Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Conbee 2 erkennt nach Sys.wechsel keine Sensoren mehr

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    Conbee 2 erkennt nach Sys.wechsel keine Sensoren mehr

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      DJ Rico @MartinK. last edited by

      @martink bin da leider auch nicht so der Experte.
      Annett wenn du nicht mehr auf den ioBroker zugreifen kannst, dann Spiel doch nochmal das Backup auf. Bei meinem Backup vom deconz, musste ich die Geräte kurz neu anlernen, da sie keine Verbindung mehr aufbauen konnten, aber nach dem erneuten anlernen waren die Alten Daten wie Gerätename usw wieder da.

      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        Ahtos @DJ Rico last edited by

        Hallo, ich greife das Thema nochmal auf, da ich mehr oder weniger ähnliche Probleme damit habe.
        Bei mir funktionieren die angelernten Sensoren noch, allerdings kann ich keine neuen hinzufügen.
        Ist an einem Pi 4 angesteckt.

        Was ich bisher versucht hatte:

        • andere USB-Ports
        • andere Firmware
        • mit und ohne USB-Verlängerung
        • mit einem anderen Sensor versucht
        • Testweise an einen Pi3 b+ angeschlossen und eingerichtet

        egal was ich versuche, der Stick lässt keine weiteren Geräte anlernen. Aktuell sind 3 angelernt. Eigentlich waren es mal vier, aber nachdem der 4. nicht mehr erreichbar war, hatte ich diesen gelöscht und wollte ihn neu anlernen.

        Meine letzte Vermutung ist, das die Deconz App auf dem Pi aktualisiert wurde und diese Probleme macht, da der Stick an einem anderen Pi auch keine Geräte anlernen lässt.

        Hätte zufällig noch jemand eine Idee oder wie man eine ältere Version der Deconz App installieren kann? So fit bin ich in Linux dann doch nicht...

        MartinK. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • MartinK.
          MartinK. @Ahtos last edited by MartinK.

          @ahtos Also bei mit hat nur noch geholfen, das alte RaspBee (Phoscon Gateway) komplett zu löschen, und als neues Gateway wieder zu installieren.

          Alle versuche mein altes RaspBee Backup auf den den neuen Conbee II zu übertragen haben nicht richtig funktioniert! Entweder konnte ich nach der Wiederherstellung des Backups keinen neuen Sensoren anlernen, oder aber die alten Sensoren waren nicht mehr erreichbar - nach gewisser Zeit!

          Als ich dden Conbee II / und das Phoscon Gateway neu installiert hatte, konnte alle Sensoren wieder ohne Probleme angelernt werden, und funktionieren ohne Probleme (sogar besser als beim RaspBee 1 ) 😉

          Ich habe noch mit dem DresdenElektronik Support geschrieben, und sie haben mir auch gesagt, das es im moment mehrere Probleme mit dem wiederherstellen eines Backups auf anderer Hardware gibt! Aber man würde an diesem technischen Problem arbeiten 😉

          ...hoffe das hilft Dir etwas weiter 😉

          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            Ahtos @MartinK. last edited by

            @martink Hattest du dann nur die Deconz App deinstalliert oder noch was anderes?

            MartinK. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • MartinK.
              MartinK. @Ahtos last edited by

              @ahtos sagte in Conbee 2 erkennt nach Sys.wechsel keine Sensoren mehr:

              @martink Hattest du dann nur die Deconz App deinstalliert oder noch was anderes?

              Ja, ich habe die komplette Deconz Software von meinem Raspi entfernt, und alles neu installiert. Dann habe ich auch ein neues Phoscon Gateway angelegt - und alle Sensoren neu angelernt am Conbee II .... KEIN BACKUP eingespielt !!..... Und dann war alles wieder tip top 😉

              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                Ahtos @MartinK. last edited by

                @martink Ich hatte jetzt dem Pi komplett neu aufgesetzt, es lassen sich nach wie vor keine Sensoren einfügen. Danach versuchte ich es an einem Win 10 Rechner, auch da geht nichts.
                Langsam zweifle ich an meinem Verstand. Um den Aqara Sensor zu pairen, musste man doch nur den Knopf für ein paar Sekunden gedrückt halten oder nicht?

                MartinK. 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • MartinK.
                  MartinK. @Ahtos last edited by

                  @ahtos Ja, normaler weise schon. Ca. 5 sek. gedrückt halten - und dann sollte der Conbee 2 den Sensor finden. Einige User sagen auch, nach dem 5 Sek. gedrückt halten des Sensor Buttons sollte man den Butten alle 2-3 Sek. nochmals kurz drücken - damit er besser gefunden bzw. gepairt werden kann.... Das kann ich bei mir nicht bestätigen. Ich musste meine Aquara Sensoren lediglich 1x für 5 Sek. gedrückt halten - ( Dann fängt der Motion Sensor kurz an zu blicken - und blinkt dann nach ca 8-10 Sek. nochmals kurz auf) und dann war er verbunden.

                  Hast Du deinen Conbee 2 an einer USB- Verlängerung oder betreibst du ihn direkt am Pi ? Hast Du ihn auch im USB2.0 Anschluss eingesteckt ?
                  Sind zufällig am USB 3.0 Anschluss Festplatten oder andere Geräte eingesteckt ? Steht der Pi in unmittelbarer nähe Deines Routers ? so das sich die 2,4 Ghz Bereiche gegenseitig stören könnten ?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • MartinK.
                    MartinK. @Ahtos last edited by MartinK.

                    @ahtos Hast du die Deconz Software schon einmal vollständig vom Pi deinstalliert ?

                    im Terminal / oder Putty mit:

                    sudo apt remove deconz

                    Dann Pi neu starten und mit folgenden Befehlen alles nochmal installieren:

                    USB-Zugriffsrechte für Nutzer setzen:

                    sudo gpasswd -a $USER dialout

                    Hinweis: Die Zugriffsrechte werden erst nach dem Aus- und Einloggen bzw. nach einem Neustart aktiv.

                    Phoscon Public-Key importieren:

                    wget -O - http://phoscon.de/apt/deconz.pub.key |
                    sudo apt-key add -

                    APT-Repository für deCONZ konfigurieren:

                    sudo sh -c "echo 'deb http://phoscon.de/apt/deconz
                    $(lsb_release -cs) main' >
                    /etc/apt/sources.list.d/deconz.list"

                    Deconz Starten:

                    sudo systemctl enable deconz
                    sudo systemctl enable deconz-gui

                    Thomas Braun A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @MartinK. last edited by Thomas Braun

                      @martink sagte in Conbee 2 erkennt nach Sys.wechsel keine Sensoren mehr:

                      sudo systemctl enable deconz
                      sudo systemctl enable deconz-gui

                      Beide Services gleichzeitig enablen beißt sich.
                      Ich würde den deconz-gui disabled lassen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        Ahtos @MartinK. last edited by

                        @martink Ich hatte den Pi komplett neu aufgesetzt, sprich einmal Raspian neu installiert und dann den Stick nach Anleitung eingerichtet.
                        Danach hatte ich versucht, 2 Sensoren anzulernen, was aber fehl schlug. Also entweder haben die mit nem neuen Update der Deconz App was versaut oder ka.
                        Als ich die Sensoren beim aller ersten mal angelernt hatte, funktionierte das pairen nach ein paar Sekunden.

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @Ahtos last edited by

                          @ahtos
                          Welche Services laufen denn da?

                          systemctl status deconz deconz-gui
                          
                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            Ahtos @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun Das gibt er aus:

                            ● deconz.service - deCONZ: ZigBee gateway -- REST API
                               Loaded: loaded (/lib/systemd/system/deconz.service; enabled; vendor preset: enabled)
                               Active: active (running) since Sun 2021-05-09 19:37:49 CEST; 11h ago
                             Main PID: 362 (deCONZ)
                                Tasks: 6 (limit: 4915)
                               CGroup: /system.slice/deconz.service
                                       └─362 /usr/bin/deCONZ -platform minimal --http-port=80
                            
                            May 10 02:38:59 ioBroker deCONZ[362]: This plugin does not support propagateSizeHints()
                            May 10 02:39:14 ioBroker deCONZ[362]: This plugin does not support propagateSizeHints()
                            May 10 03:39:06 ioBroker deCONZ[362]: This plugin does not support propagateSizeHints()
                            May 10 03:39:21 ioBroker deCONZ[362]: This plugin does not support propagateSizeHints()
                            May 10 04:39:09 ioBroker deCONZ[362]: This plugin does not support propagateSizeHints()
                            May 10 04:39:24 ioBroker deCONZ[362]: This plugin does not support propagateSizeHints()
                            May 10 05:39:13 ioBroker deCONZ[362]: This plugin does not support propagateSizeHints()
                            May 10 05:39:28 ioBroker deCONZ[362]: This plugin does not support propagateSizeHints()
                            May 10 06:39:23 ioBroker deCONZ[362]: This plugin does not support propagateSizeHints()
                            May 10 06:39:38 ioBroker deCONZ[362]: This plugin does not support propagateSizeHints()
                            
                            ● deconz-gui.service - deCONZ: ZigBee gateway -- GUI/REST API
                               Loaded: loaded (/lib/systemd/system/deconz-gui.service; disabled; vendor preset: enabled)
                               Active: inactive (dead)
                            
                            May 10 07:21:53 ioBroker systemd[1]: /lib/systemd/system/deconz-gui.service:10: Unknown lvalue 'StartLimitIntervalSec' in section 'Service', ignoring
                            May 10 07:25:22 ioBroker systemd[1]: /lib/systemd/system/deconz-gui.service:10: Unknown lvalue 'StartLimitIntervalSec' in section 'Service', ignoring
                            May 10 07:25:50 ioBroker systemd[1]: /lib/systemd/system/deconz-gui.service:10: Unknown lvalue 'StartLimitIntervalSec' in section 'Service', ignoring
                            May 10 07:27:50 ioBroker systemd[1]: /lib/systemd/system/deconz-gui.service:10: Unknown lvalue 'StartLimitIntervalSec' in section 'Service', ignoring
                            May 10 07:28:06 ioBroker systemd[1]: /lib/systemd/system/deconz-gui.service:10: Unknown lvalue 'StartLimitIntervalSec' in section 'Service', ignoring
                            May 10 07:28:52 ioBroker systemd[1]: /lib/systemd/system/deconz-gui.service:10: Unknown lvalue 'StartLimitIntervalSec' in section 'Service', ignoring
                            
                            
                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            762
                            Online

                            32.3k
                            Users

                            81.0k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            7
                            27
                            4022
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo