Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst - endlich;-) ] ical-Adapter einrichten

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    [gelöst - endlich;-) ] ical-Adapter einrichten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      weimaraner last edited by

      Hallo Eric,

      den Datenpunkt habe ich gefunden, allerdings funktionert es irgendwie nicht.

      Ich habe jetzt Testweise 3 Kalender angelegt.

      1884_ical4.jpg

      Auf der Instanzenseite wird im rollover-Menue kurz angezeigt Verbunden mit host und Lebenszeichen "Wahr" dann sprint es aber auf falsch
      1884_ical5.jpg
      Geht da schon was schief???

      Dann gehe ich in edit.vis und nehme das string widge
      1884_ical_string.jpg

      Dort auf object-id und besagten Datenpunkt gesucht

      1884_ical5a.jpg

      Dann sieht es so aus
      1884_ical6.jpg

      Aber ich sehe keinen Kalender.

      Habe ich etwas vergessen?

      Dann noch eine Frage: Wenn ich mehrere Kalender angelegt habe, wo suche ich eigentlich aus, welchen Kalender ich angezeigt bekommen möchte?

      Ich habe es übrigens auch mittels eines iframe-Widget und dem iframe code von ggole probiert. Habe also diesen code bei "html: " eingegeben. Hat aber auch nicht funktioniert.
      1884_ical_html.jpg

      Kann jemand helfen?

      Grüße Andreas

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        @weimaraner:

        Kann jemand helfen? `
        ich fürchte du suchst an der falschen Stelle!

        @Homoran:

        Aber wenn du ihn richtig konfiguriert hast werden da die Daten drin zu sehen sei `
        In deinem Screenshot vom Reiter Objekte sehe ich zwar den Datenpunkt - aber da ist nichts drin!

        Mach einmal einen restart vom Adapter und sieh dann nach, was danach im log steht.

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          weimaraner last edited by

          Hallo Rainer,

          ich habe den ical-Adapter jetzt sogar gelöscht und neu installiert.

          Das Ergebnis ist aber gleich. :?

          Wo müßte ich denn Daten sehen?

          Soll ich einen Screenshot vom Log machen? Was dort genau?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            @weimaraner:

            Wo müßte ich denn Daten sehen? `
            In deinem Screenshot ical5a.JPG hast du die richtige Zeile Markiert. Leider sind die Spaltenköpfe abgeschnitte, aber in einer Spalte sind immer die aktuellen Werte des jeweiligen Objekts. Bei der von die markierten Zeile sehe ich : NIX!

            @weimaraner:

            Soll ich einen Screenshot vom Log machen? Was dort genau? `
            Ich bitte darum!

            ich brauche die ersten Zuckungen des iCal Adapters nach dem Neustart desselben. (ggf in der ersten Spalte nach ical.0 filtern) bis dieser zur Ruhe gekommen ist.

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              Habe mir nochmal deine Konfiguration angesehen.

              du hast sowohl jeder Kalender eigene Farbe, als auch benutze Farben für HTML angehakt. Das geht nicht.

              Die Anleitung ist zwar schon etwas älter, trifft aber noch weitestgehend zu:

              http://www.iobroker.net/docu/?page_id=154&lang=de

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                weimaraner last edited by

                Da isser

                Edit: Die Warnung betrifft die Beispieladresse des Adapters. Die hatte ich vergessen zu löschen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • W
                  weimaraner last edited by

                  Was ist "force terminating"?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    @weimaraner:

                    Da isser `
                    zu wenig und alles abgeschnitten 😞

                    Den Zugriffscode solltest du aber schon unkenntlich machen! Ich habe dein Bild gelöscht!

                    Warum nicht als Text in Code-Tags?

                    @weimaraner:

                    Edit: Die Warnung betrifft die Beispieladresse des Adapters. Die hatte ich vergessen zu löschen. `
                    Das sehe ich.

                    @weimaraner:

                    Was ist "force terminating"? `
                    Der Adapter wird zwangsbeendet (weil er keine Daten bekommt)

                    Gruß

                    Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • W
                      weimaraner last edited by

                      Jetzt nochmal oder habe ich wieder was wichtiges abgeschnitten?
                      1884_log_ical3.jpg

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        Ok,

                        • was passiert wenn du diesen URL in die Adressleiste deines Browsers eingibst

                        • du hast doch 3 Kalender, die beiden anderen tauchen gar nicht im log auf

                        • deaktiviere diesen einen mal und starte erneut mit nur den beiden anderen

                        • wenn das auch nicht hilft, stelle mal bei der Instanz im Reiter Instanzen (Expertenmodus anschalten!) die Logstufe auf debug

                        Gruß

                        Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • W
                          weimaraner last edited by

                          ha, jetzt aber.
                          1884_log_ical4.jpg

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • W
                            weimaraner last edited by

                            Wenn ich die Adresse in den Browser eingebe, passiert das:
                            1884_log_adresse.jpg

                            Die anderen Kalender hatte ich nach der Neuinstallation des icall-Adapters noch nicht wieder angelegt. Deshalb nur der eine.

                            Expertenmodus schaue ich mal…

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                              @weimaraner:

                              ha, jetzt aber. `
                              Mit viel Glück hast du den Jackpot. Durch das ganze spielen läuft die Instanz doppelt (bei Code 7 hilft meist nur ein Reboot des RasPi!)

                              @weimaraner:

                              Wenn ich die Adresse in den Browser eingebe, passiert das: `
                              Das sieht schon mal gut aus, an die Datei müsste der Adapter kommen, aber anscheinend verschluckt er sich bei der Verarbeitung daher:

                              @Homoran:

                              du hast doch 3 Kalender, die beiden anderen tauchen gar nicht im log auf

                              • deaktiviere diesen einen mal und starte erneut mit nur den beiden anderen `

                              Gruß

                              rainer

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • W
                                weimaraner last edited by

                                Muß ich vor dem reboot des Pi was beachten? Irgendwelche Adapter anhaltern oder soetwas?

                                Edit: jetzt zeigt er das:

                                Kann ich mir den reboot sparen?

                                Die Frage, was zu beachten ist, wäre aber trotzdem interessant. Irgendwann muß ich bestimmt mal rebooten.
                                1884_log_entschluckt.jpg

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                  @weimaraner:

                                  Muß ich vor dem reboot des Pi was beachten? Irgendwelche Adapter anhaltern oder soetwas? `
                                  Da habe ich noch nie nach gefragt :mrgreen:

                                  @weimaraner:

                                  Edit: jetzt zeigt er das:

                                  Kann ich mir den reboot sparen? `

                                  nein, der läuft immer noch zwei mal, der code 7 wird jetzt regelmäßig kommen 😞

                                  Aber stell vorher mal auf debug, bevor du danach wieder rebooten müsstest 😉

                                  Den log, der dann kommt sollte dann auch deine Termine enthalten. Schicke den log mir dann lieber per PN

                                  Hast du den Kalender jetzt deaktiviert?

                                  Wie ist denn jetzt dein Status?

                                  Stehen Termine in dem Objekt?

                                  Gruß

                                  Rainer

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • W
                                    weimaraner last edited by

                                    So richtig geht es nicht voran… Rebootet habe ich.

                                    Ich habe mal einen völlig neuen Kalneder bei google eingerichtet und Termine eingetragen. Das ganze im Adapter eingetragen und es entsteht folgender log
                                    1884_ical_neu1.jpg

                                    ich sehe aber keinen state
                                    1884_ical_neu2.jpg

                                    Übersehe ich noch irgendwas? Gibt es noch was zu aktivieren, was ich vergessen habe?

                                    Grüße Andreas

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                      Log sieht gut aus - terminating mit code 0 ist korrekt

                                      Die Objects sind da!

                                      Warum ist da kein Wert drin? Oder ist der in weißer Schrift?

                                      @weimaraner:

                                      Das ganze im Adapter eingetragen `
                                      müsste ich das irgendwo sehen?

                                      Gruß

                                      Rainer

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • W
                                        weimaraner last edited by

                                        @Homoran:

                                        Log sieht gut aus - terminating mit code 0 ist korrekt

                                        Die Objects sind da!

                                        Warum ist da kein Wert drin? Oder ist der in weißer Schrift?

                                        @weimaraner:

                                        Das ganze im Adapter eingetragen `
                                        müsste ich das irgendwo sehen?

                                        Gruß

                                        Rainer `
                                        Ich meinte konfiguriert.
                                        1884_icalkonf.jpg

                                        Wo siehtst du, daß die objects da sind?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Jeeper.at
                                          Jeeper.at last edited by

                                          Ich weiß jetzt nicht wie Google das macht, aber einen IOS Kalender muss ich extra für so eine externe Anwendung freigeben.

                                          Lg

                                          Günther

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                            @weimaraner:

                                            Wo siehtst du, daß die objects da sind? `
                                            In dem Reiter Objekte sind unter ical.0 die HTML und JSON angelegt.

                                            @weimaraner:

                                            Ich meinte konfiguriert. `
                                            Ausgelesen werden aber nur Termine in den nächsten 7 Tagen!

                                            @Jeeper.at:

                                            aber einen IOS Kalender muss ich extra für so eine externe Anwendung freigeben. `
                                            bei google auch! Aber er kann sie ja downloaden.

                                            Gruß

                                            Rainer

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            419
                                            Online

                                            32.1k
                                            Users

                                            80.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            43
                                            13289
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo