NEWS
Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK
-
@goetschhofer
Lösche mal den 'karl' und versuche:
pveum useradd karl@pve -group admin -firstname "Karl" -comment "Superuser" # -password "whatever"
-
@dslraser hehe, passiert, wenn man zwischen zwei Browsern hin und her wechselt, schnell mal kopiert, dabei aber nicht drauf achtet, das der eine Browser ins deutsche übersetzt
-
@meister-mopper said in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:
pveum useradd karl@pve -group admin -firstname "Karl" -comment "Superuser" # -password "whatever"
Da bekomme ich leider eine Fehlermeldung. PW ist korrekt, habe ich hier zum Darstellen nur mit x ersetzt.
Habe mich über putty mit root angemeldet und dies so durchgeführt.root@NUC:~# pveum useradd karl@pve -group admin -firstname "karl" -comment "Superuser" # -password "xxxx-xxxxxx" create user failed: no such group 'admin'
Edit: Habe den user karl jetzt nochmals angelegt, aber bei der Auswahl Domäne Linux PAM standard authentication gewählt und nicht VE.
Jetzt bekomme ich bei Anmeldung user=karl keine Fehlermeldung mehr.Vielen Dank.
-
@goetschhofer
Sorry, war mein Fehler. Natürlich muss die Gruppe 'admin' auch existieren.
pveum aclmod / -group admin -role Administrator
-
@meister-mopper said in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:
@goetschhofer
Sorry, war mein Fehler. Natürlich muss die Gruppe 'admin' auch existieren.
pveum aclmod / -group admin -role Administrator
D.h. ich müsste dies vorher noch machen ?
-
@goetschhofer Ja, so hat es bei mir funktioniert.
-
Ich habe meinen USB-Stick-16GB in Windows mit exFAT formatiert. Programm mit ext4-Formatierung habe ich keines gefunden.
Mit fdsik -l sehe ich diesen über root unter /dev/sda1 mit 14,6 G.
Beim Einbinden unter Storage sehe ich diesen USB Stick nicht ?
Kann der Grund sein, dass das Einbinden nur mit ext4-Formatierterm USB-Stick funktionert ?Soll ich diesen nochmals mit : mkfs.ext4 /dev/sda1 formatieren ?
Danke
-
@goetschhofer sagte in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:
mkfs.ext4 /dev/sda1
Wie soll der Stick verwendet werden? Als Austauschmedium zwischen der Windows und der Linux-Welt? Dann mit exFAT formatieren, wenn der nur für Linux vorgesehen ist dann würde ich da auf ein Linux-Dateiformat setzen: ext4.
Formatieren dann halt mitmkfs.ext4 /dev/sda1
-
@goetschhofer du musst ja dann auf Verzeichnis hinzufügen, dort vergibst du einen Namen und musst de Pfad angeben, wo der Stick gemountet wurde
mountest den stick z.b. im Verzeichnis /media/backup-stick
dann musst du dies so als Pfad eintragen
Id kannst du frei vergeben
Beschreibung hatte ich dir oben schon gezeigt -
@thomas-braun said in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:
@goetschhofer sagte in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:
mkfs.ext4 /dev/sda1
Wie soll der Stick verwendet werden? Als Austauschmedium zwischen der Windows und der Linux-Welt? Dann mit exFAT formatieren, wenn der nur für Linux vorgesehen ist dann würde ich da auf ein Linux-Dateiformat setzen: ext4.
Formatieren dann halt mitIch möchte auf den USB-Stick-16 GB meine nächtlichen backups machen (5 Tage geht sich aus), welche jetzt im 1. Schritt auf dem NUC liegen.
Da dies aktuell eine suboptimale Lösung ist, wäre ein externer backup-Ort eine wesentliche Risikominimierung, bis ich mich in Ruhe dem Thema Backup-Server widmen kann. -
@goetschhofer Dann würde ich da ext4 nehmen. Das macht weniger Kopfweh mit den unix-Rechten.
-
@thomas-braun said in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:
@goetschhofer Dann würde ich da ext4 nehmen. Das macht weniger Kopfweh mit den unix-Rechten.
Habe ich so gemacht wie empfohlen, danke für den Tipp.
@crunchip
Das Verzeichnis habe ich angelegt, das mount -a ist mir nicht klar ? Das -a genaugenommen ?
Müsste dies nicht mount -sda1 lauten ? Weil erkannt wurde der Stick, jetzt braucht er aber zum Mounten eine klaren Bezug ? -
@goetschhofer du hast nen rechtschreibfehler beim verzeichnis anlegen(mdia)
Der Befehl mount -a ist scho richtig, dadurch werden deine angeschlossenen Geräte gemountet. Sind aber nicht reboot fest, daher muss das noch in die fstab eingetragen werden.
-
@crunchip said in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:
@goetschhofer du hast nen rechtschreibfehler beim verzeichnis anlegen(mdia)
Der Befehl mount -a ist scho richtig, dadurch werden deine angeschlossenen Geräte gemountet. Sind aber nicht reboot fest, daher muss das noch in die fstab eingetragen werden.
Da Fehlermeldung, habe ich dies eine Zeile weiter unten korrigiert.
Den dev/sda1 kann ich unter storage nicht hinzufügen, Button ist nicht unterlegt ?
In der Datei fstab habe ich einen Eintrag bezüglich automatisches mounten beim Starten gemacht.Der mountpoint wird meines Erachtens richtig angezeigt.
Danke
-
ich habe jetzt mal zum testen Grafana ausprobiert (hatte ich bisher auch noch nie). Ich habe jetzt schon x mal die .ini kontrolliert und alles so eingestellt wie hier im Beitrag beschrieben. (oder auch wie hier beschrieben),
In iQontrol bekomme ich lediglich angezeigt das die Verbindung abgelehnt wird (von der Grafana IP)
Was kann ich da noch suchen ?EDIT: (auch nach dem Update der Version geht es nicht)
-
@goetschhofer sagte in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:
Der mountpoint wird meines Erachtens richtig angezeigt.
Wenn er falsch ist, macht sich das bemerkbar, das dein Rechner dann nimmer hochfährt
Solltest eigentlich per uuid eintragen, denn diese ist einmalig Gerätegebunden. -
@dslraser iqontrol verwende ich nicht, dein Grafana kannst du aber aufrufen über den Browser?
-
@crunchip sagte in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:
@dslraser iqontrol verwende ich nicht, dein Grafana kannst du aber aufrufen über den Browser?
ja.
Ich habe es jetzt damit hinbekommen...
https://forum.iobroker.net/post/318486Der erste Test
-
Wenn er falsch ist, macht sich das bemerkbar, das dein Rechner dann nimmer hochfährt😉 Solltest eigentlich per uuid eintragen, denn diese ist einmalig Gerätegebunden.
Dies wäre nicht
gut !
D. h. in fstab herausnehmen und in dieser Form in fstab in die letzte Zeile reinkopieren ?
Habe mir die UUID mit blkid gesucht.
Ist hier nur der Pfad ohne sda1 anzugeben ? 2 letzte Nullen ?
-
@dslraser seltsam, aber gut wenn es funktioniert