal aufgetaucht

    paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • B Babu242

      @ahnungsbefreit
      War bei mir genau so die ganze zeit und der Fehler ist auf einmal aufgetaucht

      paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      schrieb am zuletzt editiert von
      #7

      @babu242 sagte: der Fehler ist auf einmal aufgetaucht

      Der Fehler entsteht, weil die Sonnenhöhe von -18° (Kriterium für "Nacht") in nördlichen Regionen Deutschlands im Sommer nicht unterschritten wird.

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      HomoranH E 2 Antworten Letzte Antwort
      1
      • paul53P paul53

        @babu242 sagte: der Fehler ist auf einmal aufgetaucht

        Der Fehler entsteht, weil die Sonnenhöhe von -18° (Kriterium für "Nacht") in nördlichen Regionen Deutschlands im Sommer nicht unterschritten wird.

        HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von Homoran
        #8

        @paul53 sagte in JavaJcript und Astro Funktion macht Propleme:

        Der Fehler entsteht, weil die Sonnenhöhe von -18° (Kriterium für "Nacht") in nördlichen Regionen Deutschlands im Sommer nicht unterschritten wird.

        Heute liegt die Grenze etwa in der Höhe von Bielefeld
        Nachtgrenze.png
        https://www.sonnenverlauf.de/#/51.9443,9.9316,6/2021.05.21/01:17/1/3

        Weiter nördlich existiert keine astronomische Nacht

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        B 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • HomoranH Homoran

          @paul53 sagte in JavaJcript und Astro Funktion macht Propleme:

          Der Fehler entsteht, weil die Sonnenhöhe von -18° (Kriterium für "Nacht") in nördlichen Regionen Deutschlands im Sommer nicht unterschritten wird.

          Heute liegt die Grenze etwa in der Höhe von Bielefeld
          Nachtgrenze.png
          https://www.sonnenverlauf.de/#/51.9443,9.9316,6/2021.05.21/01:17/1/3

          Weiter nördlich existiert keine astronomische Nacht

          B Offline
          B Offline
          Babu242
          schrieb am zuletzt editiert von
          #9

          @homoran
          ok
          Das ist interessant vielen dank

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • paul53P paul53

            @babu242 sagte: der Fehler ist auf einmal aufgetaucht

            Der Fehler entsteht, weil die Sonnenhöhe von -18° (Kriterium für "Nacht") in nördlichen Regionen Deutschlands im Sommer nicht unterschritten wird.

            E Offline
            E Offline
            e-s
            schrieb am zuletzt editiert von
            #10

            @paul53
            Gibt es eigentlich eine Möglichkeit den Fehler abzufangen?
            Also so das dann nacht eben nicht ausgelesen wird aber auch kein error im log ist. Aber im Herbst dann wieder automatisch wenn möglich die Zeit für Nacht angezeigt wird.

            Thomas BraunT paul53P 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • E e-s

              @paul53
              Gibt es eigentlich eine Möglichkeit den Fehler abzufangen?
              Also so das dann nacht eben nicht ausgelesen wird aber auch kein error im log ist. Aber im Herbst dann wieder automatisch wenn möglich die Zeit für Nacht angezeigt wird.

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #11

              @e-s
              Nimm doch die 'golden hour' als Bezugspunkt. Soweit ich weiß gibt es die in unseren Breiten immer.

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • E e-s

                @paul53
                Gibt es eigentlich eine Möglichkeit den Fehler abzufangen?
                Also so das dann nacht eben nicht ausgelesen wird aber auch kein error im log ist. Aber im Herbst dann wieder automatisch wenn möglich die Zeit für Nacht angezeigt wird.

                paul53P Offline
                paul53P Offline
                paul53
                schrieb am zuletzt editiert von
                #12

                @e-s
                Wofür benötigst Du die astronomische Nacht? Durch die Lichtverschmutzung - auch auf dem Dorf - kann man ohnehin nicht zwischen astronomischer Dämmerung und Nacht unterscheiden.

                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @e-s
                  Nimm doch die 'golden hour' als Bezugspunkt. Soweit ich weiß gibt es die in unseren Breiten immer.

                  paul53P Offline
                  paul53P Offline
                  paul53
                  schrieb am zuletzt editiert von paul53
                  #13

                  @thomas-braun: Nimm doch die 'golden hour' als Bezugspunkt.

                  Eine Höhe von +6 ° ist sicherlich ungeeignet als Ersatz für "nacht". Du meinst sicherlich die astronomische Dämmerung (-12 °)?
                  EDIT: -12 ° wird am 21.06. auch nur südlich von Kappeln(SH) erreicht.

                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                  Thomas BraunT E 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • paul53P paul53

                    @thomas-braun: Nimm doch die 'golden hour' als Bezugspunkt.

                    Eine Höhe von +6 ° ist sicherlich ungeeignet als Ersatz für "nacht". Du meinst sicherlich die astronomische Dämmerung (-12 °)?
                    EDIT: -12 ° wird am 21.06. auch nur südlich von Kappeln(SH) erreicht.

                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                    #14

                    @paul53
                    Kommt halt drauf an was man steuern will.
                    Ich hab bei mir z. B. die Beleuchtung auf Terasse + Wohnzimmer an 'Golden Hour Start' + 20 Minuten geknüpft. Damit wird alles zum 'perfekten' Zeitpunkt illuminiert.
                    Ausfall wegen 'gibt es astronomisch gesehen nicht' hatte ich jedenfalls so noch nie.

                    [Edit:] Ich wohne in Köllefornia am Rhein.

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • paul53P paul53

                      @thomas-braun: Nimm doch die 'golden hour' als Bezugspunkt.

                      Eine Höhe von +6 ° ist sicherlich ungeeignet als Ersatz für "nacht". Du meinst sicherlich die astronomische Dämmerung (-12 °)?
                      EDIT: -12 ° wird am 21.06. auch nur südlich von Kappeln(SH) erreicht.

                      E Offline
                      E Offline
                      e-s
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #15

                      @paul53
                      Benötigen tue ich es für nichts, hatte nur am anfang von iobroker mir mal eine Tabelle gebastelt die mir alle Zeiten für den aktuellen Tag anzeigt.
                      Jetzt nervt mich der fehler im log nur, jetzt war eben nur die frage ob ich das einfach raus werfe oder ob man dies automatisch abfangen kann.

                      paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • E e-s

                        @paul53
                        Benötigen tue ich es für nichts, hatte nur am anfang von iobroker mir mal eine Tabelle gebastelt die mir alle Zeiten für den aktuellen Tag anzeigt.
                        Jetzt nervt mich der fehler im log nur, jetzt war eben nur die frage ob ich das einfach raus werfe oder ob man dies automatisch abfangen kann.

                        paul53P Offline
                        paul53P Offline
                        paul53
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #16

                        @e-s sagte: ob ich das einfach raus werfe

                        Würde ich empfehlen.

                        @e-s sagte in JavaJcript und Astro Funktion macht Propleme:

                        ob man dies automatisch abfangen kann.

                        Das ist auch möglich, aber nicht ganz einfach: Prüfen, ob die Höhe zum Zeitpunkt "nadir" < -18 ° ist.

                        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        Antworten
                        • In einem neuen Thema antworten
                        Anmelden zum Antworten
                        • Älteste zuerst
                        • Neuste zuerst
                        • Meiste Stimmen


                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        348

                        Online

                        32.4k

                        Benutzer

                        81.4k

                        Themen

                        1.3m

                        Beiträge
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                        ioBroker Community 2014-2025
                        logo
                        • Anmelden

                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag
                        0
                        • Home
                        • Aktuell
                        • Tags
                        • Ungelesen 0
                        • Kategorien
                        • Unreplied
                        • Beliebt
                        • GitHub
                        • Docu
                        • Hilfe