NEWS
[gelöst - endlich;-) ] ical-Adapter einrichten
-
ha, jetzt aber.
1884_log_ical4.jpg -
Wenn ich die Adresse in den Browser eingebe, passiert das:
Die anderen Kalender hatte ich nach der Neuinstallation des icall-Adapters noch nicht wieder angelegt. Deshalb nur der eine.
Expertenmodus schaue ich mal…
-
ha, jetzt aber. `
Mit viel Glück hast du den Jackpot. Durch das ganze spielen läuft die Instanz doppelt (bei Code 7 hilft meist nur ein Reboot des RasPi!)Wenn ich die Adresse in den Browser eingebe, passiert das: `
Das sieht schon mal gut aus, an die Datei müsste der Adapter kommen, aber anscheinend verschluckt er sich bei der Verarbeitung daher:du hast doch 3 Kalender, die beiden anderen tauchen gar nicht im log auf
- deaktiviere diesen einen mal und starte erneut mit nur den beiden anderen `
Gruß
rainer
-
Muß ich vor dem reboot des Pi was beachten? Irgendwelche Adapter anhaltern oder soetwas?
Edit: jetzt zeigt er das:
Kann ich mir den reboot sparen?
Die Frage, was zu beachten ist, wäre aber trotzdem interessant. Irgendwann muß ich bestimmt mal rebooten.
1884_log_entschluckt.jpg -
Muß ich vor dem reboot des Pi was beachten? Irgendwelche Adapter anhaltern oder soetwas? `
Da habe ich noch nie nach gefragt :mrgreen:Edit: jetzt zeigt er das:
Kann ich mir den reboot sparen? `
nein, der läuft immer noch zwei mal, der code 7 wird jetzt regelmäßig kommen
Aber stell vorher mal auf debug, bevor du danach wieder rebooten müsstest
Den log, der dann kommt sollte dann auch deine Termine enthalten. Schicke den log mir dann lieber per PN
Hast du den Kalender jetzt deaktiviert?
Wie ist denn jetzt dein Status?
Stehen Termine in dem Objekt?
Gruß
Rainer
-
So richtig geht es nicht voran… Rebootet habe ich.
Ich habe mal einen völlig neuen Kalneder bei google eingerichtet und Termine eingetragen. Das ganze im Adapter eingetragen und es entsteht folgender log
ich sehe aber keinen state
Übersehe ich noch irgendwas? Gibt es noch was zu aktivieren, was ich vergessen habe?
Grüße Andreas
-
Log sieht gut aus - terminating mit code 0 ist korrekt
Die Objects sind da!
Warum ist da kein Wert drin? Oder ist der in weißer Schrift?
Das ganze im Adapter eingetragen `
müsste ich das irgendwo sehen?Gruß
Rainer
-
Log sieht gut aus - terminating mit code 0 ist korrekt
Die Objects sind da!
Warum ist da kein Wert drin? Oder ist der in weißer Schrift?
Das ganze im Adapter eingetragen `
müsste ich das irgendwo sehen?Gruß
Rainer `
Ich meinte konfiguriert.
Wo siehtst du, daß die objects da sind?
-
Ich weiß jetzt nicht wie Google das macht, aber einen IOS Kalender muss ich extra für so eine externe Anwendung freigeben.
Lg
Günther
-
Wo siehtst du, daß die objects da sind? `
In dem Reiter Objekte sind unter ical.0 die HTML und JSON angelegt.Ich meinte konfiguriert. `
Ausgelesen werden aber nur Termine in den nächsten 7 Tagen!aber einen IOS Kalender muss ich extra für so eine externe Anwendung freigeben. `
bei google auch! Aber er kann sie ja downloaden.Gruß
Rainer
-
Ich habe ja login und PW angegeben, von daher müßte er m.E. nicht extra freigegeben sein. Gestern hatte ich allerdings auch einen Versuch mit freigegebenem Kalender. Ging auch nicht.
-
Du bist aber doch hiernach vorgegangen:
-
Ja bin ich. Bis auf die Sache unter "Bedienung" mit dem Bleistift. Da weiß ich nicht, was gemeint ist.
-
Ja bin ich. Bis auf die Sache unter "Bedienung" mit dem Bleistift. Da weiß ich nicht, was gemeint ist. `
Das ist alt; gilt nicht mehr.Konfiguration wie gemacht und in der Spalte Zeitplanung einen cronjob erstellen.
Das ist aber alles nicht dein Problem.
Aber die Fragen sind ja noch offen:
-
Termine innerhalb der nächsten 7 Tage?
-
ist das download-ics leer?
-
- mir fehlt das Auslesen der Termine im log.
Gruß
Rainer
-
-
Termine habe ich auf 14 Tage geändert. Hatte aber für morgen und übermorgen extraTermine eingetragen.
cron job
jetzt sogar auf minütlich
wo sehe ich, ob in download-ics was drin ist?
-
jetzt sogar auf minütlich `
Dann ist er vielleicht mit der Abarbeitung noch gar nicht fertig, wenn er wieder aufgefordert wird von vorne zu beginnen. Stell mal auf alle 15 Minuten.wo sehe ich, ob in download-ics was drin ist? `
du lädtst dir diue ics herunter, indem du den Download link in die Adresszeile des Browsers eingibst (haben wir doch gestern gemacht!) und öffnest die Datei (notfalls mit einem Editor).Gruß
Rainer
-
Ach, ich Dummerchen, natürlich…
cron habe ich auf 15 Minuten
-
So, heute noch einen Versuch. Mit einem anderen google-account einen Kalender angelegt und in ical konfiguriert.
Der Log sagt nun folgendes:
Die Termine sind nun eingelesen. Oder?
Mein string-unescaped bleibt aber weiter leer.
Noch irgendwelche Ideen???
-
Die Termine sind nun eingelesen. Oder? `
Oder!mich stört das force terminating. und die "" nach added.
Ich habe im Moment keinen ical installiert kann also nichts zu dem wie es sein soll sagen.
Was steht denn unter objects?
Mein string-unescaped bleibt aber weiter leer.
`
s.o.wenn das Feld keine Daten hat, kann vis nichts darstellen
Gruß
Rainer
-
Wenn Du in dem Konfig Fenster des Adapters weiter nach unten scrollst, dann gibt es da einen Abschnitt mit 'Ereignis'. Steht da bei Dir irgendwas drin? Wenn ja, dann mal rauslöschen.