Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      GOETSCHHOFER @crunchip last edited by GOETSCHHOFER

      @crunchip

      ebf42040-c840-4c34-b04a-7addc2259405-image.png

      Wenn ich jetzt meinen LXC auf Debian-Buster umbenanntes Template rechts unter "mehr" entferne, wird doch mein backup, welches ich vor 3 Std. erstellt habe auch mit gelöscht ?
      Oder bleibt das backup erhalten ?

      In den Container Templates habe ich aktuell nur mein Debian-Buster Template und kein weiteres.
      970c13e5-85ca-4c4e-bd41-03e51bfd9830-image.png

      Müsste ich da mein backup nicht zuerst zurückspielen und anschließend ein neues Temp. mit ID 990 erstellen ?

      crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @GOETSCHHOFER last edited by crunchip

        @goetschhofer sagte in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:

        Oder bleibt das backup erhalten ?

        backups bleiben immer erhalten, anders als bei einem snapshot

        @goetschhofer sagte in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:

        In den Container Templates habe ich aktuell nur mein Debian-Buster Template und kein weiteres.

        dann wird das dort nicht abgelegt, aber du hast es ja links im Reiter, bzw eventuell liegt es nicht auf local, sondern auf local-lvm

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @GOETSCHHOFER last edited by crunchip

          @goetschhofer sagte in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:

          Müsste ich da mein backup nicht zuerst zurückspielen und anschließend ein neues Temp. mit ID 990 erstellen ?

          du benennst es um, danach ein backup erstellen, anschliessend löschen(beide Haken setzen), zum Schluss spielst du das backup zurück und vergibst die ID 990
          dann hast du dein template 990, dieses kannst du nun beliebig clonen

          G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • G
            GOETSCHHOFER @crunchip last edited by GOETSCHHOFER

            @crunchip

            ich war mit dem entfernen schneller als du .......

            fd66b6de-aca2-47d8-9fb6-65b82a3ff090-image.png

            Jetzt ist es endgültig weg, Sche........

            Auf ein Neues ......😖

            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @GOETSCHHOFER last edited by

              @goetschhofer is doch wurst, du hast doch das backup

              G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • G
                GOETSCHHOFER @crunchip last edited by GOETSCHHOFER

                @crunchip

                Dass dies unter local/backup abgelegt ist, hätte ich jetzt nicht vermutet.

                Heißt dies, dass alle backups uner local abgelegt werden ?

                23e22618-6973-476e-8586-f8d6206201f6-image.png

                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • crunchip
                  crunchip Forum Testing Most Active @GOETSCHHOFER last edited by crunchip

                  @goetschhofer sagte in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:

                  Heißt dies, dass alle backups uner local abgelegt werden

                  ja, daher schrieb ich ja weiter oben, backups liegen im "local" "Platzmangel" , weiß ich nicht wie groß du dein "local" angelegt hast.
                  Üblicherweise werden backups extern gesichert, also z.b nen usb Stick/Platte ran, wenn keine andere Möglichkeit(z.b NAS)

                  G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • G
                    GOETSCHHOFER @crunchip last edited by GOETSCHHOFER

                    @crunchip

                    Dies ist sicherlich ein vollständiger Klon und kein verknüpfter Klon auf local-vm ?

                    Der versucht jetzt zu laden, wie kann ich dies stoppen um Anpassungen durchzuführen ?

                    du benennst es um, danach ein backup erstellen, anschliessend löschen(beide Haken setzen), zum Schluss spielst du das backup zurück und vergibst die ID 990
                    dann hast du dein template 990, dieses kannst du nun beliebig clonen
                    

                    f447e48b-e169-49e1-9eb4-36dd50e0c044-image.png

                    cb78c382-e1ee-4582-bf6f-19694e68eb2e-image.png

                    Hab den Nuc einfach mal neu gestartet.

                    59f38a2a-9650-4766-8b27-bb484b9cc0e1-image.png

                    crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @GOETSCHHOFER last edited by

                      @goetschhofer wo kommt jetzt die 910 her??
                      was wird unten angezeigt bei Tasks (doppelklick aufs Ereignis)

                      G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • G
                        GOETSCHHOFER @crunchip last edited by GOETSCHHOFER

                        @crunchip

                        Schaut schon gut aus !

                        b3e6f8e9-1686-4411-882e-35b7a761b430-image.png
                        345bb735-9b17-4638-9a2e-d02cfeab6c03-image.png:

                        crunchip G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @GOETSCHHOFER last edited by

                          @goetschhofer meinte mit Task nicht die History im CT, sondern auf deiner Hauptseite unten. Hatt sich aber durch deinen Neustart ja scheinbar erledigt.

                          @goetschhofer sagte in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:

                          Schaut schon gut aus !

                          also hast du jetzt zwei CT's angelegt, bei denen ja nun bereits die Vorbereitungen( benutzer, sudo, curl....) inbegriffen sind
                          diese sind nun startklar für die weitere Installation, was du jeweilig installieren möchtest

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • G
                            GOETSCHHOFER @GOETSCHHOFER last edited by GOETSCHHOFER

                            @crunchip

                            Bin jetzt beim installieren der influxdb über putty mit meinem user:

                            Habe beide Varianten von Thomas versucht, aber ich bekomme jeweils eine Fehlermeldung.

                            Ich habe doch sudo Rechte mit meinem User ?

                            Curl ? Wie prüfe ich ob curl auch funktioniert ?

                            login as: karl
                            karl@192.168.1.177's password:
                            Linux INFLUXDB 5.4.106-1-pve #1 SMP PVE 5.4.106-1 (Fri, 19 Mar 2021 11:08:47 +0100) x86_64
                            
                            The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
                            the exact distribution terms for each program are described in the
                            individual files in /usr/share/doc/*/copyright.
                            
                            Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
                            permitted by applicable law.
                            Last login: Sat May  8 16:54:35 2021 from 192.168.1.3
                            karl@INFLUXDB:~$ wget -qO- https://repos.influxdata.com/influxdb.key | sudo apt-key add -
                            -bash: sudo: command not found
                            karl@INFLUXDB:~$ wget -qO- https://repos.influxdata.com/influxdb.key | sudo gpg --dearmor > /etc/apt/trusted.gpg.d/influxdb.gpg
                            -bash: /etc/apt/trusted.gpg.d/influxdb.gpg: Permission denied
                            karl@INFLUXDB:~$
                            
                            
                            
                            @goetschhofer
                            Da fehlt ein sudo vor gpg.
                            
                            Mach es so:
                            
                            wget -qO- https://repos.influxdata.com/influxdb.key | sudo apt-key add -
                            source /etc/os-release
                            echo "deb https://repos.influxdata.com/debian $(lsb_release -cs) stable" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/influxdb.list
                            Könnte aber sein das im LXC das anders läuft.
                            Also so probieren:
                            
                            wget -qO- https://repos.influxdata.com/influxdb.key | sudo gpg --dearmor > /etc/apt/trusted.gpg.d/influxdb.gpg
                            
                            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • crunchip
                              crunchip Forum Testing Most Active @GOETSCHHOFER last edited by

                              @goetschhofer sagte in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:

                              -bash: sudo: command not found

                              da hast du dein backup nicht gemacht, nachdem du alles eingerichtet hast, sondern zuvor

                              G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • G
                                GOETSCHHOFER @crunchip last edited by GOETSCHHOFER

                                @crunchip

                                Dies habe ich gemacht, bevor ich das update gemacht habe, sonst könnte ich mich doch nicht mit meinen eigens angelegten user anmelden ?

                                Ich befürchte du hast Recht, denn dies war das alte Backup.

                                Auf ein Neues !

                                crunchipcrunchip FORUM TESTING MOST ACTIVE  about 6 hours ago
                                @goetschhofer nochmal zur Reihenfolge(auch für deine zukünftigen LXC)
                                nach installation deines LXC
                                
                                apt update & apt upgrade
                                dpkg-reconfigure tzdata
                                apt install sudo curl
                                adduser karl
                                usermod -aG sudo karl
                                 
                                danach einmal ausloggen und mit dem Benutzer karl einloggen
                                
                                crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote -1
                                • crunchip
                                  crunchip Forum Testing Most Active @GOETSCHHOFER last edited by

                                  @goetschhofer sagte in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:

                                  sonst könnte ich mich doch nicht mit meinen eigens angelegten user anmelden

                                  ne am Anfang war deine installation noch etwas holprig, da hattest kein sudo installiert und auch noch nicht den Benutzer in die sudo Gruppe mit aufgenommen. Aber schon das backup erstellt, scheinbar hast du vergessen ein weiteres backup zu machen, nachdem alles fertig war.

                                  G 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                  • G
                                    GOETSCHHOFER @crunchip last edited by GOETSCHHOFER

                                    @crunchip

                                    Ja, du hast wie immer Recht ! 😀

                                    Als sollte ich das ganze nochmals machen und wieder Template u. Klon erstellen ?

                                    apt update & apt upgrade
                                    dpkg-reconfigure tzdata
                                    apt install sudo curl
                                    adduser karl
                                    usermod -aG sudo karl
                                     
                                    danach einmal ausloggen und mit dem Benutzer karl einloggen
                                    
                                    
                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • crunchip
                                      crunchip Forum Testing Most Active @GOETSCHHOFER last edited by

                                      @goetschhofer sagte in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:

                                      Auf ein Neues !

                                      learning by doing

                                      halb so wild, kannst ja immer noch ausführen im jeweiligen CT, musst deshalb nicht löschen
                                      aber dein template anpassen bzw neu machen, für die Zukunft.
                                      Ist jetzt auch nicht so wichtig, das template kannst auch wann anders erstellen
                                      konzentriere dich erstmal nur auf einen CT und mach diesen fertig.

                                      einfach im CT dieses ausführen

                                      apt update & apt upgrade
                                      dpkg-reconfigure tzdata
                                      apt install sudo curl
                                      usermod -aG sudo karl
                                      
                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • G
                                        GOETSCHHOFER @crunchip last edited by GOETSCHHOFER

                                        @crunchip
                                        Habe das ganze jetzt nochmals beim Klon-210-Influxdb durchgeführt, aber soweit ich dies beurteilen kann, ist da alles schon mal gelaufen ?

                                        Zwischendurch möchte ich mal vielen, vielen, vielen Dank sagen für deine Geduld und Mühe. Die Zeit muss sein !
                                        👍 👍 👍

                                        Current default time zone: 'Europe/Vienna'
                                        Local time is now:      Sat May  8 17:16:05 CEST 2021.
                                        Universal Time is now:  Sat May  8 15:16:05 UTC 2021.
                                        
                                        root@INFLUXDB:~# apt install sudo curl
                                        Reading package lists... Done
                                        Building dependency tree       
                                        Reading state information... Done
                                        The following additional packages will be installed:
                                          libcurl4
                                        The following NEW packages will be installed:
                                          curl libcurl4 sudo
                                        0 upgraded, 3 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.
                                        Need to get 1841 kB of archives.
                                        After this operation, 5007 kB of additional disk space will be used.
                                        Do you want to continue? [Y/n] y
                                        Get:1 http://security.debian.org buster/updates/main amd64 libcurl4 amd64 7.64.0-4+deb10u2 [332 kB]
                                        Get:2 http://ftp.debian.org/debian buster/main amd64 sudo amd64 1.8.27-1+deb10u3 [1244 kB]
                                        Get:3 http://security.debian.org buster/updates/main amd64 curl amd64 7.64.0-4+deb10u2 [265 kB]
                                        Fetched 1841 kB in 0s (3715 kB/s)                     
                                        Selecting previously unselected package libcurl4:amd64.
                                        (Reading database ... 20541 files and directories currently installed.)
                                        Preparing to unpack .../libcurl4_7.64.0-4+deb10u2_amd64.deb ...
                                        Unpacking libcurl4:amd64 (7.64.0-4+deb10u2) ...
                                        Selecting previously unselected package curl.
                                        Preparing to unpack .../curl_7.64.0-4+deb10u2_amd64.deb ...
                                        Unpacking curl (7.64.0-4+deb10u2) ...
                                        Selecting previously unselected package sudo.
                                        Preparing to unpack .../sudo_1.8.27-1+deb10u3_amd64.deb ...
                                        Unpacking sudo (1.8.27-1+deb10u3) ...
                                        Setting up sudo (1.8.27-1+deb10u3) ...
                                        Setting up libcurl4:amd64 (7.64.0-4+deb10u2) ...
                                        Setting up curl (7.64.0-4+deb10u2) ...
                                        Processing triggers for systemd (241-7~deb10u7) ...
                                        Processing triggers for man-db (2.8.5-2) ...
                                        Processing triggers for libc-bin (2.28-10) ...
                                        root@INFLUXDB:~# adduser karl
                                        adduser: The user `karl' already exists.
                                        root@INFLUXDB:~# usermod -aG sudo karl
                                        
                                        crunchip Kalle Blomquist 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                        • crunchip
                                          crunchip Forum Testing Most Active @GOETSCHHOFER last edited by

                                          @goetschhofer sagte in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:

                                          ist da alles schon mal gelaufen

                                          nein das lief noch nicht, bis auf add user, der war schon vorhanden, deshalb habe ich das auch weg gelassen, sieh oben

                                          G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • G
                                            GOETSCHHOFER @crunchip last edited by GOETSCHHOFER

                                            @crunchip

                                            Ergebnis nach neuem Versuch.

                                            Current default time zone: 'Europe/Vienna'
                                            Local time is now:      Sat May  8 17:24:08 CEST 2021.
                                            Universal Time is now:  Sat May  8 15:24:08 UTC 2021.
                                            
                                            root@INFLUXDB:~# 
                                            root@INFLUXDB:~# apt install sudo curl
                                            Reading package lists... Done
                                            Building dependency tree       
                                            Reading state information... Done
                                            sudo is already the newest version (1.8.27-1+deb10u3).
                                            curl is already the newest version (7.64.0-4+deb10u2).
                                            0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.
                                            root@INFLUXDB:~# usermod -aG sudo karl
                                            
                                            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            663
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            16
                                            1008
                                            194396
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo